• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 101 bis 150 von 199.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
  • Hans Winkler

    angestrengt nach Themen, Medien, Bildträgern und Ausdrucksformen. Eher stöbert er neugierig, frei und unbefangen in allem, was ihn und uns alle umgibt. Er legt sich auf keinen Stil, auf keine Strategie fest,

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Grundsicherung

    Euro für den Ehepartner oder Lebensgefährten als Schonvermögen, welches nicht einzusetzen ist. Leistungsumfang Der Grundsicherungsbedarf umfasst im Einzelnen den maßgeblichen Regelsatz die angemessenen t

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Sozialhilfe / Grundsicherung /

  • Altlastenkataster

    grundsätzlich Anspruch auf Auskünfte aus dem Bodenschutz- und Altlastenkataster. Wie und in welchem Umfang er Informationen erhält, regelt das Landesumweltinformationsgesetz (LUIG) vom 13.03.2006 (GBl. 2006

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlastenkataster /

  • Wassergefährdende Stoffe

    Austreten wassergefährdender Stoffe durch sicheren Einschluss getroffen ist. Ergänzend sind Auffangvorrichtungen und Sicherheitseinrichtungen vorzusehen, um im Falle von Leckagen zu verhindern, dass die

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Wassergefährdende Stoffe /

  • Die Kirche

    Landesherren. Was für die alte Reichskirche das Ende bedeutet, ermöglicht der Kirche einen neuen Anfang, neue Lebendigkeit. 1919 kehren auch die Zisterzienser nach Birnau zurück.

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Die Kirche /

  • Schwertransporte

    Transporte in einer kreisangehörigen Gemeinde beginnen oder enden. Gebühren Diese richten sich nach Umfang und Aufwand für die zu erteilende Genehmigung (Gebührenrahmen GebOst 10,20 bis 511,00 Euro). Weitere

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Schwertransporte /

  • Pflegekinder

    Idealfall sind die leiblichen Eltern einverstanden mit dieser Maßnahme und begleiten den Prozess von Anfang an konstruktiv. In anderen Fällen ordnet ein Familiengericht diesen Schritt an. All das hinterlässt

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien / Pflegekinder /

  • Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis

    allgemeinmedizinische und pflegerische Vor- und Nachversorgung bietet die St. Lukas-Klinik auch ein umfangreiches ambulantes Versorgungsangebot. Die Patientinnen und Patienten werden in psychiatrischen Insti [...] Anästhesistin, Psychotherapie Teamorientierte Praxis mit Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und Arbeitsumfang. Gemeinde Tettnang Internistische Hausarztpraxis Dr. Michael Lauterwein Eine freie Weiterbild [...] allgemeinmedizinische und pflegerische Vor- und Nachversorgung bietet die St. Lukas-Klinik auch ein umfangreiches ambulantes Versorgungsangebot. Die Patientinnen und Patienten werden in psychiatrischen Insti

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung / Weiterbildungsverbund / Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis /

  • Häufige Fragen

    Gemeinde erfolgt. Mit der Anmeldung eines Wohnsitzes gibt die Person an, sich tatsächlich in bedeutendem Umfang am Meldeort aufzuhalten. Gemeldete Personen haben nach dem Meldegesetz eine Wohnung bezogen. Dies [...] alle Personen, die im Melderegister Ihrer Gemeinde als gemeinsamer Haushalt erfasst sind, in vollem Umfang bei der Gebührenbemessung berücksichtigt werden. Gleichwohl ob diese Personen, sich im Jahr überwiegend [...] Personen, die im Melderegister Ihrer Gemeinde als gemeinsamer Haushalt erfasst sind, werden in vollem Umfang bei der Gebührenbemessung berücksichtigt. Gleichwohl ob diese Personen, sich im Jahr überwiegend

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Häufige Fragen /

  • Schlüsselzahl B 196

    der Fahrerlaubnisbehörde. Mindestalter von 25 Jahren. Eine theoretische und praktische Schulung im Umfang von mindestens 9 Unterrichtseinheiten zu 90 Minuten absolviert zu haben, deren erfolgreicher Abschluss

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl B 196 /

  • Schülerbeförderung

    in Kopie vorzulegen. Die vom Jobcenter bewilligten Schülerbeförderungskosten werden jeweils zum Monatsanfang auf das Konto der Eltern überwiesen. Das Verkehrsunternehmen zieht für die Schülerfahrkarte direkt

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bildungs- und Teilhabepaket / Schülerbeförderung /

  • Sprachförderer werden

    kommuniziert oder gar nur der Einkauf im Alltag bewältigt werden. Deshalb sollte der Sprachkurs gleich am Anfang des Integrationsprozesses angesiedelt werden. Neben den klassischen Integrationskursen des Bundesamtes

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Sprachförderer werden /

  • Gesunde Schule

    sind sognannte „Lebenswelten“, in denen sich nahezu alle Kinder und Jugendlichen in beträchtlichem Zeitumfang aufhalten und die per se durch ihren Bildungs- und Erziehungsauftrag prägend wirken. Daraus ergibt

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitsförderung / Gesunde Schule /

  • B33 Markdorf-Ittendorf

    der Bundesstraße gefunden worden waren. Am Zaun wurden seinerzeit 12 Bergmolche und 16 Erdkröten abgefangen; angesichts dieser geringen Zahl wurden in den darauf folgenden Jahren keine Schutzmaßnahmen mehr

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / B33 Markdorf-Ittendorf /

  • Genehmigungspflichtige Anlagen

    Leistungsgrenze oder Anlagengröße abhängt, jeweils auf den rechtlich und tatsächlich möglichen Betriebsumfang der betriebenen Anlage abzustellen ist. Genehmigungsverfahren Für das Genehmigungsverfahren gibt

    Lärm & Immissionen / Genehmigungspflichtige Anlagen /

  • Einladung & Verpflichtungserklärung

    g werden Sie von den Mitarbeitern/den Mitarbeiterinnen der Ausländerbehörde schriftlich über den Umfang und die Dauer der Verpflichtung belehrt. Sie können die Belehrung gerne bereits online auf dieser

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ausländerwesen / Einladung & Verpflichtungserklärung /

  • Rückblick 1992

    Hugo Eckener Schule in Friedrichschafen. Neben einer Hospitation standen die Stadtbesichtigung, ein Empfang im Landratsamt, eine Weinverkostung und ein Abstecher nach Österreich auf dem Programm. Beim 130–jährigen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1992 /

  • Frühe Hilfen

    in denen Sie an Ihre Grenzen stoßen. Genau hier kommen die Frühen Hilfen ins Spiel - um Sie von Anfang an zu begleiten und zu unterstützen. Was sind Frühe Hilfen? Frühe Hilfen sind spezielle Angebote

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Frühe Hilfen /

  • Anne-Christine Klarmann / DE

    Betrachter begegnen rein abstrakte Bildwelten, die in ihrer Spontaneität einen Moment der Gegenwart einfangen und in ihrer Leichtigkeit und ihrem positiven Auftreten direkt emotional ansprechen. Dazu trägt

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Hubert Kaltenmark / DE

    auf die es keine definitiven Antworten gibt. Inhalt und Oberfläche, Sichtbarkeit und Unsichtbares, Anfang und Ende sind Schlüsselbegriffe seiner Arbeit. Diesem Künstler geht es nicht darum, Fragen aus dem

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Interkulturelle Lotsen Bodenseekreis

    ein vorbereitendes Schulungsprogramm durch und stellen die Kontakte zu den Zugewanderten her. Der Umfang des eigenen Engagements kann selbst gewählt werden. Bei Fragen rund um das Lotsen-Programm oder die

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Interkulturelle Lotsen Bodenseekreis /

  • Band 3, 1985

    Sackgasse Heimische Orchideen Was wird aus der Kiesgrube Urnau? Wandergebiet Salemer Klosterweiher Fangverbot für Seeforellen Menschen auf dem Säntis Schreinerlehrling vor 100 Jahren Von der Sonntagsschule

    1985 /

  • L 205 Billafingen

    1987 saisonaler Folienzaun. Seit 1987 zwei Tunnel und Leiteinrichtung aus U-Steinen, zusätzlich bis Anfang der 90er Jahre jährliche Absperrung eines einmündenden Feldwegs mit einem kurzen Folienzaun. Grö

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 205 Billafingen /

  • Aufgaben

    Zum umfangreichen Tätigkeitsfeld gehört insbesondere die Planung und Organisation von Naturschutz- und Landschaftspflegemaßnahmen, zum Beispiel: Pflege von feuchten und nährstoffarmen Streuwiesen sowie

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Aufgaben /

  • Termine

    Datum/Date Zeit/Time Bezeichnung/Description Ort/Place 30. Juli 17:30 Empfang der Gemeinde Salem Reception by the community of Salem Salem-Mimmenhausen Feuchtmayer-Museum 31. Juli 10:00 Fahrt zum Schrottplatz

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2012 /

  • Veranstaltungen

    zu Rechnungen; Begriff und Formen der E-Rechnung; Ausstellen und Übermitteln von E-Rechnungen; Empfangen, Verarbeiten und Aufbewahren von E-Rechnungen; Übergangsfristen. Das Online-Seminar mit Rechtsanwalt

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen /

  • Rückblick 2019

    machen: Zuerst besuchten sie die Ortsumfahrung Friedrichshafen, hier konnten sie mehr über den Projektumfang und -fortschritt erfahren. Danach ging es zur Baustelle für die Landesgartenschau 2020 in Überlingen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2019 /

  • Entziehung & Neuerteilung

    bei der Antragsprüfung keine Bedenken gegen die Eignung ergeben. Die Eignungsprüfung hat in vollem Umfang hinsichtlich aller körperlichen, geistigen und charakterlichen Umstände zu erfolgen, um eine Gefährdung

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Entziehung & Neuerteilung /

  • Landkreis Leipzig

    verschiedenen Regionen auszubauen und miteinander zu vernetzen. Bürgern und Gästen stehen schon jetzt umfangreiche Kultur-, Sport- und Freizeitangebote zur Verfügung. Zum Wandern, Radfahren, Klettern, Tauchen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig /

  • Sammlungen

    ehmens Sammlungsart Ausmaß der Sammlung Dauer der Sammlung, insbesondere über den größtmöglichen Umfang und die Mindestdauer Art der Abfälle zu erwartende Menge der Abfälle Verbleib der Abfälle Verwertungswege

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Sammlungen /

  • Familien-Bildung

    witter - Mein Kind, sein ADHS und was uns gerettet hat Online Zahngesundheit von Anfang an - Tettnang Online Von Anfang an mit Spaß dabei: Von der Milch zur Beikost - Meckenbeuren Online Von Beikost zum

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familien-Bildung /

  • Rückblick 2015

    in Europa“ – unter diesem Motto wurden im Herbst 2015 mehrere kulturelle Leckerbissen angeboten. Angefangen mit Fußball im Foyer des Landratsamtes: Die Ausstellung „Oberschlesier in der deutschen und polnischen [...] gogik“, der von allen die gemeinsame Lösung verschiedener Aufgaben und Hindernisse forderte. Von Anfang an war die Atmosphäre in der gesamten Gruppe offen und freundschaftlich. Nachmittags standen gemeinsame

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2015 /

  • Band 13, 1996

    che Perspektive Arbeit bei uns Als Frau in der politischen Arbeit Seid bereit, das Geschenk zu empfangen Biete Talente- suche Talente: ein Experiment Zum Miteinander-Tag des Jahres 2070 Amnesty-Arbeit

    1996 /

  • K 7722 Tettnang-Braitenrain

    10.3. bis 1.4.03); am Zaun wurden 459 Erdkröten, 891 (Gras- und Wasser)-Frösche und 145 Molche abgefangen, insgesamt 1495 Tiere. Situation an der K 7722 bei Tettnang-Braitenrain (Kartengrundlage Orthophoto

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7722 Tettnang-Braitenrain /

  • Im Winkel

    Bürger über die Ankunft der ersten Erntewagen 1817 nach Missernte, Teuerung und Hunger fest. Der Empfang durch Geistlichkeit, Honoratioren, Bürgermilitär vermittelt uns, wie ungesichert und abhäng vom Wetter

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Im Winkel /

  • Rückblick 2014

    Kopp und das Forstunternehmen Jäger unter dem Banner der „Aktion Gläserne Produktion“ ihre Hoftore. Anfangs sorgte Petrus für einige Verwirrung. Es fing an zu nieseln, dann zu regnen und Plan B wurde eingeleitet

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Gläserne Produktion / Rückblick 2014 /

  • Kindertagespflege

    arbeitsplatznahen liebevollen Betreuung für Ihr Kleinkind? Ihre Arbeitszeiten machen eine zeitlich umfangreichere Betreuung notwendig, als der Kindergarten vor Ort anbietet? Es gibt kein Betreuungsangebot an

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege /

  • Schutz im Bodenseekreis

    Ohne diese Hilfen und Erleichterungen könnten die Amphibienschutzmaßnahmen im Kreis nicht in diesem Umfang durchgeführt werden. Das öffentliche Interesse an den Amphibien ist nach wie vor groß, die öffentliche

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Schutz im Bodenseekreis /

  • Platzverweis

    der aktuellen Sachlage Tätlichkeiten zu erwarten oder schon eingetreten sind, die in erheblichem Umfang Leib, Leben, Freiheit oder sexuelle Selbstbestimmung beeinträchtigen. Der Platzverweis muss nach

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Platzverweis /

  • Band 12, 1995

    im neuen Staat" Gesichter des Krieges Teils unter Zwang fort Vom Leben der Zwangsarbeiter und Kriegsgefangenen Die Ernährung der Fremd- und Zwangsarbeiter Über die Wahrheit in der Lokalgeschichte Menschenwege

    1995 /

  • Gewässerunterhaltung

    naturschutz- und artenschutzrechtlich als Eingriff zu ahnden. Deshalb bietet das Landratsamt an, Umfang und Ausführung der Maßnahmen im Vorfeld abzustimmen. Dazu erstellte Merkblätter geben ebenfalls wichtige

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Gewässerunterhaltung /

  • Grabenräumung

    Sohlstrukturen gehören zur natürlichen Lebensraum-Ausstattung eines Gewässers und sind in gewissem Umfange zu belassen. Peinliche Sauberkeit ist im Gewässer fehl am Platze! Uferböschungen sind zu erhalten

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Grabenräumung /

  • AIDS-Beratung

    Bitte beachten Sie Die Sprechstunde für HIV und andere Geschlechtskrankheiten findet in begrenztem Umfang statt. Eine Beratung und Testung kann nur nach vorheriger Terminvergabe angeboten werden. Dies erfolgt

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / AIDS-Beratung /

  • Gewässerunterhaltung

    naturschutz- und artenschutzrechtlich als Eingriff zu ahnden. Deshalb bietet das Landratsamt an, Umfang und Ausführung der Maßnahmen im Vorfeld abzustimmen. Dazu erstellte Merkblätter geben ebenfalls wichtige

    Seen / Gewässerunterhaltung /

  • Band 38, 2020

    Heizen oder Kühlen umweltfreundlich nutzbar ist. Fischinventur im Bodensee Eine groß angelegte fangaktion im Rahmen des internationalen Projelts „Seewandel“ gibt nicht nur Auskunft darüber, welche Fische [...] 50 Jahre nach den „69ern“ fordert die Jugend wieder lautstark den Wandel und probt den Aufstand. Anfang 2019 gelangte der weltweite Klimaprotest an die Ufer des Bodensees: Über Hoffnung und Ängste, über

    2020 /

  • Bewachungsgewerbe

    Original oder beglaubigte Kopie) Nachweis über den Abschluss der erforderlichen Haftpflichtversicherung (Umfang vgl. § 14 BewachV) Das Landratsamt holt eine unbeschränkte Auskunft aus dem Bundeszentralregister

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Bewachungsgewerbe /

  • Gelbbauchunke

    Pionierart taucht sie in neu entstandenen Gartenteichen und Naturschutztümpeln gelegentlich in der Anfangsphase schnell auf und ist meist im zweiten, spätestens im dritten Jahr schon wieder verschwunden. Diese

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Gelbbauchunke /

  • Praktikum & freiwillige Dienste

    Bundesfreiwilligendienst dauert zwischen 6 und 12 Monate. Start ist bei den Schulen immer zum Schuljahresanfang im September. Bei den anderen Stellen ist ein Beginn grundsätzlich jederzeit möglich. Während

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste /

  • Elektronische Kommunikation

    beachten Sie auch, dass E-Mails inkl. Anhänge (Attachments) nur bis zu einer maximalen Größe von 30 MB empfangen werden. Ist Ihre Datei größer oder hat ein anderes Format bitte wir um Zustellung mittels Datenträger

    Service / Kontakt / Elektronische Kommunikation /

  • K 7779 Tettnang-Hagenbuchen

    Straße (Folienzäune System Zieger). Nachdem in den 80er Jahren noch mehrere Hundert Tiere pro Jahr abgefangen wurden, werden inzwischen knapp hundert Tiere pro Jahr gezählt. Ergebnisse der Beobachtungen an

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7779 Tettnang-Hagenbuchen /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere