• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 401 bis 450 von 497.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
  • Netzwerk im Bild

    Lebendigkeit professionell darstellen sollte, kam von den Mitgliedern des Netzwerks selbst. Ein halbes Jahr lang hat Kästle daraufhin Mitglieder des Netzwerks in Vereinen und Initiativen begleitet. Er hat an

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Netzwerk im Bild /

  • Be Smart

    Regeln für die Teilnahme sind einfach: Teilnehmende Klassen entscheiden sich, mindestens ein halbes Jahr lang eine rauchfreie Klasse zu sein, dokumentieren ihr (Nicht)Rauchverhalten regelmäßig und können

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Be Smart /

  • Band 19, 2002

    Zapiens" Adolfine Oexle: Mein Leben Deutsche Mozarttage Felchenterzett Geigenbauer Ulrich Fischer 25 Jahre AERO Schwabenflug 1911 Schlüsseltechnologien im 21. Jahrhundert Standort Bodensee schulz engineering

    2002 /

  • Mumps

    Symptomen, die über mehrere Tage bestehen. Ein Großteil der Erkrankungen verläuft bei Kindern unter 5 Jahre klinisch unauffällig oder unter dem Bild einer akuten Erkrankung der Luftwege. Komplikationen und

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Mumps /

  • Markdorfer Stadtweiher

    nicht vor, nach Angaben von Anwohnern werden alljährlich rund 200 Tiere eingesammelt, in manchen Jahren auch mehr. Eine Alternative zum Absammeln von Hand besteht aufgrund der örtlichen Situation (Wohnstraßen)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Markdorfer Stadtweiher /

  • Hans Vinzenz Seidl / DE

    bis 18.07.2014 Gruppenausstellungen: 2010 Kleines Format Kunsttransit Karlsruhe 2010 und 2012 Jahresausstellung Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe In den Arbeiten werden flüchtig wirkende Momentaufnahmen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Philippe Wozniak / DE

    die Zusammenarbeit von mehreren Künstlern verschiedener Kunstrichtungen kreiert. Später im selber Jahr nahm er an dem Deutsch-amerikanischen Künstleraustausch salem2salem in New York teil. Gegenwärtig

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Insekten- und Artensterben

    Pflanzen. Für Deutschland wird die Bestäubungsleistung durch Insekten mit einem durchschnittlichen Jahresgesamtwert der Ernte auf circa 1,1 Milliarden Euro geschätzt. Außerdem übernehmen Insekten noch weitere

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität / Insekten- und Artensterben /

  • Rückblick 2019

    Ort, zum Schluss halfen sie, die Winterausrüstung ins Fahrzeug zu verladen. Kultur Auch in diesem Jahr zeigte der Deutsch-Polnische Freundeskreis am Bodensee e. V. in Zusammenarbeit mit dem Kino 17 einen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2019 /

  • FASD-Info

    enthält daneben die Diagnose „Alkoholembryopathie“. Schätzungen zufolge kommen in Deutschland jedes Jahr mehr als 10.000 Kinder mit einer fetalen Alkoholspektrumstörung zur Welt. Etwa 3.000 unter ihnen leiden

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / FASD-Info /

  • Gabriele Loges

    anderem Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller und wurde bereits im Jahr 2007 für außergewöhnliches grenzüberschreitendes Engagement im literarischen Bereich (Chevalier dans

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Varizella-Windpocken

    Immunität führen. Nach überstandener Krankheit verbleiben die Erreger im Körper und können viele Jahre später - nach erfolgter Reaktivierung - eine Gürtelrose (Hautausschlag, teilweise sehr schmerzhaft)

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Varizella-Windpocken /

  • Sammlungen

    Sammlung ausgesprochen werden Bereits bestehende gemeinnützige Sammlungen , welche schon seit einigen Jahren durchgeführt werden und im Müllkalender des Abfallwirtschaftsamtes stehen bzw. beim Abfallwirtschaftsamt

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Sammlungen /

  • s2s 2016

    die Schauplätze des internationalen und interdisziplinären Künstleraustauschs salem2salem. In diesem Jahr findet das vom Kulturamt des Bodenseekreises und seinem amerikanischen Partner Salem Art Works du

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Band 20, 2003

    Geschichte 50 Jahre Baden-Württemberg Paulinerorden Evang. Kirche Meckenbeuren Spuren jüdischen Lebens in Überlingen Else Weill Prostitution und Doppelmoral Kultur, Kunst, Künstler Schlosskirche Fried

    2003 /

  • Band 4, 1986

    den Bodenseefischen Seeverschmutzer Argen Alpenblumen der Bodenseeregion Pflanzensammler vor 400 Jahren Amphibienschutz Vom Salemer Wald Lebensgemeinschaft Streuobstwiese Geschichte unseres Obstbaus M

    1986 /

  • Uhldingen-Mühlhofen

    Traktor Museum am Bodensee erleben Sie anhand 350 ausgestellter Fahrzeuge eine Zeitreise durch 100 Jahre Stadt- und Landleben www.autoundtraktor.museum Karte Uhldingen-Mühlhofen (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Uhldingen-Mühlhofen /

  • Amphibien

    waltung betreut werden. Vor allem der Schutz an Straßen stellt eine große Herausforderung dar. Im Jahr 2006 wurde ein Amphibiengutachten im Auftrag des Umweltschutzamtes für den gesamten Bodenseekreis

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien /

  • Ackerbau und Düngung

    Mindestbodenbedeckung sind bereits nach der Ernte der Hauptfrucht bzw. für die Winteraussaat in diesem Jahr relevant. Die aktuellen Regelungen können Sie hier nachlesen: Präsentation Neue Einteilung und Auflagen

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ackerbau und Düngung /

  • Tauchen

    Meersburg angrenzen, wird das Tauchen jeweils in der Zeit vom 31. Oktober bis zum 15. März des Folgejahres gestattet Allgemeines Im Übrigen gilt: Das Tauchen ist im Umkreis von 100 m um die Einfahrt von

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Tauchen /

  • K 7722 Tettnang-Braitenrain

    innerhalb des FFH-Gebiets 301. Die Wanderung wurde auf Initiative des Tettnanger Tierschutzvereins im Jahre 2003 erstmals mit beiderseitigen saisonalen Folienzäunen betreut (Standzeit 10.3. bis 1.4.03); am

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7722 Tettnang-Braitenrain /

  • Kindertagespflege

    konstante Bezugspersonen für Kinder, daher ist die Kindertagespflege insbesondere für Kinder unter 3 Jahren sehr geeignet. Die Betreuung der Kinder findet in der Wohnung der Kindertagespflegeperson, der Familie

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege /

  • Band 23, 2006

    Internierungslager Liebenau Bodenseeschule Meersburg (1936 - 1946) Schändung einer Frau im II. Reich 60 Jahre Kriegsende in Überlingen und Polozk Kultur Fasnacht in Friedrichshafen Närrischer Frauenkaffee Überlingen

    2006 /

  • Band 9, 1991

    Thomas Mann Friedrich Wolf Bruno Epple Hans Georg Bulla Reinhard Schmid Anhang Pendlerverflechtung Jahreschronik Veröffentlichungen zum Bodenseekreis und seinen Orten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Über 228

    1991 /

  • Eriskircher Ried

    das Eriskircher Ried zwischen der Aach- und der Schussenmündung östlich von Friedrichshafen." 60 Jahre, nachdem der berühmte Botaniker Karl Bertsch das Eriskircher Ried in poetischen Worten beschrieb,

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Eriskircher Ried /

  • Dorle Ferber

    dem mongolischen Musiker Enkh Jargal oder der Gruppe Elster Silberflug arbeitet sie seit ca. 15 Jahren als Soloperformerin. Sie studierte Vokaltechniken anderer Kulturen, experimentierte mit Stimme, Violine

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Pflanzenschutz

    Dienstsitz Kompetenzzentrum Obstbau die Information per E-Mail oder Fax. Dieser Versand kostet 16 Euro pro Jahr. Setzen Sie sich bitte hierzu mit Herrn Haltmaier in Verbindung. Aktuelle Pflanzenschutz-Faxe Oktober

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Obst- und Gartenbau / Pflanzenschutz /

  • Aktiv im Ruhestand

    Workshops von Sabine Jung-Baß, Speaker, Coach und langjährige Führungskraft. Sie begleitet seit vielen Jahren Menschen in beruflichen und privaten Umbruchsituationen. Mit klarem Blick, Empathie und einer Prise

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Aktiv im Ruhestand /

  • Ambrosia

    pro Pflanze bis zu einer Milliarde Pollen gebildet. Wegen der späten Blüte kommen bei uns nur in Jahren mit mildem Herbst die Samen zur Reife. Eine große Pflanze kann bis zu 60.000 Samen bilden, die mehrere

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Invasive & gebietsfremde Arten / Ambrosia /

  • s2s 2012

    spezifischen Geografie, Geschichte und Gesellschaft der Region und lassen sich zu Werken inspirieren. Im Jahre 1919 wurde in Weimar von Walter Gropius das Staatliche Bauhaus als Kunstschule gegründet, das bis

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2012 /

  • Bewegungspass Kindergarten

    Initiative "Bewegt aufwachsen" im Bodenseekreis Das Projekt „Bewegungspass für Kinder von 2 bis 7 Jahren“ wurde durch Sportwissenschaftler aus Stuttgart entwickelt und in Baden-Württemberg verbreitet. Ziel

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitsförderung / Bewegungspass Kindergarten /

  • Bioabfall

    Sammelgefäße im Haushalt häufig entleeren Abfallgefäße nicht in Innenräumen aufstellen In der warmen Jahreszeit den Inhalt des Vorsortierers zusätzlich in mehrere Lagen Zeitungspapier einwickeln Verschmutzte

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Bioabfall /

  • Antragstellung

    Link kann kein Online-Antrag auf Bürgergeld im Bodenseekreis gestellt werden. Soweit Kinder bis 25 Jahre im Haushalt leben, können auch Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragt werden. Zu den Leistungen

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Antragstellung /

  • Band 12, 1995

    Zeppelin und Marathon Klein Europa - Ein Beispiel im Sport Anhang Chronik des Bodenseekreises Jahreschronik 1993 der Gemeinden Neue Veröffentlichungen über den Bodenseekreis Statistik der Kreistagswahlen

    1995 /

  • Masern

    geistige Behinderung bei 20 - 30 %.) SSPE (subakute sklerosierende Pan-Enzephalitis): Tritt mehrere Jahre nach durchgemachter Masernerkrankung auf und ist durch eine fortschreitende Entzündung des Gehirns

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Masern /

  • Grabenräumung

    Grabenrand vorzuziehen. Die Räumung der Gräben wird wie alle landwirtschaftliche Tätigkeiten vom Jahreslauf der Natur bestimmt. In landwirtschaftlichen Entwässerungsgräben, die keine Fische beherbergen,

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Grabenräumung /

  • Ortsmarke Bodenseekreis

    Andreas Hafen, Meckenbeuren Projektleitung: Robert Schwarz, Landratsamt Aus Anlass des 40. Gründungsjahres des Landkreises wurde vor dem Hauptgebäude des Landratsamts ein Kunstwerk installiert. Gemeinsam

    Landkreis & Tourismus / Bodenseekreis-Info / Ortsmarke Bodenseekreis /

  • Monitoring-Konzept

    gemacht: Erfolgskontrollen Die Besiedlung und Entwicklung neuangelegter Gewässer sollte nach etwa 3 - 5 Jahren kontrolliert werden (vorkommende Arten, nach Möglichkeit Populationsgröße, Fortpflanzungserfolg)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Monitoring-Konzept /

  • Gartenabfall

    kompostieren. Fordern Sie unsere Broschüre bei der abfallberatung@bodenseekreis.de an. Dreimal im Jahr können Sie Gartenabfälle zur Abholung vor Ort bereitstellen. Gerade im Herbst wenn viel im Garten

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Gartenabfall /

  • Rückblick 2000

    Vertreter des deutschen Bodenseekreises eingeladen, mit dem der Landkreis Tschenstochau seit fast zwei Jahren enge Kontakte pflegt. Seit Dienstag standen die Eröffnungsfeier des Alten- und Pflegeheimes in Lelow

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2000 /

  • Bewachungsgewerbe

    Euro. Ihre persönliche Zuverlässigkeit wird in regelmäßigen Abständen, spätestens nach Ablauf von 5 Jahren, erneut überprüft. Zuständigkeiten Das Landratsamt Bodenseekreis ist zuständig für folgende Gemeinden:

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Bewachungsgewerbe /

  • Laubfrosch

    (BAUER mdl.), im gesamten Kreis Ravensburg gibt es nur noch sehr wenige Vorkommen. Karl ROTH hat im Jahre 2001 eine quantitative Kartierung von Laubfroschvorkommen in der Salemer Umgebung durchgeführt und

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Laubfrosch /

  • Gefährdung

    Ein unauffälliges, aber im Einzelfall fatal wirkendes Detail sind Bordsteine, die in den letzten Jahren auch im (siedlungsnahen) Außenbereich zunehmend verwendet werden. Bordsteine hindern Amphibien, vor

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Gefährdung /

  • Rückblick 2010-2014

    Vertreter aus dem Bodenseekreis über die Leipziger Neuseenlandschaft und das dort in den letzten Jahren umgesetzte wassertouristische Nutzungskonzept informieren. Einen bleibenden Eindruck hinterließen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2010-2014 /

  • Aufgaben

    wir in Schulen? Erweiterung der im Kindergarten erworbenen Erfahrungen. Eine Unterrichtseinheit pro Jahr in den Klassen 1 - 6 bzw. 8. Nur durch regelmäßige jährliche Betreuung kann das Bewusstsein für M

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit / Aufgaben /

  • Mindestausrüstung

    Löschmedium notwendig. Der Feuerlöscher muss typengeprüft und in regelmäßigen Abständen von zwei Jahren kontrolliert werden (siehe Prüfplakette) und für die entsprechende Brandgefahr an Bord geeignet sein

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Mindestausrüstung /

  • Vormundschaft & Pflegschaft

    Rahmen des elterlichen Sorgerechts von ihren Eltern vertreten, da sie bis zur Vollendung ihres 18. Lebensjahres nicht voll geschäftsfähig sind. Leider ist es manchmal aus unterschiedlichsten Gründen nicht möglich

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Vormundschaft & Pflegschaft /

  • Entsorgung & Verwertung

    Sie darauf hin, dass an den Lehrgängen zur Sach- und Fachkunde regelmäßig, mindestens aber alle 3 Jahre, im Rahmen der erforderlichen Fortbildung teilzunehmen ist. Die Lehrgangsteilnahmen sind gegenüber

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung /

  • HaLT, HaLT Plus und Take Away

    für Kinder und Jugendliche Infoflyer "HaLT" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 21 Jahre) Weitere Informationen Präventionsprojekt "HaLT - Hart am LimiT": Was ist HaLT? - HaLT – Hart am LimiT

    HaLT Plus und Take Away /

  • Befördern und Einsammeln

    Sie darauf hin, dass an den Lehrgängen zur Sach- und Fachkunde regelmäßig, mindestens aber alle 3 Jahre, im Rahmen der erforderlichen Fortbildung teilzunehmen ist. Die Lehrgangsteilnahmen sind gegenüber

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht / Befördern und Einsammeln /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere