• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 101 bis 150 von 998.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
  • Rückblick 2001

    zwischen dem Landkreis Tschenstochau und dem Bodenseekreis konnte Landrat Tann die gebrauchte Küche samt verschiedenen Geräten an das Kreiskrankenhaus Blachownia in Polen übergeben. Landrat Siegfried Tann [...] Kreiskrankenhaus in Blachownia unterstützen können«. Ultraschall für Landkreis Tschenstochau Im Rahmen der Kreispartnerschaft konnte Landrat Siegfried Tann durch die Übergabe eines modernen Ultraschallgerätes [...] abgebaut. Die Partnerschaft zwischen den beiden Landkreisen ist hierzu eine hervorragende Basis. Wie sehr dies auch eine Herzensangelegenheit von Landrat Siegfried Tann ist, zeigt dessen persönliche Un

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2001 /

  • Rückblick 2015

    am Deutschen Polen-Institut: Er sprach über in Deutschland lebende Polen und stellte dabei sein Buch „Wir Unsichtbaren. Geschichte der Polen in Deutschland“ (Verlag C.H. Beck) vor. Den Überraschungshit [...] dem Bodenseekreis traf sich im Landratsamt Tschenstochau mit Kollegen aus den Abteilungen Nahverkehr und Baurecht. Während einer kleinen Rundreise durch den Partnerlandkreis lernte die deutsche Gruppe darüber [...] Ziel einer Bürgerreise in den polnischen Partnerlandkreis Tschenstochau. Für 29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bodenseekreis organisierte das Landratsamt eine Fahrt zu den Sehenswürdigkeiten der

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2015 /

  • Barrierefreiheit

    der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie wie folgt erreichen: Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten: Els [...] Sie sich an das Landratsamt Bodenseekreis wenden und eine entsprechende Rückmeldung geben. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 4 dieser Erklärung. Falls das Landratsamt Bodenseekreis [...] Erklärung zur Barrierefreiheit Das Landratsamt Bodenseekreis stellt schrittweise seine Internetseiten auf Barrierefreiheit um. Ziel ist es, den Nutzern die Zugänglichkeit zu erleichtern und die gesetzlichen

    Landratsamt A-Z / Barrierefreiheit /

  • Zuständige Behörden

    Konstanz Landratsamt Konstanz Schifffahrtsamt Reichenaustraße 37 78467 Konstanz Tel.: 07531 800-1986 schifffahrt@lrakn.de Webseite: www.landkreis-konstanz.de Schifffahrtsamt Lindau Landratsamt Lindau B [...] ... für Deutschland Schifffahrtsamt Bodenseekreis Landratsamt Bodenseekreis Schifffahrtsamt Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-3370 schifffahrtsamt@bodenseekreis.de Schifffahrtsamt [...] Stiftsplatz 4 88131 Lindau Tel.: 08382 270-238, Fax: 08382 270-253 Tel.: 08382 270-239 Webseite: www.landkreis-lindau.de ... für Österreich Bezirkshauptmannschaft Bregenz Bezirkshauptmannschaft Bregenz Abteilung

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Zuständige Behörden /

  • Rückblick 2017

    Lernaufenthalt im Ausland absolviert haben. Dafür sucht das Landratsamt in ausländischen Verwaltungsbehörden nach Praktikumsmöglichkeiten und gewinnt für eine erste Kooperation den Partnerlandkreis Tschenstochau [...] einigen Dutzend geladener Gäste nehmen auch die Landräte aus beiden Kreisen an der Vernissage teil. Landrat Wölfle nutzt die Stippvisite im Partnerlandkreis, um sich mit seinem polnischen Kollegen auszutauschen [...] Praktiken. April – Fachaustausch Straßenbau Im Landkreis Tschenstochau werden Fachgespräche fortgesetzt: Straßenbau-Experten treffen sich im dortigen Landratsamt, um sich über die personellen und finanziellen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2017 /

  • Rückblick 2015

    enz am Bodenseekreis in Friedrichshafen mit Unterstützung des Landratsamtes Bodenseekreis, der Sparkasse Bodensee und dem Landesjugendring BW in der Sparkasse in Friedrichshafen statt. Bei dieser bisher [...] Workshops erarbeiteten die Jugendlichen durch Anleitung von Herrn Feiri vom Landratsamt Bodenseekreis und Daniel Mühl vom Landesjugendring BW zu den Themen "Anschreiben", "Übersetzung des Demographie-Papieres" [...] Jugendkonferenz Am Donnerstag, den 22.01.2015 trafen sich Daniel Mühl vom Landesjugendring BW und Werner Feiri vom Landratsamt Bodenseekreis für eine weiteren Vorbereitungstermin zur Jugendkonferenz am

    Politik & Verwaltung / Jugendkonferenz / Rückblick 2015 /

  • Tierhaltung

    e. Landwirtschaftsamt / Tierhaltung Ute Welsch Telefon +49 7541 204 5809 E-Mail ute.welsch@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Weitere Informationen Landesschafzuchtverband Bad [...] Baden-Württemberg: www.schaf-bw.de Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg https://lazbw.landwirtschaft-bw.de Regierungspräsidium Baden-Württemberg: https://rp.baden-wuerttemberg.de Bildungs- und [...] Infoblatt Planungshilfe für den Rinderstallbau - Publikation Weitere Infos auf der Webseite des Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg Schweinehaltung Hinweise zur Afrikanischen Schweinepest für Sai

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Tierhaltung /

  • Einladung & Verpflichtungserklärung

    nen des Ausländeramtes wenden. Ausländerbehörde Telefon +49 7541 204-3330 E-Mail auslaenderwesen@bodenseekreis.de Termin buchen Online-Terminreservierung Termin buchen Formulare Ausländerwesen - Verpf [...] verpflichten Sie sich für einen Zeitraum von fünf Jahren, die Kosten für den Lebensunterhalt des Ausländers zu tragen. Dies beinhaltet, dass Sie alle öffentlichen Mittel erstatten, die für den Lebensunterhalt [...] bei Pflegebedürftigkeit anfallen, auch wenn die Aufwendungen auf einem gesetzlichen Anspruch des Ausländers beruhen. Das gilt auch für eine eventuelle Rückreise in den Heimatstaat (Ausreise- beziehungsweise

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ausländerwesen / Einladung & Verpflichtungserklärung /

  • Nahverkehrsplan

    hr (SPNV) auf das Land, sowie die Aufgabenträgerschaft für den straßengebundenen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf die Stadt- und Landkreise übertragen. Dieses Landesgesetz enthält zudem Leitlinien [...] ÖPNV wird als freiwillige Aufgabe der Daseinsvorsorge definiert. Besondere Landesmittel werden nicht bereitgestellt. Die Landkreise sind nach dem ÖPNVG verpflichtet, einen Nahverkehrsplan aufzustellen. Die [...] nicht in Einklang steht. Nahverkehrspläne sind mit den Grundsätzen und Zielen der Raumordnung und Landesplanung sowie der kommunalen Bauleitplanung abzustimmen. Sie sind im Rahmen der Bauleitplanung abwägu

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Nahverkehrsplan /

  • Kinderernährung

    Friedrichshafen Weitere Informationen Landesinitiative Bewusste Kinderernährung www.beki-bw.de Ernährungsinformationen des Landeszentrums für Ernährung www.landeszentrum-bw.de [...] Essverhalten beitragen kann. Abonnieren Sie den " Newsletter Ernährung " des Landeszentrums für Ernährung. Landwirtschaftsamt Carmen Hügemann BEKI-Koordinatorin im Bodenseekreis Telefon +49 7541 204 5823 [...] BEKI - Bewusste Kinderernährung in Baden-Württemberg Die Landesinitiative BEKI - Bewusste Kinderernährung - ist Bildungspartner für bewusstes Essen mit Spaß und Genuss: kompetent - objektiv - aktuell -

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ernährung / Kinderernährung /

  • Führerschein-Pflichtumtausch

    Gutachten * ggf. Nachweis über die Tätigkeit in der Land-/Forstwirtschaft (z.B.: bei Berufsgenossenschaft, Gemeindeverwaltung, Landwirtschaftsamt ...) ** ggf. Nachweise bei besonderen Änderungen (z.B [...] Gutachten * ggf. Nachweis über die Tätigkeit in der Land-/Forstwirtschaft (z.B.: bei Berufsgenossenschaft, Gemeindeverwaltung, Landwirtschaftsamt ...) ** ggf. Nachweise bei besonderen Änderungen (z.B [...] im Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse 3 und sind Sie in der Land- oder Forstwirtschaft tätig, können Sie die neue Fahrerlaubnis Klasse T für land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen bis 60 km/h beantragen

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Führerschein-Pflichtumtausch /

  • Bodenseepfandbecher

    Bar, Überlingen Landbäckerei Baader, Deggenhausertal Landbäckerei Baader, Frickingen Landbäckerei Baader, Markdorf Landbäckerei Baader, Salem Landbäckerei Baader, Überlingen Landgasthof Linde, Markdorf [...] Markdorf Landgasthof Paradies, Frickingen Lehenhof Bioladen, Deggenhausertal Liebenauer Landleben, Meckenbeuren luv chill. Bar, Restaurant & Café, Überlingen Marktbäckerei, EDEKA Hiller, Frickingen Marktbäckerei [...] Deutschen 320.000 Einwegbecher in den Müll! Nach Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe werden deutschlandweit rund 2,8 Milliarden Coffee to go-Becher pro Jahr verbraucht, allein im Bodenseekreis sind das

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Bodenseepfandbecher /

  • Bilder

    ms Markdorf. Landrat Lothar Wölfe begrüßte die rund 100 Jugendlichen aus dem gesamten Landkreis. Unter der Anleitung von Daniel Mühl vom Landesjugendring und Werner Feiri vom Landratsamt wurden die einzelnen [...] kamen dann Abgeordnete und Räte aus Europaparlament, Bundes-, Land- und Kreistag. Auch einige Bürgermeister und natürlich wieder der Landrat kamen, um zu hören, was die jungen Leute zu sagen hatten. Zuerst [...] begann die Vorbereitung dieses besonderen Ereignisses. Auszubildende der Sparkasse Bodensee und des Landratsamts trafen sich mehrere Male, um den Ablauf der Konferenz zu erarbeiten, die Moderation der einzelnen

    Politik & Verwaltung / Jugendkonferenz / Rückblick 2015 / Bilder /

  • Studiengänge

    Bewerbungsfrist: 31. März 2026 beim Landratsamt Bodenseekreis 15. Juli 2026 bei der Hochschule für den Start am 1. August 2026 Zweimonatiges Vorpraktikum beim Landratsamt Bodenseekreis 1. + 2. Semester: [...] jeweils in Theoriephasen, die an der Hochschule Biberach absolviert werden, und in Praxisphasen im Landratsamt unterteilt. Schwerpunkte des 4-jährigen Studiengangs sind technische Fächer wie Mathematik, technische [...] Bereichen Betriebswirtschaft, Recht und überfachliche Qualifikationen vermittelt. Die Ausbildung im Landratsamt Bodenseekreis wird entweder im Bereich Infrastruktur-/Tiefbau (Straßenbauamt) oder Hochbau (Bau-

    Praktikum / Studiengänge /

  • Kämmerei

    auf Bearbeitung der Haupterträge des Landkreises - Kreisumlage, Zuweisungen von Land und Bund, Darlehen Bearbeitung von Steuerangelegenheiten - Auch der Landkreis ist in einigen Bereichen gegenüber dem [...] helfen anderen Stellen der Kreisverwaltung gerne weiter Erstellung des Beteiligungsberichts - Der Landkreis ist auch an privatrechtlich geführten Unternehmen und Zweckverbänden beteiligt. Hierüber gibt der [...] ericht Auskunft Anlaufstelle für Versicherungsfälle - Die Versicherungsfälle der gesamten Landkreisverwaltung werden in der Kämmerei bearbeitet Neues Finanzwesen - Die Umstellung der Finanzwesensoftware

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Kämmerei /

  • Ehrenamts-Förderpreis

    Beginn der Verleihung betonte Landrat Luca Wilhelm Prayon, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement für das gesellschaftliche Zusammenleben ist. Auch deshalb ehrt der Landkreis seit über 20 Jahren engagierte [...] bedanken“, sprach der Landrat auch einen Dank aus. Mehr zur Verleihung gibt es auch in der Instagram-Story des Bodenseekreises in den Highlights unter: www.instagram.com/landratsamt.bodenseekreis Dorfladen Hil [...] Bürgerschaftliches Engagement des Landratsamtes. Ansprechpartnerinnen sind Miriam Moll und Nadja Gauß. Sie beantworten Fragen zum bürgerschaftlichen Engagement im Landkreis unter buergerengagement@bodenseekreis

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamts-Förderpreis /

  • Ackerbau und Düngung

    Gülle/Jauche/Gärreste auf Grünland, Antrag Verzicht zur bodennahen Ausbringung, Antrag Weitere Informationen Infodienst Landwirtschaft - Ernährung - Ländlicher Raum: www.landwirtschaft-bw.info Programme für die [...] Förderperiode 2023 bis 2027 gibt es neue Mindestanforderungen für die Begrenzung der Erosion auf landwirtschaftlichen Flächen. Die Erosionsgefährdungsklassen wurden geändert, so dass jetzt wesentlich mehr Fläche [...] Kwasser (1-2). Die Einteilung der Flächen in die Gefährdungsklassen erfolgt nun Schlag bezogen. Landwirte sollen daher unbedingt im FIONA-Programm prüfen, ob sie von der Neueinteilung und den damit verbunden

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ackerbau und Düngung /

  • Partnerkreise

    Kreis Wurzen zum Muldentalkreis zusammengelegt, der 2008 im Landkreis Leipzig aufging. Landkreis Tschenstochau Im September 1998 hat der Landkreistag Baden-Württemberg die Unterstützung der polnischen Verwaltung [...] Landkreis Leipzig Ende Februar 1990 besuchte der damalige Sozialdezernent des Bodenseekreises im Rahmen einer CDU-Reise den Landkreis Grimma und knüpfte erste persönliche Kontakte im dortigen Kreiskrankenhaus [...] aufzunehmen. Erst als bei den ersten Wahlen nach der Wende im Mai 1990 ein neuer Kreistag und ein Landrat gewählt wurden, mündeten die Kontakte in konkrete Hilfen bei der Bewältigung von Kreisverwaltungsaufgaben

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise /

  • Familienzusammenführung

    Der in Deutschland lebende Ausländer muss vor der Einreise seiner Familienangehörigen in die Bundesrepublik Deutschland bei der deutschen Auslandsvertretung seines Heimatstaates ein Visum zur Familien [...] ung beantragen. Der Visumsantrag wird von dort an die zuständige Ausländerbehörde weitergeleitet. Die Adressen der Auslandsvertretungen findet man auf der Homepage des Auswärtigen Amtes ( www.auswaertiges-amt [...] auswaertiges-amt.de ). Im Rahmen der Visumserteilung müssen vom in Deutschland lebenden Familienangehörigen immer folgende Nachweise und Unterlagen vorgelegt werden: Gesicherter Lebensunterhalt Arbeitnehmern/

    Ordnung & Sicherheit / Ausländerwesen / Familienzusammenführung /

  • Leben am See seit 1983

    Chronik des Landkreises für 2010 Chronik des Landkreises für 2011 Chronik des Landkreises für 2012 Chronik des Landkreises für 2013 Chronik des Landkreises für 2014 Chronik des Landkreises für 2015 Chronik [...] Chronik des Landkreises für 2016 Chronik des Landkreises für 2017 Chronik des Landkreises für 2019 Chronik des Landkreises für 2021 Chronik des Landkreises für 2022 Chronik des Landkreises für 2023 Dagegen [...] Kultur Kultur und Soziales Kunst Kunst und Kultur Künstler/innen Landkreis Landratsamt Landschaft Landwirtschaft Landschaftsgestaltung Literatur Löschwesen Luftfahrt Medien Menschen Messe Migration und

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • Behörden-Rufnummer 115

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerservices im Landratsamt Bodenseekreis 115 anrufen ohne Vorwahl in ganz Deutschland: 115 aus dem Ausland: +49 115 Amt für Bürgerservice, Schifffahrt und Verkehr [...] ohne Vorwahl sind im Bodenseekreis montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr alle Stellen des Landratsamtes, die Rathäuser von Eriskirch, Friedrichshafen, Immenstaad, Kressbonn, Langenargen, Markdorf, [...] Meckenbeuren, Meersburg, Überlingen und Uhldingen-Mühlhofen sowie die Finanzämter im Landkreis erreichbar: Vermittlung Behörden-Auskunft Bürger-Service Sie haben Fragen, wir die Antworten Die Behördennummer

    Service / Kontakt / Behörden-Rufnummer 115 /

  • Radverkehrsplanung

    Kampagnen. Längerfristig strebt der Landkreis die Landesauszeichnung „Fahrradfreundlicher Landkreis“ an. Übergeordnet wird die Radverkehrsförderung durch den Bund und das Land Baden-Württemberg gefördert. Auf [...] Abschnitte des Bodensee-Radweges am nördlichen Bodenseeufer zu erhalten, haben der ADFC und der Landkreis die Zählstellen in Sipplingen, Überlingen, Uhldingen-Mühlhofen, Meersburg, Immenstaad, Friedrichshafen [...] Radverkehrsanteil mit 25 % schon jetzt relativ hoch, während die Werte im ländlichen und hügeligen Umland teils unter 10 % liegen. Im Schnitt liegt der Anteil bei 12 bis 14 %. Konkrete Handlungsziele aus

    Verkehr & Wirtschaft / Radverkehrsplanung /

  • Holzweiher

    soll geprüft werden Ansprechperson: Landratsamt Bodenseekreis, Frau Kiefer, Tel.: 07541 204-5363 Wanderung über eine Gemeindeverbindungsstraße zwischen Neukirch und Landolz zum Holzweiher, einem rund 1,1 ha [...] ha großen Weiher mit schmalem Verlandungsgürtel und angrenzenden Röhricht und Riedflächen (§24a-Biotop 4468). Die zugehörigen Landlebensräume liegen im Waldgebiet "Seehalden" nördlich der Straße, wahr [...] Stadtweiher Prälatenweg Gemeinde, Straße, Netzknotenpunkte: Neukirch Gemeindeverbindungsstraße Neukirch-Landolz Wanderung: Wanderung aus dem Waldgebiet Seehalden (und dem Feuchtgebietskomplex "Seewiesen"

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Holzweiher /

  • Reisen mit Heimtieren

    t und beim jeweiligen Reiseland (z. B. Botschaft) nach den Anforderungen. Flugpaten Sollten Sie auf dem Flughafen angesprochen werden, Tiere aus dem Ausland mit nach Deutschland zu bringen, beachten Sie [...] Hunden aus dem Ausland". Informationmaterial Warnung des Veterinäramts vor illegalem Mitbringen von Hunden aus dem Ausland Weitere Informationen Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbrau

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Reiseverkehr & Tierhandel / Reisen mit Heimtieren /

  • Links

    tmannschaft Bregenz: www.vorarlberg.at Deutscher Segler-Verband: www.dsv.org Landkreis Konstanz: www.landkreis-konstanz.de Kanton Schaffhausen: www.sh.ch Kanton Thurgau: www.kapo.tg.ch Segelwetter See [...] Deutscher Motoryachtverband e. V.: www.dmyv.de IBN-Nachrichten: www.ibn-online.de Landkreis Lindau: www.landkreis-lindau.de Kanton St. Gallen: www.sg.ch Segelwetter Muchoviento: www.muchoviento.net Wasse

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Links /

  • Freiwillige Rückkehr

    Beratung zur freiwilligen Rückkehr ins Heimatland Das Landratsamt berät geflüchtete und asylsuchende Personen, die erwägen, freiwillig wieder in ihr Heimatland zurückzukehren. Wir beraten Sie gerne, wenn [...] wenn Sie … im Besitz einer Duldung sind verpflichtet sind, Deutschland zu verlassen ein vorübergehendes oder befristetes Aufenthaltsrecht haben sich im laufenden Asylverfahren befinden mittellos sind und [...] freiwillige Rückkehr gibt Ihnen die Möglichkeit, in Würde zurückzukehren und Ihren Neustart im Herkunftsland zu planen. Die Beratungsstelle erklärt Ihnen, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Sie persönlich

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Freiwillige Rückkehr /

  • Zielartenkonzept

    en dienen. Dabei wird unterschieden zwischen "Landesarten" und "Naturraumarten": Landesarten sind Zielarten von "herausragender Bedeutung auf Landesebene"; hierzu gehören sowohl Arten, die "in Baden-W [...] Das Zielartenkonzept Baden-Württemberg definiert für insgesamt 18 Bezugsräume des Landes Arten, die vorrangig gefördert werden sollen, und geht davon aus, dass Maßnahmen, die diesen Arten zugute kommen [...] zahlreiche stabile Vorkommen im Großteil der von ihnen besiedelten Bezugsräume haben" und Arten, die landes- und/oder bundesweit gefährdet sind. Berücksichtigt sind in dieser Kategorie auch Arten, die in nur

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Zielartenkonzept /

  • Mitglieder

    Sielmann Stiftung Landesfischereiverband Baden-Württemberg e. V. Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg e. V. NABU Baden-Württemberg Geschäftsstelle LEV Landschaftserhaltungsverband Bodenseekreis e. [...] Stadt Markdorf Stadt Meersburg Stadt Tettnang Stadt Überlingen Landwirtschaftliche Verbände und Maschinenringe Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e. V. Kreisbauernverband Tettnang e. V. Maschinenring [...] Institutionen Mitglied beim LEV Bodenseekreis e. V.: Der Bodenseekreis und 23 Städte und Gemeinden Landratsamt Bodenseekreis Gemeinde Bermatingen Gemeinde Daisendorf Gemeinde Deggenhausertal Gemeinde Eriskirch

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Mitglieder /

  • Kontakt & Beratung

    Anschrift: Landratsamt Bodenseekreis Abfallwirtschaftsamt 88041 Friedrichshafen Telefon: (0 75 41) 204 5100 Mail: abfallgebuehr@bodenseekreis.de Termin buchen Bürgerbüro Anschrift: Landratsamt Bodenseekreis [...] Entsorgungsanlagen, Sperrmüllbörse, Sperrmüllkarten, Müll-Magazin, Öffentliche Müllabfuhr Anschrift: Landratsamt Bodenseekreis Abfallwirtschaftsamt 88041 Friedrichshafen Telefon: (0 75 41) 204 5199 Mail: abf [...] 204-3243 Mail: Karen.Stoesser@bodenseekreis.de Deponiegebühren Sabine Mischkowski-Pischke Anschrift: Landratsamt Bodenseekreis Abfallwirtschaftsamt 88041 Friedrichshafen Telefon: (0 75 41) 204 5214 Mail: sabine

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Kontakt & Beratung /

  • Kartenmaterial & Vermessungsprodukte

    Analoge und digitale topographische Karten sind Produkte des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung (LGL), ehemals Landesvermessungsamt (LV). Sie können beim Vermessungsamt des Bodenseekreises oder [...] 07541 204-5031 service.vermessungsamt@bodenseekreis.de Weitere Informationen Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung: www.lgl-bw.de [...] kostenlos ein ausführliches Produktverzeichnis zu. Alle Produkte sind auch direkt im Shop des Landesvertriebs Baden-Württemberg erhältlich: www.lgl-bw.de/Produkte Kontakt allgemein Allgemeine Auskünfte,

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung / Kartenmaterial & Vermessungsprodukte /

  • Einbürgerung nach §§ 8 bis 10 StAG

    Berufswahl. Einen Anspruch auf Einbürgerung haben Ausländerinnen und Ausländer, wenn sie: seit fünf Jahren ihren rechtmäßigen und gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben sich zur freiheitlichen demokratischen [...] können. Unvollständige Anträge werden zurückgesendet. Termin buchen Personen aus Ländern außerhalb der EU Personen aus Ländern, die nicht der EU oder dem EWR angehören, benötigen einen Ersttermin, um den Antrag [...] chen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland bekennen ein auf Dauer angelegtes Aufenthaltsrecht besitzen den Lebensunterhalt für sich und ihre unterhaltsberechtigten Familienangehörigen ohne Inans

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ausländerwesen / Einbürgerung nach §§ 8 bis 10 StAG /

  • Obst- und Gartenbau

    Aufgaben des Landwirtschaftsamtes Beratung im Obst- und Gartenbau sowie in der Landschaftspflege Förderung der Erwerbsobstbauern durch intensive Beratung in der Produktionstechnik, z. B. bei Sortenwahl [...] Ziergehölzen Durchführung von Schnitt- und Veredlungskursen für Erwerbsobstbauern und Hobby- bzw. Nebenerwerbslandwirte Ausschreibung und Kontrolle bei Bepflanzungsmaßnahmen an Kreisstraßen, Hilfestellung bei der [...] Anwendung des Nachbarrechts Baden-Württemberg, Kreispflegeprogramm, Bewertung und Kontrolle bei der vom Landkreis Bodenseekreis bezuschussten Hochstammpflege Federführung bei der Durchführung und Organisation des

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Obst- und Gartenbau /

  • Rechts- und Ordnungsamt

    Polizeibehörden sind die obersten Landespolizeibehörden (zuständige Ministerien), die Landespolizeibehörden (Regierungspräsidien), die Kreispolizeibehörden (Landratsämter, kreisfreie Städte und große Kr [...] beantragen, die eine Erlaubnis zum Erwerb einer Waffe beantragen, aber auch diejenigen, die vom Landratsamt einen Bußgeldbescheid bekommen haben und Einspruch dagegen einlegen. Die rund 50 Mitarbeiterinnen [...] Aufsicht über Gemeinde- und Werksfeuerwehren Fernmeldewesen und Funk Bewilligungsstelle für Landesfördermittel Aufsicht über denRettungsdienst und Mitgliedschaft im Bereichsausschuss Technische Einsatzleitung

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Rechts- und Ordnungsamt /

  • Meckenbeuren

    nsburg-Friedrichshafen Linie Spieleland Shuttlebus Mehr zu Meckenbeuren Spieleland Ravensburger Spieleland AG Am Hangenwald 1 Teilort Liebenau Internet: www.spieleland.de Lufti Lufti Kinderspielewelt GmbH [...] Friedrichshafen sowie an die Stadt Tettnang. Mit rund 13.500 Einwohnern ist Meckenbeuren die größte Landgemeinde Oberschwabens mit städtischer Prägung und allen für Kommunen dieser Größenordnung üblichen st [...] kulturellen, sozialen, sportlichen und wirtschaftlichen Einrichtungen. Umgeben von einer reizvollen Kulturlandschaft in unmittelbarer Nähe zum Bodensee und zu den Alpen bietet Meckenbeuren vielfältige Urlaubs-

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Meckenbeuren /

  • Datenschutz

    m. § 4 Landesdatenschutzgesetz (LDSG) veröffentlicht das Landratsamt Bodenseekreis über den Nachrichten-Dienst Kommunenfunk ein Informationsangebot für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises. Veröffentlicht [...] DSGVO und zugleich Diensteanbieter i. S. d. Telemediengesetzes ist das Landratsamt Bodenseekreis. Vertretungsberechtigter ist der Landrat. 1. Nutzungsdaten Bei jedem Zugriff auf diese Webseite und bei jedem [...] (Pressemitteilungen) aus den verschiedenen Themengebieten des Landratsamtes über E-Mail, Signal, Telegram sowie Threema. Fragen an das Landratsamt können über diese Plattform nicht beantwortet werden. Für

    Service / Datenschutz /

  • Digitalisierung und Organisation

    Ämter und Stellen des Landratsamts eine Vielzahl zentraler interner Dienstleistungen. Damit stellt das Amt für Digitalisierung und Orgaisation die Arbeitsfähigkeit des Landratsamtes sicher. Aufgaben Organisation [...] und Telekommunikationsanlagen im Landratsamt und seinen Außenstellen. Mit hohem technischen und finanziellen Aufwand wird hier auch für die Datensicherheit im Landratsamt gesorgt. Amt für Digitalisierung [...] Über 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in den verschiedenen Dienststellen des Landratsamtes, den beruflichen Schulen, Entsorgungszentren bis hin zu den Straßenmeistereien. Das Amt für Di

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Digitalisierung und Organisation /

  • Fördermöglichkeiten

    Maßnahmen zum Amphibienschutz können nach der Landespflegerichtlinie (LPR) grundsätzlich bezuschusst werden. Zuwendungsfähig sind ... nach LPR, Teil B (Biotopgestaltung und Artenschutz): Neuanlage und/oder [...] und/oder Optimierung von Amphibienlaichgewässern, Neuanlage und/oder Optimierung von Amphibien-Landlebensräumen, personeller Aufwand für die Aufstellung und Kontrolle von Zäunen und die sonstige Betreuung [...] von Wanderungen, sowie ... nach LPR, Teil D3 (Investitionen zum Zwecke des Naturschutzes, der Landschaftspflege usw.): Kosten für die Anschaffungen im Zusammenhang mit dem Amphibienschutz wie Amphibienza

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Fördermöglichkeiten /

  • vergebene Aufträge

    des beauftragten Unternehmens: Brenner Garten- & Landschaftsbau Information gemäß VOB/A § 20 Neubau der Straßenmeisterei Markdorf Auftraggeber: Landkreis Bodenseekreis Bau- und Liegenschaftsamt Glärnischstraße [...] Information gemäß VOB/A § 20 Reparatur Pflasterarbeiten Auftraggeber: Landkreis Bodenseekreis Bau- und Liegenschaftsamt Glärnischstraße 1-3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-5230 E-Mail: regine.ah [...] Information gemäß UVgO § 30 Straßenbauamt - Reinigung und Winterdienst im Bodenseekreis Auftraggeber: Landratsamt Bodenseekreis Zentrale Vergabestelle Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-3054

    Politik & Verwaltung / Ausschreibungen / vergebene Aufträge /

  • Heimaufsicht

    de Postanschrift Landratsamt Bodenseekreis Sozialamt - Heimaufsicht Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Weitere Informationen Landesrecht Baden-Württemberg: www.landesrecht-bw.de Informationsmaterial [...] wurde am 1. Juli 2008 das damalig geltende Heimgesetz von einem Bundesgesetz zu einem Landesgesetz. Das Landesheimgesetz wurde nun novelliert - das Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz (WTPG) ist seit 31. Mai [...] Teilhabe- und Pflegegesetzes ist die Heimaufsicht verantwortlich, die in Baden-Württemberg von den Landkreisen und Stadtkreisen als unterste Heimaufsichtsbehörden ausgeübt wird. Obere Heimaufsichtsbehörden

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Heimaufsicht /

  • Ausländerwesen

    Die Ausländerbehörde ist zuständig für aufenthaltsrechtliche und passrechtliche Maßnahmen und Entscheidungen nach dem Aufenthaltsgesetz (AufenthG) und nach anderen ausländerrechtlichen Bestimmungen. Dazu [...] Visaverfahren sowie die Ausstellung von Passersatzpapieren. Neben dem Landratsamt gibt es im Bodenseekreis noch die Ausländerbehörden der Großen Kreisstädte Überlingen und Friedrichshafen, die zusätzlich [...] zusätzlich auch für die Gemeinden Immenstaad bzw. Owingen und Sipplingen zuständig sind. Das Landratsamt Bodenseekreis ist für die gelb markierten Gemeinden zuständig: Rückruf vereinbaren Sie haben eine Frage an

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ausländerwesen /

  • Praktikum & freiwillige Dienste

    anderer Fachrichtungen bietet das Landratsamt ebenfalls die Möglichkeit eines (Pflicht-)Praktikums an. Dafür stehen grundsätzlich nahezu alle Fachstellen des Landratsamts offen, sofern dort die Betreuun [...] Für alle Interessierten bietet das Landratsamt die Möglichkeit eines freiwilligen Praktikums an. Dafür stehen grundsätzlich nahezu alle Fachstellen des Landratsamts offen, sofern dort die Betreuungskapazitäten [...] jetzt hier bewerben Praktikum Ein Praktikum im Landratsamt Bodenseekreis bietet vor allem Schülern, Studierenden und Absolventen die Chance, die Arbeit der Kreisverwaltung kennenzulernen um herauszufinden

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste /

  • Angebotsdatenbank für Alleinerziehende

    Sperrmüllbörse Landratsamt Bodenseekreis - Beauftragte für Frauen- und Familienfragen Landratsamt Bodenseekreis - Gesundheits-Info-Dienst Landratsamt Bodenseekreis - Jobcenter Landratsamt Bodenseekreis [...] Soziales Baden-Württemberg - Landesstiftung "Familie in Not" Konfetti Ferienbetreuung Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg Landratsamt - Schuldenerberatung Landratsamt Bodenseekreis - Abfallwirtschaftsamt [...] tgeber Aktionsbündnis Familie Allgemeiner Sozialer Dienst der Stadt Friedrichshafen ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice Berufliches Fortbildungszentrum der bayerischen Wirtschaft gGmbH (bfz) Bode

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende / Angebotsdatenbank für Alleinerziehende /

  • Zulassung Importfahrzeug

    Fahrzeuge aus dem EU-Ausland Folgende Unterlagen werden bei der Zulassung eines Fahrzeuges aus dem EU-Ausland grundsätzlich benötigt: Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass im Original Hinweis: [...] sich - je nach Herkunftsland - Abweichungen ergeben können. Hierzu beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zulassungsbehörde Sie gerne vorab telefonisch. Fahrzeuge aus Drittländern (z. B. Schweiz [...] Versicherungsbestätigung (7-stelliger eVB-Code) Zulassungsbescheinigung(en) aus dem entsprechenden EU-Land Kaufvertrag Nachweis über eine gültige Hauptuntersuchung Antrag auf Zulassung Ermächtigung zum Einzug

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Importfahrzeug /

  • Rechtliches

    darauf basierenden Landesnaturschutzgesetz (§24a) steht der größte Teil der Amphibienlaichgewässer (Tümpel, Verlandungsbereiche stehender Gewässer) und ein Teil der Amphibien-Landlebensräume (bestimmte naturnahe [...] den Schutz (eines Teils) ihrer Lebensräume. Nach der Bundesartenschutzverordnung sind alle 19 in Deutschland vorkommenden Amphibienarten geschützt; besonderen Schutz genießen dabei die im Gesetz als "vom [...] entsprechenden Ausgleich durchzuführen. Dies gilt nicht nur für Eingriffe in Laichgewässer und Landlebensräume, sondern auch für die Beeinträchtigung von Wanderwegen. Die Grundsätze zur Berücksichtigung des

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Rechtliches /

  • Sozialamt

    Grundlage sind folgende Gesetze und Verordnungen: Landesheimgesetz Landesheimbauverordnung Landesheimmitwirkungsverordnung Landesheimpersonalverordnung Sozialgesetzbuch Teil XI und XII Pflege-Weiterent [...] Informationen Landesblindenhilfe Zum Ausgleich blindheitsbedingter Nachteile haben Blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Landesblindenhilfe. Weitere I [...] Das Sozialamt ist eines der größten Ämter im Landratsamt. Rund 75 Mitarbeiter kümmern sich um die Belange der Bodenseekreis-Bewohner wenn es um Themen wie Lebensunterhalt, Grundsicherung, Behinderung,

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Sozialamt /

  • Sortenerhaltungs­programm

    wie der Ausstellung alter landwirtschaftlicher Geräte im Heimatmuseum oder der Erhaltung historischer bäuerlicher Anwesen. Umsetzung Im Rahmen des Domänenkonzeptes des Landes Baden-Württemberg wurde bereits [...] Bavendorf (Landkreis Ravensburg) im Aufbau. Von diesen Erhaltungsgärten sollen insbesondere vom Aussterben bedrohte oder bereits verschollene Sorten über eine Raritätenbaumschule im Landkreis an Initiatoren [...] rogramm Landschaftsgehölze und Weidebäume Formulare Antrag auf Förderung von Maßnahmen zum Erhalt der Streuobstbestände im Bodenseekreis Antrag auf Förderung von Bäumen für das Landschaftsbild und für

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Streuobst / Sortenerhaltungs­programm /

  • LEADER-Region

    können. Insgesamt stehen den 20 neuen LEADER-Gebieten im Land Baden-Württemberg im Zeitraum von 2023 bis 2027 Fördermittel der EU und des Landes in Höhe von bis zu 70 Millionen Euro zur Verfügung. Die [...] Die Landkreise Konstanz und Bodenseekreis haben sich erfolgreich um eine LEADER-Förderung beworben. Das EU-Programm unterstützt die innovative Entwicklung der westlichen Bodenseeregion. Mit den Fördergeldern [...] Veränderungsprozesse zu gestalten. Das Aktionsgebiet „Westlicher Bodensee“ umfasst 20 Kommunen aus dem Landkreis Konstanz und sechs Kommunen aus dem Bodenseekreis. Sie gehören zum ländlichen Raum und stehen aufgrund

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / LEADER-Region /

  • Sonstige Schutzmöglichkeiten

    hasen) Verzicht auf Rotationsmähgeräte im Grünland, Mindestschnitthöhe 7 cm Umstellung intensiver Landwirtschaft auf extensive Bewirtschaftung oder Ökolandbau (vor allem in Gebieten mit hohen Amphibie [...] Ergebnisse eines Workshops "Amphibien in der Agrarlandschaft" wurden unter anderem die folgenden "Empfehlungen für das Management und die Bewirtschaftung landwirtschaftlich geprägter Amphibienverbreitungszentren" [...] überwinternden) Amphibien und anderen Tierarten mit sich bringen (NEGELE, FRIESS & FERLING 2001, LANDRATSAMT RAVENSBURG 1995, LÖDERBUSCH 1994, NEGELE & SCHWAIGER 1992 und andere). Die hohen Verluste bei Amphibien

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Sonstige Schutzmöglichkeiten /

  • Band 9, 1991

    Umbruch in der Landwirtschaft Verantwortung für die Landwirtschaft Landwirtschaft gestern Kornhandel am Bodensee Existenzsicherung in der Frühen Neuzeit Stetten im 19. Jahrhundert Bauer in Vorarlberg Lebe [...] Landwirtschaft heute Erwerbsobstbau Alte Apfelsorten Kaltblutpferde Lohndreschunternehmer Wert der Lebensmittel Kosten alternativer Ernährung Ländlicher Raum ohne Landwirtschaft? Jugend Golfplatz Umbruch [...] Seenforschung Internationales Bodensee-Umweltschutzprojekt Peter Hemmerich in memoriam Bilder von Roland Peter Litzenburger Sport Jugend trainiert für Olympia Schulen und Sportvereine Aktiv älter werden

    1991 /

  • Freie Wähler

    regionalen Landwirtschaft Lebensqualität und Landschaftspflege. Wertvolle Lebensmittel sind unsere Lebensgrundlage und steigern unsere Selbständigkeit und Gesundheit. Die Pflege unserer Kulturlandschaft im B [...] Entwicklungen ernst zu nehmen. Das Landratsamt kann hier zum Vorbild werden und mit gutem Beispiel vorangehen. 8. Landratsamt FREIE WÄHLER verstehen das Landratsamt mit seinen Behörden als Dienstleister [...] Wähler im Bodenseekreis sind selbständig und gehören nicht zur „Aiwanger-Partei“, sondern zum Landesverband der Freien Wähler in Baden-Württemberg e. V. Wir sind nah an der Bürgerin, am Bürger dran, hören

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Freie Wähler /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere