• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 50 von 187.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
  • Schifferpatentprüfung

    Theorieprüfung Die theoretischen Prüfungen zum Bodenseeschifferpatent finden entweder in Friedrichshafen oder in Stuttgart statt. Die genauen Prüfungsdaten für die Prüfung in Friedrichshafen werden eine [...] für die Prüfung zum Bodenseeschifferpatent). Das Bestehen des Prüfungsteiles Navigation wird im Bodenseeschifferpatent nicht vermerkt. Praktische Segelprüfung Allgemeines Die praktische Segelprüfung für die [...] Online-Dienste Patentprüfung für Privatpersonen Online-Anmeldung zur Bodenseeschiffer­patentprüfung für Privatpersonen Patentprüfung für Segelschulen Online-Anmeldung Bodenseeschiffer­­patentprüfung für Segelschulen

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Schifferpatentprüfung /

  • Bodenseeschifferpatent

    und bei derselben Prüfungsbehörde abgelegt sein. Das Patent wird nicht am Prüfungstag ausgegeben. Es wird per Post zugesandt. Nichtbestehen der Prüfung Eine nicht bestandene Prüfung kann frühestens nach [...] Online-Dienste Patentprüfung für Privatpersonen Online-Anmeldung zur Bodenseeschiffer­patentprüfung für Privatpersonen Patentprüfung für Segelschulen Online-Anmeldung Bodenseeschiffer­­patentprüfung für Segelschulen [...] scheins wird die praktische Motorbootprüfung anerkannt. Die Befähigungsnachweise sind in Kopie (beidseitig) dem Antrag beizulegen oder am Prüfungstag der Prüfungskommission vorzulegen. Erteilung des B

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent /

  • Prüfungstermine

    Online-Dienste Patentprüfung für Privatpersonen Online-Anmeldung zur Bodenseeschiffer­patentprüfung für Privatpersonen Patentprüfung für Segelschulen Online-Anmeldung Bodenseeschiffer­­patentprüfung für Segelschulen [...] Die theoretischen Prüfungen zum Bodenseeschifferpatent finden entweder in Friedrichshafen oder in Stuttgart statt. Die genauen Prüfungsdaten für die Prüfung in Friedrichshafen werden eine Woche vorher [...] vorher hier eingestellt. Für die Prüfungen in Stuttgart werden Einladungsschreiben mit den Prüfungsdetails an die Segelschulen gesandt. Für Prüfungsbewerber, welche sich nicht über eine Segelschule angemeldet

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Prüfungstermine /

  • Kommunal- und Prüfungsamt

    ihr zugewiesenen Prüfungsaufgaben ist die Rechnungsprüfung unabhängig und an Weisungen nicht gebunden. Als ausschließlich behördeninterne Prüfungsinstanz ist das Sachgebiet Rechnungsprüfung jedoch nicht [...] abgaberechtlichen Angelegenheiten Orden- und Ehrenzeichen Rechnungsprüfung Die Rechnungsprüfung hat als Einrichtung der ausschließlich behördeninternen Prüfung die Aufgabe, einen recht- und ordnungsgemäßen Umgang [...] Tübingen zuständig. Prüfung der Jahresrechnung Personalwesen Kassenprüfung Schulwesen Sozial- und Jugendhilfe Hoch-, Tief und Straßenbau Ausschreibungen und Vergaben, Vergabeprüfstelle Abfallwirtschaft Gebühren

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Kommunal- und Prüfungsamt /

  • Hochrheinpatent

    theoretische und eine praktische Prüfung abgelegt werden. Beide Prüfungsteile werden am gleichen Tag abgenommen. Die theoretische Prüfung kann nicht im Rahmen der allgemeinen Prüfung für das Bodenseeschifferpatent [...] zur Hochrheinprüfung findet immer schriftlich mit dem Patentantrag statt. Die Abstimmung der praktischen Prüfung erfolgt unter schifffahrtsamt@bodenseekreis.de . Der Inhalt der praktischen Prüfung umfasst [...] n befahren will, muss in der Schiffsführerprüfung eingehende Kenntnisse des Fahrwassers dieser Strecke nachweisen. Er muss außerdem in der praktischen Schiffsführerprüfung zeigen, dass er sich auf dieser

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Hochrheinpatent /

  • Ausbildungsberatung

    Prüfungsbekanntmachungen Landwirt/in Abschlussprüfung Landwirt 2025 Zwischenprüfung Landwirt 2022 Prüfungsbekanntmachungen Winzer Zwischen- und Abschlussprüfung 2025 Anmeldeformular Zwischenprüfung 2025 [...] liche Ausbildung (ÜbA) in einem tierischen Schwerpunkt zu besuchen. Zur Zwischenprüfung im 2. Lehrjahr und zur Abschlussprüfung am Ende des 3. Lehrjahres muss man sich anmelden. Wirtschafter/in für Landbau [...] ichkeiten berechnet. Der Abschluss qualifiziert für ein Studium an einer Hochschule. Staatlich geprüfte/r Techniker/in Die nächstgelegene „Technikerschule“ befindet sich in Sigmaringen. In 22 Monaten

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Ausbildungsberatung /

  • Berufskraftfahrer-Qualifikation

    (theoretische Prüfung von 240 Minuten, praktische Prüfung von 210 Minuten) Beschleunigte Grundqualifikation durch IHK-Prüfung mit Vorbereitungskurs bei anerkannter Ausbildungsstätte (Kursdauer 140 Stunden [...] durch Prüfung bei den Industrie- und Handelskammern (IHK) gibt es drei Möglichkeiten: Dreijährige Berufsausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/in oder zur Fachkraft im Fahrbetrieb „Große“ IHK-Prüfung (theoretische [...] Stunden zu je 60 Minuten mit Fahrpraxis, theoretische Prüfung von 90 Minuten) Weiterbildung Wer muss sich weiterbilden? Kraftfahrer mit einem Führerschein der Klassen D1, D1E, D oder DE (Bus) bzw. C1, C1E, C

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Berufskraftfahrer-Qualifikation /

  • Jägerprüfung

    erwerben will, hat zuvor die Jägerprüfung abzulegen. Die Jägerprüfung richtet sich in Baden-Württemberg nach der Jägerprüfungsordnung. Sie besteht aus folgenden Prüfungsabschnitten: dem jagdlichen Schießen [...] and Baden-Württemberg mit der Organisation und der Durchführung der Jägerprüfung betraut. Informationsmaterial Jägerprüfungsordnung vom Landesjagdverband Baden-Württemberg e. V. Weitere Informationen Badische [...] Um zur Jägerprüfung zugelassen zu werden, bedarf es einer jagdlichen Ausbildung. Die Kreisjägervereinigung Tettnang und der Verein der Badischen Jäger Überlingen, bieten Ausbildungskurse an. Jägerprüfung

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Jägerprüfung /

  • Schifffahrt

    Landratsamt Lindau wenden. Online-Dienste Schifferpatentprüfung Anmeldung zur Bodensee-Schifferpatentprüfung für Privatpersonen Anmeldung zur Bodensee-Schifferpatentprüfung für Segelschulen Bootsabnahme Anmeldung [...] (ohne Vorwahl) schifffahrtsamt@bodenseekreis.de Prüfung zum Bodenseeschifferpatent Die Patentprüfung findet am Freitag, 10.10.2025 um 08:30 Uhr Prüfungsort: Graf-Zeppelin-Haus, Ludwig-Dürr-Saal, Olgastraße [...] Olgastraße 20, 88045 Friedrichshafen statt. Unterlagen bitte am Tisch breithalten. Formulare Antrag Prüfung Bodenseeschifferpatent Antrag Änderung Bodenseeschifferpatent Antrag Umschreibung DMYV Antrag Umschreibung

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt /

  • Gebühren

    wird nach der theoretischen Prüfung in Rechnung gestellt. Die Rechnung wird per Post zugesandt. Gebühren für das Bodenseeschifferpatent: Stand 1. August 2025 Theorieprüfung Allgemein Segeln Hochrhein 48 [...] 48,00 Euro 12,00 Euro 25,00 Euro Praxisprüfung Kat. A (Motorboot) Zusatzteil Nautische Kenntnisse (im Rahmen der praktischen Motorprüfung) Kat. D (Segel) Kat. B oder C (gewerblich) 24,00 Euro 30,00 Euro [...] Euro Wiederholungsprüfung Gleiche Teilgebühr wie unter Nr. 1. und 2 angegeben Befristetes Patent (Ferienpatent) 36,00 Euro Ersatzausfertigung 25,00 Euro Fristverlängerung 34,00 Euro Außenprüfung Stuttgart

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Gebühren /

  • Meldung von Wachpersonen

    Echtheit der Dokumente prüfen zu können, müssen folgende Unterlagen im Online‐Portal des Bewacherregisters hochgeladen werden: eine Kopie des Qualifikationsnachweises (z. B. Sachkundeprüfung, Unterrichtungsnachweis [...] en nicht mehr von der für den Betriebssitz des Bewachungsgewerbetreibenden zuständigen Behörde überprüft, sondern von der für den Wohnsitz der Wachperson zuständigen Aufsichtsbehörde (s. a. § 1 Abs. 2 [...] Bewacherregister ist nur den dort registrierten Bewachungsbetrieben möglich. Die zuständige Behörde überprüft nach der Meldung der Wachperson durch das Bewachungsunternehmen im Online‐Portal des Bewacherregisters

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Bewachungsgewerbe / Meldung von Wachpersonen /

  • Bekanntmachungen 2022

    allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls zur Feststellung, ob eine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Die allgemeine Vorprüfung wurde als überschlägige Prüfung nach den Kriterien [...] Gräben einer standortbezogenen Vorprüfung des Einzelfalls zur Feststellung, ob eine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Im Rahmen der Vorprüfung wurde festgestellt, dass bei [...] handelt, einer allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls zur Feststellung, ob eine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Im Rahmen der Vorprüfung wurde festgestellt, dass bei

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2022 /

  • Bekanntmachungen 2019

    einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Gemäß Nr. 9.3.3 des Anhang 1 des UVPG bedarf es für das Vorhaben einer standortbezogenen Vorprüfung nach § 7 Abs. 2 UVPG. Die standortbezogene Vorprüfung wird [...] Dezember 2019 Bekanntmachung des Ergebnisses der standortbezogenen Vorprüfung des Einzelfalls nach dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (§ 7 Abs. 1 i. V. m. § 5 Abs. 2 UVPG Die Firma Restle Giesstechnik [...] wird als überschlägige Prüfung in zwei Stufen durchgeführt. In der ersten Stufe prüft die zuständige Behörde, ob bei dem Neuvorhaben besondere örtliche Gegebenheiten gemäß den in Anlage 3 Nummer 2.3 UVPG

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2019 /

  • Versuchsfeld

    2004 wurden über 200 Klone geprüft und Selektionen der Praxis zur Verfügung gestellt. Ab 2010 sind weitere 18 Herkünfte mit erwartbar späterem Reifezeitpunkt im Test. Anbauprüfung von Hüller Zuchtsorten Seit [...] “Tradition“, “Magnum“, “Taurus“, “Merkur“ und “Saphir“ unter Tettnanger Klimabedingungen geprüft. Die Prüfung der Sorten “Opal“, “Smaragd“ und “Herkules“ erfolgt seit 2005 als Weitraumpflanzung mit D [...] Hauptinhalt der Versuchstätigkeit ist die Bearbeitung produktionstechnischer Fragestellungen und die Sortenprüfung. Dabei werden insbesondere Auswirkungen auf den Ertrag und die Bitterstoffgehalte sowie ökologische

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Hopfenbau / Versuchsfeld /

  • Umschreibung ausländischer Führerschein

    der Fahrerlaubnisverordnung benannt sind, ggf. erfolgreiche theoretische und praktische Fahrprüfung. Die Prüfungen können erst nach Antragsbearbeitung abgelegt werden. Der Antrag zur Umschreibung ist beim [...] deutschen Fahrerlaubnis das Bestehen einer theoretischen und praktischen Fahrerlaubnisprüfung je beantragter Klasse erforderlich. Die Prüfung kann jedoch erst nach erfolgreicher Antragsbearbeitung erfolgen. [...] g und kein Fahrverbot in Deutschland anhängig Erfolgreiche theoretische und praktische Fahrprüfung. Die Prüfungen können erst nach Antragsbearbeitung abgelegt werden Der Antrag zur Umschreibung ist beim

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Umschreibung ausländischer Führerschein /

  • Bekanntmachungen

    ogenen Vorprüfung des Einzelfalls zur Feststellung, ob eine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Die standortbezogene Vorprüfung wird als überschlägige Prüfung in zwei [...] beeinflusst, einer allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls zur Feststellung, ob eine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Im Rahmen der Vorprüfung wurde festgestellt, dass bei [...] handelt, einer allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls zur Feststellung, ob eine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Im Rahmen der Vorprüfung wurde festgestellt, dass bei

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen /

  • Heimaufsicht

    auch unangemeldete Prüfungen vornehmen. Ebenso sind nächtliche Prüfungen möglich. Prüfungen sollen mindestens einmal jährlich grundsätzlich unangemeldet stattfinden. Im Rahmen der Prüfungen haben der Einr [...] wollen oder bereits betreiben Überwachung Die zweite wichtige Aufgabe der Heimaufsicht ist die Überprüfung der stationären Einrichtungen. Hierbei nimmt die Heimaufsicht ordnungsrechtliche Aufgaben wahr [...] Rahmen dieser engen Zusammenarbeit sollen sich die genannten Stellen gegenseitig informieren, ihre Prüftätigkeit koordinieren sowie sich über Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Mängelbeseitigung verständigen

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Heimaufsicht /

  • Ersterteilung & begleitetes Fahren

    und T: 40,00 Euro + 5,10 Euro für Prüfung der Meldedaten durch Rathaus oder Fahrerlaubnisbehörde Ersterteilung der übrigen Klassen: 40,80 Euro + 5,10 Euro für Prüfung der Meldedaten durch Rathaus oder [...] Antragstellerin/der Antragsteller ein Jahr Zeit die Theorieprüfung zu bestehen. Sobald diese bestanden ist, hat sie/er nochmal ein Jahr Zeit die Praxisprüfung erfolgreich abzulegen. Kann die Antragstellerin/der [...] wenn Sie den Antrag abgeben. Gebühren: 49,50 Euro + 11,00 Euro je Begleitperson + 5,10 Euro für Prüfung der Meldedaten durch Rathaus oder Fahrerlaubnisbehörde Bei Beantragung weiterer Klassen oder Sch

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Ersterteilung & begleitetes Fahren /

  • Assistenzhunde

    erfolgreichen Prüfung abgeschlossen hat (§ 21 AHundV i. V. m. § 12e Absatz 3 Satz 2 Nummer 4). Die Anforderungen an die Ausbildung richten sich nach § 12f Satz 2 BGG, die Anforderungen an die Prüfung nach § 12g [...] erfolgreichen Prüfung abgeschlossen hat (§ 21 AHundV i. V. m. § 12e Absatz 3 Satz 2 Nummer 4). Die Anforderungen an die Ausbildung richten sich nach § 12f Satz 2 BGG, die Anforderungen an die Prüfung nach § 12g [...] über Assistenzhunde. Die Regelungen beziehen sich unter anderem auf die Beschaffenheit, Ausbildung, Prüfung und Haltung der Assistenzhunde. Durch die Assistenzhundeverordnung (AHundV) werden die Regelungen

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Assistenzhunde /

  • Bekanntmachungen 2018

    der standortbezogenen Vorprüfung des Einzelfalls § 5 Absatz 2 Satz 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) bei Unterbleiben einer Umweltverträglichkeitsprüfung Die Firma MTU Friedrichshafen [...] der standortbezogenen Vorprüfung des Einzelfalls § 5 Absatz 2 Satz 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) bei Unterbleiben einer Umweltverträglichkeitsprüfung Die Firma ZF Friedrichshafen [...] wurde eine allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls gemäß § 7 Abs. 1 UVPG i.V.m. Nr. 13.18.1 der Anlage 1 zum UVPG durchgeführt. Im Rahmen der Vorprüfung nach § 5 UVPG war zu prüfen, ob von dem Vorhaben nach

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

  • Freiflächenphotovoltaikanlagen

    Flächenanteile, welche in Ausschlussgebieten liegen, im Rahmen der Verhältnismäßigkeitsprüfung dennoch in Frage kommen. Eine anschließende Prüfung auf endgültige Eignung und Wirtschaftlichkeit ist grundsätzlich [...] Freiflächenphotovoltaikanlagen im Außenbereich - Standortalternativenprüfung Die Energiewende ist in aller Munde und nach dem Willen der Bundesregierung deutlich zu beschleunigen. Um Klimaschutzziele und [...] aber auch interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick bieten, welche Belange bei der Prüfung der Geeignetheit eines potentiellen Standorts eine Rolle spielen und wie diese – auf den ersten Blick

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Freiflächenphotovoltaikanlagen /

  • Kreistagswahl 2024

    amtliche Endergebnis festzustellen. Im Anschluss erfolgt die Prüfung durch das Regierungspräsidium Tübingen, das mit Zustellung des Wahlprüfungsbescheides das Ergebnis endgültig macht. Der neu gewählte Kreistag [...] das 16. Lebensjahr vollendet hatten. Amtliches Endergebnis der Kreistagswahl 2024 Kommunal- und Prüfungsamt Harald Baur Amtsleiter Telefon +49 7541 204 5234 E-Mail harald.baur@bodenseekreis.de Wahlergebnisse

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Kreistagswahlen / Kreistagswahl 2024 /

  • Aufstiegs-BAföG

    aus? Die Förderung besteht aus 50 % Zuschuss und 50 % Darlehensanspruch auf die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sowohl bei Teilzeit- als auch Vollzeitmaßnahmen. Bei Vollzeitmaßnahmen kommt je nach Einkommen [...] Reisepass/Aufenthaltstitel unterschriebener Lebenslauf Nachweis über Ihre Berufsausbildung (Prüfungszeugnis oder Gesellenbrief etc.) Bescheinigung der Krankenkasse (nur erforderlich, wenn Sie sich selbst [...] unterschreiben Formblatt B (ist vom Fortbildungsträger/Schule auszufüllen) Formblatt Z (ist vom Prüfungsträger auszufüllen) Anlage 2 zu Formblatt A – Einkommenserklärung des Ehegatten/der Ehegattin , bezogen

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / BAföG und Aufstiegs-BAföG / Aufstiegs-BAföG /

  • Vereinfachte Baugenehmigung

    vereinfachten Verfahren, erhalten Sie die Genehmigung schneller und kostengünstiger. Die Baurechtsbehörde prüft weniger als in anderen Verfahren. Als Bauherrin oder Bauherr tragen Sie die Verantwortung dafür, dass [...] dass die öffentlich-rechtlichen Vorschriften, die im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren nicht geprüft werden, eingehalten werden. Im Einzelfall müssen Sie eine Abweichung, Ausnahme oder Befreiung von [...] Baugenehmigung kann sie dagegen wegen eines Verstoßes gegen nicht im vereinfachten Verfahren zu prüfende Vorschriften in der Regel nicht ablehnen. Die Baugenehmigung erlischt automatisch, wenn Sie nicht

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Zulässigkeit von Bauvorhaben / Vereinfachte Baugenehmigung /

  • Versuchsprogramm 2022

    Beschreibung der Versuchsvorhaben Anlage 1 Sortenprüfung von Opal, Smaragd (ab 2005), Aurum, Diamant (ab 2021) im Weitraumsystem mit Doppelaufleitung Herbizide und Einsaaten Hopfenanbau im Mulchsystem [...] Gerüstumbau von 8 m auf 7 m; Test versch. Hopfenstangen (Permadur, Beton, Eiche, Stahlrohr) Amtliche Mittelprüfung Einsatz von Nützlingen (Raubmilben) Anlage 3 Hopfenbau nach Ökolandbau-Richtlinien + Pflanzen [...] Pflanzenstärkungsmittel. Ab 2009 mit Sorten Tettnanger, Spalter Select, Perle Anlage 4 Zuchtsortenprüfung: (von N nach S) Tango, Ariana, Callista,Titan, Polaris, Herkules, Mandarina Bavaria, Hüll Melon, Hallertauer

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Hopfenbau / Versuchsfeld /

  • Fischereischein

    he Ablegen der Fischereiprüfung. Wer die Fischerprüfung ablegen will, hat an einem Lehrgang des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg e. V. zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung teilzunehmen. L

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Fischereischein /

  • Schlachten

    Verordnung (EG) 1099/2009 wird auf Antrag erteilt, wenn die Sachkunde im Rahmen einer erfolgreichen Prüfung oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation nachgewiesen wird (§ 4 Abs. 2 TierSchlV). Im [...] Betäubens nicht mehr ausgeübt werden darf. In Baden-Württemberg führt das bsi Schwarzenbeck Kurse mit Prüfungen zur Erlangung des Sachkundenachweises durch. Auf der dortigen Internetseite finden sich auch Anschriften [...] anderer Anbieter in anderen Bundesländern. Mit dem Nachweis über die erfolgreich abgeschlossene Prüfung oder einer entsprechenden Qualifikation kann der Sachkundenachweis beim Veterinäramt beantragt werden

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierschutz / Schlachten /

  • European Energy Award

    Kooperation systematisch untersucht. Mit einem von der EU einheitlich vorgegebenen Prüfkatalog bewerten neutrale Prüferinnen und Prüfer über 100 einzelne Aktionsbereiche zur Energieeinsparung und Ressourcenschonung [...] Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterziehen sich dazu einem mehrjährigen Dokumentations- und Prüfprozess aller ihrer energierelevanten Vorgänge und Aktivitäten. Hierbei werden die sechs Handlungsfelder

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / European Energy Award /

  • Bekanntmachungen 2020

    Vorhaben keine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Im Rahmen der überschlägigen Prüfung durch die allgemeine Vorprüfung unter Berücksichtigung der in Anlage 3 zum UVPG [...] handelt, einer allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls zur Feststellung, ob eine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Im Rahmen der Vorprüfung wurde festgestellt, dass bei [...] Bächen einer standortbezogenen Vorprüfung des Einzelfalls zur Feststellung, ob eine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Im Rahmen der Vorprüfung wurde festgestellt, dass bei

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Bekanntmachungen 2021

    handelt, einer allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls zur Feststellung, ob eine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Im Rahmen der Vorprüfung wurde festgestellt, dass bei [...] einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Gemäß Ziff. 1.2.1 der Anlage 1 zum UVPG bedarf es für das Vorhaben einer standortbezogenen Vorprüfung nach § 7 Abs. 2 UVPG. Die standortbezogene Vorprüfung wird [...] handelt, einer allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls zur Feststellung, ob eine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Im Rahmen der Vorprüfung wurde festgestellt, dass bei

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

  • Fahrlehrerlaubnis

    Geistig und körperlich geeignet Fachlich und pädagogisch geeignet (Nachweis durch die bestandene Fahrlehrerprüfung) Es liegen keine Tatsachen vor, die die Bewerberin/den Bewerber für den Beruf als Fahrlehre [...] der Klasse B von mindestens drei Jahren, der Besitz der Fahrerlaubnis BE ist bis zur Zulassung zur Prüfung nachzuweisen; bei Antragstellung auf die Fahrlehrerlaubnisse der Klassen A,CE oder DE, ist der Vorbesitz [...] der Fahrerlaubnisbehörde zu stellen. Nach Vorliegen der Voraussetzungen erfolgt die Zulassung zur Prüfung durch die Fahrerlaubnisbehörde. Folgende Unterlagen müssen dem Antrag beigefügt werden: Amtlicher

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Fahrlehrerlaubnis /

  • Veterinäramt

    Zulassungsverfahren Hygienekontrollen, Überprüfung der Eigenkontrollen Probennahmen für mikrobiologische, chemische, physikalische, u. a. Untersuchungen Überprüfung der Kennzeichnung Verfolgung von Fällen [...] wir überwachen die Einhaltung der entsprechenden Normen: Zulassungsverfahren Hygienekontrollen, Überprüfung der Eigenkontrollen Probennahmen und Untersuchungen insbesondere auf Rückstände Einleitung von

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Veterinäramt /

  • Bekanntmachungen 2017

    standortbezogenen Vorprüfung nach § 9 Abs. 3 und 4 i.V.m. § 7 UVPG. Die standortbezogene Vorprüfung wird als überschlägige Prüfung in zwei Stufen durchgeführt. In der ersten Stufe ist zu prüfen, ob bei dem [...] Vorhaben einer standortbezogenen Vorprüfung nach § 7 Abs. 2 UVPG. Die standortbezogene Vorprüfung wird als überschlägige Prüfung in zwei Stufen durchgeführt. In der ersten Stufe prüft die zuständige Behörde, ob [...] 7. September 2017 Motorenprüfstand MTU Überlingen - Bekanntgabe des Ergebnisses der standortbezogenen Vorprüfung des Einzelfalls nach dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung Die Firma MTU Fri

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2017 /

  • Personenbeförderung

    grundsätzlich in einer Fachkundeprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) nachgewiesen. Als Nachweis der fachlichen Eignung gelten auch die folgenden bestandenen Abschlussprüfungen: zum Kaufmann/zur [...] Straßenpersonenverkehr betreibt. Die Tätigkeit darf nicht länger als zwei Jahre zurückliegen. Die Prüfung dieser Voraussetzung obliegt der Industrie- und Handelskammer. Der/die Bewerber/in hat der Kammer [...] Zeitpunkt der Antragstellung nicht länger als ein Jahr zurückliegen. Darüber hinaus erfordert die Prüfung der finanziellen Leistungsfähigkeit die Vorlage folgender Unbedenklichkeitsbescheinigungen: des

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Personenbeförderung /

  • Zulassung/Ummeldung Gebrauchtfahrzeug

    eVB-Code) den Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II Prüfbefund über die letzte Hauptuntersuchung Falls das Fahrzeug noch zugelassen ist und Sie neue Kennzeichen [...] eVB-Code) den Fahrzeugbrief und den Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II Prüfbefund über die letzte Hauptuntersuchung. Falls das Fahrzeug noch zugelassen ist und Sie neue Kennzeichen [...] Original und können Kopien nicht akzeptieren. den Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung Teil I Prüfbefund über die letzte Hauptuntersuchung Antrag auf Zulassung eine Ermächtigung zum Einzug der KFZ-Steuer

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung / Ummeldung Gebrauchtfahrzeug /

  • Prüfungsorte

    Die Prüfungsorte für die theoretische Prüfung sind: Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus Olgastraße 20, 88045 Friedrichshafen oder Bürgerhaus Kluftern Markdorfer Straße 110, 88048 Friedrichshafen Stuttgart

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Prüfungsorte /

  • Bekanntmachungen 2023

    allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls zur Feststellung, ob eine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Die allgemeine Vorprüfung wurde als überschlägige Prüfung nach den Kriterien [...] handelt, einer allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls zur Feststellung, ob eine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Im Rahmen der Vorprüfung wurde festgestellt, dass bei [...] handelt, einer allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls zur Feststellung, ob eine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Im Rahmen der Vorprüfung wurde festgestellt, dass bei

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2023 /

  • Arbeitslosigkeit & Jobcenter

    Mit dem Bürgergeldrechner können Sie unverbindlich prüfen, ob ein Anspruch besteht. Wohngeldrechner Mit dem Wohngeldrechner können Sie unverbindlich prüfen, ob ein Anspruch besteht. Beratungsstelle Jobcenter

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter /

  • Meldepflicht

    und Tierkennzeichnung erhalten Sie beim Landesverband Baden-Württemberg für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e. V. Informationsmaterial Bekanntmachung der Tierseuchenkasse (TSK) Bade [...] Ziegen Stichtagsmeldung von Schweinen Weitere Informationen Landesverband für Leistungs- und Qualitätsprüfung in der Tierzucht e. V.: www.lkvbw.de Tierseuchenkasse Baden-Württemberg: www.tsk-bw.de

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Tierhaltung / Meldepflicht /

  • Flüssiggasanlagen

    Veränderungen als auch wiederkehrend in regelmäßigen Fristen durch einen anerkannten Sachverständigen zu prüfen. Bei Neubooten werden die Flüssiggasanlagen nach der internationalen Norm EN ISO 10239 "Kleine W [...] sfahrzeugen bis zu einer Rumpflänge von 24 m. Die Basis für den Betrieb, die Instandhaltung und Prüfung von Flüssiggasanlagen auf Vergnügungsfahrzeugen ist in Deutschland die Technische Regel G 608. Demnach

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Flüssiggasanlagen /

  • Jagdschein

    bisheriger Jagdschein bei Erstantrag zusätzlich eine amtlich beglaubigte Kopie des Prüfungszeugnisses über die bestandene Jägerprüfung ein Lichtbild aus neuerer Zeit eine amtlich beglaubigte Ausweiskopie bei A

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Jagdschein /

  • Rote Kennzeichen

    wiederkehrenden betrieblichen Verwendung zugeteilt werden. Verwendung (zugelassene Fahrten): Prüfungsfahrten Probefahrten Überführungsfahrten Erforderlichen Unterlagen: Gültiger Personalausweis oder Reisepass [...] en Kulturgutes dienen. Verwendung (zugelassene Fahrten): Fahrten zu Oldtimerveranstaltungen Prüfungsfahrten Probefahrten Überführungsfahrten Fahrten zum Zwecke der Reparatur oder Wartung des Fahrzeuges [...] Rote Kennzeichen (7-stelliger eVB-Code) Fahrzeugbrief oder Datenblatt einer amtlich anerkannten Prüforganisation Oldtimerabnahme nach § 23 StVZO Bitte beachten Sie, dass auf dieser Seite nur allgemeine In

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Rote Kennzeichen /

  • Rückblick 2012

    Beisitzer Miroslaw Reisig, Rechnungsprüfer Horst Mayer, Beisitzer Siegmunt Szarowski, Beisitzer Landrat Lothar Wölfle, Vorsitzende Johanna Dudzinski-Tann, Rechnungsprüfer Joachim Kruschwitz, stellv. [...] g des Deutsch-Polnischen Freundeskreises im April Neben Regularien wie Rechenschaftsbericht, Kassenprüfung und Entlastung wurde bei Neuwahlen des Vorstandes der Beirat um einen Sitz erweitert. Die Planungen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2012 /

  • Schlüsselzahl 197

    über die Fahrerlaubnisklasse B 197 verfügen, haben Sie die Möglichkeit, trotz praktischer Fahrerlaubnisprüfung auf einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe die Fahrzeuge der Klasse B mit Schaltgetriebe zu [...] (BE, C- und D-Klassen) auf die Beschränkung der SZ 78 zu verzichten, sofern bei diesen Klassen die Prüfung auf Automatikgetriebe durchgeführt wurde. Fahrerlaubnisbehörde Glärnischstraße 1 - 3 88045 Fried

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl 197 /

  • Genehmigungspflichtige Entsorgungsanlagen

    immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren in größerem Umfange die umweltbezogenen Belange geprüft, als wie es im baurechtlichen Genehmigungsverfahren der Fall ist. Dies ist natürlich von Vorteil [...] Nachbarschaft, aber auch der Genehmigungsinhaber profitiert davon, ist doch sein Antrag umfänglicher geprüft worden, was ihm auch Sicherheit bringt. Die Mengenschwellen, ab deren Überschreiten eine derartige

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Genehmigungspflichtige Entsorgungsanlagen /

  • Bundestagswahlen

    insgesamt 256 Wahlbezirken (180 Urnenwahl- und 76 Briefwahlbezirke) in den Städten und Gemeinden geprüft. Diese ergab nur wenige Feststellungen, die eine Korrektur gegenüber dem vorläufigen Ergebnis vom [...] Christoph Keckeisen Erster Landesbeamter Geschäftsstelle Kreiswahlleiter Michael Grube Kommunal- und Prüfungsamt Telefon +49 7541 204 5232 E-Mail wahlen@bodenseekreis.de

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen /

  • Bundestagswahl 2025

    insgesamt 256 Wahlbezirken (180 Urnenwahl- und 76 Briefwahlbezirke) in den Städten und Gemeinden geprüft. Diese ergab nur wenige Feststellungen, die eine Korrektur gegenüber dem vorläufigen Ergebnis vom [...] Pfullendorf aus dem Landkreis Sigmaringen. Geschäftsstelle Kreiswahlleiter Michael Grube Kommunal- und Prüfungsamt Telefon +49 7541 204 5232 E-Mail wahlen@bodenseekreis.de Ergebnisse der Gemeinden Bitte wählen

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2025 /

  • Sonstige Erkrankungen

    wichtigste Endwirt des Wurmes ist der Fuchs. Staupe-Krankheit bei Füchsen - Hunde-Impfung sollte überprüft werden Bei der Staupe handelt es sich um eine meist tödlich verlaufende Allgemeinerkrankung, die [...] nachgewiesen wurde, apelliert das Veterinäramt an alle Hundehalter, den Impfschutz ihrer Tiere zu überprüfen und diesen nötigenfalls beim Tierarzt auffrischen beziehungsweise neu aufbauen zu lassen. An Staupe

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / Sonstige Erkrankungen /

  • Liegenschaftsvermessung

    eines (Grundstück-)Kaufvertrags möglich. Grenzfeststellung Grenzfeststellungen sind Vermessungen zur Prüfung der Flurstücksgrenzen und deren Abmarkung in der Örtlichkeit auf Übereinstimmung mit ihrem Nachweis [...] Fehlende Grenzzeichen können wiederhergestellt und vorhandene Grenzzeichen auf ihre richtige Lage überprüft werden. Gebäudeaufnahme Das Vermessungsgesetz schreibt vor, dass neue Gebäude mit ihren Gebäudeumrissen

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung / Liegenschaftsvermessung /

  • Satzung nach § 22 BauGB

    entscheiden. Kann die Prüfung des Antrags in dieser Zeit nicht abgeschlossen werden, kann die Frist vor ihrem Ablauf um den Zeitraum verlängert werden, der notwendig ist, um die Prüfung abschließen zu können;

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Wohneigentum / Satzung nach § 22 BauGB /

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere