• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 351 bis 400 von 497.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
  • Kurt-Hahn-Archiv

    in die Gründungszeit der Schule um 1920 zurück. Archivgeschichte Die Sammlung wurde ab den 1960er Jahren durch den damaligen Leiter des Standorts Salem, Jocelin Winthrop-Young, zusammengetragen und wird

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kurt-Hahn-Archiv /

  • Da geht noch mehr

    die Möglichkeit, den Berufsabschluss durch ein Studium zu erwerben. Dieses dauert mindestens drei Jahre. Die Absolventinnen und Absolventen erhalten einen Bachelorabschluss und schließen das Studium als

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege-Beruf / Da geht noch mehr /

  • Veranstaltungen

    ch an alle Schulformen der Sekundarstufe I und II bzw. an Schülerinnen und Schüler von 15 bis 19 Jahren. Der Workshop kann auf unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade angepasst werden, sodass eine Durchführung

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / Veranstaltungen /

  • AWGN-Gewässer

    eter Bedeutung“ dargestellt. Diese haben in der Regel ein kleineres Einzugsgebiet und fallen jahreszeitlich auch mal trocken. An diesen Gewässern gilt kein Gewässerrandstreifen nach § 38 WHG und 29 WG

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / AWGN-Gewässer /

  • Unterkunftskosten

    neuen Wohnorts die Zusicherung einholen. Besondere Regelungen gelten für junge Menschen unter 25 Jahren, die aus dem Elternhaus ausziehen möchten. Hier muss ein Auszugsantrag vorab gestellt werden, da

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Unterkunftskosten /

  • Berufliche Betreuung

    Erklärung, ob ein Insolvenz- oder Strafverfahren anhängig ist Eine Erklärung, ob in den letzten 3 Jahren vor Antragstellung eine Registrierung als Berufsbetreuer bzw. Berufsbetreuerin versagt, zurückgenommen

    Soziales & Gesundheit / Betreuung & Vorsorgeverfügung / Berufliche Betreuung /

  • Mitmachen Ehrensache

    . Das Herzstück der Aktion bilden dabei freiwilliges Engagement und Berufsorientierung. In diesem Jahr folgt bereits die 7. Ausgabe von Mitmachen Ehrensache im Bodenseekreis. Schülerinnen und Schüler der

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Mitmachen Ehrensache /

  • Selbsthilfe-Netzwerk

    ng und Förderung der gemeinschaftlichen Selbsthilfe gibt es im Bodenseekreis bereits seit vielen Jahren die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen. Zur weiteren Stärkung und zur Schaffung

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe / Selbsthilfe-Netzwerk /

  • Campylobacter

    Geflügel Abkochen roher Milch Maßnahmen, Wiederzulassung Kindergarten und Hort: Erkrankte Kinder unter 6 Jahren dürfen die Einrichtung nicht besuchen und müssen dem Gesundheitsamt namentlich gemeldet werden. Wegen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Campylobacter /

  • Schülermonatskarten

    jeweiligen Schule ausgehändigt. Schüler bleibt in der gleichen Schule Es erfolgt automatisch eine Jahresfortschreibung und es muss nichts getan werden. Schüler wechselt die Schule Die Eltern bzw. gesetzlichen

    Verkehr & Wirtschaft / Schülerbeförderung / Schülermonatskarten /

  • Franziska Schemel

    an bestimmte Seheindrücke und Alltagserfahrungen - das gibt ihnen zusätzliche Ausdruckskraft. Im Jahre 1990 absolvierte Franziska Schemel das Studium für Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Nahrungsspektrum

    Laich und frisch geschlüpfte Larven des Grasfroschs dezimieren, während umgekehrt die sehr früh im Jahr schlüpfenden Grasfrosch-Larven die Eier von Molchen und anderen Amphibienarten fressen können. Fressfeinde

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Nahrungsspektrum /

  • Tuberkulose

    die Tuberkulose weltweit immer noch ein drängendes Problem dar. Nach Angaben der WHO erkranken jedes Jahr ca. 9 Millionen neu an Tuberkulose, sie ist weltweit die am häufigsten zum Tode führende bakterielle

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Tuberkulose /

  • Industrie

    heute in jeder Landgemeinde. Die Träume vom »silicon-Valley« zerstört freilich die Krise der 80er Jahre. Die Bevölkerung verdoppelt sich seit dem Krieg, noch stärker nehmen die Siedlungsflächen zu. Heute

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Industrie /

  • Deutsche Bodensee Tourismus GmbH

    Neugründung waren intensive Gespräche auf politischer und fachlicher Ebene in den vergangenen zwei Jahren vorausgegangen. Unter Federführung der Landräte des Bodenseekreises und Lindau wurden schließlich

    Landkreis & Tourismus / Tourismusförderung / Deutsche Bodensee Tourismus GmbH /

  • Bruno Nagel / DE

    Atelierhaus Hohenstaufen SIMM SALEM BIMMMit seinem Label SPRACHBEHAUSUNG navigiert Bruno Nagel seit 20 Jahren zwischen Kunst und Dichtung. In immer wieder neuen Anläufen und Lebensskizzen poetisiert er den Alltag

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Sina Rösenberg

    Privatsphäre. Transgender – it’s old. – Bedeutet einerseits: „Transmenschen gibt es nicht erst seit 70 Jahren“, und ist gleichzeitig auch eine Anspielung auf die stark erhöhte Suizidrate bei Trans-Jugendlichen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Michael Merkel

    angelegte Expeditionen auf, um jahrzehntelang zu scheitern und zahlreiche Tote zu beklagen. Erst 58 Jahre nach dem ersten Versuch gelang es Hermann Buhl, den Gipfel zu besteigen und lebend wieder zu verlassen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Sina Rösenberg

    Privatsphäre. Transgender – it’s old. – Bedeutet einerseits: „Transmenschen gibt es nicht erst seit 70 Jahren“, und ist gleichzeitig auch eine Anspielung auf die stark erhöhte Suizidrate bei Trans-Jugendlichen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Landkreis Tschenstochau

    Beschäftigten sind. Die registrierte Arbeitslosigkeit im Landkreis Tschenstochau (Częstochowa) lag im Jahr 2022 bei 6,9 %. Kultur und Tourismus Große Bedeutung im Kreis hat der Tourismus. Die zum Teil geschützte

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau /

  • Hans Winkler

    anschließend sein Studium des Intermedialen Gestaltens bei Discoteca Flaming Star in Stuttgart. Im Jahr 2016 nahm er außerdem am FART 1. Internationalen Filmfest Stuttgart Süd teil. Hans Winkler, der nun

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Michael T. Otto

    Michael T. Otto begann im Alter von neun Jahren mit dem Trompetenspiel bei der heimischen Blaskapelle. Nach kurzer Zeit als Militärmusiker studierte er klassische Trompete an der Musikhochschule Köln bei

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Grundsicherung

    Gegenüber unterhaltspflichtigen Kindern oder Eltern erfolgt kein Unterhaltsrückgriff, wenn deren Jahreseinkommen unter 100.000 Euro liegt. Voraussetzungen Leistungsberechtigt sind Personen, die die für den

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Sozialhilfe / Grundsicherung /

  • Programm

    Landesprogramm überführt. Im Bodenseekreis startete das Programm „Bildungsregion Bodenseekreis“ ab dem Jahr 2011 und lief bis 30. April 2014. Anschließend an das Landesprogramm beschloss der Kreistag des B

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungsregion / Programm /

  • Zielartenkonzept

    häufig er im Bodenseekreis vorkommt, ist unklar; möglicherweise breitet sich die Art seit einigen Jahren aus (SOWIG 1996). Der Moorfrosch kommt im Bodenseekreis wohl nicht vor, der Laubfrosch ist zumindest

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Zielartenkonzept /

  • Kostenerstattung

    Bestellbar als Abonnement für ein Schuljahr zu elf Monatsbeiträgen. Bei Zu- oder Wegzug während des Schuljahres gelten Sonderregelungen. Die genauen Regelungen können Sie der rechts angefügten Satzung entnehmen

    Verkehr & Wirtschaft / Schülerbeförderung / Kostenerstattung /

  • Hand-Fuß-Mund-Krankheit

    Die Krankheit betrifft in der Regel Kinder unter 10 Jahren und gehört zur Gruppe der sogenannten „Sommergrippe“. Sie beginnt mit Halsschmerzen. Ab dem zweiten Krankheitstag bilden sich Bläschen im Mund

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Hand-Fuß-Mund-Krankheit /

  • Fuchsbandwurm

    gelangen in die Leber und zerstören oder verdrängen dort das Gewebe. Symptome erst nach 10 - 15 Jahren Vorbeugung Hunde und Katzen sollten nach Empfehlung des Tierarztes regelmäßig gegen Bandwürmer entwurmt

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Fuchsbandwurm /

  • Gewerbeabfallverordnung

    Altanlagen, die schon vor dem 01.01.2003 in Betrieb waren, beträgt die Verwertungsquote 65 % im ersten Jahr und dann 75 %. Abfallwirtschaftsamt Karen Stößer Name Stößer, Karen Telefon +49 7541 204 3243 E-Mail

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht / Gewerbeabfallverordnung /

  • Bürger und Industrie

    . Doch das ist so wenig regionalgebunden wie die Kunstszene insgesamt, in die sich seit den 30er Jahren verstärkt Fremde mischen: politische Exilanten wie Purrmann und Bissier und Großstadtflüchtige, während

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Bürger und Industrie /

  • Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis

    g: Allgemeinmedizin Zusatzbezeichnung: Manuelle Therapie und Sportmedizin Wir bilden seit vielen Jahren regelmäßig Ärzte in Weiterbildung zur Allgemeinmedizin aus. Unsere genehmigte maximale Weiterbildungszeit [...] rgie Zusatzbezeichnungen: Sportmedizin, Notfallmedizin umfassende hausärztliche Versorgung ab 10 Jahre Sonographie, EKG, Lungenfunktion, LZ-RR, DMP Hausbesuche nettes Team mit flachen Hierarchien angenehmes [...] einsetzen. Jährlich werden etwa 6.807 stationäre Patient:innen betreut. Zusätzlich versorgen wir jedes Jahr ca. 18.565 ambulante Patient:innen, mit einem breiten Spektrum moderner Behandlungsmöglichkeiten.

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung / Weiterbildungsverbund / Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis /

  • Kryptosporidiose

    rn bis mindestens 14 Tage nach Abklingen der Durchfallsymptome. Kinder: Erkrankte Kinder unter 6 Jahren dürfen die Einrichtung gemäß § 34 Infektionsschutzgesetz (IfSG) nicht besuchen und müssen dem Ge

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Kryptosporidiose /

  • Eigenkompostierer

    Antrag kann hier von der Zuteilung einer Biotonne abgesehen und ein Ermäßigungs­satz auf die Jahres­gebühr verrechnet werden. Haushalte mit anerkannter Volleigenkompostierung erhalten gleichfalls eine

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Müllgebühr Haushalte / Eigenkompostierer /

  • Bedarfsverkehr

    Bedarfsverkehr (On Demand, auf Abruf) In den nächsten Jahren möchte der Bodenseekreis in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund bodo und den Landkreisen Ravensburg und Lindau ein einheitliches Konzept

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bedarfsverkehr /

  • Schülerbeförderung

    Schule bezahlt werden würde. Wer bekommt die Leistung? Schüler und Schülerinnen die jünger als 25 Jahre alt sind, eine allgemeine oder berufsbildende Schule besuchen und keine Ausbildungsvergütung erhalten

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bildungs- und Teilhabepaket / Schülerbeförderung /

  • Zero Waste

    haben es versucht! 114 Kilogramm Rest- und Sperrmüll produziert jeder Einwohner im Bodenseekreis pro Jahr im Durchschnitt. 32.000 Tonnen schwer ist der jährlich zur Müllverbrennung fließende Abfallstrom aus

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Zero Waste /

  • Tümpelfrosch

    Kleinstgewässern als zeitweilige Wohngewässer. Wanderverhalten Da sich Grünfrösche in der Regel das ganze Jahr über in unmittelbarer Umgebung des Laichgewässers aufhalten und dort auch überwintern, gibt es bei

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Tümpelfrosch /

  • Andelshofer Weiher

    rund 31 ha der zweitgrößte Weiher im Bodenseekreis (nach dem Degersee); er wurde in den Zwanziger Jahren als Wasserspeicher zur Stromerzeugung angelegt und wird zu diesem Zweck bis zum heutigen Tag verwendet

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Andelshofer Weiher /

  • Obst- und Gartenbau

    en wird vom Bodenseekreis bezuschusst, ebenso wie die obligatorische Bodenuntersuchung alle vier Jahre. Neu gefördert werden vom Bodenseekreis die Anschaffung von Nistkästen für Kleinvögel zum Aufhängen

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Obst- und Gartenbau /

  • Tierhaltung

    keine Mitteilungspflicht mehr zu antimikrobiell wirksamen Stoffen für Tierbestände von max. (Jahresdurchschnitt) 20 Mastkälbern (ab dem Absetzen vom Muttertier bis 8 Monate) 20 Mastrindern (über 8 Monate)

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Tierhaltung /

  • Chris Inken Soppa / DE

    n ins Englische für Firmen und Museen. Seit Herbst 2012 Mitglied der Meersburger Autorenrunde. Im Jahr 2014 Teilnahme am Literarischen Forum Oberschwaben in Wangen. Veröffentlichungen / Würdigungen: 2010

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Salome Schmuki / CH

    springen und zwischendurch kurz anhalten”. Salome Schmuki präsentierte ihr Projekt in den letzten Jahren in verschiedenen Formen in Ausstellungen, Publikationen und Vorträgen. In 2015 zeigte sie Installationen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Rückblick 2020

    Favoriten gekürt hat. Auch die Entscheidung der Jury wird bekanntgegeben, die den Förderpreis in diesem Jahr zwischen Zeichnung und Malerei geteilt hat. In der Schau zum 10-jährigen Jubiläum des Förderpreises

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2015

    Bodenseekreis 10. Juli bis 13. September 2015 Schneiders • Lauterwasser • fotoform Fokus Fotografie 50er Jahre Meersburg, Galerie Bodenseekreis am Schloßplatz Vernissage: 9. Juli 2015, 19:00 Uhr Spiegelsaal des

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Gender & Schule

    Selbstbestimmung jenseits geschlechtsspezifischer Einschränkungen einzusetzen, entstand bereits zwei Jahre zuvor. Durch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit wurde schließlich eine Interreg-IV-Förderung

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Gender & Schule /

  • Noroviren

    vermeiden Maßnahmen, Wiederzulassung Kindergarten und Hort und Schule: erkrankte Kinder unter 6 Jahren dürfen die Einrichtung nicht besuchen und müssen dem Gesundheitsamt namentlich gemeldet werden Kinder

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Noroviren /

  • Satzung nach § 22 BauGB

    Beherbergungsbetrieben als Nebenwohnung, wenn die Räume insgesamt an mehr als der Hälfte der Tage eines Jahres unbewohnt sind. Verfahren Die Genehmigung ist beim Landratsamt Bodenseekreis, Amt für Bauen, Klima

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Wohneigentum / Satzung nach § 22 BauGB /

  • Frühe Hilfen

    Die ersten Angebote gibt es schon in der Schwangerschaft. Die Angebote gibt es bis zum 3. Lebens-Jahr von Ihrem Kind. Frühe Hilfen helfen Zum Beispiel: Wenn Sie unsicher mit Ihrem Kind sind. Wenn Sie

    Leichte Sprache / Frühe Hilfen /

  • SPD

    gehören aus unserer Sicht zum ÖPNV. Ausbau und Elektrifizierung der Bodensee-Gürtelbahn. Denn 125 Jahre nach Eröffnung der Strecke ist es jetzt „allerhöchste Eisenbahn“! Wir wollen einen kurzen Takt rund

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / SPD /

  • Überlingen

    Seit 1997 ist diese gute Zusammenarbeit in einer Kooperationsvereinbarung festgeschrieben, die im Jahr 2000 durch die Stadt Überlingen als dritten Kooperationspartner ergänzt wurde. Der Familientreff trägt

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Überlingen /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere