• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 51 bis 100 von 439.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • Aktueller Pflanzenschutz

    aber für Tankmischungen mehrerer Insektizide. Somit ist die Ausbringung von Tankmischungen unterschiedlicher B4-Insektizide im blühenden Raps nicht zulässig! Für eine Mehrzahl an Rapsinsektiziden ist außerdem [...] den Warndienst zukünftig schicken sollen. Abmeldung: Sollten Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich jederzeit mit einer kurzen Nachricht an warndienst-ackerbau@bodenseekreis

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Aktueller Pflanzenschutz /

  • Rückblick 2003

    zeigte die Künstlerin und Philosophin Ihre Ilustrationen zu den polnischen Legenden und Märchen. Mehr zu der Künstlerin unter www.willems-pisarek.de Erntedankfest in Tschenstochau Eine kleine Delegation [...] nen zu Polen, dem Partnerkreis und der Partnerschaft. Zwei Vertreterinnen aus Tschenstochau und mehrere Freundeskreis-Mitglieder leisteten Dienst und gaben Auskunft zum Thema der deutsch-polnischen Beziehung [...] Markdorf SYLVIO J. GODON Gemeindebücherei, Kressbronn a. B. Konzert CELINA MUZA Bahnnhof Fischbach, mehr unter www.muza.de Kochkurs POLNISCHE KÜCHE Geheimnisse polnischer Spezialitäten Volkshochschule M

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2003 /

  • Patientenverfügung

    Ihr Selbstbestimmungsrecht wahren, auch wenn Sie zum Zeitpunkt der Behandlung nicht mehr ansprechbar und nicht mehr einwilligungsfähig sind. Welche Form muss meine Patientenverfügung haben? Die gesetzliche [...] Wie bestimme ich, was medizinisch unternommen werden soll, wenn ich nicht mehr entscheidungsfähig bin? Was ist eine Patientenverfügung? Mit einer Patientenverfügung können Sie schriftlich für den Fall

    Soziales & Gesundheit / Betreuung & Vorsorgeverfügung / Patientenverfügung /

  • Elektrogeräte

    nicht alle PV-Module auf einmal empfangen werden können und mehrere Termine notwendig sind. Anlieferung beim Entsorgungszentrum Weiherberg (bei mehr als 5 Modulen) Einzelne Module können an allen Entsorgu [...] Sammelgruppe 6: Photovoltaikmodule Photovoltaikmodule zur Stromerzeugung Anlieferungsbedingungen bei mehreren Modulen Auf einer Euro-Palette gestapelt, maximal 1 m hoch Fest mit der Palette verzurrt und vor

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Elektrogeräte /

  • Helfen & Spenden

    Solche Dinge werden in den Gemeinschaftsunterkünften in der Regel nicht mehr gebraucht. Die notwendigen Dinge sind vorhanden, für mehr ist meist kein Platz. Gebraucht werden sie aber immer wieder für Menschen [...] uung Denkbar sind regelmäßige Spielnachmittage, Malstunden, Vorlesestunden, Ballspiele und vieles mehr. Sprachunterricht Deutschkenntnisse sind die zentrale Herausforderung für die Orientierung, ein s

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Helfen & Spenden /

  • Asyl & Migration

    Migration ist eines der großen gesellschaftspolitischen Themen dieser Zeit. Immer mehr Menschen auf der ganzen Welt verlassen ihre Heimat, um an einem neuen Ort zu leben. Sie tun dies oftmals unfreiwillig [...] 2011 haben knapp 25 Prozent der im Bodenseekreis lebenden Menschen eine Zuwanderungsgeschichte. Die Mehrheit von ihnen besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft, etwa 10 Prozent haben einen ausländischen Pass

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration /

  • Häufige Fragen

    eine Restmülltonne hat, auch mehrere Papiertonnen bestellen? Erfahrungsgemäß reicht pro Haushalt eine 240 Liter-Papiertonne bei 4-wöchentlicher Entleerung aus. Bei Mehrbedarf und für größere Wohnanlagen [...] erhalten Sie keine Gutscheine mehr auf postalischem Weg. Eine Anmeldung ist dann nur noch online über das Sperrmüllportal möglich. Was tun, wenn die Sperrmüllkarte nicht mehr auffindbar ist? Die Sperrmüllkarten [...] 4-wöchentlicher Leerung eine Altpapiertonne der Größe 240 Liter für eine Familie ausreicht. Bei Mehrfamilien-Häusern ist für je 4 Wohnungen eine Papiertonne der Größe 1.100 Liter sinnvoll. Was ist, wenn die

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Häufige Fragen /

  • Rückblick 2007

    Spender noch großzügiger waren als in den Jahren davor. Neben der hohen Anzahl von Snowboards und mehreren zig Alpin- und Langlaufskiern, Schuhen, Stöcken und Helmen, war besonders die Menge an warmer W [...] verladen. Sammelaktion Gesammelt wurden Möbel, Elektrogeräte und andere Haushaltsgegenstände für mehrere Schützlinge vom Waisenheim Chorzenice, die in ein eigenes Leben starten wollten. Ein Spendenaufruf [...] Besuche in einigen Einrichtungen im Bodenseekreis und Vorträge zu ausgewählten Themen. Im Mehrgenerationenhaus in Markdorf stellte man die Angebote zur Unterstützung der Familie vor. In Liebenau wurde

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2007 /

  • Abgeschlossenheits­bescheinigung

    Sondereigentum mit Miteigentum an mehreren Grundstücken verbunden wird. Das heißt also, dass sich ein Gebäude, welches in Sondereigentum aufgeteilt werden soll, nicht über mehrere Grundstücke ausdehnen darf. [...] Sollte sich das aufzuteilende Gebäude über mehrere Grundstücke erstrecken, ist vor Erteilung der Abgeschlossenheitsbescheinigung eine Vereinigung der Grundstücke durch das Grundbuchamt und gegebenenfalls

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Wohneigentum / Abgeschlossenheits­bescheinigung /

  • Kostenlose Warentauschtage

    s statt. Die Aktion bietet allen großen und kleinen Besuchern an, Dinge zu verschenken, die nicht mehr gebraucht werden. Oft werden wahre Schätze abgegeben: vom blitzblank sauberen Porzellan über funk [...] lohnt es sich, einmal den Keller zu durchforsten und sich von Dingen zu befreien, die einfach nicht mehr gebraucht werden, aber andere vielleicht schon lange gesucht haben! Der Termin wird noch bekannt gegeben

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Kostenlose Warentauschtage /

  • FAIRteiler

    FAIRteiler retten Lebensmittel Im Bodenseekreis setzen sich mehrere Initiativen gegen Lebensmittelverschwendung und für Klimaschutz ein. So bieten die so genannten FAIRteiler-Schränke die Möglichkeiten [...] er Str. 11 Immenstaad: Eingang zum Eine-Welt-Laden, Adlerstraße 24 Markdorf: Haupteingang Mehrgenerationenhaus Spitalstraße 3 Oberteuringen: linke Seite von Elektro Bucher, Eugen-Bolz-Straße 9 Tettnang:

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / FAIRteiler /

  • Ausbildung, Studium, Praktikum

    en. Zur Auswahl stehen die vielfältigen Verwaltungsberufe sowie mehrere spannende Technik-Bereiche. Studiengänge Gemeinsam mit mehreren renommierten Hochschulen in Baden-Württemberg bietet das Landratsamt

    Praktikum /

  • Für Urlauber

    nicht. Weitere Informationen unter "Bootszulassung" . Sollte das Boot über mehr als 12 qm Segelfläche und einer Motorisierung von mehr als 4,4 kW verfügen, wird ein Bodenseeschifferpatent benötigt. Für Inhaber

    Landkreis & Tourismus / Wassersport / Für Urlauber /

  • Schulsanierungsprogramm

    1 Januar 2019 bis März 2020 Mehr zur Sanierung BZM Sanierung des Naturwissenschaft- und Technik-Bereichs (NWT) sowie des Ganztagesbereichs (GT) Januar 2020 bis März 2022 Mehr zur Sanierung BZM Sanierung

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Schulen des Landkreises / Schulsanierungsprogramm /

  • Ökologischer Fußabdruck

    der durchschnittliche Deutsche deutlich mehr Ressourcen, als uns die Erde zur Verfügung stellt. Dies führt dazu, dass wir früher oder später keine Ressourcen mehr zur Verfügung haben werden, um unseren

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Ökologischer Fußabdruck /

  • Band 41, 2023

    dem Land: Mehr als ein Nahversorger Mit dem Dorfladen und Dorftreff hat Hiltensweiler ein Stück Lebensqualität zurückerobert. „Ihr Handy ist der Router in die Welt!“ Das Mehrgenerationenhaus bietet Digitale [...] en zu Gunsten des Klimaschutzes ändern muss. So rufen z. B. Klimaaktivistinnen und -aktivisten zu mehr Verantwortungsbewusstsein in Sachen Klimaschutz auf und auch die Mobilität muss sich, laut Sabine [...] Außerdem zeigen die Beiträge, von Angela Körner-Armbruster und Sabine Busse, dass sich die Jugend mehr in Politik und Gesellschaft einbringen kann. Jürgen Rössler zeigt auf, wie Sport es erleichtert, Kontakte

    2023 /

  • Förderpreis 2016

    Die Publikumspreisträgerin ist Anna Rofka aus Konstanz. Das Publikum hat sich mit überzeugender Mehrheit für Anna Rofka entschieden. Sicherlich fühlten sich viele angesprochen von der sanften Schönheit [...] inhaltliche Brüche in ihren Darstellungen gelungen, dem Kinderbildnis eine neue Dimension hinzuzufügen. Mehr dazu in der Begründung der Jury. Webseite: www.lisamariepfeffel.com Informationsmaterial Info zum

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Förderpreis /

  • Schutzmöglichkeiten

    ten in die praktische Naturschutzarbeit. Krötenzäune haben den Vorteil, dass sie, wenn sie über mehrere Jahre betrieben werden, relativ genaue Daten zur Anzahl und Artenzusammensetzung der wandernden Tiere [...] finden sich zahlreiche Beispiele für unterschiedliche konstruktive Lösungen. Es sind inzwischen mehrere verschiedene Fertigsysteme sowohl für mobile Schutzzäune als auch für dauerhafte Leiteinrichtungen [...] befahrenen Straßen und zumutbarer Umleitung) eine durchgehende Tag-und-Nacht-Sperrung über einen mehrwöchigen Zeitraum. Nachteil der Straßensperrung ist neben dem personellen Aufwand, dass keinerlei Daten

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Schutzmöglichkeiten /

  • Bilder

    dieses besonderen Ereignisses. Auszubildende der Sparkasse Bodensee und des Landratsamts trafen sich mehrere Male, um den Ablauf der Konferenz zu erarbeiten, die Moderation der einzelnen Arbeitsgruppen zu planen [...] ebenfalls Fragen und es gab eine interessante Gesprächsrunde, bei der auch mal gelacht werden durfte. Mehr als zwei Stunden dauerte dieser Teil des Nachmittags.

    Politik & Verwaltung / Jugendkonferenz / Rückblick 2015 / Bilder /

  • Bekanntmachungen 2021

    Liter 19,00 Euro Mehrbetrag 60 - 120 Liter 57,00 Euro Mehrbetrag 60 - 240 Liter 171,00 Euro Mehrbetrag 80 - 120 Liter 38,00 Euro Mehrbetrag 80 - 240 Liter 152,00 Euro Mehrbetrag 120 - 240 Liter 114,00 [...] Wirkung. Durch den Alkoholkonsum werden Infektionsgefahren nicht mehr richtig eingeschätzt, Abstands- und Hygieneregeln werden nicht mehr beachtet. Die Treffen im öffentlichen Raum drohen somit zu „Sup [...] Allgemeinwohlverpflichtung (Mehrbelastungsausgleich) nach Maßgabe der Körperschaftswaldverordnung abgezogen (§ 48 Abs. 3 und 4 LWaldG). Dieses um den Mehrbelastungsausgleich reduzierte Betreuungsentgelt

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

  • Leben am See seit 1983

    Residenz? Mehr als „nur“ Getriebe: Technologieführer ZF ist nahezu allgegenwärtig Mehr als 100 Jahre für ZF geschafft Mehr als ein Generationenwechsel Mehr als ein Lebenswerk Mehr als Honig im Kopf Mehr Komfort [...] Komfort und erhöhte Fahrsicherheit Mehr Tiefenschärfe Mehrkämpfer auf vier Pfoten Meine Reise mit dem Zeppelin begann vor dreißig Jahren Meine sechs Jahrbücher – was gibt’s da zu sagen? Meinung kontrovers: [...] Wolfsberg (Kt. Thurgau) Württemberg Zimba Alphabet Einträge werden geladen Filter zurücksetzen … und immer mehr ein Sänger …in der Hoffnung, durch allmalige Verbesserungen… Ein reges Leben anzubahnen.“ …und wenn

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • Moritz Moll

    Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München (AdBK) ab. Seine Werke wurden bereits in mehreren Ausstellungen in Deutschland, Spanien und den Niederlanden gezeigt. Moritz verbindet Figur und Raum [...] Momente des Alltags ein. Dabei wird die intensive Auseinandersetzung mit Form, Material und Geste immer mehr zum reinen Anlass für eine Malerei, die ganz von der spannungsreichen Durchdringung von Zwei- und

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Landesgartenschau 2021

    gsflächen und vieles mehr die rund 700.000 Besucherinnen und Besucher. Mit einem Klick herunterladen Alles, was es zur Landesgartenschau in Überlingen zu wissen gibt und noch mehr, bietet die dazugehörige

    Landkreis & Tourismus / Landesgartenschau 2021 /

  • Wohnberatung

    Mehrwert durch Barrierefreiheit Alt und Jung, Menschen mit und ohne Behinderung, Erwachsene und Kinder wollen ihren Wohnraum so gestalten, dass die wichtigen Dinge des Alltags ohne Einschränkung getan [...] schaffen Voraussetzungen für barrierefreie Wohnmöglichkeiten. Ziele und Aufgaben der Wohnberatung „Mehrwert“ durch Barrierefreiheit - Menschen motivieren, vorausschauend Wohnqualität für die Zukunft zu schaffen

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Wohnberatung /

  • Netzwerk Festkultur

    Jedoch hat sich der Blick des Feierns in den letzten Jahren deutlich verändert, so dass häufig nicht mehr der Inhalt des Feierns im Vordergrund steht, sondern der Konsum z. B. von Alkohol und Tabak. Kran [...] im „Netzwerk Neue Festkultur“ diskutiert, wie bei Festen in der Region weniger der Alkohol, dafür mehr der Spaß im Vordergrund stehen kann. Im Netzwerk werden Erfahrungen in den verschiedenen Landkreisen

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Netzwerk Festkultur /

  • Sommerhitze

    rftige Personen Für ältere Menschen kann Hitze besonders belastend sein, da der Körper sich nicht mehr so schnell daran anpassen kann. Ältere Menschen schwitzen weniger, wodurch die Abgabe von Wärme über [...] Klima, Gesundheit Was ist ein heißer Tag? Ein Tag gilt als „heiß“, wenn die Lufttemperatur 30 °C oder mehr erreicht. Was ist eine Tropennacht? Von einer Tropennacht spricht man, wenn die Temperatur zwischen [...] viele Menschen sterben jährlich an Hitze in Deutschland? Hohe Temperaturen führen nachweislich zu mehr Todesfällen - vor allem bei älteren Menschen. Im Jahr 2023 sind laut Schätzungen des Robert-Koch-Instituts

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Sommerhitze /

  • K 7742 Hepbacher-Leimbacher Ried

    zwischen 300 und 700 Tieren jährlich; Anfang der 90er Jahre deutliche Abnahme; seit 1995 keine Kontrollen mehr Wandernde Arten: Überwiegend Erdkröte (> 80 %), wenig Grasfrosch, Berg- und Teich-molch; in manchen [...] Straßenabschnitt mit Zäunen gesichert, wegen zu geringer Fangzahlen aber in den folgenden Jahren nicht mehr. Die Leiteinrichtung erwies sich als wenig geeignet, da sich die Steine nicht lückenlos aneinander [...] Frühjahrswanderung im März 1995 fertig; seitdem bleibt die Wanderung sich selbst überlassen und wird nicht mehr kontrolliert. Im September 2000 wurde die Leiteinrichtung durch Verfugen von Zwischenräumen zwischen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7742 Hepbacher-Leimbacher Ried /

  • Bekanntmachungen 2024

    Liter Mehrbetrag 60 - 120 Liter Mehrbetrag 60 - 240 Liter Mehrbetrag 80 - 120 Liter Mehrbetrag 80 - 240 Liter Mehrbetrag 120 - 240 Liter 19,00 Euro 57,00 Euro 171,00 Euro 38,00 Euro 152,00 Euro 114,00 [...] 1 nicht mehr benötigt, ermäßigt sich die Gebühr für die zusätzliche Biotonne um 57 Euro oder erhöht sich bei beantragter Volumenvergrößerung entsprechend um folgende Gebührensätze: Mehrbetrag 60 - 80 Liter [...] ise a) bezüglich Bauvorhaben von mehr als 100.000 Euro bis zu 1. Mio. Euro im Ein-zelfall, b) bezüglich der Überschreitung von Ämterbudgets (ohne Bauvorhaben) von mehr als 100.000 Euro bis zu 1. Mio. Euro

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2024 /

  • Anna Diehr

    Landschaft und ein kollektives Erwachen und Anerkennen sozialer Ungerechtigkeiten findet bei immer mehr jungen Menschen Einzug in den Alltag. In Verbindung zur räumlichen Abschottung im Rahmen der Pandemie [...] über Freiheit und Gerechtigkeit umso wichtiger. In Zeiten von digitalem Aktivismus werden zunehmend mehr junge Menschen mit den realen, omnipräsenten und strukturellen Problemen der Welt konfrontiert. I

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Mehrbedarfszuschläge

    Einen Mehrbedarf, der also nicht von den Regelbedarfen abgedeckt wird, kann das Jobcenter zusätzlich zum Bürgergeld gewähren: bei Schwangerschaft bei Alleinerziehung für Menschen mit Behinderung (unter [...] +49 7541 204-3800 Albrechtstraße 75, 88045 Friedrichshafen Formular Anlage zur Gewährung eines Mehrbedarfs für kostenaufwändige Ernährung

    Soziales & Gesundheit / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Mehrbedarfszuschläge /

  • Ausflüge und Klassenfahrten

    Sowohl Ausflüge, die von Kindergärten, Vorschulklassen oder Horten organisiert werden, als auch mehrtägige Klassenfahrten wie z. B. Studienfahrten, Schüleraustausche oder Wintersporttage, die im Rahmen [...] von Wohngeld und Kinderzuschlag ist bei der Beantragung von einem eintägigen Ausflug oder einer mehrtägigen Klassenfahrt immer ein aktueller Wohngeld- bzw. Kinderzuschlagbescheid in Kopie vorzulegen. Wie

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Bildungs- und Teilhabepaket / Ausflüge und Klassenfahrten /

  • Laichgewässer

    der Amphibien fressen und dadurch das Gewässer, vor allem kleinere Gewässer, als Amphibienlebensraum mehr oder weniger entwerten. Das lässt sich von vornherein dadurch vermeiden, dass die Gewässer so flach [...] abgewandert sind, austrocknen und/oder im Winter durchfrieren. Günstiger als ein einzelnes Gewässer sind mehrere beieinander liegende, unterschiedlich tiefe Gewässer in ruderaler, ungenutzter Umgebung. Durch Abschieben

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Laichgewässer /

  • Johanna Wunderlich

    Ursprüngliche noch im Bild präsent ist und eine Geschichte vermittelt, bleibt es nicht statisch. Vielmehr öffnet es sich für unterschiedliche Deutungen und lädt dazu ein, Entdeckungen zu machen. Mich begeistert [...] anfangs keinen klaren Fokus findet. Doch je intensiver man sich mit dem Werk auseinandersetzt, desto mehr Formen und verborgene Teile der Geschichte treten zutage. Für mich ist die Frage, ob meine Überarbeitungen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Johanna Wunderlich

    Ursprüngliche noch im Bild präsent ist und eine Geschichte vermittelt, bleibt es nicht statisch. Vielmehr öffnet es sich für unterschiedliche Deutungen und lädt dazu ein, Entdeckungen zu machen. Mich begeistert [...] anfangs keinen klaren Fokus findet. Doch je intensiver man sich mit dem Werk auseinandersetzt, desto mehr Formen und verborgene Teile der Geschichte treten zutage. Für mich ist die Frage, ob meine Überarbeitungen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Gabelstapler

    indigkeit von mehr als 6 km/h benötigen für Fahrten im öffentlichen Verkehrsraum zusätzlich eine Betriebserlaubnis gemäß § 21 StVZO. Beträgt die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit mehr als 20 km/h, benötigt

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Ausnahmegenehmigungen / Gabelstapler /

  • Badedermatitis

    Wassertemperatur können sich Zerkarien nach ca. zwei Monaten nochmals entwickeln und ausschwärmen. Mehrere Minuten nach Befall treten meist leichter Juckreiz und gerötete Flecken auf, bei sensibilisierten [...] wenden Sie sich bitte an eine Apotheke. Da der Kot der Wasservögel eine wichtige Rolle im Vermehrungszyklus der Parasiten spielt, sollten diese aus dem Badebereich unbedingt ferngehalten und keinesfalls

    Landkreis & Tourismus / Badeplätze & Wasserqualität / Badedermatitis /

  • Ringelröteln

    vor Auftreten des Ausschlags, (sobald der Hautausschlag erscheint, praktisch keine Ansteckungsgefahr mehr) Krankheitsbild Verlauf meist ohne Symptome (ca. 80 %) bei ca. 15 - 20% der Erkrankten 4 - 20 Tage [...] (Aushang) keine Meldepflicht kein Besuchsverbot (da nach Auftreten des Ausschlages keine Ansteckungsgefahr mehr besteht) Informationsmaterial Infektionsschutz, Ringelröteln - Infoblatt Weitere Infektionskrankheiten

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Ringelröteln /

  • Lena Grewenig

    aufgezogen, lassen die Farben auf verschiedenen Ebenen durchschimmern, ähnlich einer Narbe, die, kaum mehr erkenntlich, von vergangenen Erfahrungen und Verletzungen erzählt. Oft verwende ich dabei Pigmente [...] Öl/Leinwand Das Eine für das Andre greifen, 2020, Öl, eigenes Steinpigment/Leinwand Ein Aug erkennt nichts mehr, wie scharf es ist, 2021, Öl/Leinwand Lena Grewenig Christian Bode Anna Diehr Fabian Dierksheide Moritz

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Schlüsselzahl B 96

    Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg gefahren werden darf, sofern die zulässige Gesamtmasse einer derartigen Kombination nicht mehr als 4.250 kg beträgt. Die Eintragung der Sch

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl B 96 /

  • Baustellen

    Baustellen Für jede Baustelle, bei der die voraussichtliche Dauer der Arbeiten mehr als 30 Arbeitstage beträgt und auf der mehr als 20 Beschäftigte gleichzeitig tätig werden, oder der Umfang der Arbeiten

    Ordnung & Sicherheit / Arbeitsschutz / Baustellen /

  • Rückblick 2024

    geredet und gefordert. Dafür standen ihnen in der neuen Aula des Bildungszentrums der Landrat, mehrere Bürgermeister und Kreisräte sowie Führungskräfte der Kreisverwaltung als Ansprechpersonen zur Verfügung [...] Maßnahmen zur Reduktion der Lichtverschmutzung. Im Ausschuss für Soziales und Gesundheit lag der Fokus auf mehr Angeboten zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit junger Menschen, der Suchtprävention

    Politik & Verwaltung / Jugendkonferenz / Rückblick 2024 /

  • Anna Shpak

    interessiere mich dafür, wie Beziehung und Kontext mehr erschaffen als die einzelnen Objekte der Darstellung. So ist es auch mit Menschen, die gemeinsam mehr sind als ein einzelnes Individuum. Im Bezug dazu

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Darja Linder

    und Plattenbau setzen sich mit der besonderen Gruppendynamik am Morgen auseinander, wenn man mit mehreren Menschen an einem Ort geschlafen hat. Den Anstoß für das Projekt gab die Mitwirkung bei dem Kon [...] Export Reperformed) stellt für die Künstlerin den Beginn einer neuen Reihe dar, in der sie sich vermehrt mit gesellschaftlichen und feministischen Themen auseinandersetzt. Das Gemälde greift auf eine

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Wald & Forst

    Der Wald ist viel mehr als nur ein grüner Raum - er ist ein lebendiger Organismus, der entscheidend zur Gesundheit von Mensch und Natur beiträgt. Als vielfältiger Lebensraum liefert er nicht nur nachhaltig [...] lehrreiches Angebot an waldpädagogischen Veranstaltungen. Egal ob Sie Waldbesitzer sind oder einfach nur mehr über den Wald erfahren möchten, als professioneller Ansprechpartner steht das Forstamt bei allen Fragen

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst /

  • Freiwilligenbörse

    Sport, Nachbarschaftshilfe, Feuerwehr, Umweltschutz und vieles mehr, nicht möglich. Bürgerschaftliches Engagement bringt sowohl einen Mehrwert für die Gesellschaft als auch für die eigene Entwicklung. Sie

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Freiwilligenbörse /

  • Salmonellen

    Lebensmittel geschehen, wenn Salmonellen durch mangelnde Hygiene in Lebensmittel gelangen und sich dort vermehren können. Krankheitsbild Bauchkrämpfe, Durchfall, Erbrechen und Fieber, besonders gefährdet sind [...] (Kühlschrank), nicht bei Zimmertemperatur, da Salmonellen sich am besten zwischen 10° und 40° vermehren Salmonellengefährdete Lebensmittel getrennt aufbewahren und zubereiten ausreichende Garzeiten (über

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Salmonellen /

  • Rückblick 2024

    bleibt es allemal. Und so mag es sein, dass man die beflügelnde Meersburger Schau verlässt – mit mehr Fragen als zuvor. „Wer bitte ist Rudi ...?“ wird nur eine von ihnen sein. Impressionen Sigrun C. [...] Der Grundtenor der Arbeiten ist nachdenklich, manchmal kritisch – und es wird klar, dass viele sich mehr Authentizität wünschen. Manche haben ein Gefühl von Fremdbestimmung in der kapitalistischen Gesellschaft [...] Selbstdarstellung. Es gibt den Wunsch nach Wahrhaftigkeit im digitalen Fake-Universum – und vieles mehr, das vom Leben in einer Welt erzählt, die nicht nur glücklich macht. Spannend ist ZUR SACHE! in jedem

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Angebote für pflegende Angehörige

    ist eine maximale Teilnehmerzahl vorgesehen. Ist diese erreicht, ist eine weitere Anmeldung nicht mehr möglich. Bitte beachten Sie, dass nur ein Angebot pro Person ausgewählt werden kann. Angebote Montag [...] Infoblatt zum Angebot herunterladen Dieses Angebot ist bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Sozialdezernat Wiltrud Bolien Telefon +49 7541 204 5640 E-Mail wiltrud.bolien@bodenseekreis

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Angebote für pflegende Angehörige /

  • Chancengleichheit

    Für ein oder mehrere Kinder verantwortlich zu sein, kann sehr schön und zugleich eine große Herausforderung sein. Erst recht als Alleinerziehende. Je jünger das Kind oder die Kinder, desto mehr sind Sie

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit / Chancengleichheit /

  • Schwertransporte

    Für die Durchführung von Transporten, die allein durch die Ladung eine Überbreite (mehr als 2,55 m), Überhöhe (mehr als 4,00 m) oder Überlänge aufweisen, ist eine Ausnahmegenehmigung bzw. Erlaubnis e

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Schwertransporte /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere