• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 50 von 266.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
  • Kennzeichenwechsel

    wird direkt bei der Beantragung des E-Kennzeichens geprüft. Das Kennzeichen wird mit dem Kennbuchstaben „E“ im Anschluss an die Erkennungsnummer ergänzt. Das E-Kennzeichen kann auch in Kombination mit einem [...] wird direkt bei der Beantragung des E-Kennzeichens geprüft. Das Kennzeichen wird mit dem Kennbuchstaben „E“ im Anschluss an die Erkennungsnummer ergänzt. Das E-Kennzeichen kann auch in Kombination mit einem [...] EVB-Nummer (Versicherungsbestätigung speziell für ein Saisonkennzeichen) Aktuelle Kennzeichenschilder Grüne Kennzeichen Neben den regulären amtlichen Kennzeichen mit schwarzer Schrift, gibt es in denselben Abmessungen

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Kennzeichenwechsel /

  • Zulassung/Ummeldung Gebrauchtfahrzeug

    wird direkt bei der Beantragung des E-Kennzeichens geprüft. Das Kennzeichen wird mit dem Kennbuchstaben „E“ im Anschluss an die Erkennungsnummer ergänzt. Das E-Kennzeichen kann auch in Kombination mit einem [...] vorgelegt werden, wenn mit der Änderung zusätzlich ein Wechsel der Kennzeichenart (z. B. Saisonkennzeichen, Oldtimerkennzeichen mit dem Kennbuchstaben "H") beantragt wird. Gebühr: 17,20 Euro bis 27,80 Euro + je [...] EVB-Nummer (Versicherungsbestätigung speziell für ein Saisonkennzeichen) Aktuelle Kennzeichenschilder Grüne Kennzeichen Neben den regulären amtlichen Kennzeichen mit schwarzer Schrift, gibt es in denselben Abmessungen

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung / Ummeldung Gebrauchtfahrzeug /

  • Wiederzulassung

    wird direkt bei der Beantragung des E-Kennzeichens geprüft. Das Kennzeichen wird mit dem Kennbuchstaben „E“ im Anschluss an die Erkennungsnummer ergänzt. Das E-Kennzeichen kann auch in Kombination mit einem [...] Ggf. die Kennzeichenschilder bei bereits zugelassenen Fahrzeugen Gebühr: 27,30 Euro bis 41,70 Euro + evtl. Kosten für neue Kennzeichenschilder Bei ausländischen Fahrzeugen erfolgt die Kennzeichnung durch [...] Plakette kostet 11,00 Euro. Grüne Kennzeichen Neben den regulären amtlichen Kennzeichen mit schwarzer Schrift, gibt es in denselben Abmessungen auch sogenannte grüne Kennzeichen. Der Erteilung dieser Nummernschilder

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Wiederzulassung /

  • Zulassung Neufahrzeug

    wird direkt bei der Beantragung des E-Kennzeichens geprüft. Das Kennzeichen wird mit dem Kennbuchstaben „E“ im Anschluss an die Erkennungsnummer ergänzt. Das E-Kennzeichen kann auch in Kombination mit einem [...] EVB-Nummer (Versicherungsbestätigung speziell für ein Saisonkennzeichen) Aktuelle Kennzeichenschilder Grüne Kennzeichen Neben den regulären amtlichen Kennzeichen mit schwarzer Schrift, gibt es in denselben Abmessungen [...] Ggf. die Kennzeichenschilder bei bereits zugelassenen Fahrzeugen Gebühr: 27,30 Euro bis 41,70 Euro + evtl. Kosten für neue Kennzeichenschilder Bei ausländischen Fahrzeugen erfolgt die Kennzeichnung durch

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Neufahrzeug /

  • Zulassung Importfahrzeug

    wird direkt bei der Beantragung des E-Kennzeichens geprüft. Das Kennzeichen wird mit dem Kennbuchstaben „E“ im Anschluss an die Erkennungsnummer ergänzt. Das E-Kennzeichen kann auch in Kombination mit einem [...] g speziell für ein Saisonkennzeichen) Aktuelle Kennzeichenschilder E-Kennzeichen Auf Antrag wird für ein Fahrzeug im Sinne des § 2 Nr. 1 des Elektromobiliätsgesetzes ein Kennzeichen für elektrisch betriebene [...] die Zulassungsbehörde. Grüne Kennzeichen Neben den regulären amtlichen Kennzeichen mit schwarzer Schrift, gibt es in denselben Abmessungen auch sogenannte grüne Kennzeichen. Der Erteilung dieser Nummernschilder

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Importfahrzeug /

  • Zulassung auf Gewerbe

    wird direkt bei der Beantragung des E-Kennzeichens geprüft. Das Kennzeichen wird mit dem Kennbuchstaben „E“ im Anschluss an die Erkennungsnummer ergänzt. Das E-Kennzeichen kann auch in Kombination mit einem [...] Link zur Online-Terminreservierung Wunschkennzeichen Hier können Sie prüfen, ob Ihr Wunschkennzeichen verfügbar ist und dieses reservieren: Wunschkennzeichen-Reservierung Wir weisen darauf hin, dass kein [...] Ggf. die Kennzeichenschilder bei bereits zugelassenen Fahrzeugen Gebühr: 27,30 Euro bis 41,70 Euro + evtl. Kosten für neue Kennzeichenschilder Bei ausländischen Fahrzeugen erfolgt die Kennzeichnung durch

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung auf Gewerbe /

  • Assistenzhunde

    nsmaterial & Formulare Assistenzhund-Anerkennung gem. § 21 AHundV Antrag Ausfüllhilfe Assistenzhund-Anerkennung gem. § 22 AHundV 1 Antrag Ausfüllhilfe Assistenzhund-Anerkennung gem. § 22 AHundV 2 Antrag [...] einheitliche Kennzeichnung anerkannter Assistenzhunde sowie das Erstellen eines entsprechenden Lichtbildausweises für den Menschen mit Behinderungen vor. Durch die eindeutige Kennzeichnung und Nachweisbarkeit [...] die Zuständigkeit für die Anerkennung eines Assistenzhundes sowie die Aushändigung eines Ausweises und Abzeichens den Versorgungsämtern übertragen. Einen Antrag auf Anerkennung als Assistenzhund können

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Assistenzhunde /

  • Verlust von Kennzeichen

    Umkennzeichnung wegen Verlust des Kennzeichens Bei Verlust eines Kennzeichenschildes oder beider Kennzeichenschilder muss das Fahrzeug bei der Zulassungsbehörde umgekennzeichnet werden. Das bisherige [...] Link zur Online-Terminreservierung Wunschkennzeichen Hier können Sie prüfen, ob Ihr Wunschkennzeichen verfügbar ist und dieses reservieren: Wunschkennzeichen-Reservierung Wir weisen darauf hin, dass kein [...] Kennzeichen wird zur Fahndung ausgeschrieben. Sie benötigen dadurch eine neue Kennzeichenkombination, eine neue Zulassungsbescheinigung Teil 1, eine neue Zulassungsbescheinigung Teil 2 und ggf. eine neue

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Verlust von Kennzeichen /

  • Ferienpatent

    für die befristete Anerkennung anzugeben. Für den Erwerb der Anerkennung gilt das entsprechende Mindestalter der jeweiligen Kategorie. Dies bedeutet: das Mindestalter für die Anerkennung des Segelscheines [...] Segel und Motor: als Anerkennung für Segeln und Motor Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen: als Anerkennung für Motor Sportküstenschifferschein: als Anerkennung für Segeln und Motor [...] s liegt bei 14 Jahren, das für die Anerkennung des Motorbootscheines bei 18 Jahren. Die Gebühr für die Anerkennung beträgt 36 Euro. Die Gebühr wird in Rechnung gestellt! Bitte senden Sie kein Bargeld oder

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Ferienpatent /

  • Ausfuhrkennzeichen

    wie lange das Ausfuhrkennzeichen gilt, ist auf dem Kennzeichen das Datum des Ablaufs eingeprägt. Nach Ablauf des Kennzeichens darf nicht mehr damit gefahren werden und die Kennzeichen können vernichtet [...] Soll ein Fahrzeug ins Ausland gebracht werden, kann ein Ausfuhrkennzeichen beantragt werden. Dieses Kennzeichen wird dann für eine bestimmte Zeit zugeteilt. Diese Frist ist abhängig von der bei der Ve [...] Fahrzeugschein/Zulassungsbescheinigung Teil I und evtl. bisherige Kennzeichen Deckungskarte von der Versicherung für Ausfuhrkennzeichen (3-fach und gelb), diese können auch direkt vor Ort bei den Schil

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Ausfuhrkennzeichen /

  • Kurzzeitkennzeichen

    auf dem Kennzeichen rechts eingeprägt. Nach Ablauf dieses Termins darf mit dem Kennzeichen nicht mehr gefahren werden. Das Kurzzeitkennzeichen wird nur noch fahrzeugbezogen ausgegeben. Das Fahrzeug wird [...] Das Kurzzeitkennzeichen ist für Probe- und Überführungsfahrten gedacht und wird fahrzeugbezogen ausgegeben. Das Kennzeichen kann je nach Bedarf bis zu fünf Tage zugeteilt werden. Die Gültigkeit wird auf [...] möglich. Das Kurzzeitkennzeichen kann auch am Standort des Fahrzeuges, unabhängig von der Meldeadresse des Antragstellers, beantragt werden. Das Fahrzeug, für das ein Kurzzeitkennzeichen beantragt wird

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Kurzzeitkennzeichen /

  • Online-Zulassung

    Anmeldung eines Neuwagens Tageszulassung Ausgewählte Sonderkennzeichen (E-Kennzeichen, Oldtimerkennzeichen (außer bei erstmaliger Zuteilung), Saisonkennzeichen) Hier geht es zum Online-Dienst: Außerbetriebsetzung [...] Link zur Online-Terminreservierung Wunschkennzeichen Hier können Sie prüfen, ob Ihr Wunschkennzeichen verfügbar ist und dieses reservieren: Wunschkennzeichen-Reservierung Wir weisen darauf hin, dass kein [...] Zulassungsnachweis ersetzt für 10 Tage die amtlichen Plaketten auf den Kennzeichen, so dass ein sofortiges Losfahren mit ungestempelten Kennzeichen möglich ist. Überblick digitaler Zulassungsvorgänge: Abmeldun

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Online-Zulassung /

  • Kenntnisgabeverfahren

    Voraussetzungen des Kenntnisgabeverfahrens liegen vor? Dann können Sie als Bauherr wählen zwischen dem Kenntnisgabeverfahren und dem vereinfachten Baugenehmigungsverfahren. Im Kenntnisgabeverfahren informieren [...] Ein Kenntnisgabeverfahren ist ebenso möglich, wenn Sie kenntnisgabepflichtige Anlagen ändern oder deren Nutzung ändern wollen und es sich auch nach der Änderung noch um ein kenntnisgabepflichtiges Vorhaben [...] ein Vorhaben im Kenntnisgabeverfahren noch eine andere Entscheidung notwendig wie z .B. eine Genehmigung nach dem Denkmalschutzgesetz, müssen Sie als Bauherr zusätzlich zur Kenntnisgabe diese Entscheidung

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Zulässigkeit von Bauvorhaben / Kenntnisgabeverfahren /

  • Vaterschaftsanerkennung

    beim Standesamt durch eine Urkunde seine Vaterschaft anerkennen. Anerkennungen sind darüber hinaus beim Amtsgericht oder Notar möglich. Diese Anerkennung bedarf zur Wirksamkeit jedoch der Zustimmung der Mutter [...] Vaterschaft erst dann festgestellt, wenn der Vater durch eine Urkunde die Vaterschaft anerkennt und die Mutter dieser Anerkennung zustimmt. Die Vaterschaft kann auch durch ein gerichtliches Verfahren per Urteil [...] seine Vaterschaft anzuerkennen, kann die Mutter bzw. bei bestehender Beistandschaft das Jugendamt beim Familiengericht einen Antrag auf Feststellung der Vaterschaft einreichen. Anerkennung der Vaterschaft

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Beurkundungen / Vaterschaftsanerkennung /

  • Zulassung Oldtimer

    Aktuelle Kennzeichenschilder Falls das Fahrzeug auf einen neuen Halter umgeschrieben werden soll oder aktuell abgemeldet ist, siehe Unterlagen Zulassung/Ummeldung Gebrauchtfahrzeug . Kennzeichen: Eurokennzeichen [...] Eurokennzeichen mit Zusatz H für historisch. Es ist eine Kombination von Saisonkennzeichen und Oldtimerkennzeichen möglich. Weitere Informationen Zulassung in Vollmacht Sollte der Fahrzeughalter bzw. die Fa [...] Vollzugsdienst mit der Entstempelung des Fahrzeuges beauftragt werden. Saisonkennzeichen Bei der Zuteilung eines Saisonkennzeichens kann der Fahrzeughalter/die Fahrzeughalterin entscheiden, für welchen

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Oldtimer /

  • Kennzeichnung

    müssen mit einem von der Behörde zugeteilten Kennzeichen versehen sein, das auf beiden Seiten des Fahrzeuges an gut sichtbarer Stelle anzubringen ist. Die Kennzeichen müssen in gut lesbaren lateinischen Sch [...] erteilt wurden, werden anerkannt. Die Fahrzeuge erhalten kein besonderes Bodenseekennzeichen. Die Anerkennung entbindet nicht von der Untersuchung und Zulassungspflicht auf dem Bodensee. Bei der Anmeldung [...] Ziffern mindestens 8 cm hoch, hell auf dunklem Grund oder dunkel auf hellem Grund sein. Amtliche Kennzeichen, die von den zuständigen Behörden anderer Wasserstraßen im Bereich der Bodenseeuferstaaten erteilt

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Kennzeichnung /

  • Kfz-Zulassung

    Adress- & Namensänderung Abmeldung/ Außerbetriebsetzung Ausfuhrkennzeichen Internetzulassung i-Kfz Kennzeichenwechsel Kurzzeitkennzeichen Rote Kennzeichen für Überführungs- und Probefahrten Technische Änderungen [...] Onlinedienste Online-Terminreservierung Online-Zulassung Online Außerbetriebsetzung Wunschkennzeichen-Reservierung Öffnungszeiten und Kontakt Zulassungsbehörde Friedrichshafen Hauptgebäude Kfz-Zulassung [...] Änderungen am Fahrzeug Verlust von Fahrzeugpapieren Verlust von Kennzeichen Wiederzulassung auf den bisherigen Fahrzeughalter Zulassung auf Gewerbe, Verein, Stiftungen ... Zulassung Importfahrzeug Zulassung

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung /

  • Anerkannte Angebote

    ich zur Verfügung. Zweck der Anerkennung Die Anerkennung als Unterstützungsangebot ermöglicht die Refinanzierung über den Entlastungsbetrag. Mit dem Anerkennungsverfahren wird bezweckt, die Qualität von [...] von Unterstützungsangeboten zu sichern. Der Bodenseekreis ist für die Anerkennung der Angebote im Bodenseekreis zuständig. Eine Kontakt-Liste der anerkannten Anbietern von Unterstützungsangebote im Bod [...] fortlaufend aktualisiert wird. Weitere Informationen Beim Pflegestützpunkt Bodenseekreis Für die Anerkennung im Bodenseekreis zuständig Wiltrud Bolien Telefon +49 7541 204 5640 E-Mail wiltrud.bolien@bodenseekreis

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Entlastungsbetrag / Anerkannte Angebote /

  • Rote Kennzeichen

    Rote Kennzeichen für Gewerbetreibende Rote Kennzeichen können durch die Zulassungsbehörde zuverlässigen Kraftfahrzeugherstellern, Kraftfahrzeugteileherstellern, Kraftfahrzeugwerkstätten und Kraftfahrz [...] der Heimatgemeinde Gewerbeanmeldung ggf. Handelsregisterauszug Versicherungsbestätigung für rote Kennzeichen (7-stelliger eVB-Code) Stellplatznachweis Bitte beachten Sie, dass auf dieser Seite nur allgemeine [...] anderen Behörden (Polizei, KBA) erforderlich, diese können einige Zeit in Anspruch nehmen. Rote Kennzeichen für Oldtimer Voraussetzung: Das Fahrzeug muss mindestens 30 Jahre alt sein und der Pflege des

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Rote Kennzeichen /

  • Wildtierschutz

    der Landratsämter eng zusammen. Anerkennung Die untere Jagdbehörde kann auf Antrag Personen als Wildtierschützerin/Wildtierschützer für einen bestimmten Jagdbezirk anerkennen, wenn auf sie ein gültiger Jagdschein [...] besitzt und die jeweilige jagdausübungsberechtigte Person ihr Einverständnis erklärt. Den Antrag auf Anerkennung finden Sie rechts im Kasten "Formular". Einschlägige Rechtsgrundlagen finden Sie in den § 25, 48 [...] 5575 E-Mail elmar.reisch@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 67, Friedrichshafen Formular Anerkennung als Wildtierschützerin/Wildtierschützer

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Wildtierschutz /

  • Afrikanische Schweinepest

    Afrikanische Schweinepest beim Hausschwein - Hinweise zur ASP-Früherkennung Afrikanische Schweinepest bei Wildschweinen - Hinweise zur ASP-Früherkennung Bekämpfungsmaßnahmen bei Ausbruch der Afrikanischen

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / Afrikanische Schweinepest /

  • Tierhaltung

    Registrierung eines Legehennenbetriebs Rinder Kennzeichnung (LKV BaWü) Schafe und Ziegen Begleitpapier für Schafe und Ziegen Bestandsregister Kennzeichnung (LKV BaWü) Empfehlungen für Koppelschafhaltung [...] Im Rahmen der Tierseuchenbekämpfung ist es von großer Bedeutung, alle Tierhaltungen zu kennen. Aus diesem Grund ist die Tierhaltung von Bienen, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel und Equiden [...] Equiden Pferdehaltung Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten (BMEL BaWü) Kennzeichnung (LKV BaWü) Geflügel Außenklimabereich für Hausgeflügel-Haltungen Gesetzliche Regelungen für G

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierhaltung /

  • Einbürgerung nach §§ 8 bis 10 StAG

    bestreiten nicht wegen einer Straftat verurteilt wurden über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen über ausreichende Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland [...] im Einzelfall für die Vorlage von Personenstandsurkunden, den Nachweis der Sprachkenntnisse, der staatsbürgerlichen Kenntnisse und für die Aufgabe der bisherigen Staatsangehörigkeit anfallen. Weitere I [...] Deutschland haben sich zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland bekennen ein auf Dauer angelegtes Aufenthaltsrecht besitzen den Lebensunterhalt für sich und ihre unterh

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ausländerwesen / Einbürgerung nach §§ 8 bis 10 StAG /

  • Abmeldung/Außerbetriebsetzung

    I die Kennzeichenschilder (erhalten Sie entwertet zurück) Über die Außerbetriebsetzung werden die Zollverwaltung und die Versicherung informiert. Gebühr: 16,50 Euro (evtl. Kennzeichenreservierung 2,60 bzw [...] Verkehr ziehen wollen, benötigen wir Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung Teil I die Kennzeichenschilder (erhalten Sie entwertet zurück) Verwertungsnachweis Über die Außerbetriebsetzung werden die [...] zugelassen? Ihre neue Zulassungsbescheinigung Teil I ist mit dem Sicherheitscode versehen? Die Kennzeichenschilder haben die Stempelplaketten mit Sicherheitscode? Dann haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Abmeldung / Außerbetriebsetzung /

  • Landesförderung

    50% beteiligt sind. Für die Anerkennung der Prädikate "Luftkurort" und "Erholungsort" sind die örtlichen Regierungspräsidien zuständig. Die Zuständigkeit für die Anerkennung der höheren Prädikate liegt [...] Baden-Württemberg sind die finanzielle Förderung kommunaler Tourismusinfrastrukturprojekte die Anerkennung von Prädikaten z. B. Kurort, Erholungsort Das Programm zur Förderung öffentlicher Tourismusinf

    Landkreis & Tourismus / Tourismusförderung / Landesförderung /

  • Praktikum & freiwillige Dienste

    bietet vor allem Schülern, Studierenden und Absolventen die Chance, die Arbeit der Kreisverwaltung kennenzulernen um herauszufinden, ob das das Richtige für den eigenen beruflichen Weg sein könnte. Die Kolleginnen [...] sein. Hier tut man was für die Gesellschaft, erlebt das echte Leben und lernt sich selbst besser kennen. BORS, BOGY und Schülerpraktikum Du weißt noch nicht, was Du später mal werden willst oder Du in [...] Landratsamt Bodenseekreis Wir bieten speziell für Schülerinnen und Schüler Praktikumsplätze zum Kennenlernen der einzelnen Berufe in über 15 verschiedenen Ämtern an. Wer sich für ein Praktikum in einer der

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste /

  • Infos für Anbieter

    sonstigen Alltagsanforderungen im Haushalt mit beschäftigtem Personal. Welche Voraussetzungen für die Anerkennung müssen gegeben sein? Das Angebot findet im Bodenseekreis statt. Unterstützungsangebote im Alltag [...] ein angemessener Versicherungsschutz für entstehende Schäden vorliegen. Wie beantragen Sie die Anerkennung? Für jedes Angebot ist ein gesonderter Antrag erforderlich. Einzureichen sind: Schriftlicher Antrag [...] ts Bodenseekreis oder bei der Fach- und Koordinierungsstelle Unterstützungsangebote . Für die Anerkennung im Bodenseekreis zuständig Wiltrud Bolien Telefon +49 7541 204 5640 E-Mail wiltrud.bolien@bodenseekreis

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Entlastungsbetrag / Infos für Anbieter /

  • Lebensmittelhygiene

    Direktvermarkter Vorgaben für Milchkammern Lebensmittelkennzeichnung Infos des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Kennzeichnung/Kenntlichmachung von Zusatzstoffen Schinkenimitate Meldungen

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Lebensmittelhygiene /

  • Parken Schwerbehinderte

    für außergewöhnlich Gehbehinderte und Blinde reservierten und mit einem Rollstuhlfahrer-Symbol gekennzeichneten Parkplätzen geparkt werden. Daneben erlaubt die Park-Erleichterung das Parken u. a. im eing [...] en ohne Gebühr und zeitliche Begrenzung sowie in verkehrsberuhigten Bereichen außerhalb der gekennzeichneten Parkplätze, soweit der Verkehr dadurch nicht behindert wird. Generell darf die Parkerleichterung [...] für außergewöhnlich Gehbehinderte und Blinde reservierten und mit einem Rollstuhlfahrer-Symbol gekennzeichneten Parkplätzen geparkt werden. Auch darf dort nicht geparkt werden, wo ein gesetzliches oder a

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Parken Schwerbehinderte /

  • Tuberkulose

    leitung, Verhindern von neuen Infektionen und Resistenzentwicklung (unbehandelbare Erreger), Früherkennung von Wiederaufbrechen einer alten Tuberkulose, Langzeitüberwachung Epidemiologie und Datenerhebung [...] zur Beurteilung besonderer Risikofaktoren und Ausbreitungstendenzen, Gesundheitsberichterstattung, Erkennen von Risikogruppen Fachberatung von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern sowie ärztlichen, öffentlichen [...] danach Fachärztliche Untersuchung und Veranlassung von notwendigen Untersuchungen zur frühzeitigen Erkennung einer Tuberkuloseinfektion/-erkrankung (z. B. Tuberkulintest, bakteriologische Auswurfuntersuchung

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Tuberkulose /

  • Band 38, 2020

    Idee eines seeumspannenden Kulturevents auch in Zukunft trägt. Kunst kennt keine Grenzen 60 Kunstwerke im öffntlichen Raum kennzeichnen den SeeKunstweg, einen von sieben RefioKunstwegen, die eine Idee des [...] Bodenseekreis - und in die Vergangenheit zurück. „Ich bin nicht der Typ für den Automodus“ Lena Reiner kennt sich mit Grenzen aus. Mit denen zwischen Ländern ebenso wie mit denen in Kopf und Verhalten. Als [...] Die Kuh ist vom Eis: Neuer Kreistag löst altes Problem Nach jahrelanger Diskussion sind die Altkreiskennzeichen „TT“ und „ÜB“ an Fahrzeugen wieder erlaubt: Warum sich Politik und Verwaltung so schwer damit

    2020 /

  • Jugendschöffen

    Sitzungsdienstes - gesundheitliche Eignung. Juristische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Jugendschöffen müssen ihre Rolle im Jugendstrafverfahren kennen, über Rechte und Pflichten informiert sein und sich [...] beurteilen können. Dafür sind besondere Erfahrung in der Jugenderziehung, Lebenserfahrung und Menschenkenntnis nötig. Wer zum Richten über Menschen berufen ist, braucht außerdem Verantwortungsbewusstsein

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Jugendschöffen /

  • Aktuelles

    anderen Landes kennen. „Wir sind von den polnischen Kolleginnen und Kollegen sehr herzlich aufgenommen worden“, berichtet Vivien Klosek. „Wir lernten mehrere soziale Einrichtungen kennen: die Berufsschule [...] über die Geschichte und Bedeutung der Partnerschaft und wie wichtig es ist, sich gegenseitig kennenzulernen, um Vorurteile abzubauen und ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln. Außerdem erzählte [...] von der herzlichen Gastfreundlichkeit in Polen. Bodenseekreis-Azubis lernen polnisches Landratsamt kennen Zwei Auszubildende des Landratsamts Bodenseekreis haben im Februar 2025 ein zehntägiges Auslandspraktikum

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Aktuelles /

  • Bürgerservice, Schifffahrt und Verkehr

    Erteilung, Versagung, Überwachung und Entzug von Fahrerlaubnissen Fahrlehrer und Fahrschulen Anerkennung anderer bzw. ausländischer Führerscheine Weitere Informationen Schifffahrtsamt Bootszulassungen [...] Zulassungsbehörde Fahrzeuganmeldung, -zulassung, -ummeldung Eintragung technischer Veränderungen Wunschkennzeichen Fahrzeugaußerbetriebsetzungen Weitere Informationen Amt für Bürgerservice, Schifffahrt und Verkehr

    Schifffahrt und Verkehr /

  • Rückblick 2015

    sie den Alltag in einer deutschen Familie kennen lernen konnten. Die ersten Tage waren geprägt von vielfältigen Möglichkeiten der Begegnung und des Kennenlernens. In drei Workshop-Angeboten galt es auf [...] Leiterin des Tschenstochauer Familienhilfen-Zentrums, Katarzyna Buchajczuk, ihren deutschen Kollegen kennengelernt, den neuen Sozialdezernenten Ignaz Wetzel. Bei der Gelegenheit führten sie zusammen mit zwei ihrer [...] "Andrzejki"-Ballabends statt. Schließlich hat sich der Verein in seiner Satzung zum Ziel gemacht, „Kenntnis und Verständnis der polnischen Kultur“ zu vermitteln. „Andrzejki“ knüpft dabei an die Tradition

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2015 /

  • Registrierung

    Segelboote ohne Motor und Ruderboote, die länger als 2,50 m sind. Bei der Registrierung wird ein Kennzeichen vergeben, welches auf beiden Seiten des Fahrezeuges an gut sichtbarer Stelle angebracht werden [...] alles, unter 2,50 m liegt und die nicht mit Maschinenantrieb ausgestattet sind, sind von der Kennzeichnung ausgenommen. Segelsurfbretter, Paddelboote und Rennruderboote sowie Stand-up-Paddelboards müssen

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Registrierung /

  • Gebühren

    ) Zusatzteil Nautische Kenntnisse (im Rahmen der praktischen Motorprüfung) Kat. D (Segel) Kat. B oder C (gewerblich) 24,00 Euro 30,00 Euro 24,00 Euro 17 Euro/15 min Anerkennung anderer Befähigungsnachweise

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Gebühren /

  • Seitenübersicht

    ßerbetriebsetzung Ausfuhrkennzeichen Online-Zulassung Kennzeichenwechsel Kurzzeitkennzeichen Rote Kennzeichen Technische Änderung Verlust von Fahrzeugpapieren Verlust von Kennzeichen Wiederzulassung Zulassung [...] uch U3 Veranstaltungen Beurkundungen Sorgerecht Erklärung & Nachweis Unterhaltsurkunden Vaterschaftsanerkennung Eingliederungshilfe Familien­bildungsangebote Neues Familienbildungsangebot eintragen Fa [...] g Zulässigkeit von Bauvorhaben Baugenehmigung Vereinfachte Baugenehmigung Bauvorbescheid Kenntnisgabeverfahren Verfahrensfreie Vorhaben Boden & Altlasten Altlasten Altlastenkataster Altlastverdächtige

    Landratsamt A-Z / Seitenübersicht /

  • Ehrenamts-Qualipass

    oder zum beruflichen Wiedereinstieg. Auch die im Ehrenamt erworbenen Erfahrungen, Kompetenzen und Kenntnisse sind hierfür wichtige Qualifikationen. Ähnlich wie berufliche Zeugnisse können solche Nachweise [...] tliche Engagement trägt so zur eigenen beruflichen Qualifizierung bei und erfährt zusätzliche Anerkennung. Die Mappe enthält Vordrucke für Zertifikate, mit denen der zeitliche Umfang, die ausgeübte Funktion

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamts-Qualipass /

  • Waffenaufbewahrung

    Übersendung eines Fotos des Typenschildes, auf welchem die Sicherheitsklasse des Behältnisses zu erkennen ist. Gegebenenfalls kann auch eine Bescheinigung der Herstellerfirma vorgelegt werden. Sofern keiner [...] ältnisses im geöffneten Zustand. Dabei müssen Tür- und Wandstärke sowie der Schließmechanismus erkennbar sein. Das Landratsamt führt Kontrollen zur Feststellung der sicheren Aufbewahrung durch. Rechts-

    Ordnung & Sicherheit / Waffen & Sprengstoff / Waffenaufbewahrung /

  • § 11-Erlaubnis Tierschutzgesetz

    oder einer ähnlichen Einrichtung (§ 11 Abs. 1 Nr. 3 TierSchG). Diese Einrichtungen sind dadurch gekennzeichnet, dass sie auf Dauer angelegt sind und überwiegend der Aufnahme und Pflege von Fund- und Abgabetieren [...] 4 TierSchG). Diese Einrichtungen sind durch die Zurschaustellung und darüber hinaus dadurch gekennzeichnet, dass sie auf Dauer angelegt sind, der Haltung von Tieren wildlebender Arten dienen und der [...] des Tausches oder Verkaufes von Tieren (§ 11 Abs. 1 Nr. 7 TierSchG). Tierbörsen sind dadurch gekennzeichnet, dass Tiere durch Privatpersonen feilgeboten oder untereinander getauscht werden. Veranstalter

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierschutz / § 11-Erlaubnis Tierschutzgesetz /

  • Lara Weiler

    Jeder kennt sie und jeder sieht sie. Obwohl viele Gegenstände so offensichtlich sind, werden sie doch oftmals in ihrer Schönheit und ihrem Reichtum übersehen. Deswegen setze ich mich in meinen künstlerischen [...] n Konsumgesellschaft als austauschbar und wertlos angesehen werden. Da jeder diese Alltagshelden kennt, kann auch jeder zu den dargestellten Gegenständen eine ganz eigene Verbindung aufbauen. Ich fange

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Lara Weiler

    Jeder kennt sie und jeder sieht sie. Obwohl viele Gegenstände so offensichtlich sind, werden sie doch oftmals in ihrer Schönheit und ihrem Reichtum übersehen. Deswegen setze ich mich in meinen künstlerischen [...] n Konsumgesellschaft als austauschbar und wertlos angesehen werden. Da jeder diese Alltagshelden kennt, kann auch jeder zu den dargestellten Gegenständen eine ganz eigene Verbindung aufbauen. Ich fange

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Beteiligungen

    Lage des Unternehmens Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung Kennzahlen zur Finanz-, Vermögens- und Ertragslage sowie Leistungskennzahlen der Beteiligungen Kämmerei Stephanie Schwarzkopf Telefon +49 7541

    Politik & Verwaltung / Kreisfinanzen / Beteiligungen /

  • Integration

    Grundsätze gegeben: Integration setzt ein Zusammenleben auf der Grundlage des Grundgesetzes und Anerkennung gemeinsamer freiheitlich-demokratischer Normen und Regeln voraus. Der Landkreis pflegt eine offene [...] verstehen Integration als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Integration bedeutet, Vielfalt anzuerkennen, als Bereicherung wertzuschätzen und zu gestalten. Wir sehen interkulturelle Orientierung und

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration /

  • Alexander Koschel

    eine unanfechtbare Bildwelt und Ikonografie enthält. Das Bild entfaltet sich mir wie ein Fragment: Erkennbare Elemente werden aus ihrem Umfeld genommen und nebeneinandergestellt, um die spukhaften Eigenschaften [...] emotionale Auseinandersetzung mit dem Dargestellten. Die Eindrücke, welche mir hinterlassen werden, kennzeichnen sich durch Dualität. Ich strebe danach, die Substanz dieser ambivalenten, flüchtigen Erfahrungen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Jugendberufsagentur

    Erwachsenen zwischen etwa 15 und 25 Jahren da und berät zu den Themen Ausbildungs- und Berufswahl, kennt mögliche Bildungswege und vermittelt zu den passenden Behörden und Institutionen. Die Jugendberufsagentur [...] Colsmanstraße) besucht werden. Die Ansprechpersonen dort von Arbeitsagentur, Jobcenter und Jugendamt kennen sich beim Thema Schulanschluss bestens aus und wissen, wie es Jugendlichen in diesem Alter geht.

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Jugendberufsagentur /

  • Alexander Koschel

    eine unanfechtbare Bildwelt und Ikonografie enthält. Das Bild entfaltet sich mir wie ein Fragment: Erkennbare Elemente werden aus ihrem Umfeld genommen und nebeneinandergestellt, um die spukhaften Eigenschaften [...] emotionale Auseinandersetzung mit dem Dargestellten. Die Eindrücke, welche mir hinterlassen werden, kennzeichnen sich durch Dualität. Ich strebe danach, die Substanz dieser ambivalenten, flüchtigen Erfahrungen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Volkshochschule

    für den Freizeitbereich. Berufliche Bildung Alles was Sie für Ihre Karriere brauchen. Von EDV-Grundkenntnissen bis zur Rhetorik oder Mitarbeiterführung. Angebote für Kinder Sie finden bei uns auch eine

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Volkshochschule /

  • Notfalldienste

    Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienst am Wochenende und an Feiertagen 0180 5911 620 Apothekennotdienst Apotheken-Notdienstportal der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg Notfalldienste bei psychischen Krisen

    Landratsamt A-Z / Notfalldienste /

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere