• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 301 bis 350 von 1064.
  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
  • Wald & Forst

    steht das Forstamt bei allen Fragen rund um den Wald im Bodenseekreis zur Verfügung, Forstamt Andreas Schmid Amtsleiter E-Mail forstamt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 67, Friedrichshafen Frau Pie [...] uns auf vielfältige Weise und bereichert unser Leben. Für das engagierte Team des Forstamtes Bodenseekreis, ist der Wald eine Herzensangelegenheit. Tag für Tag setzt es sich dafür ein, die zahlreichen [...] Pieper-Keller Sekretariat Telefon +49 7541 204 5570 E-Mail forstamt@bodenseekreis.de Newsletter abonnieren Informationsmaterial Betretensrecht und Verkehrssicherungspflicht (ForstBW) Borkenkäfer erkennen

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst /

  • Mineralwolle (KMF)

    7541 204 3243 E-Mail karen.stoesser@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Umweltschutzamt Ursula Hoch Telefon +49 7541 204 5538 E-Mail ursula.hoch@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] Analyse des Glühverlustes, des TOC-Wertes und der Phenolharze auf den Entsorgungszentren des Bodenseekreises entsorgt werden. Die Dämmmaterialien sind auf den Entsorgungszentren so anzuliefern, dass sie [...] Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Abfallarten Altfahrzeuge Altholz Asbest Bauschutt Bioabfall Bodenaushub Brandabfälle Elektrogeräte Gewerbliche Abfälle Mineralwolle (KMF) Problemstoffe Teerhaltige Abfälle

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Mineralwolle (KMF) /

  • Bioabfall

    müssen dabei eingehalten werden. Mit der Kompostierung von Bioabfällen wird ein hochwertiges Bodenverbesserungsmittel erzeugt, das auf einfache und natürliche Weise entsteht und in vielen Anwendungsbereichen [...] Verwertung von Bioabfällen auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Böden. Sie regelt die ordnungsgemäße Untersuchung, Behandlung und Verwertung von Bioabfällen und Gemischen [...] Aufbringung von Bioabfällen auf landwirtschaftlich, gärtnerisch und forstwirtschaftlich genutzte Böden, Dauergrünland, Feldfutter- und Feldgemüseanbauflächen. Keine Anwendungspflicht und Ausnahmen gibt

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Bioabfall /

  • Behörden-Rufnummer 115

    Verkehr Bernard Monin-Bareil Telefon 115 E-Mail bernard.monin-bareil@bodenseekreis.de Philipp Rieß Telefon +49 7541 204 5662 E-Mail philipp.riess@bodenseekreis.de Weitere Informationen erhalten Sie auf der [...] Unter der bundeseinheitlichen Rufnummer 115 ohne Vorwahl sind im Bodenseekreis montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr alle Stellen des Landratsamtes, die Rathäuser von Eriskirch, Friedrichshafen, [...] diese zur Bearbeitung weiter. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerservices im Landratsamt Bodenseekreis 115 anrufen ohne Vorwahl in ganz Deutschland: 115 aus dem Ausland: +49 115 Amt für Bürgerservice

    Service / Kontakt / Behörden-Rufnummer 115 /

  • Armutsbericht

    Armut im Bodenseekreis Das Sozialdezernat hat im Frühjahr 2017 einen Bericht „Armut im Bodenseekreis“ erstellt und im Kreistagsausschuss für Soziales und Gesundheit präsentiert. Darin werden die für den [...] aufgezeigt. Dezernat IV Sarah Lang Telefon +49 7541 204 5311 E-Mail sarah.lang@bodenseekreis.de Informationsmaterial Armut im Bodenseekreis - Publikation

    Soziales & Gesundheit / Armutsbericht /

  • Wespen, Hornissen & Fledermäuse

    Bermatingen, Meersburg Herr Evrensel Mobil: 0176 84306817 oder Tel.: 07554 210 5965 E-Mail: info@schev-bodensee.de Berater Überlingen (vor allem für Fälle im Westkreis) Herr Wehrle Tel.: 07551 61681 Berater [...] Schwalbenweg 10 88213 Ravensburg Tel.: 0751 99558108 luisramos@t-online.de Sylvia Koß info@naturwerkstatt-bodensee.de NABU-Fledermaustelefon https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/18829 [...] mt Christiane Allgeier Name Allgeier, Christiane Telefon +49 7541 204 5270 E-Mail christiane.allgeier@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Weitere Informationen Infoportal Horni

    Hornissen & Fledermäuse /

  • Vorstand und Mitglieder

    leg. Spenden können an folgende Bankverbindung bei der Sparkasse Bodensee überwiesen werden: Kommunale Kriminalprävention Bodenseekreis e. V. IBAN: DE 62 6905 0001 0024 1965 37 BIC: SOLADES1KNZ Als Ve [...] Der Vorstand der Kommunalen Kriminalprävention Bodenseekreis e. V. setzt sich aus Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Politik, Polizei, Gerichten, Schulen, Senioren und anderen Lebensbereichen zusammen: [...] r der Gemeinde Hagnau a. B.) Stellv. Vorsitzender: Ignaz Wetzel (Sozialdezernent Landratsamt Bodenseekreis) Kassiererin: Heike Sonntag (Kämmerin der Stadt Meersburg und des GVW Meersburg) Schriftführerin:

    Ordnung & Sicherheit / KKP Bodenseekreis e. V. / Vorstand und Mitglieder /

  • Markdorf

    Marktstraße 1 88677 Markdorf Tel.: 07544 500-290 Fax: 07544 500-289 E-Mail: info@gehrenberg-bodensee.de www.gehrenberg-bodensee.de Öffentliche Verkehrsmittel Bahn Markdorf liegt an der Strecke Friedrichs [...] - 18:00 Uhr Vitale Stadt und bedeutender Wirtschaftsstandort in der geographischen Mitte des Bodenseekreises am Fuß des aussichtsreichen Gehrenbergs. Der reizvolle kleine Altstadtkern wird dominiert vom [...] Lage, der vielfältige Freizeitbetätigungen und Einkaufsmöglichkeiten bietet. (Auszug aus "Der Bodenseekreis - Ein Führer zu Natur, Geschichte und Kultur") Touristische Informationen Touristikinformation

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Markdorf /

  • Zielartenkonzept

    den Bezugsraum Bodenseegebiet (14) drei Amphibienarten als Landesarten (Kategorie B) an: Springfrosch, Moorfrosch und Laubfrosch. Der Springfrosch ist im äußersten Westen des Bodenseegebiets (Bodanrück, Hegau [...] und wenn ja wie häufig er im Bodenseekreis vorkommt, ist unklar; möglicherweise breitet sich die Art seit einigen Jahren aus (SOWIG 1996). Der Moorfrosch kommt im Bodenseekreis wohl nicht vor, der Laubfrosch [...] Laubfrosch ist zumindest im Mittleren Bodenseekreis noch recht häufig und verbreitet. Als Naturraumarten (mit Schutzpriorität 2) sind Kammmolch, Gelbbauchunke, Seefrosch und Kreuzkröte eingestuft. Das Ziela

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Zielartenkonzept /

  • Wassergefährdende Stoffe

    mit wassergefährdenden Stoffen – AwSV. Amt für Wasser- und Bodenschutz Georg Kramer Telefon +49 7541 204 5139 E-Mail georg.kramer@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Rainer Häckler [...] wird, sind wassergefährdend, z.B. Öle, Lösemittel, Säuren, Laugen, Salze. Wenn sie auslaufen und in Boden, Grundwasser oder Oberflächengewässer gelangen, können sie diese schädigen, ein Fischsterben verursachen [...] Häckler Telefon +49 7541 204 5172 E-Mail rainer.haeckler@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Informationsmaterial Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen - AwSV

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Wassergefährdende Stoffe /

  • Abwasserbeseitigung im Außenbereich

    hierbei landwirtschaftliche Betriebe. Amt für Wasser- und Bodenschutz Michael Konnerth Telefon +49 7541 204 5140 E-Mail michael.konnerth@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Norbert Ott [...] Ott Telefon +49 7541 204 5170 E-Mail norbert.ott@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Informationsmaterial Abwasserbeseitigung im ländlichen Raum Gülle-Festmist-Jauche-Silagesick

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Abwasser & Regenwasser / Abwasserbeseitigung im Außenbereich /

  • Meckenbeuren

    Haltepunkten der Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) einschließlich dem Flughafen Friedrichshafen, ist Meckenbeuren ein gefragter Wohn- und Wirtschaftsstandort. Touristische Informationen ABT am BodenSEE Alte Schmiede [...] : 07542 9296800 info@agentur-am-bodensee.com Öffentliche Verkehrsmittel Bahn Meckenbeuren liegt an der Strecke Ulm-Friedrichshafen und hat zwei Haltepunkte der Bodensee-Oberschwaben-Bahn Friedrichshafe [...] 14:00 - 18:00 Uhr Bürgeramt zusätzlich: Mi. 14:00 - 16:00 Uhr Meckenbeuren liegt im östlichen Bodenseekreis und grenzt an das gemeinsame Oberzentrum Ravensburg und Friedrichshafen sowie an die Stadt Tettnang

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Meckenbeuren /

  • Seelische Gesundheit

    des Bündnisses Seelische Gesundheit Bodenseekreis abgesagt werden. Dieser Tagesworkshop wird nun samt der Gründung des Bündnisses Seelische Gesundheit Bodenseekreis am 26. September 2023 im Graf-Zeppelin-Haus [...] die bundes- und landesweiten Gesundheitsziele 9,10 hat die Kommunale Gesundheitskonferenz im Bodenseekreis Ende des Jahres 2018 das Thema „Seelische Gesundheit“ als ein neues Schwerpunkthema benannt und [...] Bedarfe hinsichtlich der Weiterentwicklung der Angebote zur Förderung der seelischen Gesundheit im Bodenseekreis aus Bürgerinnen- und Bürgersicht zu erfasst. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten der zweite Workshop

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit /

  • Bauschutt & Bauabfälle

    zu den Bau- und Renovierungsabfällen (Restmüll). Dazu gehören: Abdeckplanen Bodenleisten Bodenbeläge (z.B. Kork-, PVC-Böden) Holzwolle-Leichtbauplatten Kitt- und Spachtelreste Linoleum Mörtelsäcke Onduline [...] dass es sich um einen unbelasteten Boden handelt. Die Auskunft erhalten Sie über das Amt für Wasser- und Bodenschutz mit dem Antrag auf Information aus dem Bodenschutz- und Altlastenkataster. Entsorgun [...] Größere Mengen verwertbaren Bauschutts können Sie über folgende Bauschuttrecyclinganlagen im Bodenseekreis entsorgen: Kieslager Meichle & Mohr, Immenstaad Tel: 0 75 45- 93 18 29 Kieswerk Salem, Tel: 0

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Bauschutt & Bauabfälle /

  • Bekanntmachungen 2024

    schriftlich oder elektronisch gegenüber dem Bodenseekreis (Landratsamt Bodenseekreis, 88041 Friedrichshafen oder info@bodenseekreis.de bzw. info@bodenseekreis.de-mail.de) geltend gemacht werden. Nach Ablauf dieser [...] des Landratsamtes Bodenseekreis über die Verschiebung der Sperrzeit für die Aufbringung von Düngemitteln im Bodenseekreis vom 28.10.2024, Az.: 22-780.73 Das Landratsamt Bodenseekreis ordnet als zuständige [...] begründen soll, schriftlich oder elektronisch gegenüber dem Bodenseekreis (Landratsamt Bodenseekreis, 88041 Friedrichshafen; E-Mail: info@bodenseekreis.de) geltend gemacht werden. Nach Ab-lauf dieser Frist gilt

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2024 /

  • Anlagen an Gewässern

    in Überschwemmungsgebieten. Amt für Wasser- und Bodenschutz Anja Rittinghaus-Kuhle Telefon +49 7541 204 5268 E-Mail anja.rittinghaus-kuhle@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Thomas [...] Thomas Kugel Telefon +49 7541 204 5145 E-Mail thomas.kugel@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen

    Seen / Anlagen an Gewässern /

  • Hochwasserschutz

    Hochwasser erheblich reduziert werden. Amt für Wasser- und Bodenschutz Sabrina Hengge Telefon +49 7541 204 3372 E-Mail sabrina.hengge@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Informationsmaterial [...] Aufgabenträger haben zum Schutz vor Hochwässern Dämme und Hochwasserrückhaltebecken zu bauen. Im Bodenseekreis gibt es in Meckenbeuren („Ziegelhütte“), in Salem („Weildorf“) und Owingen („Hohenbodmann“) H [...] Strategien zur Minderung von Hochwasserrisiken Aktuelle Pegelstände in Baden-Württemberg und am Bodensee

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Hochwasser & Starkregen / Hochwasserschutz /

  • Energie- und Klimaschutzkonzept

    Energie-Konzept des Bodenseekreises Der Kreistag hat im Juli 2015 ein Energie-Konzept für den Bodenseekreis beschlossen. Darin sind Ziele und konkrete Maßnahmen bis zum Jahr 2050 sowie die Installation [...] +49 7541 204 5918 E-Mail gudrun.homburger@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Informationsmaterial Energie- und Klimaschutzkonzept für den Bodenseekreis Energie- und Klimaschutzkonzept

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Energie- und Klimaschutzkonzept /

  • Bekanntmachungen 2022

    und Bodenseeuferlandschaft“ (Schutzgebiets-Nr. 8220342) und im Vogelschutzgebiet „Überlinger See des Bodensees“ (Schutzgebiets-Nr. 8220404). Östlich grenzt das Landschaftsschutzgebiet „Bodenseeufer“ (19 [...] eibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben – Gebiet der Landkreise Ravensburg, Bodensee und Sigmaringen - (ohne Kap. 4.2 Energie) Der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben hat im Zeitraum vom 25.01 [...] Dillmann (Tel.: 07541 204-5325; E-Mail: daniel.dillmann@bodenseekreis.de) oder Frau Schwarzkopf (Tel.: 07541 204-5519; E-Mail: stephanie.schwarzkopf@bodenseekreis.de) zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten möglich

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2022 /

  • Sprachförderer werden

    7541 204 5439 E-Mail michael.haak@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Christina Klassen Telefon +49 7541 204 5654 E-Mail christina.klassen@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] ße 75, Friedrichshafen Monika Schanz Telefon +49 7541 204 5359 E-Mail monika.schanz@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Sprachförderer werden /

  • Eigenkompostierer

    oder -abholung Tel.: 07541 204-5100 Mail: abfallgebuehr@bodenseekreis.de Fragen zu den Deponiegebühren Tel.: 07541 204-5199 Mail: abfallberatung@bodenseekreis.de [...] "Ich kompostiere selbst!" - Abfallgebühr und Eigenkompostierung Der Bodenseekreis fördert die Kompostierung und Verwertung von orga­nischen Haus­halts­ab­fällen durch eine Ermäßigung auf die Haushalts­gebühr [...] Eigenkompostierung Haushalte mit großen Gartengrundstücken - gerade im ländlichen Bereich des Bodensee­kreises - haben teilweise die Möglichkeit, sämtliche organischen Abfälle aus Haus und Garten selbst

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Müllgebühr Haushalte / Eigenkompostierer /

  • Anmeldung zum digitalen Info-Termin

    7541 204 3174 E-Mail moritz.hermann@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Sandra Burkhardt Telefon +49 7541 204 3367 E-Mail sandra.burkhardt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] einen digitalen Informationstermin (Dauer ca. 45 Minuten) zur Einrichtung des Kreisjugendrats im Bodenseekreis anmelden. Sie erfahren Näheres über den Aufbau und die Funktionsweise und haben Gelegenheit Ihre

    Politik & Verwaltung / Kreisjugendrat / Anmeldung zum digitalen Info-Termin /

  • Grundwassernutzung

    Unteren Wasserbehörde mitzuteilen. Amt für Wasser- und Bodenschutz Gerhard Blechschmied Telefon +49 7541 204 5149 E-Mail gerhard.blechschmied@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Marc Hemmer [...] Hemmer Telefon +49 7541 204 5266 E-Mail marc.hemmer@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Grund- & Trinkwasser / Grundwassernutzung /

  • Bekanntmachungen 2020

    gemäß § 80 Abs. 4 VwGO beim Landratsamt Bodenseekreis, Postanschrift: Landratsamt Bodenseekreis, 88041 Friedrichshafen; Hausanschrift: Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstraße 1 - 3, 88045 Friedrichshafen [...] Landratsamt Bodenseekreis Diese Bekanntmachung als PDF herunterladen Bekanntmachung vom 13. Februar 2020 Allgemeinverfügung des Landratsamtes Bodenseekreis über Ausnahmen von der bodennahen Ausbringungstechnik [...] schriftlich innerhalb eines Jahres nach dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber dem Bodenseekreis (Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstraße 1 - 3, 88045 Friedrichshafen) geltend gemacht wird. Der Sachverhalt

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Schifferpatentprüfung

    werden. Dies hat keine Auswirkungen für die Prüfung zum Bodenseeschifferpatent). Das Bestehen des Prüfungsteiles Navigation wird im Bodenseeschifferpatent nicht vermerkt. Praktische Segelprüfung Allgemeines [...] Behördennummer 115 (ohne Vorwahl) schifffahrtsamt@bodenseekreis.de Online-Dienste Patentprüfung für Privatpersonen Online-Anmeldung zur Bodenseeschiffer­patentprüfung für Privatpersonen Patentprüfung für [...] Segelschulen Online-Anmeldung Bodenseeschiffer­­patentprüfung für Segelschulen Infos zum Herunterladen Leitfaden für die Praxiprüfung (pdf) Formulare Antrag Prüfung Bodenseeschifferpatent Ärztliches Gutachten Antrag

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Schifferpatentprüfung /

  • Müllgebühr Haushalte

    Abfallgebühren für Haushalte im Bodenseekreis Der Bodenseekreis erhebt die Abfallgebühren in Form einer personenabhängigen Haushaltsgebühr und einer Restmüll-/Behältergebühr. Auf Antrag besteht die Möglichkeit [...] oder -abholung Tel.: 07541 204-5100 Mail: abfallgebuehr@bodenseekreis.de Fragen zu den Deponiegebühren Tel.: 07541 204-5199 Mail: abfallberatung@bodenseekreis.de [...] die Behältergebühr? Die Behältergebühr ist der "verbrauchsabhängige" Anteil der Abfallgebühr im Bodenseekreis. Wer viel Abfall erzeugt und einen größeren Behälter benötigt, muß hierfür mehr bezahlen. In der

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Müllgebühr Haushalte /

  • Biber

    204 3201 E-Mail claudia.huesmann@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Dieter Schmid Biberbeauftragter Telefon +49 7541 204 5467 E-Mail dieter.schmid@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] Seit etwa 2010 wird als einer der letzten Landkreise in Baden-Württemberg auch der Bodenseekreis vom Biber besiedelt. Nach den größeren Flüssen sind seine Nagespuren immer öfter auch an kleinen Bächen [...] Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Iris Ast Sekretariat Telefon +49 7541 204 5466 E-Mail iris.ast@bodenseekreis.de Informationsmaterial Artenvielfalt im Biberrevier Rechtliche u. verfahrensmäßige Fragen zum

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Biber /

  • Aktueller Pflanzenschutz

    Pflanzenschutzwarndienst für den Ackerbau im Bodenseekreis Der Bodenseekreis wird im Rahmen der Biodiversitätsstrategie des Landes Baden-Württemberg einen Pflanzenschutz-Warndienst für den Ackerbau einrichten [...] Warndienst für den Bodenseekreis zu etablieren. Anmeldung: Wenn Sie den Warndienst regelmäßig per E-Mail erhalten wollen, senden Sie eine kurze Nachricht an warndienst-ackerbau@bodenseekreis.de mit der E-Ma [...] nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich jederzeit mit einer kurzen Nachricht an warndienst-ackerbau@bodenseekreis.de abmelden. Aktuelle Warnfaxe Newsletter zur Pflanzenschutzmittelreduktion Newsletter

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Aktueller Pflanzenschutz /

  • Energie-Förderprogramme

    foerderprogramme/ Energieagentur Bodenseekreis Lindauer Straße 11 88046 Friedrichshafen Tel.: 07541 289951-0 Fax: 07541 289951-99 info@energieagentur-bodenseekreis.de Erreichbarkeit: Mo - Do 09:00 - 12:00 [...] 12:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr Fr 09:00 - 12:00 Uhr Webseite: www.energieagentur-bodenseekreis.de

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Energie-Förderprogramme /

  • SPD

    Ziele der SPD-Kreistagsfraktion für die Menschen im Bodenseekreis Demokratie schützen und Vielfalt als Chance verteidigen. Wir setzen auf eine offene, demokratische Gesellschaft, gegen Rassismus und R [...] Auch Schiffsverbindungen gehören aus unserer Sicht zum ÖPNV. Ausbau und Elektrifizierung der Bodensee-Gürtelbahn. Denn 125 Jahre nach Eröffnung der Strecke ist es jetzt „allerhöchste Eisenbahn“! Wir wollen [...] in der Fläche ein. Die Klinikstandorte müssen erhalten werden und kooperieren. Sicher Leben im Bodenseekreis. Vorbeugung und Zusammenarbeit aller Sicherheitsbehörden im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / SPD /

  • Straßenbauamt

    Markdorf und Tettnang sorgen dafür, dass die Bundes-, Landes-, und Kreisstraßen sowie Radwege im Bodenseekreis im bestmöglichen Zustand zur Verfügung stehen. Insgesamt pflegen und unterhalten sie rund 660 [...] eter. Außerdem wird durch Um-, Aus-, und Neubaumaßnahmen die Straßenverkehrsinfrastruktur im Bodenseekreis stetig verbessert, um den Verkehr flüssiger zu gestalten. Netzlängen der zu betreuenden Straßen: [...] Kreisstraßen Ziel der Planer des Straßenbauamtes ist es, die Straßenverkehrsinfrastruktur im Bodenseekreis stetig zu verbessern und durch Verkehrsbündelung und Entlastung der Wohnbereiche die Lebensqualität

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Straßenbauamt /

  • Technische Änderung

    n Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag [...] Tettnang Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte [...] Rengoldshauser Straße 11 88662 Überlingen Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Technische Änderung /

  • Frühe Hilfen

    Adresse ist: Landratsamt Bodenseekreis Jugendamt Albrechtstraße 75 88045 Friedrichshafen Jugendamt Lucia Beckesch Telefon +49 7541 204 5443 E-Mail netzwerk.mobile@bodenseekreis.de Netzwerkkoordinatorin [...] Hilfe. Dann können wir Ihnen und Ihrem Kind am besten helfen. Hier bekommen Sie frühe Hilfen Im Bodenseekreis gibt es 21 Familien-Treffs. Familien-Treffs sind für Familien mit Kindern. Die Familien können [...] Arbeitsschwerpunkte Familienförderung Sabrina Münzer Telefon +49 7541 204 5308 E-Mail netzwerk.mobile@bodenseekreis.de Netzwerkkoordinatorin Arbeitsschwerpunkt Kinderschutz

    Leichte Sprache / Frühe Hilfen /

  • Straßenbau & -unterhalt

    Kreisstraßen Im Bodenseekreis sorgen die drei Straßenmeistereien in Überlingen, Markdorf und Tettnang für die Unterhaltung (und Winterdienst) der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Bodenseekreis, um den V [...] Landratsamts plant die Weiterentwicklung der (Kreis-)Straßeninfrastruktur sowie des Radwegenetzes im Bodenseekreis. Die Um-, Aus- und Neubaumaßnahmen haben zum Ziel, Verkehre bedarfsgerecht zu bündeln, die Ve [...] Verkehrswege bereit zu stellen. Straßenbauamt Sekretariat/Info Tel.: 07541 204-5212 strassenbauamt@bodenseekreis.de Weitere Infos Für Planung und Bau von Bundes- und Landesstraßen ist das Regierungspräsidium

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt /

  • Umwelt & Technik

    t Umweltschutzamt Amt für Wasser- und Bodenschutz Forstamt Dezernat II Petra Arnegger Sekretariat Telefon +49 7541 204 5384 E-Mail petra.arnegger@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen [...] hafen Sonja Radl Assistenz Telefon +49 7541 204 3115 E-Mail sonja.radl@bodenseekreis.de

    Politik & Verwaltung / Verwaltungsspitze / Umwelt & Technik /

  • FAIRteiler

    Montfortplatz 6 Kennen Sie weitere Fairteiler-Schränke im Bodenseekreis? Dann freuen wir uns über eine Nachricht an abfallberatung@bodenseekreis.de [...] FAIRteiler retten Lebensmittel Im Bodenseekreis setzen sich mehrere Initiativen gegen Lebensmittelverschwendung und für Klimaschutz ein. So bieten die so genannten FAIRteiler-Schränke die Möglichkeiten [...] geht darum, alle Lebensmittel, die übrig sind, vor der Tonne zu retten. FAIRteiler-Schränke im Bodenseekreis: Deggenhausertal-Untersiggingen: hinter dem Pfarrheim, Wittenhofer Str. 13 Friedrichshafen: Jugend-und

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / FAIRteiler /

  • Mobile Sprachförderung mit Kind

    gerne unter sprachkurse@bodenseekreis.de . Koordination mobile Sprachförderung für Asylbewerberinnen mit Kindern Christina Klassen Telefon +49 7541 204 5654 E-Mail christina.klassen@bodenseekreis.de Gebäude [...] und Rollenbilder zu vermitteln sowie die Inanspruchnahme von Hilfesystemen und Angeboten für im Bodenseekreis zu steigern. Sprach-Lehrkräfte gesucht Sie sind eine qualifizierte Sprachlehrkraft für Deutsch

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Mobile Sprachförderung mit Kind /

  • Vermessung

    Der Dienstbezirk des Vermessungsamts umfasst den Bodenseekreis mit einer Fläche von ca. 665 km 2 . Das Vermessungsamt ist zuständig für alle 23 Gemeinden des Kreises mit ihren insgesamt 66 Gemarkungen [...] beantragen Vermessungsamt Gerhard Bandle Amtsleitung Telefon +49 7541 204 5018 E-Mail gerhard.bandle@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Kontakt allgemein Allgemeine Auskünfte, V [...] 07541 204-5019 Liegenschaftskataster-Auszüge und Auskünfte Tel.: 07541 204-5031 service.vermessungsamt@bodenseekreis.de Online-Dienste Hier können Sie Vermessungsdienstleistungen - z. B. der Zurverfüg

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung /

  • Welt-Alzheimer-Tag

    erreichen unter: Tel.: 07541 204-5640, wiltrud.bolien@bodenseekreis.de Sozialdezernat Wiltrud Bolien Telefon +49 7541 204 5640 E-Mail wiltrud.bolien@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen [...] werden die Veranstaltungen vom Netzwerk „Demenz“ in Kooperation mit dem Netzwerk „Älter werden im Bodenseekreis“, in dem sich viele Partner aus dem Gesundheits- und Pflegebereich um die Versorgung älterer Menschen

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Welt-Alzheimer-Tag /

  • Altenhilfeplanung

    +49 7541 204 5640 E-Mail wiltrud.bolien@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Melanie Haugg Telefon +49 7541 204 3249 E-Mail melanie.haugg@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75 [...] ausgeglichen bzw. realisiert werden können. Aufgaben Moderation des Netzwerks Älter werden im Bodenseekreis Koordinierung, Vernetzung und Zusammenarbeit mit allen gesellschaftlichen Kräften im Bereich der

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Altenhilfeplanung /

  • Rückblick 2016

    Kunst des Bodenseekreises Rotes Haus / Meersburg 11. September 2016 Tag des offenen Denkmals: Schwerpunktthema Gemeinsam Denkmale erhalten AG Geschichte im Bodenseekreis/Kreisarchiv Bodenseekreis Veranst [...] Galerie Bodenseekreis am Schloßplatz Spiegelsaal des Neuen Schlosses Meersburg 25. März bis 17. Dezember 2016 1914-1918 – Von beiden Seiten Kriegserfahrungen in der Touraine und am nördlichen Bodensee Vernissage:

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Vorträge „Älter werden“

    im Bodenseekreis“. Die Termine der einzelnen Vorträge werden in der örtlichen Presse beworben. Online-Vorträge Zusätzlich zu den Vorträgen vor Ort bietet das Netzwerk Älter werden im Bodenseekreis auch [...] Felix Brummung, AOK Bodensee-Oberschwaben Anmeldung ab 10. Dezember auf dieser Seite. Sozialplanung Wiltrud Bolien Telefon +49 7541 204 5640 E-Mail wiltrud.bolien@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] ten gibt es? Referenten: Armin Baur und Wolfgang Stoppe, Fachstelle Demenz, DRK Kreisverband Bodenseekreis e. V. Anmeldung ab 18. November auf dieser Seite. Dienstag, 20. Januar 2026 - Einsatz von ehr

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Vorträge „Älter werden“ /

  • Bestimmungshilfen

    nur selten über 5,5 cm Im Bodenseekreis offenbar selten und unwahrscheinlich auf den westlichen Teil beschränkt Im Bodenseekreis häufig und weit verbreitet Im Bodenseekreis wahrscheinlich keine Vorkommen [...] Männchen bis 6 cm, Weibchen bis 7 cm Im Bodenseekreis selten Im Bodenseekreis weit verbreitet und häufig; im Gelände bisher i. d. R. nicht unterschieden Im Bodenseekreis weit verbreitet und häufig; im Gelände [...] kräftig (rot-)orange Schwanzunterseite gelborange oder blass grau Im Bodenseekreis relativ häufig und verbreitet Im Bodenseekreis wahrscheinlich keine Vorkommen (liegt außerhalb des natürlichen Verbr

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Bestimmungshilfen /

  • Rückblick 2004

    Jubiläums der Partnerschaft des Bodenseekreises und Landkreises Tschenstochau stellte der polnische Fotograf Dariusz Gawronski seine Fotos im Landratsamt Bodenseekreis aus. Dariusz Gawronski, geboren 1969 [...] Sozialkonferenz im Bodenseekreis Eine 35-köpfige Delegation aus dem Partnerkreis Tschenstochau wurde zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und Fachgesprächen über die Stellung behinderter Menschen in der [...] der Gesellschaft zum Bodenseekreis eingeladen. Die Mitglieder der polnischen Delegation waren alle im Sozialbereich beim Landkreis, den Gemeinden und freien Trägern im Kreis Tschenstochau tätig. Neben den

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2004 /

  • Kennzeichnung

    Behörden anderer Wasserstraßen im Bereich der Bodenseeuferstaaten erteilt wurden, werden anerkannt. Die Fahrzeuge erhalten kein besonderes Bodenseekennzeichen. Die Anerkennung entbindet nicht von der Un [...] Untersuchung und Zulassungspflicht auf dem Bodensee. Bei der Anmeldung des Bootes muss eine Kopie der amtlichen Zulassung eingereicht werden. Segelsurfbretter, Paddelboote und Rennruderboote, die nicht mit [...] Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder wählen Sie die Behördennummer 115 (ohne Vorwahl) schifffahrtsamt@bodenseekreis.de

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Kennzeichnung /

  • Abwasser & Regenwasser

    branchenspezifischen Anhängen beschrieben. Amt für Wasser- und Bodenschutz Dr. Caroline Brosy Mobil 0159 04204624 E-Mail dr.caroline.brosy@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Kristina Popp [...] Popp Telefon +49 7541 204 3099 E-Mail kristina.popp@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Abwasser & Regenwasser /

  • Vermessungsamt

    die gemarkungsweise Führung des Liegenschaftskatasters. Im Liegenschaftskataster werden für den Bodenseekreis Datenbestände von rund 122.000 Flurstücken und 115.000 Gebäuden in 66 Gemarkungen vorgehalten [...] Informationen Vermessungsamt Gerhard Bandle Amtsleitung Telefon +49 7541 204 5018 E-Mail gerhard.bandle@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Kontakt allgemein Allgemeine Auskünfte, V [...] 07541 204-5019 Liegenschaftskataster-Auszüge und Auskünfte Tel.: 07541 204-5031 service.vermessungsamt@bodenseekreis.de

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Vermessungsamt /

  • Versuchsfeld

    Klima- und Bodendaten Höhenlage über N.N. 517 m Mittlere jährliche Niederschläge 1.120 mm Jahresmitteltemperatur 7,7 °C Bodenart lehmiger Sand - sandiger Lehm Bodentyp Braunerde/Parabraunerde Geologische [...] würmeiszeitliche Ablagerungen Bodenzahlen 49 - 47 Das Hopfenversuchsfeld Straß ist eine Einrichtung des Landes Baden-Württemberg. Die Betreuung erfolgt durch das Landratsamt Bodenseekreis (Landwirtschaftsamt). [...] Landwirtschaftsamt Gabriel Bader Name Bader, Gabriel Telefon +49 7541 204 5806 E-Mail gabriel.bader@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Anfahrtsskizze Für Großansicht auf die Karte

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Hopfenbau / Versuchsfeld /

  • Junge Seele

    etc. Für Kinder, Jugendliche und Eltern. Träger: Caritas Bodensee-Oberschwaben Telefon: 07541 30000 E-Mail: pfl-fn@caritas-bodensee-oberschwaben.de Online-Beratung: https://ueberlingen-pbcvlinzgau.lagbw [...] lagbw.net Adresse: Katharinenstraße 16, 88045 Friedrichshafen Internetseite: https://www.caritas-bodensee-oberschwaben.de Nummer gegen Kummer (Telefon + Online) Telefon-, E-Mail- und Chat-Beratung zu allen [...] Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Vertrauenspersonen. Träger: Caritas Bodensee-Oberschwaben Telefon: 07541 3776400 und 07541 3776401 E-Mail: info@beratungsstelle-morgenrot.de Adresse:

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit / Junge Seele /

  • Parken Handwerk

    7541 204 5892 E-Mail karin.bentele-carli@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Michael Leber Telefon +49 7541 204 5639 E-Mail michael.leber@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße [...] Durchführung von Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten - im Zuständigkeitsbereich der Landkreise Bodenseekreis, Ravensburg und Sigmaringen in bestimmten Bereichen parken: An Parkuhren und Parkscheinautomaten

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Parken Handwerk /

    • «
    • ....
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere