• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 51 bis 100 von 298.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
  • Rückblick 2024

    „jung + gegenständlich“ um den Förderpreis des Bodenseekreises 2024 interessiert. Und es lohnt sich: Man kann nicht nur gemeinsam rätseln, wer den begehrten Förderpreis der Jury erhalten wird, man darf [...] Schleheck Sigrun C. Schleheck: Selbst 2, 2009, © Sigrun C. Schleheck ZUR SACHE! jung + gegenständlich Förderpreis des Bodenseekreises 2024 Rotes Haus | Meersburg 21. März - 28. Juni 2024 ZUR SACHE! geht es bei [...] „Liebling“ wählen. Seit mittlerweile 14 Jahren vergibt der Bodenseekreis jedes zweite Jahr seinen Förderpreis für Malerei und Zeichnung. Auch diesmal haben sich zahlreiche bis zu 35-jährige Künstlerinnen und

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Unterstützung & Beratung

    Leistungen • Angebote zu Begegnungen & Austausch für Bezugspersonen Frühförder- und Beratungsstelle Institution: interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle für Eltern und Kind Ansprechpartner*innen: [...] Logopädie, Sozialpädagogik unterstützt die Kinder mit regelmäßigen Förderangeboten und die Eltern mit Beratungsgesprächen. Die Förderung ist für die Familie kostenlos, Kostenträger sind das Landratsamt und [...] stiftung-liebenau.de Wenn Ihr Kind von einer Entwicklungsverzögerung betroffen ist, kann die Frühförderstelle wichtige Hilfen für seine weitere Entwicklung bieten. Ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / Unterstützung & Beratung /

  • Radverkehrsplanung

    ung „Fahrradfreundlicher Landkreis“ an. Übergeordnet wird die Radverkehrsförderung durch den Bund und das Land Baden-Württemberg gefördert. Auf Bundesebene ist der Nationale Radverkehrsplan ein wichtiges [...] den Werktagszählungen erfolgten an zwei Stellen auch Wochenendzählungen. Zählbericht (PDF) Radverkehrsförderung hat im Bodenseekreis schon längere Tradition. Bereits 1987 wurde eine erste Radwegekonzeption [...] erneut ein Radverkehrskonzept erstellt, welches die aktuelle Grundlage der infrastrukturellen Radverkehrsförderung darstellt. Die im Rahmen der neuen Konzeption untersuchte Streckenlänge beträgt 1100 Kilometer

    Verkehr & Wirtschaft / Radverkehrsplanung /

  • Weiterbildungsverbund

    Region Ausbau der Kontakte zu existierenden und zukünftigen Zuweisern Stationäre Förderung der Weiterbildung Verbleib geförderter Ärzte in Weiterbildung am Klinikum Ansprechpersonen Elena Dreher Telefon +49 [...] die Patientenversorgung. Kooperation von stationären und ambulanten Weiterbildungsstätten und Förderung der kollegialen Zusammenarbeit. Effizienz Durch Zusammenarbeit werden Fortbildungen günstiger und [...] Rotationsmodell keine Wartezeiten bei den Übergängen der Weiterbildungs-Abschnitte Durch finanzielle Förderung der WB verlässliches Gehalt Weiterbildungsbörse der KoStA/KVBW Wissensvertiefung und Networking

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung / Weiterbildungsverbund /

  • Schülerbeförderung

    bei der Beantragung der Schülerbeförderung immer ein aktueller Wohngeld- bzw. Kinderzuschlagbescheid in Kopie vorzulegen. Die vom Jobcenter bewilligten Schülerbeförderungskosten werden jeweils zum Monatsanfang [...] Sind Schüler für den Besuch der Schule auf Schülerbeförderung angewiesen, so kann ein Zuschuss zu den anfallenden Kosten der Bus-/Zugfahrkarte beantragt werden. Welche Kosten können übernommen werden? [...] Unterlagen werden benötigt? Im Antrag auf Leistungen zur Bildung und Teilhabe muss der Abschnitt "Schulbeförderung (Bus-/Zugfahrkarte)" vollständig ausgefüllt und von der Schule bestätigt werden. Wie wird die

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bildungs- und Teilhabepaket / Schülerbeförderung /

  • Gesunde Schule

    Krankenkassen in der Prävention und Gesundheitsförderung wird entsprechend der gesetzlichen Vorgaben eingebunden. Handlungsschwerpunkte für die Gesundheitsförderung sind: Beratung und Unterstützung bei [...] viele Kooperationen ist ein Netzwerk entstanden zwischen Anbietern und Organisationen mit gesundheitsförderlichem oder präventivem Auftrag und den Personen, die in der Schule agieren: Lehrkräften, Schul [...] Multiplikatorenfortbildung Beratung und Unterstützung in der konzeptionellen Verankerung von Gesundheitsförderung Seit 2010 zeichnen wir als Landkreis Bodenseekreis Schulen aus, die sich für ein „Siegel Gesunde

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitsförderung / Gesunde Schule /

  • Gender & Schule

    spezifische Unterrichtsmaterialien zur Reflektion von Geschlechterrollen sowie geschlechterspezifischen Förderung. Durch diese kostenlosen Hilfen soll im Unterricht Raum für die Diskussion zur Thematik Mann sein/Frau [...] Chancengleichheit für Mädchen und Jungen, für den Abbau von Geschlechterrollenstereotypen und der Förderung von Selbstbestimmung jenseits geschlechtsspezifischer Einschränkungen einzusetzen, entstand bereits [...] bereits zwei Jahre zuvor. Durch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit wurde schließlich eine Interreg-IV-Förderung erreicht. Die Projektkoordination hat weiterhin die Chancengleichheitsstelle der Stadt Konstanz

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Gender & Schule /

  • Freundeskreis

    gegenseitiger Kontakte; Vermittlung, Förderung und Durchführung freundschaftlicher Begegnungen zwischen den Bürgern und Bürgerinnen der beiden Landkreise; Förderung des Informations- und Erfahrungsaustausches; [...] Begegnungen der Menschen beider Kreise ließen den Wunsch entstehen, gerade die persönlichen Kontakte zu fördern und zu intensivieren. Dies führte im Dezember 2001 in Friedrichshafen zur Gründung des Vereines [...] Restaurant "Schiffle", Campingplatz Fischbach, (in den Monaten Mai - Oktober). Möchten Sie den Verein fördern oder sich engagieren? Beides ist möglich, wenn Sie Mitglied werden! Vorsitzende: Katharina Zlotos

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Freundeskreis /

  • Seelische Gesundheit

    ich meine Seele schützen?“ Mit dieser Frage eröffnet DIE ZEIT im November 2019 ihr Titelthema und förderte damit den gesellschaftlichen Diskurs zu den Entwicklungen hinsichtlich der psychischen Gesundheit [...] „Seelische Gesundheit“ als ein neues Schwerpunkthema benannt und sich die Gründung eines Bündnisses zur Förderung der seelischen Gesundheit als Ziel gesetzt. Als erster Teilschritt des Gesundheitsplanungsprozesses [...] ss begonnen. Am 21. Oktober wurden Bedarfe hinsichtlich der Weiterentwicklung der Angebote zur Förderung der seelischen Gesundheit im Bodenseekreis aus Bürgerinnen- und Bürgersicht zu erfasst. Aufgrund

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit /

  • Förderpreis 2024

    2022, Acryl auf Lw., 140 x 160 cm © Lillien Grupe Preisträgerin und „Publikumsliebling“ der Förderpreis-Ausstellung 2024 Unter dem Titel ZUR SACHE! zeigten 32 junge Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland [...] Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Arbeiten im Rahmen der Förderpreis-Ausstellung „jung + gegenständlich“ 2024 im Roten Haus Meersburg. Am 28. Juni ist die Ausstellung mit der Preisverleihung zu Ende [...] Ende gegangen. Von einer Fachjury wurde der offizielle Förderpreis vergeben. Aber auch das Publikum durfte seinen eigenen Favoriten wählen. Jurypreisträgerin Jurypreisträgerin ist Luna Haser aus Leipzig.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Sonntagsfahrverbot

    sich um eine Beförderung über eine Straßenstrecke von mehr als 100 km handelt, eine Bescheinigung der für den Versandort zuständigen Güterabfertigung, dass eine fristgerechte Schienenbeförderung nicht wenigstens [...] escheinigung Teil I des Fahrzeuges) nicht verkehren. Ausnahmen Das Verbot gilt nicht für: die Beförderung bestimmter Frisch-Erzeugnisse den kombinierten Güterverkehr Schiene-Straße den kombinierten Gü [...] nicht mehr als das 0,4-fache des zulässigen Gesamtgewichtes beträgt Kraftfahrzeuge, bei denen die beförderten Gegenstände zum Inventar der Fahrzeuge gehören (zum Beispiel Ausstellungs- und Filmfahrzeuge) Unter

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Sonntagsfahrverbot /

  • Wirtschaft und Europa

    Im Landratsamt Bodenseekreis gibt es eine Ansprechpartnerin für den Bereich „Wirtschaftsförderung und EU-Fragen“. Sie ist Lotsin für Ratsuchende, Vermittlerin innerhalb der Ämter und Dienststellen des [...] .de/wp-content/uploads/19_RITZ-Regionales-Innovations-und-Technologietransfer-Zentrum-GmbH.pdf Förderung landwirtschaftlicher Betriebe: https://www.bodenseekreis.de/de/umwelt-landnutzung/landwirtschaf [...] (baden-wuerttemberg.de) https://europa.eu/learning-corner/home_de Interaktiver Leitfaden für EU-Förderprogramme im ländlichen Raum https://funding.rural-vision.europa.eu/finder?lng=de Amt für Bauen, Klima

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / Wirtschaftsförderung / Wirtschaft und Europa /

  • KKP Bodenseekreis e. V.

    zum Ziel gesetzt, die Kriminalprävention zu fördern. Zweck des Vereins ist die Initiierung und Koordinierung sowie die organisatorische und finanzielle Förderung kriminalpräventiver Maßnahmen und Projekte [...] Zusammenarbeit aller in der Kriminalitätsvorbeugung tätigen Personen, Organisationen und Institutionen fördern. Geschäftsstelle KKP Bürgermeister Volker Frede Gemeinde Hagnau am Bodensee Im Hof 5 88709 Hagnau

    Ordnung & Sicherheit / KKP Bodenseekreis e. V. /

  • Vorschul-Sprachförderung

    hat jedoch etwa jedes fünfte Kind im Alter zwischen vier und fünf Jahren einen intensiven Sprachförderbedarf. Damit unzureichende Sprachkompetenzen nicht zu weiteren Beeinträchtigungen führen, sollten [...] die Bildungsregion Bodenseekreis angenommen und arbeitet zusammen mit einem „Expertengremium Sprachförderung“ an Maßnahmen, um Einrichtungen bei dieser Aufgabe zu unterstützen. Koordinationsstelle Bild [...] ekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Informationsmaterial Überblick über Sprachförderprogramme Weitere Infos Landesinstitut für Schulentwicklung ibbw.kultus-bw.de/landesprogramm-bildun

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungsregion / Projekte / Vorschul-Sprachförderung /

  • Landesförderung

    Baden-Württemberg sind die finanzielle Förderung kommunaler Tourismusinfrastrukturprojekte die Anerkennung von Prädikaten z. B. Kurort, Erholungsort Das Programm zur Förderung öffentlicher Tourismusinfrastru [...] en wird vom Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg jährlich ausgeschriebenen. Gefördert werden bauliche Investitionen in die kommunale Tourismusinfrastruktur von Gemeinden, gemeindlichen

    Landkreis & Tourismus / Tourismusförderung / Landesförderung /

  • Bildungsregion

    Die Bildungsregion ist eine durch das Land Baden-Württemberg geförderte Initiative des Bodenseekreises, um die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen im Landkreis zu verbessern. Die Bildungsregion [...] Akteure und gibt Impulse für eine bessere Zusammenarbeit. Schwerpunkte der Bildungsregion: Vorschul-Sprachförderung Übergang Schule & Beruf Aktuelles Koordinationsstelle Bildungsregion Ceren Yücel Projektleitung

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungsregion /

  • Regionale Förderung

    die Förderperiode 2021 - 2027 insgesamt 179 Mio. Euro ins Land Baden-Württemberg. Für die Regionalisierung stehen insgesamt 77 Mio. Euro zur Verfügung. Davon erhält der Bodenseekreis pro Förderjahr 165 [...] 165.000 Euro. In der regionalen Förderung wird ein Schwerpunkt auf die Steigerung der sozialen Inklusion und der gesellschaftlichen Teilhabe sowie zur Bekämpfung der Armut gesetzt. Der regionale Arbeitskreis

    Soziales & Gesundheit / Europäischer Sozialfonds / Regionale Förderung /

  • FDP

    Dies betrifft insbesondere die Schaffung von Wohnraum, die Vereinfachung von Behördengängen, die Förderung alternativer Energien und die Verbesserung der Infrastruktur (z. B. im Straßenbau). Kindergärten [...] ichtungen sollen im Bodenseekreis zu Orten werden, an denen Kinder und Jugendliche bestmöglich gefördert werden. Kriminalitätsbekämpfung Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger liegt uns am Herzen [...] ein, vor allem an öffentlichen Plätzen (z. B. Bahnhof Friedrichshafen). Flüchtlingspolitik Wir fördern die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt, behördliche Hürden müssen vereinfacht werden

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / FDP /

  • Arbeitsmarktstrategie des Bodenseekreises

    Arbeitsmarktstrategie des Bodenseekreises 2026 In der regionalen Förderung des Europäischen Sozialfonds in Baden-Württemberg wird auch ein Schwerpunkt auf die Steigerung der sozialen Inklusion und der [...] Bekämpfung der Armut gesetzt. Der regionale Arbeitskreis ESF im Bodenseekreis hat sich auf die Förderung folgender Zielgruppen und Maßnahmen verständigt: Zielgruppe 1 Im Bodenseekreis beseht ein Problemdruck [...] Hilfsangeboten, tagesstrukturierende und sozialintegrative Maßnahmen. Zielgruppe 2 Im Rahmen der Förderung von Maßnahmen, die sich an junge ausbildungsferne Menschen richten, wird im Bodenseekreis ein S

    Soziales & Gesundheit / Europäischer Sozialfonds / Arbeitsmarktstrategie des Bodenseekreises /

  • Forstamt

    ForstBW. Weitere Informationen Forstliche Förderung Privatwaldbesitzern bietet sich die Möglichkeit, für verschiedene forstliche Maßnahmen staatliche Fördergelder zu erhalten. Weitere Informationen Erteilung [...] Beratung und Betreuung des Kleinprivatwaldes Hoheitliche Aufgaben (Forstaufsicht, Waldschutz, Förderung, Forstrechtl. Genehmigungen, Wahrnehmung von Aufgaben als Träger öffentliche Belange) Fortbildung

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Forstamt /

  • Förderpreis 2018

    Daniel Odermatt, Ankunft, 2016, Öl auf Leinwand Preisträger der Förderpreis-Ausstellung 2018 SACH MAL! hieß die fünfte Förderpreis-Ausstellung des Bodenseekreises, die am 16. September 2018 mit der Preis [...] Preisverleihung zu Ende ging. Vergeben wurde der offizielle Förderpreis des Bodenseekreises, dessen Träger von einer Fachjury bestimmt wurde. Aber auch der Publikumsfavorit, den die Besucher wählen konnten

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Förderpreis /

  • Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit

    bei Bedarf mit Stellenangeboten und verschiedenen Fördermöglichkeiten unterstützt. Das Angebot wird umrahmt mit einem Programm zur Gesundheitsförderung und Informationen zur Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt [...] Arbeitsmarkt. Gerne beraten wir Arbeitgeber über Fördermöglichkeiten im Rahmen der beruflichen Integration. Beratung und Qualifizierung Der Schwerpunkt in der Beratung und Betreuung liegt in der dauerhaften

    Soziales & Gesundheit / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit /

  • Einschulungsuntersuchung

    und rechtzeitig entsprechende notwendige Fördermaßnahmen einzuleiten. Bei leichteren Befunden werden die Eltern beraten, wie sie das Kind selbst gezielt fördern können. Die Einschulungsuntersuchung wird [...] Folgeerscheinungen vorzubeugen, müssen Sprachentwicklungsauffälligkeiten früh erkannt werden und Fördermaßnahmen ansetzen. Derzeitige Einschulungsuntersuchung im Bodenseekreis Aufgrund des Schulgesetzes werden [...] suchung erhalten Eltern einen Ratgeber mit Informationen, wie sie die Entwicklung ihrer Kinder förderlich begleiten können. Darüber hinaus sind in diesem Ratgeber Adressen von Beratungsstellen im Bodenseekreis

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Einschulungsuntersuchung /

  • Obst- und Gartenbau

    Aufgaben des Landwirtschaftsamtes Beratung im Obst- und Gartenbau sowie in der Landschaftspflege Förderung der Erwerbsobstbauern durch intensive Beratung in der Produktionstechnik, z. B. bei Sortenwahl, [...] Bodenseekreis bezuschusst, ebenso wie die obligatorische Bodenuntersuchung alle vier Jahre. Neu gefördert werden vom Bodenseekreis die Anschaffung von Nistkästen für Kleinvögel zum Aufhängen in Obstanlagen [...] kommen. Anbringen von Nistkästen in Niederstammanlagen, die im Rahmen des Kreispflegeprogramms gefördert werden, um für höhlenbrütende Singvögel Nistmöglichkeiten zu schaffen. Erhaltung und Pflege des

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Obst- und Gartenbau /

  • Sortenerhaltungs­programm

    Informationsmaterial Streuobstförderprogramm Landschaftsgehölze und Weidebäume Formulare Antrag auf Förderung von Maßnahmen zum Erhalt der Streuobstbestände im Bodenseekreis Antrag auf Förderung von Bäumen für [...] bzw. Träger von Sortengärten abgegeben werden. Für die Anlage und Pflege von Sortengärten sind Fördermittel von 70 % bzw. 90 % denkbar. Alternativ können die Maßnahmen auch im Rahmen von Ausgleichskonzepten

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Streuobst / Sortenerhaltungs­programm /

  • Ehrenamtliche Sprachförder-Angebote

    Sprachförderangebote der Caritas für Kinder in Friedrichshafen Die Sprachförder- und Elternbildungsangebote der Caritas finden bis Juli 2023 einmal wöchentlich in Famlientreffs, Kindergärten und Schulen [...] Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahren. Die Eltern bekommen dabei Materialien für eine spielerische Sprachförderung ihrer Kinder. Die jeweiligen Termine sind direkt bei der Ansprechperson, Seyda Sheikhi, shei [...] len-Schule/Merianschule multi-ethnisch Schreienesch Schule multi-ethnisch Digitale Gruppe Sprachförderangebote für Erwachsene Bermatingen Angebot Zielgruppe Wo? Wann? Ansprechperson Cafe "International"

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Ehrenamtliche Sprachförder-Angebote /

  • Arbeitsweise

    verbessernden Maßnahmen bieten die Förderkulissen des Landes wie die Landschaftspflegerichtline und entsprechende Agrarumweltförderungen. Durch diese Förderprogramme sollen die Ertragsausfälle im Verhältnis

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Arbeitsweise /

  • Verbandsorganisation

    Wasserbehörde einem Vertreter der unteren Forstbehörde Förderung Die Arbeit des LEV Bodenseekreis wird vom Land Baden-Württemberg und dem Bodenseekreis gefördert. Geschäftsstelle LEV Landschaftserhaltungsverband [...] e Landwirtschaft: Dr. Ottmar Röhm, Regierungspräsidium Tübingen, Referat Betriebswirtschaft, Agrarförderung und Strukturentwicklung Dieter Mainberger, Kreisbauernverband Tettnang e. V. (Stand: 13. Juli

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Verbandsorganisation /

  • Landwirtschaftsamt

    öffentlicher Belange) Unternehmensplanung, Betriebsberatung Investive Fördermaßnahmen Umstellungsberatung, Umstellungshilfen Förderung Betriebshelfereinsatz Weitere Informationen: "Unternehmensführung" [...] Funktion in der Umsetzung einer umweltgerechten Produktion und bearbeitet eine Vielzahl von Förderungsmaßnahmen der EU, vom Bund und vom Land inkl. der dazu gehörenden Kontrollaufgaben. Aufgaben EU-Ausg

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Landwirtschaftsamt /

  • Bewegungspass Kindergarten

    Baden-Württemberg verbreitet. Ziel ist es, die frühkindliche motorische Entwicklung systematisch zu fördern und zur Bewegungsfreude im Alltag beizutragen. Die Kinder werden von zertifizierten Personen, die [...] Weingarten und Kita-Leitungen und Kita-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Begleitet und finanziell gefördert wird das Projekt im Bodenseekreis durch die BARMER. Gesundheitsamt Christine Topcu Telefon +49 7541 [...] Bewegungspass Bodenseekreis Gesundheit, Bewegungsfreundlicher Kindergarten, Leitfaden zur Bewegungsförderung - Info-Broschüre Weitere Informationen www.bewegungspass-bw.de

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitsförderung / Bewegungspass Kindergarten /

  • Landschaftsgehölze und Weidebäume

    wieder anzuregen, fördert das Landratsamt die Beschaffung dieser Gehölze. Analog zum Streuobstprogramm werden die Bäume zentral bestellt und gegen eine Selbstbeteiligung abgegeben. Geförderte Arten Deutscher [...] e Tilia cordata 30 Informationsmaterial Landschaftsgehölze und Weidebäume Formulare Antrag auf Förderung von Bäumen für das Landschaftsbild und für Streuobstgärten

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Streuobst / Landschaftsgehölze und Weidebäume /

  • Asbest

    asbesthaltige Materialen gewerblich befördern, können unter die Beförderungserlaubnispflicht gemäß § 54 Kreislaufwirtschaftsgesetz fallen. Hierzu kann eine Beförderungserlaubnis nötig sein. Das sollte sich der

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Asbest /

  • Angebotsdatenbank für Alleinerziehende

    ingen (westlicher Bodenseekreis) Familientreffs im Bodenseekreis Friedrichshafener Tafel e. V. Frühförder- und Beratungsstelle für Eltern und Kind Gemeinde Bermatingen Gemeinde Deggenhausertal Gemeinde [...] und ambulante Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete Regionale Arbeitsstelle Frühförderung, Staatliches Schulamt Markdorf Sonderpädagogische Beratungsstelle Haslachmühle, Die Zieglerschen [...] Tafel-Laden, Caritasverband Linzgau e.V. vhs Friedrichshafen Volkshochschule Bodenseekreis Wirtschaftsförderung Bodenseekreis Zeppelin-Stiftung - Einzelfallbeihilfe Vorherige Seite Nächste Seite Zu den

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende / Angebotsdatenbank für Alleinerziehende /

  • Landschaftspflege

    Maßnahmen zur Extensivierung der Landnutzung (Teil A) und zum Biotop- und Artenschutz (Teil B) gefördert werden. Zuständig für Maßnahmen nach Teil A ist das Landwirtschaftsamt . Weitere Informationen zur [...] Informationsmaterial Landschaftspflegerichtlinien (Stand: 2020) Weitere Informationen "Agrarpolitik & Förderung" Infodienst Landwirtschaft - Ernährung - Ländlicher Raum: www.landwirtschaft-bw.info

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Landschaftspflege /

  • Sprachförder-Angebot mitteilen

    Hilfe von Deutschlern-Paten. Personen, Initiativen, Vereine und Organisationen, die solche Sprachförderangebote haben, können dieses hier melden. Das Landratsamt stellt damit eine Übersicht zusammen, um [...] um interessierten geflüchteten oder migrierten Menschen schnell Zugang zu einem passenden Sprachförderangebot zu geben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Meldeformular Sprachangebote

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Sprachförder-Angebot mitteilen /

  • Förderpreis 2020

    IR_REAL! jung + gegenständlich Förderpreis des Bodenseekreises 2020 Rotes Haus l Meersburg Preisverleihung 2020 Liebe Besucherinnen und Besucher der Galerie, Sie haben gewählt, im Roten Haus oder online [...] ebenfalls gewählt! Der „Publikumsliebling“ steht fest und auch über die Vergabe des offiziellen Förderpreises ist entschieden. Der mit 4.000 € dotierte Preis wird in diesem Jahr zwischen Zeichnung und Malerei [...] Publikationen unter "Kultur" > "Publikationen" Katalog zur Ausstellung IR_REAL jung + gegenständlich Förderpreis des Bodenseekreises 2020 Hg. Heike Frommer, Kulturamt Bodenseekreis ISBN 978-3-945396-15-5 80 Seiten

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Förderpreis /

  • PV-Scouts

    Dach oder der Balkon für eine Photovoltaikanlage geeignet ist, vermitteln wertvolle Kontakte zu Förderprogrammen und informieren über technische Lösungen wie Stromspeicherung und Elektromobilität. Die über [...] geschult und werden regelmäßig über die neuesten Entwicklungen in Technik, Gesetzgebung und Fördermöglichkeiten informiert. Die Beratung durch die ehrenamtlichen PV-Scouts ist unverbindlich und kostenlos

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / PV-Scouts /

  • Weitere Fördermöglichkeiten

    soll die vorliegende Auflistung einen Überblick über Finanzierungsmöglichkeiten bieten. Viele Förderprogramme wurden in den letzten Jahren durch die neueste Zuwanderungsgeschichte im Kontext von Migration [...] +49 7541 204 5873 E-Mail miriam.macak@bodenseekreis.de Informationsmaterial Möglichkeiten der Projektförderung für die Integrationsarbeit

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Projektförderung / Weitere Fördermöglichkeiten /

  • Formulare

    Vereinfachte Erklärung für Erdaushub Umweltschutz/Abfallrecht Antrag auf Beförderungserlaubnis nach § 54 KrWG Beförderungsanzeige nach § 53 KrWG Anzeige für eine gemeinnützige Sammlung für nicht gefährliche

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Service & Beratung / Formulare /

  • Energie-Förderprogramme

    finden Sie Förderprogramme für Energie, Mobilität, Klimaschutz und Klimawandelanpassung: Klima: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (baden-wuerttemberg.de) Förderung und F

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Energie-Förderprogramme /

  • Fahrdienst

    Platz vorhanden ist. Eine Begleitung beim Einkaufen oder bei anderen Besorgungen kann durch den Beförderungsdienst, aber auf eigene Kosten, gestellt werden. Nicht in Anspruch genommene Fahrten können nicht [...] 07541 371569 oder 0800 9922334 Bereich Überlingen Malteser-Hilfsdienst Tel.: 07551 970972 Personenbeförderung Furth, Überlingen Tel.: 07551 63948 Von den anbietenden Diensten soll die teilnahmeberechtigte [...] nehmen, um somit die Anfahrtskosten möglichst gering zu halten. Es wird versucht, eine tägliche Beförderungszeit von 08:00 - 20:00 Uhr vorzuhalten. Eine möglichst frühzeitige Anmeldung ist erforderlich. Fahrten

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Fahrdienst /

  • Existenzgründung

    Angebot an Seminaren und Workshops für Existenzgründerinnen und Existenzgründer. Auch die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH bietet individuelle und persönliche Beratungen zum Thema „Existenzgründung“ [...] Tel.: 0751 409-0 Fax: 0751 409-159 info@weingarten.ihk.de Webseite: www.weingarten.ihk.de Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH Geschäftsstelle Friedrichshafen Spatenstraße 10 88046 Friedrichshafen Tel

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / Existenzgründung /

  • Fördermöglichkeiten

    Beschilderungen, Informationstafeln usw. einschließlich der Kosten für die Planung. Bedingung für eine Förderung ist, dass die Maßnahme durchgeführt wird: in einem ausgewiesenen oder zumindest einstweilig sic [...] beantragt werden von Landwirten, privaten Grundstückseigentümern Verbänden, Vereinen, Kommunen; der Höchstfördersatz liegt je nach Maßnahme und Zuwendungsempfänger zwischen 70 und 100 % der zuwendungsfähigen Kosten

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Fördermöglichkeiten /

  • Abfallvermeidung

    sind ökologisch und fördern die Gesundheit Ihres Kindes. Das Abfallwirtschaftsamt unterstützt Sie mit 30.- € pro Kind bei Nutzung von Mehrwegwindeln. Hier geht es zum Antrag auf Förderung Benötigen Sie eine [...] Wickeln ohne Abfall Die Verwendung von Stoffwindeln vermeidet Abfälle und schont die Umwelt. Daher fördert der Bodenseekreis die Nutzung von Stoffwindeln bzw. eines Windeldienstes mit 30.- Euro pro Kind!

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung /

  • Markdorf

    Das Jugendamt Bodenseekreis fördert und begleitet den Familientreff Markdorf . Die Angebote orientieren sich an den Bedürfnissen der Eltern und werden von diesen mitgestaltet. Der Familientreff bietet [...] B. Ausbildung und Fortbildung Beratung und Hilfestellung im finanziellen und familiären Bereich Förderung der Hilfe zur Selbsthilfe Ämterbegleitung Weitere Aufgaben sind die allgemeine Verbesserung der

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Markdorf /

  • Zukunft Gesundheitsversorgung

    Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung im Bodenseekreis. Erste Lösungsansätze: Nachwuchsgewinnung/-förderung von Fachpersonal Weiterbildungsverbund Sektorenübergreifende Zusammenarbeit durch Einsatz

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung /

  • Förderpreis 2016

    Preisträger der Förderpreis-Ausstellung 2016 Unsere Förderpreis-Ausstellung im Roten Haus Meersburg „OBJEKT_TIEF!“ ist zu Ende gegangen. Mit Spannung wurde die Preisverleihung am 26. Oktober erwartet,

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Förderpreis /

  • Familientreffs

    bieten sie Kontakt und Erfahrungsaustausch, Bildungsmöglichkeiten, Information, Beratung, Hilfe und Förderung von Elternselbsthilfe. Durch ein vielseitiges Angebot werden Familien in ihrem Erziehungsalltag [...] begleitet und unterstützt. Im Mittelpunkt steht die kindliche Entwicklung und die Förderung für ein gesundes Aufwachsen von Kindern. Ein wichtiges Kennzeichen ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs /

  • Selbsthilfe-Wegweiser

    Behinderung, Diabetes bis zu Krebs, Sucht und Trauer. Denn Lebenslagen und Lebensphasen ändern sich und fordern von den Betroffenen und Angehörigen immer wieder eine Anpassung des Lebensalltags. Bei Erkrankung [...] selbsthilfe@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Tamara Auer Bachelor Gesundheitsförderung Zuständig für alle Belange der gemeinschaftlichen Selbsthilfe Selbsthilfe-Wegweiser Erhältlich

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe / Selbsthilfe-Wegweiser /

  • Sozialamt

    für behinderte Menschen, Förderung Betreuungsbereich, Tagesbetreuung für Senioren Sonstige Hilfen Hilfsmittel, Kfz-Hilfen, Hochschulhilfen Leistungen im Bereich Kinder Frühförderung, Integration im Regel [...] Betreuungsbehörde berät und unterstützt die Betreuer, unterstützt die Vormundschaftsgerichte und fördert die Vermeidung von Betreuungen durch Vorsorgevollmachten. Weitere Informationen Altenhilfe Hier werden

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Sozialamt /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere