• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 51 bis 100 von 565.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
  • Verlust von Fahrzeugpapieren

    Ausstellung eines neuen Fahrzeugscheins: 11,40 Euro bis 25,50 Euro Beantragung neuer Fahrzeugpapiere in Vollmacht Sollte der Fahrzeughalter bzw. die Fahrzeughalterin nicht persönlich erscheinen, kann eine andere [...] andere Person die o. g. Unterlagen im Original bei der Zulassungsbehörde vorlegen. Hierfür muss die Vollmacht im Antragsformular vollständig ausgefüllt und unterschrieben werden. Zusätzlich müssen die gültigen [...] Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung und -bestätigung möglich. Zulassungsbehörde

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Verlust von Fahrzeugpapieren /

  • Sicher radfahren

    und Landratsamt an alle Radfahrer und Eltern, speziell auf die Beleuchtung und den Kopfschutz zu achten. Denn viele Radfahrer sind bei Dunkelheit ohne die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen unterwegs [...] Verletzung mit einem Helm weniger schwer ausgefallen. Die Zahlen sind eindeutig … zu hoch Radfahren macht Spaß und der Trend zum Freizeitvergnügen mit Pedale ist ungebrochen. Die Kehrseite des Vergnügens: [...] Geschwindigkeiten direkt am Straßenverkehr beteiligt. Daher ist es wichtig, dass dieser optische Nachteil möglichst gut ausgeglichen wird: Funktionierender Scheinwerfer und Rücklicht (vorgeschrieben) Möglichst

    Landkreis & Tourismus / Radeln / Sicher radfahren /

  • Wiederzulassung

    Ausweisdokumente stets im Original benötigt. Kopien können nicht akzeptiert werden. Wiederzulassung in Vollmacht Sollte der Fahrzeughalter bzw. die Fahrzeughalterin nicht persönlich erscheinen, kann eine andere [...] andere Person die o. g. Unterlagen im Original bei der Zulassungsbehörde vorlegen. Hierfür muss die Vollmacht im Antragsformular vollständig ausgefüllt und unterschrieben werden. Zusätzlich müssen die gültigen [...] Erteilung von anderen Ausnahmen ist ausschließlich die Zollverwaltung zuständig Für den Fall einer Vollmacht muss das Einverständnis gegeben werden, dass dem/der Bevollmächtigten Kfz-steuerliche Verhältnisse

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Wiederzulassung /

  • Band 29, 2012

    Überlingen – eine Geschichte, die vom Auf und Ab geprägt ist Einen Yachtclub zum 100sten Geburtstag der Stadt 100 Jahre Württembergischer Yacht-Club Friedrichshafen Zum 100. Geburtstag von Edith Müller-Ortloff [...] der Krise Wie Unternehmen am See das schwierige Jahr 2009 gemeistert haben Menschen Heiligenberg macht Schule Der langjährige Schulleiter Franz Späth erinnert sich Heimat, Kultur und Hindukusch Ein bi [...] Unversehrtheit“ Grundgesetz Artikel 2, Absatz 2, Satz 1. Beschützendes Haus Bodenseekreis Zivilcourage macht kreativ Ein Werkstattbericht der vhs Friedrichshafen Hoffnungsträger Menschen, die ihr Schicksal meistern

    2012 /

  • Gutachten vom 26.03.2009

    Planfeststellung K 7743 - Ortsumfahrung Markdorf Gutachten vom 26.03.2009 Luftschadstoffgutachten Ingenieurbüro Lohmeyer Teil 1 (pdf) Teil 2 (pdf) Teil 3 (pdf) Teil 4 (pdf) Lärmuntersuchung zur Umwelt [...] "Maximale Überflutungstiefen bei einem HQ 100" (pdf) Luftfahrttechnisches Gutachten Segelfluggelände Markdorf Luftfahrttechnisches Gutachten für den Antrag zur Erteilung einer Änderungsgenehmigung gemäß § 6 Abs

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Gutachten vom 26.03.2009 /

  • Alexandra Müller

    auf. Die schwarze vorgelagerte Fläche erzeugt eine zusätzliche Ebene, durch die der Betrachter die Szene beobachtet. In Sicherheit ist er dadurch aber nicht, wie die zahlreichen Einschusslöcher andeuten [...] Konzert- oder Bühnensituation, gesehen aus dem Hintergrund. Der Betrachter kann sowohl den Darsteller als auch das Publikum zugleich beobachten. Auch hier staffeln sich die Szenen in den Raum hinein und verknüpfen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Baugenehmigung digital

    Privatperson) oder Ihrem Mein Unternehmenskonto (Antragsstellung als Firma/Architekt) anmelden. Bitte beachten Sie, dass bei der Anmeldung mit Ihrer Bund-ID die Authentifizierung mit dem digitalen Personalausweis [...] Antragsdaten. Nach dem Einreichen des Antrags können keine Änderungen mehr vorgenommen werden. Bitte achten Sie bei der Benennung der digitalen Bauvorlagen darauf, dass Sie Dateinamen verwenden, die den Inhalt [...] lassen und durch die Verwendung von Ordnungszahlen ein Sortieren der Bauvorlagen ermöglichen. Bitte beachten Sie dabei die Vorgaben für die Benennung von Dokumenten . Wir weisen darauf hin, dass eine strukturierte

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Baugenehmigung digital /

  • Salem-Weildorf

    Foto: Gerhard Wachter Foto: Gerhard Wachter Umspannstation und Historische Kegelbahn Weildorf wurde 1922 an die elektrische Versorgung angeschlossen. Mit ihr entstand eine Schalt- und Umspannstation, die [...] ht. Dazu werden technische und physikalische Begriffe zur Stromversorgung erläutert. Gerhard Wachter/Markus Neundorf Programm 13:30 Uhr Umspannstation (Döbele) Bildvortrag "Weildorf - Vom Stromanschluss [...] demonstriert Veranstalter Freundeskreis Historische Kegelbahn Weildorf e. V. Informationen Gerhard Wachter Tel.: 07553 7381 g.w@chter-net.de www.kegelbahn-weildorf.de Ort Umspannstation (Döbele) und Hist

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Tag des offenen Denkmals / Angebote und Veranstaltungen 2024 /

  • Werbung an Straßen

    Metern vom Fahrbahnrand keine Werbeanlagen, Hinweisschilder, Plakatträger etc. aufgestellt oder angebracht werden. Das gilt auch auf Privatgrundstücken. Werbeanlagen im Anbauverbot werden durch das Str [...] einzuholen. Die Verkehrssicherheit darf nicht gefährdet oder beeinträchtigt werden. Keine Werbung darf angebracht werden: auf Verkehrsinseln und an Brücken und Brückengeländern an oder in Verbindung mit amtlicher [...] Verkehrseinrichtungen dürfen nicht verdeckt werden an Einmündungsbereichen muss die Werbung so angebracht werden, dass ein Sichtfeld bis 2,50 m Höhe frei bleibt (z. B. an Straßenbeleuchtungsmasten) vom

    Ordnung & Sicherheit / Werbung an Straßen /

  • Bioabfall

    eingesetzt werden kann. Weil mit dem Kompost auch Nährstoffe aufgebracht werden, sind grundsätzlich auch die Regelungen des Düngemittelrechts zu beachten. weitere Infos Die Bioabfallverordnung befasst sich mit [...] Unbedenklichkeit, Schadstoffgrenzen, Schwermetallgehalten und Fremdstoffen. Die Bioabfallverordnung macht weiterhin differenzierte Beschränkungen, Verbote und Auflagen bei der Aufbringung von Bioabfällen [...] nimmt Meldungen über das Ausbringen von Bioabfall entgegen, wobei die genauen Flächen und die aufgebrachte Menge angegeben werden müssen. Entsorgungsmöglichkeiten Die Entsorgungszentren im Bodenseekreis

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Bioabfall /

  • L 207 Immenstaad

    allenfalls wenige Tiere zu beobachten (auf der Westseite des Zauns überraschenderweise vor allem Grasfrösche und Bergmolche, ECKSTEIN mdl.); auch bei nächtlichen Beobachtungen der Unterführung wurden keine [...] 60 cm Durchmesser). Fanggefäße werden an diesem Zaun nicht aufgestellt; bis auf gelegentliche Beobachtungen in regnerischen Frühjahrsnächten bleibt die Wanderung seitdem sich selbst überlassen. Nach Ei [...] keine nennenswerten Wanderungen beobachtet. Die ganzjährigen Zäune sind in mehrfacher Hinsicht problematisch: Sie verhindern die Straßenquerung in beide Richtungen, verhindern also auch, dass Tiere, die

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 207 Immenstaad /

  • Hepbacher-Leimbacher Ried

    bis 10 Jahre) Besucherlenkungsmaßnahmen (Wegeführung, Abschrankung) Bau einer Beobachtungshütte und Beobachtungsplattform Ausarbeitung von Informationstafeln entlang zweier eingerichteter Rundwanderwege [...] wurde eine Aussichts- und Beobachtungsplattform aus Holz an zwei angelegten Kleingewässern errichtet. Eine Schutzhütte im nördlichen Projektgebiet wurde zur Vogelbeobachtung gebaut. Zudem wurden vier neue [...] den Bau von Dämmen in der Brunnisach fließt das Wasser aus dem Gebiet nur noch verzögert ab und verursacht einen Rückstau in der Fläche. Moore Im Hepbacher-Leimbacher Ried stehen ca. 100 ha Niedermoor an

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Hepbacher-Leimbacher Ried /

  • BHV1

    Untersuchungsintervalle ist zu achten. Rinder dürfen nach wie vor nur mit einem gültigen amtstierärztlichen Gesundheitszeugnis zwischen den EU-Mitgliedstaaten verbracht oder in ein Drittland ausgeführt [...] nach Tierseuchenrecht. Für den Menschen ist dieses Virus ungefährlich. Das Bovine Herpesvirus verursacht bei Rindern zwei unterschiedliche Krankheitsbilder: Bei der respiratorischen Form handelt es sich [...] Stresssituationen wie Kalbung, Stallwechsel etc.) wieder ausscheiden und so weiterverbreiten. Dies macht die BHV1-Sanierung in Rinderbeständen sehr schwierig. Baden-Württemberg ist nun anerkannt frei von

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / BHV1 /

  • Altlastenkataster

    Vereinfachte Erklärung Den Vordruck "Vereinfachte Erklärung über die Unbedenklichkeit von Erdaushub" finden Sie rechts im Kasten unter "Formular". Die untere Bodenschutz- und Altlastenbehörde führt ein [...] betreffende Fläche in einem Lageplan (z. B. Kopie aus Stadtplan) kennzeichnen und beifügen würden. Bitte beachten: Unsere Auskunft stellt keine Bescheinigung für die Altlastenfreiheit eines Grundstückes dar. Sie [...] 204 5331 E-Mail egon.wetzel@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Formular Vereinfachte Erklärung mit Hinweisen

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlastenkataster /

  • Starkregen

    he Vorsorge eines jedes Einzelnen erfolgen. Hierbei ist zu beachten, dass im Rahmen der Eigenvorsorge kein angrenzendes Grundstück nachteilig beeinflusst werden darf. Amt für Wasser- und Bodenschutz Sabrina [...] außerhalb der Gewässer auf der Geländeoberfläche als sogenannte Sturzflut ab. Durch Starkregen verursachte Sturzfluten verfügen über hohe Strömungskräfte und können große Mengen an Treibgut wie z. B. Holz [...] nläufen, Verrohrungen, Brücken, Stegen, Zäunen oder Rechen. Durch den Rückstau an den dadurch verursachten Verklausungen wird das umliegende Gelände überflutet und es kann zu schweren Schäden an Gebäuden

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Hochwasser & Starkregen / Starkregen /

  • Rückblick 2011

    eises verbrachten 25 junge Gäste aus dem Partnerkreis Tschenstochau zehn Ferientage am See. Die Gruppe mit Ihren Betreuern versuchte trotz Dauerregen die gute Laune nicht zu verlieren und machte beim [...] Deutsch-Polnische Ballnacht 2011 "Bereits zum 8. Mal hat sich der Deutsch-Polnische Freundeskreis am Bodensee getroffen, um am Samstagabend im Graf-Zeppelin-Haus mit einer rauschenden Ballnacht gemeinsam zu [...] ein Zeppelinflug über den Bodensee. Der Erlös dieser Tombola als auch der Reinerlös der gesamten Ballnacht kommt zwei Kinderheimen im polnischen Partnerschaftskreis Tschenstochau zugute. „Damit können S

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2011 /

  • Müllmagazin online

    Müllablagerung Ploggingaktion - wer macht mit? Brandgefahr bei Elektroschrott Infoblatt Haushaltsabfälle richtig getrennt Nr. 69 Dezember 2024 Sauberhafte Weihnachten Umweltpädagogik für Schulen Lebens [...] um Überlingen Bau- und Renovierungsabfälle - was kommt wohin? Nr. 65 Dezember 2022 Abfallarme Weihnachten Asbest: Versteckte Gefahr Gelber Sack oder Gelbe Tonne? Änderung der Abfuhrtage 2023 Problemst [...] Wie werden Elektrogeräte entsorgt? Problemstoffsammlung 2022: Wann? Was? Wo? Kompostierung richtig gemacht Änderungen bei der Abholung der Gelben Säcke Entsorgungszentren: Was kann angeliefert werden? Mü

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Müllmagazin online /

  • Landespflegeprogramm

    Ausgleich von durch den Wolf verursachten Schäden und für Aufwendungen - Aufwendungen für Herdenschutzhunde Anhang 9 zum Antrag: Ausgleich von durch den Wolf verursachten Schäden und für Aufwendungen - [...] e Unterlagen für eine Plausibilitätsprüfung der Kosten Zu Flurstücken/Besitzverhältnissen: Bitte achten Sie darauf, dass jeder Maßnahme eine Karte bzw. ein Plan beigefügt ist, aus dem die Lage der zu [...] bis 50.000 Euro (Verhandlungsvergabe) Kürzungen/Sanktionen bei Kofinanzierung durch die EU: Bitte beachten Sie das Merkblatt über Kürzungen/Sanktionen. Eine Zuwendung kann nur erfolgen, wenn die Maßnahme

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Landespflegeprogramm /

  • Gut älter werden in den Gemeinden

    Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Informationen zum Fachtag „Gut älter werden“ 2024 Veranstaltungsfaltblatt Pressemitteilung vom 16. Juli Präsentationen zum Fachtag „Gut älter werden“ 2024 Workshop 1: Förderung [...] Städte und Landkreise bei der alters- und generationengerechten Quartiersentwicklung. Rückblick zum Fachtag „Gut älter werden“ 2024 Vormittagsprogramm Wie kann „gut älter werden“ gelingen und organisiert werden [...] vernetzen sowie Impulse und Wissen auszutauschen, veranstaltete das Landratsamt Bodenseekreis den Fachtag „Gut älter werden im Bodenseekreis“ am 12. Juli 2024 im Haus am Teuringer, Oberteuringen. Prominenter

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Gut älter werden in den Gemeinden /

  • Jahrbuch "Leben am See"

    zusammenbringen. Das zeigt sich in Beiträgen zu August von Beckh, der die Eisenbahn nach Friedrichshafen brachte oder in „Das Wunder einer Reise“, worin erzählt wird, wie Kinder nach dem Zweiten Weltkrieg in der [...] Finanzkrise, Klimawandel, Globalisierung, Corona, Digitalisierung, Wandel der Sprache, geo- und machtpolitische Veränderungen (siehe Ukrainekrieg), Regression der Demokratie, Überalterung der Gesellschaft [...] hinterlassen Spuren in unterschiedlicher Art und Weise in vielen Bereichen des Lebens am See. Deshalb macht es Sinn, dass die 40. Ausgabe des Kreisjahrbuchs als Schwerpunktthema der Frage nachgeht, in welcher

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" /

  • Adress- & Namensänderung

    g Gültige Hauptuntersuchung (Hauptuntersuchungsbericht) Gebühr: 10,80 Euro bis 25,00 Euro Bitte beachten Sie: Diese Angaben gelten nur, wenn Ihr Fahrzeug bereits im Bodenseekreis und auf Ihren Namen zugelassen [...] Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung und -bestätigung möglich. Zulassungsbehörde [...] eekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung und -bestätigung möglich. Zulassungsbehörde

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Adress- & Namensänderung /

  • Ackerbau und Düngung

    Lagerung von Silage und Festmist in nicht-ortsfesten Anlagen keine nachteilige Veränderung von Grundwasser und Oberflächengewässern verursacht wird. Die vorübergehende Lagerung dieser Stoffe darf nur auf l [...] Antragssteller des Gemeinsamen Antrags zahlreiche neue Regelungen (sogenannte GLÖZ-Vorgaben) zu beachten. Einige Regelungen wie die 4 % Flächenstilllegung, zwingender Fruchtwechsel und Mindestbodenbedeckung [...] Der Lagerplatz ist jährlich zu wechseln. Vorgaben von Wasserschutzgebiets-Verordnungen sind zu beachten. Verstöße gegen diese Maßgaben sind relevant für Cross-Compliance. Informationsmaterial Ausnahmen

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ackerbau und Düngung /

  • Kennzeichenwechsel

    Elektromobilitätsgesetztes vorzulegen. Diese Plakette kostet 11,00 Euro. Kennzeichenwechsel in Vollmacht Sollte der Fahrzeughalter bzw. die Fahrzeughalterin nicht persönlich erscheinen, kann eine andere [...] Original und die bisherigen Kennzeichenschilder bei der Zulassungsbehörde vorlegen. Hierfür muss eine Vollmacht vorgelegt werden. Zusätzlich müssen die gültigen Ausweise des Fahrzeughalters/der Fahrzeughalterin [...] Fahrzeug gilt außerhalb des Betriebszeitraumes nicht als außer Betrieb gesetzt. Wir bitten jedoch um Beachtung, dass Sie in dieser Zeit nicht mit dem Fahrzeug fahren und es nicht auf öffentlichem Gelände abstellen

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Kennzeichenwechsel /

  • Intern. Fachtag Jugendbeteiligung

    Berlin/Paris, Foyer Ost, 1. OG Informationsmaterial 2. Intern. Fachtag Jugendbeteiligung - Faltblatt Anmeldeschluss Die Anmeldefrist zum Fachtag ist am 17. März abgelaufen. [...] 2. Internationaler Fachtag zur Stärkung der Jugendbeteiligung "Jugendbeteiligung für eine nachaltige und klimagerechte Welt" am Donnerstag, 20. März 2025 von 09:00 - 15:30 Uhr in der Messe Friedrichshafen

    Politik & Verwaltung / Intern. Fachtag Jugendbeteiligung /

  • Sozialamt

    hte und fördert die Vermeidung von Betreuungen durch Vorsorgevollmachten. Weitere Informationen Altenhilfe Hier werden folgende Leistungen erbracht: Fahrdienst für Schwerstbehinderte Zuschüsse für Altenkreise [...] ergänzende Pflegesachleistungen, Essen auf Räder, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Tages- und Nachtpflege Leistungen bei vollstationärer Pflege Übernahme der nichtgedeckten Kosten für eine Unterbringung [...] Grades der Behinderung (GdB) und ggf. gesundheitlicher Merkmale für die Inanspruchnahme von Nachteilsausgleichen Ausstellung von Schwerbehindertenausweisen ab GdB 50 Ausstellung von Bescheinigungen bei GdB

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Sozialamt /

  • Zulassung auf Gewerbe

    ination besteht. Die Entscheidung hierüber trifft die Kfz-Zulassungsbehörde. Vollmacht Gewerbetreibende Formular "Vollmacht für Zulassungsvorgänge" Weitere Informationen Feinstaubplakette Die Feinstaubplakette [...] Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung und -bestätigung möglich. Zulassungsbehörde [...] eekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung und -bestätigung möglich. Zulassungsbehörde

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung auf Gewerbe /

  • Bekanntmachungen

    Auswirkungen: Erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen auf die Schutzgüter sind bei planmäßiger Ausführung nicht zu erwarten. Negative Auswirkungen sind nicht erheblich. Nachteilige Auswirkungen durch We [...] Albrechtstraße 77, 88045 Friedrichshafen, schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Nicht fristgerecht vorgebrachte Bedenken und Anregungen bleiben unberücksichtigt. Landratsamt Bodenseekreis [...] Ergibt die Prüfung, dass keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen vorliegen, so besteht keine UVP-Pflicht. Dies ist hier der Fall: Erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen durch Merkmale des Vorhabens

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen /

  • Asbest

    asbesthaltige m Material ist deswegen folgendes zu beachten: Bei Abbruch- und Sanierungsarbeiten sind die einschlägigen Verordnungen und Richtlinien zu beachten (insbesondere Gefahrstoffverordnung). Gewerbliche [...] Wer gebrauchte asbestzementhaltige Eternitplatten verkauft oder verschenkt, macht sich strafbar. Das Landratsamt Bodenseekreis weist daher auf den richtigen Umgang mit asbesthaltigen Materialien hin: Asbest [...] Hersteller wenden oder ein Muster in einem Labor untersuchen lassen. In Elektrospeicherheizgeräten (Nachtspeicheröfen) können schwach gebunden Asbest und andere Gefahrstoffe enthalten sein. Deshalb sollten solche

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Asbest /

  • Bus

    angezeigt. In Friedrichshafen werden zu den normalen Stadtbuslinien des Weiteren Abendbuslinien und Nachtfahrten mit dem RiA-Ruftaxi angeboten. Mit dem RiA-Ruftaxi kann man in ganz Friedrichshafen jeden Tag [...] Stadtteile, Teilorte und direkt bis vor die Haustüre möglich. www.stadtverkehr-fn.de/fahrten-planen/nachtfahrten-mit-dem-ria-ruftaxi.html

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bus /

  • Tag des offenen Denkmals

    2019: Modern(e) - Umbrüche in Kunst und Architektur 2018: Entdecken, was uns verbindet 2017: Macht und Pracht 2016: Gemeinsam Denkmale erhalten 2015: Handwerk Technik Industrie 2014: Farbe 2013: Herausforderung [...] Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 Motto: WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Was macht unsere zahlreichen Denkmale im Bodenseekreis für uns so wertvoll? Wie können wir sie für zukünftige [...] sonst nicht allgemein zugänglich sind, geöffnet und mittels Führungen und Rahmenprogrammen erlebbar gemacht. Kreisarchiv Bodenseekreis Dr. Eveline Dargel Tag des offenen Denkmals Telefon +49 7541 204 6413

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Tag des offenen Denkmals /

  • Gelbbauchunke

    HERRMANN (1996) berichtet. Andererseits zeigen Dauerbeobachtungen von Einzeltieren* eine ausgeprägte Ortstreue über viele Jahre hinweg, bei Verfrachtungsversuchen über mehrere Hundert Meter kehrte die Mehrheit [...] Wanderverhalten Über das Wanderverhalten der Gelbbauchunke ist wenig bekannt, die bisherigen Beobachtungen sind zudem widersprüchlich: Als typische Pionierart taucht sie in neu entstandenen Gartenteichen [...] schnell auf und ist meist im zweiten, spätestens im dritten Jahr schon wieder verschwunden. Diese Beobachtungen legen die Vermutung nahe, dass die Art weite Wanderungen durchführen kann; Wiederfunde von individuell

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Gelbbauchunke /

  • Begriffe im Altlastrecht

    hervorgerufen werden. Altlastverdächtige Flächen sind Altablagerungen und Altstandorte, bei denen der Verdacht auf schädliche Bodenveränderungen oder sonstige Gefahren für den Einzelnen oder die Allgemeinheit [...] Altlast vorliegt, die jedoch die Wiederverwertbarkeit von Erdaushub/Bauschutt einschränken. Bitte beachten Sie, dass besonders der Begriff "Altlasten" in der Umgangssprache häufig in einem weitergehenden [...] Bodenveränderungen sind Beeinträchtigungen der Bodenfunktionen, die geeignet sind, Gefahren, erhebliche Nachteile oder erhebliche Belästigungen für den Einzelnen oder die Allgemeinheit herbeizuführen. Begriffs

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Begriffe im Altlastrecht /

  • Kreiswappen

    Das Rad ist Sinnbild der Einheit, Symbol eines neuen Kreisbewusstseins. Die Zahl der acht Speichen symbolisiert acht größere Flüsse und Bäche, die das Kreisgebiet durchqueren: Argen, Schussen, Rotach, Brunisach [...] Brunisach, Lipbach, Deggenhauser Aach, Salemer Aach, Seefelder Aach. Auch gibt es im Kreis acht Verwaltungsgemeinschaften: Friedrichshafen, Überlingen, Tettnang, Markdorf, Meersburg, Salem, Kressbronn

    Landkreis & Tourismus / Bodenseekreis-Info / Kreiswappen /

  • Rückblick 2015

    Verein in seiner Satzung zum Ziel gemacht, „Kenntnis und Verständnis der polnischen Kultur“ zu vermitteln. „Andrzejki“ knüpft dabei an die Tradition der „Andreasnacht“ an: Sie bietet in Polen die letzte [...] Tanzabend angeboten. Einzelheiten erfahren Sie -> hier Öffentlicher Nahverkehr im Bodenseekreis - Fachtagung Ein neues polnisches Gesetz definiert den Öffentlichen Nahverkehr als Aufgabe der Landkreise - [...] in Bogumiłek statt, wo junge Künstler auftraten und die Mitglieder des Freundeskreises ihre hausgemachten schwäbischen Spezialitäten auftischten. Als Unterstützer der Sonderschule erhielten bei der G

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2015 /

  • Umschreibung ausländischer Führerschein

    es sonst zu beachten gibt ist davon abhängig, welcher Staat Ihre Fahrerlaubnis ausgestellt hat. Übersicht EU-/EWR-Staaten Staatenliste (Anlage 11 der Fahrerlaubnisverordnung) Bitte beachten Sie, dass die [...] der Klasse C oder D (LKW und Bus) kann in Einzelfällen zusätzlich erforderlich sein: Ärztliches Gutachten über die körperliche und geistige Eignung (nicht älter als 1 Jahr – Vordruck) Zeugnis oder Bescheinigung [...] der Klasse C oder D (LKW und Bus) kann in Einzelfällen zusätzlich erforderlich sein: Ärztliches Gutachten über die körperliche und geistige Eignung (nicht älter als 1 Jahr – Vordruck) Zeugnis oder Bescheinigung

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Umschreibung ausländischer Führerschein /

  • Sturmwetter

    orangefarbige Blitzlichter, welche rund um den See angebracht sind, angezeigt. Diese sind zu beachten! 40 Blitze pro Minute: Starkwindwarnung Diese macht auf die Gefahr des Aufkommens von Windböen mit G

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Wetterinformation / Sturmwetter /

  • Rückblick 2018

    ungen schafft der Maler Tiefenräume von magischer Anziehungskraft. Die Ausstellung im Roten Haus macht aber deutlich, dass das Werk von Emil Kiess noch andere Facetten hat. Erstmals öffentlich zu sehen [...] Wirklichkeit in einem Kunstwerk sichtbar wird, hängt aber nicht nur vom Maler, sondern auch vom Betrachter selbst ab. Dass Malerei nicht nur als Farbe auf Leinwand, sondern intuitiv als Abbild der Wirklichkeit [...] Seurat, der seine Gemälde aus kontrastierenden Farbpunkte zusammensetzte, die sich erst im Auge des Betrachters zum Motiv fügen. Emil Kiess steht in der Nachfolge von zwei Professoren der Kunstakademie Stuttgart

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Maßnahmen

    "Schleichwege" und ein Feldweg hinzugekommen; während 1990 Straßensperrungen noch mit mobilen Schranken gemacht wurden (die oft genug ignoriert wurden), wurden 2003 für alle Sperrungen mit festinstallierte, a [...] Schranke an der K 7782, die das aufwendige pünktliche Öffnen und Schließen von Hand überflüssig macht. Nicht im gleichen Maße zugenommen hat dagegen der personelle und Arbeitsaufwand an den betreuten [...] Kontrolle von Zäunen) Amphibien betreut wurden. Diese "Handarbeit" hat sich in vieler Hinsicht vereinfacht: Während 1990 noch in vielen Fällen Zäune mühsam aus Draht und Folie gebastelt und mit ihrem unteren

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen /

  • Bildung

    Vorschul-Sprachförderung und Übergänge Simone Schlachter Albrechtstraße 75, 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-5740 simone.schlachter@bodenseekreis.de www.bodenseekreis.de/bildung-kultur/bildungsregion/ [...] jobcenter@bodenseekreis.de www.bodenseekreis.de Kinderstiftung Bodensee Förderung von Kindern aus benachteiligten Lebensverhältnissen Katharinenstraße 16 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 3000-0 dronia.m@ca

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Bildung /

  • Matthias Plenkmann

    Ich bin Zeichner, Druckgrafiker und multimedial arbeitender Künstler. Zeichnen macht einen bedeutenden Teil meiner künstlerischen Arbeit aus. Mit dem ersten Aufsetzen des Stiftes registriert und interpretiert [...] weisen damit eine starke Ortsbezogenheit auf. Diese Arbeitsweise gestattet mir, mich über eine beobachtende Haltung mit dem Ort zu verbinden und ihn auf seine Eigenarten hin zeichnerisch zu erkunden. Diese [...] der Verbindlichkeit ist für mich der wichtigste Grund für das Zeichnen vor Ort. Ohne die direkte Beobachtung wäre mir das subjektive Spiel mit der Linie auf dem Papier nicht möglich. Chorstunde, 2019, Grafit-

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Han Na Jo

    verschiedenen Gesichtsausdrücke einer oder mehrerer Personen in jeweils derselben Situation beobachtet. Und ich dachte, dass es verschiedene Emotionen im Körperraum gibt und dass sie aufgrund der eigenen E [...] Es inspiriert mich, Menschen zu beobachten und ihre Gedanken und Gefühle aus meiner Sicht neu zu interpretieren. Deshalb sind Geschlecht, Haar, Kleidung in meiner Arbeit nicht wichtig, Menschen existieren

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Bekanntmachungen 2022

    wird nach § 3 Abs. 4 LKrO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber dem Landkreis Bodenseekreis geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt [...] wird nach § 3 Abs. 4 LKrO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder elektronisch innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber dem Landkreis geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt [...] Gewässerausbau zur Renaturierung des Prozessgrabens im Baugebiet "Bachtobel", Kressbronn Im Rahmen der Erschließung des Baugebietes „Bachtobel“ plant die Gemeinde Kressbronn, den Prozessgraben zu revitalisieren

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2022 /

  • Anspruchsvoraussetzungen

    Vollzug richterlich angeordneten Freiheitsentzuges) untergebracht sind. Wer aber voraussichtlich weniger als sechs Monate in einem Krankenhaus untergebracht ist, kann abweichend davon Leistungen erhalten. [...] die einen Anspruch auf Bürgergeld vermeiden, beseitigen, verkürzen oder vermindern, müssen geltend gemacht werden (z.B. Kindergeld, Elterngeld, Unterhalt, Arbeitslosengeld, Leistungen der Rentenkassen, Wohngeld

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Anspruchsvoraussetzungen /

  • Karin Nowak

    Jahre einen alten Menschen und schreiben über ihre Erfahrungen. Publikationen 2010 „Weihnachtsstern in dunkler Nacht“ 2005 „Lukas, Lotte und das Grüne Gold“ Theater für Schulen mit Musik von Luis Zett [...] ProjekteGründungsmitglied der „HörBar“ im Bärengarten Gründerin der philosophisch-literarischen Salonnacht „im blauen sessel“ in der Ravensburger Altstadt Mitglied der „Künstlerinnen-Gruppe 05“ Textwerkstatt

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Schlauchboote

    Um ein motorisiertes Schlauchboot erstmals für den Bodensee zuzulassen ist folgendes zu beachten: Die Bootslänge darf 2,50 m nicht unterschreiten Die Zulassung ist beim Landratsamt zu beantragen, die Vordrucke [...] Wurfleine von mindestens 10 m Länge für Fahrzeuge, deren Maschinenleistung 30 kW übersteigt eine ohnmachtsichere Rettungsweste EN ISO 12402-4 oder höherwertig für jede an Bord befindliche Person (automatische [...] kg Füllgewicht, nur bei einer Motorleistung des Außenborders über 7,4 kW (10 PS) vorgeschrieben. Achtung: Alle zwei Jahre prüfen lassen ein kleiner Werkzeugsatz für Kerzen-, Propellerwechsel und Kleinr

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Schlauchboote /

  • Anselma Murswiek

    anders das sachte Wippen der Hortensienblüten in einer Brise Herbstwind, das vom leisen Rascheln der großen geäderten Blätter begleitet wird. Hier wie dort zeigt sich: Die genaue Beobachtung und Beschreibung [...] einnimmt und darüber hinauszustreben scheint. Ich zeige keine botanischen Exoten, sondern lade den Betrachter zu einem neuen Blick auf alte Bekannte ein – auf den Mikrokosmos eines Seerosenteiches etwa, in

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Swea Kittel

    not.), 2021, Öl/Leinwand Foto: © Nadine Bracht Die Helden sind müde, 2021, Öl/Leinwand Foto: © Nadine Bracht Wer bin ich?, 2021, Öl/Leinwand Foto: © Nadine Bracht Swea Kittel Christian Bode Anna Diehr Fabian

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rosa Klingelhöfer

    2020, Öl/Leinwand Foto: © Nadine Bracht Kollision ohne Evidenz, 2020, Öl/Leinwand Foto: © Nadine Bracht Kollision und Evidenz, 2020, Öl/Leinwand Foto: © Nadine Bracht Rosa Klingelhöfer Christian Bode Anna

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Baustellen

    Richtlinien, welche Lärmrichtwerte für tags und nachts angeben. Die Nachtzeit ist definiert als Zeit zwischen 20:00 Uhr bis 07:00 Uhr. Wenn die Nachtwerte eingehalten werden, können Arbeiten aber auch in

    Ordnung & Sicherheit / Arbeitsschutz / Baustellen /

  • Bekanntmachungen 2018

    BT, verursacht durch unterschiedliche Serotypen. In der Schweiz wurde seit September 2018 in 60 Betrieben BTV-8 bei Rindern und Schafen nachgewiesen. Es handelte sich um 17 klinische Verdachtsfälle sowie [...] einer Tiefe von 50 Kilometern als Beobachtungsgebiet festzulegen. Damit entsteht ein zusammenhängendes Restriktionsgebiet, bestehend aus Sperrgebiet und Beobachtungsgebiet, mit einem Gesamtradius von mindestens [...] Gartenabfälle (§ 5 Abs. 8) werden 3mal im Jahr eingesammelt. 5 Weihnachtsbäume werden ebenfalls gesondert eingesammelt. 6 Weihnachtsbäume sind ohne Baumschmuck (z. B. Lametta) und Dekorationsspray zur

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere