• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 50 von 279.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
  • Kitesurfen

    Linie dar zwischen Melcherleshorn und Landestelle Mannenbach, innerhalb einer 500 Meter-Uferzone. Ausgenommen hiervon sind die Gebiete innerhalb der Badegrenzen. Die Einstiegstelle befindet sich am Ufer zwischen [...] t. Es wird eine Gebühr in Höhe von 34,00 Euro festgesetzt. Bitte beachten Sie, dass das Fahren außerhalb der genehmigten Kitegebiete zum sofortigen Entzug der Genehmigung führen kann. Wiederholtes Zuw [...] Kitesurf-Genehmigungen erteilt: Ludwigshafen Strandbad In der Zeit vom 1. April bis 31. August innerhalb einer 500 m-Uferzone vor Ludwigshafen, westlich begrenzt durch die Linie östliches Ende Strandbad

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Kitesurfen /

  • Güterkraftverkehr

    Die Erlaubnis berechtigt zur Durchführung von Transporten innerhalb Deutschlands. Grenzüberschreitender gewerblicher Güterkraftverkehr innerhalb der EU: Die Lizenz (auch Gemeinschaftslizenz oder EU-Lizenz [...] EU-Lizenz genannt) berechtigt zur Durchführung von Transporten innerhalb der gesamten EU. Diese Lizenz deckt also auch Beförderungen innerhalb Deutschlands ab, sodass keine zusätzliche nationale Erlaubnis benötig [...] der Güter zum Unternehmen, ihrem Versand vom Unternehmen, ihrer Verbringung innerhalb oder - zum Eigengebrauch - außerhalb des Unternehmens dienen. Die für die Beförderung verwendeten Kraftfahrzeuge müssen

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Güterkraftverkehr /

  • Ozon

    der Ozonschicht. Besonders im Winterhalbjahr bilden sich große Ozonlöcher, die sich längst auch schon über Europa erstrecken. Bei intensivem Sonnenschein besteht deshalb die Gefahr von Gesundheitsschäden [...] den durch ein Übermaß an UV-Strahlung. Insbesondere Kinder und hellhäutige Menschen sollten deshalb stets einen ausreichenden Sonnenschutz tragen. Während das Ozon in großer Höhe immer weniger wird, haben [...] werden die Stickstoffoxide und Kohlenwasserstoffe über große Entfernungen hinweg transportiert. Deshalb können erhöhte Ozonkonzentrationen an sonnigen Tagen in allen Gebieten auftreten, egal, ob dort die

    Lärm & Immissionen / Ozon /

  • CDU

    Regionen in Deutschland. Wir als Christlich Demokratische Union wollen, dass das auch so bleibt. Deshalb setzen wir uns für Folgendes im Kreistag ein: Für mehr Investitionen in Bildung, damit der Bodenseekreis [...] . Bildung ist der Schlüssel in unserer Gesellschaft. Die Zukunft unserer Kinder hängt davon ab. Deshalb stehen für uns als CDU Investitionen in die Bildung an erster Stelle. Für mehr Ärzte und gut aus [...] kranke Menschen schnell Hilfe bekommen. Niemand soll lange auf einen Termin beim Arzt warten müssen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich mehr Fachärzte und Hausärzte flächendeckend im Bodenseekreis

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / CDU /

  • Amtsärztliche Untersuchung

    Reisen mit Betäubungsmitteln außerhalb des Schengen Raums Formular für das Reisen mit Betäubungsmitteln außerhalb des Schengen-Raums Ausfüllhilfe für das Reisen außerhalb des Schengen-Raums Beispiel einer [...] einer Bescheinigung außerhalb des Schengen-Raums Informationen zu Reisen in Länder außerhalb des Schengen-Raums Reisen mit Betäubungsmitteln von Substitutionspatienten Informationen zu Reisen von Subst

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Amtsärztliche Untersuchung /

  • Taxi-Tarife

    festgesetzten Beförderungsentgelte sind bei Fahrten innerhalb des Bodenseekreises (Pflichtfahrbereich) zu erheben. (2) Bei Fahrten, deren Ziel außerhalb des Bodenseekreises liegt, hat der Fahrzeugführer [...] schriftlicher Genehmigung durch das Landratsamt wirksam. § 5 Festpreisvereinbarung außerhalb des Pflichtfahrbereichs (1) Außerhalb des Pflichtfahrbereiches können Festpreise mit dem Kunden frei vereinbart werden [...] Beförderungsentgelte als vereinbart. Dies gilt entsprechend für Fahrten, die ihren Aus­gangspunkt außerhalb des Bodenseekreises haben. (3) § 51 Abs. 1 Satz 4 PBefG findet keine Anwendung. § 2 Beförderungsentgelte

    Verkehr & Wirtschaft / Taxi-Tarife /

  • Gewinnerklassen

    Schuljahr 2021/2022 52 Klassen im Bodenseekreis haben mindestens ein halbes Jahr lang „Nein“ gesagt zu Zigaretten, E-Zigaretten, Shishas, Tabak und allem, was mit Rauchen zu tun hat. Dafür gab es ein [...] 2021/2022 bereits zum 25. Mal stattfand. Die teilnehmenden Klassen verpflichteten sich, mindestens ein halbes Jahr lang nicht zu rauchen. Auch Informationen und gemeinsame Aktionen rund um das Thema Nichtrauchen [...] Klasse 8a der Realschule Tettnang Schuljahr 2020/2021 44 Klassen im Bodenseekreis haben mindestens ein halbes Jahr lang „Nein“ gesagt zu Zigaretten, E-Zigaretten, Shishas, Tabak und allem, was mit Rauchen zu

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Be Smart / Gewinnerklassen /

  • Regionale Steuergruppe

    . Sie versteht sich als Unterstützer des Lernens innerhalb und außerhalb von Einrichtungen. Ihr Augenmerk liegt auch auf Qualifikationen, die außerhalb staatlicher Institutionen erworben werden. Ziel unseres

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungsregion / Regionale Steuergruppe /

  • Erdkröte

    er mehr als alle anderen Arten vom Straßenverkehr betroffen ist. Die Ökologie der Erdkröte soll deshalb hier etwas ausführlicher dargestellt werden (nach Kuhn 1994, Kuhn 1997, Heusser 1968, Heusser 1969) [...] im Laichgewässer oft heftige Kämpfe um die Weibchen statt. Alle Paare einer Population laichen innerhalb weniger Tage ab, die Laichschnüre werden auch in großen Gewässern räumlich sehr konzentriert an [...] der Erdkröte wieder auf die Mindesttemperatur von 10 - 12 °C an; in nasskalten Frühjahren kann es deshalb nach der Laichzeit zu einer zweiten kurzen Winterruhe kommen ("Latenzzeit"). Die nichtreproduktiven

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Erdkröte /

  • Häufige Fragen

    voraussichtlich innerhalb von bis zu 6 Wochen nach Registrierung beim Abfallwirtschaftsamt (s. Anmeldeformular für Privathaushalt) zugesandt. Die Abholung erfolgt in der Regel innerhalb von 4 bis 6 Wochen [...] möglich. Ein Umzug steht an – Was ist zu tun? Teilen Sie uns Ihre neue Adresse bei einem Umzug innerhalb des Bodenseekreises mit. Lassen Sie die Altpapiertonne bitte am alten Wohnort zur weiteren Nutzung [...] durchgeführt werden soll und welche Gebühren dabei anfallen Erfassungsbeleg. Gleiches gilt, wenn Sie innerhalb des Bodenseekreises umziehen Erfassungsbeleg. Ziehen Sie aus dem Bodenseekreis weg, brauchen Sie

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Häufige Fragen /

  • K 7782 Killenweiher (Süd)

    dem 600 m im Offenland und 900 m im Wald verlaufen; etwa 80 - 90 % der Amphibien quert die Straße innerhalb des Waldes. Die Wanderung zum Killenweiher über die K7782 wird seit 1986 vom BUND Uhldingen-Mühlhofen [...] zu werden) die Straße überquert haben dürfte. Unabhängig davon zeigen die zwischen 1991 und 1998 außerhalb der Massenwanderungsnächte (!) abgesammelten 3.505 Tiere, dass es sich um eine gemessen an den übrigen [...] deutlich unterschiedliche räumliche Schwerpunkte der Wanderungen ab: der größte Teil der Tiere wandert innerhalb des Waldes (Grasfrosch 92 %, Erdkröte 83 %). der Erdkrötenzug findet überwiegend im westlichen Teil

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7782 Killenweiher (Süd) /

  • Biodiversität

    Arten von Tieren, Pflanzen, Pilzen, Mikroorganismen), die genetische Vielfalt innerhalb der Arten (verschiedene Merkmale innerhalb einer Art z. B. Unterarten, Sorten und Rassen). Biodiversitätsberatung des [...] n (Artenvielfalt), der Lebensräume (Vielfalt der Ökosysteme), als auch die genetische Vielfalt innerhalb der Arten (genetische Vielfalt). Eine hohe Biodiversität ist Voraussetzung für ein stabiles Ökosystem

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität /

  • Lebensweise

    von der wasserlebenden Larve zum landlebenden erwachsenen Tier nachvollziehen. Die Amphibien sind deshalb die am meisten vom Wasser abhängigen und am schlechtesten an das Landleben angepassten Land-Wirbeltiere: [...] Lebensräumen jeweils Teile ihres Lebens: sie leben "amphibisch". Die meisten Amphibienarten sind deshalb von zwei verschiedenen "Teil-Lebensräumen" abhängig: vom Laichgewässer, das die meisten Arten nur [...] Gegensatz zur Haut anderer Wirbeltiere kaum Verdunstungsschutz bietet. Die meisten Arten sind an Land deshalb gezwungen, sich auf feuchte Lebensräume zu beschränken und zudem ihre Aktivität in die luftfeuchteren

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Lebensweise /

  • Bestimmungshilfen

    entfernt (Abstand Auge-Trommelfell größer als halber Trommelfelldurchmesser) Trommelfell kleiner und weiter vom Auge entfernt (Abstand Auge-Trommelfell größer als halber Trommelfelldurchmesser) Brunftschwielen [...] Felsenhöcker groß, asymmetrisch (zur Zehenspitze hin geneigt) Fersenhöcker groß, symmetrisch, halbkreisförmig Große Kopf-Rumpf-Länge: Männchen bis 11 cm, Weibchen bis 15 cm In der Größe zwischen den beiden [...] Bodenseekreis relativ häufig und verbreitet Im Bodenseekreis wahrscheinlich keine Vorkommen (liegt außerhalb des natürlichen Verbreitungsgebiets)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Bestimmungshilfen /

  • Laichgewässer

    sie verlanden, kleine Tümpel dagegen, wie sie in der natürlichen Flussaue durch Hochwässer oder außerhalb der Flussaue durch Erdrutsche oder im Wurzelbereich umgestürzter Bäume entstehen, können dagegen [...] Kleingewässer) und/oder zeitlich (über die ganze Vegetationsperiode) verteilen. Diese Arten halten sich deshalb fast das ganze Jahr über in der Nähe der Laichgewässer auf (solange diese vorhanden sind) und bewegen [...] rung zum Laichgewässer wegen ihrer zeitlichen und räumlichen Konzentration die auffälligste und deshalb auch die, der die meisten Schutzmaßnahmen gelten; es darf aber nicht aus dem Auge verloren werden

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Laichgewässer /

  • Hepbacher-Leimbacher Ried

    Besitz weniger Flächenanteile, die überwiegend innerhalb der Heckrinderweide liegen. Weitere wenige Flächenanteile der Stadt Friedrichshafen liegen innerhalb der Weide der Schottischen Hochlandrinder im [...] Naturschutz ausgeübt. Unterstand für die Ganzjahresbeweidung mit Heckrindern. Auch die Wälder innerhalb des Projektgebietes werden nicht mehr intensiv forstwirtschaftlich genutzt. Altholz wird im Bestand [...] Der überwiegende Flächenanteil des „Moorkomplexes um das Leimbacher Ried“ befindet sich somit innerhalb des Projektgebietes. Durch die großen zusammenhängenden Flächen im Eigentum des Kreises wird eine

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Hepbacher-Leimbacher Ried /

  • Ausbildungsberufe

    Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit um ein halbes Jahr möglich. Weiterhin werden gemeinsame Unterrichte und Projekte innerhalb einer Ausbildungskooperation mit den benachbarten Landkreisen [...] der Elektronikschule Tettnang . Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit um ein halbes Jahr möglich. Die monatliche Bruttovergütung während der Ausbildung richtet sich nach dem Tarifvertrag [...] Straßenbauverwaltung Nagold statt. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit um ein halbes Jahr möglich. Sie erwerben während der Ausbildung den Führerschein der Klasse C/CE, um die entsprechenden

    Praktikum / Ausbildungsberufe /

  • Rauchmelderpflicht

    von Rauchwarnmeldern besteht nicht, innerhalb großer Nutzungseinheiten und in Gebäuden mit mehreren Nutzungseinheiten kann eine Vernetzung der Rauchwarnmelder innerhalb dieser Nutzungseinheit oder des Gebäudes [...] Rettungswege von solchen Aufenthaltsräumen in derselben Nutzungseinheit (z. B. Flure und Treppen innerhalb von Wohnungen) sind jeweils mit mindestens einem Rauchwarnmelder auszustatten. Bei Gebäuden mit

    Ordnung & Sicherheit / Brand- & Bevölkerungsschutz / Rauchmelderpflicht /

  • Parken Schwerbehinderte

    sich wegen der Schwere ihres Leidens dauernd nur mit fremder Hilfe oder nur mit großer Anstrengung außerhalb ihres Kraftfahrzeuges bewegen können, zum Beispiel Querschnittsgelähmte, Doppeloberschenkel-Amputierte [...] Parkscheinautomaten ohne Gebühr und zeitliche Begrenzung sowie in verkehrsberuhigten Bereichen außerhalb der gekennzeichneten Parkplätze, soweit der Verkehr dadurch nicht behindert wird. Generell darf [...] Parkscheinautomaten ohne Gebühr und zeitliche Begrenzung sowie in verkehrsberuhigten Bereichen außerhalb der gekennzeichneten Parkplätze, soweit der Verkehr dadurch nicht behindert wird. Generell darf

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Parken Schwerbehinderte /

  • Anmeldung

    Für die Organisation der Veranstaltung benötigen wir einige Informationen von Ihnen. Deshalb sind alle Informationsfelder in der Anmeldemaske als Pflichtfelder angelegt. Für Rückfragen können Sie sich [...] Am Veranstaltungstag nehmen wir eine Einteilung zu den Thementischen vor. Bitte teilen Sie uns deshalb heute mit, an welchen zwei Thementischen Sie am Veranstaltungstag intensiv mitdiskutieren und mitarbeiten

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit / Anmeldung /

  • Kammmolch

    im Gewässer verbringen können, so dass sie außerhalb des Gewässers gar nicht in Erscheinung treten. Aussagen über Verbreitung und Bestandsgrößen sind deshalb kaum möglich. Es ist zu vermuten, dass die [...] die beiden anderen Molcharten, zudem ist er weitgehend auf Offenlandgewässer beschränkt; es ist deshalb anzunehmen, dass er deutlich stärker von Gefährdungsursachen wie Gewässerzerstörung, Verlandung,

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Kammmolch /

  • Frickingen

    in Photovoltaikanlagen und liegen in der „Solarliga“ innerhalb des Bodenseekreises auf Platz 1, innerhalb Baden-Württembergs auf Platz 8 und innerhalb der Bundesrepublik Deutschlands auf Platz 34. Die Gäste

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Frickingen /

  • Abgeschlossenheits­bescheinigung

    können zusätzliche Räume außerhalb des Wohnungsabschlusses gehören. Wasserversorgung, Ausguss, Bad und WC müssen innerhalb des Wohnungsabschlusses liegen. Zusätzliche Räume, die außerhalb des Wohnungsabschlusses

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Wohneigentum / Abgeschlossenheits­bescheinigung /

  • Infoveranstaltung für Vereine

    in folgende Themen geben: Gefährdung junger Menschen außerhalb des Vereins Definitionen Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten Gefährdung innerhalb des Vereins Schutzkonzepterstellung (Bestandteile des

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Veranstaltungen / Infoveranstaltung für Vereine /

  • Umweltschutzamt

    nicht durch. Hier ist innerhalb des Landratsamtes das Abfallwirtschaftsamt der richtige Ansprechpartner. Der Schutz der Gewässer und des Bodens wird von einem eigenen Amt innerhalb des Landratsamtes, dem

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Umweltschutzamt /

  • Geothermie

    Erdwärme ist die in Form von Wärme gespeicherte Energie unterhalb der festen Erdoberfläche. Die Nutzung von Erdwärme gewinnt immer mehr an Bedeutung. Bei dieser Art der Energiegewinnung wird Primärenergie [...] (zum Beispiel Schonung fossiler Energiequellen, Verminderung der Kohlendioxid-Emission) und ist deshalb gesamtökologisch wünschenswert. Amt für Wasser- und Bodenschutz Gerhard Blechschmied Telefon +49

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Grund- & Trinkwasser / Geothermie /

  • Grundstücks- und Pachtverkehr

    Ablehnung dieser Fortsetzung innerhalb eines Zeitraumes von drei Monaten nach der Anfrage In der Anfrage muss auf die Folge der Nichtbeachtung der Anfrage hingewiesen und sie muss innerhalb des drittletzten Pachtjahres [...] und Moral verstößt (Lex specialis vor Lex generalis). Dies bedeutet auch, dass jede Streitigkeit innerhalb eines bestehenden Pachtvertrages am einfachsten durch gegenseitige und schriftlich fixierte Übereinkunft

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Grundstücks- und Pachtverkehr /

  • Christine Brey

    geht dabei um die Identifikation mit dem Selbst – das Selbst für sich alleine stehend, aber auch innerhalb zwischenmenschlicher Beziehungen und der Gesellschaft. Melancholie nach Trennung und Abschied, die [...] t, FreundschaftPlus, flüchtige Bekannte, Liebe), die Positionierung der eigenen Persönlichkeit innerhalb von Gruppen und die Ironie, die dem Ganzen häufig innewohnt, sind ein Teil der inhaltlichen Komponenten

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Teichmolch

    Geschlechter lehmfarben, Männchen im Laichkleid mit durchgehendem Kamm auf Rücken und Schwanz (außerhalb des Wassers schwer zu erkennen!). Bauchseite schmal orange mit dunklen Flecken. - Larven einfarbig [...] stellt etwas höhere Ansprüche an Wärme und Besonnung des Laichgewässers als der Bergmolch, lebt deshalb in zumindest teilweise sonnenexponierten Tümpeln und Weihern. Wie alle Molche kommt der Teichmolch

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Teichmolch /

  • Winterdienst

    euge bedeutet das: Ausrücken schon um 03:00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen geht es gerade mal eine halbe Stunde später los. Die Schicht beginnt aber noch früher: Bereits um 02:30 Uhr in der Nacht gehen die [...] euge bedeutet das: Ausrücken schon um 03:00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen geht es gerade mal eine halbe Stunde später los. Die Schicht beginnt aber noch früher: Bereits um 02:30 Uhr in der Nacht gehen die [...] läuft und die Wetterlage günstig ist, ist das gesamte außerörtliche Straßennetz des Bodenseekreises innerhalb von drei Stunden komplett geräumt und gestreut. Für die Ortsdurchfahrten sind die jeweiligen Städte

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Winterdienst /

  • Schutzgebiete

    Landschaftsschutzgebiete an Naturschutzgebiete, können sie dazu beitragen, nachhaltige Einflüsse von außerhalb auf die oft empfindlichen Naturschutzgebiete zu verringern. Als Landschaftsschutzgebiete kommen [...] wieder eingeführt werden soll. Landschaftsschutzgebiete sind beispielsweise alle Flächen am Bodensee außerhalb der bebauten Bereiche. Naturdenkmale Durch ihre besondere Schönheit, Eigenart oder Seltenheit h [...] beherbergen, bedürfen der Bewahrung durch den Menschen. Der Schutz dieser Biotope besteht auch außerhalb von Schutzgebieten. Die Besonderheiten der geschützten Biotope sind an spezifische Umweltbedingungen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete /

  • Schlüsselzahl 197

    eug mit Schaltgetriebe 15-minütige Testfahrt auf einem Kraftfahrzeug mit Schaltgetriebe innerhalb und außerhalb geschlossener Ortschaft. Erforderliche Unterlagen: Ausgefülltes Antragsformular. Wenn Sie

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl 197 /

  • Estela Barilaitė

    dem Beitrag, den Individuen generationsübergreifend innerhalb einer Gemeinschaft leisten, um deren nachhaltige Existenz zu sichern. Die Kohäsion innerhalb dieser Gemeinschaft erscheint besonders ausgeprägt

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Erik Schubert

    einziger Ausgangspunkt zur Verfügung steht und deshalb eine umfassende Interpretation erfordert. Die umfassende Gestaltungsfreiheit des Künstlers innerhalb dieser künstlerischen Technik verstärkt dies.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Estela Barilaitė

    dem Beitrag, den Individuen generationsübergreifend innerhalb einer Gemeinschaft leisten, um deren nachhaltige Existenz zu sichern. Die Kohäsion innerhalb dieser Gemeinschaft erscheint besonders ausgeprägt

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Kim Soomin

    und flachen Bestandteilen malerischer Varianz innerhalb des grundsätzlich figurativen Bildraumes. Das Gelingen der Aufgabe wirft wieder neue Probleme innerhalb der Bildwelten auf, durch meine Arbeitsweise

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Werbung an Straßen

    Werbe- und Hinweisschilder an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen Außerhalb geschlossener Ortschaften Es gilt ein generelles Anbauverbot. An Bundes- und Landesstraßen dürfen in einem Abstand bis zu 20 Metern [...] spflichtig. Rechtsgrundlage: § 22 Straßengesetz Baden-Württemberg, § 9 Bundesfernstraßengesetz Innerhalb geschlossener Ortschaften Für Werbe- und Hinweisschilder in Ortschaften (gelbe Ortstafeln) ist eine

    Ordnung & Sicherheit / Werbung an Straßen /

  • Gewerblicher Handel und Transport

    erordnung Die Anforderungen der Viehverkehrsverordnung müssen beachtet werden. Bei Transporten außerhalb Deutschlands ist die tierschutzrechtliche Zulassung nach EU-Recht notwendig. Zudem ist eine Reg [...] henschutzverordnung erforderlich. Tierschutz beim Transport Der Transport lebender Wirbeltiere innerhalb der Europäischen Union (EU), der in Verbindung mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit durchgeführt

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Reiseverkehr & Tierhandel / Gewerblicher Handel und Transport /

  • Stand-up-Paddeln

    Mehrrumpfbooten sind diese immer mitzuführen oder zu tragen. Bei SUPs, Kanus, Kajaks etc. sind diese außerhalb der 300-m-Uferzone mitzuführen oder zu tragen. Fahrregeln Ausweichpflicht Folgenden Fahrzeuzgen [...] Drachenseglern Wichtige Schifffahrtszeichen Gesperrte Wasserfläche für Fahrzeuge aller Art. Verbot, außerhalb der angezeigten (weißen) Begrenzung zu fahren. Abstand halten 50 m Mindestabstand gegenüber Vor

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Stand-up-Paddeln /

  • Starkregen

    Starkregen ist gekennzeichnet durch hohe Niederschlagsmengen innerhalb von kurzer Zeit. Starkregenereignisse haben eine geringe räumliche Ausdehnung und stellen ein schwer zu kalkulierendes Überschwem [...] oder bergigen Gelände fließt bei Starkregeereignissen ein großer Teil des Niederschlagswassers außerhalb der Gewässer auf der Geländeoberfläche als sogenannte Sturzflut ab. Durch Starkregen verursachte

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Hochwasser & Starkregen / Starkregen /

  • Verwarnung und Bußgeld

    aussprechen. Lehnt die betroffene Person eine Verwarnung ab oder zahlt das Verwarnungsgeld nicht innerhalb der vorgegebenen Frist, wird über den Vorwurf der Ordnungswidrigkeit im Rahmen eines förmlichen [...] erhoben wurde. Die Einspruchsfrist beträgt zwei Wochen, d. h. der Einspruch ist nur wirksam, wenn er innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung des Bußgeldbescheides erhoben wird.

    Ordnung & Sicherheit / Bußgeldbehörde / Verwarnung und Bußgeld /

  • Zulassung/Ummeldung Gebrauchtfahrzeug

    Umschreibung innerhalb des Bodenseekreises Wenn Sie ein gebrauchtes Fahrzeug umschreiben lassen wollen, welches zuletzt auch im Bodenseekreis zugelassen war: Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass [...] Reservierung) + evtl. Kosten für neue Kennzeichenschilder + evtl. Portokosten bei iKfz Umschreibung von außerhalb des Bodenseekreises Wenn Sie ein gebrauchtes Fahrzeug umschreiben lassen wollen, bringen Sie bitte [...] Reservierung) + Kosten für die Kennzeichenschilder + evtl. Portokosten bei iKfz Umschreibung von außerhalb des Bodenseekreises ohne Halterwechsel, ohne Kennzeichenwechsel Wenn Sie mit einem zugelassenen

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung / Ummeldung Gebrauchtfahrzeug /

  • Gesundheitskonferenz

    das ist neu - unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Denn eine Bevölkerung, die gesund lebt und deshalb länger gesund und somit auch länger beschäftigungsfähig bleibt, stellt einen bedeutsamen Standortfaktor [...] egie Baden-Württemberg, die Gesundheit neben Bildung als wichtigsten Standortfaktor betrachtet. Deshalb ist es notwendig, dass neben Therapie, Pflege und Rehabilitation mehr Gewicht auf Prävention und [...] Planung sinnvoll sein. Die hierfür erforderlichen Abstimmungen der einzelnen Akteure sollen auch innerhalb der Gesundheitskonferenz erfolgen. Durch die Gesundheitskonferenz bekommt das Thema Gesundheit im

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitskonferenz /

  • Lernförderung

    Fachlehrer ausgefüllte Zusatzblatt "Lernförderung" beizufügen eine Kopie des letzten Zeugnisses/Halbjahresinformation Vorschlag, wer und zu welchem Preis die Lernförderung erteilen soll Sollte die Nachhilfe

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungs- und Teilhabepaket / Lernförderung /

  • Grafen und Herren

    1698. Rathaus Tettnang Schloss Heiligenberg Burgen als frühe Zeugnisse weltlicher Herrschaft sind innerhalb des Bodenseekreises, sieht man ab von der Bischofsburg in Meersburg, nur in geringeren Resten erhalten: [...] haben viele Zeugnisse der Höhen und Tiefen ihrer Geschichte und ihres kulturellen Selbstbildes innerhalb des heutigen Bodenseekreises hinterlassen. Das von Christoph Gessinger errichtete Neue Schloss,

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Grafen und Herren /

  • NEIN! Nicht mit mir!

    te des Bodenseekreises. „Sexuelle Belästigung in Schwimmbädern hat es aber schon immer gegeben, weshalb hierfür auch immer wieder sensibilisiert werden muss“, so Wäscher-Göggerle. Vor allem sollten Kinder [...] das Filmen mit dem Handy in der Umkleidekabine - enthalten die kompakt gefalteten Infoheftchen deshalb auch nützliche Kontaktdaten von Polizei, Jugendamt und der Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / NEIN! Nicht mit mir! /

  • Altfahrzeuge

    kostenlosen Rücknahme entfällt, wenn das Fahrzeug innerhalb der Europäischen Union nicht ordnungsgemäß zugelassen ist oder zugelassen war das Fahrzeug innerhalb der Europäischen Union weniger als einen Monat

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Altfahrzeuge /

  • Meningokokken

    erfahrungsgemäß äußerst selten. Übertragung Direkt von Mensch zu Mensch durch Tröpfcheninfektion (außerhalb des Körpers sterben die Keime rasch ab, so dass für eine Infektion ein enger Kontakt erforderlich [...] bei Säuglingen und Kleinkindern sind die Symptome meist weniger charakteristisch, zu achten ist deshalb auf allgemeine Krankheitszeichen wie z. B. Fieber, Erbrechen, Unruhe, schlechte Weckbarkeit. Behandlung

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Meningokokken /

  • Prälatenweg

    Grasfröschen und Molchen zum Martinsweiher, Markgräfinweiher und Spitznagelweiher, die wie der unterhalb davon gelegene Killenweiher zur Salemer Weiherkette gehören. Die wandernden Tiere überqueren einen [...] Erdkröten und 5 Molche gezählt). Der (eigentlich ohnehin für den Verkehr gesperrte) Feldweg wird deshalb seit 1994 in Massenwanderungsnächten von 19:00 bis 07:00 Uhr mit drei festinstallierten Schranken

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Prälatenweg /

  • Tauchen

    und Tauchen ist im Umkreis von 100 m um Hafeneinfahrten und Landestellen der Fahrgastschifffahrt außerhalb öffentlicher Badeplätze verboten, wenn dadurch die Schifffahrt behindert wird. Beim Tauchen von [...] Einfahrt von Häfen, die von Fahrgastschiffen benutzt werden, und Landestellen der Fahrgastschifffahrt außerhalb öffentlicher Badeplätze verboten. Dies gilt auch für sonstige Hafeneinfahrten, wenn dadurch die

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Tauchen /

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere