• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 151 bis 200 von 206.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Gewässerunterhaltung

    deshalb auf diesen Zustand hinzuarbeiten. Dabei ist heute nicht mehr alleine der Wasserabfluss im Blick, sondern vielmehr die Sicherstellung aller Funktionen dieser aquatischen Ökosysteme. So umfasst laut

    Seen / Gewässerunterhaltung /

  • Rückblick 2021

    Polen. Vom Mittelalter über die Fremdherrschaft und des 20. Jahrhunderts bis zur Neuzeit. Einen Überblick gab Herrn Dr.h.c Elmar L. Kuhn über die wechselhafte Vergangenheit des osteuropäischen Landes. Herr [...] Tschenstochau aufgenommen. Geschichte Polens (PowerPoint-Präsentation) Geschichte Polens - ein Überblick (pdf) Grundzüge der polnische Geschichte (pdf)

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2021 /

  • Salem

    Anton Feuchtmayer in Mimmenhausen wurde zu einem kleinen, aber feinen Museum ausgestaltet, das Einblicke in Leben und Werk des Künstlers vermittelt. Spaß für die ganze Familie bietet der Affenberg, ein

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Salem /

  • Betrieb & Unterhaltung

    und Auswahl-Flächen Die Anforderungen an das Straßenbegleitgrün sowie dessen Pflege haben sich mit Blick auf Insektensterben und Verlust an Biodiversität in den letzten Jahren deutlich gesteigert. Neben

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Betrieb & Unterhaltung /

  • Elektronische Kommunikation

    Weitere Informationen erhalten Sie unter der Nummer 07541 204-0. Der "öffentlichen Schlüssel" (PublicKey) des Landratsamtes Bodenseekreises steht Ihnen unter folgendem Link zum Herunterladen bereit: Schlüssel

    Service / Kontakt / Elektronische Kommunikation /

  • Kunstsammlung des Bodenseekreises

    2020 eine Neukonzeption der Kunsthängung in allen drei Gebäuden. Eine Broschüre, die Ihnen einen Einblick in die neue Bilderschau gibt, ist kostenlos im Landratsamt erhältlich und steht hier als Download

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Kunstsammlung des Bodenseekreises /

  • Band 39, 2021

    und Jürgen Binder sind seit 53 Jahren gemeinsam auf „holprigen Wegen“ unterwegs. Ihr gemeinsamer Rückblick zeigt, wie oft im Leben ein „Plan B“ gefragt ist, ohne dass ein solcher vorhanden war. Homeoffice: [...] schenkt Tieren ein zweites Leben - und macht damit nicht nur sich glücklich. Den Wald als Ganzes im Blick Speckholz, Riedlewald und Fährtholz sind nur einige der zahlreichen Arbeitsplätze von Karin Beer.

    2021 /

  • Gut zu wissen

    und hilft dabei, ehrenamtliches Engagement auf eine rechtssichere Basis zu stellen. Er gibt einen Überblick über mögliche Rechtsformen und informiert, was rund um solche Zusammenschlüsse zu beachten ist. [...] Ebene, die dabei helfen können, Vorhaben zu realisieren. Mit dem Leitfaden möchte RENN.Süd einen Überblick über die wichtigsten Fördertöpfe geben, die gemeinnützigen Vereinen und Verbänden zugänglich sind

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Gut zu wissen /

  • Sonstige Schutzmöglichkeiten

    die Kombination aus senkrechten Bordsteinen und Gullys sind in den letzten Jahren zunehmend ins Blickfeld des Amphibienschutzes geraten; der Bordstein wirkt dabei als unbeabsichtigte Leiteinrichtung, die

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Sonstige Schutzmöglichkeiten /

  • Ernährung

    Erzeugung und die Verarbeitung von Lebensmitteln live miterleben können. Spannend sind auch die Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt der bäuerlichen Familie. Sie möchten mit Ihrer Kita, Klasse oder

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Ernährung /

  • Frickingen

    erleben möchte, dem sei eine Wanderung über den Apfelrundweg incl. Obstlehrpfad empfohlen. Tolle Ausblicke und interessante Informationen an 19 Stationen entlang der 12 km langen Schleife entschädigen für

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Frickingen /

  • Landespflegeprogramm

    Verein/Verband, Private, Landwirt), der geplanten Maßnahme und der Kalkulationsgrundlage. Als ersten Überblick dienen die Fördersätze des Landes Baden-Württemberg vom 14. Januar 2025. Wichtig ist, dass das Honorar

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Landespflegeprogramm /

  • 50 Jahre Bodenseekreis

    Meckenbeuren, Markdorf, Heiligenberg, Owingen und Überlingen positioniert. Die Tafeln geben einen Überblick über die Wegstrecke in jeweils beiden Laufrichtungen. Bilder und Texte machen neugierig auf sehenswerte

    Landkreis & Tourismus / 50 Jahre Bodenseekreis /

  • Ozon

    So lassen sich die hohen Ozonwerte in sogenannten "Reinluftgebieten" erklären, was auf den ersten Blick paradox erscheint, weil es dort weder viel Autoverkehr noch Industrie gibt. Charakteristisch sind

    Lärm & Immissionen / Ozon /

  • Abfallvermeidung

    ist doppelt gekauft", sagt eine alte Volksweisheit. Bei vielen Produkten kann man mit kritischem Blick und etwas technischem Sachverstand die Zuverlässigkeit und absehbare Lebensdauer mehr oder weniger

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung /

  • Haushalt

    Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2012 Haushalt Bodenseekreis 2012 auf einen Blick Haushaltsrede 2012, Landrat Wölfle Haushaltsrede 2012, Finanzdezernentin Schwartz Haushaltseinbringung

    Politik & Verwaltung / Kreisfinanzen / Haushalt /

  • Band 26, 2009

    Fürstenbergs Forst Der Friedwald Heiligenberg im Amalienhain Sport „Logistik“ heißt das Zauberwort Einblicke in die Vorbereitungen zum Landesturnfest 2008 in Friedrichshafen Ein außergewöhnliches Segelfeeling

    2009 /

  • Presse

    gemeinsamen Performances" von Christel und Helmut Voith Südkurier (Überlingen) vom 23.08.2014: "Ein Blick auf künftiges Kulturgut" von Angela Körner-Armbruster Südkurier (Überlingen) vom 21.08.2014: "Eine

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / Presse /

  • Pädagogische Angebote

    verschiedenen Lernstationen wird durch aktives Handeln den Schülern richtige Abfallentsorgung sowie Einblicke in die moderne Verwertung und umweltbewusstes Konsumieren vermittelt. (5. - 7. Klasse) Leben in

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Pädagogische Angebote /

  • Rückblick 2011

    . Besonders beliebt waren die auf traditionelle Art gebackenen Mohn- und Apfelkuchen sowie ein Blickfang, der Baumkuchen. Aber auch alle anderen gespendeten Back-Meisterstücke wurden im Nu verkauft. Das

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2011 /

  • Internationaler Frauentag

    Stärke und des Mutes werden können. Wut hat viele Facetten – Welche Farbe hat Wut für dich? Mit einem Einblick in die Farbpsychologie lernen wir die Wirkung der Farbe Rot kennen und wie sie unser emotionales

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Internationaler Frauentag /

  • Heimaufsicht

    Praxis Praxis Personalgewinnung ausländischer Fachkräfte - Personalwohnheim Arbeitsschutz auf einen Blick - Factsheets Heimaufsicht Infos für Bewohnerfürsprecher: Landesheimmitwirkungsverordnung Formulare

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Heimaufsicht /

  • Rückblick 2003

    Auskunft zum Thema der deutsch-polnischen Beziehung. Kulturtage Vorträge GESCHICHTE POLENS. EIN ÜBERBLICK Referent: Elmar L. Kuhn DIE DEUTSCHEN IN POLEN Referent: Carsten Eichenberger, Haus der Heimat des

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2003 /

  • Rückblick 2002

    polnischen Jugendlichen erhielten zusammen mit den deutschen Schülern in englischer Sprache einen Einblick in moderne Schaltungstechnik. Es wurden elektronische Schaltungen vom Entwurf am PC, über praktische

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2002 /

  • Sommerhitze

    e über die Nahrung ausgleichen. Lebensmittel kühl lagern und schnell verbrauchen. Medikamente im Blick behalten Manche Medikamente wirken bei Hitze anders oder beeinflussen den Flüssigkeitshaushalt - etwa

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Sommerhitze /

  • Landschaftsgerechtes Bauen

    Werner Konold, ANL, 2003 Ist das Landschaftsbild messbar und bewertbar? – Bestandsaufnahme und Ausblick, Werner Nohl, Kirchheim 2010 Baukultur in ländlichen Räumen, BMVBS 2013 Naturschutzstrategie Ba

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Landschaftsgerechtes Bauen /

  • Rückblick

    Im Jahr 2024 Netzwerktreffen Bürgerschaftliches am 12. November 2024: Engagement wirft einen Blick in die Zukunft des Ehrenamts Wie künstliche Intelligenz und menschliches Engagement zusammenpassen, stand [...] Engagementmöglichkeiten und die Vielfalt des Netzwerks sichtbar zu machen. Die Netzwerkmitglieder bot Einblick in die Arbeit mit ihren Ehrenamtlichen. Veranstaltungen, Vorträge und Austauschtreffen luden alle

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen / Rückblick /

  • Aktuelles

    , ein Familienhilfezentrum sowie ein Kinderheim. Diese Besuche gaben uns einen sehr praxisnahen Einblick in die soziale Arbeit in Polen. Besonders beeindruckend waren das Engagement und die Herzlichkeit

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Aktuelles /

  • Rückblick 2014

    ist ja kaum noch zu ertragen.“ Andere Bilder funktionieren ganz ohne Worte, zum Beispiel wenn der Blick des Pfarrers beim Pinkeln rüber zu seinem kleinen Messdiener schweift. Die Karikatur darf satirisch

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2014 /

  • Rückblick 2007

    wurden die Angebote zur Familienentlastung durch Ferien- und Samstagsbetreuung vorgestellt und ein Einblick in die Wohngruppensituation gewährt. Ein ganzer Tag wurde der Schule und Berufsausbildung gewidmet

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2007 /

  • Rückblick 2015

    Sipplingen und der Umfahrung Kehlen mit ihren aufwendigen Untergrundverbesserung. Leicht neidische Blicke warfen die Gäste noch auf die nagelneue Salzhalle mit modernem Siloverlader in Tettnang bevor es

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2015 /

  • Band 38, 2020

    Grenzen ihren Weg an den Bodensee fanden - oder erben nicht. Die Gürtelbahn überwindet Grenzen Ein Blick in die Vergangenheit der Bodenseegürtelbahn hilft, die Gegenwart dieser Bahnstrecke besser zu verstehen

    2020 /

  • Rückblick 2023

    Bildung tauschten sich mit ihren Pendants aus dem hiesigen Landratsamt aus und bekamen unter anderem Einblicke in das sanierte Bildungszentrum in Markdorf, ein Feuerwehrhaus in Friedrichshafen, den Tourismus

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2023 /

  • Datenschutz

    Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG). Die folgenden Erläuterungen geben einen Überblick darüber, wie dieser Schutz sichergestellt wird und welche Daten zu welchem Zweck verarbeitet werden

    Service / Datenschutz /

  • News-Archiv

    Familie Schäfler Der Obsthof von Familie Schäfler liegt in schöner Südhanglage in Wasserburg mit Blick auf die Alpen, im direkten Übergang zu Kressbronn. Herrn und Frau Schäfler war es schon frühzeitig [...] Fokus: die geschützte Helm-Azurjungfer“ Michael Pfeiffer (Limnologie-Büro gobio): „Gewässerpflege im Hinblick auf die Ökologie von Flusskrebsen und Bachmuscheln am Beispiel des Bodenseekreises“ Dieter Schmid [...] Leyers, Sachbearbeiterin Freiraum im Stadtbauamt Markdorf, „Zudem ermöglicht uns dieser Plan einen Überblick über den Zustand der Natur im Gemeindegebiet und liefert wertvolle Daten zu möglichen Ausgleichsflächen

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / News-Archiv /

  • Aussteller der BIB 2024

    Suchbegriffen, dass die Schreibweise mit / benutzt wird, also z. B. Friseur/in. Alle Aussteller im Überblick Die Ergebnisse der Suche werden unterhalb der Filter dargestellt. Suchen Suchfilter entfernen Suchfilter

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2024 /

  • Ehrenamts-Förderpreis

    Tel.: 07541 204-5605. Infos dazu auch unter: www.bodenseekreis.de/buergerschaftliches-engagement Rückblick Förderpreis 2022 für bürgerschaftliches Engagement Ehrenamts-Förderpreis des Bodenseekreises verliehen

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamts-Förderpreis /

  • Aussteller der BIB 2025

    Suchbegriffen, dass die Schreibweise mit / benutzt wird, also z. B. Friseur/in. Alle Aussteller im Überblick Die Ergebnisse der Suche werden unterhalb der Filter dargestellt. Suchen Suchfilter entfernen Suchfilter

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2025 /

  • Bekanntmachungen 2021

    spätestens mit Ablauf des 9. Januar 2022 außer Kraft. Gründe: I. Sachverhalt Das Infektionsgeschehen im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie hat sich in den vergangenen Monaten bundes- wie landesweit gravierend [...] ersichtlich. Ein völliger Verzicht auf eine solche Allgemeinverfügung wäre nicht gleich effektiv. Im Hinblick auf die anstehenden Weihnachtsferien samt Weihnachtsfeiertagen sowie Silvester ist mit gehäuften [...] den Krankenhäusern und der Gefahr durch die Omikron-Variante ist dies der Allgemeinheit auch im Hinblick auf die Funktionsfähigkeit des Gesundheitssystems nicht zuzumuten. Bei Gruppenbildung durch Alk

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

  • Bekanntmachungen 2018

    sollen zu erhöhter Aufmerksamkeit mahnen, insbeson-dere zur Verringerung der Geschwindigkeit im Hinblick auf eine Gefahrsituation (§ 40 Abs. 1 StVO). Bei einer Treibjagd in der Nähe einer Straße kann davon [...] Serotyp (hier BTV-8) - der Handel mit empfänglichen Tieren, die aus einem Betrieb stammen, der im Hinblick auf BT nicht seuchenverdächtig ist, zwar genehmigungspflichtig, ansonsten jedoch vergleichsweise [...] ten (Sperrgebiet und Beobachtungsgebiet) erheblich erhöhte Handelshemmnisse, erweist es sich im Hinblick auf das Gebot der Verhältnismäßigkeit als milderes Mittel, die Ermächtigung zur Festlegung von

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

  • Rückblick 2015

    Kick-Off-Veranstaltung in Friedrichshafen zur Jugendkonferenz Bodenseekreis Am Freitag, den 14. November 2014, fand das Pilotprojekt zur regionalen Jugendkonferenz am Bodenseekreis in Friedrichshafen

    Politik & Verwaltung / Jugendkonferenz / Rückblick 2015 /

  • Rückblick 2019

    Sammelaktion für Winterausrüstung Beim Skibasar in Friedrichshafen wurde nicht verkaufte Ware wie Snowboards, Skier, Skischuhe und jede Menge Winterkleidung an bedürftige Kinder und Jugendliche aus de

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2019 /

  • Rückblick 2018

    September - Spendenjubiläum Schon zum zehnten Mal hat das Landratsamt Bodenseekreis dazu aufgerufen, Sachspenden zugunsten des Waisenhauses im Partnerkreis Tschenstochau vorbeizubringen. Viele sind de

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2018 /

  • Rückblick 2017

    November – Polnischer Film Der Deutsch-Polnische Freundeskreis zeigt in Kooperation mit dem Kino 17 des Kulturhauses Caserne in Friedrichshafen den Film „Marie Curie“: Die aus Polen stammende Maria Sk

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2017 /

  • Rückblick 2016

    Kultur Der Deutsch-Polnische Freundeskreis am Bodensee e. V. bot im Oktober zwei kulturelle Veranstaltungen mit Bezug zu Polen an: Zuerst eröffnete Landrat Lothar Wölfle im Foyer des Landratsamtes ein

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2016 /

  • Rückblick 1999

    Künstleraustausch Zwei Malerinnen, Lore Unger und Monika Spiller aus der Region Bodensee-Oberschwaben, nahmen auf Einladung des Landkreises Tschenstochau an einem 14-tägigen gesamtpolnischen Künstlers

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 1999 /

  • Rückblick 2008

    Wintersportausrüstung fährt nach Tschenstochau Geradezu traditionsgemäß haben die Mitglieder des D-Pl Freundeskreises am Bodensee e.V. einen Stand am Ausgang während des großen Ski-Basars aufgebaut. D

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2008 /

  • Rückblick 2010

    Spendensammlung Auch in diesem Jahr konnte der Transporter des Kinderheimes in Chorzenice vollgefüllt nach Polen zurückfahren: Beim Ski-Basar in Friedrichshafen ist inzwischen bekannt, dass die nicht

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2010 /

  • Rückblick 2006

    Weihnachten im Schuhkarton Sechsundfünfzig geschmückte Schuhkartons sind nach Tschenstochau geliefert und samt besten Weihnachtsgrüßen von den Schülerinnen der Mädchenschule St. Elisabeth den bedürfti

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2006 /

  • Rückblick 2012

    Deutschkurse in Kinderheimen Seit drei Jahren bezuschusst der Deutsch-Polnische Freundeskreis am Bodensee den außerschulischen Deutsch-Unterricht in den zwei Kinderheimen Blachownia und Chorzenice. Au

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2012 /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere