• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 601 bis 650 von 826.
  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • »
  • Infoveranstaltung für Fachkräfte

    E-Mail sabrina.muenzer@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Eine Anmeldung ist erst ab 26. Januar 2026 möglich.

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Veranstaltungen / Infoveranstaltung für Fachkräfte /

  • Sprachförderer werden

    eingesetzt, die folgende Voraussetzungen mitbringen sollten: Gute Deutschkenntnisse (mindestens B1) Erste Lehrerfahrungen von Vorteil bzw. Erfahrungen im sozialen Bereich Interkulturelle Kompetenz, Offenheit

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Sprachförderer werden /

  • Bedarfsverkehr

    werden, dass man eine optimale Mobilität mit öffentlichen Verkehrsmitteln hat. Der Bodenseekreis unterstützt seine Gemeinden mit dem Förderprogramm "emma" bei der Verbesserung des ÖPNV vor Ort. Ziel des

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bedarfsverkehr /

  • Schlüsselzahl B 196

    ng von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/kg nicht übersteigt, geführt werden. Der Antrag ist persönlich beim Bürgermeisteramt Ihres Hauptwohnsitzes oder bei

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl B 196 /

  • Anne Frank-Ausstellung

    Fallenbrunnen 17, 88045 Friedrichshafen gezeigt. Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 09:00 - 17:00 Uhr Donnerstag: 11:00 - 19:00 Uhr Freitag: 09:00 - 14:00 Uhr Zusätzliche Öffnungszeiten: Sonntag, 13.10.: 11:00

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Antidiskriminierung & Extremismusprävention / Anne Frank-Ausstellung /

  • Bermatinger Hungerweiher

    Erdkröten und Grasfröschen, vor allem aus östlicher Richtung aus dem "Bermatinger Oberwald" über innerstädtische Wohnstraßen und durch Hausgärten zum Bermatinger Hungerweiher (§24a-Biotop 0043). Der rund 0

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Bermatinger Hungerweiher /

  • Susanne Immer / DE

    Zeichnungen – Raumzeichnungen und Objekte, die Susanne Immer als in den Raum gesetzte Zeichnungen verstehen … Auszug Katalogtext: Zeichnungen im Raum, Dr. A. Eichler https://www.susanne-immer.de

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Starkregen

    stellt die Information der Bevölkerung und der ortsansässigen Wirtschaft auf der Grundlage von zu erstellenden Starkregengefahrenkarten eine wichtige Aufgabe dar. Wenn diese Gefahren bekannt sind, kann eine

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Hochwasser & Starkregen / Starkregen /

  • Zero Waste

    Wettbewerbes haben die Teilnehmer/innen viele kreative und teils abenteuerliche Rezepte zur eigenen Herstellung von Lebensmitteln, Körperhygiene und Reinigungsmitteln ausprobiert. Das Abfallwirtschaftsamt bietet

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Zero Waste /

  • Barrierefreiheit (LS)

    . Haben Sie Probleme mit unserer Internet-Seite? Vielleicht konnten Sie etwas nicht lesen oder verstehen? Dann helfen Sie uns bitte. Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: Was wollten Sie auf unserer In

    Leichte Sprache / Barrierefreiheit (LS) /

  • Verlängerung LKW- und Busführerschein

    88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder 115 feb@bodenseekreis.de Formulare Antrag auf Ersterteilung/Verlängerung einer Fahrerlaubnis Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Verlängerung LKW- und Busführerschein /

  • Alain Wozniak

    sowie am Landeskonservatorium Feldkirch (Dirigat). Ab dem Wintersemester 2010 wird er sein Dirigierstudium bei Prof. Maurice Hamers am „Leopold Mozart Zentrum“ in Augsburg vertiefen. Nach Abschluss seiner

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Obst- und Gartenbau

    öglichkeiten bieten und gleichzeitig den Vögeln zugute kommen. Anbringen von Nistkästen in Niederstammanlagen, die im Rahmen des Kreispflegeprogramms gefördert werden, um für höhlenbrütende Singvögel

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Obst- und Gartenbau /

  • Hepatitis C

    B, um schwere Verläufe dieser Erkrankungen zu vermeiden Meldepflicht Die akute Erkrankung bzw. Erstdiagnose muss durch den behandelnden Arzt oder das Labor an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Hepatitis C /

  • Gesundheitsförderung

    wählen (vgl. WHO 1998). Im ÖGD wird diese Aufgabe erfüllt über Vernetzungsarbeit, Initiieren und Unterstützen von gesundheitsfördernden Aktivitäten und Prozessen, sowie Information und Beratung. Im Gesundheitsamt

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitsförderung /

  • Entsorgungszentren

    Konsequenz kann es zu längeren Wartezeiten bei der Annahme kommen. Das Abfallwirtschaftsamt bittet um Verständnis. Kreisstraße 7742 zwischen Markdorf und Unterraderach ab 12. Mai gesperrt. Das Entsorgungszentrum

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Entsorgungszentren /

  • Entsorgungszentren

    Konsequenz kann es zu längeren Wartezeiten bei der Annahme kommen. Das Abfallwirtschaftsamt bittet um Verständnis. Kreisstraße 7742 zwischen Markdorf und Unterraderach ab 12. Mai gesperrt. Das Entsorgungszentrum

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Entsorgungszentren /

  • Einladung & Verpflichtungserklärung

    den Lebensunterhalt des Ausländers zu tragen. Dies beinhaltet, dass Sie alle öffentlichen Mittel erstatten, die für den Lebensunterhalt einschließlich der Versorgung mit Wohnraum sowie der Versorgung im

    Ordnung & Sicherheit / Ausländerwesen / Einladung & Verpflichtungserklärung /

  • Öffnungszeiten

    Konsequenz kann es zu längeren Wartezeiten bei der Annahme kommen. Das Abfallwirtschaftsamt bittet um Verständnis. Kreisstraße 7742 zwischen Markdorf und Unterraderach ab 12. Mai gesperrt. Das Entsorgungszentrum

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Termine / Öffnungszeiten /

  • Vorbeugender Brandschutz

    Weitergabe an die Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben Ausführungsbestimmungen für das Erstellen von Feuerwehrplänen sowie Flucht- und Rettungsplänen Feuerwehrpläne müssen bestimmte Anforderungen

    Ordnung & Sicherheit / Brand- & Bevölkerungsschutz / Vorbeugender Brandschutz /

  • SPD

    Gebäuden seine Dienstleistungen für die Menschen im Kreis anbieten. SPD - Unser politisches Selbstverständnis Die SPD-Kreistagsfraktion setzt sich für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / SPD /

  • Fotowettbewerb

    auch, ob das Motiv tatsächlich auch zu einem umweltbewussten Verhalten beim Thema Müll motiviert. Erster Platz: „Fisch“ „Es geht hierbei um ein Projekt das veranschaulichen soll wieviel Müll bereits im

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Fotowettbewerb /

  • Be Smart

    Sport, vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration und von der AOK Baden-Württemberg unterstützt. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos. Darüber hinaus werden vollständig ausgearbeitete M

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Be Smart /

  • Davor Ljubicic

    geboren in Sisak (Kroatien) 1980 - 1984 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Sarajevo 1984 Erster Kunstpreis für junge Künstler 1987 - 1991 Objekte Absurda (Öl auf Leinwand, Altöl auf Holz, Eisen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Hubert Kaltenmark / DE

    fordert die eingehende Betrachtung heraus. Aber auch diese kommt ihr nicht auf den tiefen Grund. So widerstehen Kaltenmarks Arbeiten der intellektuellen Abnutzung. Sie bleiben unauslotbar und provozieren den

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Gergő Bánkúti

    in arts lies in the exploration of personal and collective memories, as well as the process of understanding symbols. Through ancient myths and religious stories, the majority of my works revolve around

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Gergő Bánkúti

    in arts lies in the exploration of personal and collective memories, as well as the process of understanding symbols. Through ancient myths and religious stories, the majority of my works revolve around

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Beruf Straßenwärter

    Dienst Verdienst bis Entgeltgruppe 5 TVöD, Aufstieg möglich tarifliche Zulagen für Rufbereitschaft, Überstunden etc. betriebliches Gesundheitsmanagement Firmenfitness, Fahrradleasing, Jobticket arbeiten im Team

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Beruf Straßenwärter /

  • Überlingen

    und Erziehungsthemen, Kurse in Babymassage, Yoga für Schwangere, Fitness mit Baby, Rückbildung & Erste-Hilfe am Kind, Freizeitveranstaltungen für Kinder, Eltern & Familien, Gesprächskreise, Generationenü

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Überlingen /

  • Abgeordnete

    Landtags für den Wahlkreis 67 Bodensee Martin Hahn, MdL (Bündnis 90 / Die Grünen) Wahlkreisbüro Konrad-Adenauer-Str. 12 70173 Stuttgart Tel.: 0711 2063-6570, Fax: 0711 2063-146570 martin.hahn@gruene.landtag-bw

    Politik & Verwaltung / Abgeordnete /

  • Technische Änderung

    Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Technische Änderung /

  • Satzung nach § 22 BauGB

    bei Begründung von Rechten und Nutzungsrechten und die Nutzung von Nebenwohnungen bei bestimmtem Leerstand eine Genehmigungspflicht eingeführt wurde. Konkret ist eine Genehmigung für folgende Vorhaben notwendig:

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Wohneigentum / Satzung nach § 22 BauGB /

  • NEIN! Nicht mit mir!

    starken Engelsflügeln und scharfen Krallen soll auch den jungen Träger oder die Trägerin darin unterstützen, sich nichts gefallen zu lassen. Weil der Bodenseekreis eine beliebte Urlaubsregion mit vielen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / NEIN! Nicht mit mir! /

  • Jürgen Weing

    eine Sprache zu finden, die über Klang und Rhythmus funktioniert und nachrangig über den Wortsinn verstanden wird. Worterfindungen, Wiederholungen, aufgebrochene Syntax sind kennzeichnend. Beim Lesen der

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Mumps

    resultierende Unfruchtbarkeit ist möglich aber selten), Mastitis (Brustentzündung) und Oophoritis (Eierstocksentzündung) bei der erwachsenen Frau, Enzephalitis Meningitis, vorübergehende Taubheit (selten bleibend)

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Mumps /

  • Aufenthaltstitel

    Befristung beziehungsweise bis zur Neuausstellung oder Verlängerung des Reisepasses ihre Gültigkeit. Erst bei der Beantragung der Verlängerung beziehungsweise des Übertrages des Aufenthaltstitels wird ein

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ausländerwesen / Aufenthaltstitel /

  • FASD-Info

    Spectrum Disorder) zusammengefasst. Manche Schäden sind bei der Geburt kaum zu erkennen und werden erst im Verlauf der Kindheit deutlich. Sie betreffen zum Beispiel das Gehirn und äußern sich in intellektuellen

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / FASD-Info /

  • Richelle Soper

    gentle elements of decorated interiors create foreign, yet familiar, compositions. This is how I understand what is important and what is extraneous. In humor, I find both comfort and confrontation. Humor

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Gabriele Loges

    1996 schreibe und seit 2001 veröffentliche ich. In Berlin wurde mein Monolog „Innenräume“ als Theaterstück vom Theater auf der Zitadelle aufgeführt. Danach folgten mehrere Beiträge in Anthologien und drei

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Lebensweise

    Molche und Salamander - sind direkte Nachfahren der Wirbeltiere, die vor etwa 350 Millionen Jahren als erste den Übergang vom Leben im Wasser zum Leben an Land geschafft haben. Diesen schwierigen Schritt müssen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Lebensweise /

  • Peter Lundberg

    grueling, dirty and contemplative process that makes art, I find myself rewarded by a greater understanding. The labor, pain, and love of my efforts not only give me meaning but also make me feel alive

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Kaja Plessing / DE

    Opernstudio der Deutschen Oper am Rhein, Düsseldorf aufgenommen. In dieser Zeit führten sie bereits erste Gastspiele an das Theater Hildesheim und das Staatstheater Hannover. Im Jahr 2000 wurde sie im Lotte

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Fahrlehrerlaubnis

    Telefon +49 7541 204 5769 Lukas Schenk Telefon +49 7541 204 5348 Öffnungszeiten Montag bis Freitag Donnerstag 07:30 - 13:00 Uhr 07:30 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Fahrlehrerlaubnis /

  • Insekten- und Artensterben

    der Verlust einer Vielzahl an Blühpflanzen sowie die Lichtverschmutzung in und um Siedlungen: die Zerstörung und der Verlust von Lebensräumen durch Bodenversiegelung (z. B. mit Gebäuden, Straßen u. a.); die

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität / Insekten- und Artensterben /

  • Veranstaltungen

    von E-Rechnungen; Übergangsfristen. Das Online-Seminar mit Rechtsanwalt Stefan Karsten Meyer am Donnerstag, 15. Mai 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr kostet 23,33 Euro und richtet sich an Verantwortliche von

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen /

  • Band 5, 1987

    Barockoper Drehorgelbau "Auf de schwäbsche Eisebahne" Überlinger Narrenbuch Sipplinger Bürgermiliz Bauernwiderstand im Mittelalter Pest am Bodensee Vom Schnapsbrennen Gerberei in Leustetten Fasten in Überlingen

    1987 /

  • Landkreis Leipzig

    Landkreis Leipzig, Sachsen Bei der ersten sächsischen Kreisreform am 1. August 1994 fusionierten die beiden Landkreise Grimma und Wurzen zum neuen Muldentalkreis. Zum gleichen Zeitpunkt wurde der damalige

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig /

  • Ziele

    Zucker Säuren Säuren „entkalken“ den Zahnschmelz Zahnbürsten für Kinder: Zahnbürsten-Beginn mit den ersten Zähnen zunächst mit einer Lernzahnbürste Merkmale: kleiner Bürstenkopf, oben abgerundete Borsten

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit / Ziele /

  • Abfallarten A-Z

    Mottenschutzmittel Munition Nachtspeicherofen Nagellack, -verdünner, -entferner Naturstein, Pflastersteine, Schieferplatten Neonröhren Nintendo/Gameboy Nitroverdünnung Noppenmatte aus Kunststoff Ofenrohre [...] chentücher Papier, Pappe, Kartonagen Papierfotos Papierrollen (Toiletten- oder Küchenpapier) Papierstreifen aus Aktenvernichter Papierumschläge mit Folie Paraffinöl Parkettboden Pauspapier PC (nur Rechner)

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z /

  • Welcher Müll wohin?

    Mottenschutzmittel Munition Nachtspeicherofen Nagellack, -verdünner, -entferner Naturstein, Pflastersteine, Schieferplatten Neonröhren Nintendo/Gameboy Nitroverdünnung Noppenmatte aus Kunststoff Ofenrohre [...] chentücher Papier, Pappe, Kartonagen Papierfotos Papierrollen (Toiletten- oder Küchenpapier) Papierstreifen aus Aktenvernichter Papierumschläge mit Folie Paraffinöl Parkettboden Pauspapier PC (nur Rechner)

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Welcher Müll wohin? /

    • «
    • ....
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere