• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 201 bis 250 von 263.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
  • Projektschmiede Bodenseekreis

    auch Bedenken zu Ihrem Projekt. Sie profitieren von konkreten Planungshinweisen, knüpfen wertvolle Kontakte und erweitern Ihren Horizont. Als Projektgeber*in befassen Sie sich im Vorfeld mit einer geschulten

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Projektschmiede Bodenseekreis /

  • Rückblick 2018

    Führungen mit Galerieleiterin Heike Frommer Do., 14. Juni, 18 Uhr, Rotes Haus, und nach Vereinbarung Kontakt Rotes Haus l Galerie Bodenseekreis Schlossplatz 13 88709 Meersburg Tel.: 07532 494129 galerie.me

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Aktuelles

    mit Frau Gauß oder Frau Moll von der Geschäftsstelle des Netzwerkes Bürgerschaftliches Engagement Kontakt auf. InfoMails für und aus dem Netzwerk BE InfoMails 2025 InfoMail August 2025 (pdf) InfoMail Juli

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Aktuelles /

  • Versuchsfeld

    Blattdüngung, Aufleitmaterialien, Pflanzenschutztechnik, Spritzfolgen, Cultan-Düngung und Mulch-Hopfen. Kontakt Hopfenversuchsanlage Strass Strass 6, 88069 Tettnang Bruno Bohner Tel.: 07542 8401 Fax: 07542 9396262

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Hopfenbau / Versuchsfeld /

  • Ausstellungen

    Ausstellung Kinderworkshop "Punkt, Punkt, Komma, Strich" Kinderprogramm "Katzen, Tatzen, Fratzen" Kontakt Rotes Haus | Galerie Bodenseekreis Schlossplatz 13, 88709 Meersburg Tel.: 07532 494129 galerie.m

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Frickingen

    Gerbermuseum Lohmühle in Leutstetten Dorfstraße 14 88699 Frickingen-Leustetten Historische Lohmühle mit intaktem Mühlrad in denkmalgeschütztem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert www.gerbermuseum-lohmuehle.de Tüftler

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Frickingen /

  • Einschulungsuntersuchung

    legner@bodenseekreis.de Maria Ruess Telefon +49 7541 204 5526 E-Mail maria.ruess@bodenseekreis.de Kontakt allgemein: einschulungsuntersuchung@bodenseekreis.de Infomaterial Broschüre "Fit für die Vorschulzeit

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Einschulungsuntersuchung /

  • Erdkröte

    Laichphase sind die sonst eher phlegmatischen Erdkröten sehr lebhaft und sowohl tag- als auch nacht­aktiv und lassen sich durch äußere Einflüsse kaum stören. Die Weibchen verlassen das Laichgewässer in [...] der erwachsenen Tiere, also zu einer mehr oder weniger witterungsabhängigen Dämmerungs- und Nachtaktivität über. Buschinger et. al. (1970), die die Abwanderung der Jungtiere mit Hilfe von Isotopenmarkierungen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Erdkröte /

  • Kreisbibliothek

    Kreisbibliothek Landratsamt Bodenseekreis Kulturamt - Kreisbibliothek Schloss Salem 88682 Salem Kontakt Tanja Maurer Telefon +49 7541 204 6415 E-Mail kreisbibliothek@bodenseekreis.de Öffnungszeiten Dienstag

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Bibliotheken / Kreisbibliothek /

  • Seelische Gesundheit

    Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. gesundheitsziele.de (letzter Zugriff am 20.2.2020). Kontakt Yvonne Keller-Frank Telefon +49 7541 204 3052 E-Mail yvonne.keller-frank@bodenseekreis.de

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit /

  • Deponiegebühren

    Terminen möglich. Welcher Müll gehört zu welcher Kategorie? Hier finden Sie unser Abfall-ABC­­ Kontakt Fragen zu den Abfallgebühren, Behältergrößen, Behälterbestellung, -tausch oder -abholung Tel.: 07541

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Deponiegebühren /

  • Erlaubnis nach § 34 c GewO

    Aufwand. Für diesen Service fallen keine Kosten an. Wenn Sie daran Interesse haben, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Rechts- und Ordnungsamt Horst Binder Telefon +49 7541 204 5334 E-Mail horst.binder@b

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Erlaubnis nach § 34 c GewO /

  • Müllgebühr Haushalte

    Entleerung in Haushaltsgebühr enthalten Papier: 4-wöchige Entleerung in Haushaltsgebühr enthalten Kontakt Fragen zu den Abfallgebühren, Behältergrößen, Behälterbestellung, -tausch oder -abholung Tel.: 07541

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Müllgebühr Haushalte /

  • Psychische Krise

    Beeinträchtigungen, der ohne Vorbedingungen aufgesucht werden kann. Sie bietet Beratung sowie lockere Kontakt- und Begegnungsmöglichkeiten ohne Konsumzwang. GPZ Tagesstätten FN+ÜB Gemeindepsychiatrisches Zentrum

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Psychische Krise /

  • Rückblick 2012

    Bodensee aus. Bei verschiedenen Programmpunkten konnten die Teilnehmer aus den beiden Vereinen engere Kontakte knüpfen und neue Freundschaften schließen. Kulturtage „Polen - Unsere Nachbarn in Europa“ im Oktober

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2012 /

  • News-Archiv

    gerne können Sie mich bei Fragen rund um den Biotopverbund kontaktieren“, lädt Thomas Ueber zur Aufnahme eines Dialogs ein. Seine Kontaktdaten: Thomas Ueber, Mitarbeiter Biotopverbund Tel.: 07541 204-3194 [...] indem es schon am Blütenstand ohne Befruchtung winzige Jungpflanzen ausbildet. Sobald diese in Bodenkontakt kommen, können sie neu auswurzeln. Seltene Bodensee-Schmiele in Gefahr Zwischen Hagnau und Immenstaad [...] Plattform für diesen wertvollen Austausch. Der LEV Bodenseekreis vermittelt gerne entsprechende Kontakte ( lev@bodenseekreis.de , Tel.: 07541 204-5071) 21.09.2024: Hoffest von Thomas Müller anlässlich

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / News-Archiv /

  • Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis

    Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung im Bodenseekreis. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit der Koordinierungsstelle im Gesundheitsamt auf. Praxen im Bodenseekreis Gemeinde Deggenhausertal [...] sind eine moderne Praxis mit Fokus auf zeitlich ausführliche Sprechstunden und damit großzügiger Taktung (20min pro Sprechstunde und Patient) und halten alle modernen Geräte einer internistischen Hausarztpraxis

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung / Weiterbildungsverbund / Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis /

  • K.O.-Tropfen

    Substanzen willenlos und leicht manipulierbar. Den Tätern bleibt dadurch genügend Zeit, mit der Person Kontakt aufzunehmen oder Hilfe anzubieten, um sie dann nach draußen oder an einen anderen Ort zu bringen

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / K.O.-Tropfen /

  • Schifferpatentprüfung

    fferscheines Allgemeiner Teil Verwendung von unerlaubten Hilfsmitteln, Täuschungsversuche sowie Kontakte mit an-deren Prüfungsteilnehmern/-teilnehmerinnen führen automatisch zum Ausschluss von der Prüfung

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Schifferpatentprüfung /

  • Tipps zur richtigen Kompostierung

    Komposthaufen beschleunigen. Zwiebelschalen, Kaffee- und Teesatz sind ideales Wurmfutter. Wenn ein Kontakt zu guter Muttererde im Boden besteht, werden sich auch ohne Zusatz von Würmern sehr schnell Bodentiere

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Tipps zur richtigen Kompostierung /

  • Rückblick 2011

    diesem Treffen war: „Es war viel zu kurz!“ Kein Wunder, dass man sich beim Abschied versprach in Kontakt zu bleiben und sich hoffentlich bald wieder zu sehen, entweder in Tschenstochau, Polozk oder Fri

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2011 /

  • Gesundheitskonferenz

    als bisher zu vermeiden beziehungsweise ihr Auftreten in eine spätere Lebensphase zu verschieben. Kontakt Nicole Pottharst Geschäftsstelle Kommunale Gesundheitskonferenz Telefon +49 7541 204 3222 E-Mail

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitskonferenz /

  • Bekanntmachungen 2016

    Übertragung von Influenzaviren bei Geflügel erfolgt vor allem durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren oder durch Kontakt mit Kot und anderweitig viruskontaminierten Materialien wie etwa Einstreu, [...] Da die Übertragung von Influenzaviren bei Geflügel vor allem durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren oder durch Kontakt mit Kot und anderweitig viruskontaminierten Materialien wie etwa Einstreu, [...] der derzeitigen Gefährdungslage nicht geboten. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist es erforderlich, Kontakte zu Wildvögeln in jedweder Form zu minimieren und wenn möglich zu verhindern. Geflügel in Freila

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2016 /

  • Rückblick 2003

    Skubis sowie der Landrat des Bodenseekreises Siegfried Tann ließen sich nicht lange bitten. Zum Auftakt lud Dr. A.J. Antonowicz zu einer feierlichen Polonaise ein. Fünfzehn Paare schritten hintereinander

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2003 /

  • Rückblick 2017

    im Spiegelsaal des Neuen Schlosses Meersburg Die Ausstellung im Roten Haus ist ab 16 Uhr geöffnet Kontakt Rotes Haus l Galerie Bodenseekreis Schlossplatz 13 88709 Meersburg Tel.: 07532 494129 galerie.me

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • BTHG-Modellprojekt

    hoch das „Taschengeld“ sein wird, hängt davon ab, wieviel Einkommen oder Vermögen die Person hat. Kontakt Landratsamt Bodenseekreis Landratsamt Bodenseekreis Projektkoordination Modellprojekt BTHG Johanna

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / BTHG-Modellprojekt /

  • Nachhaltig & Gesund

    können das Fleisch auf dem Speiseplan ersetzen Sie fördern die guten Darmbakterien und sorgen für ein intaktes Immunsystem Sie belasten das Klima weniger als Fleisch Sie verbessern die Bodenqualität - und wachsen

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ernährung / Nachhaltig & Gesund /

  • Orange Days

    Meersburg Marktplatz: Oranges Treiben – künstlerische Aktionen 19 Uhr Meersburg, vineum bodensee: Auftaktveranstaltung mit Sigrid Blenke Polizeipräsidium Ravensburg, Kriminalkommissarin Prävention, Evelyn Lang

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Orange Days /

  • Sommerhitze

    auch für Angehörige, Nachbarn und Bekannte. Gegenseitige Unterstützung, etwa durch regelmäßigen Kontakt oder Hilfe beim Einkaufen, kann dabei viel bewirken. Um das Video zu sehen, müssen Sie dieses Feld

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Sommerhitze /

  • Landschaftsgerechtes Bauen

    ländlichen Räumen, BMVBS 2013 Naturschutzstrategie Baden-Württemberg, UM Baden-Württemberg 2014 Kontakt Amt für Bauen, Klima und Mobilität Baurecht Tel.: 07541/204-5241 baurecht@bodenseekreis.de Landw

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Landschaftsgerechtes Bauen /

  • Freie Wähler

    für die Bürgerinnen und Bürger in der Handhabung von Amtshandlungen als auch für die Verwaltenden. Kontakt zur Fraktion henrik.wengert@kreistag-bodenseekreis.de

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Freie Wähler /

  • Impressionen

    Ausstellung. Im Vordergrund standen jedoch musikalische Darbietungen, Performances und Lesungen: „Auftakt“ – Ralf Bauer (Muschel), Michael T. Otto (Muschel) „Mutter des Wahnsinns“ – Jenny Hillenbrand (P

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Aktuelles

    viele Bereiche der öffentlichen Verwaltung und hat im Laufe der Zeit auch zahlreiche persönliche Kontakte und Freundschaften hervorgebracht. Bildinfo: Von links nach rechts: Adam Jesionek, Leiter der S

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Aktuelles /

  • Rückblick 2006

    Vergangenheit bei Schüleraustauschen mit Jugendlichen aus dem Landkreis getroffen und wollten diese Kontakte während dieses Aufenthaltes weiter vertiefen. Der D-Pl Freundeskreises, der neben dem Landratsamt

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2006 /

  • Band 35, 2017

    Ansprüchen der anderen Generationen um? Das wird zunehmend schwieriger, da der Generationswechsel sich im Takt gesellschaftlicher Megatrends wie Globalisierung und Digitalisierung scheinbar immer schneller vollzieht

    2017 /

  • Reparaturführer

    oder Leihen Staubsauger kaputt! Was tun? Gleich einen Neuen kaufen? Vielleicht ist es ja nur ein Wackelkontakt? Aber wer repariert so etwas heute noch? Im Reparaturführer finden Sie Firmenadressen, die El

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Reparaturführer /

  • Rückblick 2015

    Jasna Góra, einer historischen Bergarbeitersiedlung in Kattowitz und in die Altstadt von Krakau. Der Auftakt der Reise war ein Besuch von Nikiszowiec (Nikischschacht), einer historischen Arbeitersiedlung für

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2015 /

  • Welcher Müll wohin?

    Sollte etwas ergänzt werden? Wir freuen uns auf Ihre Hinweise Verwenden Sie bitte hierfür unser Kontaktformular Welcher Müll wohin? Asbest Altholz Altkleider Bauschutt & Bauabfälle Bioabfall Elektronikschrott

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Welcher Müll wohin? /

  • Bekanntmachungen 2023

    Übertragung von Influenzaviren bei Geflügel erfolgt vor allem durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren oder durch Kontakt mit Kot und anderweitig viruskontaminierten Materialien wie etwa Einstreu, [...] Übertragung von Influenzaviren bei Geflügel erfolgt vor allem durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren oder durch Kontakt mit Kot und anderweitig viruskontaminierten Materialien wie etwa Einstreu, [...] Übertragung von Influenzaviren bei Geflügel erfolgt vor allem durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren oder durch Kontakt mit Kot und anderweitig viruskontaminierten Materialien wie etwa Einstreu,

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2023 /

  • Rückblick 2021

    viele Publikationen zur Regionalgeschichte verfasst. Über seine Forschungen zum Paulinerorden hat er Kontakte mit polnischen Forschern aufgenommen und sich mit der polnischen Geschichte befasst. Die historischen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2021 /

  • Rückblick 2008

    informierte und sich auch gerne mit der deutschen Reisegruppe fotografieren ließ. Aufgrund der guten Kontakte, die während der Reise geknüpft wurden, befürworten beide Seiten weitere Treffen zwischen den Sprengeln

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2008 /

  • Energie-Projekte

    Bodensee-Gürtelbahn zwischen Singen und Lindau gestartet. Bis es soweit ist, könnte ein verdichteter Nahverkehrstakt das Angebot verbessern. Das hat der Landkreis in einer Studie detailliert ausarbeiten lassen

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Energie-Projekte /

  • Gut zu wissen

    nehmen Sie bitte mit Frau Gauß oder Frau Moll von der Servicestelle für Bürgerschaftliches Engagement Kontakt auf. Ratgeber aus dem Netzwerk Bürgerschaftliches Engagement Engagierte - Gewinnen. Motivieren. Begleiten

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Gut zu wissen /

  • Bekanntmachungen 2020

    en.de Kontakt zur Terminvereinbarung: Tel. 07071/757-5310 Landratsamt Ravensburg, Bau- und Umweltamt, Kreishaus II, Gartenstr. 107, 88212 Ravensburg Internet: www.landkreis-ravensburg.de Kontakt zur T [...] und Landschaftspflege, Konrad-Adenauer-Straße 20, 72072 Tübingen, Internet: www.rp-tuebingen.de Kontakt zur Terminvereinbarung: Telefon 0 70 71 / 757 - 53 10 Landratsamt Ravensburg, Bau- und Umweltamt [...] Umweltamt, Kreishaus II Gartenstraße 107, 88212 Ravensburg, Internet: www.landkreis-ravensburg.de Kontakt zur Terminvereinbarung: Telefon 0751 / 85 - 42 10 oder E-Mail BU@rv.de Landratsamt Bodenseekreis , Umwe

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Satzungen & Verordnungen

    rlagen für den Kreistag und seine Ausschüsse Moderation von Veranstaltungen Netzwerkarbeit & Kontaktpflege zu Kooperationspartnern, z.B. Schulen, Jugendtreffs, Jugendreferate der Städte und Gemeinden Planung

    Politik & Verwaltung / Satzungen & Verordnungen /

  • Kontakt

    Kulturamt Bodenseekreis Schloss Salem 88682 Salem Tel. +49 7541 204-6400 Fax +49 7541 204-8904 Kreiskulturamt@bodenseekreis.de Anthony Cafritz (Founder and Executive Director Salem Art Works) acafritz

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Kontakt

    Anschrift Landratsamt Bodenseekreis 88041 Friedrichshafen info@bodenseekreis.de (Bitte benennen Sie die Fachstelle oder den Empfänger Ihrer Nachricht möglichst genau oder verwenden möglichst die direk

    Service / Kontakt /

  • Kontakt

    Anschrift Landratsamt Bodenseekreis 88041 Friedrichshafen info@bodenseekreis.de (Bitte benennen Sie die Fachstelle oder den Empfänger Ihrer Nachricht möglichst genau oder verwenden möglichst die direk

    Landratsamt A-Z / Kontakt /

  • Kontaktformular

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Sperrmüllbörse / Kontaktformular /

  • Kontakt

    Kulturamt Bodenseekreis Schloss Salem 88682 Salem Tel. +49 7541 204-6400 Fax +49 7541 204-8904 Kreiskulturamt@bodenseekreis.de Michael Hatzel (Executive Director Salem Art Works) Dr. Stefan Feucht (Pr

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2023 /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere