• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 151 bis 200 von 206.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Brandabfälle

    Abfälle sind der Sonderabfallagentur Baden-Württemberg GmbH anzudienen. Umweltschutzamt Ursula Hoch Überwachung Name Hoch, Ursula Telefon +49 7541 204 5538 E-Mail ursula.hoch@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Brandabfälle /

  • Angebotsdatenbank für Alleinerziehende

    Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis e. V. Katholische junge Gemeinde KJG Deggenhausertal Kinder- und Jugendtelefon

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende / Angebotsdatenbank für Alleinerziehende /

  • Gut zu wissen

    Dieses Programm unterstützt den Aufbau und die Weiterentwicklung von Engagement-Netzwerken in strukturschwachen ländlichen Räumen. Gefördert werden Zusammenschlüsse, die sich gemeinsam auf den Weg machen [...] Zivilgesellschaft stärken. Die DSEE fördert mit diesem Programm Organisationen und ihre Vorhaben in strukturschwachen und ländlichen Gebieten mit bis zu 2.500 Euro dabei, ihre Strukturen zu stärken, Nachwuchs zu

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Gut zu wissen /

  • Rückblick 2018

    Öffnungszeiten 22. März - 24. Juni 2018 Dienstag bis Sonntag und feiertags 11 - 17 Uhr Eintritt Erwachsene 4 Euro/ermäßigt 2 Euro Freier Eintritt mit der BodenseeErlebniskarte Publikation Emil Kiess - Die

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rat & Hilfe

    Deutschland, Friedrichshafen Kluftern Kinderbetreuung durch Seniorinnen Kolping-Bildungszentrum - Erwachsenenbildung Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) Kontaktstelle Frau und Beruf

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Rat & Hilfe /

  • Rauchmelderpflicht

    n. Bei Gebäuden mit mehreren Nutzungseinheiten wird empfohlen, auch den Treppenraum in den Überwachungsumfang zu integrieren. Solche Aufenthaltsräume finden sich als Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Gästezimmer

    Ordnung & Sicherheit / Brand- & Bevölkerungsschutz / Rauchmelderpflicht /

  • Problemstoffe

    , Unterbodenschutz V Verdünner jeder Art, Vitriolöl aus Garten und Landwirtschaft W Waschbenzin, Wachse, WC-Reiniger, Wandfarben, Wühlmausgift Z Zementfarbe, Zweikomponentenkleber Abfallarten Altfahrzeuge

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Problemstoffe /

  • Elektrogeräte

    elektronischen Bauteilen nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz Umweltschutzamt Jutta Schadt Überwachung Name Schadt, Jutta Telefon +49 7541 204 5259 E-Mail jutta.schadt@bodenseekreis.de Gebäude Albr

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Elektrogeräte /

  • Bodenseepfandbecher

    gespült und wartet auf seinen nächsten Coffee to go-Einsatz. Das spart Müll und vielerorts gibt’s den Wachmacher im Pfandbecher dann sogar etwas günstiger als im Einwegbecher. Wo Sie Ihren RECUP-Becher zurückgeben

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Bodenseepfandbecher /

  • Deggenhausertal

    Jahr die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Abfälle an. Kerzenreste Kerzenwachsreste, Kerzen, keine Teelichter, keine Grablichter Kork Flaschenkorken wie Sektkorken, Weinkorken

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Deggenhausertal /

  • Kammmolch

    Kammmolch-Gewässer. Möglicherweise ist die Art weiter verbreitet, wird aber wenig gefunden, weil die erwachsenen Tiere meist versteckt in dichter Vegetation und, mehr als die anderen beiden Molcharten, in un

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Kammmolch /

  • Erdkröte

    Erdkrötenlarven Erdkrötenlarven werden wegen ihres offenbar schlechten Geschmacks ebenso wie die erwachsenen Tiere von den meisten Fischarten nicht gefressen. Die Larven verfügen zudem über ein Schreckst [...] Wanderungsbeginn erreicht, Karthaus 1985), die Jungtiere gehen nun allmählich zum Aktivitätsmuster der erwachsenen Tiere, also zu einer mehr oder weniger witterungsabhängigen Dämmerungs- und Nachtaktivität über

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Erdkröte /

  • Projektgebiet Elsegg

    eingestreut sind als zusätzliche Strukturen einige kleine Tümpel vorhanden. Zudem sind alte, teils zugewachsene, teils zu Naturschutzzwecken aufgeweitete Gräben sowie einige solitäre Einzelbaume zu finden.

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Projektgebiet Elsegg /

  • Erlaubnis nach § 34 c GewO

    der Verwaltung sind darüber hinaus vielfältige Aufgaben wie die technische Planung, Vergabe und Überwachung von Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten, die Erfüllung von Verkehrssicherungspflichten

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Erlaubnis nach § 34 c GewO /

  • Ozon

    % der Menschen reagieren vergleichsweise empfindlich auf Ozon. Pflanzen werden zum Teil in ihrem Wachstum gehemmt, die Ernte fällt geringer aus. In der Stratosphäre, 10 - 40 km über der Erdoberfläche, ist

    Lärm & Immissionen / Ozon /

  • Band 27, 2010

    See Ferner Schwestern Die Geschichte einer besonderen Familienzusammenführung Sieben Schwestern Aufgewachsen in der Großfamilie auf einem Tettnanger Bauernhof: Die Geschwister Geiger Oberschwäbische Frauenpower

    2010 /

  • Müllgebühr Haushalte

    sammlungen, die Wertstoffhöfe, die Abfallberatung, die Altpapierverwertung, die Sanierung und Überwachung von Altdeponien und auch die Sammlung und Verwertung von Bioabfall. (Eigenkompostierer erhalten

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Müllgebühr Haushalte /

  • Rückblick 2012

    bereits im November die Finanzierung zugesagt. Spendensammlung Eine „Möbelspende“ zugunsten junger Erwachsener, die die Kinderheime verlassen haben, wurde zum wiederholten Mal organisiert. Gespendet wurde alles

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2012 /

  • Ehrenamtliche Sprachförder-Angebote

    ule multi-ethnisch Schreienesch Schule multi-ethnisch Digitale Gruppe Sprachförderangebote für Erwachsene Bermatingen Angebot Zielgruppe Wo? Wann? Ansprechperson Cafe "International" Alle Menschen mit

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Ehrenamtliche Sprachförder-Angebote /

  • Bestimmungshilfen

    esculenta) Trümpelfrosch (Rana lessonae) Grundfarbe braun bis olivgrün Grundfarbe grasgrün, manchmal schwache Gelbfärbung Grundfarbe grasgrün, Männchen zur Paarungszeit grasgrün bis zitronengelb Rückenflecken

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Bestimmungshilfen /

  • Rechtliche Betreuung

    Rechtliche Betreuung? Die rechtliche Betreuung ist ein flexibles Instrument zur Unterstützung von Erwachsenen, die aufgrund einer Krankheit oder Behinderung ihre rechtlichen Angelegenheiten ganz oder teilweise

    Soziales & Gesundheit / Betreuung & Vorsorgeverfügung / Rechtliche Betreuung /

  • Band 30, 2013

    Geschichte und Gegenwart Erinnerungen werden wach … Rückblick auf 22 Jahre Herausgeberschaft des Jahrbuchs „Leben am See“ Zweifel der Anfangsjahre sind gewichen Band 30 der Erfolgsgeschichte „Leben am

    2013 /

  • Laichgewässer

    weiterer Nachteil ist die Tatsache, dass im Gewässer zwar Tausende von (vegetarischen) Kaulquappen aufwachsen können, nach dem massenhaften Übergang zum Landleben die im Uferbereich des Gewässers verfügbare

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Laichgewässer /

  • Bekanntmachungen 2023

    Jugendlichen und jungen Erwachsenen als relevant erachtet werden, ein. Er wird bei Maßnahmen der Verwaltung und des Kreistags, die die Interessen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen betreffen, rechtzeitig [...] Interessen sämtlicher Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener im Bodenseekreis vertreten, die Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an Planungs- und Entscheidungsprozessen von Politik [...] sicherstellen, eine tragende Verbindung zwischen den Interessen der Erwachsenen und der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen herstellen und diese ausbauen, als Ansprechpartner für den Landkreis

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2023 /

  • Band 32, 2015

    wisst nicht, wie gut ihr es habt! Latinas erzählen von ihrem Leben in Deutschland Geboren im Iran, aufgewachsen in Griechenland, in Israel einen Deutschen geheiratet und seit 30 Jahren am Bodensee: Shamila

    2015 /

  • Rückblick 2013

    kam Partnerschaftsbeauftragte Johanna Dudzinski-Tann auf eine Stippvisite bei einer der jungen Erwachsenen vorbei, die aufgrund ihres Alters aus dem Kinderheim ausziehen müssen. Die 20-jährige Bürokauffrau

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2013 /

  • Andelshofer Weiher (Süd)

    gteilen mit 130 cm lichter Breite und 70 cm lichter Höhe eingebaut; die Sohle besteht aus dem gewachsenen Lehmboden. Auf der (laichgewässerabgewandten) Südwestseite der Straße verhindert eine fest eingebaute

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Andelshofer Weiher (Süd) /

  • Internationaler Frauentag

    und Anspannungen und Blockaden lösen, wenn Körper und Stimme miteinander in Einklang sind. Als Erwachsene haben wir das richtige, gesunde Schreien oft verlernt. Wer einmal das gesunde Schreien wiedergelernt

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Internationaler Frauentag /

  • Leistungen für Asylbewerber

    G - Z Lena Wocher Tel.: 07541 204-3319 lena.wocher@bodenseekreis.de Ausnahmen: Friedrichshafen, Wachirweg 20 Jasmin Zimmermann Tel.: 07541 204-5753 jasmin.zimmermann@bodenseekreis.de Friedrichshafen, E

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Leistungen für Asylbewerber /

  • Bekanntmachungen 2018

    Sport- und Freizeitgeräte, Medizinprodukte, Überwachungs- und Kontrollinstrumente und Gruppe 6: Photovoltaikmodule. (13) 1 Erdaushub ist natürlich gewachsenes oder bereits verwendetes Erdmaterial. 2 Es [...] Atemluft ist zur Überwachung der Lüftungsanlage hinsichtlich einer etwaigen Fehlfunktion oder Unterdimensionierung erforderlich. Ohne eine entsprechende Dokumentation würde auch die Überwachung der Einhaltung [...] b) 71 22 Verzichtserklärung zur Löschung einer Baulast (§ 71 Abs. 3 LBO) 57 Bauüberwachung und Bauabnahmen 23 Bauüberwachung (§ 66 LBO) und bis zu zwei Bauabnahmen (§67 LBO) 1,5 v. T. der Baukosten, mind

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

  • Rückblick 2019

    Öffnungszeiten 29. März - 7. Juli 2019 Dienstag bis Sonntag und feiertags 11:00 - 17:00 Uhr Eintritt Erwachsene 4 Euro/ermäßigt 2 Euro Freier Eintritt mit der BodenseeErlebniskarte Impressionen der Vernissage

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • BTHG-Modellprojekt

    bundesweit einführen zu können. Das Modellprojekt im Bodenseekreis konzentriert sich auf das Wohnen erwachsener Menschen mit Behinderungen. Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) Die UN-Menschenrechtskonvention wurde

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / BTHG-Modellprojekt /

  • L 207 Immenstaad

    Zudem werden die Straßenzäune auf der straßenabgewandten Seite und der Waldzaun im Sommer leicht überwachsen (wegen des Folienmaterials ist maschinelles Freischneiden schwierig), so dass Kleintiere zwar auf

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 207 Immenstaad /

  • Impressionen

    Christy und Jakob Schaible Kay Christy und Jakob Schaible Kay Christy Kay Christy Mary Early (Wachsinstallation) und Ingrid Wild (Malerei) Mary Early Mika Fowler Mika Fowler Hundefaenger KRD Susanne Immer

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Band 41, 2023

    Asexuell! Nichtbinär! Kurzgesagt: Der Bodensee ist queer! Jona Oremek ist in Friedrichshafen aufgewachsen, lebt in Berlin und engagiert sich für die queere Community. Der Beitrag schildert Oremeks Sicht

    2023 /

  • Sommerhitze

    Schwangere, ältere oder pflegebedürftige Menschen zu einer großen Belastung werden. Auch gesunde Erwachsene profitieren davon, wenn sie sich an heißen Tagen bewusst schützen. Wer seinen Alltag mit ein paar

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Sommerhitze /

  • Band 36, 2018

    eigentlich ausgestorben sind, und zeigen ihnen den Weg über die Alpen, damit sei den Flug als ausgewachsene Vögel einmal alleine bestreiten können. Von der Streuobstwiese zur Plantage Fast jeder vierte

    2018 /

  • Freie Wähler

    mit Finanzen. Das Haushaltsvolumen des Bodenseekreises ist inzwischen auf rund 470,0 Mio. Euro angewachsen und bedarf einer kritischen und konstruktiven Begleitung durch die Kreisräte und Kreisrätinnen

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Freie Wähler /

  • Rückblick 2009

    Landkreis Tschenstochau wurde ein weiteres Mal unterstützt. Bereits vor zwei Jahren wurden für junge Erwachsene, die das Heim verlassen müssen, Haushaltgegenstände zur Erstausstattung der Wohnung gesammelt.

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2009 /

  • Band 33, 2016

    n ein Großverein. Um für die Zukunft fit zu sein, gibt sich der Verein professionelle Strukturen Waches Auge auf gefiederte Dauergäste und Fernwanderer Gerhard Knötzsch beobachtet mit der Ornithologischen

    2016 /

  • Rückblick 2006

    Unterschiede zwischen den Verwaltungen und deren Aufgaben in den beiden Partnerkreisen gibt. Die wachsende Zahl der Bereiche, in denen die europäischen Vorschriften angewendet werden, ließ immer wieder die

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2006 /

  • Bekanntmachungen 2016

    Sport- und Freizeitgeräte, Medizinprodukte, Überwachungs- und Kontrollinstrumente und Gruppe 6: Photovoltaikmodule. (13) 1 Erdaushub ist natürlich gewachsenes oder bereits verwendetes Erdmaterial. 2 Es [...] und Speiseabfällen aus privaten Haushaltungen, ausgeschlossen. 2Dies gilt auch für un- oder schwachgebundenem Asbestabfall. (2) Außerdem sind folgende Abfälle aus anderen Herkunftsbereichen als privaten [...] not-wendiger Behältnisse sowie das Betreten des Grundstücks zum Zwecke des Einsammelns und zur Überwachung des Getrennthaltens und Verwertung von Abfällen zu dulden. 2 Dies gilt gemäß § 19 Abs. 2 KrWG

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2016 /

  • Bekanntmachungen 2017

    Sport- und Freizeitgeräte, Medizinprodukte, Überwachungs- und Kontrollinstrumente und Gruppe 6: Photovoltaikmodule. (13) 1 Erdaushub ist natürlich gewachsenes oder bereits verwendetes Erdmaterial. 2 Es [...] der Geflügelpest-Verordnung, d.h. Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse, die in Gefangenschaft aufgezogen oder gehalten werden, im Gebiet des Landkreises [...] ViehVerkV sind Halter von Hühnern, Enten, Gänsen, Fasanen, Perlhühnern, Rebhühnern, Truthühnern, Wachteln oder Laufvögeln verpflichtet, die Art der Tätigkeit der zuständigen Behörde vor Beginn der Tätigkeit

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2017 /

  • Orange Days

    Bodenseebibliothek im Stadtarchiv, Stabsstelle Gleichstellungsbeauftragte) in Kooperationmit Kath. Erwachsenenbildung Bodenseekreis Samstag, 22.11.2025 - Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs 10:00–14:00

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Orange Days /

  • Rückblick 2024

    Bodenseekreis und dem polnischen Landkreis Tschenstochau. Nach nunmehr 25 Jahren ist daraus eine gewachsene Partnerschaft auf Augenhöhe entstanden, die sich auf viele Bereiche der öffentlichen Verwaltung

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2024 /

  • Rückblick 2008

    Künstler sind alle in einer Weise mit dem Bodenseekreis verbunden - sie sind dort geboren und aufgewachsen, sie leben und arbeiten im Bodenseekreis oder eine Verbindung mit der Region wird durch die Motivwahl

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2008 /

  • Band 39, 2021

    r Stadtwald. Im Wald herrscht „Eintritt frei“ Kurzinterview mit Försterin Karin Beer. Wasenmoos erwacht aus seinem Dornröschenschlaf Das Naturschutzgebiet Wasenmoos zwischen Tettnang-Höll und Obermeckenbeuern

    2021 /

  • News-Archiv

    ausschlaggebend für die Entscheidung. Damit die Barrieren nicht durch angeschwemmte Äste und aufwachsende Pflanzen ihren Zweck verlieren, werden sie regelmäßig kontrolliert. Die Kooperationspartner Stadt [...] abgelagert wurde, sondern durch Erosion des Ufers: Der Untergrund, auf dem die Bodensee-Schmiele wächst, wird bei hohen Pegelständen abgetragen, wie die Vermessungen durch Irene Strang und Gunnar Franke [...] Jahren ein paar kleine Maßnahmen stattgefunden. In diesem Frühjahr wurde schließlich mit einem ausgewachsenen Männchen des Kammmolchs die dritte FFH-Amphibienart am Tunauer Strand nachgewiesen, so dass die

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / News-Archiv /

  • Bekanntmachungen 2020

    finden keine Anwendung auf Wachs, Waben, Wabenteile und Wabenabfälle, wenn sie an wachsverarbeitende Betriebe, die über die erforderliche Einrichtung zur Entseuchung des Wachses verfügen, unter der Kennzeichnung [...] der Tierhaltung sowie in Einrichtungen zur Behandlung und Pflege von Tieren, im Bewachungsgewerbe und bei der Bewachung von Betriebsanlagen, bei der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit von Datennetzen [...] und Speiseabfällen aus privaten Haushaltungen, ausgeschlossen. 2 Dies gilt auch für un- oder schwachgebundenem Asbestabfall. (2) Außerdem sind folgende Abfälle aus anderen Herkunftsbereichen als privaten

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Hepbacher-Leimbacher Ried

    für Naturerholung gekoppelt mit Umweltbildung sind im Laufe der Jahre zu einem Gesamtkonzept zusammengewachsen, welches aktives Naturerleben fördert und ermöglicht und zudem durch die Infotafeln und Möglichkeit

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Hepbacher-Leimbacher Ried /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere