• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 51 bis 100 von 258.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
  • Freie Wähler

    Alternative zum Automobilverkehr. FREIE WÄHLER unterstützen den Neubau der B31 zwischen Immenstaad und Meersburg. Der Ausbau ist der letzte fehlende Baustein, um den bestehenden Verkehr am Bodenseeufer [...] Flughafen ist seit Jahren ein wichtiges Element unserer Verkehrsinfrastruktur im Kreis. Insbesondere Geschäftsreisende benötigen Zubringer zu Luftverkehrskreuzen. Trotzdem werden wir den weiteren Betrieb kritisch [...] innovative Mobilitätsideen und Barrierefreiheit. Wir begrüßen und unterstützen die Umstellung des Busverkehrs auf E-Mobilität und sowie alle Maßnahmen, um die Barrierefreiheit an Haltestellen voranzutreiben

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Freie Wähler /

  • Schülermonatskarten

    ard Schule ist im Bus und Bahn (ausser IC/EC) unter folgenden Voraussetzungen im gesamten bodo-Verkehrsverbund gültig: Ab 13:30 Uhr an Schultagen Ganztags an Wochenenden und Feiertagen Ganztags in den [...] Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Weitere Informationen Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft: www.bodo.de

    Verkehr & Wirtschaft / Schülerbeförderung / Schülermonatskarten /

  • Schülerbeförderung

    der Eltern überwiesen. Das Verkehrsunternehmen zieht für die Schülerfahrkarte direkt bei den Eltern ein. Eine direkte Abrechnung zwischen dem Jobcenter und dem Verkehrsunternehmen (z. B. RAB) findet nicht [...] de bestellt. Beim Ausfüllen des Bestellscheins müssen die Eltern der Abrechnungsstelle des Verkehrsunternehmens (z. B. RAB) eine Einzugsermächtigung erteilen. Nur dann können die Fahrkarten an die Schüler

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungs- und Teilhabepaket / Schülerbeförderung /

  • Seitenübersicht

    Zensus 2022 Verkehr & Wirtschaft Breitband Bus & Bahn Bahn BOB und Südbahn Bodenseegürtelbahn Bus Berufsbusse EchtBodenseeBus Nachtbusse Regiobusse Vergabe Busleistungen Bedarfsverkehr Nahverkehrsplan Verkehrsbund [...] Lebensgemeinschaften Namensänderung Staatsangehörigkeits-Feststellung Schornsteinfeger & Kehrbezirke Veterinärwesen Reiseverkehr & Tierhandel Reisen mit Heimtieren Gewerblicher Handel und Transport Tierarzneimittel [...] ng Armutsbericht Asyl & Migration Asyl Eingeschränkte Krankenhilfe für Asylbewerber Freiwillige Rückkehr Helfen & Spenden Leistungen für Asylbewerber Wohnraum für Flüchtlinge Ausländerwesen Arbeitserlaubnis

    Landratsamt A-Z / Seitenübersicht /

  • Beschwerden

    Fluglärm In diesem Fall ist das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Ihr Ansprechpartner: Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Abteilung Flugverkehr (Referat 35) Hauptstätterstraße 67 70178 Stuttgart

    Lärm & Immissionen / Beschwerden /

  • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter

    Schifffahrt und Verkehr) Moldt, Sarah (Rechts- und Ordnungsamt) Moll, Miriam (Dezernat 4 - Jugend, Soziales und Gesundheit) Monin-Bareil, Bernard (Amt für Bürgerservice, Schifffahrt und Verkehr) Monkos, Hannah [...] Bentele-Carli, Karin (Rechts- und Ordnungsamt) Bertele, Markus (Amt für Bürgerservice, Schifffahrt und Verkehr) Bestler, Tamara (Jugendamt) Bilger, Simone (Jugendamt) Binder, Horst (Rechts- und Ordnungsamt) Binz [...] (Jugendamt) Bruttel, Franziska (Jobcenter) Bucher, Claudia (Amt für Bürgerservice, Schifffahrt und Verkehr) Buck, Dietmar (Rechts- und Ordnungsamt) Bühler, Bettina (Amt für Bauen, Klima und Mobilität) Burckhard

    Politik & Verwaltung / Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter /

  • Prälatenweg

    ohnehin für den Verkehr gesperrte) Feldweg wird deshalb seit 1994 in Massenwanderungsnächten von 19:00 bis 07:00 Uhr mit drei festinstallierten Schranken gesperrt (verkehrsrechtliche Anordnung vom 1.3 [...] Bestandteil des vom Kloster Salem zur Birnau führenden 'Prälatenwegs' ist. Der Feldweg ist nicht für den Verkehr freigegeben, wird aber als nächtlicher "Schleichweg" genutzt; da der Weg unmittelbar am Ufer von

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Prälatenweg /

  • Rückblick 2015

    Öffentlichen Nahverkehrs am Bodensee. Die Teilnehmer diskutierten Lösungen in der Region, etwa den Verkehrsverbund „bodo" oder die Einbeziehung der Schienenverbindungen in den Nahverkehrsplan. Sommerlager [...] Einzelheiten erfahren Sie -> hier Öffentlicher Nahverkehr im Bodenseekreis - Fachtagung Ein neues polnisches Gesetz definiert den Öffentlichen Nahverkehr als Aufgabe der Landkreise - Anlass genug für einen [...] aus dem Bodenseekreis traf sich im Landratsamt Tschenstochau mit Kollegen aus den Abteilungen Nahverkehr und Baurecht. Während einer kleinen Rundreise durch den Partnerlandkreis lernte die deutsche Gruppe

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2015 /

  • Abmeldung/Außerbetriebsetzung

    etriebssetzung erhalten Sie über das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Amt für Bürgerservice, Schifffahrt und Verkehr Zulassungsbehörde Friedrichshafen Hauptgebäude Kfz-Zulassung [...] Euro) Endgültige Außerbetriebsetzung mit Verwertungsnachweis Wenn Sie Ihr Fahrzeug endgültig aus dem Verkehr ziehen wollen, benötigen wir Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung Teil I die Kennzeichenschilder

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Abmeldung / Außerbetriebsetzung /

  • Berufskraftfahrer-Qualifikation

    Lkw- und Busfahrer im gewerblichen Güterkraft- oder Personenverkehr sind zur Grundqualifikation und Weiterbildung verpflichtet. Die Grundqualifikation müssen künftig beide Berufsgruppen zusätzlich zum [...] Kundin/dem Kunden direkt nach Druck zugesandt.) Grundqualifikation Wer Fahrten im Güterkraft- oder Personenverkehr zu gewerblichen Zwecken auf öffentlichen Straßen durchführt, benötigt zusätzlich zum gültigen [...] D oder DE (Bus) bzw. C1, C1E, C oder CE (Lkw), die Fahrten im gewerblichen Güterkraft- oder Personenverkehr durchführen, müssen ihre Kenntnisse alle fünf Jahre durch eine Weiterbildung erneuern. Wie lange

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Berufskraftfahrer-Qualifikation /

  • Neubau & Sanierung

    Ihres unzureichenden Aufbaus, ihr Alter, der geringen Fahrbahnbreite und durch die Zunahme des Verkehrsaufkommens in einem sehr schlechten Zustand. Die geringe Breite der Straße, die unzureichende Befestigung [...] Bankette zu verhindern. K 7760 Radweg Buggensegel-Ahausen und Deckenerneuerung Zur sicheren Verkehrsführung von Fußgängern und Radfahrern hat der Bodenseekreis einen kombinierten Geh- und Radweg zwischen [...] vorgenommen. Zeitgleich wurde durch die Gemeinde Deggenhausertal am Ortseingang von Grünwangen ein Kreisverkehr angelegt. K 7761 Baitenhausen-Grasbeuren Auf der K 7761 wurde zwischen Baitenhausen und Grasbeuren

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Neubau & Sanierung /

  • Allgemeine Verwaltung

    Landratsamts und die interne Organisation inklusive IT; der Bereich Recht, Ordnung, Sicherheit, Verkehr und Schifffahrt, sowie die Kreis-vhs. Die Dezernatsleitung hat der Erste Landesbeamte inne, der zugleich [...] Dezernat I Personalamt Veterinäramt Rechts- und Ordnungsamt Amt für Bürgerservice, Schifffahrt und Verkehr Kreisvolkshochschule Amt für Digitalisierung und Organisation Dezernat I Sabine Grieger Sekretariat

    Politik & Verwaltung / Verwaltungsspitze / Allgemeine Verwaltung /

  • Reisen mit Heimtieren

    Privater Reiseverkehr Für den privaten Reiseverkehr mit Heimtieren gelten erleichterte Bedingungen im Vergleich zum gewerblichen Verbringen. I. d. R. reichen ein EU-Heimtierausweis und eine gültige To

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Reiseverkehr & Tierhandel / Reisen mit Heimtieren /

  • KKP Bodenseekreis e. V.

    Informationsmaterial https://www.polizei-beratung.de/ https://www.polizeifuerdich.de/ https://gib-acht-im-verkehr.de/ https://bodenseekreis-baden-wuerttemberg.weisser-ring.de/

    Ordnung & Sicherheit / KKP Bodenseekreis e. V. /

  • Parken Bewohner

    ng für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) erhoben. Es erfolgt bei vorzeitiger Rückgabe des Parkausweises keine Rückerstattung der bereits gezahlten Gebühr. Straßenverkehrsbehörde Karin Bentele-Carli

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Parken Bewohner /

  • Änderung des Planfeststellungsantrags

    ungsantrags vom 26.03.2009 Erläuterungen Erläuterungen (pdf) Inhalt (pdf) Verkehrsuntersuchung Anlage 1, Verkehrsuntersuchung - Aktualisierung 2010 (pdf) Lärmuntersuchung Anlage 2, Lärmuntersuchung -

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Änderung des Planfeststellungsantrags /

  • Liegenschaftskataster

    (Flurstücke) landesweit nach. Es dient insbesondere der Sicherung des Grundeigentums, dem Grundstücksverkehr, der Besteuerung sowie der Ordnung von Grund und Boden und ist Grundlage für weitere raumbezogene [...] den Verwendungszweck für den Lageplan zum Bauantrag für Planungen und Bodenordnung für den Grundstücksverkehr Anträge auf Zuschüsse Anträge auf Nutzungsausfall landwirtschaftliche Kauf- oder Pachtverträge

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung / Liegenschaftskataster /

  • Landwirtschaft

    Hopfen und Wein eine überragende Bedeutung. Zunehmend sind die Betriebe auf Zusatzeinkommen aus Fremdenverkehr, Direktvermarktung, Energieerzeugung u. a. angewiesen. An die hiesige Landwirtschaft werden große [...] spflege, Trinkwasserspeicher Bodensee, gegenüber der dichten Besiedlung und dem zusätzlichen Fremdenverkehr gestellt. Das Amt erfüllt eine wichtige Funktion in der Umsetzung einer umweltgerechten Produktion

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft /

  • Bekanntmachungen 2018

    *lfd. Nr. 71.1 bis 71.9 und 72.1 bis 72.8 zzgl. Jagdabgabe 12.21 Verkehrswesen Leistungen Gebühr EURO Schiffsverkehr und Verkehrssicherung 1 Genehmigung von Veranstaltungen 28 - 2.000 2 Sonstige Bescheinigungen [...] Zeitraum für die erste Stufe der Finanzreform nutzen Verkehrsverbundgesellschaft und Verkehrsunternehmen dazu, die Zuordnung der Zeitkarten im Ausbildungsverkehr, die bisher auf unternehmensindividuellen Werten [...] Leistungen im Straßenpersonenverkehr. § 2 Anwendung des Verbundtarifs Innerhalb des Verbundgebietes dürfen Personenverkehrsleistungen im ÖPNV nach § 1 Absatz 2 nur zum Tarif des Verkehrsverbundes bodo (Ver

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

  • Ozon

    sse in Industrie und Haushalt freigesetzt, mit Abstand der größte Emittent ist jedoch der Kraftfahrzeugverkehr. Die vielen Personen- und Lastkraftwagen sowie Motorräder stoßen die Vorläuferstoffe für Ozon [...] aus, wobei Fahrzeuge ohne Abgasreinigung den überwiegenden Anteil daran haben. Der Beitrag des Straßenverkehrs zu den gesamten Emissionen beträgt im Sommer in einigen Ballungsgebieten an die 90 %, zumal der [...] "Reinluftgebieten" erklären, was auf den ersten Blick paradox erscheint, weil es dort weder viel Autoverkehr noch Industrie gibt. Charakteristisch sind die sogenannten Tages- und Jahreskurven der Ozonkon

    Lärm & Immissionen / Ozon /

  • Parken Handwerk

    eingeschränkten Halteverbot nach Zeichen 286 StVO Im Bereich von Bewohnerparkvorrechten In verkehrsberuhigten Bereichen auch außerhalb von gekennzeichneten Flächen In Bereichen von Parkscheibenregelung [...] Kosten Jahresgenehmigung: 100,00 Euro Folgeausweis: 75,00 Euro Änderungsgebühr: 20,00 Euro Strassenverkehrsbehörde Karin Bentele-Carli Telefon +49 7541 204 5892 E-Mail karin.bentele-carli@bodenseekreis.de

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Parken Handwerk /

  • Schwerbehindertenausweis

    Erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr aG Außergewöhnliche Gehbehinderung B Bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel regelmäßig auf fremde Hilfe angewiesen RF Blinde Nicht [...] Nachteilsausgleiche wie zum Beispiel Steuerermäßigungen, unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personenverkehr (auch für Begleitperson), Parkerleichterungen, Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht, Zu

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Schwerbehindertenausweis /

  • Bahn

    ermöglicht den Anschluss an das Netz der Schweizerischen Bundesbahnen SBB. Auf der Strecke der Südbahn verkehrt ebenfalls zwischen Friedrichshafen und Aulendorf die „BOB - Bodensee-Oberschwaben-Bahn“. Die „B [...] Landkreises. Amt für Bauen, Klima und Mobilität Weitere Informationen Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft: www.bodo.de Fahrplanauskünfte www.efa-bw.de www.bahn.de Abo-Bestellung www.bodo.de/ti

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bahn /

  • Band 30, 2013

    Oder: 30 Dinge, die erledigt werden sollten, bevor’s rum ist Natur und Tiere Die Rückkehr des Bibers Ein alter Bekannter kehrt zurück in den Bodenseekreis Auf der Obstwiese Ansichten eines Kleinbrenners Spaß [...] Jahrbuch hat uns immer Freude gemacht Erinnerungen an die Redaktionsarbeit für Band 14 bis 26 Ausblick Verkehr am Bodensee Einige nichtamtliche Notizen Bildung am See Momentaufnahmen, Ansichten und offene Fragen

    2013 /

  • Rückblick 2024

    rte sich um verschiedene Themeninseln, die sich an den Ausschüssen des Kreistags orientierten: Nahverkehr, Soziales und Gesundheit/Soziales bzw. Jugendhilfe, Umwelt und Technik sowie Finanzen, Verwaltung [...] wurden im März 2025 den Kreisrätinnen und Kreisräten in den Fachausschüssen vorgestellt: Im Nahverkehrsausschuss betonten die Jugendlichen etwa den Wunsch nach einem erweiterten und zuverlässigeren Busangebot

    Politik & Verwaltung / Jugendkonferenz / Rückblick 2024 /

  • Sipplingen

    08:00 - 12:30 Uhr Donnerstag 08:00 - 12:30 Uhr und 14:30 bis 18:30 Uhr und nach Vereinbarung Fremdenverkehrs- und Wohngemeinde in außergewöhnlicher Position und Steilhanglage am Überlinger See. Ehemaliges [...] Sipplingen Tel.: 07551 949937-0 Fax: 07551 3570 E-Mail: touristinfo@sipplingen.de Öffentliche Verkehrsmittel Bahn Sipplingen liegt an der Bahnstrecke Friedrichshafen-Überlingen-Basel Bus Linie Bonndorf

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Sipplingen /

  • Energie-Projekte

    Stromrechnung. Mobilität und Verkehr Der Bereich ist einer der größten Energieverbraucher im Alltag. Daher kümmert sich der Landkreis besonders intensiv um diese Themen: Radverkehr: An verschiedenen Liegenschaften [...] für Herbst 2022 geplant ÖPNV: Als Gesellschafter der Bodensee-Oberschwaben-Bahn und des Bodo-Verkehrsverbunds gestalten wir das ÖPNV-Angebot in der Region aktiv mit und wollen es immer besser und attraktiver [...] Bodensee-Gürtelbahn zwischen Singen und Lindau gestartet. Bis es soweit ist, könnte ein verdichteter Nahverkehrstakt das Angebot verbessern. Das hat der Landkreis in einer Studie detailliert ausarbeiten lassen

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Energie-Projekte /

  • Datenschutz

    Staatsangehörigkeitsrecht Überwachungsbedürftige Gewerbe Unterbringung nach dem PsychKHG Verkehrssicherung und Verkehrsregelung StVO Versammlungen Vereinsrecht Waffenrecht Rettungsleitstelle Integrierte Rettu [...] in Unterkünften Integration Lehrkräftekampagne Leistungsverwaltung Projekt Integrationslotsen Rückkehrberatung Sicherheit in Notunterkünften Sprachkurse Ukraine-Hilfe Wohnraumvermittlung Amt für Schule und [...] trum Markdorf und Berufsschulzentrum Überlingen Vergabe Verträge Bürgerservice, Schifffahrt und Verkehr Aktion Bus und Bahn statt Führerschein Fahrerlaubnisbehörde Kfz-Zulassung Schifffahrtsamt Dezernat

    Service / Datenschutz /

  • Kostenerstattung

    end für die erhöhte Eigenanteilspflicht sind allerdings die durchfahrenen Tarifzonen des bodo-Verkehrsverbunds. Keine erhöhte Eigenanteilspflicht ergibt sich, wenn die Kosten für die Schülermonatskarten

    Verkehr & Wirtschaft / Schülerbeförderung / Kostenerstattung /

  • Eriskirch

    Informationen Rathaus, Verkehrsamt Schussenstraße 18 88097 Eriskirch Tel.: 07541 9708-22 Fax: 07541 9708-44 E-Mail: tourist@eriskirch.de Internet: www.eriskirch.de Öffentliche Verkehrsmittel Bahn Eriskirch liegt

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Eriskirch /

  • Bußgeldbehörde

    ugsdienst angezeigt werden. Hierunter fallen z. B. Verstöße im Bereich: ruhender und fließender Verkehr Sozialvorschriften für Fahrpersonal allgemeines Polizeirecht Gewerbe- und Lebensmittelrecht Umweltschutz [...] Umweltschutz Waffenrecht Abfallrecht Baurecht Hinweis: Bei Verstößen gegen Vorschriften der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), die auf der Gemarkung Friedrichshafen und Immenstaad bzw. Überlingen, Sipplingen

    Ordnung & Sicherheit / Bußgeldbehörde /

  • Verwarnung und Bußgeld

    Bußgeldbescheid noch zusätzliche Sanktionen beinhalten. So sind im Straßenverkehrsrecht ein Fahrverbot oder ein Eintrag im Verkehrszentralregister beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg möglich. Vor dem Bußg

    Ordnung & Sicherheit / Bußgeldbehörde / Verwarnung und Bußgeld /

  • Andelshofer Weiher (Süd)

    die fast unmittelbar am Weiherufer verlaufende ehemalige K7772, über die jetzt provisorisch der B31-Verkehr geführt wird. Die Wanderung wurde seit 1987 mit provisorischen Zäunen betreut; 1991 wurden im Bereich [...] auftauchten. Die Fangergebnisse der letzten Jahre zeigen, dass trotz des seit 1995 sehr starken Verkehrs immer noch Hunderte von Amphibien alljährlich die Straße queren. Da Erdkröten frühestens im Alter

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Andelshofer Weiher (Süd) /

  • Satzung nach § 22 BauGB

    Unteruhldingen eine Satzung nach § 22 Baugesetzbuch (BauGB) zur Sicherung von Gebieten mit Fremdenverkehrsfunktionen erlassen. Dies hat zur Folge, dass bei Begründung von Rechten und Nutzungsrechten und die [...] Antrag auf Genehmigung gemäß § 4 der Satzung nach § 22 BauGB zur Sicherung von Gebieten mit Fremdenverkehrsfunktionen der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Wohneigentum / Satzung nach § 22 BauGB /

  • SPD

    gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Mobilität erhalten – Verkehrsinfrastruktur ausbauen. Die Verknüpfung der unterschiedlichen Verkehrsmittel ist der Schlüssel für eine Mobilitätswende. Auch Schiffsv

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / SPD /

  • Rückblick 2019

    Überlingen mit Schwerpunkt Verkehrskonzept. Hier wurden ihnen weitere Aufgabengebiete des Kreises vorgestellt: Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verkehrsbehörde erfuhren die Gäste, wie hier

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2019 /

  • Hepatitis B

    mit Blut oder anderen Körperflüssigkeiten eines infizierten Menschen (z. B. bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr). Behandlung In der Regel spontane Ausheilung ohne spezifische Therapie. Bei chronischer Hepatitis [...] erkrankten Person vermeiden (insbesondere Blut, Sperma und Menstrualflüssigkeit) Kondomnutzung beim Geschlechtsverkehr Blutende Wunden flüssigkeitsdicht verbinden, Hände- und ggf. Flächendesinfektion Gemeinsame

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Hepatitis B /

  • Im Winkel

    Verlust der Residenz. Den Rückgang des Getreidehandels in Überlingen gleichen der beginnende Fremdenverkehr und kleinstädtisches Kurleben aus, während Meersburg erst in diesem Jahrhundert Ziel von Touristen [...] württembergischen König aus Buchhorn und Hofen zusammengefügten Friedrichshafen kommen zwei Verkehrsinnovationen zugute: 1824 das erste Dampfschiff und 1847 der erste Eisenbahnanschluss am See. Steigt zunächst

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Im Winkel /

  • Online-Zulassung

    geht es zum Online-Dienst: Außerbetriebsetzung Zulassungen Amt für Bürgerservice, Schifffahrt und Verkehr Zulassungsbehörde Friedrichshafen Hauptgebäude Kfz-Zulassung Glärnischstraße 1 - 3, Erdgeschoss 88045 [...] trifft die Kfz-Zulassungsbehörde. Weitere Informationen zur Online-Zulassung Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Online-Zulassung /

  • Ortsmarke Bodenseekreis

    beheimatet ist. Die Form und Lage des Hauptgebäudes, an dem sich wie an einem Schiffsbug der Verkehrsstrom teilt, verlangten aber nach mehr als nur einer Werbetafel: Ein eigenständig gestaltetes Objekt [...] Elemente sind auch Bestandteil der Installation. Hier am Verwaltungsstandort und einer der Hauptverkehrsadern des Bodenseekreises herrscht Dynamik. Diese Bewegung wird ebenfalls von der Ortsmarke aufgenommen:

    Landkreis & Tourismus / Bodenseekreis-Info / Ortsmarke Bodenseekreis /

  • AIDS-Beratung

    es sich um einen Antikörpertest handelt. Wann ist ein Test sinnvoll? Wenn Sie ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten, wenn das Kondom geplatzt ist, wenn Sie mit Blut oder anderen virushaltigen Körperf [...] telefonisch bei uns erfragt werden. STD - Sexuell übertragbare Krankheiten Durch den ungeschützten Geschlechtsverkehr können auch weitere Krankheiten übertragen werden, die kurz STD's (sexual transmitted disease)

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / AIDS-Beratung /

  • Rückblick 2024

    (Sachgebietsleiter Kreispolizei- und Straßenverkehrsbehörde Bodenseekreis), Catrin Maier (Straßenverkehrsbehörde Bodenseekreis), Michael Leber (Straßenverkehrsbehörde Bodenseekreis) Vordere Reihe v. l. Tobias [...] vergleichbaren Herausforderungen stehen. Ein weiterer Schwerpunkt war der Austausch mit der Straßenverkehrsbehörde des Bodenseekreises zu Themen wie Lärmaktionsplänen und den Anforderungen für Großraum- und

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2024 /

  • Tag des offenen Denkmals

    Bewegung - Reisen, Handel und Verkehr 2009: Historische Orte des Genießens im Bodenseekreis 2008: Spurensuche. Archäologie und Bauforschung im Bodenseekreis 2007: Orte der Einkehr und des Gebets im Bodenseekreis

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Tag des offenen Denkmals /

  • Meckenbeuren

    unternehmensfreundliche Gemeinde in einer Top-Lage. Durch die gute Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz, die Südbahn Ulm-Friedrichshafen mit Intercity-Halt und drei Haltepunkten der Bodensee-Obersc [...] Schmiede Platz 88074 Meckenbeuren Tel.: 07542 9296800 info@agentur-am-bodensee.com Öffentliche Verkehrsmittel Bahn Meckenbeuren liegt an der Strecke Ulm-Friedrichshafen und hat zwei Haltepunkte der Bode

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Meckenbeuren /

  • Gefährdung

    Umwandlung von lichten Laubwäldern in Nadelholzbestände. Straßenverkehr Die Gefährdung von Amphibien und anderen Tierarten durch den Straßenverkehr ist inzwischen durch eine fast unübersehbare Zahl von

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Gefährdung /

  • Medien- & Öffentlichkeitsarbeit

    abonniert werden (nicht bei WhatsApp*): Soziales & Gesellschaft Familie & Gesundheit Umwelt & Sicherheit Verkehr & Mobilität Kreispolitik & Behörden-Service Kultur & Heimat Der gewählte Messenger muss als App auf [...] Themenrubriken abonniert werden: Soziales & Gesellschaft Familie & Gesundheit Umwelt & Sicherheit Verkehr & Mobilität Kreispolitik & Behörden-Service Kultur & Heimat Auch die Zustellung kann individuell

    Politik & Verwaltung / Medien- & Öffentlichkeitsarbeit /

  • Kurzzeitkennzeichen

    oder eines angrenzenden Zulassungsbezirkes erlaubt. Dies gilt nicht bei der Einstufung als verkehrsunsicher! Beantragung von Kurzzeitkennzeichen in Vollmacht Sollte der Fahrzeughalter bzw. die Fahrze [...] Original benötigt. Kopien können nicht akzeptiert werden. Amt für Bürgerservice, Schifffahrt und Verkehr Zulassungsbehörde Friedrichshafen Hauptgebäude Kfz-Zulassung Glärnischstraße 1 - 3, Erdgeschoss 88045

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Kurzzeitkennzeichen /

  • Rauchmelderpflicht

    behördliche Überprüfungen des Einbaus, die über die allgemeine Bauaufsicht hinausgehen, sowie wiederkehrende Kontrollen sind nicht vorgesehen. Es liegt also in der Verantwortung der jeweiligen Verpflichteten [...] Montage kann die DIN 14676 herangezogen werden. Rauchwarnmelder werden nach der Norm DIN EN 14604 in Verkehr gebracht und tragen ein entsprechendes CE-Zeichen. Eine gesetzliche Verpflichtung zur Vernetzung

    Ordnung & Sicherheit / Brand- & Bevölkerungsschutz / Rauchmelderpflicht /

  • K 7746 Ittendorf-Hagnau

    Abschnitts: Ca. 2.000 m Schutzmethode: Seit 1993 nächtliche Vollsperrung von 19:00 bis 07:00 Uhr. Verkehrsrechtliche Anordnung vom 05.03.1993. Größenordnung: Nicht bekannt Wandernde Arten: Erdkröte, Grasfrosch [...] sollten die Bordsteine abgeschrägt und die Gullys amphibiensicher abgedeckt werden. Um die verkehrsbedingten Verluste am Hagnauer Weiher zumindest teilweise zu kompensieren und gleichzeitig die Eingriffe

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7746 Ittendorf-Hagnau /

  • Bekanntmachungen 2020

    Anlage wird anteilig für alle Verkehrsunternehmen gekürzt. Ein solcher Neuverkehr muss sich ebenfalls eine Kürzung anrechnen lassen. Wird das Verkehrsangebot im Ausbildungsverkehr gegenüber dem Angebot Stand [...] Leistungen im Straßenpersonenverkehr. § 2 Anwendung des Verbundtarifs Innerhalb des Verbundgebietes dürfen Personenverkehrsleistungen im ÖPNV nach § 1 Absatz 2 nur zum Tarif des Verkehrsverbundes bodo (Ver [...] h dieser Allgemeinen Vorschrift ist der Schienenpersonennahverkehr (SPNV) nach § 2 Absatz 5 Allgemeines Eisenbahngesetz, einschließlich Schienenersatzverkehren, ausgenommen. Auszubildende im Sinne dieser

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere