• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 50 von 55.
  • 1
  • 2
  • »
  • Gurt- und Helmpflicht

    Tragen eines Helms aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist oder die Körpergröße weniger als 150 cm beträgt (nur Gurtpflicht). Bei einer Befreiung aus gesundheitlichen Gründen muss eine ärztliche [...] Befreiung nicht länger als unbedingt erforderlich erteilt werden. Personen, deren Körpergröße weniger als 150 cm beträgt, können von der Gurtanlegepflicht befreit werden, wenn sie in geeigneter Weise einen Nachweis [...] formloser schriftlicher Antrag Bescheinigung des Arztes Personalausweis (bei Körpergröße weniger als 150 cm) Gebühren Die Genehmigung ist gebührenfrei. Straßenverkehrsbehörde Bettina Ehrlinspiel Telefon +49

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Ausnahmegenehmigungen / Gurt- und Helmpflicht /

  • Friedrichshafen

    tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 41.667 31.412 75,39 % 262 31.150 Anzahl Prozent Mayer-Lay, CDU 8.500 27,29 % Hahn, SPD 7.339 23,56 % Heubuch, GRÜNE 4.961 15,93 % S [...] % Tierschutzpartei 320 1,03 % Die PARTEI 340 1,09 % FREIE WÄHLER 501 1,61 % PIRATEN 135 0,43 % ÖDP 150 0,48 % NPD 31 0,10 % DiB 49 0,16 % MLPD 11 0,04 % DKP 2 0,01 % dieBasis 622 2,00 % Bündnis C 42 0,13

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2021 / Friedrichshafen /

  • Förderpreis 2022

    Barbara Muhr, Apotheosis, 2020, Mischtechnik auf Lw., 150 x 100 cm © Barbara Muhr Moritz Dümmel, Käfer, 2021, Holzkohle auf Papier, 150 x 100 cm © Moritz Dümmel Preisträgerin und „Publikumsliebling“ der

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Hüttensee

    "Waldried" zum Hüttensee (§24a-Biotop 4500, FFH-Gebiet 303) Länge des überquerten Abschnitts: Ca. 150 m (?) Schutzmethode: Saisonaler Folienzaun aus der Hinwanderungsseite Größenordnung: Ca. 1.000 Tiere [...] Feucht- und Streuwiesen (§24a-Biotope 4502, 4516, 4517). Die Wanderung wird seit 2001 mit einem rund 150 m langen einseitigen Folienzaun auf der Hinwanderungsseite betreut; Kontrollen erfolgen durch Zivi

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Hüttensee /

  • Holzweiher

    Feuchtgebietskomplex "Seewiesen"?) zum Holzweiher (§24a-Biotop 4468) Länge des überquerten Abschnitts: Ca. 150 m (?) Schutzmethode: Saisonaler Folienzaun aus der Hinwanderungsseite Größenordnung: Ca. 500 - 1500 [...] omplex Seewiesen (Naturschutzgebiet, FFH-Gebiet 303). Die Wanderung wird seit 2001 mit einem rund 150 m langen einseitigen Folienzaun auf der Straßen-Nordseite (Hinwanderungsseite) betreut; Kontrollen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Holzweiher /

  • Versuchsfeld

    Ertragswirksamkeit und mögliche Einflüsse auf die Bitterstoffgehalte von 3 Varianten: 150 kg N/ha als KAS in 3 Gaben - 150 kg N/ha als Entec in 2 Gaben - 120 kg N/ha als Entec in 2 Gaben. Anbau von Hopfen

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Hopfenbau / Versuchsfeld /

  • Band 36, 2018

    archäologische Forschung an den Ufern des Bodensees. Der vergessene Superstar Zum 150. Geburtstag von Hugo Eckener. 150 Jahre kulturelle Landschaftspflege am Bodensee 1868 wird in Friedrichshafen der Verein [...] Hubert Gaupp. Viele Stimmen werden zu einer Der Philharmonische Chor Friedrichshafen feiert sein 150-jähriges Bestehen. Natur und Umwelt Damit ihnen der Zug über die Alpen gelingt Österreichische Wis

    2018 /

  • Landesblindenhilfe

    liegen vor bei: blinden Menschen Menschen, deren Sehschärfe auf dem besseren Auge nicht mehr als 1/50 beträgt, Menschen mit gleich zu achtender schwerer Beeinträchtigung der Sehfähigkeit. (Rechtsgrundlage:

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Landesblindenhilfe /

  • Langenargen

    2021 Wahl- berech- tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 5.911 4.150 70,21 % 21 4.129 GRÜNE 35,97 % 1.485 CDU 24,73 % 1.021 AfD 8,31 % 343 SPD 8,02 % 331 FDP 11,48 % 474

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2021 / Langenargen /

  • Johannes Steubl

    Vor 150 Jahren waren Menschen versessen darauf, in spiritistischen Sitzungen Nachrichten von Geistern aus dem Jenseits zu erhalten. Moderne User beschworen Nachrichten aus dem World Wide Web. Avatare digitaler

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Anna Shpak

    Gestik des eigenen Körpers im Prozess des Malens eine wichtige Rolle ein. Das Bildformat von 200 x 150 cm hat während des Malprozesses die Konsequenz, dass nie das ganze Bild vor Augen ist, sondern dass

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Gut älter werden in den Gemeinden

    Professor Andreas Kruse in seinem Impulsreferat. Information, Austausch und Vernetzung an den Ständen Über 150 Teilnehmenrinnen und Teilnehmer - Bürgermeister und Gemeinderäte, aber auch Fachkräfte und engagierte

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Gut älter werden in den Gemeinden /

  • Wohnraumförderung

    en der L-Bank. Bei Fragen steht Ihnen das Expertentelefon Wohnungsbau der L-Bank unter Tel.: 0800 150 3030 zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie sich auch für ein telefonisches Beratungsgespräch

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Wohneigentum / Wohnraumförderung /

  • Band 35, 2017

    in-Haus-Herren, von nordamerikanischen Mammutbäumen, die seit über 100 Jahren am See wachsen oder 150 Jahren fotografischen Schaffens der Familie Lauterwasser. Politik und Gesellschaft "Redet mit den Leuten" [...] gute Stube auch Rockkonzerte gehören. Von Licht und Menschen Die Familie Lauterwasser arbeitet seit 150 Jahren als professionelle Fotografen in Überlingen Ein Haus rund ums Thema Wein Das Vineum Bodensee

    2017 /

  • Förderpreis 2024

    Luna Haser, Regenpfützen, 2023, Acryl, Stift auf Lw., 165 x 150 cm © Luna Haser Lillien Grupe, Platziert im Moment, 2022, Acryl auf Lw., 140 x 160 cm © Lillien Grupe Preisträgerin und „Publikumsliebling“

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Sonntagsfahrverbot

    00 Euro Dauerausnahmegenehmigung bis 6 Monate: 100,00 Euro Dauerausnahmegenehmigung bis zu 1 Jahr: 150,00 Euro Straßenverkehrsbehörde Karin Bentele-Carli Telefon +49 7541 204 5892 E-Mail karin.bentele-

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Sonntagsfahrverbot /

  • Band 22, 2005

    Briefe eines holländischen Zwangsarbeiters Dr. Christa Tholander 100 Jahre Druck und Verlag Senn 150 Jahre Heimatzeitung Loreto-Kindergarten Tettnang Jubiläen in Tettnangs Kirchengemeinden Kunst und Künstler

    2005 /

  • Wildschaden

    gelten derzeit wilddichte Zäune mit ausreichender Standsicherheit und einer Mindesthöhe von z. B. 1,50 m bei Reh- und Schwarzwild. Ersatzpflichtig ist die Jagdgenossenschaft, sofern diese nicht auf den

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Wildschaden /

  • Pfullendorf

    Heubuch, GRÜNE 827 12,63 % Steffen-Stiehl, FDP 846 12,92 % Weidel, AfD 820 12,52 % Frank, DIE LINKE 150 2,29 % Steuer, Die PARTEI 88 1,34 % Brillisauer, FREIE WÄHLER 206 3,15 % Schmid, ÖDP 21 0,32 % Fin

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2021 / Pfullendorf /

  • Bermatingen

    Bermatingen 2.941 2.436 82,8% 24 2.412 Zweitstimmen CDU 37,2 % 900 SPD 14,7 % 355 GRÜNE 15,8 % 382 FDP 15,0 % 362 AfD 8,6 % 209 DIE LINKE 4,3 % 105 PIRATEN 0,3 % 8 NPD 0,1 % 3 Tierschutzpartei 0,8 % 19 FREIE

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Bermatingen /

  • Hagnau

    SPD 11,7 % 107 Böhlen, Markus (GRÜNE) GRÜNE 11,5 % 105 Steffen-Stiehl, Christian (FDP) FDP 16,4 % 150 Weidel, Alice (AfD) AfD 8,1 % 74 Haydt, Claudia (DIE LINKE) DIE LINKE 4,8 % 44 Falla, Antonio (FREIE

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Hagnau /

  • Uhldingen-Mühlhofen

    Stimmen Gültige Stimmen Uhldingen-Mühlhofen 5.950 4.840 81,3% 47 4.793 Zweitstimmen CDU 33,0 % 1.585 SPD 15,0 % 721 GRÜNE 16,9 % 811 FDP 14,8 % 710 AfD 9,4 % 452 DIE LINKE 6,5 % 312 PIRATEN 0,4 % 19 NPD 0,1 %

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Uhldingen-Mühlhofen /

  • Zulassung

    4-Takt-Innenbordmotoren mit Selbst- oder Fremdzündung (Diesel- oder Benzinmotoren auch Z-Antriebe) bis 150 kW gesamt installierte Leistung gemäß EU-Sportbootrichtlinie (Stage 2 - RL 2013/53). Nachweis durch

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Zulassung /

  • Mindestausrüstung

    EN ISO 12402-4 (Teil 4: Rettungswesten, Stufe 100), EN ISO 12402-3 (Teil 3: Rettungswesten, Stufe 150) oder EN ISO 12402-2 (Teil 2: Rettungswesten, Stufe 275) entspricht, sofern diese den Mindestauftrieb

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Mindestausrüstung /

  • Deponiegebühren

    *Kleinmengen unter 100 kg gebührenfrei Gartenabfälle/Wurzelstöcke 65,00 Euro/Tonne *Kleinmengen unter 150 kg gebührenfrei Kartonagen/Papier Gebührenfrei Altmetall Gebührenfrei Altglas Gebührenfrei Verpack

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Gebühren / Deponiegebühren /

  • Deponiegebühren

    *Kleinmengen unter 100 kg gebührenfrei Gartenabfälle/Wurzelstöcke 65,00 Euro/Tonne *Kleinmengen unter 150 kg gebührenfrei Kartonagen/Papier Gebührenfrei Altmetall Gebührenfrei Altglas Gebührenfrei Verpack

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Deponiegebühren /

  • Müllgebühr Haushalte

    nach Haushaltsgröße: 1-Personenhaushalt 91,00 Euro 2-Personenhaushalt 140,00 Euro 3-Personenhaushalt 150,00 Euro 4-Personenhaushalt 153,00 Euro 5- u. mehr Personenhaushalt 159,00 Euro Inklusive wöchentlicher

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Müllgebühr Haushalte /

  • Band 29, 2012

    für die Zeppelinstadt Bürger feiern 200 Jahre Stadt Friedrichshafen Männerchor Überlingen 1861 e. V. 150 Jahre Männerchor Überlingen – eine Geschichte, die vom Auf und Ab geprägt ist Einen Yachtclub zum 100sten

    2012 /

  • Rückblick

    einer Besichtigung der Apfelsortieranlage der BayWa in Kressbronn. In Spitzenzeiten arbeiten hier rund 150 Mitarbeiter, jährlich werden etwa 200.000 Tonnen Obst sortiert und verladen. Auch die Vielseitigkeit

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick /

  • Andelshofer Weiher (Süd)

    Auf der (laichgewässerabgewandten) Südwestseite der Straße verhindert eine fest eingebaute, rund 150 m lange Leitanlage aus L-förmigen Beton-Fertigteilen und "zweistöckigen" Leitplanken eine Überquerung

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Andelshofer Weiher (Süd) /

  • Personenbeförderung

    Fahrzeug für jedes weitere Fahrzeug Verkehr mit Mietwagen für das 1. Fahrzeug für jedes weitere Fahrzeug 150,00 Euro 40,00 Euro 60,00 Euro 30,00 Euro Bescheinigung Ersatzfahrzeug 25,00 Euro Fahrzeugtausch 25

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Personenbeförderung /

  • Band 41, 2023

    am Bodensee. „Die Stadt einem besseren Fremdenbesuche zugänglich machen“ In Meersburg gibt es seit 150 Jahren einen Verschönerungsverein. „Der Goldene Apfel“ 50 Jahre Bodenseekreis. Galerie Bodenseekreis

    2023 /

  • Band 34, 2016

    Pionier aus Leidenschaft Hermann Hoch war der erste Überlinger Stadtgärtner. Er wäre in diesem Jahr 150 Jahre alt geworden. Die letzte Mühle im Bodenseekreis Anfang des 20. Jahrhunderts gab es noch rund

    2016 /

  • Rückblick 2014

    Partnerschaft zwischen dem Bodenseekreis und dem Landkreis Tschenstochau in Polen. Kein Wunder, dass über 150 Zuhörer bei dem Frühschoppenkonzert anwesend waren und den jungen Musikern begeisterten Applaus spendeten

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2014 /

  • Bekanntmachungen 2020

    Wahlvorschläge außerdem der Unterschriften von mindestens 150 Wahlberechtigten des Wahlkreises. Wahlvorschläge für Einzelbewerber müssen von mindestens 150 Wahlberechtigten des Wahlkreises unterzeichnet sein [...] außerdem der Unterschriften von mindestens 150 Wahlberechtigten des Wahlkreises. Wahlvorschläge für Einzelbewerber und Einzelbewerberinnen müssen von mindestens 150 Wahlberechtigten des Wahlkreises unterzeichnet [...] die Anzahl der erforderlichen Unterstützungsunterschriften für einen Wahlvorschlag statt der Zahl 150 die Zahl 75 gilt und die Anwendung des § 24 Absatz 2 Satz 2 bis 5 LWG in Verbindung mit § 24 Absatz

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Band 38, 2020

    hilft, die Gegenwart dieser Bahnstrecke besser zu verstehen. Sozialunternehmer mit Pioniergeist Vor 150 Jahren waren sie Social Entrepreneurs mit Startup-Mentalität: Ein Interview über die Gründer der Stiftumg

    2020 /

  • Band 37, 2019

    Besondere Berufe: Harald Freyer und Peter Heinrich sind Schiffsanbinder, die es in Immenstaad seit über 150 Jahren gibt. Sie versorgen nicht nur Schiffe, sondern kümmern sich um die Grünanlagen, sind Wetterdienst

    2019 /

  • Taxi-Tarife

    beträgt von 06.00 – 22.00 Uhr: 1,40 Euro/km (0,10 Euro je angefangene 71,43 m) von 22.00 – 06.00 Uhr: 1,50 Euro/km (0,10 Euro je angefangene 66,67 m) b) Zielfahrt: Tarifstufe 2 Der Fahrpreis beträgt von 06

    Verkehr & Wirtschaft / Taxi-Tarife /

  • Bekanntmachungen 2018

    von den Ruhezeiten (§ 15 Abs. 1 Nr. 4 ArbZG) 150 - 600 4 Ausnahmen für Kinderarbeit (§ 6 Abs. 1 JArbSchG) 100 - 500 5 Anordnungen nach § 22 Abs. 3 ArbSchG 150 - 3.000 6 Ausnahmen/Anordnungen nach § 27 JArbSchG [...] nsgebiet, bestehend aus Sperrgebiet und Beobachtungsgebiet, mit einem Gesamtradius von mindestens 150 km um den betroffenen Betrieb. Das Restriktionsgebiet umfasst demzufolge das gesamte Gebiet des Landes [...] ihre Landesgebiete wegen Feststellungen der Blauzungenkrankheit in den vergangenen Jahren bereits zu 150-km-Restriktionsgebieten erklärt; für diese Länder ändert sich durch die BT-Feststellung im Landkreis

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

  • Band 39, 2021

    n Familie aus der Nähe von Tettnang. Ein Krimi aus dem 18. Jahrhundert. Hilfe zur Selbsthilfe Vor 150 Jahren wurde in Tetnang mit der „Creditbank für Landwirtschaft & Gewerbe“ Die Keimzelle der regionalen

    2021 /

  • Erdkröte

    Substrat (Asphalt) können die Jungtiere in 24 Stunden bis 300 m, in Wiesen oder auf Schotter bis 150 m zurücklegen. Mit zunehmender Entfernung vom Laichgewässer lässt die Wandergeschwindigkeit nach (eine

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Erdkröte /

  • Publikationen

    Wirklichkeit des Sichtbaren Reihe: Ausstellungskatalog Herausgeber: Frommer, Heike (2017) Seitenzahl: 150 ISBN: 978-3-945396-10-0 Preis: 19,00 Euro Ein See hat viele Gesichter - Mensch und Lanschaft in der

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Publikationen /

  • Rückblick 2022

    ssitz der polnischen Kreisbehörde. Landrat Krzysztof Smela erinnerte in seiner Ansprache vor rund 150 Gästen der Konferenz an die Anfänge der Partnerschaft seit dem Jahr 1999. Damals hätte in Polen der

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2022 /

  • Häufige Fragen

    werden. Es müssen hier jedoch Mindeststandards eingehalten werden: So darf die Strecke nicht länger als 150 Meter sein. Auf beiden Seiten muss immer ein Freiraum von mindestens 0,5 Metern gewährleistet sein

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Häufige Fragen /

  • Jahrbuch "Leben am See"

    in-Haus-Herren, von nordamerikanischen Mammutbäumen, die seit über 100 Jahren am See wachsen oder 150 Jahren fotografischen Schaffens der Familie Lauterwasser. Kreiskulturamt Schloss Salem 88682 Salem

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" /

  • Bekanntmachungen 2021

    Sieben-Tages-Inzidenz von 150 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100.000 Einwohner Hiermit wird bekannt gemacht, dass ab 12.05.2021 wegen Unterschreitens der Sieben-Tage-Inzidenz von 150 die Öffnung von La [...] Sieben-Tages-Inzidenz von 150 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100.000 Einwohner Hiermit wird bekannt gemacht, dass ab 28.04.2021 wegen Überschreitens der Sieben-Tage-Inzidenz von 150 die Öffnung von La [...] 2-Personenhaushalt auf dem Grundstück 140,00 Euro Für jeden 3-Personenhaushalt auf dem Grundstück 150,00 Euro Für jeden 4-Personenhaushalt auf dem Grundstück 153,00 Euro Für jeden 5- und Mehrpersonenhaushalt

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

  • Bekanntmachungen 2022

    2-Personenhaushalt auf dem Grundstück 140,00 Euro Für jeden 3-Personenhaushalt auf dem Grundstück 150,00 Euro Für jeden 4-Personenhaushalt auf dem Grundstück 153,00 Euro Für jeden 5- und Mehrpersonenhaushalt [...] 100 kg DK I - Inertabfälle (§ 5 Abs. 14 a, b)/Erdaushub (§ 5 Abs. 13 c); Altholz (§ 5 Abs. 11); bis 150 kg: Gartenabfälle (§ 5 Abs. 8); bis 200 kg: Erdaushub (§ 5 Abs. 13a); Sperrmüll ( § 5 Abs. 3) und Altholz [...] beträgt von 06.00 – 22.00 Uhr: 1,40 Euro/km (0,10 Euro je angefangene 71,43 m) von 22.00 – 06.00 Uhr: 1,50 Euro/km (0,10 Euro je angefangene 66,67 m) b) Zielfahrt: Tarifstufe 2 Der Fahrpreis beträgt von 06

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2022 /

  • Bekanntmachungen 2019

    beträgt von 06.00 – 22.00 Uhr: 1,40 Euro/km (0,10 Euro je angefangene 71,43 m) von 22.00 – 06.00 Uhr: 1,50 Euro/km (0,10 Euro je angefangene 66,67 m) b) Zielfahrt: Tarifstufe 4 Der Fahrpreis beträgt von 06 [...] EUR/Stück Reifen (ohne Felgen) von 71 bis 130 cm Durchmesser: 15,00 EUR/Stück Altholz (§ 5 Abs.11): 150,00 EUR/Tonne Gasflaschen (bis zu 5 kg) 23,00 EUR/Stück Gasflaschen (ab 5 kg) 35,00 EUR/Stück Entso [...] EUR/Stück Reifen (ohne Felgen) von 71 bis 130 cm Durchmesser: 15,00 EUR/Stück Altholz (§ 5 Abs. 11): 150,00 EUR/Tonne Gasflaschen (bis zu 5 kg) 23,00 EUR/Stück Gasflaschen (ab 5 kg) 35,00 EUR/Stück Entso

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2019 /

  • Leben am See seit 1983

    10 000 Jahre Geschichte vor Ort 10 Jahre Bodenseekreis in Zahlen 100 Jahre Druck und Verlag Senn - 150 Jahre Heimatzeitung 100 Jahre Firma Zwisler - ein Familienunternehmen im Wandel der Zeit 100 Jahre [...] Prozent Sound bei „Fättes Blech“ 125 Jahre Feuerwehr Meckenbeuren 1415 – König Sigismund greift durch 150 Jahre kulturelle Landschaftspflege am Bodensee 1997 Droste-Gedenkjahre 1998 25 Jahre Bodensee-Presseclub

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • Bekanntmachungen 2023

    4-Personenhaushalt auf dem Grundstück Für jeden 5- und Mehrpersonenhaushalt 91,00 Euro 140,00 Euro 150,00 Euro 153,00 Euro 159,00 Euro 10 In der Haushaltsgebühr ist die Abfuhr der Biotonne als Leistung [...] DK I - Inertabfälle (§ 5 Abs. 14 a, b)/Erdaushub (§ 5 Abs. 13 b und c); Altholz (§ 5 Abs. 11); bis 150 kg: Gartenabfälle (§ 5 Abs. 8); bis 200 kg: Erdaushub (§ 5 Abs. 13a); Sperrmüll ( § 5 Abs. 3) und Altholz [...] -379.790.714 1.3 Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) 6.716.112 1.4 Außerordentliche Erträge 150.750 1.5 Außerordentliche Aufwendungen -340.603 1.6 Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) -189.853

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2023 /

    • 1
    • 2
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere