• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 301 bis 350 von 420.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • Band 17, 2000

    Zukunftswerkstatt Markdorf Familie - Jugend Familienfreundlicher Betrieb Jugendfeuerwehren 50 Jahre Zeltlager Seemoos Sport Walking Jugendarbeit im YCL Natur und Umwelt, Landwirtschaft Leben eines Knechtes

    2000 /

  • Internationaler Führerschein

    tz des Antragstellers/der Antragstellerin muss im Bodenseekreis liegen. Hierzu werden folgende Unterlagen benötigt: EU-Kartenführerschein im Original Wenn noch nicht vorhanden, ist zuerst ein Antrag auf

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Internationaler Führerschein /

  • Aufenthaltstitel

    Nachweisen, welche den Aufenthaltszweck begründen. Je nach Einzelfall werden zudem ggf. noch weitere Unterlagen für die Bearbeitung benötigt. Antragsformulare gibt es auf dieser Seite sowie beim Ausländeramt

    Ordnung & Sicherheit / Ausländerwesen / Aufenthaltstitel /

  • Fahrlehrerlaubnis

    der Voraussetzungen erfolgt die Zulassung zur Prüfung durch die Fahrerlaubnisbehörde. Folgende Unterlagen müssen dem Antrag beigefügt werden: Amtlicher Nachweis über Ort und Tag der Geburt (Geburtsurkunde

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Fahrlehrerlaubnis /

  • Veranstaltungen

    insbesondere auf folgende Themen ein und beantwortet auch Fragen der Teilnehmenden: Allgemeine Grundlagen zu Rechnungen; Begriff und Formen der E-Rechnung; Ausstellen und Übermitteln von E-Rechnungen;

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen /

  • FASD-Info

    Schwangerschaft hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit des ungeborenen Kindes. Es kann zu Lebenslagen körperlichen und geistigen Schädigungen sowie zu Verhaltensauffälligkeiten des Kindes führen. Alle

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / FASD-Info /

  • Netzwerk Älter werden im Bodenseekreis

    werden im Bodenseekreis - kommunale Pflegekonferenz ermittelt und beschreibt die Bedürfnisse und Lebenslagen der älteren Menschen. Um die soziale Infrastruktur weiterzuentwickeln, stellen sich die Mitglieder

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Altenhilfeplanung / Netzwerk Älter werden im Bodenseekreis /

  • Entziehung & Neuerteilung

    über das weitere Neuerteilungsverfahren. Antragstellung über das Rathaus des Wohnsitzes Benötigte Unterlagen: Aktuelles biometrisches Lichtbild Sehtestbescheinigung Erste-Hilfe-Kurs 9 Unterrichtseinheiten

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Entziehung & Neuerteilung /

  • Owingen

    r Wirtschaftsstandort mit einer für diese Gemeindegröße hervorragenden Infrastruktur. Die direkte Lage des Gewerbegebietes „Henkerberg“ zur B 31 mit Anschluss an die Autobahn A 81 Singen–Stuttgart ist

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Owingen /

  • Reisegewerbe

    Reisegewerbekarte führen. Verfahren: Vom Antragsteller/von der Antragstellerin sind i. d. R. folgende Unterlagen zu besorgen: Führungszeugnis für Behörden (zu beantragen beim Einwohnermeldeamt) Auskunft aus dem

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Reisegewerbe /

  • Abholung sperriger Abfälle

    können die Abfälle gegen Abgabe des Anlieferungsgutscheins auf einer der Abfallentsorgungsanlagen abgegeben werden. Diese Anlagen sind täglich geöffnet. Die Selbstanlieferung von Altmetall und Elektrogeräten

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Abholung sperriger Abfälle /

  • Eva Bur am Orde / DE

    Gesicht schaut, sieht ihre fragenden Blicke und kann nicht umhin mit dem „Hände über dem Kopf zusammenschlagen“ in dieser verzweifelten Geste sich zutiefst angesprochen zu fühlen. Was haben wir unseren

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • LEADER-Region

    nzept enthält 28 Startprojekte. Im Förderzeitraum bis 2027 können aber auch weitere Projekte vorgeschlagen werden. Die Gründungsversammlung fand am Mittwoch, 14. Dezember 2022 im Zollhaus Ludwigshafen

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / LEADER-Region /

  • Arbeitsweise

    Basis für eine vertrauensvolle und gleichberechtigte Zusammenarbeit. Denn die unterschiedlichen Interessenlagen der verschiedenen Akteure können ein gewisses Konfliktpotenzial bieten. Um zum Beispiel das Auskommen

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Arbeitsweise /

  • L 205 Ernatsreute

    Kleintierwanderungen) nicht zu behindern. Da sich Hin- und Rückwanderung der Amphibien zeitlich überlagern können, ist diese Methode allerdings in manchen Jahren mit Verlusten verbunden. Situation an der

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 205 Ernatsreute /

  • Adress- & Namensänderung

    nach § 15 Abs. 1 Satz 1 FZV jederzeit den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen. Erforderliche Unterlagen: Änderung Name: Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I Fahrzeugbrief bzw. Zulassun

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Adress- & Namensänderung /

  • Philippe Wozniak

    seinem Oeuvre. Deshalb ist die Zusammenarbeit mit Künstlern verschiedener Kunstrichtungen eine der Grundlagen seiner Arbeit. Gegenwärtig arbeitet und lebt er in Freiburg. Statement: Philippe Wozniak (*1985)

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Band 4, 1986

    utz Vom Salemer Wald Lebensgemeinschaft Streuobstwiese Geschichte unseres Obstbaus Meersburger Weinlagen Hopfenbau in Tettnang Entstehung der Bodenseelandschaft Funde aus römischer Zeit Wo man Bodense

    1986 /

  • Uhldingen-Mühlhofen

    useum in Unteruhldingen. Die nicht weniger berühmte Wallfahrtskirche Birnau, in unvergleichlicher Lage über dem See, zählt zu den beliebtesten deutschen Barockbauten. (Auszug aus "Der Bodenseekreis - Ein

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Uhldingen-Mühlhofen /

  • Wildschaden

    ätzern/Wildschadensschätzerinnen oder sonstigen Schätzern, gütlich zu einigen. Einschlägige Rechtsgrundlagen finden Sie in den § 52 - 57 JWMG, § 11 - 13 DVO JWMG. Weitere Hinweise finden Sie auf der I

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Wildschaden /

  • Eriskircher Ried

    Bodensees. Die Lebensräume im Ried werden geprägt durch Wasserreichtum: Mit der Schneeschmelze in den Hochlagen der Alpen im Mai und Juni bringen Alpenrhein und Bregenzer Aach gewaltige Wassermassen, die den

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Eriskircher Ried /

  • Vereinsführerschein

    für Neulinge bietet die Fortbildung einen kompakten Gesamtüberblick und vermittelt wissenswerte Grundlagen der Vereinsführung. Der Referent Karl Bosch, Vereinsberater, gliedert den Kurs in sechs Module

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Vereinsführerschein /

  • Band 23, 2006

    Geschichte und Kultur Taucharchäologie in Sipplingen Brunnen in Überlingen Internierungslager Liebenau Bodenseeschule Meersburg (1936 - 1946) Schändung einer Frau im II. Reich 60 Jahre Kriegsende in Überlingen

    2006 /

  • Überlingen

    Bauten und Kunstschätzen zeugen von der großen Vergangenheit. Die städtebauliche Schönheit und die Lage am See vor der Hügellandschaft des Linzgaus, dessen alte „Hauptstadt“ Überlingen ist, machen den

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Überlingen /

  • Jagdausübungsberechtigte

    planbaren Treibjagden auf Schwarzwild hat das Landratsamt Bodenseekreis eine Ausnahmegenehmigung unter Auflagen erteilt. Die vorherige Zustimmung des örtlich zuständigen Kreisjägermeisters ist hierbei einzuholen

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Jagdausübungsberechtigte /

  • Aktive Eltern in der Jugendhilfe

    geklärt und priorisiert. Bei einer Gefährdung des Kindeswohls werden Ziele und die damit verbundenen Auflagen bzw. Konsequenzen transparent vom Jugendamt benannt. Die Rahmenbedingungen sowie die Rollen aller

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Aktive Eltern in der Jugendhilfe /

  • Online-Zulassung

    Kennzeichenplaketten werden innerhalb von 10 Tagen per Post an die Fahrzeughalter verschickt. Bis diese Unterlagen ankommen, wird ein vorläufiger Zulassungsnachweis gut lesbar ins Fahrzeug gelegt. Der Zulassun

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Online-Zulassung /

  • Antragstellung

    Antragstellung zurück. Leistungen für die Vergangenheit sind grundsätzlich nicht möglich. Die Antragsunterlagen können in der rechten Spalte heruntergeladen oder beim Jobcenter angefordert werden. Bearbe

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Antragstellung /

  • Ortsmarke Bodenseekreis

    Vorbeifahrenden erkennbar macht, was hinter den Fassaden des Gebäudeensembles beheimatet ist. Die Form und Lage des Hauptgebäudes, an dem sich wie an einem Schiffsbug der Verkehrsstrom teilt, verlangten aber nach

    Landkreis & Tourismus / Bodenseekreis-Info / Ortsmarke Bodenseekreis /

  • Bioabfall

    Innenräumen aufstellen In der warmen Jahreszeit den Inhalt des Vorsortierers zusätzlich in mehrere Lagen Zeitungspapier einwickeln Verschmutzte Abfall- und Sammelgefäße reinigen Den Deckel und den Rand der

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Bioabfall /

  • Vorkommen

    Bisher keine Nachweise aus dem Kreisgebiet. Vorkommen möglich Laubfrosch X 2 2 2 23 In den seenahen Tieflagen des Kreises relativ häufig Moorfrosch X 2 1 (1)** Keine sicheren Nachweise, Vorkommen unwahrscheinlich

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Vorkommen /

  • Ausbildungsberatung

    produktionstechnischen Fächern, in der Betriebswirtschaft und Unternehmensführung und zu vor- und nachgelagerten Bereichen der Landwirtschaft vermittelt. In der Regel wird der heimatliche Betrieb analysiert

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Ausbildungsberatung /

  • Band 37, 2019

    Immenstaad seit über 150 Jahren gibt. Sie versorgen nicht nur Schiffe, sondern kümmern sich um die Grünanlagen, sind Wetterdienst, Fundbüro und Auskunftsstelle, Fotomodell oder Fotograf. Urlaub mit Einschränkung [...] n haben eine gemeinsame Leidenschaft: das Tanzen. Beide feiern große Erfolge in ihrem Sport und schlagen dennoch unterschiedliche Lebenswege ein. Wandern über alle Grenzen hinweg Bürger aus Sipplingen

    2019 /

  • Taxi-Tarife

    ruhestörender Lärm zu vermeiden. Dies gilt insbesondere zur Nachtzeit und in Wohngebieten für Türen schlagen, unnötiges Laufenlassen des Motors, lautes Unterhalten und die Einstellung der Rundfunkgeräte, etc [...] erteilt werden, dürfen nicht mit Mietwagen durchgeführt werden. § 7 Mitführen von Vorschriften und Unterlagen (1) Der Fahrzeugführer hat den Text dieser Verordnung in der jeweils gültigen Fassung mitzuführen

    Verkehr & Wirtschaft / Taxi-Tarife /

  • Satzungen & Verordnungen

    gestalten und an Planungen und Entscheidungen des Bodenseekreises beteiligt zu werden. (3) Rechtliche Grundlagen für die Aktivitäten des Kreisjugendrats ergeben sich aus vielfältigen internationalen, bundes- [...] Begleitung und Unterstützung des Kreisjugendrats bei der Erarbeitung und Vorbereitung von Beschlussvorlagen für den Kreistag und seine Ausschüsse Moderation von Veranstaltungen Netzwerkarbeit & Kontaktpflege [...] Ausschüsse beschäftigen sich mit den ihnen zugewiesenen Thematiken und können dem Kreisjugendrat Beschlussvorlagen zur Kenntnisnahme und Beschlussfassung vorlegen. Die Ausschüsse können in Abstimmung mit dem

    Politik & Verwaltung / Satzungen & Verordnungen /

  • Tierhaltung

    wenden Sie sich hierzu an das umweltschutzamt@bodenseekreis.de. Hier erfahren Sie auch, welche Unterlagen für die Anzeige benötigt werden. Veterinäramt Dr. Günter Herrmann Telefon +49 7541 204 5177 E-Mail

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierhaltung /

  • Berufskraftfahrer-Qualifikation

    Fahrerlaubnisbehörde persönlich oder durch einen Vertreter einzureichen. Hierzu werden folgende Unterlagen benötigt: Ausgefülltes Antragsformular Nachweise für Grundqualifikation/Weiterbildung Fahrerla

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Berufskraftfahrer-Qualifikation /

  • Laubfrosch

    eingestuft, im Bezugsraum Bodensee (14) hat sie Schutzpriorität 1. Der Laubfrosch ist im den seenahen Tieflagen zwischen Friedrichshafen und Überlingen noch relativ weit verbreitet, aber meist nur in kleinen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Laubfrosch /

  • Bodenseeschifferpatent

    theoretische Prüfung und die praktische Prüfung mit Erfolg bestanden oder nachgewiesen ist und alle Unterlagen komplett vorliegen. Beide Prüfungsteile müssen innerhalb von 12 Monaten bestanden und bei derselben

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent /

  • Bewachungsgewerbe

    Ihr Gewerbe anmelden. Verfahren Vom Antragsteller/von der Antragstellerin sind i. d. R. folgende Unterlagen zu besorgen: ausgefülltes Antragsformular Bescheinigung in Steuersachen (zu beantragen beim zuständigen

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Bewachungsgewerbe /

  • Meckenbeuren

    en empfiehlt sich als junge, moderne, familien- und unternehmensfreundliche Gemeinde in einer Top-Lage. Durch die gute Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz, die Südbahn Ulm-Friedrichshafen mit

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Meckenbeuren /

  • Betrieb & Unterhaltung

    Zustand bereit zu stellen. Im Straßenbauamt werden auch Aufgaben der Straßenverkehrstechnik (z. B Signalanlagen, Umleitungen, Verkehrszählungen) bearbeitet. Auch sorgen wir dafür, dass die Benutzung von Straßen

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Betrieb & Unterhaltung /

  • Schimmelpilzbelastung

    B. Silikonfugen), Staub (z. B. Baustaub, Hausstaub oder Staub in Teppichen), raumlufttechnische Anlagen, Luftbefeuchtungsgeräte, Topferde von Zimmerpflanzen, Lebensmittel und Tierfutter, Müll, Fäkalien

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Schimmelpilzbelastung /

  • Kopfläuse

    sollen gewechselt werden. Nicht waschbare Textilien wie Stofftiere usw. können durch dreitägige Lagerung in einer gut verschlossenen Plastiktüte von Läusen befreit werden (Aushungern). Insektizid-Sprays

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Kopfläuse /

  • Medien- & Öffentlichkeitsarbeit

    viele Menschen wichtig und nützlich sind: Krisen, Kreispolitik, Veranstaltungen, Fortbildungen, Lebenslagen-Hilfen, Behörden-Service und vieles mehr. Diese News können beim Landratsamt aus erster Hand kostenlos

    Politik & Verwaltung / Medien- & Öffentlichkeitsarbeit /

  • Markt, Ausstellung, Messe

    anzugeben, ob und wie viele Ordnungskräfte eingesetzt werden. Vom Antragsteller sind i. d. R. folgende Unterlagen zu besorgen: Führungszeugnis für Behörden (zu beantragen beim Einwohnermeldeamt) Auskunft aus dem

    Messe /

  • Barrierefreiheit

    Behinderungen über die dortige Internetseite in Erfahrung bringen. Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen. Kontakt Servicebüro für Gestaltung

    Landratsamt A-Z / Barrierefreiheit /

  • Aktueller Pflanzenschutz

    Person ab. Der ausgefüllte Fragebogen verbleibt auf dem Betrieb und ist zusammen mit den Pflanzenschutzunterlagen aufzubewahren. Im Kontrollprotokoll wird vermerkt, dass die Abfrage des integrierten Pf

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Aktueller Pflanzenschutz /

  • Ordner 2

    K 7743 planfestgestellte Unterlagen Ordner 2 vom 08.11.2013 Unterlage 8 - Höhenpläne Rampen und Nebenstrecken K 7743 - B 33 (pdf) K 7743 - Rampe 1 und 2 (pdf) K 7743 - BW 2 Überführung WW (pdf) K 7743

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Ordner 2 /

  • Band 39, 2021

    wie es vorher war. Was selbstverständlich schien, geriet aus den Fugen. Mit den Lockdowns gingen Auflagen, Verordnungen und Beschränkungen einher, die Privat- und Berufsleben auf den Kopf stellten und selbst [...] Siegfried Rehm. Nirgendwo auf der Welt gibt es einen schöneren Sternenhimmel Seit 50 Jahren ist das Zeltlager Benistobel für Kinder und ihre Betreuer in den Ferien eine Art Parallel-Universum. Chronik des

    2021 /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere