• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 101 bis 150 von 298.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
  • Ökokonto/Bewertungssystem

    natürlicher Lebensräume, zur Verbesserung des Wasserhaushalts und der Bodenfunktionen oder zur Förderung seltener Arten durchzuführen. Es bietet insbesondere folgende Vorteile: Vorhabenträger, die einen [...] mbacher-Ried Aufwertung und Bewirtschaftung von ca. 300 ha kreiseigenen Flächen Kreiseigene Förderprogramme Ökologisierung von Liegenschaften des Landratsamtes (z .B. Aufstellen von Bienenkästen oder Anlegen [...] Maßnahmen Bio-Musterregion Bodensee Teilnahme am EU-Life-Projekt der Bodensee-Stiftung zur insektenfördernden Region Bodensee Wildbienenprojekt Interreg V Projekt „Kleingewässer“ Ökologische Durchgängigkeit

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Ökokonto / Bewertungssystem /

  • Galerie Bodenseekreis

    . Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier . (UN-)WIRKLICH jung + gegenständlich Förderpreis des Bodenseekreises 2026 AUSSCHREIBUNG IST GESTARTET! Bis zum 16. November 2025 haben junge Kü [...] Künstler mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit, sich für den Förderpreis des Bodenseekreises zu bewerben. Weitere Informationen dazu finden Sie hier . Im Roten Haus, einem

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis /

  • Gesundheit

    und Jugendgesundheit, Prävention und Gesundheitsförderung Einschulungsuntersuchung Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) Gesundheitsförderung Gesundheitskonferenz Gesundheitsber

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit /

  • BZM Sanierung

    ng erfolgte aus Mitteln des Bodenseekreises und der Stadt Markdorf und wurde durch folgende Förderprogramme unterstützt: Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums (Projektträger Jülich) [...] Raumforschung) Energieeffizientes Bauen und Sanieren - Nichtwohngebäude (KfW) Kommunales Sportstättenbauförderprogramm (Land Baden-Württemberg) Vor der Sanierung: Nach der Sanierung: BZM Sanierung des Nat

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Schulen des Landkreises / Schulsanierungsprogramm / BZM Sanierung /

  • Jugendkunstschule

    Jugendliche zu künstlerischen Aktivitäten anzuregen und in ihrer gestalterischen Ausdruckskraft zu fördern. Der Unterricht reicht von kreativer Früherziehung für dreijährige Kinder über Jahreskurse für Schüler [...] in Venedig und ein zweiwöchiger Studentenaustausch mit der staatlichen Landesuniversität Moskau, gefördert aus Mitteln der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch. Impressionen Jugendkunstschule Jug

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Jugendkunstschule /

  • Frauen- und Familienbeauftragte

    bestehender Nachteile von Frauen und Mädchen, zielt die Arbeit der Frauenbeauftragten auch auf die Förderung der Anliegen von Familien. Aufgaben und Ziele Die Frauen- und Familienbeauftragte: ist Informat [...] Diese Projekte sollen dazu beitragen, das Ziel der Gleichberechtigung der Geschlechter und die Förderung von Familien zu erreichen. Diese dienen etwa zur Hilfe und Unterstützung beim Thema Gewalt oder

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Frauen- und Familienbeauftragte /

  • Schule und Bildung

    Als Schulträger von sieben beruflichen Schulen, einem allgemein bildenden Schulzentrum und zwei Förderschulen sorgt der Bodenseekreis dafür, dass dort die Rahmenbedingungen für den Schulbetrieb gegeben sind [...] Gewährleistung des Mittagessens für Kinder und Jugendliche in den Sonderschulen Abrechnung der Schülerbeförderungskosten Querschnittsaufgaben Viele Bereiche der Schulträgerschaft erfordern eine gute Zusammenarbeit

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Schule und Bildung /

  • Netzwerk

    begleiten sowie weitere für diese wichtigen Aufgaben zu gewinnen. Für die Unterstützung und die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im Bodenseekreis ist die Schaffung guter Rahmenbedingungen V [...] dazu entschlossen, ein Netzwerk bürgerschaftliches Engagement zu bilden mit dem Ziel Aktivitäten zu fördern, Verbindungen zu schaffen, Ressourcen zu bündeln und neue Projekte zu gestalten. Das bürgerschaftliche

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk /

  • Televisite

    Bodenseekreis hat sich erfolgreich für das Projekt „Televisite in Pflegeeinrichtungen“ beworben. Die Förderung endet am 31.12.2025. Das Projekt möchte die Nutzung von Telemedizin im gesamten Bodenseekreis ausweiten [...] Telefon +49 7541 204 3222 E-Mail nicole.pottharst@bodenseekreis.de Projektunterlagen Projektskizze Förderrichtlinie Sozialministerium Kooperationspartner Pressemeldungen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung / Televisite /

  • Wald & Forst

    Wald eine Herzensangelegenheit. Tag für Tag setzt es sich dafür ein, die zahlreichen Funktionen zu fördern und zu bewahren. Die Aufgaben des Forstamtes sind vielfältig: von der naturnahen und nachhaltigen [...] und Betreuung für Privatwaldbesitzer bis hin zur umfassenden Unterstützung bei der forstlichen Förderung sowie ein spannendes und lehrreiches Angebot an waldpädagogischen Veranstaltungen. Egal ob Sie

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst /

  • Selbsthilfe-Netzwerk

    bereichern dadurch unser gesellschaftliches Miteinander in besonderer Weise. Zur Unterstützung und Förderung der gemeinschaftlichen Selbsthilfe gibt es im Bodenseekreis bereits seit vielen Jahren die Kontakt- [...] selbsthilfe@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Tamara Auer Bachelor Gesundheitsförderung Zuständig für alle Belange der gemeinschaftlichen Selbsthilfe

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe / Selbsthilfe-Netzwerk /

  • Rückblick 2017

    Unterkunft erfolgt über das Förderprogramm Erasmus+, das europaweit geeignete Maßnahmen zur Internationalisierung der beruflichen Ausbildung finanziell unterstützt. Sobald Förderanträge bewilligt werden, können [...] immer bei der Verpackung und Ladung behilflich. Mai – Studienreise zur Berufsausbildung Dank einer Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) kann eine 40-köpfigen Gruppe aus dem Partnerkreis ihre S

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2017 /

  • Genossenschaftliche Versorgungszentren

    sind oft leichter umzusetzen. Teamarbeit und Austausch Arbeiten in einem interdisziplinären Team fördert den fachlichen Austausch und die Zusammenarbeit. Entlastung von Bürokratie Administrative Aufgaben [...] Entscheidungsfindung und demokratische Strukturen. Stärkung der lokalen Gesundheitsversorgung Förderung der medizinischen Versorgung in der Region durch lokales Engagement. Beispiele Ärztegenossenschaft

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung / Genossenschaftliche Versorgungszentren /

  • Chancengleichheit

    Jobcenters Anspruch haben, können Sie sich zu Fragen der Gleichstellung von Männern und Frauen, der Frauenförderung und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf beraten und unterstützen lassen. Im Hinblick auf [...] auf Gleichstellung von Frauen und Männern in der Grundsicherung für Arbeitsuchende sowie der Frauenförderung berät und unterstützt die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) des Jobcenters

    Soziales & Gesundheit / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit / Chancengleichheit /

  • Antragstellung

    den Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe zu konkretisieren. Ausnahme: Leistungen für Lernförderung können nur auf Antrag gewährt werden. Der ausgefüllte Antrag kann bei der Gemeinde-/Stadtverwaltung [...] Antrag auf Leistungen Soziale Leistungen, Bildung und Teilhabe (BuT), Bestätigung der Schule für Lernförderbedarf Weitere Informationen Bundesministerium für Arbeit und Soziales: www.bmas.de

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungs- und Teilhabepaket / Antragstellung /

  • Zielartenkonzept

    nzept Baden-Württemberg definiert für insgesamt 18 Bezugsräume des Landes Arten, die vorrangig gefördert werden sollen, und geht davon aus, dass Maßnahmen, die diesen Arten zugute kommen, auch anderen [...] Naturschutz auszuweisen" und bei diesen beiden Arten "stabile Populationen (hohe Individuendichten) zu fördern"; bei der (im Kreis bisher nicht nachgewiesenen, aber möglicherweise vorkommenden) Kreuzkröte "sollten

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Zielartenkonzept /

  • Hepbacher-Leimbacher Ried

    nde im Gebiet Förderung und Entwicklung standortspezifischer Vegetation ohne landwirtschaftlichen Nutzungsdruck; Extensivierung der landwirtschaftlichen Nutzung auf Niedermoor Förderung und Erhöhung der [...] der biologischen Vielfalt durch eine diverse und extensive Flächennutzung, dadurch Förderung der Strukturvielfalt im Gebiet; Beitrag gegen den zunehmenden Verlust der Artenvielfalt Naturschutzfachliche [...] gezielte Markierung und Kontrollen im regelmäßigen Turnus (3 Jahre). Naturnahe Bestockung unter Förderung der Naturverjüngung, gezielte Ausbildung von Waldrändern und Niederwald (in kritischen Bereichen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Hepbacher-Leimbacher Ried /

  • Klima- und Energiepolitisches Leitbild

    Energieeinsatz und der Förderung regenerativer Energien, bei Klimaschutz und Klimawandelfolgeanpassung im Bereich des Naturschutzes, bei der öffentlichen Nahverkehrsplanung und -förderung, beim Betrieb kommunaler

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Klima- und Energiepolitisches Leitbild /

  • Sprachförderer werden

    im Landratsamt Kurse angeboten: Sprachkurse nach der Verwaltungsvorschrift VwV Deutsch Mobile Sprachförderung mit Kind Sprachcafé Diese Angebote sind oftmals niederschwellig und die Lehrkräfte benötigen [...] findet eine Begleitung durch das Amt für Migration und einem Bildungsträger statt. Meldeformular Sprachförderer Amt für Migration und Integration Michael Haak Telefon +49 7541 204 5439 E-Mail michael.haak

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Sprachförderer werden /

  • Abfallvermeidung

    t verlangt, auch Produktion und Konsum einzubeziehen. Die Kreislaufführung von Rohstoffen muss gefördert werden. Dabei ist sicherzustellen, dass Schadstoffe aus den Abfällen nicht in neuen Produkten wieder [...] in Kraft trat. Dies wird auch mit dem aktuellen Kreislaufwirtschaftsgesetz fortgeführt. Zweck: Förderung der Kreislaufwirtschaft zur Schonung der natürlichen Ressourcen Schutz von Mensch und Umwelt bei

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallvermeidung /

  • Kindertagespflegepersonen

    von 7,50 Euro. Das gilt für ein öffentlich gefördertes Betreuungsverhältnis, wenn die Eltern für die Betreuung in der Kindertagespflege eine öffentliche Förderung beim Jugendamt beantragt haben. Die Eltern [...] Jugendamt erstattet, wenn die Eltern für die Betreuung in der Kindertagespflege eine öffentliche Förderung beim Jugendamt beantragt haben. In der Regel müssen selbstständige Kindertagespflegepersonen ve

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege / Kindertagespflegepersonen /

  • Rückblick 2011

    Chorzenice leben, bereiteten sich ein ganzes Jahr auf den Aufenthalt am Bodensee vor: Dank der Förderung des Deutsch-Polnischen Freundeskreises am Bodensee e.V. lernten sie auf spielerische Art die deutsche [...] und dem Landkreis Tschenstochau und wurde durch die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit gefördert. Schüleraustausch Bereits seit zehn Jahren wird der Schüleraustausch zwischen der Bodensee-Schule [...] Einlagen des Jungvarietes „Kraball“ und „Papillion“. Unter der Leitung von Andrea Sprenger vom Förderverein „Theatertage am See“ zeigten die sechs Jungs mit wirbelnden Keulen und einer Lichtershow ihr Können"

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2011 /

  • Alleinerziehende

    bewussten Zusammenschluss im Rahmen des Unterstützungsnetzes für Alleinerziehende auch über den Förderzeitraum hinaus für notwendig. Inhaltlich beziehen wir uns auf das Positionspapier „Familie in konzentrierter [...] uns den dort genannten Forderungen an. UNA ist Teil des Netzwerks MOBILE - „Frühe Hilfen und Kindeswohlförderung im Bodenseekreis“. Wir bilden im Bodenseekreis ein Netzwerk an sozialen Diensten, das die [...] Unterhalt und Sozialleistungen Stetige Verbesserung des Zugangs zu Informationen für Alleinerziehende Förderung familienbewusster Personalpolitik von Unternehmen und Verwaltungen Unterstützung Alleinerziehender

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende /

  • Schulen

    is erhalten aus dem Schulsanierungsprogramm 2020 des Kultusministeriums Baden-Württemberg eine Förderung in Höhe von 3.945.000 Euro. Das Geld wird zur Unterhaltung und Modernisierung der Schulgebäude [...] erufe Weinstraße 10 88069 Tettnang Tel. 07542 - 530 110 Fax. 07542 - 530 113 www.lbshoga.de/ Förderschulen Pestalozzischule Pestalozzistraße 25 88677 Markdorf 07544 93403-0 www.pestalozzischule-markdorf

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Schulen des Landkreises / Schulen /

  • Bildungswegweiser

    Koch/Köchin Hotelfachmann/-frau EQ Hotelfachmann/frau Informationselektronik Schularten Alle Förderschule Realschule Werkrealschule Wirtschaftsschule Gymnasium Technische Oberschule Vorqualifizierungsjahr [...] Hauptschulabschluss Abschluss im dualen System Fachschulreife Fachhochschulreife Abschluss der Förderschule Einträge werden geladen Filter zurücksetzen Bildungszentrum Markdorf Claude-Dornier-Schule Co

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Bildungswegweiser /

  • Biodiversität

    Maßnahmen können ohne großen Aufwand umgesetzt werden? Welche Maßnahmen werden finanziell gefördert? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? usw. Umstellung auf ökologischen Landbau Was ist zu beachten? Welche gru

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität /

  • Radschnellverbindung Friedrichshafen-Baindt

    sind besondere Routen für den Radverkehr, die über die üblichen Standards der infrastrukturellen Förderung des Radverkehrs hinausgehen. Mit ihrer breiten und möglichst umwegarmen Streckenführung steht besonders [...] hat der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben beim Regierungspräsidium Tübingen einen Antrag auf Förderung für die nun erforderlichen Planungsleistungen für die Radschnellverbindung gestellt. Abschnittsweise

    Verkehr & Wirtschaft / Radverkehrsplanung / Radschnellverbindung Friedrichshafen-Baindt /

  • Aufgaben

    en durch Beauftragung von Entbuschungsmaßnahmen Artenschutzprojekte Schaffung von Biotopen zur Förderung des Biotopverbunds Pflege bestehender und Anlage neuer Streuobstwiesen Eindämmung von andere Arten [...] erechte Landnutzungsformen Beratung für Landnutzer/Landnutzerinnen und weitere Akteure zu Fördermöglichkeiten in der Landschaftspflege Vermittlung von Naturschutzinhalten, z. B. Landschaftspflegeideen

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Aufgaben /

  • Katrin Seglitz / DE

    anderen Fisch“. 2012 erschien die Erzählung „Das Lamm“ in „Die Ufer des Tages“, herausgegeben vom Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg. Im Sommer 2012 und im Sommer 2013 nahm sie teil [...] erhielt Preise und Stipendien vom Literaturfonds Darmstadt, vom Kulturamt Friedrichshafen und vom Förderkreis deutscher Schriftsteller.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Familien-Bildung

    begleiten und unterstützen Sie als Mütter und Väter auf vielfältige Weise bei der Erziehung und Förderung Ihrer Kinder im Familienalltag. Sie sollen dazu beitragen, dass Erziehung, Beziehungen und das [...] Friedrichshafen, Familientreff INSEL Hebammensprechstunde Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung Individuelle Einzelberatung Individuelle Einzelberatung - TREFF 22 Infoabend Elterngeld und [...] werden) Zwillingstreff Vorherige Seite Nächste Seite Zu den Ergebnissen ▼ (XXX) Fachstelle Familienförderung Lucia Beckesch Telefon +49 7541 204 5443 E-Mail lucia.beckesch@bodenseekreis.de Gebäude Alb

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familien-Bildung /

  • Rückblick 2022

    DING! jung + gegenständlich Förderpreis des Bodenseekreises 2022 Rotes Haus l Meersburg 19. Mai bis 2. Sepember Jedes zweite Jahr vergibt der Bodenseekreis seinen Förderpreis für gegenständliche Kunst und [...] September in der Galerie Bodenseekreis zu sehen. Wer von ihnen allerdings den mit 4000 Euro dotierten Förderpreis des Bodenseekreises erhält, wird erst am Ende der Ausstellung verraten. So haben Besucherinnen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Kulturpreis Bodenseekreis

    Verleihung: 27.09. 2020 in der Historischen Bibliothek im Schloss Salem 2019 - Erika Lohner und Förderverein Galerie Fähnle e. V. In Würdigung des besonderen ehrenamtlichen Engagements im Bereich der Kultur [...] Verdienste um das kulturelle Leben in der Region Bodensee-Oberschwaben, insbesondere bei der Pflege und Förderung der Literatur und der Zeitgeschichte im Bodenseekreis Verleihung: 23.07.2011 in der Bibliothek im

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kulturpreis Bodenseekreis /

  • Rechts- und Ordnungsamt

    Aufsicht über Gemeinde- und Werksfeuerwehren Fernmeldewesen und Funk Bewilligungsstelle für Landesfördermittel Aufsicht über denRettungsdienst und Mitgliedschaft im Bereichsausschuss Technische Einsatzleitung [...] verbieten und den Verkehr umleiten. Sie ist zudem Ansprechpartner bei Fragen zur gewerblichen Beförderung von Personen und Gütern, zur Durchführung von Großraum- und Schwertransporten sowie zu den Soz

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Rechts- und Ordnungsamt /

  • Satzungen & Verordnungen

    SGB VIII insbesondere zuständig für 1. die Aufstellung von Richtlinien und Grundsätzen für die Förderung von Einrichtungen und Maßnahmen der Jugendhilfe, 2. die Jugendhilfeplanung, 3. die Anerkennung von [...] die Vorberatung des Haushaltsplans der öffentlichen Jugendhilfe, 5. die Entscheidung über - die Förderung von Einrichtungen, Diensten und Veranstaltungen des Jugendamtes und der Träger der freien Jugendhilfe [...] Jugendhilfe nach Maßgabe der Richtlinien und der vom Kreistag bereitgestellten Mittel, - die Förderung der Träger der freien Jugendhilfe. (2) Der Jugendhilfeausschuss ist ferner zuständig für den Vorschlag

    Politik & Verwaltung / Satzungen & Verordnungen /

  • Rückblick 2010

    gezeigt. Das polnische Kultusministerium sowie die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit förderten diese Veranstaltung. Die Geschwister, die sich mit dem Thema Neue Medien auseinander setzten, sind [...] erweitern, was diesen Aufenthalt in Polen noch lehrreicher und interessanter machte. Bodenseekreis fördert junge zeitgenössische Kunst Die Kunsttriennale SACRUM - ein Kulturevent internationalen Ranges unter [...] men anbieten. Das Projekt wurde aus Mitteln der Stiftung für deutsch- polnische Zusammenarbeit gefördert. Eine Fortsetzung im Jahr 2011 in Tschenstochau ist bereits geplant. Sommerlager am Bodensee Kinder

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2010 /

  • Rehabilitation & Teilhabe

    Stärkung der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohter Menschen fördert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ein von Leistungsträgern und Leistungserbringern u [...] Selbstbestimmung und ihre volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu fördern, Benachteiligungen zu vermeiden oder ihnen entgegenzuwirken. Die Rechtsgrundlage dafür bildet das

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Rehabilitation & Teilhabe /

  • Infos für Anbieter

    (wann, wie oft) Maßnahmen der Qualitätssicherung (Schulungen, fachliche Begleitung) Preise Förderungsmöglichkeit von anerkannten Unterstützungsangeboten mit ehrenamtlich Engagierten oder aus der Bürgerschaft [...] Unterstützung im Alltag können zum Zwecke ihres Auf- und Ausbaus nach § 45c Abs. 1 Nr. 1 SGB XI gefördert werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Sozialplanung des Landratsamts Bodenseekreis

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Entlastungsbetrag / Infos für Anbieter /

  • Bekanntmachungen 2022

    erforderlich sind. II. Einsammeln und Befördern der Abfälle § 7 Formen des Einsammelns und Beförderns Die vom Landkreis zu entsorgenden Abfälle werden eingesammelt und befördert durch den Landkreis oder von ihm [...] Festsetzung der Beförderungsentgelte und Beförderungsbedigungen für den Gelegenheitsverkehr mit Taxen im Bodenseekreis vom 21.07.2022 Aufgrund von§ 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) vom 08 [...] September 2022 Bekanntmachung Jahresabschluss 2021 - Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH Nach § 29 des Gesellschaftsvertrags Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH in Verbindung mit § 105 Abs. 1 G

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2022 /

  • News-Archiv

    verbessernden Maßnahmen bieten die Förderkulissen des Landes wie die Landschaftspflegerichtline und entsprechende Agrarumweltförderungen. Durch diese Förderprogramme sollen die Ertragsausfälle im Verhältnis [...] zu 90 Prozent gefördert. Bei Kosten für die Umsetzung von Maßnahmen wie die Anlage von Kleingewässern, strukturreichen Säumen oder die Entwicklung von Feuchtflächen liegt die Förderung bei 70 Prozent [...] elle in den einzelnen Landschaftserhaltungsverbänden zu fördern. „Als ich im Frühjahr erfahren habe, dass sich die Landesregierung zur Förderung neuer Biotopverbundstellen bei den LEVs entschlossen hat

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / News-Archiv /

  • Bekanntmachungen 2024

    erforderlich sind. II. Einsammeln und Befördern der Abfälle § 7 Formen des Einsammelns und Beförderns Die vom Landkreis zu entsorgenden Abfälle werden eingesammelt und befördert durch den Landkreis oder von ihm [...] herunterladen Bekanntmachung Jahresabschluss 2023 - Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH Nach § 29 des Gesellschaftsvertrags Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH in Verbindung mit § 105 Abs. 1 G [...] Landkreisordnung für Baden-Württemberg (LKrO) §§ 17 Abs. 1, 20 Abs. 1 Satz 1 und 22 des Gesetzes zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und zur Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2024 /

  • Planung

    und Naherholung zwischen den Ortsteilen geschaffen. Die Maßnahme wurde im Frühjahr 2022 in die Förderprogramme „LGVFG“ des Landes und „Stadt und Land“ des Bundes aufgenommen. K 7771 Neubau Rad- und Gehweg [...] sondern etwas abseits auf bestehenden Wirtschaftswegen. Die Maßnahme wurde im Frühjahr 2022 in die Förderprogramme „LGVFG“ des Landes und „Stadt und Land“ des Bundes aufgenommen. K 7722 Neubau Rad- und Gehweg

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung /

  • Bekanntmachungen 2019

    Festsetzung der Beförderungsentgelte und Beförderungsbedigungen für den Gelegenheitsverkehr mit Taxen im Bodenseekreis vom 04.12.2019 Aufgrund von § 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) vom 08 [...] erforderlich sind. II. Einsammeln und Befördern der Abfälle § 7 Formen des Einsammelns und Beförderns Die vom Landkreis zu entsorgenden Abfälle werden eingesammelt und befördert durch den Landkreis oder von ihm [...] bereich festgelegten Beförderungsentgelte als vereinbart. Dies gilt entsprechend für Fahrten, die ihren Ausgangspunkt außerhalb des Bodenseekreises haben. § 2 Beförderungsentgelte Für die Inanspruchnahme

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2019 /

  • Integrationsmanagement

    Integration Geflüchteter beim Wechsel von vorläufiger Unterbringung in die Anschlussunterbringung zu fördern, leistet das Amt für Migration und Integration in Kooperation mit den zuständigen Stadt- und Gem [...] des Paktes für Integration durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg gefördert. Amt für Migration und Integration Dr. Dennis Kröh Telefon +49 7541 204 3369 E-Mail dennis.kroe

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Integrationsmanagement /

  • Virtueller Rundgang

    Virtueller Rundgang durch die Galerie Bodenseekreis - Förderpreis 2020 Zu den Künstlern Zur Preisverleihung

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Bildung & Kultur

    Schnellübersicht Bildungswege & Berufsorientierung Schule & Lernorte Kompetenzen & Förderung Kunst & Kultur

    Bildung & Kultur /

  • Landkreis & Tourismus

    s Baden Bodenseekreis Historisches Partnerkreise Publikationen Radeln Städte und Gemeinden Tourismusförderung Vierländerregion Wandern Wassersport

    Landkreis & Tourismus /

  • Rückblick 2020

    in Tschenstochau und anderswo gefördert wurde. Von der Stadtsanierung bis zum Autobahnbau ging vieles unglaublich schnell voran. Immer mit dem Hinweis auf die EU-Förderung! Frage 4 Sie waren oft im Polen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2020 /

  • Heimaufsicht

    die sie erhalten, fachlichen Standards entspricht. Die staatliche Heimaufsicht Im Zuge der Förderalismusreform wurde am 1. Juli 2008 das damalig geltende Heimgesetz von einem Bundesgesetz zu einem Landesgesetz [...] zu schützen und deren Selbständigkeit, Selbstbestimmung und Selbstverantwortung zu wahren und zu fördern, erfüllt. Einzelheiten über die Bildung des Bewohnerbeirats, seiner Aufgaben und seine Arbeitsweise

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Heimaufsicht /

  • Meckenbeuren

    Seit Januar 1996 gibt es den Familientreff Meckenbeuren am Bahnhofsplatz. Er wird gefördert und unterstützt vom Jugendamt Bodenseekreis und der Gemeinde Meckenbeuren. Familien und Alleinerziehende haben

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Meckenbeuren /

  • Datenschutz

    Sprachkurse Ukraine-Hilfe Wohnraumvermittlung Amt für Schule und Bildung Bibliothek BZM Markdorf Schülerbeförderung Schulsozialarbeit Amt für Wasser- und Bodenschutz Altlasten-Bodenschutz Wasserrecht Bau- und [...] Gewerbeaufsicht BlmSchG Immissionsschutz Kreislaufwirtschaft Arbeitsschutz Naturschutzwarte Streuobstförderung Jugendamt Adoption Beistandschaften, Pflegschaften, Vormundschaften Pädagogik Wirtschaftliche [...] Handwerksuntersagung Messen, Ausstellungen, Märkte Namensänderungen Ordnungswidrigkeiten Personenbeförderung Privatkrankenanstalten Preisangaben VO Reisegewerbe Schornsteinfegerwesen Aufsicht Schorns

    Service / Datenschutz /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere