• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 101 bis 150 von 212.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Heimkonferenz 2025

    20. November 2025, 09:00 bis 12:45 Uhr, im Landratsamt Bodenseekreis, Albrechtstraße 77, Säntissaal (Z 711, 7. OG) Eine Veranstaltung der Heimaufsicht in Kooperation mit den Unfallversicherungsträgern BGW [...] Fragen zur Heimkonferenz wenden Sie sich bitte an: Tel.: 07541 204-5395 info-heimaufsicht@bodenseekreis.de

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Heimaufsicht / Heimkonferenz 2025 /

  • Vorsorge für den Notfall

    sschutz und Katastrophenhilfe: www.bbk.bund.de/DE/Home/home_node.html Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat: www.ernaehrungsvorsorge.de Rechts- und Ordnungsamt Dominic Breh Telefon [...] 5321 E-Mail dominic.breh@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Stefan Wagner Telefon +49 7541 204 5355 E-Mail stefan.wagner@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen [...] l oder sogar größere Landstriche. In solchen Notfällen funktionieren grundlegende Versorgungswege (z. B. mit Lebensmitteln und Trinkwasser) oft nur eingeschränkt oder gar nicht. Auch die Teams der Ret

    Ordnung & Sicherheit / Brand- & Bevölkerungsschutz / Vorsorge für den Notfall /

  • Pflege bei Demenz

    baur@drk-kv-bodenseekreis.de Webseite: www.drk-bodenseekreis.de Weitere Informationen Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V.: www.deutsche-alzheimer.de Alzheimer Forum: www.alzheimerforum.de Deutsche Expertengruppe [...] Expertengruppe Dementbetreuung e. V.: www.demenz-ded.de Internet-Plattform WegweiserDemenz: www.wegweiser-demenz.de [...] Hirnerkrankungen auf. Manchmal können diese Beschwerden auch geheilt werden oder sie sind rückläufig (z. B. bei einer Depression). Ganz überwiegend (bei mehr als 90 %) sind diese Verschlechterungen aber nicht

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege bei Demenz /

  • Wohnraumförderung

    Telefon +49 7541 204 5243 E-Mail: wohnraumfoerderung@bodenseekreis.de Info/Sekretariat Tel.: 07541 204-5241 baurecht@bodenseekreis.de Formulare Antrag auf Förderung selbstgen. Wohneigentums Anträge zur [...] mindestens einem Kind, schwerbehinderte Menschen mit spezifischen Wohnungsversorgungsproblemen, wie z. B. Rollstuhlfahrer und Blinde (unabhängig von der Haushaltsgröße) Halten Sie die Einkommensgrenze ein [...] Eigentumsförderung 2012 Weitere Informationen L-Bank - Staatsbank für Baden-Württemberg: www.l-bank.de

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Wohneigentum / Wohnraumförderung /

  • Internationaler Führerschein

    Reiseland der Internationale Führerschein notwendig ist, können Sie unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise überprüfen. Die Gültigkeit des Internationalen F [...] Original Wenn noch nicht vorhanden, ist zuerst ein Antrag auf Umtausch notwendig Identitätsnachweis (z. B. Personalausweis oder Reisepass) im Original Ein aktuelles biometrisches Lichtbild (35 mm x 45 mm) [...] isbehörde Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder 115 feb@bodenseekreis.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie:

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Internationaler Führerschein /

  • Beschwerden

    Stuttgart Tel.: 0711 231-4 Fax: 0711 231-5899 poststelle@mvi.bwl.de Postfach 10 34 52 70029 Stuttgart Webseite: www.mvi.baden-wuerttemberg.de Menschliches Verhalten Das heißt, lautes Singen auf der Straße [...] anderer Rücksicht. Oftmals ermöglicht schon das zeitliche Verlegen einer Tätigkeit einen Konflikt (z. B. Rasenmähen, freiwillig erst ab 14:00 Uhr). Bitte versuchen Sie im Interesse einer guten Nachbarschaft [...] rufen Umweltschutzamt Ulrich Burckhard Telefon +49 7541 204 5528 E-Mail ulrich.burckhard@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen

    Lärm & Immissionen / Beschwerden /

  • Meningokokken

    Informationen Deutsches Grünes Kreuz: http://dgk.de/ Robert-Koch-Institut: www.rki.de Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.infektionsschutz.de/ [...] Symptome meist weniger charakteristisch, zu achten ist deshalb auf allgemeine Krankheitszeichen wie z. B. Fieber, Erbrechen, Unruhe, schlechte Weckbarkeit. Behandlung entscheidend für den Krankheitsverlauf

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Meningokokken /

  • Zahngesundheit

    spaeth@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Martina Müller Zahnmedizinische Fachangestellte Telefon +49 7541 204 5848 E-Mail zahngesundheit@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] eekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Info der Landesarbeitsgemein­schaft für Zahngesundheit BW Gesunde Kinderzähne (Deutsch) Dental health for children (Englisch) Des dents de lait saines [...] von Aktionstagen und Projekten Zahnärztliche Begutachtungen und Stellungnahmen für andere Ämter wie z. B. das Amt für Migration und Integration, das Jugendamt und das Sozialamt Vertragszahnärzte Im Bod

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit /

  • Grundstücks- und Pachtverkehr

    vertragswidriger Gebrauch der Pachtsache (z. B. nicht erlaubte Nutzungsänderung) nicht erlaubte Unterverpachtung erhebliche Vernachlässigung der Pachtsache (z. B. Verwilderung des Grundstückes) in Verzug [...] Freigrenzen). Landwirtschaftsamt Joachim Mayer Telefon +49 7541 204 5814 E-Mail joachim.mayer@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Das Landwirtschaftsamt hilft bei Einzelfragen gerne weiter

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Grundstücks- und Pachtverkehr /

  • Franziska Schemel

    Patricia Thornley Olga Titus Rémy Trevisan Jürgen Weing Alain Wozniak info@franziska-schemel.de www.franziska-schemel.de Franziska Schemel beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit Themen des modernen Alltags, in [...] Formensprache der Moderne. Franziska Schemel verwendet verschiedenste Techniken und Materialien wie z.B. Acryl, Pigment, Graphit, Sand, Steinmehle, Rost, Metall und kombiniert sie mit eigenen Fotografien

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Gurt- und Helmpflicht

    strassenverkehrsbehoerde@bodenseekreis.de Catrin Maier Telefon +49 7541 204 5779 Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen E-Mail: strassenverkehrsbehoerde@bodenseekreis.de [...] licht befreit werden, wenn sie in geeigneter Weise einen Nachweis über ihre Körpergröße erbringen, z. B. durch Angabe im Ausweisdokument. Antragstellung Die Befreiung von der Gurt- und Helmpflicht ist

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Ausnahmegenehmigungen / Gurt- und Helmpflicht /

  • Hepatitis B

    Informationen Deutsches Grünes Kreuz: http://dgk.de/ Robert-Koch-Institut: www.rki.de Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.infektionsschutz.de/ [...] Infektionsweg (Übertragung) Kontakt mit Blut oder anderen Körperflüssigkeiten eines infizierten Menschen (z. B. bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr). Behandlung In der Regel spontane Ausheilung ohne spezifische

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Hepatitis B /

  • Pflegekinder

    E-Mail christian.kern@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Angelika Waldherr Telefon +49 7541 204 5646 E-Mail angelika.waldherr@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen [...] Fähigkeiten noch nicht entwickeln, die andere Kinder in ihrem Alter bereits beherrschen. Hiervon können z. B. die Sprachentwicklung, die motorische Entwicklung oder die Körperpflege betroffen sein. Oder ihr

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien / Pflegekinder /

  • Wassergefährdende Stoffe

    5139 E-Mail georg.kramer@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Rainer Häckler Telefon +49 7541 204 5172 E-Mail rainer.haeckler@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen [...] mit denen in Industrie und Gewerbe oder im privaten Bereich umgegangen wird, sind wassergefährdend, z.B. Öle, Lösemittel, Säuren, Laugen, Salze. Wenn sie auslaufen und in Boden, Grundwasser oder Oberfl

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Wassergefährdende Stoffe /

  • Bekanntmachungen 2016

    is.de . Der Widerspruch kann auch durch De-Mail in der Sendevariante mit bestätigter sicherer Anmeldung nach dem De-Mail-Gesetz erhoben werden. Unsere De-Mail-Adresse lautet: info@bodenseekreis.de-mail [...] unterschieden zwischen: nicht behandeltes Altholz, wie z.B. naturbelassenes, lediglich mechanisch bearbeitetes Altholz, behandeltes Altholz, wie z.B. verleimtes, beschichtetes, lackiertes oder anderweitig [...] chemischen oder biologischen Veränderungen unterliegen (z.B. mineralischer Bauschutt). 2 Es wird unterschieden zwischen: verwertbarem, unbelastetem Bauschutt, z.B. Mauerwerksabbruch, Betonabbruch, Dachziegel,

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2016 /

  • Zikavirus

    Mittel- und Südamerika aus. Die Krankheitserreger werden meist durch den Stich infizierter Mücken, z. B. den in den Tropen verbreiteten Gelbfiebermücken, übertragen. Seit Oktober 2015 sind auch in Deutschland [...] Link auf der Homepage des Robert Koch-Institutes. Weitere Informationen Robert-Koch-Institut: www.rki.de Weitere Infektionskrankheiten Zikavirus Campylobacter Clostridioides difficile Corona-Virus Fuchsbandwurm

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Zikavirus /

  • Antragstellung

    bodenseekreis.de Telefon +49 7541 204-3800 Albrechtstraße 75, 88045 Friedrichshafen Jobcenter Beate Heßling Sachgebietsleitung Telefon +49 7541 204 3800 E-Mail jobcenter@bodenseekreis.de Diana Kirchmaier [...] Telefon +49 7541 204 3800 E-Mail jobcenter@bodenseekreis.de Iris Leber Sachgebietsleitung Telefon +49 7541 204 3800 E-Mail jobcenter@bodenseekreis.de Leistungen, Anträge, Anliegen Erstantrag Soziale Sicherung [...] Einkommen für Ihre Familie nicht ausreicht, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen Kinderzuschlag (KiZ) erhalten. Vereinbaren Sie über das Familienportal des Bundesfamilienministeriums einen Termin und lassen

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Antragstellung /

  • Bekanntmachungen 2020

    is.de . Der Widerspruch kann auch durch De-Mail in der Sendevariante mit bestätigter sicherer An-meldung nach dem De-Mail-Gesetz erhoben werden. Unsere De-Mail-Adresse lautet: info@bodenseekreis.de-mail [...] is.de . Der Widerspruch kann auch durch De-Mail in der Sendevariante mit bestätigter sicherer Anmeldung nach dem De-Mail-Gesetz erhoben werden. Unsere De-Mail-Adresse lautet: info@bodenseekreis.de-mail [...] is.de . Der Widerspruch kann auch durch De-Mail in der Sendevariante mit bestätigter sicherer Anmeldung nach dem De-Mail-Gesetz erhoben werden. Unsere De-Mail-Adresse lautet: info@bodenseekreis.de-mail

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Sonstige Erkrankungen

    Informationen Tierseuchenkasse Baden-Württemberg: www.tsk-bw.de Untersuchungsämter für Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit: www.cvuas.de [...] Waschbären und Dachse erkranken. Eine Infektion ist nicht nur durch direkten Kontakt zu erkrankten Tieren z. B. beim Waldspaziergang möglich. Füchse und Marder suchen oft die Nähe menschlicher Siedlungen, so

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / Sonstige Erkrankungen /

  • Genehmigungspflichtige Anlagen

    E-Mail ulrich.burckhard@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Uta Lindenblatt Telefon +49 7541 204 5267 E-Mail uta.lindenblatt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen [...] einigen evtl. anderen nötigen Rechtsgebieten, wie Baurecht, Wasserrecht, Betriebssicherheitsverordnung (z. B. für Dampfkessel), etc., so dass nicht mehrere Anträge gestellt werden müssen. Im Anhang zur Vierten

    Lärm & Immissionen / Genehmigungspflichtige Anlagen /

  • Abfallbehälter

    stellt Ihnen einen Behälter zur Verfügung. Reklamationen (z.B: beschädigter Behälter) Tonne) können per Mail: abfallgebuehr@bodenseekreis.de übermittelt werden oder über das Servicetelefon unter Tel.

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Service & Beratung / Abfallbehälter /

  • Dorle Ferber

    Patricia Thornley Olga Titus Rémy Trevisan Jürgen Weing Alain Wozniak Dorle.Ferber@t-online.de www.dorle-ferber.de Nach einem klassischen Musikstudium in Mannheim hat Dorle Ferber mit Stimme und Violine Bands [...] Shepherd und Dorothea Kalb-Brenek bildete sie das interdisziplinär agierende Performance-Trio „Tour de Coulör“. Neben Zusammenarbeit mit zahlreichen Musikern wie u.a. Büdie Siebert, Michael Kiedaisch, Larry [...] ihr mitinitiierten Kulturaustausch begann eine spannende Zusammenarbeit mit Künstlern aus Java wie z.B. Schattentheater mit Herlambang Bayu Aji. Als vielseitige Vokalartistin ist sie Partnerin in Projekten

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Keuchhusten

    Informationen Deutsches Grünes Kreuz: http://dgk.de/ Robert-Koch-Institut: www.rki.de Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.infektionsschutz.de/ [...] geimpfte Kontaktpersonen des Erkrankten, wenn sich in deren Umgebung gefährdete Personen befinden (z. B. unvollständig geimpfte Säuglinge, Kinder mit Grunderkrankungen an Herz oder Lunge, Schwangere in

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Keuchhusten /

  • Liegenschaftskataster

    Im Liegenschaftskataster werden Basisinformationen über die Liegenschaften und deren Eigenschaften (z. B. Fläche, Nutzungsart, Bodenschätzung), öffentlich-rechtliche Festlegungen, Grundstückseigentümer [...] Liegenschaftskataster-Auszüge und Auskünfte Tel.: 07541 204-5031 service.vermessungsamt@bodenseekreis.de

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung / Liegenschaftskataster /

  • Ernährung

    unter: https://landeszentrum-bw.de/,Lde/Startseite https://www.bzfe.de/inhalt/gemuesereste-wachsen-lassen-30777.html https://www.in-form.de/rezepte/ https://www.ugb.de/vollwert-rezepte/ BEKI - Bewusste [...] Betrieb besuchen? www.lernort-bauernhof-bodensee.de Landwirtschaftsamt Gerlinde Heumesser Telefon +49 7541 204 5824 E-Mail gerlinde.heumesser@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Friederike [...] friederike.hess-boehlen@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Carmen Hügemann Telefon +49 7541 204 5823 E-Mail carmen.huegemann@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ernährung /

  • Wildtierschutz

    und Behörden bei Fragen der Hege und Habitatgestaltung von Wildtieren und des Umgangs mit Wildtieren, z. B. Steinmarder, Füchse, im Siedlungsraum sowie Unfällen mit Wildtieren als Ansprechpartnerinnen/An [...] 25, 48, 49 JWMG. Forstamt Elmar Reisch Telefon +49 7541 204 5575 E-Mail elmar.reisch@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 67, Friedrichshafen Formular Anerkennung als Wildtierschützerin/Wildtierschützer

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Wildtierschutz /

  • Altlastverdächtige Flächen

    5171 E-Mail martin.boehme@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Roswitha Schaal Telefon +49 7541 204 5236 E-Mail roswitha.schaal@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen [...] 5432 E-Mail simon.schmitt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Egon Wetzel Telefon +49 7541 204 5331 E-Mail egon.wetzel@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen [...] erhalten Sie in erster Linie vom Vorbesitzer/von der Vorbesitzerin. Weitere Informationsquellen sind z. B. Nachbarn, alteingesessene Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ortsverwaltungen, alte Chroniken und Bilder

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlastverdächtige Flächen /

  • Einschulungsuntersuchung

    odenseekreis.de Dr. Letizia Puzzo Telefon +49 7541 204 5009 E-Mail dr.letizia.puzzo@bodenseekreis.de Dr. Annette Restle Telefon +49 7541 204 5835 E-Mail dr.annette.restle@bodenseekreis.de Sozialmedizinische [...] simone.aicher@bodenseekreis.de Andrea Bisping Telefon +49 7541 204 5856 E-Mail andrea.bisping@bodenseekreis.de Antje Fahr Telefon +49 7541 204 5855 E-Mail antje.fahr@bodenseekreis.de Andrea Jurtz Telefon +49 [...] andrea.jurtz@bodenseekreis.de Eva Legner Telefon +49 7541 204 5607 E-Mail eva.legner@bodenseekreis.de Maria Ruess Telefon +49 7541 204 5526 E-Mail maria.ruess@bodenseekreis.de Kontakt allgemein: einsch

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Einschulungsuntersuchung /

  • Bermatingen

    Beratungsmöglichkeiten durch Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter des Jugendamts Verschiedene Bildungsangebote, wie z. B. Vorträge zu Erziehungsthemen oder Erste-Hilfe-Kurs am Kind Die Angebot orientieren sich an den [...] Familientreffleitung Sonja Heger Jugendamt Telefon +49 7544 9349951 E-Mail sonja.heger@bodenseekreis.de

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Bermatingen /

  • Ersatzführerschein

    Überlingen. Hierzu werden folgende Unterlagen benötigt: Ausgefülltes Antragsformular Identitätsnachweis (z. B. Personalausweis oder Reisepass) im Original Aktuelles biometrisches Lichtbild (35 mm x 45 mm) Gebühren: [...] isbehörde Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder 115 feb@bodenseekreis.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie:

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Ersatzführerschein /

  • Jobcenter

    204-5724 jobcenter@bodenseekreis.de Beratungsstelle Bei Fragen zur Antragstellung bzw. zum Antragsverlauf wenden Sie sich bitte an: Tel.: 07541 204-3800 jobcenter@bodenseekreis.de Weitere Informationen zum Thema [...] finden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit nicht ausreichendem Einkommen die richtige Ansprechperson, z.B. auch im Hinblick auf Leistungen zur Bildung und Teilhabe . Bürgergeld-Leistungen werden aus einer

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Jobcenter /

  • Entziehung & Neuerteilung

    straßenverkehrsrechtliche Bestimmungen verstoßen wurde oder bei Alkohol-/Drogendelikten. Fehlende Eignung (z. B. aufgrund schwerer Erkrankungen) können ebenfalls zur Entziehung der Fahrerlaubnis führen. Neuerteilung [...] Jahr) Augenärztliches Zeugnis (nicht älter als 2 Jahre) Bei Antrag auf Neuerteilung der Busklassen (D, DE, D1, D1E) ist zusätzlich ein leistungspsychologisches Gutachten erforderlich Gebühr: 193,70 Euro F [...] isbehörde Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder 115 feb@bodenseekreis.de Formulare Fahrerlaubnis, Ersterteilung/Verlängerung

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Entziehung & Neuerteilung /

  • Bekanntmachungen

    mit Rechenschaftsbericht wird auf der Internetseite des Bodenseekreises unter www.bodenseekreis.de/de/politik-verwaltung/kreisfinanzen/haushalt elektronisch bereitgestellt (§ 48 der LKrO i. V. m. § 95b [...] 2023 des Bodenseekreises wird auf der Internetseite des Bodenseekreises unter www.bodenseekreis.de/de/politik-verwaltung/kreisfinanzen/beteiligungen/ elektronisch bereitgestellt und kann dort eingesehen [...] Zimmer Nr. Z 410 88045 Friedrichshafen Die ausliegenden Unterlagen werden in dieser Zeit zusätzlich auf folgenden Internetseiten bereitgestellt: Gemeinde Heiligenberg: www.heiligenberg.de unter der Rubrik

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen /

  • Gesundheit

    platt geschlagene Tiere sind unbrauchbar. Weitere Informationen finden Sie unter: www.mueckenatlas.de Faltblatt des Umweltbundesamtes Faltblatt des KABS e. V. Ernährung Beki - Bewusste Kinderernährung [...] AIDS-Beratung Belehrung für Beschäftigte im Lebensmittelgewerbe Infektionsschutz Infektionskrankheiten A - Z Hygiene in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen Badewasserhygiene Trinkwasserhygiene

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit /

  • Denkmalschutz

    Genehmigung sind die Bauvorlagen beizufügen, die zur Beurteilung des Vorhabens erforderlich sind (z. B. Lageplan, Bauzeichnungen, Baubeschreibung). Verfahren Der Antrag auf denkmalschutzrechtliche Genehmigung [...] Amt für Bauen, Klima und Mobilität Sekretariat Tel.: 07541 204-5241 oder -5455 baurecht@bodenseekreis.de Formulare Antrag auf Ausstellung einer denkmalschutz­rechtlichen Genehmigung Antrag auf Ausstellung

    Umwelt & Landnutzung / Denkmalschutz /

  • Papier

    oder eine Bestellung der kostenfreien Papiertonne wenden Sie sich bitte an papiertonne@bodenseekreis.de Was gehört in die Papiertonne? Hier finden Sie eine Übersicht Was gehört in die Papiertonne Briefe [...] in die Papiertonne Aktenordner Aufkleber und Trägerpapier Backpapier Beschichtetes Papier Blech/Alu (z. B. Dosen) Folienpapier Fotopapier Fotos Hygienepapier Küchenpapier Kunststoffe, Folien Pappgeschirr

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Papier /

  • Bauen, Klima und Mobilität

    +49 7541 204 5273 E-Mail andreas.rodich@bodenseekreis.de Petra Arnegger Sekretariat Telefon +49 7541 204 5384 E-Mail petra.arnegger@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Baurecht und [...] E-Mail matthias.schedler@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Stefanie Wunn Sekretariat Telefon +49 7541 204 5241 E-Mail baurecht@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen [...] Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren Kenntnisgabeverfahren Bauüberwachung Baupolizeiliche Maßnahmen (z. B. Baueinstellung, Abbruchsanordnung, Nutzungsuntersagung) Weitere Informationen Untere Denkmalsch

    Klima und Mobilität /

  • Farmwild

    Person (kundiger Jäger/Jägerin oder Nicht-Jäger/-Jägerin mit einer Schulung zur Farmwildsachkunde, die z. B. vom Verband für landwirtschaftliche nutztierartige Haltung von Wild e. V. in Baden-Württemberg angeboten [...] en Verband für landwirtschaftliche nutztierartige Haltung von Wild e. V.: www.wildhalterverband-bw.de

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Fleischhygiene / Farmwild /

  • Schlüsselzahl 197

    Anlage 7 Fahrschüler-Ausbildungsverordnung. Kopie des aktuellen Führerscheins. Identitätsnachweis (z. B. Personalausweis oder Reisepass) im Original Gebühren: 40,80 Euro + 5,10 Euro Bei Antragstellung [...] isbehörde Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder 115 feb@bodenseekreis.de Formulare Fahrerlaubnis, Umstellung/Ersatz/Änderung

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl 197 /

  • Kenntnisgabeverfahren

    beginnen. Ist für ein Vorhaben im Kenntnisgabeverfahren noch eine andere Entscheidung notwendig wie z .B. eine Genehmigung nach dem Denkmalschutzgesetz, müssen Sie als Bauherr zusätzlich zur Kenntnisgabe [...] den folgenden Link, der Sie zum Serviceportal Baden-Württemberg weiterleitet: https://www.service-bw.de/zufi/leistungen/478 Formulare Vordrucke im baurechtlichen Verfahren Anlage 1 - Lageplan Anlage 2 -

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Zulässigkeit von Bauvorhaben / Kenntnisgabeverfahren /

  • Flächennutzungspläne

    In diesen Fällen darf die Nutzung nicht dem Flächennutzungsplan und den ihm beigeordneten Planungen (z. B. Landschaftsplan) widersprechen. Die Flächennutzungsplanung besitzt hohe Bedeutung hinsichtlich der [...] Bauen, Klima und Mobilität Nicole Männle Telefon +49 7541 204 5897 E-Mail nicole.maennle@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung / Flächennutzungspläne /

  • Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit

    besprochen und die weiteren Maßnahmen geplant. Eingliederungsmaßnahmen können sein: Aktivierungshilfen, z. B. Bewerbungstraining Weiterbildungen und Qualifizierungen Sprachkurse und Kombikurse Unterstützungen [...] echtigten sind dem Jobcenter mitzuteilen. Beratungsstelle Jobcenter E-Mail jobcenter@bodenseekreis.de Telefon +49 7541 204-3800 Albrechtstraße 75, 88045 Friedrichshafen Sprach- und Integrationskurse Für

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit /

  • Mehrbedarfszuschläge

    für Schülerinnen und Schüler die Kosten für einen PC, für ein Laptop oder Tablet nebst Zubehör wie z. B. Drucker, Druckerpatronen etc. zur Teilnahme am schulischen Distanzunterricht übernehmen. Hierfür [...] Teilnahme am Fernunterricht verfügen müssen. Beratungsstelle Jobcenter E-Mail jobcenter@bodenseekreis.de Telefon +49 7541 204-3800 Albrechtstraße 75, 88045 Friedrichshafen Formular Anlage zur Gewährung eines

    Soziales & Gesundheit / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Mehrbedarfszuschläge /

  • Anspruchsvoraussetzungen

    Anspruch auf Bürgergeld vermeiden, beseitigen, verkürzen oder vermindern, müssen geltend gemacht werden (z.B. Kindergeld, Elterngeld, Unterhalt, Arbeitslosengeld, Leistungen der Rentenkassen, Wohngeld, usw.) [...] Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne. Beratungsstelle Jobcenter E-Mail jobcenter@bodenseekreis.de Telefon +49 7541 204-3800 Albrechtstraße 75, 88045 Friedrichshafen Informationen FAQ zum Bürgergeld

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Anspruchsvoraussetzungen /

  • Gewerbliche Abfälle

    diverser Abfallfraktionen vor, soweit dies nicht schon in speziellen Vorschriften gefordert wird (z. B. Elektroschrott oder Batterien). Aus dem Bereich der gewerblichen Siedlungsabfälle sind die jetzt [...] Peter Lutat Überwachung Name Lutat, Peter Telefon +49 7541 204 5222 E-Mail peter.lutat@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Abfallwirtschaftsamt Karen Stößer Beratung und Entsorgu [...] Entsorgungsnachweise Name Stößer, Karen Telefon +49 7541 204 3243 E-Mail karen.stoesser@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Weitere Informationen finden Sie bei der zentralen Vorschr

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Gewerbliche Abfälle /

  • Gartenabfall

    erhalten Sie über den Kompostbetreiber Schmid, Tel: 0 75 20 - 20 24 80 oder www.schmid-wertstoffe.de Kompostanlage am Entsorgungszentrum Weiherberg (FN-Raderach): 0 75 44-9 59 77 36 Entsorgungsmöglichkeiten [...] gut im eigenen Garten kompostieren. Fordern Sie unsere Broschüre bei der abfallberatung@bodenseekreis.de an. Dreimal im Jahr können Sie Gartenabfälle zur Abholung vor Ort bereitstellen. Gerade im Herbst wenn [...] nicht mitgenommen. Äste bitte auf eine Länge von 1,5 m kürzen und mit einer kompostierbaren Schnur (z.B. Paketschnur) bündeln . Bitte keine Plastikschnüre oder Drähte verwenden! Kleinmaterial in geeigneten

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Gartenabfall /

  • Amtsärztliche Untersuchung

    Beglaubigung einer Bescheinigung für das Mitführen von Betäubungsmitteln https://www.bfarm.de/DE/Bundesopiumstelle/Betaeubungsmittel/Reisen/_node.html Erforderliche Unterlagen: Ausweisdokumente wie in [...] Internetseite des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg. Untersuchung bei Beamten und Beamtinnen (z. B. Dienstunfähigkeit, Beihilfe) Mit dem Gesundheitsdienstgesetz vom 17.12.2015 wurden die Rechtsgrundlagen [...] 72764 Reutlingen Weitere Informationen Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg: www.gesundheitsamt-bw.de

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Amtsärztliche Untersuchung /

  • Lernen mit Rückenwind

    Es ist angedacht, Förderangebote sowohl innerhalb der Schulzeit, als auch additiv in Zusammenarbeit, z. B. mit: Schulsozialarbeit, Jugendhilfe, Institutionen , anzubieten. Klassen Es werden Kleingruppen [...] Schulamt Markdorf Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind Weitere Informationen www.lernen-mit-rueckenwind.de Hier gelangen Sie auch zum Registrierungsportal, dem „virtuellen Marktplatz“. Sollten Sie ganz gezielt

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Lernen mit Rückenwind /

  • Selbsthilfe-Netzwerk

    , die sich für die Gruppe einsetzten. Sie sind die „Kümmerer“ für das Gelingen der Gruppentreffen, z. B. in Bezug auf Inhalt, Aktionen, Gruppenräume, Finanzen. Sie sind ferner Ansprechpartner für die [...] Elke Zeller Sekretariat Name Zeller, Elke Telefon +49 7541 204 5838 E-Mail selbsthilfe@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Tamara Auer Bachelor Gesundheitsförderung Zuständig für

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe / Selbsthilfe-Netzwerk /

  • Schlüsselzahl B 96

    besitzen. Hierzu werden folgende Unterlagen benötigt: Ausgefülltes Antragsformular Identitätsnachweis (z. B. Personalausweis oder Reisepass) im Original Aktuelles biometrisches Lichtbild (35 mm x 45 mm) T [...] isbehörde Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder 115 feb@bodenseekreis.de Formulare Fahrerlaubnis, Umstellung/Ersatz/Änderung

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl B 96 /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere