• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 51 bis 100 von 212.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Landschaftsgerechtes Bauen

    Mobilität Baurecht Tel.: 07541/204-5241 baurecht@bodenseekreis.de Landwirtschaftsamt Tel.: 07541/204-5800 landwirtschaftsamt@bodenseekreis.de Weitere Informationen Gestaltungsleitfaden für den Bodenseekreis [...] und wirtschaftlich handeln. Dies erfordert moderne und nützliche Wirtschaftsgebäude. Anforderungen z. B. an das Tierwohl, die Hygiene, den Umweltschutz und neue Bauvorschriften wirken sich aus auf die [...] Baustoffe, die andere Materialien imitieren, sollen vermieden werden. Dachform, Dachneigung Die Frage, wie z. B. ein Dach in der freien Landschaft geformt sein sollte, wurde früher fast ausschließlich durch die

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Landschaftsgerechtes Bauen /

  • Tierhaltung

    mt@bodenseekreis.de. Hier erfahren Sie auch, welche Unterlagen für die Anzeige benötigt werden. Veterinäramt Dr. Günter Herrmann Telefon +49 7541 204 5177 E-Mail vet@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] der Herkunft bzw. des Verbleibs sofort eingetragen werden. Verlassen Schafe und Ziegen den Bestand (z. B. durch Verkauf), muss für sie ein Begleitdokument ausgestellt werden welches vom Bestimmungsbetrieb [...] Datums, der Herkunft bzw. des Verbleibs sofort eingetragen werden. Verlassen Schweine den Bestand (z. B. durch Verkauf), muss für sie ein Begleitdokument ausgestellt werden, welches vom Bestimmungsbetrieb

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierhaltung /

  • Schülerbeförderung

    unter www.schuelermonatskarten-bodenseekreis.de bestellt. Beim Ausfüllen des Bestellscheins müssen die Eltern der Abrechnungsstelle des Verkehrsunternehmens (z. B. RAB) eine Einzugsermächtigung erteilen [...] direkt bei den Eltern ein. Eine direkte Abrechnung zwischen dem Jobcenter und dem Verkehrsunternehmen (z. B. RAB) findet nicht statt. Wichtig: Der Zuschuss zur Schülerfahrkarte kann nur für den Zeitraum bewilligt

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungs- und Teilhabepaket / Schülerbeförderung /

  • Starkregen

    verfügen über hohe Strömungskräfte und können große Mengen an Treibgut wie z. B. Holz, Heuballen etc. oder erodierende Materialien, z. B. Boden, Geröll etc. mit sich reißen. Dieses Material sammelt sich an [...] Wasser- und Bodenschutz Sabrina Hengge Telefon +49 7541 204 3372 E-Mail sabrina.hengge@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Informationsmaterial Leitfaden Kommunales Starkregenris

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Hochwasser & Starkregen / Starkregen /

  • Versammlungen & Demonstrationen

    werden (nicht zu verwechseln mit dem mit dem Versammlungsbeginn). Die öffentliche Bekanntgabe sind z. B. Plakate, Handzettel, Zeitungsanzeigen oder Internetankündigungen. Für jede Versammlung muss eine [...] kulturellen, wissenschaftlichen, religiösen, sportlichen oder gewerblichen öffentlichen Veranstaltungen wie z. B. Theateraufführungen, Konzerte, Prozessionen, Straßenfeste, Flohmärkte. Für diese gelten andere [...] richten. Kreispolizeibehörde Daniela Kowollik Telefon +49 7541 204 5881 E-Mail kreispolizei@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Informationsmaterial Merkblatt "Hinweise für die Durchführung

    Ordnung & Sicherheit / Versammlungen & Demonstrationen /

  • Schlüsselzahl B 196

    werden. Hierzu werden folgende Unterlagen benötigt: Ausgefülltes Antragsformular Identitätsnachweis (z. B. Personalausweis oder Reisepass) im Original Aktuelles biometrisches Lichtbild (35 mm x 45 mm) B [...] Schlüsselzahl wird keine Fahrerlaubnis der Klasse A1 erworben. Deshalb ist mit dieser Berechtigung, z. B. die Erweiterung auf die Klasse A2 nach § 15 Absatz 3 FeV nicht möglich. Auch ist sichergestellt [...] isbehörde Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder 115 feb@bodenseekreis.de Formulare Fahrerlaubnis, Umstellung/Ersatz/Änderung

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl B 196 /

  • Klimaschutzmanagement

    Informationen Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit www.bmu.de Projektträger Jülich www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen [...] icherung Energiemanagement: Einführung Kom.EMS Umsetzung nicht und gering investiver Maßnahmen wie z. B. Heizungs- und Regelungsoptimierung oder Pumpentausch Vorschläge für die Umsetzung investiver Maßnahmen [...] und dem Leitstern Energieeffizienz Öffentlichkeitsarbeit: Organisation von Vorträgen und Aktionen wie z. B. zu den Energiewendetagen Baden-Württemberg, Veröffentlichung „Klimasparbuch Bodenseekreis“ Klim

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Klimaschutzmanagement /

  • Elektrogeräte

    ekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Abfallwirtschaftsamt Karen Stößer Beratung und Freigabe Name Stößer, Karen Telefon +49 7541 204 3243 E-Mail karen.stoesser@bodenseekreis.de Gebäude [...] (ohne Röhren) Elektro-Rasenmäher Drucker Kopierer Gewerblich genutzte Geräte sind ausgeschlossen (z.B.): Elektrische Krankenbetten Geldautomaten Stromtankstellen Geräte für Großküchen Sammelgruppe 5 - [...] Leuchten, Dimmer Nähmaschinen Rauch- und Feuermelder Gewerblich genutzte Geräte sind ausgeschlossen. z.B.: Medizingeräte Leuchten für industrielle und medizinische Zwecke Elektr. Behandlungseinrichtungen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Elektrogeräte /

  • Wiederzulassung

    kann in der Zulassungsbehörde für 5 Euro erworben werden. Des weiteren erhalten Sie die Plakette auch z. B. bei TÜV, Dekra, etc. Wenn Sie wissen möchten, welche Feinstaubplakette Ihr Fahrzeug bekommt, wenden [...] Saisonzeittraum in Anspruch genommen werden. Fahrzeuge mit einem E-Kennzeichen erhalten teilweise Vorteile (z. B. benutzen von Busspuren). Bitte erkundigen Sie sich bei der jeweiligen Gemeinde oder Stadt, welche [...] die endgültige Entscheidung eingereicht werden. Grundsätzlich sind diese Kennzeichen vorgesehen für z. B. Fahrzeuge die für land- und forstwirtschaftliche Zwecke genutzt werden, Anhänger für Sportszwecke

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Wiederzulassung /

  • Zulassung auf Gewerbe

    allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag 07:30 - 13:00 [...] allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte beachten Sie: [...] 11 88662 Überlingen Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr Bitte beachten

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung auf Gewerbe /

  • Ausbildungsberufe

    ausbildung@bodenseekreis.de Viele Vorteile Eigenverantwortliche Projekte Gleitende Arbeitszeit zwischen 6:30 und 19:00 Uhr Jährlich gemeinsamer Hüttenaufenthalt Bildungsfahrten, z. B. nach Stuttgart, Berlin [...] hen zur Lösung von Anwendungsproblemen IT Sicherheit: Gewährleistung der Sicherheit von Netzwerken z. B. durch Filter- oder Antivirenprogramme Voraussetzungen Mittlere Reife bzw. gleichwertiger Bildun [...] n Maximilian Bischofberger Telefon +49 7541 204 5446 E-Mail maximilian.bischofberger@bodenseekreis.de Straßenwärter (m/w/d) Inhalte Während Ihrer Ausbildung arbeiten Sie überwiegend im Team und führen

    Praktikum / Ausbildungsberufe /

  • Gesundheitsamt

    Aidsberatung Belehrung für Beschäftigte im Lebensmittelgewerbe Infektionsschutz Infektionskrankheiten A - Z Hygiene in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen Badewasserhygiene Trinkwasserhygiene [...] "Der gesunde Landkreis" Aufgaben Unsere Aufgaben erstrecken sich von der A idsberatung bis hin zur Z ahngesundheit. Leitbild des Gesundheitsamts Eine Zusammenfassung unserer Ziele und unserer Arbeitsweise [...] n Catherine Welge Info / Sekretariat Telefon +49 7541 204 3191 E-Mail gesundheitsamt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Sprechzeiten Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Donnerstag

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Gesundheitsamt /

  • Amphibien

    einerseits dafür, dass sich ihre Beutetiere (z. B. Insekten und Schnecken) nicht zu sehr vermehren, andererseits dienen sie selbst einer Vielzahl bestandsbedrohter Arten (z. B. Störchen, Reihern, Greifvögeln) als [...] n. Umweltschutzamt Gerd Odenwälder Telefon +49 7541 204 5363 E-Mail gerd.odenwaelder@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien /

  • Trinkwasserhygiene

    Trinken. Auch für die Zubereitung von Speisen und für andere häusliche Zwecke wird Trinkwasser benötigt, z. B. für die Körperreinigung und Reinigung von Gegenständen, die mit Lebensmitteln oder mit dem menschlichen [...] Temperatur des Warmwassers. Wir alle können mithelfen, das Trinkwasser rein und genusstauglich zu halten z. B. durch bedachten Einsatz von Reinigungs- und Düngemitteln oder Medikamenten, da bestimmte Inhaltsstoffe [...] hier . Gesundheitsamt / Sekretariat Tel.: 07541 204-5841 oder -5606 gesundheitsschutz@bodenseekreis.de Informationsmaterial Legionellen in Trinkwassererwärmungsanlagen - Merkblatt

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Trinkwasserhygiene /

  • Zulassung Neufahrzeug

    kann in der Zulassungsbehörde für 5 Euro erworben werden. Des weiteren erhalten Sie die Plakette auch z. B. bei TÜV, Dekra, etc. Wenn Sie wissen möchten, welche Feinstaubplakette Ihr Fahrzeug bekommt, wenden [...] die endgültige Entscheidung eingereicht werden. Grundsätzlich sind diese Kennzeichen vorgesehen für z. B. Fahrzeuge die für land- und forstwirtschaftliche Zwecke genutzt werden, Anhänger für Sportszwecke [...] Saisonzeittraum in Anspruch genommen werden. Fahrzeuge mit einem E-Kennzeichen erhalten teilweise Vorteile (z. B. benutzen von Busspuren). Bitte erkundigen Sie sich bei der jeweiligen Gemeinde oder Stadt, welche

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Neufahrzeug /

  • Netzwerk Sucht

    und begleitet. Dazu gehört auch die Vernetzung mit anderen Hilfesystemen und Leistungsanbietern, wie z. B. das medizinisches Versorgungssystem, die Jugendhilfe oder Altenhilfe, Leistungen der beruflichen [...] , Planung von Fachtagungen und –Vorträgen, Durchführung von kleinen Projekten wie Plakataktion wie z. B. „Die letzte erste Zigarette - wie der Ausstieg gelingen kann“. Qualitätszirkel Suchtprophylaxe [...] ilfe Sozialplanung Corinna Brändle Telefon +49 7541 204 5291 E-Mail corinna.braendle@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Netzwerk Sucht /

  • Markdorf

    07544 9597522 Webseiten: www.mgh-markdorf.de www.mehrgenerationenhaeuser.de Familientreffleitung Christin Jungblut Jugendamt E-Mail christin.jungblut@bodenseekreis.de Familienforum Markdorf e. V. Vorstand [...] g bei der Erziehungsaufgabe Unterstützung bei der Entwicklung von persönlichen Lebensperspektiven, z. B. Ausbildung und Fortbildung Beratung und Hilfestellung im finanziellen und familiären Bereich Förderung [...] Vorstand Telefon +49 7544 912965 E-Mail info@mgh-markdorf.de

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Markdorf /

  • Ausländerwesen

    204-5410 oder E-Mail: auslaenderwesen@bodenseekreis.de Aufenthaltstitel online beantragen Sekretariat Tel.: +49 7541 204-5463 auslaenderwesen@bodenseekreis.de Weitere Ausländerbehörden im Bodenseekreis Stadt [...] 07541 203-52169 www.friedrichshafen.de Stadt Überlingen Stadt Überlingen Christophstraße 1 88662 Überlingen Tel.: 07551 99-1055 Fax: 07551 99-1466 www.ueberlingen.de [...] nach dem Aufenthaltsgesetz (AufenthG) und nach anderen ausländerrechtlichen Bestimmungen. Dazu gehören z. B. die Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln, die Fallbearbeitung im Asylverfahren, die

    Ordnung & Sicherheit / Ausländerwesen /

  • Vermessung

    Auskünfte Tel.: 07541 204-5031 service.vermessungsamt@bodenseekreis.de Online-Dienste Hier können Sie Vermessungsdienstleistungen - z. B. der Zurverfügungstellung von Liegenschaftskarten, Nachweisen, digitalen [...] Vermessungsamt Gerhard Bandle Amtsleitung Telefon +49 7541 204 5018 E-Mail gerhard.bandle@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Kontakt allgemein Allgemeine Auskünfte, Vermessungsanträge

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung /

  • Grund- & Trinkwasser

    E-Mail gerhard.blechschmied@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Marc Hemmer Telefon +49 7541 204 5266 E-Mail marc.hemmer@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen [...] gehört auch die Beurteilung von Eingriffen, die sich auf das Grundwasser negativ auswirken können (z. B. Bauvorhaben, Straßenbauvorhaben, Erdsondenanlagen). Die erforderlichen Erlaubnisse für Grundwas [...] en Egon Wetzel Telefon +49 7541 204 5331 E-Mail egon.wetzel@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Grund- & Trinkwasser /

  • Rückblick

    Uhr Online-Vortrag "Führung durch nebenan.de" Veranstalter: Anlaufstelle für Bürgerengagement Tettnang 19:30 - 21:00 Uhr Online-Vortrag "Führung durch nebenan.de" Veranstalter: Anlaufstelle für Bürgerengagement [...] E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Miriam Moll Telefon +49 7541 204 5653 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen [...] 18:00 - 19:30 Uhr Phantasie-Reise: Entspannen, loslassen, Neues entdecken! Veranstalter: KnallAktiv/GpZ Überlingen 18:00 - 20:15 Uhr Schulung zum Thema: Mit Alltagsmaterial trainieren und spielen - einfache

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen / Rückblick /

  • Regenwasserbehandlung & Kanalisation

    eingeleitet. Für Oberflächenabflüsse aus Gewerbegebieten und stark befahrenen Straßen kann eine Behandlung z.B. in Regenklärbecken oder Bodenfiltern erforderlich werden. Amt für Wasser- und Bodenschutz Cordula [...] Cordula Negelein-Vöhringer Telefon +49 7541 204 5138 E-Mail cordula.negelein-voehringer@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Informationsmaterial Technische Regeln zur Abteilung und Behandlung [...] rtschaftung bei Bauvorhaben Weitere Informationen Bayerisches Landesamt für Umwelt: www.lfu.bayern.de

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Abwasser & Regenwasser / Regenwasserbehandlung & Kanalisation /

  • Bußgeldbehörde

    5881 E-Mail kreispolizei@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Nicole Baur Telefon +49 7541 204 3351 E-Mail kreispolizei@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen [...] 5884 E-Mail kreispolizei@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Angelika Geiger Telefon +49 7541 204 5637 E-Mail kreispolizei@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen [...] 5885 E-Mail kreispolizei@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Rosa Pierro Telefon +49 7541 204 5882 E-Mail kreispolizei@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen

    Ordnung & Sicherheit / Bußgeldbehörde /

  • Reisen mit Heimtieren

    für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz: www.bmel.de Europäische Union: http://ec.europa.eu Pets on Tour: www.petsontour.de [...] ng aus. Bitte erkundigen Sie sich vor jeder Reise beim Veterinäramt und beim jeweiligen Reiseland (z. B. Botschaft) nach den Anforderungen. Flugpaten Sollten Sie auf dem Flughafen angesprochen werden,

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Reiseverkehr & Tierhandel / Reisen mit Heimtieren /

  • Praktikum & freiwillige Dienste

    ndienst bzw. ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Bodenseekreis kann eine sinnvolle Zwischenstation z. B. nach der Schule sein. Hier tut man was für die Gesellschaft, erlebt das echte Leben und lernt sich [...] Initiativ bewerben kann man sich per E-Mail beim Ausbildungsteam. Für ein freiwilliges Praktikum (z. B. in den Ferien) muss man mindestens 15 Jahre alt sein (Jugendarbeitsschutzgesetz). Bundesfreiwil [...] Ansprechpersonen Myriam Zanker Personalamt Telefon +49 7541 204 5423 E-Mail ausbildung@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste /

  • Wegbeschreibung

    Stadtverkehr Friedrichshafen gewährleistet. Fahrplanauskünfte gibt es im Internet unter: www.efa-bw.de und www.bahn.de . Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste der Landkreise Bodenseekreis und Ravensburg können [...] Startadresse eingeben Gebäude Glärnischstraße 1-3 (G) Gebäude Albrechtstraße 77 (Z) Gebäude Albrechtstraße 67 (B) Gebäude Albrechtstraße 75 (A) Schloss Salem - Kulturamt Zulassungsstelle Tettnang Zula [...] das Netz von 140 Bus- und Bahnlinien zu nutzen. Informationen zum Tarifverbund sind unter www.bodo.de abrufbar. Tarifinformationen für Fahrten, die über das Verbundgebiet hinausreichen, sind bei allen

    Landratsamt A-Z / Kontakt / Wegbeschreibung /

  • Veranstaltungen

    Carmen Christ-May Ort: Online Anmeldung: Carmen Christ-May, carmen.christ-may@bodenseekreis.de Wir klären Fragen wie z. B.: Was sind Kindertagespflegepersonen? Wie werde ich Kindertagespflegeperson? Wie sind [...] und Kindertagespflege Daniela Gawlik Telefon +49 7541 204 3016 E-Mail daniela.gawlik@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Veranstaltungen /

  • Uli Johannes Kieckbusch / DE

    O’Brien / USA Amanda Schoofs / USA Katrin Seglitz / DE Hans Vinzenz Seidl / DE Eli Slaydon / USA Chris Inken Soppa / DE Julia Wenz / DE Alain Wozniak / DE Musik – Komposition – Improvisation – Installation [...] Dunnill / USA Gina Ferrari / USA Peter Franck / DE Uli Johannes Kieckbusch / DE Anne-Christine Klarmann / DE Mandy Kunze / DE Jonas Lindberg / USA Melissa Mance-Coniglo / USA Paul Mitchell / USA Laurie [...] Danielle Adair / USA Anna Katharina Aichroth / DE Ana Alfianu / RO Alessandra Beltrame / CH Kabuya Pamela Bowens-Saffo / USA Eva Bur am Orde / DE Jay Laurel Carpenter / USA Matt Chinian / USA Andrew Dunnill

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Kreisarchiv

    Salem Tel. 07541 204-6400 E-Mail: kreiskulturamt@bodenseekreis.de Kreisarchiv Telefon: 07541 204-6413/-6421 E-Mail: kreisarchiv@bodenseekreis.de Kontakt Leitung Dr. Eveline Dargel (Kreisarchivarin) Tel.: +49 [...] 07541 204-6413 E-Mail: dr.eveline.dargel@bodenseekreis.de Bestände des Kreisarchivs Tel.: +49 (0) 07541 204-6400 E-Mail: kreisarchiv@bodenseekreis.de Kurt-Hahn-Archiv Brigitte Mohn M. A. Tel.: +49 (0) 07541 [...] Bodenseekreis und seiner Vorgängerbehörden. Des Weiteren verwahrt es Unterlagen anderer Herkunft wie z. B. aus Vereinen oder Nachlässen sowie eigene Sammlungen zur Orts- und Regionalgeschichte. Sein Archivgut

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv /

  • Veranstaltungen

    und Ärzte, Hebammen und Fachpersonal in Beratungsstellen für Schwangere. www.medizin.uni-tuebingen.de/de/elas-fortbildung Schulklassenworkshop „Kein Alkohol in der Schwangerschaft“ „Kein Alkohol in der [...] 5443 E-Mail netzwerk.mobile@bodenseekreis.de Corinna Brändle Mentorin der Schulklassenworkshops Telefon +49 7541 204 5291 E-Mail corinna.braendle@bodenseekreis.de Informationsmaterial Flyer Schulworkshop [...] Thema. Neben der Vermittlung von Informationen wird im Präventionsworkshop die soziale Einflussnahme (z. B. Partner/-innen als Unterstützung für Alkoholabstinenz in der Schwangerschaft) thematisiert und es

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / Veranstaltungen /

  • Freiwilligenbörse

    E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Miriam Moll Telefon +49 7541 204 5653 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen [...] 88045 Friedrichshafen Tel: 07541 203-53119 Fax: 07541 203-83119 s.sebetic@friedrichshafen.de www.friedrichshafen.de [...] für die/unsere Gesellschaft. Viele Angebote wären ohne die Mitwirkung der Vereine und Initiativen, z. B. in den Bereichen Sport, Nachbarschaftshilfe, Feuerwehr, Umweltschutz und vieles mehr, nicht möglich

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Freiwilligenbörse /

  • Tabitha Rub

    Gustav Franz, reprofoto.de Moonhair at Night, 2021, Eitempera, Öl/Leinwand Foto: © Gustav Franz, reprofoto.de Never let you go, 2021, Eitempera/Leinwand Foto: © Gustav Franz, reprofoto.de Tabitha Rub Christian [...] Gefühle in diese haarigen Körper zu interpretieren. Tabitha Rub ist fasziniert von Oberflächen. Da werden z. B. weiche, flauschige Objekte einem harten, glatten Untergrund entgegengesetzt. Dadurch entsteht Spannung

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Altlastenkataster

    5171 E-Mail martin.boehme@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Simon Schmitt Telefon +49 7541 204 5432 E-Mail simon.schmitt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen [...] rechts) verwenden oder diese formlos mit der Post an das Landratsamt ( altlastenauskunft@bodenseekreis.de ) senden. Konkrete Fragen formulieren Sie bitte so präzise wie möglich. Sofern Sie die gewünschte Fläche [...] eindeutig bezeichnen können, wäre es hilfreich, wenn Sie die betreffende Fläche in einem Lageplan (z. B. Kopie aus Stadtplan) kennzeichnen und beifügen würden. Bitte beachten: Unsere Auskunft stellt keine

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlastenkataster /

  • Rückblick 2019

    Schlossplatz 13 88709 Meersburg Tel.: 07532 494129 galerie.meersburg@bodenseekreis.de www.galerie-bodenseekreis.de Öffnungszeiten 18. Juli – 20. Oktober 2019 Dienstag bis Sonntag und feiertags 11-17 Uhr [...] 29. Mai 1968 in Konstanz: die Rheinbrücke wird blockiert (Foto: Stadtarchiv Konstanz, Z I Bildsammlung, Signatur: Z1.458, Foto: Heinz Finke) „SHELL STAR“ von Ulrich Bernhardt, 1968 (Foto: Jens Lyncker/Kulturamt [...] Galerie Bodenseekreis Schlossplatz 13 88709 Meersburg Tel.: 07532 494129 galerie.meersburg@bodenseekreis.de Öffnungszeiten 29. März - 7. Juli 2019 Dienstag bis Sonntag und feiertags 11:00 - 17:00 Uhr Eintritt

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Waffen & Sprengstoff

    zuständig sind. Rechts- und Ordnungsamt Reinhilde Röder Buchstaben M - Z Telefon +49 7541 204 5102 E-Mail reinhilde.roeder@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Manuel Strasser Buchstaben [...] Buchstaben A - L Telefon +49 7541 204 5336 E-Mail manuel.strasser@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Onlinedienste Online-Terminreservierung Formulare Bedürfnisüberprüfung Waffen

    Ordnung & Sicherheit / Waffen & Sprengstoff /

  • Behörden-Rufnummer 115

    il@bodenseekreis.de Philipp Rieß Telefon +49 7541 204 5662 E-Mail philipp.riess@bodenseekreis.de Weitere Informationen erhalten Sie auf der Projekthomepage des Bundes unter www.115.de [...] Verwaltungsfragen aller Art. Wir beantworten die häufigsten Bürgeranfragen - von A wie Anmeldung bis Z wie Zulassung. Egal, wer in Kommune, Land oder Bund zuständig ist. Vorteile der 115 Mit der Behördennummer

    Landratsamt A-Z / Kontakt / Behörden-Rufnummer 115 /

  • Arbeitserlaubnis

    E-Mail: auslaenderwesen@bodenseekreis.de Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Richten Sie Ihre Anfrage bitte an auslaenderwesen@bodenseekreis.de Online-Antrag Aufenthaltstitel zur Ausübung [...] vorhanden - eine Kopie des Arbeitsvertrags für das geplante Arbeitsverhältnis. In bestimmten Fällen, z. B. bei Ehegatten von deutschen Staatsangehörigen, wird bereits automatisch von der Ausländerbehörde [...] Flyer für Arbeitgeber Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat auf seiner Internetseite www.bamf.de unter der Rubrik „Infothek" eine Reihe weiterführender Informationen zur Verfügung gestellt.

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ausländerwesen / Arbeitserlaubnis /

  • Veranstaltungs-Genehmigung

    E-Mail karin.bentele-carli@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Michael Leber Telefon +49 7541 204 5639 E-Mail michael.leber@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen [...] Veranstaltungen, für die der öffentliche Straßenraum mehr als verkehrsüblich in Anspruch genommen wird (z. B. Umzüge, Märkte, Sportveranstaltungen etc.) bedürfen der Erlaubnis nach § 29 Abs. 2 StVO. Zuständigkeit

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Veranstaltungs-Genehmigung /

  • Verlängerung LKW- und Busführerschein

    C1E und D, DE, D1, D1E) ist persönlich beim Bürgermeisteramt Ihres Hauptwohnsitzes oder bei der Fahrerlaubnisbehörde einzureichen. Die Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D und DE sind auf 5 [...] lassen. Hierzu werden folgende Unterlagen benötigt: ausgefülltes Antragsformular Identitätsnachweis (z. B. Personalausweis oder Reisepass) im Original aktuelles biometrisches Lichtbild (35 mm x 45 mm) bisheriger [...] Ausstellung eines Fahrerqualifizierungsnachweis Achtung: Bei Antrag auf Verlängerung der Busklassen (D, DE, D1, D1E) ist ab dem 50. Lebensjahr zusätzlich ein leistungspsychologisches Gutachten erforderlich

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Verlängerung LKW- und Busführerschein /

  • Bekanntmachungen 2017

    is.de . Der Widerspruch kann auch durch De-Mail in der Sendevariante mit bestätigter sicherer Anmeldung nach dem De-Mail-Gesetz erhoben werden. Unsere De-Mail-Adresse lautet: info@bodenseekreis.de-mail [...] is.de . Der Widerspruch kann auch durch De-Mail in der Sendevariante mit bestätigter sicherer Anmeldung nach dem De-Mail-Gesetz erhoben werden. Unsere De-Mail-Adresse lautet: info@bodenseekreis.de-mail [...] is.de . Der Widerspruch kann auch durch De-Mail in der Sendevariante mit bestätigter sicherer Anmeldung nach dem De-Mail-Gesetz erhoben werden. Unsere De-Mail-Adresse lautet: info@bodenseekreis.de-mail

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2017 /

  • Waffenbesitz in Erbfolge

    erforderlich. Rechts- und Ordnungsamt Reinhilde Röder Buchstaben M - Z Telefon +49 7541 204 5102 E-Mail reinhilde.roeder@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Manuel Strasser Buchstaben [...] Buchstaben A - L Telefon +49 7541 204 5336 E-Mail manuel.strasser@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Weitere Behörden Stadt Friedrichshafen Stadt Friedrichshafen Amt für Bürgerservice

    Ordnung & Sicherheit / Waffen & Sprengstoff / Waffenbesitz in Erbfolge /

  • Clostridioides difficile

    Informationen Deutsches Grünes Kreuz: http://dgk.de/ Robert-Koch-Institut: www.rki.de Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.infektionsschutz.de/ [...] Nach Möglichkeit Benutzung separater Toilette. Regelmäßige Wischdesinfektion patientennaher Flächen (z. B. Nachttisch). Medizin- und Kosmetikprodukte, Geschirr, Besteck sowie Pflegeutensilien (Thermometer

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Clostridioides difficile /

  • Aufgaben

    lev@bodenseekreis.de Daniel Doer, Geschäftsführer Tel.: 07541 204-5787 daniel.doer@bodenseekreis.de Jasmin Seif, stv. Geschäftsführerin Tel.: 07541 204-5071 jasmin.seif@bodenseekreis.de Thomas Ueber, Mitarbeiter [...] weitere Akteure zu Fördermöglichkeiten in der Landschaftspflege Vermittlung von Naturschutzinhalten, z. B. Landschaftspflegeideen, mithilfe von Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Streuobstwiese im Eriskircher [...] Mitarbeiter Biotopverbund Tel.: 07541 204-3194 thomas.ueber@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Montag bis Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr Daten

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Aufgaben /

  • Ambrosia

    Ambrosia.de - Online-Infoportal über Ambrosia artemisiifolia www.ambrosia.de Ambrosiainfo.de - Online-Infoportal über Beifuß-Ambrosia www.ambrosiainfo.de Bundesamt für Naturschutz https://neobiota.bfn.de Landesamt [...] e 1 76185 Karlsruhe Dr. Constanze Buhk Tel.: 0721 5600-1222 ambrosia@lubw.bwl.de Internet: www.lubw.baden-wuerttemberg.de Informationsmaterial Neophyten, Ambrosia-Pflanzen - Faltblatt vom Öffentlichen [...] verunreinigt sein. Wegen ihrer unscheinbaren Blüten kann die Pflanze mit anderen Arten verwechselt werden, z. B. mit dem Gemeinen Beifuß Artemisia vulgaris. Junge Pflanzen haben Ähnlichkeit mit Möhren. Charak

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Invasive & gebietsfremde Arten / Ambrosia /

  • Streptokokken

    Informationen Deutsches Grünes Kreuz: http://dgk.de/ Robert-Koch-Institut: www.rki.de Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.infektionsschutz.de/ [...] Therapie ist eine Wiederzulassung frühestens 24 Stunden nach Abklingen der spezifischen Symptome (z.B. noch eiternde Haut-veränderungen) angezeigt. Informationsmaterial Infektionsschutz, Streptokokken

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Streptokokken /

  • Sprachförderer werden

    E-Mail michael.haak@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Christina Klassen Telefon +49 7541 204 5654 E-Mail christina.klassen@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen [...] werden: Qualifizierung als Lehrkraft für Deutsch oder Didaktik-Bezug im Lebenslauf wünschenswert (z. B. Lehramt-Bezug, Erfahrung im Bereich Erziehung, Arbeit mit Kindern) Erfahrungen im Bereich der F [...] Friedrichshafen Monika Schanz Telefon +49 7541 204 5359 E-Mail monika.schanz@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Sprachförderer werden /

  • Gesunde Schule

    Programms www.siegel-gesunde-schule.de . Gesundheitsamt Christine Topcu Projektkoordination Siegel Gesunde Schule Telefon +49 7541 204 5836 E-Mail christine.topcu@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, F [...] Inhalte gelernt und erfahren, die sich auch auf das spätere gesundheitsbezogene Verhalten auswirken (z. B.: soziales Verhalten, Hilfsbereitschaft, Kooperation, Fairness, Bewegungsfreude, Ernährungsgewohnheiten [...] und im Landkreis Ravensburg Weitere Informationen Siegel Gesunde Schule: www.siegel-gesunde-schule.de

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitsförderung / Gesunde Schule /

  • Landschaftserhaltungsverband

    lev@bodenseekreis.de Daniel Doer, Geschäftsführer Tel.: 07541 204-5787 daniel.doer@bodenseekreis.de Jasmin Seif, stv. Geschäftsführerin Tel.: 07541 204-5071 jasmin.seif@bodenseekreis.de Thomas Ueber, Mitarbeiter [...] Überlingen“ Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist als FFH-Art besonders geschützt und es werden z. B. im Eriskricher Ried spezielle Erhaltungsmaßnahmen für die Art durchgeführt Die Geschäftsstelle des [...] Mitarbeiter Biotopverbund Tel.: 07541 204-3194 thomas.ueber@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Montag bis Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr Daten

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband /

  • Infektionsschutz

    Weitere Informationen Landesgesundheitsamt: www.gesundheitsamt-bw.de Paul-Ehrlich-Institut: www.pei.de Robert-Koch-Institut: www.rki.de [...] (Vogelgrippe) finden Sie über die Internetseite des Robert-Koch-Instituts unter "Infektionskrankheiten A-Z" > "Aviäre Influenza". Zu Asyl und Gesundheit finden Sie unter "Informationsmaterial" Empfehlungen für [...] Auskünfte bzw. Terminvereinbarung: Tel.: 07541 204-5841 oder -5606 E-Mail: gesundheitsschutz@bodenseekreis.de Informationsmaterial Gesundheit, Empfehlungen für Personen, die minderjährige Flüchtlinge betreuen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz /

  • Familienzusammenführung

    Adressen der Auslandsvertretungen findet man auf der Homepage des Auswärtigen Amtes ( www.auswaertiges-amt.de ). Im Rahmen der Visumserteilung müssen vom in Deutschland lebenden Familienangehörigen immer folgende [...] Arbeitgebers/der Arbeitgeberin (Art und Dauer des Beschäftigungsverhältnisses) Verdienstbescheinigung (z. B. Lohn- oder Gehaltsabrechnungen der letzten drei Monate) Selbständige/Freiberufler: Genehmigung zur [...] Sie bitte einen Rückruf unter Telefon: +49 7541 204-5410 oder E-Mail: auslaenderwesen@bodenseekreis.de Online-Antrag Aufenthaltstitel aus familiären Gründen beantragen.

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ausländerwesen / Familienzusammenführung /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere