• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 251 bis 300 von 1064.
  • «
  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
  • Radschnellverbindung Friedrichshafen-Baindt

    Verkehrsbedeutung. Eine insgesamt ca. 29 Kilometer lange Radschnellverbindung soll künftig auch den Bodenseekreis mit der Kreisstadt Friedrichshafen und Meckenbeuren mit dem Nachbarkreis Ravensburg, bzw. den [...] die beiden Landkreise und die beteiligten Kommunen unter Federführung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben gemeinsam eine Vorzugstrasse erarbeitet. Die Studie hat gezeigt, dass die vom Land geforderten [...] umgesetzt werden könnten. Um die Machbarkeitsstudie zu konkretisieren, hat der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben beim Regierungspräsidium Tübingen einen Antrag auf Förderung für die nun erforderlichen P

    Verkehr & Wirtschaft / Radverkehrsplanung / Radschnellverbindung Friedrichshafen-Baindt /

  • Wohnraumförderung

    Beratungsgespräch an das Landratsamt Bodenseekreis wenden. Informationsbroschüren der L-Bank sowie Antragsformulare zur Eigentumsförderung liegen im Landratsamt Bodenseekreis und in den Bürgermeisterämtern aus [...] Mobilität Ivonne Niemann Telefon +49 7541 204 5243 E-Mail: wohnraumfoerderung@bodenseekreis.de Info/Sekretariat Tel.: 07541 204-5241 baurecht@bodenseekreis.de Formulare Antrag auf Förderung selbstgen. Wohneigentums [...] Fördermöglichkeiten und die ausführlichen Förderbestimmungen. Außerdem liegen im Landratsamt Bodenseekreis Informationsbroschüren der L-Bank aus. Falls Sie die Voraussetzungen für mehrere Förderarten erfüllen

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Wohneigentum / Wohnraumförderung /

  • Frühe Hilfen

    Frühen Hilfen im Bodenseekreis - wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und zu unterstützen! Jugendamt Lucia Beckesch Telefon +49 7541 204 5443 E-Mail netzwerk.mobile@bodenseekreis.de Netzwerkkoordinatorin [...] bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen. Unsere Unterstützung für Sie: Anlaufstellen vor Ort: Im Bodenseekreis finden Sie 20 Familientreffs , die Ihnen offen stehen. Dort erhalten Sie wertvolle Beratung und [...] Arbeitsschwerpunkte Familienförderung Sabrina Münzer Telefon +49 7541 204 5308 E-Mail netzwerk.mobile@bodenseekreis.de Netzwerkkoordinatorin Arbeitsschwerpunkt Kinderschutz Infos zum Herunterladen für (werdende)

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Frühe Hilfen /

  • Netzwerk im Bild

    Menschen im Bodenseekreis sichtbar zu machen und das Netzwerk in seiner ganzen Lebendigkeit darstellen." (Steuergruppe des Netzwerks) Der Vielfalt des bürgerschaftlichen Engagements im Bodenseekreis wurde ein [...] 7541 204 5605 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Miriam Moll Telefon +49 7541 204 5653 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] im Landratsamt zu bestaunen. "Mit der Aktion geben wir dem bürgerschaftlichen Engagement im Bodenseekreis und dem Netzwerk in einer besonderen Art und Weise ein Gesicht." (Ignaz Wetzel, Sozialdezernent)

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Netzwerk im Bild /

  • Abgeordnete

    Landtags Klaus Hoher, MdL (FDP) Wahlkreisbüro Bodenseekreis Spießhalden 4 88682 Salem-Mittelstenweiler Tel.: 07544 9679922, Fax: 07544 9679923 klaus.hoher@fdp-bodensee.de Webseite: www.klaus-hoher.de [...] Abgeordnete für den Bodenseekreis sowie aus der Region Bild: www.norbert-lins.de Mitglied des Europäischen Parlaments Norbert Lins, MdEP (CDU) Europabüro Bahnhofstraße 8 88250 Weingarten Tel.: 0751 5609-2530 [...] de Webseite: www.norbert-lins.de Bild: Tobias Koch Mitglied des Bundestags für den Wahlkreis 293 Bodensee Volker Mayer-Lay, MdB (CDU) Wahlkreisbüro Platz der Republik 1 11011 Berlin Tel.: 030 22774123,

    Politik & Verwaltung / Abgeordnete /

  • Fahr-Dienst

    7541 204 5761 E-Mail versorgungsamt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Informations-Material Merk-Blatt zum Fahr-Dienst für Schwerst-Behinderte im Bodensee-Kreis Formular Fahrdienst [...] fahren? Menschen mit einem Schwer-Behinderten-Ausweis mit Merk-Zeichen aG oder H. Menschen aus dem Bodensee-Kreis. Wie oft kann ich mit dem Fahr-Dienst fahren? Sie können 4 Frei-Fahrten im Monat bekommen. Hin-Fahrt [...] Fahr-Dienst fahren? Sie können höchstens 100 Kilo-Meter im Monat gefahren werden. Sie können nur im Bodensee-Kreis gefahren werden. Oder 25 Kilo-Meter von Ihrer Wohnung aus. Dahin fährt der Fahr-Dienst nicht

    Leichte Sprache / Fahr-Dienst /

  • Abfallentsorgung Privat

    meldung ? Sperrmüllabholung ? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an abfallberatung@bodenseekreis.de oder sperrmuell@bodenseekreis.de oder wählen Sie die 07541 - 204 5199 Wissenswertes Abfallsortierung [...] Gärnischstraße 1-3 in Friedrichshafen aus. Die Abfallberatung bietet auch Schulen und Kindergärten im Bodenseekreis viele pädagogische Programme kostenfrei an. Hier finden Sie die Programmübersicht Mülltrennung [...] Abfallgebühr ? Neuan- oder abmeldung? Umzug/Wegzug? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an abfallgebuehr@bodenseekreis.de oder wählen Sie die 07541-204 5100 Haben Sie Fragen zur Abfalltrennung oder -vermeidung

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat /

  • Hepbacher-Leimbacher Ried

    Pflanzen und Tiere. Die Tafeln sind im Layout des Bodenseepfades erstellt und somit Teil einer Vielzahl von Besucherinformationstafeln entlang des Bodensees. Für die beiden Rundwanderwege wurde ein begleitendes [...] ha große Projektgebiet „Niedermoor- und Drumlinlandschaft Hepbacher-Leimbacher Ried“ liegt im Bodenseekreis in den Gemeinden Markdorf, Oberteuringen und Friedrichshafen. Durch die K 7742 wird das Projektgebiet [...] Teil getrennt. Das Hepbacher-Leimbacher Ried umfasst eines der letzten großen Niedermoore des Bodenseekreises. Der Niedermoorkomplex mit bis zu 10 m Torfmächtigkeiten ist seit Ende der letzten Eiszeit in

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Hepbacher-Leimbacher Ried /

  • Veranstaltungen

    Miteinander im Bodenseekreis am 7. November 2025 in Überlingen Eine Begegnung mit Austausch und Gesprächen bietet die Veranstaltung „Miteinander im Bodenseekreis“ im Herbst diesen Jahres in Überlingen [...] Schanz Integrationsbeauftragte Telefon +49 7541 204 5359 E-Mail monika.schanz@bodenseekreis.de Team Integration integration@bodenseekreis.de

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Veranstaltungen /

  • Europawahl 2024

    Kommunal- und Prüfungsamt Telefon +49 7541 204 5232 E-Mail wahlen@bodenseekreis.de Amtliches Endergebnis der Europawahl 2024 im Bodenseekreis [...] Europawahlen finden gemäß dem Europawahlgesetz (EuWG) alle fünf Jahre statt. Das Wahlgebiet für den Bodenseekreis umfasst den ganzen Landkreis. Wahlberechtigt sind, sofern sie die Voraussetzungen des § 6 EuWG [...] Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innehaben. Ergebnisse der Europawahl am 9. Juni 2024 im Bodenseekreis Die vorläufigen Wahlergebnisse der Gemeinden im Wahlkreis 67 werden am Sonntagabend zuerst auf

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Europawahlen / Europawahl 2024 /

  • Vierländerregion Bodensee

    Bildungs- und Wohnregion. Der Bodenseekreis im Herzen der Vierländerregion ist von Beginn an Partner und Förderer des Projekts. Die Regionenmarke Vierländerregion Bodensee wurde durch ein Interreg-V-Projekt [...] "Vierländerregion Bodensee" (Dauer 3:43 Minuten) Amt für Bauen, Klima und Mobilität Gudrun Homburger Name Homburger, Gudrun Telefon +49 7541 204 5918 E-Mail gudrun.homburger@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] In der Vierländerregion Bodensee kommen die Potenziale der vier Länder Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Deutschland zusammen: eine attraktive Landschaft, eine hohe Wirtschaftskraft und eine ausg

    Landkreis & Tourismus / Vierländerregion Bodensee /

  • Projektschmiede Bodenseekreis

    Lust auf Zukunft!? Mit Projektschmieden wirksam sein im Bodenseekreis Noch nie war es wichtiger, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und gemeinsame demokratische Werte zu stärken wie heute. Sie möchten [...] können Sie einfach und ohne großen Aufwand Positives in Ihrer Region bewirken. Wir als Landratsamt Bodenseekreis möchte neue Wege gehen, innovative Räume schaffen und Menschen dazu inspirieren, Dinge selbst [...] selbst in die Hand zu nehmen. Deshalb holen wir das Format der Projektschmieden zu uns in den Bodenseekreis. Was ist eine Projektschmiede? Die Projektschmiede ist ein offener Denkraum, bei dem gemeinsam kreativ

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Projektschmiede Bodenseekreis /

  • Elektronische Kommunikation

    Landratsamt Bodenseekreis bietet Ihnen die Möglichkeit zur elektronischen Kommunikation. Wird von Ihnen der Kommunikationsaustausch per E-Mail begonnen, geht das Landratsamt Bodenseekreis davon aus, dass [...] Privatrecht. Das Landratsamt Bodenseekreis eröffnet diesen Zugang nach Maßgabe der folgenden Bedingungen, welche nur für die Kommunikation mit dem Landratsamt Bodenseekreis und nicht für Dritte (verlinkte [...] unterstützt werden. Folgende Dateiformate können derzeit verarbeitet werden: Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt Dokumente in folgenden Dateiformaten entgegen: Textdateien im Format ANSI (*.txt) Rich Text

    Service / Kontakt / Elektronische Kommunikation /

  • Rückblick 2001

    en. Zeltlager Seemoos Auf Einladung des Bodenseekreises verbrachten im Juni 50 Kinder aus zwei Kinderheimen des Partnerkreises Tschenstochau 14 Tage am Bodensee. Zu dem abwechslungsreichen Programm gehörten [...] Polnische Kulturtage Das Kulturamt des Bodenseekreises veranstaltete im November und Dezember in Friedrichshafen, Hagnau und Meersburg die ersten polnischen Kulturtage. Man möchte Menschen am See den Blick [...] Küche ausgetauscht. Im Rahmen der Kreispartnerschaft zwischen dem Landkreis Tschenstochau und dem Bodenseekreis konnte Landrat Tann die gebrauchte Küche samt verschiedenen Geräten an das Kreiskrankenhaus Blachownia

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2001 /

  • Kreiskulturamt

    Veröffentlichungen zu Geschichte und Kultur unserer Landschaft heraus. Aufgaben Galerie Bodenseekreis Die Galerie Bodenseekreis zeigt in der Dauerausstellung im Landratsamt Kunstwerke des deutschen Südwestens [...] Telefon +49 7541 204 6411 E-Mail dr.stefan.feucht@bodenseekreis.de Gebäude Schloss Salem, Salem Schloss Salem 88682 Salem Tel.: 07541 204-6400 kreiskulturamt@bodenseekreis.de

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Kreiskulturamt /

  • Radeln

    Radwegweisung im Bodenseekreis Das Radwegweisungsnetz wurde vom Straßenbauamt des Landratsamtes unter Mitwirkung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e. V. (ADFC Bodenseekreis) entwickelt und geplant [...] werden kleinere quadratische Zwischenwegweiser ohne Zielangaben verwendet. Mit dem Bodensee-Weg, dem Donau-Bodensee-Weg und dem Oberschwaben-Allgäu-Weg verlaufen auch 3 von 19 Landesradfernwegen durch das [...] neuen Radwegweisung ebenfalls integriert. Tourenplaner BW Lohnende Rad- und Wanderrouten auch im Bodenseekreis

    Landkreis & Tourismus / Radeln /

  • Regionale Förderung

    rnat Wiltrud Bolien Geschäftsstelle Europäischer Sozialfonds Bodenseekreis Telefon +49 7541 204 5640 E-Mail wiltrud.bolien@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Weitere Informationen [...] berg. Für die Regionalisierung stehen insgesamt 77 Mio. Euro zur Verfügung. Davon erhält der Bodenseekreis pro Förderjahr 165.000 Euro. In der regionalen Förderung wird ein Schwerpunkt auf die Steigerung [...] Bekämpfung der Armut gesetzt. Der regionale Arbeitskreis steuert das regionale ESF-Verfahren im Bodenseekreis. Dem Arbeitskreis gehören die Experten der lokalen Arbeitsmarktpolitik an: die Sozialpartner,

    Soziales & Gesundheit / Europäischer Sozialfonds / Regionale Förderung /

  • Klima-Sparbuch Bodenseekreis

    Klimaschutzmanagement des Landratsamts Bodenseekreis gemeinsam mit dem Verein für ökologische Kommunikation oekom e. V.. Hier ist das Klima-Sparbuch Bodenseekreis erhältlich: Unternehmen Kategorie ANZA [...] Naturwerkstatt Bodensee Nachhaltig unterwegs sein Regenerative Heizungstechnik Ökologisch Bauen & Renovieren Sanos Ernährung Slow Food Magazin, oekom Verlag Ökologisch Bauen & Renovieren SoLaWi Bodensee e. V. Ernährung [...] konsumieren BIO Magazin, oekom Verlag Bewusster leben & konsumieren Bio Mayer Gemüseanbau Ernährung BodenseeMobil e. V. Nachhaltig unterwegs sein Camphill Dorfgemeinschaft Hermannsberg e. V. Bewusster leben &

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Klima-Sparbuch Bodenseekreis /

  • Band 1, 1983

    Markdorf Bauernhausstraße Bodenseekreis Die Kabelhängebrücke bei Langenargen Vom Leben der Rebleute in Hagnau - Aus den "Erzählungen vom Bodensee" Eine Anleitung, den Bodenseewein zu trinken Vom Zeltplatz [...] Die Entstehung des Bodeneekreises Fischerei einst und jetzt Der Kreuzweiher Waldsterben im Bodenseekreis Der Überlinger Stadtgarten Durch Fasten zur Gesundheit Keine Wunderheilung Von den vielfältigen [...] Konzerte, Talente Der neue Festsaal im Tettnanger Montfort-Schloss Kunstwerke aus dem Landratsamt Bodenseekreis Purrmann - überregionaler Erfolg einer Ausstellung in Langenargen Das Erbe der Meersburger Rebleute

    1983 /

  • Adress- & Namensänderung

    Euro bis 25,00 Euro Bitte beachten Sie: Diese Angaben gelten nur, wenn Ihr Fahrzeug bereits im Bodenseekreis und auf Ihren Namen zugelassen ist. In allen anderen Fällen gelten die Informationen der Rubrik [...] n Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag [...] Tettnang Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Adress- & Namensänderung /

  • Kitesurfen

    schifffahrt@lrakn.de Landkreis Bodenseekreis: Kitesurfen mit Ausnahmegenehmigung erlaubt. Weitere Anfragen unter: Tel.: 07541 204-0 oder schifffahrtsamt@bodenseekreis.de Für Folgende Gebiete werden im [...] Vorschriften der Bodensee Schifffahrts-Ordnung sind zu beachten. Die Genehmigung zum Kitesurfen wird widerruflich erteilt. Bei Nacht und unsichtigem Wetter darf das Kitesurfen auf dem Bodensee nicht ausgeübt [...] Das Kitesurfen (Drachenfliegen) am Bodensee ist nur in besonders ausgewiesenen Bereichen mit einer Ausnahmegenehmigung erlaubt. Die Ausnahmegenehmigungen sind bei den jeweils zuständigen Schifffahrtsbehörden

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Kitesurfen /

  • Band 31, 2014

    Gestalten: 40 Jahre Bodenseekreis Ein Rückblick auf 40 Jahre Bodenseekreis Alexander von Stauffenberg in Überlingen – Zwischenrast Die Anfänge der NS-Herrschaft am nördlichen Bodensee Vor 80 Jahren wurde [...] diesen Blick…“ Dichter schauen über den Bodensee Gedanken zum Bodensee Die Dankesrede von Peter Stamm gehalten anlässlich der Übergabe des Bodensee-Literaturpreises am 01.12.2012 in Überlingen „Das Leiden [...] 9645 Kilometer Erinnerung. Eine junge Fotografin auf den Spuren ihres Großvaters Architektur im Bodenseekreis – Positionen, Thesen und Zukunftspläne „Die Waffenkammer“ im Überlinger Reichlin-von-Meldegg-Haus

    2014 /

  • Energie-Projekte

    wurde der Bodenseekreis mit seinen Aktivitäten im Gebäudebereich im Dezember 2022 anhand von transparenten Kriterien bewertet und in der Qualitätsstufe Basis zertifiziert. Hier spart der Bodenseekreis Energie [...] fter der Bodensee-Oberschwaben-Bahn und des Bodo-Verkehrsverbunds gestalten wir das ÖPNV-Angebot in der Region aktiv mit und wollen es immer besser und attraktiver machen. Bodenseegürtelbahn: Gemeinsam [...] +49 7541 204 3376 E-Mail bernd.richter@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Informationsmaterial Energie- und Klimaschutzkonzept für den Bodenseekreis Zertifikat Kom.EMS Sanie

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Energie-Projekte /

  • Wohnberatung

    Teil des Bodenseekreises Klaus Friederichsen Dipl-Ing. (FH) Freier Europa-Architekt Tel.: 0157 37217672 k.friederichsen@t-online.de Wohnberaterin für den östlichen Teil des Bodenseekreises und die Stadt [...] ehm.de Kontakt Landratsamt Bodenseekreis Geschäftsstelle Kreisseniorenrat Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-5118 kreisseniorenrat@bodenseekreis.de Info zum Herunterladen Faltblatt [...] Faltblatt zur Wohnberatung Weitere Informationen Kreisseniorenrat Bodenseekreis: www.kreisseniorenrat-bsk.de

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Wohnberatung /

  • Mitglied werden

    bürgerschaftlichen Engagements im Bodenseekreis bei. Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement Nadja Gauß Telefon +49 7541 204 5605 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Fr [...] sozialer Wirkung, sowie Kommunen sind Mitglieder des Netzwerkes Bürgerschaftliches Engagement Bodenseekreis. Ihre Vorteile Sie profitieren vom gegenseitigen Austausch mit bürgerschaftlich Engagierten und [...] Friedrichshafen Miriam Moll Telefon +49 7541 204 5653 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Mitglied werden Aufnahmeantrag stellen Weitere Infos Bürgerschaftliches

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Mitglied werden /

  • Ferienpatent

    ein Ferienpatent? Ein amtlicher Befähigungsnachweis, der von einem der Bodensee-Uferstaaten ausgestellt worden ist, für den Bodensee aber keine Geltung hat, kann auf Antrag befristet anerkannt werden. A [...] zu anderen Befähigungsnachweisen wenden Sie sich bitte an das Schifffahrtsamt unter schifffahrtsamt@bodenseekreis.de . Schifffahrtsamt Glärnischstraße 1 - 3, Raum G E17 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 [...] 07541 204-0 oder wählen Sie die Behördennummer 115 (ohne Vorwahl) schifffahrtsamt@bodenseekreis.de Formular Antrag Ferienpatent

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Ferienpatent /

  • Rückblick 2018

    und nach Vereinbarung Kontakt Rotes Haus l Galerie Bodenseekreis Schlossplatz 13 88709 Meersburg Tel.: 07532 494129 galerie.meersburg@bodenseekreis.de Öffnungszeiten 22. März - 24. Juni 2018 Dienstag bis [...] Euro Freier Eintritt mit der BodenseeErlebniskarte Publikation Emil Kiess - Die Wirklichkeit des Sichtbaren Katalog zur Ausstellung Hg. Heike Frommer, Kulturamt Bodenseekreis ISBN: 978-3-945396-10-0 152 [...] Werk von Emil Kiess noch andere Facetten hat. Erstmals öffentlich zu sehen ist eine Reihe von Bodenseelandschaften, die Kiess seit den 1970er-Jahren gemalt hat. In seinen harmonischen Seebildern wechselt der

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Ernährung

    Gruppe einen Betrieb besuchen? www.lernort-bauernhof-bodensee.de Landwirtschaftsamt Gerlinde Heumesser Telefon +49 7541 204 5824 E-Mail gerlinde.heumesser@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Fr [...] 7541 204 5335 E-Mail friederike.hess-boehlen@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Carmen Hügemann Telefon +49 7541 204 5823 E-Mail carmen.huegemann@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ernährung /

  • Beteiligungen

    des Unternehmens Anteil des Bodenseekreises am Unternehmen Besetzung der Aufsichtsorgane dieser Unternehmen Wesentliche Verträge und Finanzbeziehungen mit dem Bodenseekreis Grundzüge des Geschäftsverlaufs [...] Der Bodenseekreis leistet für seine Bürgerinnen und Bürger viele öffentliche Aufgaben und Dienste. Dies tut er teilweise auch indirekt, indem er an Unternehmen und wirtschaftlichen Gesellschaften beteiligt [...] Bereiche Einfluss zu nehmen. In den Gesellschafterversammlungen der jeweiligen Unternehmen wird der Bodenseekreis durch den Landrat vertreten. Der Landkreis gibt jedes Jahr einen Beteiligungsbericht heraus, in

    Politik & Verwaltung / Kreisfinanzen / Beteiligungen /

  • Integration

    E-Mail necla.deniz@bodenseekreis.de Christina Klassen Telefon +49 7541 204 5654 E-Mail christina.klassen@bodenseekreis.de Monika Schanz Telefon +49 7541 204 5359 E-Mail monika.schanz@bodenseekreis.de Int

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration /

  • Hochrheinpatent

    sich auf dieser Strecke nautisch richtig verhalten kann. Dies regelt Artikel 12.10 der Bodensee-Schiffahrts-Ordnung. Dies bedeutet, dass für diese Strecke, auch Hochrhein genannt, ein gesondertes Schifferpatent [...] abgenommen. Die theoretische Prüfung kann nicht im Rahmen der allgemeinen Prüfung für das Bodenseeschifferpatent abgelegt werden. Die praktische Prüfung muss immer ablegt werden, es kann kein Befähigun [...] schriftlich mit dem Patentantrag statt. Die Abstimmung der praktischen Prüfung erfolgt unter schifffahrtsamt@bodenseekreis.de . Der Inhalt der praktischen Prüfung umfasst folgende Manöver: Anlegen Berg- und Talfahrt

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Hochrheinpatent /

  • Impressionen

    Gunar Seitz Besuch Rotes Haus / Galerie Bodenseekreis und Staatsweingut Meersburg (2018-08-10) Galerie Bodenseekreis Galerie Bodenseekreis Galerie Bodenseekreis Stadtführung Stadtführung Staatsweingut [...] Zeppelin Museum Friedrichshafen Zeppelin Museum Friedrichshafen BodenseeKunstwege mit Objekt "Spirale und Haus" von Werner Pokorny BodenseeKunstwege mit Objekt "Spirale und Haus" von Werner Pokorny Das Frie [...] hat“ und ist ein Medium, „um über die Grenzen hinweg zu denken“. Dr. Stefan Feucht vom Kulturamt Bodenseekreis und Jenny Hillenbrand von Salem Art Works erläuterten die einzelnen Werke der Ausstellung. Im

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Eriskircher Ried

    Wegen, einem Naturlehrpfad oder von zwei Beobachtungsplattformen am Ufer des Bodensees bewundert werden. Im Herbst ist der Bodensee dann eine wichtige Station vieler Zugvögel auf dem Weg in den Süden, ab Oktober [...] kleinen Bodenseegemeinde. Eine naturkundliche Ausstellung mit zahlreichen Modellen, Schautafeln, Aquarien und Kinderspielen bietet Ihnen faszinierende Einblicke in die Natur der Bodenseelandschaft und des [...] "Wohl das schönste Stück des württembergischen Bodenseeufers, das noch den Zauber der Natürlichkeit und Ursprünglichkeit weitgehend bewahrt hat, ist das Eriskircher Ried zwischen der Aach- und der Sch

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Eriskircher Ried /

  • Band 23, 2006

    er in Banda Aceh Natur und Umwelt Wie geht's dem Bodensee? Enziane Albert Steudel und das Alpenpanorama Neue Wanderwegebeschilderungen im Bodenseekreis Schulen und Soziales Seminar für Didaktik und Le [...] Geschichte und Kultur Taucharchäologie in Sipplingen Brunnen in Überlingen Internierungslager Liebenau Bodenseeschule Meersburg (1936 - 1946) Schändung einer Frau im II. Reich 60 Jahre Kriegsende in Überlingen und [...] Literatur Oberschwäbischer Kunstpreis 2005 für Martin Walser Kulturpreis 2004 für Erika Dillmann Bodensee-Literaturpreis 2004 für Zsuzsanna Gahse Manfred Fuhrmann WortMenue Überlingen Jazz-Legende Benny Golson

    2006 /

  • Band 29, 2012

    (un-)fassbar! jung+gegenständlich Förderpreis für gegenständliche Kunst des Bodenseekreises Ausstellung in der Galerie Bodenseekreis Meersburg Refugium der Phantasie Nica Haug und Klaus Schultze – Keramiker [...] Weg nach Überlingen fand Musik ist mehr als nur Leidenschaft. Die „Musicalschule Bodensee“ in Überlingen Bodenseekreis Vanitas So etwas wie ein Vorwort Leder begleitet ihr Leben Sechs Jahrzehnte Alter [...] 2010 Jahreschronik 2010 – Ereignisse aus den Städten und Gemeinden des Bodenseekreises Neue Veröffentlichungen über den Bodenseekreis Band 41, 2023 Band 40, 2022 Band 39, 2021 Band 38, 2020 Band 37, 2019

    2012 /

  • Partnerkreise

    E-Mail nadine.larisch@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Katharina Zlotos Kreispartnerschaft Tschenstochau Telefon +49 7541 204 5120 E-Mail katharina.zlotos@bodenseekreis.de Gebäude [...] Landkreis Leipzig Ende Februar 1990 besuchte der damalige Sozialdezernent des Bodenseekreises im Rahmen einer CDU-Reise den Landkreis Grimma und knüpfte erste persönliche Kontakte im dortigen Kreiskrankenhaus [...] der Landkreistag Baden-Württemberg die Unterstützung der polnischen Verwaltung angeregt. Der Bodenseekreis hat den Landkreis Tschenstochau gewählt, da zum Ordensgeneral des Paulinerordens in Jasna Gora

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise /

  • Jugendkunstschule

    n Jugendkunstschule Jugendkunstschule Bodenseekreis Seepromenade 16 88709 Meersburg Tel.: 07532 6031 Fax: 07532 808769 Webseiten: www.kunstschule-bodenseekreis.de www.vorstudium-gestaltung.de [...] Die Jugendkunstschule Bodenseekreis ist die älteste Jugendkunstschule des Landes Baden-Württemberg. Sie wurde 1984 mit Unterstützung des Landes gegründet. Ihre Aufgabe ist, Kinder und Jugendliche zu k [...] zur beruflichen Orientierung für junge Erwachsene bis zu 27 Jahren. In der Jugendkunstschule Bodenseekreis werden jährlich über 400 Schüler von 32 Dozenten aus neun Ländern unterrichtet. Der Hauptstandort

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Jugendkunstschule /

  • Frauen- und Familienbeauftragte

    204 5475 E-Mail veronika.waescher-goeggerle@bodenseekreis.de Gebäude Friedrichshafen, Albrechtstraße 75 Aktuelle Veranstaltungen Frauenwirtschaftstage 2025 Programm Bodensee-Oberschwaben Geh nicht K.O. [...] Wäscher-Göggerle versteht sich in erster Linie als Interessensvertretung der Frauen und Familien im Bodenseekreis. Neben der tatsächlichen Umsetzung der Gleichberechtigung und der Beseitigung bestehender Nachteile [...] Informationsdrehscheibe für frauen- und familienspezifischen Themengebiete und Beratungsangebote im Bodenseekreis. greift Probleme, Beschwerden und Anregungen von Frauen auf, geht Diskriminierung nach und schafft

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Frauen- und Familienbeauftragte /

  • Personenstandswesen

    Das Landratsamt Bodenseekreis ist Aufsichtsbehörde über die Standesämter im Bodenseekreis. Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden erhalten Sie bei den Standesämtern der Städte und Gemeinden und nicht beim [...] beim Landratsamt Bodenseekreis. Rechts- und Ordnungsamt Ramona Ibele Telefon +49 7541 204 5315 E-Mail ramona.ibele@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen

    Ordnung & Sicherheit / Personenstandswesen /

  • Klimafolgenanpassung

    der Region gemeinsam voranzutreiben, hat sich das Netzwerk Klimaanpassung Bodensee und Oberschwaben mit den Kreisen Bodenseekreis und Kreis Ravensburg, den Städten Friedrichshafen, Konstanz, Radolfzell, [...] Kompetenzen und Kapazitäten zur Anpassung an den Klimawandel entwickelt und vermittelt werden. Der Bodenseekreis ist ein Pilotlandkreis in dem von dem Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie der [...] Projektbericht LoKlim 2022 Netzwerkpartner im Projekt Kommunen vernetzen Friedrichshafen - Die Regionen Bodensee und Oberschwaben sind von den Auswirkungen des Klimawandels stark betroffen. Dürre, Stürme, Starkregen

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Klimafolgenanpassung /

  • Bewegungspass Kindergarten

    finanziell gefördert wird das Projekt im Bodenseekreis durch die BARMER. Gesundheitsamt Christine Topcu Telefon +49 7541 204 5836 E-Mail christine.topcu@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen [...] Bewegungspass - ein Projekt im Rahmen der Initiative "Bewegt aufwachsen" im Bodenseekreis Das Projekt „Bewegungspass für Kinder von 2 bis 7 Jahren“ wurde durch Sportwissenschaftler aus Stuttgart entwickelt [...] Umsetzung des Bewegungspasses ausgestattet. Aktuell gibt es 20 aktive Bewegungspass-Kitas im Bodenseekreis (Stand Juli 2023): Kita Gemeinde/Ortsteil Beginn Kinderhaus St. Jakobus Bermatingen/Ahausen 2023

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitsförderung / Bewegungspass Kindergarten /

  • s2s 2012

    hprogramm zwischen Salem/Bodensee und der Kulturinstitution SAW Salem Art Works im Upstate New York/USA arbeiten seit 2010 Künstler aus den USA und der Region Bodensee/Oberschwaben jeweils drei Wochen [...] von Bodensee-Institutionen und bedeutenden internationalen Kunst-Akademien/Universitäten und Kultur-Institutionen organisiert werden. Organisiert wird das Programm 2012 vom Kulturamt Bodenseekreis in [...] auf solche Vorbilder und organisiert ein interdisziplinäres Kulturprogramm. Auch das Projekt „BodenseeKulturraum“ will an die Tradition der berühmten Vorbilder anknüpfen und mit verschiedenen Formen von

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2012 /

  • Platzverweis

    Kommunen im Bodenseekreis einen Platzverweis erwirken. Frauenbeauftragte Veronika Wäscher-Göggerle Stabsstelle des Landrats Telefon +49 7541 204 5475 E-Mail veronika.waescher-goeggerle@bodenseekreis.de Gebäude [...] Familienbeauftragte des Bodenseekreises Frau Veronika Wäscher-Göggerle Tel.: 07541 204-5475 Nicht mit mir - Schluss mit häuslicher Gewalt Eine Initiative der Friseur-Innung Bodenseekreis und der Frauen- und [...] Sicherheit und Umwelt der Stadt Friedrichshafen, oder die Ordnungsämter der einzelnen Kommunen im Bodenseekreis entscheiden nach Rücksprache mit Ihnen, wie lange der Platzverweis notwendig ist. In den meisten

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Platzverweis /

  • Band 14, 1997

    Schiedsrichter Mit dem Heißluftballon über den Bodensee Anhang Chronik des Bodenseekreises Jahreschronik der Gemeinden Veröffentlichungen über den Bodenseekreis Band 41, 2023 Band 40, 2022 Band 39, 2021 Band [...] Urbanzyk Moderne Kommunikation CD-ROM Friedrichshafen Schule im Internet High-Tech am Bodensee Ausbildungszentrum Bodenseewerke Überlingen Ein Maßanzug für ZF Umweltbeobachtungssatelliten und Flughafenbefeuerung [...] Jesuit Jakob Gretser in Markdorf Aus der Berger Pfarrchronik Kressbronner Schlössle Sonnenuhren im Bodenseekreis Kunst und Künstler Zum 300. Geburtstag von Joseph Anton Feuchtmayer Die Birnau Maulbertsch und

    1997 /

  • Rückblick 1990

    und medizinische Einrichtungen im Bodenseekreis. Durch die Kommunal- und Kreistagswahlen wurden die Voraussetzungen für eine Verwaltungsreform geschafft. Der Bodenseekreis wurde um Hilfe beim Aufbau der neuen [...] Februar Der damalige Sozialdezernent des Bodenseekreises verbrachte im Rahmen eines CDU-Besuches drei Tage im Landkreis Grimma und knüpfte erste persönliche Kontakte im dortigen Kreiskrankenhaus und in [...] bittet in einem Brief an den Vorsitzenden des Rates des Kreises Grimma die Bereitschaft des Bodenseekreises eine Patenschaft bei Interesse zu übernehmen. In dem Antwortschreiben wurde die Aufgeschlossenheit

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1990 /

  • Rückblick 2000

    in Uhldingen-Mühlhofen beim Bodenseegau-Heimatabend und in Langenargen - auf. Die Gruppe überzeugte mit ihrer professionellen Qualität. Ausstellung im Landratsamt Bodenseekreis Die bei dem Künstlersymposium [...] zweite Delegation des Bodenseekreises mit Landrat Siegfried Tann nach Polen. Sie knüpfte weitere Kontakte und lotete den Handlungsbedarf der Kreisverwaltung aus. Der Bodenseekreis will nach dem deutsch [...] und Pflegeheim in Blachownia statt. Zu den Fachgesprächen wurden die Vertreter des deutschen Bodenseekreises eingeladen, mit dem der Landkreis Tschenstochau seit fast zwei Jahren enge Kontakte pflegt. Seit

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2000 /

  • Ortsmarke Bodenseekreis

    sondern um den gesamten Landkreis. Der Bodenseekreis sollte als Örtlichkeit begreifbar werden und brauchte eine Landmarke. Der zentrale Standort an der für den Bodenseekreis so prägenden Land-See-Achse und der [...] und Kreisgrenze bedingen sich über viele Kilometer gegenseitig, so dass der deutsche Bodensee und der Bodenseekreis eine innig verbundene Einheit bilden. Beide geographischen Silhouetten zusammen sind [...] Die ORTSMARKE BODENSEEKREIS in Zahlen Höhe: 3,0 m Breite: 6,0 m Tiefe: 1,5 m Material: Stahl, Plattenstärke 6 mm Verarbeitung: feuerverzinkt, pulverbeschichtet Gewicht: 6 t (ohne Fundament) Kosten: rund

    Landkreis & Tourismus / Bodenseekreis-Info / Ortsmarke Bodenseekreis /

  • Schwangerschaftsberatung

    im Bodenseekreis Organisation Alle Caritas Diakonie Region Alle Östlicher Bodenseekreis Westlicher Bodenseekreis Alphabet Einträge werden geladen Filter zurücksetzen Caritas Bodensee-Oberschwaben Car [...] Caritasverband für das Dekanat Linzgau Diakonie Oberschwaben Allgäu Bodensee Diakonisches Werk Überlingen Diakonisches Werk Überlingen, Beratungsstelle Markdorf Vorherige Seite Nächste Seite Zu den Ergebnissen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Schwangerschaft / Schwangerschaftsberatung /

  • Fahrdienst

    Fahrdienst für Schwerstbehinderte Der Landkreis Bodenseekreis hat seit 01.04.1986 einen Fahrdienst für Schwerstbehinderte mit ständigem Wohnsitz im Bodenseekreis eingerichtet. Dieser Fahrdienst soll mit dazu [...] 7541 204 5761 E-Mail versorgungsamt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Informationsmaterial Merkblatt zum Fahrdienst für Schwerstbehinderte im Bodenseekreis Formular Fahrdienst [...] Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Er stellt eine Freiwilligkeitsleistung des Landkreises Bodenseekreis dar. Im Rahmen der Haushaltsberatungen wurden die Kriterien für 2013 unter Ziffer 2, d) und e)

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Fahrdienst /

  • Bundesfreiwilligendienst Naturschutz

    direkt beim Umweltschutzamt des Bodenseekreises in Friedrichshafen. Ansprechpersonen Myriam Zanker Personalamt Telefon +49 7541 204 5423 E-Mail myriam.zanker@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, F [...] im Einsatz. Die meiste Zeit ist der Pflegetrupp draußen in den vielen schönen Gebieten des Bodenseekreises unterwegs. Angebot Abwechslungsreiche Tätigkeit Arbeiten im Team Schutzausrüstung Ihr Profil [...] Friedrichshafen Christoph Scheck Umweltschutzamt Telefon +49 7541 204 5530 E-Mail christoph.scheck@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Infoflyer Bundesfreiwilligendienst im Naturschutz

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste / Bundesfreiwilligendienst Naturschutz /

    • «
    • ....
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere