• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 51 bis 100 von 103.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • Förderpreis 2022

    ich“ 2022 im Roten Haus Meersburg. Am 2. September ist die Ausstellung mit der Preisverleihung zu Ende gegangen. Von einer Fachjury wurde der offizielle Förderpreis vergeben. Aber auch das Publikum durfte

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Chris Duncan

    I once was in the idea of permanence. It’s essential to remain open to the unexpected, and in the end I want to be surprised. Website: http://chrisduncanart.com Ralf Bauer Ewelina Bochenska Michl Brenner

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Christian von der Goltz

    Robinson, Till Brönner, Claes Jansson, Coco Schumann… Discography 2005 Complicated Stories (With No End). Christian von der Goltz Trio with Paul Imm (b); Heinrich Köbberling (d). Konnex Records. New compositions

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Ausbildungsberatung

    tierischen Schwerpunkt zu besuchen. Zur Zwischenprüfung im 2. Lehrjahr und zur Abschlussprüfung am Ende des 3. Lehrjahres muss man sich anmelden. Wirtschafter/in für Landbau Die Weiterbildung zum/zur W

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Ausbildungsberatung /

  • Rückblick 2024

    entscheidender Moment für Polen auf der internationalen Bühne. Der Zusammenbruch des Kommunismus und das Ende der deutschen Teilung fielen mit dem politischen Wandel in Polen zusammen, was dem Land ermöglichte [...] zum Westen zu vertiefen. Heute sehen viele Polen in der deutschen Wiedervereinigung das symbolische Ende des Kalten Krieges und den Beginn einer neuen Ära für Europa“, so Smela. Ohne die Überwindung der

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2024 /

  • Palliativversorgung

    auch die Begleitung durch Hospizgruppen einen besonderen Stellenwert. Die Broschüre „Gut umsorgt am Ende des Lebens“ soll sowohl Fachkräfte als auch alle Interessierten über die Möglichkeiten und Angebote

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Palliativversorgung /

  • Gelbbauchunke

    Anders als die anderen Arten hat die Gelbbauchunke keine feste Laichzeit; Eiablagen können zwischen Ende April und August, in warmen Jahren auch noch später erfolgen; RÖDEL et al. (1992) fanden in den F

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Gelbbauchunke /

  • Rückblick 2006-2009

    Verbundenheit machte stark.“ Schon wenige Tage danach sei ihm bewusst geworden, dass dies der Anfang vom Ende der deutschen Teilung war. Juni 2008 Der im Jahr 1994 entstandene Muldentalkreis ging im Laufe der

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2006-2009 /

  • Prostituiertenschutz

    alle sechs Monate ein Beratungsgespräch erhalten, Personen ab 21 Jahren mindestens einmal im Jahr. Am Ende des Gespräches wird eine Beratungsbescheinigung ausgestellt. Die Beratung ist gebührenfrei. Anmeldung

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Prostituiertenschutz /

  • Energie-Projekte

    Beleuchtung gesteuert werden soll. Die Baumaßnahme soll in den Sommerferien 2024 begonnen werden und bis Ende Oktober 2024 abgeschlossen sein. Für die Gesamtmaßnahme wird der Bodenseekreis Mittel in Höhe von [...] gestellten Ladeparkplätzen ihre privaten E-Fahrzeuge aufladen. Die Abrechnung erfolgt über den Back-End Betreiber. Organisatorisches zum Energieeinsparen im Landratsamt Die sparsame und rationelle Energ

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Energie-Projekte /

  • Maßnahmen

    Während 1990 noch in vielen Fällen Zäune mühsam aus Draht und Folie gebastelt und mit ihrem unteren Ende im (steinhart gefrorenen) Boden eingegraben wurden, werden heute in vielen Fällen standardisierte

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen /

  • Über das Projekt

    Digitalisierung und Rückgabe der Originaldaten und bearbeiteten Dokumentation an das Kreisarchiv bis Ende 2022 Publikation zu den Kleindenkmalen im Bodenseekreis im Auftrag des Landkreises 2023/2024

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kleindenkmalprojekt /

  • Termine

    Bütikofer (CH) und Erklärungen durch Bernd Caesar (stellv. Ortsvorsteher Kluftern). Barbecue mit open end in der Grillhütte Kluftern organisiert durch KiK Kunst in Kluftern 10.08.: Exkursion durch den Landkreis

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Seelische Gesundheit

    bundes- und landesweiten Gesundheitsziele 9,10 hat die Kommunale Gesundheitskonferenz im Bodenseekreis Ende des Jahres 2018 das Thema „Seelische Gesundheit“ als ein neues Schwerpunkthema benannt und sich die

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit /

  • Rückblick 2016

    Kulturamtsleiter des Bodenseekreises Stefan Feucht die Gäste durch die Schlossanlage im Salem. Am Ende des ersten Tages statteten die Gäste einen Besuch bei der in Salem wirkenden polnischen Künstlerin

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2016 /

  • Salem

    14.00 bis 17.00 Uhr Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Öffnungszeiten während der Sommerzeit: April bis Ende Oktober: Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr Samstag von 9:00 bis 12:00

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Salem /

  • Schornsteinfeger & Kehrbezirke

    schon einen Feuerstättenbescheid vom Bezirksschornsteinfeger erhalten oder bekommen diesen noch vor Ende dieses Jahres. In dem Bescheid sind alle Schornsteinfegerarbeiten aufgeführt, die nach der Kehr- und

    Ordnung & Sicherheit / Schornsteinfeger & Kehrbezirke /

  • Rückblick 2022

    Kleinbus sowie ein Schneepflug und ein Kehrbesen, die jeweils an einen LKW angebaut werden können, wurden Ende Oktober durch eine polnische Spedition nach Tschenstochau gebracht. Das Fahrzeug diente zuvor dem [...] Leonard Smolarski teil. Kreispartnerschaft Bodenseekreis zu Besuch im Partnerlandkreis Tschenstochau Ende Februar besuchte Frau Katharina Zlotos, die Beauftragte für Kreispartnerschaften des Bodenseekreises

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2022 /

  • Band 29, 2012

    deutsche Jugend auf den Weg der Demokratie führen“ – Jugendarbeit im Landkreis Überlingen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs als politische Aufgabe „Nur gemeinsam sind wir stark“ Die Meersburger 101er

    2012 /

  • Laichgewässer

    weit entfernt von (bekannten) Laichgewässern und Wanderrouten; ebenso zu Beginn der Herbstwanderung Ende August/Anfang September. Bei der Kartierung straßenüberquerender Amphibien des Bund Kreisverband

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Laichgewässer /

  • Rückblick

    fortgeschrieben worden: 17 Leipziger Kreisräte und Führungskräfte des dortigen Landratsamts haben Ende August gemeinsam mit Landrat Henry Graichen den Bodenseekreis besucht. Der zweieinhalbtägige Aufenthalt

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick /

  • Hepbacher-Leimbacher Ried

    Niedermoore des Bodenseekreises. Der Niedermoorkomplex mit bis zu 10 m Torfmächtigkeiten ist seit Ende der letzten Eiszeit in einem Eisrandtal entstanden, welches durch Schuttkegel in abflusslose Abschnitte [...] nächsten Jahrzehnten intensiv landwirtschaftlich, zumeist als Grünland, aber auch als Acker genutzt. Ende der 80er bzw. zu Beginn der 90er Jahre wurden in Vertretung der unteren Naturschutzbehörde durch den

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Hepbacher-Leimbacher Ried /

  • K.O.-Tropfen

    2023 startet die Aufklärungskampagne „Narri! Narro! – Geh‘ nicht K.O.!“ gegen K.O.-Tropfen. Bis zum Ende der Fasnet leistet das Landratsamt verstärkt Aufklärungsarbeit in Schulklassen, auf Social Media,

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / K.O.-Tropfen /

  • Pädagogische Angebote

    wird hier selbst zum Entdecken und Forschen aufgefordert. Abfall und Natur können hier von März bis Ende September mit allen Sinnen erlebt werden. Ein Barfußpfad lädt dazu ein, den Füßen das Sehen zu überlassen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Pädagogische Angebote /

  • Andelshofer Weiher (Süd)

    die Lichtschranke überspringen können, kleine Krötenmännchen darunter durchkriechen können. Gegen Ende der Standzeit dürften auch Rückwanderer die Lichtschranke ausgelöst haben; hinzu kommen sicher einige

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Andelshofer Weiher (Süd) /

  • Abfallentsorgung Privat

    die Arbeit. So unterstützen Sie die Möglichkeit der Zufahrt für die Müllabfuhr Wichtige Termine Mit Ende der Sommerzeit stellt das Abfallwirtschaftsamt seinen verlängerten Samstagsbetrieb auf dem Entsor

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat /

  • Rückblick 2022

    ihnen allerdings den mit 4000 Euro dotierten Förderpreis des Bodenseekreises erhält, wird erst am Ende der Ausstellung verraten. So haben Besucherinnen und Besucher Zeit, ihren eigenen „Publikumsliebling“

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Band 28, 2011

    Heimatmuseum Die Grenzdifferenzen mit einem Male und auf dauerhafte Weise beendigen Das Jahr 1810 und das Ende der „Territorialen Revolution“ am Bodensee Porträt: Emel Coban, Türkin Politik und Wirtschaft Das

    2011 /

  • Rückblick 2003

    Tanzfläche nicht reichte und auch in den Gängen bis ins Foyer getanzt wurde. Die Polonaisen gegen Ende des Abends waren dann so ausgelassen, wie man sie auch von deutschen Festen her kennt. Als weitere

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2003 /

  • Band 41, 2023

    Eisele und Sven Nolle haben dem denkmalgeschützten Jägerhaus in Bermatingen neues Leben eingehaucht. Ende April 2023 erhielten sie für die behutsame Sanierung den Denkmalschutzpreis 2022. Exotisches Instrument

    2023 /

  • Nachhaltig & Gesund

    Interview anlässlich der Nachhaltigkeitskonferenz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Ende 2019 in Berlin. https://www.youtube.com/watch?v=Mk5ctcYtZjc&feature=youtu.be https://www.youtube.com/watch

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ernährung / Nachhaltig & Gesund /

  • Rückblick 2010

    des internationalen Kunstprojektes Salem2Salem. Bürgerreise Während der diesjährigen Bürgerreise Ende September konnte im Partnerkreis Tschenstochau zur obligatorischen Besichtigung von Kloster Jasna

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2010 /

  • Rückblick 2009

    gemeinsames Grillfest übernahm. Jubiläumsreise Drei Tage vollgefüllt mit interessantem Programm verbrachte Ende Juni eine gut gemischte Gruppe aus dem Bodenseekreis im Partnerkreis Tschenstochau. Vertreter des

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2009 /

  • Band 40, 2022

    mehrfach Besitzer und Nutzung gewechselt hat. Markdorf zwischen Wandel und Kontinuität Die Stadt am Ende des Ersten Weltkrieges und in den ersten Nachkriegsjahren 1918 - 1921. Hans Leip Der Schöpfer von

    2022 /

  • Band 34, 2016

    Tragisches Schicksal Der Lokomotivführer Gebhard Kling wurde im Dienst des Roten Kreuzes kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs am Bahnhof Meckenbeuren tödlich getroffen. König Sigismund greift durch Wie

    2016 /

  • Rückblick 2014

    am Bodensee e. V., der den Unterricht fördert, wurden zu diesem Event eingeladen und belohnten am Ende alle Teilnehmer mit Vanilleeis. Jubiläum im Behindertenheim Auf dem Gelände der Sonderschule mit Internat

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2014 /

  • Leben am See seit 1983

    der Landschaft Das Compassion-Projekt Das Eis brach schon während der Seegfrörne Das Ende der Nachkriegszeit Das Ende ist noch offen Das Erbe der Meersburger Rebleute Das fast normale Leben der Ingrid S [...] das „Markdorfer Modell“ Schule machte Als der Eisstrom dich einst formte… (Gedicht) Als der Krieg zu Ende ging Als die Bahn an den See kam Als Dirigent sein eigener Unternehmer Als Entwicklungshelferin in [...] stin und Altmeisterin modernen Schmucks Avira hält kriminelle Datenspione in Schach B 31 und kein Ende Baba. Erinnerungen an Polen Baden erlaubt? Badhütten - ein vergessener Kurort Ballettkarriere zwischen

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • Abholung sperriger Abfälle

    Abholung können Sie folgende Materialien anmelden: Sperrmüll, Holz, Altmetall und Elektrogroßgeräte. Bis Ende Dezember 2025 ist eine Anmeldung von Kleingeräte sowie Altkleider ebenso möglich. In der Regel erfolgt

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Abholung sperriger Abfälle /

  • Rückblick 2007

    Einrichtungen. Besuch zur Verabschiedung von Herrn Landrat Tann Anlässlich des Abschiedfestes weilte Ende März eine kleine Delegation des Partnerkreises Tschenstochau am Bodensee. Der Besuch gab die Gelegenheit

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2007 /

  • Band 38, 2020

    100 jahren der glanz des Königshauses verblasste, vermochten es innovative Unternehmen erst gegen Ende der 1920er-Jahre, der Stadt wieder zu überregionaler Bedeutung zu verhelfen. S olange der Mühlbach

    2020 /

  • Rückblick 2023

    Bodenseekreises haben 14 Kinder und Jugendliche aus dem polnischen Partnerlandkreis Tschenstochau bereits Ende Juni (24. bis 30. Juni 2023) eine Woche ihrer Sommerferien auf dem Campingplatz „Schiffle“ in Fri

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2023 /

  • Gut zu wissen

    herunterladen. Sie wählen dabei die zutreffenden oder zu regelnden Sachverhalte aus, sodass Sie am Ende ein individuelles Satzungsdokument generieren, ausdrucken und auf Ihrem PC speichern können. Weitere

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Gut zu wissen /

  • News-Archiv

    gefundenen Steinkrebs-Population vor der Einwanderung des Signalkrebses wurde in diesem Bach direkt Ende 2023 mit der Planung von Krebssperren begonnen - hier ein Ortstermin mit Ursula Riether (Stadt Tettnang) [...] verhindern ein Aufsteigen von Krebsen zum Oberlauf durch einen stahlverkleideten Absturz am unteren Ende der Verdolung, das mit Abstand über den anschließenden Bach ragt. Die Tiere können somit nicht durch [...] D. Doer, LEV Bodenseekreis. Uferabschnitt des Bodensees in Hagnau zur Zeit des langen Hochwassers Ende August 2024, hier konnte keine Profilvermessung vorgenommen werden; linker Hand ist der Kieswall zu

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / News-Archiv /

  • Bekanntmachungen

    Finanzierungstätigkeit (Saldo 2.8 u. 2.9) -1.030.669 2.11 Änderung des Finanzierungsmittelbestands zum Ende des HJ (Saldo 2.7 u. 2.10) -7.617.207 2.12 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus haushaltsunwirksamen [...] Bestands an Zahlungsmitteln (Saldo aus 2.11 und 2.12) -7.787.140 2.15 Endbestand an Zahlungsmitteln am Ende des HJ (Saldo aus 2.13 und 2.14) 19.867.287 3. Bilanz 3.1 Immaterielles Vermögen 89.066 3.2 Sachvermögen [...] www.bodenseekreis.de ) in der Rubrik „Bekanntmachungen“ im selben Zeitraum veröffentlicht. Mit dem Ende der Auslegungsfrist gilt die Entscheidung auch gegenüber Dritten, die keine Einwendungen erhoben haben

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen /

  • Bekanntmachungen 2024

    regionaltypischer Besonderheiten, insbesondere bei Witterung oder Beginn und Ende des Pflanzenwachstums, Anfang und Ende des Verbotszeitraums um bis zu vier Wochen verschieben. Die Zuständigkeit des [...] Fällt der überlassungspflichtige Abfall nur unregelmäßig oder saisonbedingt an, so sind Beginn und Ende des Anfalls dem Landkreis spätestens zwei Wochen vorher schriftlich unter Angabe von Art und Menge [...] II. Diese Allgemeinverfügung gilt in allen Gemarkungen des Bodenseekreises. Sie erlischt mit dem Ende des Verbotszeitraumes. III. Die Allgemeinverfügung ist mit folgenden Auflagen verbunden: Die mögliche

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2024 /

  • Bekanntmachungen 2020

    Finanzierungstätigkeit (Saldo 2.8 u. 2.9) 761.785 2.11 Änderung des Finanzierungsmittelbestands zum Ende des HJ (Saldo 2.7 u. 2.10) 7.602.977 2.12 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus haushaltsunwirksamen [...] Bestands an Zahlungsmitteln (Saldo aus 2.11 und 2.12) -7.261.718 2.15 Endbestand an Zahlungsmitteln am Ende des HJ (Saldo aus 2.13 und 2.14) 26.927.673 3. Bilanz 3.1 Immaterielles Vermögen 363.632 3.2 Sachvermögen [...] Fällt der überlassungspflichtige Abfall nur unregelmäßig oder saisonbedingt an, so sind Beginn und Ende des Anfalls dem Landkreis spätestens zwei Wochen vorher schriftlich unter Angabe von Art und Menge

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Bekanntmachungen 2022

    Fällt der überlassungspflichtige Abfall nur unregelmäßig oder saisonbedingt an, so sind Beginn und Ende des Anfalls dem Landkreis spätestens zwei Wochen vorher schriftlich unter Angabe von Art und Menge [...] Finanzierungstätigkeit (Saldo 2.8 u. 2.9) -5.642.588 2.11 Änderung des Finanzierungsmittelbestands zum Ende des HJ (Saldo 2.7 u. 2.10) 291.486 2.12 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus haushaltsunwirksamen [...] Bestands an Zahlungsmitteln (Saldo aus 2.11 und 2.12) 269.596 2.15 Endbestand an Zahlungsmitteln am Ende des HJ (Saldo aus 2.13 und 2.14) 28.753.509 3. Bilanz 3.1 Immaterielles Vermögen 138.835 3.2 Sachvermögen

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2022 /

  • Bekanntmachungen 2019

    Fällt der überlassungspflichtige Abfall nur unregelmäßig oder saisonbedingt an, so sind Beginn und Ende des Anfalls dem Landkreis spätestens zwei Wochen vorher schriftlich unter Angabe von Art und Menge [...] Aufgrund der günstigen klimatischen Verhältnisse wird die Grünlandnutzung über Schnitt und Weide erst ca. Ende Oktober bis Mitte November abgeschlossen. In der Tendenz verzögert sich im Zuge der Klimaveränderungen [...] Finanzierungstätigkeit (Saldo 2.8 u. 2.9) -2.530.839 2.11 Änderung des Finanzierungsmittelbestands zum Ende des HJ (Saldo 2.7 u. 2.10) -998.471 2.12 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus haushaltsunwirksamen

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2019 /

  • Bekanntmachungen 2023

    Fällt der überlassungspflichtige Abfall nur unregelmäßig oder saisonbedingt an, so sind Beginn und Ende des Anfalls dem Landkreis spätestens zwei Wochen vorher schriftlich unter Angabe von Art und Menge [...] Finanzierungstätigkeit (Saldo 2.8 u. 2.9) -1.777.807 2.11 Änderung des Finanzierungsmittelbestands zum Ende des HJ (Saldo 2.7 u. 2.10) -1.297.916 2.12 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus haushaltsunwirksamen [...] Bestands an Zahlungsmitteln (Saldo aus 2.11 und 2.12) -1.099.082 2.15 Endbestand an Zahlungsmitteln am Ende des HJ (Saldo aus 2.13 und 2.14) 27.654.427 3. Bilanz 3.1 Immaterielles Vermögen 86.948 3.2 Sachvermögen

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2023 /

  • Bekanntmachungen 2018

    Finanzierungstätigkeit (Saldo 2.8 u. 2.9) -2.472.455 2.11 Änderung des Finanzierungsmittelbestands zum Ende des HJ (Saldo 2.7 u. 2.10) -22.170.845 2.12 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus haushaltsunwirksamen [...] Bestands an Zahlungsmitteln (Saldo aus 2.11 und 2.12) -25.255.917 2.15 Endbestand an Zahlungsmitteln am Ende des HJ (Saldo aus 2.13 und 2.14) 10.384.530 3. Bilanz 3.1 Immaterielles Vermögen 619.560 3.2 Sachvermögen [...] Fällt der überlassungspflichtige Abfall nur unregelmäßig oder saisonbedingt an, so sind Beginn und Ende des Anfalls dem Landkreis spätestens zwei Wochen vorher schriftlich unter Angabe von Art und Menge

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere