• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 151 bis 200 von 509.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
  • Bioabfall

    müssen dabei eingehalten werden. Mit der Kompostierung von Bioabfällen wird ein hochwertiges Bodenverbesserungsmittel erzeugt, das auf einfache und natürliche Weise entsteht und in vielen Anwendungsbereichen [...] halten und Fremdstoffen. Die Bioabfallverordnung macht weiterhin differenzierte Beschränkungen, Verbote und Auflagen bei der Aufbringung von Bioabfällen auf landwirtschaftlich, gärtnerisch und forstwi

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Bioabfall /

  • Gewässerrandstreifen

    Gewässerrandstreifen dienen der Erhaltung und Verbesserung der ökologischen Funktionen oberirdischer Gewässer, der Wasserspeicherung, der Sicherung des Wasserabflusses sowie der Verminderung von Stoffeinträgen [...] enthalten. In Einzelfällen sind Abweichungen möglich. Im Gewässerrandstreifen sind unter anderem verboten: der Einsatz und die Lagerung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln, ausgenommen Wundverschlussmittel

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Gewässerrandstreifen /

  • Restmüll

    die nicht mehr verwertbar sind, müssen als Restmüll entsorgt werden. Diese werden in einer Müllverbrennungsanlage beseitigt. Zur Entsorgung stehen Ihnen verschiedene Behältergrößen zur Verfügung. Das Volumen [...] oder Dias (kleinere Mengen) Glühbirnen Kleintiermist Leder oder Gummi Medikamente Pflaster oder Verbandsmaterial Rasierklingen oder Zahnbürsten Schneidereiabfälle Staubsaugerbeutel Taschentücher Tapetenreste

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Restmüll /

  • Verfahren

    Erlass der städtebaulichen Satzungen sowie, gerade auch im Interesse einer Reduzierung des Flächenverbrauchs, bei Bebauungsplänen der Innenentwicklung (beispielsweise zur Nachverdichtung oder Wiedernu [...] Stellungnahmen weiterer Träger öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit, von den Gemeinden bzw. Gemeindeverbänden in die Abwägungsentscheidung einzustellen. Die Flächennutzungspläne bedürfen der Genehmigung

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung / Verfahren /

  • Bernhard Thomas Klein

    musikpreis 50+ Deutscher Musikrat (2008) Kompositionspreis Bayerischer Tonkünstlerverband (2010) Kompositionspreis Oberschwäbischer Chorverband (2010)

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Rückblick 2023

    Polen fängt Weihnachten erst richtig an, wenn am Himmel der erste Stern leuchtet. Die Familien verbringen die Zeit zusammen, in dem sie das Festessen gemeinsam kochen und alles vorbereiten. Es wird auch [...] waren u. a. die Fahrzeugbeschaffung durch den Landkreis Tschenstochau, der Winterdienst und Streusalzverbrauch, Budgetplanungen sowie das aktuelle Forschungsprojekt zum automatisierten und vernetzten Fahren [...] 2023) eine Woche ihrer Sommerferien auf dem Campingplatz „Schiffle“ in Friedrichshafen-Fischbach verbracht. So lernten sie auf spielerische Art die deutsche Sprache sowie die Region und Kultur kennen. Vom

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2023 /

  • Datenschutz

    Google-Server in den USA in ihren Browsercache. Dies ist notwendig damit auch Ihr Browser eine optisch verbesserte Darstellung unserer Texte anzeigen kann, bzw. die Karte auf unserer Webseite dargestellt wird. [...] hll Kreiskulturamt Kaufvertrag Kreisbibliothek Künstlerbewerbung Landwirtschaftsamt Agrarstrukturverbesserungsgesetz ASVG Beratung nach dem LLG Berufsbezogene Fortbildungen Erwachsenenfortbildung GMO [...] zur Führung eines Fahrtenbuchs StVZO Ausnahmegenehmigung Feiertagsgesetz Ausnahmegenehmigung von Anbauverbot StrG Bescheinigung Umsatzsteuerbefreiung Bewachungsgewerbe Brand-, Katastrophenschutz, Rettungsdienst

    Service / Datenschutz /

  • Asyl

    /Gemeindeverwaltung Nathalie Olbrich Tel.: 07543 966243 nathalie.olbrich@kressbronn.de Gemeindeverwaltungsverband: Sachgebiet Integration Betreuung Flüchtlingssozialarbeit in den Gemeinschaftsunterkünften [...] Heimleitung der Gemeinschaftsunterkünfte (LRA) Lena Berdichever Mobil: 0159 04204038 lena.berdichever@bodenseekreis.de Betreuung Flüchtlingssozialarbeit in den Gemeinschaftsunterkünften BBQ Berufliche Bildung [...] raphael@biwe.de Ansprechperson Stadtverwaltung/Gemeindeverwaltung Sachgebiet Integration, Gemeindeverwaltungsverband Ansprechperson seitens der ehrenamtlichen Helferkreise Ehrenamtlicher Helferkreis Michéle

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl /

  • Bekanntmachungen 2017

    Es muss jedoch eine Weiterverbreitung des Virus auch durch andere gehaltene Vögel verhindert werden. Tauben können von den o.g. Verboten ausgenommen werden, da sie bei der Verbreitung der Geflügelpest bisher [...] geändert durch Artikel 31 der Verordnung vom 23. Februar 2017 (GBl. S. 99, 103) Die Verbandsversammlung des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben hat am 21. Juli 2017 in öffentlicher Sitzung die Änderung [...] gegenüber dem Regionalverband Bodensee-Oberschwaben bis spätestens 29. September 2017 schriftlich, zur Niederschrift oder elektronisch unter info@rvbo.de Stellung nehmen. Der Regionalverband Bodensee-Ob

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2017 /

  • Häufige Fragen

    zusätzliche Kosten aufgelastet werden. Meine Bankverbindung / Kontonummer hat sich geändert - die neue lautet ... Bitte teilen Sie uns Ihre neue Kontoverbindung mit unserem Onlineformular mit. Ich möchte [...] Bitte beachten Sie, dass E-Mails im Spam-Ordner landen können. Ich habe bereits beide Gutscheine verbraucht. Kann ich zusätzliche Gutscheine erhalten? Nein. In der Jahresabfallgebühr ist für jeden Privathaushalt [...] Diese legen die für jedes Unternehmen und jeden Versicherten der gesetzlichen Unfallversicherung verbindlichen Pflichten bezüglich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz fest. Sie sehen vor

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Häufige Fragen /

  • Gewerblicher Handel und Transport

    beim Transport Der Transport lebender Wirbeltiere innerhalb der Europäischen Union (EU), der in Verbindung mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit durchgeführt wird, wurde neu geregelt, um den Tieren Verletzungen [...] ViehVerkV Weitere Informationen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: www.bmel.de Bundesverband DEULA e. V.: www.deula.de E UR-Lex - Der Zugang zum EU-Recht: http://eur-lex.europa.eu Europäische

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Reiseverkehr & Tierhandel / Gewerblicher Handel und Transport /

  • BHV1

    ngen (z. B. bei Stresssituationen wie Kalbung, Stallwechsel etc.) wieder ausscheiden und so weiterverbreiten. Dies macht die BHV1-Sanierung in Rinderbeständen sehr schwierig. Baden-Württemberg ist nun [...] vor nur mit einem gültigen amtstierärztlichen Gesundheitszeugnis zwischen den EU-Mitgliedstaaten verbracht oder in ein Drittland ausgeführt werden. Sofern Sie Fragen haben sollten, steht Ihnen das Veterinäramt

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / BHV1 /

  • Stand-up-Paddeln

    ausweichen: Fahrzeugen mit blauem Blinklicht Vorrangfahrzeugen, die den grünen Ball gesetzt haben Schleppverbänden Güterschiffen Berufsfischern mit gesetztem weißem Ball Segelfahrzeugen Ruderbooten Segelsurfbrettern [...] und Drachenseglern Wichtige Schifffahrtszeichen Gesperrte Wasserfläche für Fahrzeuge aller Art. Verbot, außerhalb der angezeigten (weißen) Begrenzung zu fahren. Abstand halten 50 m Mindestabstand gegenüber

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Stand-up-Paddeln /

  • Bergmolch

    Rückenleiste. Larven dicht grau-schwarz gesprenkelt. Verbreitung Im Bodenseekreis wie im gesamten Baden-Württemberg die häufigste und am weitesten verbreitete Molchart und eine der häufigsten Amphibienarten

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Bergmolch /

  • Kostenerstattung

    end für die erhöhte Eigenanteilspflicht sind allerdings die durchfahrenen Tarifzonen des bodo-Verkehrsverbunds. Keine erhöhte Eigenanteilspflicht ergibt sich, wenn die Kosten für die Schülermonatskarten

    Verkehr & Wirtschaft / Schülerbeförderung / Kostenerstattung /

  • Bau- und Liegenschaftsamt

    Bau- und Liegenschaftsamtes ist es, die bauliche Infrastruktur im Bodenseekreis stetig zu verbessern, verbunden mit einer möglichst wirtschaftlichen und termingerechten Durchführung der Maßnahmen: Planung

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Bau- und Liegenschaftsamt /

  • Bedarfsverkehr

    Demand, auf Abruf) In den nächsten Jahren möchte der Bodenseekreis in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund bodo und den Landkreisen Ravensburg und Lindau ein einheitliches Konzept für On-Demand-Verkehr [...] teln hat. Der Bodenseekreis unterstützt seine Gemeinden mit dem Förderprogramm "emma" bei der Verbesserung des ÖPNV vor Ort. Ziel des Förderprogrammes: Ergänzung der bestehenden Bus- und Bahnlinien durch

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bedarfsverkehr /

  • Förderpreis 2020

    spirituellen Zugang zur Welt. Er schafft die Vision einer harmonischen Zukunft, in der sich das Verbindende gegen das Trennende stellt, die das Fremde zulässt und positiv sieht. Mit der vegetativen Kraft [...] versteht seine Arbeit als Beitrag zu einer besseren Welt, einer Welt, in der sich die Lebewesen verbinden, in der Diversität als etwas Bereicherndes empfunden wird und nicht als Grund zur Trennung. In dieser [...] Zusammenspiel der Elemente, eine Utopie, ein Wunsch, eine Sehnsucht nach einer friedvollen, naturverbundenen und lebensbejahenden Menschheit. Und, man darf es immerhin hoffen: vielleicht ist es ja ein

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Förderpreis /

  • Band 34, 2016

    vergangenen Jahr (auch) übers Wasser zu uns kamen oder weggingen, um woanders ihr Glück zu versuchen - verbunden mit der Hoffnung auf ein friedliches, besseres Leben. Das aktuelle Jahrbuch, herausgegeben vom [...] Städtepartnerschaft zwischen Polozk und Friedrichshafen: Über persönliche und institutionelle Verbindungen sowie Hilfsprojekte auf Augenhöhe, die in 25 Jahren wuchsen und gediehen. 10 000 Jahre Geschichte [...] für den treuen Freund des Menschen Besondere Berufe: Werner Spenninger ist Hufschmied. Sein Beruf verbindet ein Handwerk, das zu den ältesten der Menschheitsgeschichte zählt, mit modernem Wissen um die Anatomie

    2016 /

  • Tipps zur richtigen Kompostierung

    Speisereste immer großzügig auf der Oberfläche des Komposthaufens. So wird Fäulnis und der damit verbundene Geruch vermieden. Gerade Fäulnisgerüche wirken auf Ratten interessant. Dazwischen sollten immer [...] der Gehalt an Stickstoff im Gras hoch. Gräser speichern außerdem in Ihren Zellen Wasser, das in Verbindung mit dem Stickstoff beim Schnittgut zu einer starken Wärmeentwicklung führt. Küchenabfälle Obst- [...] Kompostmaterialien als zusätzliche Stickstoffzufuhr beigegeben werden. Holzasche Asche aus der Verbrennung von unbehandeltem Holz kann als mineralischer Bestandteil in geringen Mengen bei der Eigenkompostierung

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Tipps zur richtigen Kompostierung /

  • Umschreibung ausländischer Führerschein

    können. „Ferienführerscheine“ werden nicht anerkannt) Es ist keine Fahrerlaubnisentziehung und kein Fahrverbot in Deutschland anhängig. Der Antrag zur Umschreibung ist beim Rathaus Ihres Hauptwohnsitzes oder [...] können. „Ferienführerscheine“ werden nicht anerkannt) Es ist keine Fahrerlaubnisentziehung und kein Fahrverbot in Deutschland anhängig Abhängig von den Anforderungen, welche in Anlage 11 der Fahrerlaubnisverordnung [...] können. „Ferienführerscheine“ werden nicht anerkannt) Es ist keine Fahrerlaubnisentziehung und kein Fahrverbot in Deutschland anhängig Erfolgreiche theoretische und praktische Fahrprüfung. Die Prüfungen können

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Umschreibung ausländischer Führerschein /

  • Abfallentsorgung Privat

    erfolgen kann. Weiterlesen . . . Bankverbindung geändert? Neues SEPA-Lastschriftenmandat wird benötigt Bitte informieren Sie uns umgehend, wenn sich Ihre Bankverbindung geändert hat! Hier geht's zum Formular: [...] bedarfsgerecht angepasst. Ein neues Informationsschild weist darauf hin, dass das Ablagern von Abfällen verboten ist. Durch diese Aktion hofft das Landratsamt, die Menschen weiter zu sensibilisieren und zu ermutigen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat /

  • Straßenbauamt

    wird durch Um-, Aus-, und Neubaumaßnahmen die Straßenverkehrsinfrastruktur im Bodenseekreis stetig verbessert, um den Verkehr flüssiger zu gestalten. Netzlängen der zu betreuenden Straßen: Längen im Straßennetz: [...] Planer des Straßenbauamtes ist es, die Straßenverkehrsinfrastruktur im Bodenseekreis stetig zu verbessern und durch Verkehrsbündelung und Entlastung der Wohnbereiche die Lebensqualität zu bewahren: Neu-

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Straßenbauamt /

  • Wasser- und Bodenschutz

    vor Verschmutzung und übermäßigem Gebrauch. Im Spannungsfeld zwischen Nutzung/Benutzung und Erhaltung/Verbesserung ist das Amt für Wasser- und Bodenschutz für diesen Schutz zuständig. In Artikel 20 a des

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Wasser- und Bodenschutz /

  • BOB und Südbahn

    die Regionalbahn-Linie RB 91. Seit Juli 1993 verkehrt die BOB vom Bodensee nach Oberschwaben und verbindet Friedrichshafen, Meckenbeuren, Ravensburg, Weingarten und Aulendorf. Täglich von 5 Uhr morgens bis [...] Einstiegstüren und ein behindertengerechtes WC gehören ebenfalls zum Fahrzeugkonzept. Mit der Verbindung von Ulm Hauptbahnhof nach Basel Bad Bahnhof bringt sie der IRE-3 als Sprinterzug von der Donau

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bahn / BOB und Südbahn /

  • Freundeskreis

    stellt Kontakte zwischen Vereinen und Gruppen in Polen und Deutschland her und betreut bestehende Verbindungen. Außerdem organisiert der Freundeskreis Veranstaltungen im Bodenseekreis, die den Menschen hier [...] Landrat Luca Wilhelm Prayon Magdalena Linnig Rechnungsprüfer: Siegmunt Szarowski Walter Kretzer Bankverbindung: Sparkasse Bodensee IBAN: DE54 6905 0001 0023 5715 16 BIC: SOLADES1KNZ Weitere Informationen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Freundeskreis /

  • Bauleitplanung

    öffentlicher und privater Belange untereinander und gegeneinander voraus. Dieses Abwägungsgebot verbietet es der Gemeinde, willkürlich Planungsentscheidungen zu treffen und verpflichtet sie, sich mit sämtlichen [...] Bauleitplanung sind der Flächennutzungsplan als vorbereitender Bauleitplan und der Bebauungsplan als verbindlicher Bauleitplan. Neben dem Flächennutzungsplan und dem Bebauungsplan bieten auch die sogenannten

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung /

  • Jobcenter

    Jobcenters ist es, Menschen dabei zu unterstützen, eigenverantwortlich zu leben – mit der damit verbundenen gesellschaftlichen Wertschätzung. Das Fallmanagement bietet Unterstützung bei Neuorientierung, [...] werden aus einer Hand erbracht und die Leistungen des Jobcenters mit den weiteren kommunalen Stellen verbunden wie zum Beispiel - dem Jugendamt, - den Schulen, - der Ausländerbehörde, - der Wirtschaftsförderung

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Jobcenter /

  • Claudia Dietz

    Project, Italien. Neben ihrer Tätigkeit als Dozentin ist sie Mitglied in verschiedenen Berufsverbänden, wie dem VBKW, Verband Bildender Künstler und Künstlerinnen Baden-Württemberg, BfB, Bund freischaffender

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Ziele

    umzusetzen und anzuwenden. Damit wollen wir die Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen fördern und verbessern. Richtige und regelmäßige Zahnpflege durch praktische Anleitung Zahnbewusste, gesunde Ernährung [...] Zahnbelag ist idealer Nistplatz für Bakterien (streptokokkus mutans) Bakterien produzieren besonders in Verbindung mit Zucker Säuren Säuren „entkalken“ den Zahnschmelz Zahnbürsten für Kinder: Zahnbürsten-Beginn

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit / Ziele /

  • Landkreis Leipzig

    sächsischen Kreisreform zusammengefügt worden sind. Das Wappen Das Wappen des Landkreises Leipzig verbindet drei heraldische Motive, die für die drei den neuen Landkreis Leipzig kulturell und wirtschaftlich [...] dem Touristen. Im Muldental und im Kohrener Land, seit Jahren Geheimtipp für Erholungssuchende, verbinden sich reizvolle Landschaft und Naturbeobachtungen mit historischen und kulturellen Entdeckungen in

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig /

  • Rückblick 2015

    Bodensee. Die Teilnehmer diskutierten Lösungen in der Region, etwa den Verkehrsverbund „bodo" oder die Einbeziehung der Schienenverbindungen in den Nahverkehrsplan. Sommerlager am See Jedes Jahr kommen Kinder [...] der Hangsicherungsmaßnahmen in Sipplingen und der Umfahrung Kehlen mit ihren aufwendigen Untergrundverbesserung. Leicht neidische Blicke warfen die Gäste noch auf die nagelneue Salzhalle mit modernem [...] Karren in die Rappenlochschlucht und am Freitag die abendliche Disco auf dem Programm. Am Samstag verbrachten die Schüler den Tag in den Familien, die durch ihre Gastfreundschaft und Offenheit wesentlichen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2015 /

  • LEADER-Region

    nzept „Zukunftsraum Westlicher Bodensee: klimafit - talentiert - gesundheitsfördernd“. Vereine, Verbände, Unternehmen und Gemeinden haben sich an der Erarbeitung ebenso beteiligt wie interessierte Bürgerinnen [...] LEADER steht für „Liaison entre actions de développement de l’économie rurale“ und heißt übersetzt: Verbindung zwischen Aktivitäten zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft. Es handelt sich um ein Programm

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / LEADER-Region /

  • Amphibien

    Amphibien finden im Bodenseekreis finden viele Amphibienschutzmaßnahmen statt, die sowohl von Naturschutzverbänden als auch von der Naturschutzverwaltung betreut werden. Vor allem der Schutz an Straßen stellt [...] von straßenüberquerenden Wanderungen, vorgestellt . Darüber hinaus werden auch Angaben zu ihrer Verbreitung, Häufigkeit und ggf. Gefährdungssituation im Bodenseekreis gemacht; die Angaben beruhen auf Mi

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien /

  • Sonntagsfahrverbot

    unter Ziff. 5 in der Zulassungsbescheinigung Teil I des Fahrzeuges) nicht verkehren. Ausnahmen Das Verbot gilt nicht für: die Beförderung bestimmter Frisch-Erzeugnisse den kombinierten Güterverkehr Schi [...] 1-3, Friedrichshafen Formular Erteilung einer Ausnahmegenehmigung von den Bestimmungen des Sonntagsfahrverbots

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Sonntagsfahrverbot /

  • Problemstoffliste

    Holzschutz- und Holzbehandlungsmittel, Holzbeizen, Holzkitt I Imprägniermittel, Insektizide J Jod, Jodverbindungen K Kalilauge, Kaltreiniger, Karbolineum, Knopfzellen, Kondensatoren (Kleinmengen), Korrekturf [...] Möbel und Kfz), Pilzbekämpfungsmittel, Putzmittel Q Quecksilberthermometer, quecksilberhaltige Verbindungen (Vorsicht beim Transport: Quecksilber darf nicht entweichen), Quecksilberdampflampen R Rattengift

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Problemstoffe / Problemstoffliste /

  • Grasfrosch

    an den Zäunen im Kreis dürften zum großen Teil darauf zurückzuführen sein. Verbreitung Im Kreis häufig und weit verbreitet, eine der häufigsten Arten. Auch in kleinen Gewässern regelmäßig zu finden, hier

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Grasfrosch /

  • Vereinbarung Schutzkonzept

    VIII im Bodenseekreis umzusetzen. Ehrenamtliche, die sich z.B. in der kirchlichen Jugend- und Verbandsarbeit, in der offenen Jugendarbeit, in Vereinen (Sport, Musik, Kunst und Kultur), der Freiwilligen [...] vorzulegen hat. Die Umsetzung des § 72 a SGB VIII soll auf Grundlage der Arbeitshilfe des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales (KVJS) unter Beachtung der folgenden Konkretisierung erreicht werden: [...] he für solch ein Konzept bedeutsam sein. Die Umsetzung des Präventions-und Schutzkonzepte der Dachverbände wird vom Landratsamt unterstützt. Bei der Erarbeitung oder Weiterentwicklung bietet der Landkreis

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Vereinbarung Schutzkonzept /

  • Online-Anmeldung zur Lebensmittelbelehrung

    erledigen. Sie benötigen nur einen PC, ein Notebook, Tablet oder ein Smartphone und eine stabile Internetverbindung. Bitte schalten Sie das Endgerät 10 Minuten vor dem Termin an. Zum gebuchten Termin werde Sie [...] Lebensmittelinfektionen für Ehrenamtliche" - Merkblatt des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg "Verbrauchertipps: Schutz vor Lebensmittelinfektionen im Privathaushalt" - Broschüre des Bundesinstituts für

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Belehrung Lebensmittelhygiene / Online-Anmeldung zur Lebensmittelbelehrung /

  • Schutz im Bodenseekreis

    Amphibienschutzmaßnahmen im Bodenseekreis Ein Vergleich mit der 1990 vom Bund Kreisverband erstellten Bericht über Amphibienwanderungen im Bodenseekreis zeigt, dass sich in den zurückliegenden 13 Jahren [...] wurden an einer weiteren Stelle bei einem Straßenausbau Tunnel eingebaut. 1990 waren die Gemeindeverbindungsstraße Daisendorf-Baitenhausen und die Kreisstraße von Mühlhofen nach Grasbeuren die einzigen Straßen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Schutz im Bodenseekreis /

  • Platzverweis

    eines zivilrechtlichen Schutzes. Häusliche Gewalt Hinter dem Begriff „Gewalt im sozialen Nahraum“ verbirgt sich eine breite Palette zumeist strafrechtlich bedeutsamer Verhaltensweisen, bei denen es nicht [...] ihr fern zu halten. Neben der Beschlagnahme der Hausschlüssel können erforderlichenfalls auch Näherungsverbote, beispielsweise für die Umgebung der gemeinsamen Wohnung oder den Arbeitsplatz des Opfers sowie

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Platzverweis /

  • Meersburg

    „Seelinie“ Friedrichshafen-Meersburg-Überlingen Schiff Saisonale Schiffsverbindungen und Ausflugsfahrten auf dem Bodensee, ganzjährige Fährverbindung mit Konstanz, 24-Stunden-Betrieb Mehr zu Meersburg Burg/Altes

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Meersburg /

  • Altholz

    selbstverständlich gerne. Hinsichtlich kyanisierter Hopfenstangen können Sie sich auch an den Hopfenpflanzerverband Tettnang wenden, der Ihnen gleichfalls behilflich ist. Darüber hinaus wird PCB-Altholz als [...] (Information Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg) Infos zu kyanisierten Hopfenstangen beim Hopfenpflanzerverband Tettnang Abfallarten Altfahrzeuge Altholz Asbest Bauschutt Bioabfall Bodenaushub Brandabfälle

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Altholz /

  • Ortsmarke Bodenseekreis

    Breite: 6,0 m Tiefe: 1,5 m Material: Stahl, Plattenstärke 6 mm Verarbeitung: feuerverzinkt, pulverbeschichtet Gewicht: 6 t (ohne Fundament) Kosten: rund 40.000 Euro Herstellung: Frühjahr 2013 Einweihung: [...] über viele Kilometer gegenseitig, so dass der deutsche Bodensee und der Bodenseekreis eine innig verbundene Einheit bilden. Beide geographischen Silhouetten zusammen sind die markante Visualisierung einer

    Landkreis & Tourismus / Bodenseekreis-Info / Ortsmarke Bodenseekreis /

  • Masern

    Besuchs- und Tätigkeitsverbot für Gemeinschaftseinrichtungen sowohl für Erkrankte als auch für nicht immune Kontaktpersonen derselben Wohngemeinschaft, bis nach ärztlichem Urteil keine Weiterverbreitung der Krankheit

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Masern /

  • Holzweiher

    Immenstaad Markdorfer Stadtweiher Prälatenweg Gemeinde, Straße, Netzknotenpunkte: Neukirch Gemeindeverbindungsstraße Neukirch-Landolz Wanderung: Wanderung aus dem Waldgebiet Seehalden (und dem Feuchtgebietskomplex [...] rson: Landratsamt Bodenseekreis, Frau Kiefer, Tel.: 07541 204-5363 Wanderung über eine Gemeindeverbindungsstraße zwischen Neukirch und Landolz zum Holzweiher, einem rund 1,1 ha großen Weiher mit schmalem

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Holzweiher /

  • Hüttensee

    Immenstaad Markdorfer Stadtweiher Prälatenweg Gemeinde, Straße, Netzknotenpunkte: Neukirch, Gemeindeverbindungsstraße Neukirch - K 7778 Wanderung: Wanderung aus dem "Waldried" zum Hüttensee (§24a-Biotop 4500 [...] Ansprechperson: Landratsamt Bodenseekreis, Frau Kiefer, Tel.: 07541 204-5363 Wanderung über die Gemeindeverbindungsstraße Neukirch - K 7778 zum Hüttensee, einem rund 1,9 ha großen Weiher mit breitem Verlandungsgürtel

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Hüttensee /

  • BTHG-Modellprojekt

    und Eingliederungshilfe) gab es bereits 2017 Verbesserungen bei der Einkommens- und Vermögensanrechnung. Ab 2020 gibt es durch das BTHG weitere Verbesserungen im Bereich der Eingliederungshilfe. Auch diese [...] umstritten. Wie sich das Gesetz auswirkt und ob die beabsichtigte Teilhabe in der Gesellschaft verbessert wird, muss sich erst noch beweisen. Um diese Fragen zu beantworten, fördert das Bundesministerium

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / BTHG-Modellprojekt /

  • Rückblick 2008

    sind alle in einer Weise mit dem Bodenseekreis verbunden - sie sind dort geboren und aufgewachsen, sie leben und arbeiten im Bodenseekreis oder eine Verbindung mit der Region wird durch die Motivwahl in ihren [...] Kommunalpolitiker aus den Landkreisen Sigmaringen, Reutlingen, Zollern-Alb-Kreis und dem Bodenseekreis verbrachten auf Einladung des Landräte-Sprengels Woiwodschaft Schlesien vier Tage im südlichen Teil von Polen [...] oder eine Fahrt nach Allensbach, um im dortigen Freizeitpark zu baden und einen Grillabend zu verbringen. Das absolute Highlight für alle Teilnehmenden war das 5-tägige Kinder- und Heimatfest in Frie

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2008 /

  • Wasserschutzgebiete

    die öffentliche Wasserversorgung. Die jeweiligen Rechtsverordnungen beinhalten Einschränkungen und Verbote für die unterteilten Zonen I, II, III , sowie die Bewirtschaftung nach SchALVO in der Landwirtschaft [...] rdnung (SchALVO) finden Sie auf der Internetseite des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucher­schutz Baden-Württemberg: www.landwirtschaft-bw.info

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Grund- & Trinkwasser / Wasserschutzgebiete /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere