• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 451 bis 500 von 998.
  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Ralf Bauer

    Ralf Bauer wurde 1965 in Mainz, Deutschland geboren und wuchs in der Nähe von Nürnberg auf. Die Jugendblaskapelle führte ihn zur Posaune, die brachte ihn zum Jazz. Der Jazz leitete ihn zum Komponieren [...] Jazz und Posaunenstudium in Köln und Stuttgart lebt er seit mehr als zwanzig Jahren wieder auf dem Land in Franken und widmet sich der Kunst jenseits des Konsums. Ralf Bauer Ewelina Bochenska Michl Brenner

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Bebauungspläne

    Ordnung und bildet die Grundlage für weitere Vollzugsmaßnahmen des Städtebaurechts wie die Baulandumlegung, die Erschließung oder die Enteignung. Der Bebauungsplan ist bindende Rechtsnorm auf Gemeindeebene [...] seiner bisher vorhandenen Eigenart weiter zu bebauen. Will die Gemeinde daher im Außenbereich neues Bauland erschließen oder im Innenbereich eigene, gezielte städtebauliche Vorstellungen realisieren, so muss

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung / Bebauungspläne /

  • Integration

    Integration von Flüchtlingen und Migranten Die Akteure des Landkreises sind überzeugt davon, dass aufrichtiges Bemühen um Integration ein für alle Beteiligten gleichermaßen herausfordernder wie lohnenswerter [...] Grundgesetzes und Anerkennung gemeinsamer freiheitlich-demokratischer Normen und Regeln voraus. Der Landkreis pflegt eine offene Willkommenskultur und wendet sich gegen jede Art von nationaler, ethnischer,

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration /

  • Band 26, 2009

    in Friedrichshafen Zwischen Maisfeldern und Disneyworld Mein Jahr in den USA Im Land der Kiwis Mein Aufenthalt in Neuseeland „Das ist eine schicksalhafte Fügung“ Nataša Kovačević aus Sarajevo lebte sechs [...] Heiligenberg im Amalienhain Sport „Logistik“ heißt das Zauberwort Einblicke in die Vorbereitungen zum Landesturnfest 2008 in Friedrichshafen Ein außergewöhnliches Segelfeeling Nordische Folkeboote am Bodensee Eine

    2009 /

  • Presse

    (Überlingen) vom 26.08.2016: "Bruno Michon: Eine neue Art des Zusammenlebens entwickeln" von Theo Wieland Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen) vom 25.08.2016: "Kunstgruppe 'salem2salem' stellt ihre Werke [...] Schwäbische Zeitung (Ravensburg) vom 10.08.2016: "Wohlstandsmüll als Fundgrube" von Barbara Sohler Stadt-Land-See vom Juli 2016: "Schloss Salem - Im August zum vierten Mal salem2salem am Bodensee" Mitteilung

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / Presse /

  • Frauen- und Familienbeauftragte

    der Gesellschaft herangetragen werden. Frauenbeauftragte Veronika Wäscher-Göggerle Stabsstelle des Landrats Telefon +49 7541 204 5475 E-Mail veronika.waescher-goeggerle@bodenseekreis.de Gebäude Friedrichshafen [...] raße 75 Aktuelle Veranstaltungen Geh nicht K.O.! Schütze Dich vor K.O.-Tropfen Kurz-Übersicht Landratsamt Bodenseekreis

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Frauen- und Familienbeauftragte /

  • Schule und Bildung

    Viele Bereiche der Schulträgerschaft erfordern eine gute Zusammenarbeit mit weiteren Ämtern des Landratsamts. So vor allem mit dem Bau- und Liegenschaftsamt : Ermittlung des Raumbedarfs der Schulen Unterhalt [...] Lehrkräfte, Erstellung der Lehrpläne sowie die Regelungen des inneren Schulbetriebs sind Aufgaben des Landes. Die dafür zuständige untere Schulaufsichtsbehörde für die Grund-, Haupt- und Realschulen sowie die

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Schule und Bildung /

  • Förderpreis 2018

    werden und verleihe ihnen Würde. Publikumspreisträger Publikumspreisträger ist Daniel Odermatt aus Landau. In den Werken von Daniel Odermatt geht es zumeist um Existenzielles. Um Gefühle wie Einsamkeit, [...] wirken oft starr und kühl, wie in Anspannung gefangen. Durch Farbflächen und Versatzstücke von Landschaft entstehen Bildräume, die fiktiv und surreal erscheinen. Informationsmaterial Info zum Kunstpreis

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Förderpreis /

  • Ausflüge und Klassenfahrten

    vor dem Ausflug bei der Gemeinde-/Stadtverwaltung oder in der Beratungsstelle des Jobcenters im Landratsamt Bodenseekreis abgegeben werden. Welche Kosten können übernommen werden? Es können die tatsächlich [...] vor dem Ausflug bei der Gemeinde-/Stadtverwaltung oder in der Beratungsstelle des Jobcenters im Landratsamt Bodenseekreis abgegeben werden. Der bewilligte Betrag wird direkt an den Lehrer/Erzieher/Organisator

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Bildungs- und Teilhabepaket / Ausflüge und Klassenfahrten /

  • Bürgerschaftliche Integrationsarbeit

    n eine große Stütze. Um die Arbeit von Helferkreisen und Ehrenamtlichen zu fördern, berät das Landratsamt gerne bezüglich Fragen rund um das Ehrenamt in der Integrationsarbeit. Erste Hinweise finden Sie [...] Menschen in den Unterkünften zu gewährleisten, besteht eine besondere Fürsorgepflicht, der das Landratsamt nachkommen muss. Deswegen können bürgerschaftlich Engagierte einen "Freiwilligenausweis" beantragen

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Bürgerschaftliche Integrationsarbeit /

  • Neukirch

    des Kreises, reizvoll in der Voralpenlandschaft des hier beginnenden Allgäus gelegen. Sanfte Hügel, Wiesen und Wälder sowie eine Reihe von Weihern prägen das Landschaftsbild. Im Kontrast dazu der wilde

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Neukirch /

  • Netzwerk

    Privatsphäre und leistet einen wesentlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander im Bund, im Land und im Kreis. Ohne dieses vielfältige Engagement der Bürgerinnen und Bürger wäre unsere Gesellschaft [...] verschiedene Akteure der Freiwilligenarbeit in Abstimmung mit den politisch Verantwortlichen des Landkreises und der Verwaltung 2014 dazu entschlossen, ein Netzwerk bürgerschaftliches Engagement zu bilden

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk /

  • Arbeitsschutz

    Aufsicht und arbeitsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren beim Arbeitsschutz ist innerhalb des Landratsamtes grundsätzlich das Umweltschutzamt, ausgenommen davon sind zwei Spezialgebiete: Sprengstoffrecht [...] und Fahrpersonalrecht ist dem Verkehrs- und Schifffahrtsamt zuzuordnen Die Zuständigkeit des Landratsamtes erstreckt sich aber nicht auf Angelegenheiten des Mutterschutzgesetzes Heimarbeitsgesetzes St

    Ordnung & Sicherheit / Arbeitsschutz /

  • Problemstoffsammlung

    haben können. Für die Entsorgung von Problemstoffen (Sondermüll) aus dem Kleingewerbe und landwirtschaftlichen Betrieben ist eine stationäre Annahme auf den Entsorgungszentren im Bodenseekreis eingerichtet [...] für Privathaushalte zugelassen! Termine für die Sammlung auf den Entsorgungszentren Kleingewerbe, Landwirte und auch Privathaushalte haben die Möglichkeit, Problemstoffe an den Entsorgungszentren abzugeben

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Termine / Problemstoffsammlung /

  • Treff 22

    Albert-Schweitzer-Straße und wird durch die Kooperation zwischen der Stadt Friedrichshafen und dem Landratsamt Bodenseekreis ermöglicht. Hier wohnen Familien verschiedener Nationen. Sie und andere Familien [...] ihren Kindern liefert, eine Gruppe für Eltern mit ihren Kindern, die die Familien beim Ankommen in Deutschland unterstützt, ein offener Treff mit Kinderbetreuung am Freitagvormittag, in dem die Familien Kraft

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Friedrichshafen / Treff 22 /

  • Kenntnisgabeverfahren

    n des Bebauungsplans entspricht und auch die übrigen baurechtlichen Vorgaben, vor allem die Landesbauordnung, eingehalten werden. Abweichungen, Ausnahmen oder Befreiungen, zum Beispiel von Abstandsflä [...] Anlage 1 - Lageplan Anlage 2 - Baubeschreibung Anlage 3 - Angaben zu gewerblichen Anlagen Formulare Landratsamt Mitteilung über die Bauleitererklärung Erklärung zum Standsicherheitsnachweis Baubeginnanzeige

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Zulässigkeit von Bauvorhaben / Kenntnisgabeverfahren /

  • Baugenehmigung

    nicht mehr als zwei Nutzungseinheiten von insgesamt nicht mehr als 400 Quadratmetern und freistehende land- oder forstwirtschaftlich genutzte Gebäude Gebäudeklasse 2: Gebäude (nicht freistehend) mit einer [...] Anlage 1 - Lageplan Anlage 2 - Baubeschreibung Anlage 3 - Angaben zu gewerblichen Anlagen Formulare Landratsamt Mitteilung über die Bauleitererklärung Erklärung zum Standsicherheitsnachweis Baubeginnanzeige

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Zulässigkeit von Bauvorhaben / Baugenehmigung /

  • Pflegefamilien

    s sucht, unterstützt und begleitet Pflegeeltern und Gastfamilien für unbegleitet minderjährige Ausländer indem sie diese vernetzen, begleiten und fortbilden. Das Ziel ist es, den Kindern ein Aufwachsen [...] durch. Termine: Vollzeitpflegefamilien, insbesondere Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Ausländer, im Moment dringend gesucht! Jugendamt Christian Kern Telefon +49 7541 204 5058 E-Mail christian

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien /

  • Rückblick 2025

    Geschichte“ von Michael Ende, bevor er zu lesen beginnt. Tief taucht er ein ins Land Phantásien und wird selbst zum Helden, der das Land vor dem Untergang rettet. Hier geht es um die Macht der Fantasie. Auch die

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Lernen mit Rückenwind

    Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des Bund-Länder Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zu Beginn des Schuljahres 2021/2022

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungsregion / Projekte / Lernen mit Rückenwind /

  • Entsorgung von Pflanzenschutzmittel

    Schädlingsbekämpfungsmittel und andere Chemikalien aus dem landwirtschaftlichen Bereich und Kleingewerbe können Sie über die stationäre Problemstoffsammlung entsorgen. Problemstoffe müssen immer in dicht [...] unmittelbarer Nähe befinden. Termine für die Sammlung auf den Entsorgungszentren Kleingewerbe, Landwirte und auch Privathaushalte haben die Möglichkeit, Problemstoffe an den Entsorgungszentren abzugeben

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Termine / Für Landwirte / Entsorgung von Pflanzenschutzmittel /

  • AWGN-Gewässer

    das Wassergesetz für Baden-Württemberg (WG) sowie das Wasserhaushaltsgesetz der Bundesrepublik Deutschland (WHG). Im sogenannten "Amtlichen Digitalen Wasserwirtschaftlichen Gewässernetz" (AWGN) sind nicht [...] nicht alle Gewässer flächendeckend erfasst. Die fehlenden Gewässer werden nach und nach vom Landratsamt Bodenseekreis erfasst und eingestuft. Vorrangig wurden die Gewässer angrenzend zu Raumkulturen (Obst-

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / AWGN-Gewässer /

  • Entsorgung von Insektiziden

    Schädlingsbekämpfungsmittel und andere Chemikalien aus dem landwirtschaftlichen Bereich und Kleingewerbe können Sie über die stationäre Problemstoffsammlung entsorgen. Problemstoffe müssen immer in dicht [...] unmittelbarer Nähe befinden. Termine für die Sammlung auf den Entsorgungszentren Kleingewerbe, Landwirte und auch Privathaushalte haben die Möglichkeit, Problemstoffe an den Entsorgungszentren abzugeben

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Termine / Für Landwirte / Entsorgung von Insektiziden /

  • Fortbildungsprogramm

    mit einem BE-Logo oder dem Netzwerk­logo gekenn­zeichnet. Nach erfolgreicher Teil­nahme gibt das Landratsamt einen Zuschuss von 50 % der Kurs­gebühr, den Ehrenamts­bonus. Die Kursübersicht zum Gemeinsamen [...] bürgerschaftlich Engagierte im Bodenseekreis Bildungsplattform Alle Angebote finden Sie auch auf der landesweiten Bildungsplattform www.qualifiziert-engagiert-bw.de

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe / Fortbildungsprogramm /

  • Verfahren

    der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit abgesehen werden. Durch die Gemeinden wird das Landratsamt mit seinen Fachbehörden in den jeweiligen Bauleitplan- und sonstigen Satzungsverfahren als Träger [...] Owingen - Sipplingen durch das Regierungspräsidium Tübingen, für das übrige Kreisgebiet durch das Landratsamt Bodenseekreis. Bebauungspläne unterliegen dagegen nur noch in wenigen Fällen der Genehmigungspflicht

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung / Verfahren /

  • Baugenehmigung digital

    zentrales Nutzerkonto zur Identifizierung und Authentifizierung bei digitalen Verwaltungsleistungen in Deutschland durch Privatpersonen genutzt werden. Die Erstellung und Nutzung eines Kontos ist kostenlos. Weitere [...] die Möglichkeit zur Identifizierung und Authentifizierung bei digitalen Verwaltungsleistungen in Deutschland. Die Nutzung ist speziell für Unternehmen, Organisationen oder Vereine vorgesehen. Die Erstellung [...] Dokumente können mit zusätzlichen Nachrichten übermittelt werden. Erklär-Video In einem Video des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird die Bedienung des Virtuellen Bauamts ausführlich erklärt. Wir empfehlen

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Baugenehmigung digital /

  • Integrationsmanagement

    Mobil: 01761 9189951 serhiy.kosar@diakonie.ekiba.de Frau Landsperger Tel.: 07551 9189941 Mobil: 0176 19189955 michaela.landsperger@diakonie.ekiba.de Frau Markgraf Tel.: 07551 9189951 Mobil: 0152 06781372

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Integrationsmanagement /

  • Genossenschaftliche Versorgungszentren

    Beispiele Ärztegenossenschaft Leutkirch Ärztegenossenschaft Kisslegg/Wolfegg MVZ Rothauser Land eG im Landkreis Waldshut, das als Modellprojekt für ländliche Regionen dient MEDNOS eG Hausärzte und Hausärztinnen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung / Genossenschaftliche Versorgungszentren /

  • Kreisarchiv

    des ehemaligen Landratsamtes Überlingen, Bildrechte © Kreisarchiv Bodenseekreis Das Kreisarchiv Bodenseekreis besteht seit 1979 und verwahrt die schriftliche Überlieferung des Landratsamtes Bodenseekreis

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv /

  • Vorstand und Mitglieder

    (Bürgermeister der Gemeinde Hagnau a. B.) Stellv. Vorsitzender: Ignaz Wetzel (Sozialdezernent Landratsamt Bodenseekreis) Kassiererin: Heike Sonntag (Kämmerin der Stadt Meersburg und des GVW Meersburg) [...] Beisitzer: Uwe Stürmer (Polizeipräsident Polizeipräsidium Ravensburg) Klaus Hoher (Mitglied des Landtages) Dieter Stauber (Bürgermeister von Friedrichshafen) Daniel Heß (Bürgermeister Gemeinde Stetten)

    Ordnung & Sicherheit / KKP Bodenseekreis e. V. / Vorstand und Mitglieder /

  • Antragstellung

    e des Jobcenters im Landratsamt Bodenseekreis abgegeben werden. Gerne kann der Antrag auch per Mail an but.jobcenter@bodenseekreis.de oder per Post gesendet werden an: Landratsamt Bodenseekreis Jobcenter

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungs- und Teilhabepaket / Antragstellung /

  • Luft, Lärm & Immissionen

    Umwelteinwirkungen sind nach dem Stand der Technik auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Aufgabe des Landratsamtes ist es, die Genehmigungsverfahren durchzuführen und die Einhaltung der Rechtsvorschriften in den [...] hierzu gehört auch die Bearbeitung von anlagenbezogenen Beschwerden. Für einige wenige Anlagen im Landkreis, insbesondere für solche, die der Störfallverordnung unterliegen oder die in im Anhang I der Richtlinie

    Lärm & Immissionen /

  • Altlastenkataster

    und Altlastenkataster. Wie und in welchem Umfang er Informationen erhält, regelt das Landesumweltinformationsgesetz (LUIG) vom 13.03.2006 (GBl. 2006, S. 50 ff.) Um eine Auskunft zu erhalten, können Sie [...] Anfrage können Sie den Vordruck (siehe rechts) verwenden oder diese formlos mit der Post an das Landratsamt ( altlastenauskunft@bodenseekreis.de ) senden. Konkrete Fragen formulieren Sie bitte so präzise

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlastenkataster /

  • Uli Johannes Kieckbusch

    Improvisation Leitung von Festivals und Konzertreihen Unzählige Improvisationskonzerte im In- und Ausland mit unter anderem Irene Schweizer, Christian Wolfarth und Alfred Zimmerlin (Zürich), Jürg Solothurnmann [...] sowie Borah Bergman, Robert Dick und Ned Rothenberg (New York) CD- und Radioproduktionen im In- und Ausland „Uli Johannes Kieckbusch - sein Spiel ist zur hohen Kunst geworden“ (Trossinger Zeitung)

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Seefrosch

    Hochsommer rufend Löderbusch Meersburg Zwei nicht näher bezeichnete Stellen "im Friedrichshafener Hinterland" / vor 1992 Rödel et al. 1992 Salem Deisendorf Königsweiher, 24. Juni 1995, drei rufende Männchen [...] BUND Uhldingen-Mühlhofen Gefährdung in Baden-Württemberg und im Bodenseekreis In der Roten Liste Deutschland wird der Seefrosch ebenso wie in der Roten Liste Baden-Württemberg als "gefährdet" geführt. Als

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Seefrosch /

  • Schwertransporte

    ung des Antrags- und Genehmigungsverfahrens für Großraum- und Schwertransporte (GST) aller 16 Bundesländer und des Bundes. Hier werden alle erforderlichen Daten durch die Antragsteller online eingegeben [...] § 70 StVZO von der hierfür zuständigen Stelle. Zuständigkeiten Die Straßenverkehrsbehörde des Landratsamts ist für Firmen und Personen zuständig, die Ihren Betriebssitz/Wohnsitz in einer kreisangehörigen

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Schwertransporte /

  • Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis

    ung: Palliativmedizin und Naturheilverfahren Wir sind eine lebhafte Landarztpraxis mit herzlichem Team in neuen Räumen im Hinterland des Bodenseekreises. Wir sind weitgehend papierlos, Teil des Pilotprojekts [...] dtal-docs.de Facharztrichtung: Allgemeinmedizin Zusatzbezeichnung: Notfallmedizin, Chirotherapie Landarztpraxis mit dem gesamten Spektrum einer modernen Teampraxis im reizvollen Deggenhausertal. Gemeinde Eriskirch [...] Vollzeit (50 bis 100 %) ist ab September 2025 verfügbar. Hausarztpraxis Dr. Döschl Dr. Ralf Döschl Länderöschstraße 30 88046 Friedrichshafen E-Mail: info@hausarzt-doeschl-fn.de Tel: 0174 7479378 www.hausarzt

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung / Weiterbildungsverbund / Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis /

  • Häufige Fragen

    oder beruflichen Gründen für längere Zeit im Ausland auf, muss aber einen Wohnsitz aus "postalischen" Gründen oder wegen der Krankenversicherung in Deutschland beibehalten. Dies ändert nichts an Ihrer A [...] kann per Mail an papiertonne@bodenseekreis.de oder per Fax 07541 2047506 sowie schriftlich an das Landratsamt Bodenseekreis, Abfallwirtschaftsamt „Papiertonne“, Glärnischstr. 1-3, 88045 Friedrichshafen erfolgen [...] Bücher ohne Kunststoffeinband Drucksachen Hefte und Kataloge Kalender Kartonagen Kopierpapier Landkarten Loses Papier Packpapier Pappe Postkarten Prospekte Schachteln Schulhefte Verpackungspapier Wellpappe

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Häufige Fragen /

  • Bau- und Liegenschaftsamt

    Gebäudebewirtschaftung umfasst folgende Liegenschaften: Berufliches Schulzentrum Friedrichshafen Landesberufsschule für Hotel- und Gaststättenberufe in Tettnang Kreismedienzentrum in Friedrichshafen Berufss [...] Markdorf Pestalozzischule Markdorf Sonnenbergschule Buggensegel Jugendkunstschule Meersburg Landratsamtsgebäude I, II und III Zulassungsstelle Tettnang und Überlingen Integrierte Leitstelle Bodenseekreis

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Bau- und Liegenschaftsamt /

  • Landtagswahl 2021

    Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021 Der Wahlkreis 67 umfasst 20 Gemeinden des Bodenseekreises. Ausgenommen vom Wahlkreis 67 sind die Stadt Tettnang und die Gemeinden Meckenbeuren und Neukirch [...] Neukirch. Endgültiges Gesamtergebnis der Landtagswahl 2021 Wahl- berech- tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 130.185 87.366 67,11 % 552 86.814 GRÜNE 36,77 % 31.921 CDU

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2021 /

  • Bedarfsverkehr

    nächsten Jahren möchte der Bodenseekreis in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund bodo und den Landkreisen Ravensburg und Lindau ein einheitliches Konzept für On-Demand-Verkehr einführen. On-Demand-Verkehre [...] Gemeinden des Bodenseekreises sein. Dauerhafte Förderung von 60 % der Betriebskosten durch den Landkreis Bodenseekreis ist möglich. Kreisweit gibt es neun „emma‘s“, Tendenz steigend. Bürgerbusse Eine weitere

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bedarfsverkehr /

  • Bußgeldbehörde

    Bußgeldbehörde ist Teil der Kreispolizeibehörde des Landratsamtes. Sie bearbeitet alle Ordnungswidrigkeiten, die ihr aus den Fachämtern des Landratsamtes sowie vom Gemeinde- bzw. Polizeivollzugsdienst angezeigt

    Ordnung & Sicherheit / Bußgeldbehörde /

  • Alain Wozniak

    geboren, studierte an den Musikhochschulen Lille, Straßburg und Berlin (Klarinette) sowie am Landeskonservatorium Feldkirch (Dirigat). Ab dem Wintersemester 2010 wird er sein Dirigierstudium bei Prof. Maurice [...] Als Instrumentalist hatte Alain Wozniak vielfältige Solo- und Orchesterverpflichtungen im In- und Ausland, u. a. im Europäischen Bläserensemble und in verschiedenen Symphonieorchestern. Er ist Mitglied der

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Gesunde Schule

    Unterstützung in der konzeptionellen Verankerung von Gesundheitsförderung Seit 2010 zeichnen wir als Landkreis Bodenseekreis Schulen aus, die sich für ein „Siegel Gesunde Schule“ bewerben und den von uns au [...] 75, Friedrichshafen Informationsmaterial Broschüre Siegel Gesunde Schule im Bodenseekreis und im Landkreis Ravensburg Weitere Informationen Siegel Gesunde Schule: www.siegel-gesunde-schule.de

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitsförderung / Gesunde Schule /

  • Gesundheitsförderung

    an den Bedarfen im Bodenseekreis, den nationalen Gesundheitszielen sowie den Gesundheitszielen des Landes Baden-Württemberg. Sie werden im Rahmen der Kommunalen Gesundheitskonferenz festgelegt. Kontakt Tamara [...] Kindern www.kindergesundheit-info.de Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung www.bzga.de Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (Gesundheitsförderung) www.gesundheitsamt-bw.de Ministerium für Soziales

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitsförderung /

  • Andelshofer Weiher

    Vogelarten (Nähere Informationen unter: www.lubw.baden-wuerttemberg.de/en/natur-und-landschaft/map-endfassungen-uebersicht/-/document_library/0U6Z5CnGUlw8/view/314605 ). Der Weiher ist Laichgewässer von

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Andelshofer Weiher /

  • Abfallvermeidung

    Vermeiden, Verwerten, Beseitigen Im Zentrum der Abfallwirtschaftspolitik in Deutschland steht die Produktverantwortung. Damit sollen bereits in der Produktionsphase von Gütern die Voraussetzungen für eine [...] mmen wurde mit § 33 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) in deutsches Recht umgesetzt. Link zur Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallvermeidung /

  • Förderpreis 2020

    japanischen Miniaturlandschaft, die sagt: ich habe Heimweh. Zwei Palmenblätter und ein Fries aus Augen rahmen das bunte Treiben. Die Augen sind Symbole der Lebendigkeit - und wir, wir sind im Land der unendlichen [...] Prämierten wenigstens an dieser Stelle zu würdigen. Wer wen gewählt hat, das verrät Ihnen Lothar Wölfle, Landrat des Bodenseekreises, in einem kleinen Video: Weitere Ausstellungskataloge und Publikationen unter [...] hervorruft. In seinen flächenhaften Darstellungen überlagern sich Bildebenen aus Schrift, Symbolen, Landschaft und Lebewesen. Auch wenn nicht alles zu entschlüsseln ist, haben Okazakis Werke doch eine narrative

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Förderpreis /

  • Orange Days

    der feministischen Linguistik in Deutschland. Ihr Buch „Das Deutsche als Männersprache“ (1984) brachte die Diskussion um sprachliche Gerechtigkeit für Frauen hierzulande ins Rollen. Anmeldung bis 18.11 [...] solidarisieren und uns für Sie ALLE stark zu machen. Denn Gewalt erleben Frauen und Mädchen in Deutschland täglich: Ob in ihrem eigenen Zuhause, auf der Straße, am Arbeitsplatz oder in der digitalen Welt [...] Vernissage des Workshops der Mutmalerinnen Frauenbeauftragte Veronika Wäscher-Göggerle Stabsstelle des Landrats Telefon +49 7541 204 5475 E-Mail veronika.waescher-goeggerle@bodenseekreis.de Gebäude Friedrichshafen

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Orange Days /

  • K.O.-Tropfen

    … ganz egal, wie es genannt wird, es wird meistens lustig. Damit es lustig bleibt, möchte das Landratsamt – insbesondere junge – feiernde Menschen über die Existenz und die, tatsächlich dramatischen, Wirkungen [...] ne „Narri! Narro! – Geh‘ nicht K.O.!“ gegen K.O.-Tropfen. Bis zum Ende der Fasnet leistet das Landratsamt verstärkt Aufklärungsarbeit in Schulklassen, auf Social Media, in der Gastronomie, in Clubs und [...] ausgehen rund um die Uhr" Mindzone Weisser Ring No. K.O. Nachtsam Informationsmaterial Kurz-Übersicht Landratsamt Bodenseekreis Infoblatt der Polizei - K.O.-Tropfen Faltblatt der Polizei - K.O.-Tropfen Kooper

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / K.O.-Tropfen /

    • «
    • ....
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere