• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 651 bis 700 von 1071.
  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
  • Maßnahmen

    Prälatenweg Amphibienschutzmaßnahmen im Bodenseekreis Ein Vergleich mit der 1990 vom Bund Kreisverband erstellten Bericht über Amphibienwanderungen im Bodenseekreis zeigt, dass sich in den zurückliegenden [...] Fällen Zäune mühsam aus Draht und Folie gebastelt und mit ihrem unteren Ende im (steinhart gefrorenen) Boden eingegraben wurden, werden heute in vielen Fällen standardisierte, kommerzielle Zäune verwendet, die [...] Kröten nicht gestört wird" (ADAC Motorwelt Heft 2/2004). Betreuung von Amphibienwanderungen Im Bodenseekreis werden oder wurden an mindestens 25 Stellen straßenüberquerende Wanderungen von Amphibien in

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen /

  • Bundestagswahl 2021

    Bundestagswahl am 26. September 2021 Der Wahlkreis 293 umfasst neben den 23 Städten und Gemeinden des Bodenseekreises die Gemeinden Wald, Illmensee und Herdwangen-Schönach sowie die Stadt Pfullendorf aus dem Landkreis [...] stimmentyp=0&id=ebene_-2767_id_4016 veröffentlicht. Endgültiges Gesamtergebnis im Wahlkreis 293 Bodensee Erststimmen Wahl- berech- tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen [...] Kreiswahlleiter Michael Grube Kommunal- und Prüfungsamt Telefon +49 7541 204 5232 E-Mail wahlen@bodenseekreis.de Ergebnisse der Gemeinden Bitte wählen Bermatingen Daisendorf Deggenhausertal Eriskirch Frickingen

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2021 /

  • Wiederzulassung

    n Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag [...] Tettnang Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte [...] Rengoldshauser Straße 11 88662 Überlingen Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Wiederzulassung /

  • Soziales Entschädigungsrecht

    Personen in den Landkreisen Bodenseekreis, Ravensburg, Sigmaringen und Biberach. Kontakt bei Fragen zum Antrag Selina Loy Telefon +49 7541 204 5742 E-Mail selina.loy@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße

    Soziales & Gesundheit / Soziales Entschädigungsrecht /

  • Fahrschulerlaubnis

    Voraussetzungen für die Antragsstellung: Die Räumlichkeiten der künftigen Fahrschule befinden sich im Bodenseekreis. Sie sind mindestens 25 Jahre alt. Sie haben diejenige Fahrerlaubnis, für welche Sie die Fahr [...] Fahrerlaubnisbehörde Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder 115 feb@bodenseekreis.de Terminvereinbarung Silvia Zengerle Telefon +49 7541 204 5769 Lukas Schenk Telefon +49 7541

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Fahrschulerlaubnis /

  • Links

    info/pb/MLR.WBI_FR,Lde/Startseite Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung (VLF) Bodenseekreis e. V. www.vlf-bodenseekreis.de

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Links /

  • Einheitlicher Ansprechpartner

    erhalten Sie als ausländischer oder inländischer Dienstleister/Dienstleisterin, wenn Sie sich im Bodenseekreis niederlassen möchten, auf Wunsch wichtige Informationen aus einer Hand. Der EA bietet Hilfestellung [...] Ordnungsamt Horst Binder Einheitlicher Ansprechpartner Telefon +49 7541 204 5334 E-Mail horst.binder@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Online-Verfahren Für die elektronische Abwicklung

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / Einheitlicher Ansprechpartner /

  • Antidiskriminierung & Extremismusprävention

    Der Bodenseekreis setzt in seinen Integrationspolitischen Grundsätzen auf ein gemeinsames, freiheitlich-demokratisches Zusammenleben. Dabei pflegt der Landkreis eine offene Willkommenskultur und wendet [...] finanziell. Amt für Migration und Integration Miriam Macak Telefon +49 7541 204 5873 E-Mail miriam.macak@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Informationsmaterial Proklamation Weitere

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Antidiskriminierung & Extremismusprävention /

  • Starke Leistung für alle

    n der Einwohner und Gäste des Bodenseekreises. Das ist Arbeit, die zählt - und stolz macht. Wollen Sie mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, das Zusammenleben im Bodenseekreis jeden Tag ein bisschen besser [...] Landkreis selbst. Hier arbeiten Menschen, die tief mit der Region verwurzelt sind und solche, die den Bodensee als neue Heimat entdeckt haben. Im Landratsamt trifft man alle Altersgruppen und viele interessante

    Politik & Verwaltung / Karriere im Landratsamt / Starke Leistung für alle /

  • s2s 2011

    August 2011 in die 2. Runde. Es treffen sich in Salem, New York Künstler aus der Region Bodensee-Oberschwaben, der Schweiz und Polen mit US-amerikanischen Künstlern. Wie bereits im Jahr zuvor auf Schloss [...] durch Anthony Cafritz, dem Leiter von Salem Art Works und Dr. Stefan Feucht, Kulturamtsleiter Bodenseekreis, sind eine „artist’s reception“ am 20. August sowie eine Präsentation der Arbeiten am Ende des [...] ion Salem Art Work in Salem, New York. Unterstützt wird das Projekt durch das Kulturamt des Bodenseekreises und die Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW). Salem2Salem 1. – 21. August 2011 Chronik

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2011 /

  • Jugendberufsagentur

    Jobcenter im Bodenseekreis sowie dem Regierungspräsidium Tübingen. Ihr Ziel: Keiner darf auf dem Weg in ein eigenständiges Erwachsenenleben auf der Strecke bleiben. Jugendberufsagentur Bodenseekreis Jeder erste [...] leichter Schritt und sie brauchen bestärkende und kompetente Begleitung dabei. Dazu gibt es im Bodenseekreis die Jugendberufsagentur in Friedrichshafen. Sie ist für Jugendliche und junge Erwachsenen zwischen

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Jugendberufsagentur /

  • Förderungen

    "Landespflegeprogramm" Landwirtschaftsförderprogramm Landwirtschaftsförderprogramm, Landwirtschaft im Bodenseekreis - Infoblatt Landwirtschaftsförderprogramm, Antrag allgemein Landwirtschaft - Formular Landwir [...] unter "Streuobst" Umweltschutzamt Iris Ast Sekretariat Telefon +49 7541 204 5466 E-Mail umweltschutzamt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Förderungen /

  • Ausflüge und Klassenfahrten

    Ausflug bei der Gemeinde-/Stadtverwaltung oder in der Beratungsstelle des Jobcenters im Landratsamt Bodenseekreis abgegeben werden. Welche Kosten können übernommen werden? Es können die tatsächlich anfallenden [...] Ausflug bei der Gemeinde-/Stadtverwaltung oder in der Beratungsstelle des Jobcenters im Landratsamt Bodenseekreis abgegeben werden. Der bewilligte Betrag wird direkt an den Lehrer/Erzieher/Organisator oder die [...] nicht möglich. Informationsmaterial Soziale Leistungen, Bildung und Teilhabe (BuT), Leistungen im Bodenseekreis - Infoblatt Formular Soziale Leistungen, Bildung und Teilhabe (BuT), Antrag auf Leistungen - Formular

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bildungs- und Teilhabepaket / Ausflüge und Klassenfahrten /

  • Kommunal- und Prüfungsamt

    Aufgaben Kommunales Als Rechtsaufsichtsbehörde über die Städte und Gemeinden des Bodenseekreises (ausgenommen Friedrichshafen und Überlingen) obliegt uns die Aufgabe, die Gesetzmäßigkeit des Verwaltun [...] en Kommunal- und Prüfungsamt Harald Baur Amtsleitung Telefon +49 7541 204 5234 E-Mail harald.baur@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Kommunal- und Prüfungsamt /

  • Selbsthilfe

    bürgerschaftliches Engagement in Selbsthilfegruppen sind unterstützende Strukturen unabdingbar. Im Bodenseekreis gibt es dafür die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen. Ansprechpersonen Elke [...] Elke Zeller Sekretariat Name Zeller, Elke Telefon +49 7541 204 5838 E-Mail selbsthilfe@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Tamara Auer Bachelor Gesundheitsförderung Zuständig für

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe /

  • Bermatingen

    Wein wächst an den Hängen des Leopoldsbergs und des Buchbergs direkt überm Ort. (Auszug aus "Der Bodenseekreis - Ein Führer zu Natur, Geschichte und Kultur") Touristische Informationen erhalten Sie im Rathaus [...] Meersburg Linie Immenstaad-Markdorf-Salem-Überlingen(Heiligenberg) Mehr zu Bermatingen www.gehrenberg-bodensee.de Karte Bermatingen (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Bermatingen /

  • Ausbildung & Praktika

    Berufsausbildung Eine Berufsausbildung zur Forstwirtin/zum Forstwirt wird vom Landratsamt Bodenseekreis nicht angeboten. Bei Interesse an einer Berufsausbildung zur Forstwirtin/zum Forstwirt können Sie [...] Ihnen derzeit 300,00 Euro/Monat. Forstamt Elmar Reisch Telefon +49 7541 204 5575 E-Mail elmar.reisch@bodenseekreis.de Weitere Informationen Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR): www.hs-rottenburg

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Ausbildung & Praktika /

  • Organisation

    Vertreterversammlung Heike Nachtigall AOK Bodensee-Oberschwaben, vertritt die AOK Baden-Württemberg und die Landwirtschaftliche Krankenkasse Dr. Uta Salomon Zahnärztin Dr. Kerstin Späth Jugendzahnärztin [...] Regionalgeschäftsführer Thorsten Rheinheimer Zahngesundheitserzieherinnen Region Zuständigkeiten im Bodenseekreis Ute Hohmann zahngesundheit.ragz-fn@web.de Sabine Ammon zahngesundheit.ragz-fn@web.de Denise Catalfamo [...] gewährleisten, besuchen wir regelmäßig Fortbildungsseminare. Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Bodenseekreis Büropark Alte Ziegelei 5 88090 Immenstaad Tel.: 07545 9338720 zahngesundheit-fn@outlook.de Weitere

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit / Organisation /

  • Problemstoffsammlung

    und landwirtschaftlichen Betrieben ist eine stationäre Annahme auf den Entsorgungszentren im Bodenseekreis eingerichtet. Die mobilen Sammlungen in den Gemeinden sind ausschließlich für Privathaushalte [...] Karen Stößer Gewerbeabfallberatung Name Stößer, Karen Telefon +49 7541 204 3243 E-Mail karen.stoesser@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Termine / Problemstoffsammlung /

  • Abgeschlossenheits­bescheinigung

    500) Von allen auf dem Grundstück befindlichen Gebäuden: - Grundrisszeichnungen vom Keller bis zum Spitzboden (Maßstab 1 : 100) - Schnittzeichnungen (Maßstab 1 : 100) - Ansichtszeichnungen (Maßstab 1 : 100) [...] chtungen aus Stein oder Metall festverankerte Begrenzungsschwellen aus Stein oder Metall in den Fußboden eingelassene Markierungssteine oder Nagelmarkierung Aus der Bauzeichnung müssen die Wohnungen, auf [...] Amt für Bauen, Klima und Mobilität Daniela Treiber Telefon +49 7541 204 5373 E-Mail daniela.treiber@bodenseekreis.de Formular Antrag auf Erteilung einer Abgeschlossenheits­­­bescheinigung

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Wohneigentum / Abgeschlossenheits­bescheinigung /

  • Bianca Strauch

    ein Abschied, das Beschreiten - wenn auch nicht Überschreiten - einer Grenze. Bloß nicht auf den Boden weinen, das gibt Flecken: Zum Jahresende zieht man Bilanz, bewegt sich zwischen Abschieds- und Au [...] verstaubte Artefakte, Überbleibsel der immer gleichbleibenden Dekoration auf einem unsicheren Bühnenboden. Der Grundriss dieser Arena spiegelt sich im Würfelspielbrett. Grenzen innerhalb einer Gemeinschaft [...] auf eine Art Zenit zuzubewegen scheint. Picknick 1, 2019, Bleistift auf Papier Bloß nicht auf den Boden weinen, das gibt Flecken, 2018, Bleistift auf Papier Urbonas Floß, 2018, Bleistift auf Papier Lena

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Beratung ieF

    bei der Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung eine insoweit erfahrene Fachkraft (ieF) des Bodenseekreises hinzuziehen. Die ieF sind speziell auf die Beratung zur Gefährdungseinschätzung einer Kindes [...] erfahrene Fachkraft Fachstelle Kinderschutz Sabrina Münzer Telefon +49 7541 204 5308 E-Mail sabrina.muenzer@bodenseekreis.de Links zum Herunterladen Flyer Beratungsteam Checkliste Anonymer Dokumentationsbogen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Beratung ieF /

  • Springfrosch

    zurückgelegten Entfernungen entsprechen etwa denen des Grasfrosches. Springfrosch-Angaben aus dem Bodenseekreis aus den letzten Jahren: Gemeinde Fundort / Jahr Quelle Markdorf/Hagnau Waldgebiet Weingarten zwischen [...] Weiher, alljährlich wenige Tiere / 2003 BUND Meersburg Gefährdung in Baden-Württemberg und im Bodenseekreis Als Langstreckenwanderer wird der Springfrosch ebenso durch den Straßenverkehr beeinträchtigt [...] ebenso in der Roten Liste der Bundesrepublik Deutschland. Da die Verbreitung des Springfroschs im Bodenseekreis noch nicht geklärt ist, sind Aussagen über die Gefährdung und Bestandsentwicklung noch nicht möglich

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Springfrosch /

  • Schülermonatskarten

    Bettina Bühler Telefon +49 7541 204 5377 E-Mail oepnv@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Weitere Informationen Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft: www.bodo.de

    Verkehr & Wirtschaft / Schülerbeförderung / Schülermonatskarten /

  • Zulassung Importfahrzeug

    n Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag [...] Tettnang Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte [...] Rengoldshauser Straße 11 88662 Überlingen Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Importfahrzeug /

  • Bekanntmachungen 2016

    November 2016 Das Landratsamt Bodenseekreis - Veterinäramt - erlässt folgende Allgemeinverfügung 1. Alle Tierhalter (private oder gewerbliche), die Geflügel im Landkreis Bodenseekreis halten, haben das Geflügel [...] erhoben werden. Unsere Anschriften sind: Postanschrift: Landratsamt Bodenseekreis, 88041 Friedrichshafen; Hausanschrift: Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstraße 1 – 3, 88045 Friedrichshafen. Auf elektronischem [...] der Kreistag des Bodenseekreises am 11. Oktober 2016 folgende Satzung beschlossen: Artikel 1 § 1 – Öffentliche Bekanntmachungen (1) 1 Öffentliche Bekanntmachungen des Bodenseekreises erfolgen, soweit keine

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2016 /

  • Infoveranstaltung für Fachkräfte

    Oktober 2026, 09:00 bis 11:30 Uhr (Anmeldung ab 14. September 2026), jeweils im Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1 - 3, Glärnischsaal (G 401), 88045 Friedrichshafen Maximale Teilnehmerzahl: Im [...] n mit Getränken versorgt. Jugendamt Sabrina Münzer Telefon +49 7541 204 5308 E-Mail sabrina.muenzer@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Eine Anmeldung ist erst ab 26. Januar 2026

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Veranstaltungen / Infoveranstaltung für Fachkräfte /

  • Chancengleichheit

    Wegweiser für Schwangere nutzen. Informationsmaterialien finden Sie auch auf der Internetseite des Bodenseekreises unter "Netzwerk MOBILE" . Vereinbarkeit Familie und Beruf Eine häufige Lösung für Menschen mit [...] Mayer Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Telefon +49 7541 204 5160 E-Mail barbara.mayer@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Informationen Faltblatt "Eltern werden ohne

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit / Chancengleichheit /

  • Freiwillige Rückkehr

    haben sich im laufenden Asylverfahren befinden mittellos sind und kein eigenes Einkommen haben im Bodenseekreis wohnen Die Beratung ist individuell und unverbindlich. Eine Beratung verpflichtet Sie nicht zu [...] Ort Amt für Migration und Integration Sabine Widmann Telefon +49 7541 204 3134 E-Mail rueckkehrberatung@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Termin buchen Online-Terminreservierung

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Freiwillige Rückkehr /

  • Europawahl 2014

    Endgültiges Gesamtergebnis der Europawahl 2014 im Bodenseekreis Der Kreiswahlausschuss hat in der Sitzung am 2. Juni 2014 das Wahlergebnis der Wahl zum Europäischen Parlament am 25. Mai 2014 wie folgt [...] Kreiswahlleiter Michael Grube Kommunal- und Prüfungsamt Telefon +49 7541 204 5232 E-Mail wahlen@bodenseekreis.de

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Europawahlen / Europawahl 2014 /

  • Deponiegebühren

    oder -abholung Tel.: 07541 204-5100 Mail: abfallgebuehr@bodenseekreis.de Fragen zu den Deponiegebühren Tel.: 07541 204-5199 Mail: abfallberatung@bodenseekreis.de

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Deponiegebühren /

  • Versammlungen & Demonstrationen

    Anmeldung einer Versammlung Die Anmeldung kann formlos bei der zuständigen Versammlungsbehörde des Bodenseekreises erfolgen. Für Versammlungen im Bereich Friedrichshafen und Immenstaad ist die zuständige Ver [...] elung richten. Kreispolizeibehörde Daniela Kowollik Telefon +49 7541 204 5881 E-Mail kreispolizei@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Informationsmaterial Merkblatt "Hinweise

    Ordnung & Sicherheit / Versammlungen & Demonstrationen /

  • Landtagswahl 2021

    Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021 Der Wahlkreis 67 umfasst 20 Gemeinden des Bodenseekreises. Ausgenommen vom Wahlkreis 67 sind die Stadt Tettnang und die Gemeinden Meckenbeuren und Neukirch [...] Kreiswahlleiter Michael Grube Kommunal- und Prüfungsamt Telefon +49 7541 204 5232 E-Mail wahlen@bodenseekreis.de Ergebnisse der Gemeinden Bitte wählen Bermatingen Daisendorf Deggenhausertal Eriskirch Frickingen

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2021 /

  • Sucht & Prävention

    gegebenenfalls Träger der Sozialhilfe übernehmen in der Regel die Behandlungskosten. Das Landratsamt Bodenseekreis sieht Suchtprävention unter dem erzieherischen Aspekt und möchte Kinder, Jugendliche und Familien [...] Organisationen. Suchtspirale Sozialplanung Corinna Brändle Telefon +49 7541 204 5291 E-Mail corinna.braendle@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Informationsmaterial "Einrichtung der Suchthilfe

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention /

  • Heiligenberg

    Luftkurort ist die höchstgelegene Gemeinde im Bodenseekreis (700 bis 800 m). Die exklusive Höhenlage bietet herrliche Fernblicke über den Linzgau, auf den Bodensee und die Alpen. Das Schloss der Fürsten zu [...] Struktur, die barocke Wallfahrtskirche eine der schönsten Dorfkirchen im Kreis. (Auszug aus "Der Bodenseekreis - Ein Führer zu Natur, Geschichte und Kultur") Touristische Informationen Rathaus, Schulstraße

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Heiligenberg /

  • Zulassung Neufahrzeug

    n Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag [...] Tettnang Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte [...] Rengoldshauser Straße 11 88662 Überlingen Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Neufahrzeug /

  • Für junge Abfalldetektive

    Termin. Oder besuch uns im Sommer zu den kostenfreien Familientagen! Anmeldung über Mail: abfallberatung@bodenseekreis.de Ist es wahr ? Rate mal! Ist es wahr, dass Archäologen in der Zukunft hauptsächlich Plastik [...] Jahre, bis sie zersetzt ist. Doch die Miniplastikteilchen reichern sich überall im Wasser und im Boden an. Wenn sich also die Außerirdischen richtig Mühe geben, werden sie dort dann Mikroteile von Chipstüten [...] gen zu zeichnen? Wir freuen uns auf Deine Idee. Schick Sie uns doch dann einfach an abfallberatung@bodenseekreis.de Dafür erhältst Du dann ein kleines Geschenk ;-) Ist es wahr, dass es Autos gibt die aus

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Für junge Abfalldetektive /

  • Schutzmöglichkeiten

    Rand (ausgeschnittener Deckel o. ä.) um Molche und Jungtiere am Verlassen der Eimer zu hindern, Boden der Fanggefäße mit Laubbedeckung als Versteckmöglichkeit und Austrocknungsschutz, ein Stock als A [...] Ausstiegshilfe für Kleinsäuger (vgl. MÜHLSCHLEGEL & VENCES 1997). In manchen Fällen, auch im Bodenseekreis, liefern saisonale Zäune, wenn sie über längere Zeit betreut werden, sowohl den Beleg für die [...] am besten bewährt haben sich Rechteckdurchlässe ("Stelztunnel") mit Laufsohle aus anstehendem Bodenmaterial. Die Auswahl und Anordnung von unterschiedlichen Tunneltypen hängt von den jeweiligen Verhältnissen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Schutzmöglichkeiten /

  • Veranstaltungen und Präsentationen

    der Gemeinde Friedrichshafen-Ailingen im Rahmen einer kleinen Ausstellung. Foto: Kreisarchiv Bodenseekreis 11. März 2020, Präsentation der erfassten Kleindenkmale auf der Gemarkung Überlingen-Hödingen [...] ion auf der Gemarkung Hödingen und stellt die erfassten Kleindenkmale vor. Foto: Kreisarchiv Bodenseekreis 25. April bis 28. Juni 2020: Von Löwen, Heiligen und Wirtshausschildern - Kleindenkmale in Langenargen [...] des offenen Denkmals auf einem Rundgang zu den Kleindenkmalen in Raderach. Foto: Kreisarchiv Bodenseekreis

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kleindenkmalprojekt /

  • Biodiversität

    innerhalb einer Art z. B. Unterarten, Sorten und Rassen). Biodiversitätsberatung des Landratsamtes Bodenseekreis im Bereich Grünland und Ackerbau Biodiversitätssteigerung Kleine Maßnahmen können oft viel bewirken [...] Landwirtschaftsamt Sabine Hug Biodiversitätsberatung Telefon +49 7541 204 5811 E-Mail sabine.hug@bodenseekreis.de Weitere Informationen Info des Bundesumweltamtes Info des Landestechnologiezentrums Au

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität /

  • Grafen und Herren

    Tettnang Schloss Heiligenberg Burgen als frühe Zeugnisse weltlicher Herrschaft sind innerhalb des Bodenseekreises, sieht man ab von der Bischofsburg in Meersburg, nur in geringeren Resten erhalten: in Alt-Hohenfels [...] der mit kostbarer Kassettendecke geschmückte Rittersaal, sind Glanzlichter in der Kunst des Bodenseekreises. Die Grafen von Montfort-Tettnang, verwandt mit anderen Linien der Montforter südöstlich des [...] Höhen und Tiefen ihrer Geschichte und ihres kulturellen Selbstbildes innerhalb des heutigen Bodenseekreises hinterlassen. Das von Christoph Gessinger errichtete Neue Schloss, das so hell von der Tettnanger

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Grafen und Herren /

  • Meldung von Wachpersonen

    Für die Mitteilung wird eine Gebühr von 47,00 Euro erhoben. Zuständigkeiten Das Landratsamt Bodenseekreis ist zuständig für folgende Gemeinden: Bermatingen, Daisendorf, Deggenhausertal, Eriskirch, Frickingen [...] Rechts- und Ordnungsamt Horst Binder Name Binder, Horst Telefon +49 7541 204 5334 E-Mail horst.binder@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Formular Antrag auf Erteilung einer Bewa

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Bewachungsgewerbe / Meldung von Wachpersonen /

  • Satzung nach § 22 BauGB

    der Hälfte der Tage eines Jahres unbewohnt sind. Verfahren Die Genehmigung ist beim Landratsamt Bodenseekreis, Amt für Bauen, Klima und Mobilität, als für Uhldingen-Mühlhofen zuständige Baurechtsbehörde zu [...] Amt für Bauen, Klima und Mobilität Rebecca Lehmann Telefon +49 7541 204 5242 E-Mail rebecca.lehmann@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Formular Antrag auf Genehmigung gemäß § 4

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Wohneigentum / Satzung nach § 22 BauGB /

  • Internationaler Führerschein

    auch dort eingereicht werden. Der Hauptwohnsitz des Antragstellers/der Antragstellerin muss im Bodenseekreis liegen. Hierzu werden folgende Unterlagen benötigt: EU-Kartenführerschein im Original Wenn noch [...] Fahrerlaubnisbehörde Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder 115 feb@bodenseekreis.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Bitte beachten

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Internationaler Führerschein /

  • Altfahrzeuge

    wird. Umweltschutzamt Jutta Schadt Name Schadt, Jutta Telefon +49 7541 204 5259 E-Mail jutta.schadt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Weitere Infos Altautoannahmestellen der Hersteller [...] Rubrik „Anerkannte Betriebe“ entnehmen. Abfallarten Altfahrzeuge Altholz Asbest Bauschutt Bioabfall Bodenaushub Brandabfälle Elektrogeräte Gewerbliche Abfälle Mineralwolle (KMF) Problemstoffe Teerhaltige Abfälle

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Altfahrzeuge /

  • Streuobstsorten

    Apfelsorten im Bodenseekreis Aargauer Jubiläumsapfel Adams Parmäne Adersleber Kalvill Ananasrenette Baumanns Renette Biesterfelder Renette Bismarckapfel Boikenapfel Wörtlinger Weinapfel Brettacher Champagner [...] Winterkalvill Welschisner Winterbananenapfel Winterprinzenapfel Zuccalmaglio Wirtschaftsbirnen im Bodenseekreis Apfelbirne Bayrische Weinbirne Bergbirne Betzelsbirne Brunnenbirne Chambapgner Bratbirne Engelswieser [...] Sommermuskateller Sommerblutbirne Sülibirne Theilersbirne Träublesbirne Trockene Weinbirne Weinbirne vom Bodensee (späte Weinbirne) Weinzapfen Weißbartbirne Weitfelder Birne (Witfelder) Weilersche Mostbirne Wilde

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Streuobst / Streuobstsorten /

  • Rückblick 2015

    Milch in der eigenen Küche gaben Gerlinde Heumesser und Dr. Kerstin Gröll vom Landwirtschaftsamt Bodenseekreis. Wer nicht so lange warten wollte, konnte sich schon mal einen Joghurt beim Stand der OMIRA holen [...] Rinderaufzucht viel Arbeit bedeuten unterstrich Dr. Herman Gabele, Leiter des Landwirtschaftsamtes im Bodenseekreis, mit dem Spruch „eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe“. Was tatsächlich dahintersteckt führten [...] Futter, die eine leistungsbewusste Milchkuh am Tag zu sich nehmen muss. Der Beratungsdienst Milchvieh Bodensee e. V. zeigte dazu, wie aus Grassilage Heu und vielen anderen Zutaten eine schmackhafte Mahlzeit

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Gläserne Produktion / Rückblick 2015 /

  • Sammlungen

    oder gemeinnützige Sammlung 3 Monate vor der Sammlung beim Umweltschutzamt des Landratsamtes Bodenseekreis anzuzeigen ist. Gesammelt werden dürfen ausschließlich nicht gefährliche Abfälle wie Altpapier [...] angezeigt. Umweltschutzamt Peter Lutat Name Lutat, Peter Telefon +49 7541 204 5222 E-Mail peter.lutat@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Formular Anzeige einer gewerblichen Sammlung

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Sammlungen /

  • Presse

    Stadt-Land-See vom Juli 2016: "Schloss Salem - Im August zum vierten Mal salem2salem am Bodensee" Mitteilung des Bodenseekreis salem2salem 2014 Südkurier (Überlingen) vom 25.08.2014: "Abschlussvernissage" von [...] treffen sich in Salem" von Simon Siman Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau) vom 22.08.2018: "Wenn Bodenseeschiffe im Ried stranden" von Gabriele Loges Südkurier (Pfullendorf) vom 21.08.2018 : "Künstlerbesuch [...] Barbara Sohler focus online local vom 03.08.2018 : "Internationales Kunstprojekt salem2salem wieder am Bodensee" salem2salem 2016 Südkurier (Kultur) vom 01.09.2016: "Ein Ort der Ruhe" von Ulrike Niederhofer Südkurier

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / Presse /

  • Jugendschöffen

    g in Jugendstrafsachen beteiligt. Das Landratsamt sucht gemeinsam mit den Jugendgerichten im Bodenseekreis interessierte und geeignete Erwachsene, die als Jugendschöffen gewählt werden wollen. Wer diese [...] gemeinsam mit den Schöffen. Jugendamt Alexandra Häßler Telefon +49 7541 204 5967 E-Mail alexandra.haessler@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Weitere Informationen Leitfaden für Schöffen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Jugendschöffen /

    • «
    • ....
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere