• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 50 von 367.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
  • Corona-Virus

    Lagebericht zu COVID-19 mit epidemiologischen Daten. www.gesundheitsamt-bw.de/lga/de/fachinformationen/infodienste-newsletter/infektnews/seiten/lagebericht-covid-19 Corona-Verordnung Übersichtsseiten des Ministeriums

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Corona-Virus /

  • Aussteller der BIB 2024

    entwicklung Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung Fachinformatiker/in - Systemintegration Fachkraft für Lagerlogistik Fachlagerist/in Fachmann/frau Küche und Gastgewerbe Fachmann/frau für Abwassertechnik [...] Erzieher/in Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste Fachinformatiker/in Fachinformatiker/in - Anwendu [...] Abwassertechnik Fachmann/frau für Gastronomie / Systemgastronomie Fachmann/frau für Metalltechnik Fachmann/frau für Metalltechnik - Fachrichtung Konstruktionstechnik Fachmann/frau für Restaurant und Veranstal

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2024 /

  • Aussteller der BIB 2025

    ng Fachinformatiker/in - Systemintegration Fachinformatiker/in für Systemintegration Fachkraft für Gastronomie / Systemgastronomie Fachkraft für Lagerlogistik Fachkraft für Metalltechnik Fachkraft für [...] Erzieher/in Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste Fachinformatiker/in Fachinformatiker/in - Anwendu [...] Metalltechnik - Fachrichtung Konstruktionstechnik Fachkraft für Metalltechnik – Konstruktionstechnik Fachkraft für Metalltechnik – Montagetechnik Fachkraft für Schutz und Sicherheit Fachlagerist/in Fachmann/frau

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2025 /

  • Ausbildungsberatung

    Berufsausbildungsmöglichkeiten im Agrarbereich Staatlich geprüfte Fachkraft für Landwirtschaft Fachschule Biberach Fachschule Donaueschingen Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg Technikerschule Sigmaringen [...] Wochenstunden Fachwissen vermittelt. Zwischen April und Oktober finden sich die Studierenden an 15 - 20 Tagen zum fachpraktischen Unterricht ein. Neben den produktionstechnischen Fächern Tierische und [...] Wirtschafter/in für Landbau Die Weiterbildung zum/zur Wirtschafter/in für Landbau findet an einer Fachschule für Landwirtschaft statt (nächste Standorte: Ravensburg, Donaueschingen, Biberach). Sie dauert

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Ausbildungsberatung /

  • Beratung ieF

    Beratung durch eine insoweit erfahren Fachkraft. Sollten Sie ieF-anspruchsberechtigt sein, würden wir uns über Ihre Teilnahme sehr freuen. Zur Umfrage Fachkräfte, Berufsgeheimnisträger und Personen die [...] insoweit erfahrene Fachkraft (ieF) des Bodenseekreises hinzuziehen. Die ieF sind speziell auf die Beratung zur Gefährdungseinschätzung einer Kindeswohlgefährdung geschulte Fachkräfte mit Erfahrung in der [...] ung. Pflicht zur Inanspruchnahme einer Beratung durch eine insoweit erfahrene Fachkraft haben § 8a SGB VIIII - Fachkräfte der Jugendhilfe die eine Vereinbarung mit dem Jugendamt nach § 8a SGB VIII haben

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Beratung ieF /

  • Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis

    Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin bis zur Facharztprüfung in einem professionellen und motivierten Team aus 6 Fachärzten und 16 medizinischen Fachangestellten. Wir sind personell [...] Schraff Lindenplatz 6 88693 Deggenhausertal E-Mail: j.schraff@dtal-docs.de www.dtal-docs.de Facharztrichtung: Allgemeinmedizin Zusatzbezeichnung: Notfallmedizin, Chirotherapie Landarztpraxis mit dem gesamten [...] 71 88097 Eriskirch E-Mail: info@praxis-eriskirch.de Tel.: 07541 81690 www.praxis-eriskirch.de Facharztrichtung: Allgemeinmedizin Zusatzbezeichnung: Manuelle Therapie und Sportmedizin Wir bilden seit vielen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung / Weiterbildungsverbund / Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis /

  • Bildungswegweiser

    Hotellerie und Gastronomie Ernährung und Gastronomie Restaurantfachmann/frau Fachkraft im Gastgewerbe Koch/Köchin Hotelfachmann/-frau EQ Hotelfachmann/frau Informationselektronik Schularten Alle Förderschule [...] Ziele Alle Fachgebundene Hochschulreife Weiterbildung Mittlere Reife/Realschulabschluss Hochschulreife/Abitur Hauptschulabschluss Abschluss im dualen System Fachschulreife Fachhochschulreife Abschluss der [...] Technische Oberschule Vorqualifizierungsjahr Berufsfachschule Berufsvorbereitungsjahr Berufseinstiegsjahr Berufsaufbauschule Gewerbliche Ausrichtung Berufskolleg Fachschule Berufsschule IT-Ausbildung Berufsaufbauschule

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Bildungswegweiser /

  • Pflegeausbildung

    n haben, mit der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann beginnen. Weiterhin ist eine Verkürzung der 3jährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann um bis zu 2 Jahre möglich. [...] werden zu einer generalistischen Ausbildung, mit der einheitlichen Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“ zusammengefasst. Durch den Abschluss der generalistischen Pflegeausbildung ist es [...] soziale Aufgaben unter Anleitung einer Pflegefachkraft verantwortlich wahrzunehmen. Die Ausbildung umfasst den theoretischen Unterricht an einer Berufsfachschule für Altenpflegehilfe und eine praktische

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege-Beruf / Pflegeausbildung /

  • Da geht noch mehr

    Praxisanleitung oder zur Übernahme einer Leitungsposition fortbilden. Beispiel: Fachwirt/ Fachwirtin Organisation und Führung Fachrichtung Soziales, Institut für Soziale Berufe FGerontopsychiatrie Diakonisches [...] wird, z. B. (Fach-)Hochschulreife. Alternativ kann der Einstieg in ein Pflegestudium auch über eine erfolgreich abgeschlossene berufliche Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann und ggf. B [...] nnen und Absolventen erhalten einen Bachelorabschluss und schließen das Studium als „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ unter zusätzlicher Nennung des akademischen Grades ab. Das generalistisch ausgerichtete

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege-Beruf / Da geht noch mehr /

  • Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung

    Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Bodenseekreis e. V. ging im Jahr 2012 aus der Verschmelzung der beiden Vereine landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Tettnang und Überlingen hervor. Beide [...] Beide Vereine haben ihren Ursprung in der jeweiligen Fachschule für Landwirtschaft Überlingen und Tettnang. Die Fachschulabsolventen wollten sicherstellen, auch nach ihrem Wirtschafter und ggf. Meisterabschluss [...] Neuerungen in der sich verändernden Landwirtschaft Bescheid zu wissen. Beide Schulen hatten ein breit gefächertes Fortbildungsangebot für Landwirte/Landwirtinnen und Hauswirtschafter/innen. Nach dem Abschluss

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung /

  • Infos für Anbieter

    von Pflegebedürftigen. Für die fachliche und psychosoziale Anleitung, Begleitung und Unterstützung der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter steht eine qualifizierte Fachkraft kontinuierlich verantwortlich zur [...] bolien@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Fachstelle UstA Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e. V. Fachstelle Unterstützungsangebote Tel.: 0711 248496-73 Webseite: www.usta-bw [...] Angebote anerkannt werden, in denen ehrenamtlich Engagierte oder aus der Bürgerschaft Tätige unter fachlicher Anleitung die allgemeine Beaufsichtigung, Betreuung und Entlastung von Pflegebedürftigen übernehmen

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Entlastungsbetrag / Infos für Anbieter /

  • Studiengänge

    in einem Studiengang. Fachbereich Bildung und Beruf: Praktische Ausbildung im Jobcenter Fachbereich Jugend-, Familien- und Sozialhilfe: Praktische Ausbildung im Jugendamt Fachbereich Menschen mit Behinderung: [...] baubezogenen Bereiche. Darüber hinaus werden weitere wesentliche Fachinhalte aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht und überfachliche Qualifikationen vermittelt. Die Ausbildung im Landratsamt Bodenseekreis [...] des Studiengangs sind technische Fächer wie Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Mechanik, Ökonomie und Bauphysik. Nach den Grundlagen kann aus verschiedenen Fächern der Vertiefungen Gebäudesysteme, E

    Praktikum / Studiengänge /

  • Personenbeförderung

    Fortbildung zum Verkehrsfachwirt/zur Verkehrsfachwirtin als Betriebswirt/in (DVA), abgelegt bei der Deutschen Außenhandels- und Verkehrsakademie Bremen als Diplom Betriebswirt/in im Fachbereich Wirtschaft, [...] Auszug aus dem Gewerbezentralregister Auskunft aus dem Verkehrszentralregister Flensburg Fachliche Eignung Fachlich geeignet ist, wer über die zur ordnungsgemäßen Führung eines Unternehmens des Straßenp [...] verfügt. Die Kenntnisse werden grundsätzlich in einer Fachkundeprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) nachgewiesen. Als Nachweis der fachlichen Eignung gelten auch die folgenden bestandenen Abs

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Personenbeförderung /

  • Sexueller Missbrauch

    Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt Die Fachberatungsstelle Morgenrot ist eine erste Anlauf- und Kontaktstelle im Bodenseekreis, die bei vermuteter und aufgedeckter sexualisierter Gewalt berät [...] e Unterstützung. Auch Angehörige, Bezugspersonen, pädagogische Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige können sich bei der Fachberatungsstelle Unterstützung holen. Die Beratung ist: kostenfrei vertraulich, [...] auf Wunsch auch anonym unabhängig von Nationalität, Herkunft und Religion Kontakt Morgenrot Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt Karlstraße 41 88045 Friedrichshafen im 2. Stock, Eingang über die

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Sexueller Missbrauch /

  • Kindertagespflegepersonen

    wenden Sie sich an die für Ihre Region zuständige Kindertagespflegefachstelle (Kontakt siehe „Kindertagespflegefachstellen“). Ihre Kindertagespflegefachfrau wird mit Ihnen einen Termin für ein Erstgespräch [...] eigenen Haushalt, im Haushalt der Eltern oder in anderen geeigneten Räumen. Qualifiziert werden die Fachkräfte im Bodenseekreis in einem überwiegend tätigkeitsbegleitenden Kurs von 300 Unterrichtseinheiten [...] aufgenommen werden, sofern eine Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt erteilt wird. (Für pädagogische Fachkräfte, wie zum Beispiel Erzieherinnen und Erzieher verkürzt sich die Qualifikation auf 50 Unterricht

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege / Kindertagespflegepersonen /

  • Infoveranstaltung für Fachkräfte

    g für Fachkräfte der Jugendhilfe nach § 8a SGB VIII, Berufsgeheimnisträger nach § 4 KKG und weitere Personen die beruflich im Kontakt mit Kindern und Jugendlichen stehen § 8b SGB VIII Fachkräfte der J [...] erfahrene Fachkraft hinzuzuziehen. Auch Berufsgeheimnisträger und Personen die beruflich im Kontakt mit Kindern und Jugendlichen stehen haben Anspruch auf Beratung durch eine insoweit erfahrene Fachkraft. Die [...] dung innerhalb der Institution/Einrichtung Ablauf einer Beratung mit einer insoweit erfahrenen Fachkraft Meldung an das Jugendamt und Vorgehen des Jugendamtes im Kinderschutz Termine und Veranstaltungsorte:

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Veranstaltungen / Infoveranstaltung für Fachkräfte /

  • Pflegeeltern werden

    bewerben Sie sich mit den erforderlichen Unterlagen beim Fachdienst Pflegefamilienarbeit. Die Bewerbungsunterlagen erhalten Sie direkt beim Fachdienst. Dieser prüft dann Ihre Bewerbung und vereinbart Gesp [...] bereiten wir sie systematisch auf diese Aufgabe vor. Auch die aktiven Pflegeeltern werden durch die Fachleute des Jugendamts begleitet und unterstützt. Bewerbung als Pflegefamilie Hat sich nach der ersten [...] rmine, um Sie näher kennenzulernen. Diese Gespräche finden bei Ihnen zu Hause statt, damit die Fachkräfte einen ersten Eindruck von Ihnen als Familie und Ihrer häuslichen Umgebung bekommen. Vorbereitu

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien / Pflegeeltern werden /

  • Weiterbildungsverbund

    gegründet. Die Koordinierungsstelle für den Weiterbildungsverbund liegt im Gesundheitsamt. Fachärztinnen und Fachärzte im Bodenseekreis mit entsprechender Weiterbildungserlaubnis können mitmachen. Was ist ein [...] Krankenhäusern, Praxen und anderen medizinischen Einrichtungen. Ziel ist es, angehenden Fachärztinnen und Fachärzten eine umfassende und strukturierte Ausbildung zu bieten. Warum ist das wichtig? Ärztemangel [...] im Bodenseekreis? Vorteile für Ärzte in Weiterbildung Unterstützung während der gesamten Facharztweiterbildung in einem WB individuelles Rotationsmodell keine Wartezeiten bei den Übergängen der Weiter

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung / Weiterbildungsverbund /

  • Integrationshilfen für Kinder

    gen und Eltern, Kooperation mit Institutionen und anderen Fachdiensten, Erstellung von pädagogischen Gutachten und Hilfeplänen. Der Fachdienst wird tätig, wenn Eltern einen Antrag auf Eingliederungshilfe [...] Eingliederungshilfe für Kinder in den Kindertageseinrichtungen im Bodenseekreis Der Fachdienst „Gemeinsame Erziehung“ hat das Ziel, entwicklungsauffällige und behinderte Kinder in den Kindertageseinrichtungen [...] lfe beim Landratsamt stellen. Die Formulare zur Antragstellung können beim Fachdienst oder beim Sozialamt angefordert werden. Die Bearbeitungszeit eines Antrags beträgt etwa 2 - 3 Monate. Jugendamt

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Integrationshilfen für Kinder /

  • Gut älter werden in den Gemeinden

    Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Informationen zum Fachtag „Gut älter werden“ 2024 Veranstaltungsfaltblatt Pressemitteilung vom 16. Juli Präsentationen zum Fachtag „Gut älter werden“ 2024 Workshop 1: Förderung [...] Städte und Landkreise bei der alters- und generationengerechten Quartiersentwicklung. Rückblick zum Fachtag „Gut älter werden“ 2024 Vormittagsprogramm Wie kann „gut älter werden“ gelingen und organisiert werden [...] vernetzen sowie Impulse und Wissen auszutauschen, veranstaltete das Landratsamt Bodenseekreis den Fachtag „Gut älter werden im Bodenseekreis“ am 12. Juli 2024 im Haus am Teuringer, Oberteuringen. Prominenter

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Gut älter werden in den Gemeinden /

  • Lernförderung

    wird die Bestätigung über die fachliche Eignung (z. B. Abschlusszeugnis, Diplomurkunde) benötigt. Bei Schülern, die Nachhilfe erteilen, kann die Bestätigung vom Fachlehrer ausgestellt werden. Wie wird die [...] Schulform und Klassenstufe unterscheiden. Die Notwendigkeit der Lernförderung muss vom Klassen- oder Fachlehrer bestätigt werden. Welche Kosten können übernommen werden? Sind die Unterlagen vollständig eingegangen [...] Lernförderung und den ortsüblichen Sätzen. Die Notwendigkeit der Lernförderung muss vom Klassen- oder Fachlehrer bestätigt werden. Wer bekommt die Leistung? Schüler und Schülerinnen die jünger als 25 Jahre alt

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungs- und Teilhabepaket / Lernförderung /

  • Rückblick 1991

    anstehende Probleme auf Kreis- und Bundesland-Ebene. Fachgespräche zum Thema Brandschutz in Friedrichshafen. Februar Im Bodenseekreis wurden Fachgespräche und Fortbildungen zur Thema kommunaler Verwaltung [...] November Ein Fachlehrer und 12 Auszubildenden der Berufsgruppe der Köche von der Kommunalen Berufschule Grimma verbrachten vier Tage an der Claude Dornier Schule in Friedrichshafen und nahmen an dem P [...] Praxisunterricht im Fach Technologie teil. Oktober Am ersten Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands reiste eine Delegation des Bodenseekreises nach Grimma. Es war der Gegenbesuch zum Besuch der K

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1991 /

  • Eingliederungshilfe

    gen und Eltern, Kooperation mit Institutionen und anderen Fachdiensten, Erstellung von Pädagogischen Gutachten und Hilfeplänen. Der Fachdienst wird tätig, wenn Eltern einen Antrag auf Eingliederungshilfe [...] Eingliederungshilfe für Kinder in den Kindertageseinrichtungen nach § 35 A SGB VIII und § 53 SGB XII Der Fachdienst „Gemeinsame Erziehung“ besteht seit Oktober 2001 mit dem Ziel, entwicklungsauffällige und behinderte [...] lfe beim Landratsamt stellen. Die Formulare zur Antragstellung können beim Fachdienst oder beim Sozialamt angefordert werden. Die Bearbeitungszeit eines Antrags beträgt etwa zwei bis drei Monate. Jugendamt

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Eingliederungshilfe /

  • Kindertagespflege

    Fällen wenden Sie sich am besten frühzeitig an die für Sie zuständige Kindertagespflegefachperson . Die Kindertagespflegefachfrauen unterstützen Sie bei der Suche nach einer geeigneten Betreuung für Ihr [...] einem Erstgespräch werden Sie rund um die Kindertagespflege informiert und beraten. Die Kindertagespflegefachfrauen vermitteln möglichst passgenau zu Ihrem individuellen Bedarf eine Kindertagespflegeperson [...] eines Betreuungsvertrags zwischen den Eltern und der Kindertagespflegeperson wird unterstützt. Fachstelle Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege Daniela Gawlik Telefon +49 7541 204 3016 E-Mail daniela

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege /

  • Vereinfachte Baugenehmigung

    Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren Beantragen Sie eine Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren, erhalten Sie die Genehmigung schneller und kostengünstiger. Die Baurechtsbehörde prüft weniger als [...] Bauherr tragen Sie die Verantwortung dafür, dass die öffentlich-rechtlichen Vorschriften, die im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren nicht geprüft werden, eingehalten werden. Im Einzelfall müssen Sie eine [...] abreißen lassen. Die beantragte Baugenehmigung kann sie dagegen wegen eines Verstoßes gegen nicht im vereinfachten Verfahren zu prüfende Vorschriften in der Regel nicht ablehnen. Die Baugenehmigung erlischt a

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Zulässigkeit von Bauvorhaben / Vereinfachte Baugenehmigung /

  • FDP

    Mitbürger. Unsere Kreisräte stehen für eine Politik, die Bürgernähe mit Fachkompetenz verbindet. Wir Liberale verfügen über Fachwissen, Kompetenz, Realitätssinn und frischen Ideen. Die zentralen Ideen der [...] FDP im Kreistag: Entbürokratisierung Dies betrifft insbesondere die Schaffung von Wohnraum, die Vereinfachung von Behördengängen, die Förderung alternativer Energien und die Verbesserung der Infrastruktur [...] k Wir fördern die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt, behördliche Hürden müssen vereinfacht werden. Flüchtlinge, die unsere Freiheit und unsere Werte nicht akzeptieren, gehören schnellstmöglichst

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / FDP /

  • Einstiegs-Möglichkeiten

    und uns helfen, möglichst einfach, schnell und transparent die richtige Person für die passende Stelle zu finden. Der Online-Bewerbungs-Prozess beim Landratsamt ist sehr einfach: Füllen Sie das kurze On [...] bettina.hirschle@bodenseekreis.de Cornelia Karl Fach- und Führungskräfte Telefon +49 7541 204 5681 E-Mail cornelia.karl@bodenseekreis.de Pia Veser Fach- und Führungskräfte Telefon +49 7541 204 5512 E-Mail [...] Februar Bildungsmesse Ravensburg 16./17. Juni Vocatium im GZH, Friedrichshafen Sprechen Sie uns einfach an, wir beantworten gerne Ihre Fragen. zu den Jobs

    Politik & Verwaltung / Karriere im Landratsamt / Einstiegs-Möglichkeiten /

  • Praktikum & freiwillige Dienste

    Der gewünschte Zeitraum sowie der gewünschte Fachbereich können bei der Bewerbung angegeben werden. Andere Studiengänge Für Studierende anderer Fachrichtungen bietet das Landratsamt ebenfalls die Möglichkeit [...] das das Richtige für den eigenen beruflichen Weg sein könnte. Die Kolleginnen und Kollegen in den Fachteams erklären gerne, was sie tun. Der Bundesfreiwilligendienst bzw. ein Freiwilliges Soziales Jahr beim [...] Möglichkeit eines (Pflicht-)Praktikums an. Dafür stehen grundsätzlich nahezu alle Fachstellen des Landratsamts offen, sofern dort die Betreuungskapazitäten vorhanden sind. Bei einem Praktikum unter drei Monaten

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste /

  • Lernen mit Rückenwind

    berücksichtigt werden. Fächer Deutsch Mathematik Englisch Profilfächer der beruflichen Schulen Ziele Es ist vorgesehen, den Förderschwerpunkt auf die Bewältigung der Lernrückstände in den Fächern zu legen und dazu [...] dazu auch: eine erfolgreiche Fortsetzung des Bildungsweges zu ermöglichen, fachliche als auch sozial-emotionale Kompetenzen zu stärken und weiterzuentwickeln, nachhaltige negative Auswirkungen auf die

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Lernen mit Rückenwind /

  • Verfahren

    Grundzüge nicht berühren, d. h. seinen Wesensgehalt nicht antasten, ist ein vereinfachtes Verfahren vorgesehen. Das vereinfachte (beschleunigte) Verfahren kommt auch beim Erlass der städtebaulichen Satzungen [...] Landratsamt mit seinen Fachbehörden in den jeweiligen Bauleitplan- und sonstigen Satzungsverfahren als Träger öffentlicher Belange beteiligt und gibt aus seinen Zuständigkeitsbereichen fachliche, vom Amt für Bauen

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung / Verfahren /

  • Tuberkulose

    en Ärzten und Ärztinnen, der Lungenfachklinik Wangen, dem Deutschen Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose, dem Landesgesundheitsamt und weiteren Fachinstitutionen bietet das Gesundheitsamt an: [...] Risikofaktoren und Ausbreitungstendenzen, Gesundheitsberichterstattung, Erkennen von Risikogruppen Fachberatung von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern sowie ärztlichen, öffentlichen und politischen Einrichtungen [...] Angehörigen und Personen im Umfeld während der stationären Krankenhausbehandlung und danach Fachärztliche Untersuchung und Veranlassung von notwendigen Untersuchungen zur frühzeitigen Erkennung einer

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Tuberkulose /

  • Kindertagespflegefachpersonen

    Im Bodenseekreis gibt es 6 Kindertagespflegefachpersonen. Eine Stelle ist jeweils für eine Region im Bodenseekreis zuständig. Die Tagespflegefachfrauen stehen Kindertagespflegepersonen sowie Eltern bei [...] bei allen Fragen rund um die Kindertagespflege zur Seite. Die Kindertagespflegefachpersonen vermitteln, beraten und begleiten beispielsweise das Betreuungsverhältnis. D. h. sie unterstützen hinsichtlich [...] Für die Überprüfung der Kindertagespflegepersonen im Bodenseekreis sind ebenfalls die Kindertagespflegefachpersonen zuständig. Sie sind auch Ansprechperson für die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege / Kindertagespflegefachpersonen /

  • Altlastenkataster

    Vereinfachte Erklärung Den Vordruck "Vereinfachte Erklärung über die Unbedenklichkeit von Erdaushub" finden Sie rechts im Kasten unter "Formular". Die untere Bodenschutz- und Altlastenbehörde führt ein [...] Grundstückes dar. Sie gibt lediglich den Inhalt des Bodenschutz- und Altlastenkatasters wieder. Gebühren Einfache Anfragen und mündliche Auskünfte sind kostenfrei. Für Anfragen, bei denen Daten recherchiert oder [...] 204 5331 E-Mail egon.wetzel@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Formular Vereinfachte Erklärung mit Hinweisen

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlastenkataster /

  • Frühe Hilfen

    helfen. Hier finden Sie alle Familientreffs In den Familien-Treffs arbeiten Fach-Kräfte. Die Fach-Kräfte helfen Ihnen. Die Fach-Kräfte suchen zusammen mit Ihnen nach passenden Angeboten für Sie und Ihr Kind [...] Beratung, wo Sie Sozial-Leistungen bekommen können. Sozial-Leistungen sind Geld vom Amt. Die Fach-Kräfte beantworten Ihre Fragen. Dann können Sie selbst entscheiden: Welches Angebot passt am besten für

    Leichte Sprache / Frühe Hilfen /

  • Netzwerk Älter werden im Bodenseekreis

    „Älter werden im Bodenseekreis - kommunale Pflegekonferenz“: Fachkräftegewinnung: Dieser Arbeitskreis beschäftigt sich mit der Fachkräftegewinnung für den Pflegeberuf. Schaubild herunterladen Pflegende Angehörige: [...] soziale Teilhabe und Partizipation älterer Menschen am gesellschaftlichen Leben gegeben? Wie können Fachkräfte für den Pflegeberuf gewonnen werden? Die Mitglieder des Netzwerks kommen aus allen relevanten Bereichen [...] und engagierte Bürger. Planung wird im Bodenseekreis als Beteiligungsprozess mit Bürgern und Fachkräften verstanden. Dieser Prozess ist ergebnisoffen und konsensorientiert. Die Planungsergebnisse werden

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Altenhilfeplanung / Netzwerk Älter werden im Bodenseekreis /

  • Rückblick 2007

    EADS und wurden im September an die Sozialdezernentin aus dem Landkreis Tschenstochau übergeben. Fachaustausch Rund 40 Gäste aus dem Landkreis Tschenstochau, Mitarbeiter aus dem sozialen Bereich, informierten [...] Mitteln der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit gefördert. Eine Weiterführung des Fachaustausches ist für Juni 2008 in Tschenstochau bereits geplant. Unimog aus Tettnang mäht künftig in Tschenstochau [...] durch das Fest absolvieren. In den folgenden Tagen wurde ein strammes Programm durchgeführt: Fachgespräche im Straßenbauamt, im Vermessungsamt und zum Katastrophenschutz. Weil zu den Mitgliedern der polnischen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2007 /

  • Intern. Fachtag Jugendbeteiligung

    Berlin/Paris, Foyer Ost, 1. OG Informationsmaterial 2. Intern. Fachtag Jugendbeteiligung - Faltblatt Anmeldeschluss Die Anmeldefrist zum Fachtag ist am 17. März abgelaufen. [...] 2. Internationaler Fachtag zur Stärkung der Jugendbeteiligung "Jugendbeteiligung für eine nachaltige und klimagerechte Welt" am Donnerstag, 20. März 2025 von 09:00 - 15:30 Uhr in der Messe Friedrichshafen

    Politik & Verwaltung / Intern. Fachtag Jugendbeteiligung /

  • Energieeinspar­verordnung

    Eigenschaften von Gebäuden. Was Baufachleute, Häuslebauer und Immobilieneigentümerinnen und Immobilieneigentümer beachten müssen, steht auf dem umfassenden Fachportal EnEV-online. Solar auf meinem Dach [...] sich auch finanziell lohnen würde. https://solaratlas-bsk.smartgeomatics.de/ Weitere Informationen Fachportal EnEV-online: www.enev-online.net

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Energieeinspar­verordnung /

  • Rückblick 2000

    gestern die Teilnehmer der Fachgespräche "Systeme der sozialen Hilfe in Deutschland und Polen" gekommen. Diese fanden im Alten- und Pflegeheim in Blachownia statt. Zu den Fachgesprächen wurden die Vertreter [...] "Wir sind offen für jede Art der Zusammenarbeit", betonte Bak. Soziale Fragen in Tschenstochau - Fachgespräche Bericht der Zeitung Trybuna Slaska 21./22. 10.2000: "Finanzen nicht zu vergleichen. Gespräche [...] erneute polnische Delegation unter Leitung von Landrat Bak auf dem Seehasenfest gewinnen. Nach den Fachgesprächen (insbesondere in den Bereichen Soziales, Finanzen und Umwelt) und dem Besuch des Kreiskrankenhauses

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2000 /

  • BTHG-Modellprojekt

    im Haushalt oder pädagogische Hilfen. Diese Fachleistungen sollen künftig individuell nach SGB IX in Anspruch genommen werden können. Welche Fachleistungen ein Mensch mit Behinderungen braucht und wie [...] räger nach SGB XII gestellt werden. Ab 2020 gilt das für alle Menschen mit Behinderungen. 2. Fachleistungen der Eingliederungshilfe Das sind die Leistungen, die eine Person aufgrund ihrer Behinderung im [...] das BMAS Erkenntnisse bekommen möchte: 1. Trennung der existenzsichernden Leistungen und der Fachleistungen der Eingliederungshilfe Durch das BTHG gibt es zukünftig für Menschen mit Behinderungen Leistungen

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / BTHG-Modellprojekt /

  • Satzungen & Verordnungen

    Organe und Gremien (Landrat, Kreistag, Fachausschüsse). Diese werden in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung dem Kreistag oder den zuständigen Fachausschüssen zur Behandlung zugeleitet. (4) Im Rahmen [...] 4 Personelle Begleitung (1) Zur pädagogischen und fachlichen Begleitung des Kreisjugendrats wird im Kreisjugendreferat eine bedarfsgerechte Fachstelle Jugendbeteiligung eingerichtet. Für die Geschäftsstelle [...] geschaffen. Die Fachstelle Jugendbeteiligung und die Geschäftsstelle bilden gemeinsam die Geschäftsstelle Kreisjugendrat. Die Personalstellen sollen über die notwendige Sozialkompetenz und Fachkompetenz verfügen

    Politik & Verwaltung / Satzungen & Verordnungen /

  • Jugendamt

    Sozialer Dienst (ASD) Betreuungshilfe/Sozialpädagogische Familienhilfe (BH/SpFH) Fachdienst Eingliederungshilfe/KJHG § 35 a Fachdienst gemeinsame Erziehung behinderter und nicht behinderter Kinder in Kindergarten [...] kann. Für die unterschiedlichsten Bereiche stehen Ihnen beim Jugendamt entsprechend ausgebildete Fachleute zur Verfügung. Das Jugendamt des Bodenseekreises ist öffentlicher Träger der Jugendhilfe und versteht [...] vielfältiges soziales Leistungsangebot für Kinder, Jugendliche und Eltern im Bodenseekreis. Unsere Fachkräfte arbeiten auf der Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen und orientieren sich an Ihrem Anspruch

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Jugendamt /

  • Rückblick 2010

    interessante Begegnung mit den Dozenten des Zentrums für europäischen Sprachen angeboten werden. Die Fachhochschule mit Bachelorabschluss für angehende Lehrerinnen der englischen, deutschen und französischen Sprache [...] Sacrum stand unter dem Motto Haus - Weg der Existenz und umfasste neben vier Ausstellungen und zwei Fachtagungen eine Ausschreibung des großen internationalen Künstlerwettbewerbs mit anschließender Ausstellung [...] Landrat Wölfle am Bodensee herzlich begrüßt und verbrachte dort eine Zeit volle Inspirationen. Sozial-Fachgespräche Eine neunköpfige Delegation von jungen Mitarbeitern des Kreis-Familienzentrums in Tschenstochau

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2010 /

  • Entsorgung & Verwertung

    Auskunft aus dem Gewerbezentralregister, personenbezogen (nicht älter als 3 Monate) Nachweis über die Fachkunde Erforderlich sind hier: a) Während einer zweijährigen Tätigkeit erworbene Kenntnisse über die E [...] dung) und b) die Teilnahme an einem oder mehreren von der zuständigen Behörde anerkannten Fachkundelehrgängen Soweit noch nicht vorhanden ist eine Beförderernummer bei der Sonderabfallagentur Baden-Württemberg [...] ( www.saa.de ), zu beantragen. Wir weisen Sie darauf hin, dass an den Lehrgängen zur Sach- und Fachkunde regelmäßig, mindestens aber alle 3 Jahre, im Rahmen der erforderlichen Fortbildung teilzunehmen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung /

  • Bauen, Klima und Mobilität

    Verfügung. Das Amt für Bauen, Klima und Mobilität übernimmt dabei folgende Aufgaben: Koordinierung der fachlichen Stellungnahmen im Rahmen der Behördenbeteiligung zur kommunalen Bauleitplanung Prüfung und Genehmigung [...] baurechtlichen Entscheidungen zuständig. Das Amt bindet dabei die betreffenden Gemeinden und weitere Fachbehörden ein, bearbeitet nachbarliche Einwände und berät zu allen damit zusammenhängenden Fragen: Anträge [...] auf Bauvorbescheid (Bauvoranfragen) Anträge auf Baugenehmigung Anträge auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren Kenntnisgabeverfahren Bauüberwachung Baupolizeiliche Maßnahmen (z. B. Baueinstellung

    Klima und Mobilität /

  • Befördern und Einsammeln

    Auskunft aus dem Gewerbezentralregister, personenbezogen (nicht älter als 3 Monate) Nachweis über die Fachkunde Erforderlich sind hier: Während einer zweijährigen Tätigkeit erworbene Kenntnisse über die Einsammlungs- [...] Berufsausbildung) und die Teilnahme an einem oder mehreren von der zuständigen Behörde anerkannten Fachkundelehrgängen Soweit noch nicht vorhanden ist eine Beförderernummer bei der Sonderabfallagentur Baden-Württemberg [...] ( www.saa.de ), zu beantragen. Wir weisen Sie darauf hin, dass an den Lehrgängen zur Sach- und Fachkunde regelmäßig, mindestens aber alle 3 Jahre, im Rahmen der erforderlichen Fortbildung teilzunehmen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht / Befördern und Einsammeln /

  • Adoption

    Der Fachbereich Adoption im Jugendamt des Bodenseekreises ist Ansprechpartner in allen Fragen zu diesem Thema. Die Fachkräfte bieten Information, Beratung und Begleitung vor, während und nach der Adoption [...] Bewerberinnen und Bewerbern und der Sozialbericht für ausländische Adoptionsbehörden bearbeitet. Der Fachbereich Adoption begleitet und berät auch während der Adoptionspflegezeit. Jugendamt Ute Wagner Fremdadoption

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Adoption /

  • Geistige Behinderung

    Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung - Ein Wegweiser für Betroffene, Angehörige und Fachleute im Bodenseekreis Menschen mit geistigen Behinderungen erhalten vielfältige Hilfen von unterschiedlichen [...] Wegweiser „Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Ein Wegweiser für Betroffene, Angehörige und Fachleute im Bodenseekreis“. Das Netzwerk Behindertenhilfe bemüht sich um die Weiterentwicklung der Angebote [...] erial Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung - Wegweiser für Betroffene, Angehörige und Fachleute im Bodenseekreis Übersicht der Angebote im Bodenseekreis für Freizeit, Ferien/Urlaub und Kurzzeitpflege

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Geistige Behinderung /

  • Alleinerziehende

    Bei weiterführendem Bedarf verweist die jeweilige hauptamtliche Leiterin an die entsprechenden Fachangebote oder holt solche Angebote ins Haus. Die Mitglieder des Unterstützungsnetzes für Alleinerziehende [...] Bereich angespannte Lage, zum Beispiel bei der Planung von Terminen bzw. Sprechstunden. Jede Beratungsfachkraft der (erst-)angegangen Institution informiert über andere Angebote, die für die jeweilige P [...] Problematik relevant sind, sofern ihre Institution den Bedarf nicht vollständig decken kann. Die Beratungsfachkraft schlägt vor, direkt dort einen Termin zu vereinbaren; oder, wenn nicht gewünscht, gibt sie

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende /

  • KlimaKinder

    Trainerin beim Haus der kleinen Forscher / Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte in den MINT-Fächern, Fachkraft für Wald- und Naturpädagogik Bau- und Liegenschaftsamt Informationsmaterial [...] B. für die Eisbären. Die Grundbegriffe werden durch eine Mischung aus Experimenten, Spielen und fachlichem Input erarbeitet. Die Neugierde der Kinder auf die Themen Klimawandel und Klimaanpassung soll geweckt

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / KlimaKinder /

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere