• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 101 bis 150 von 565.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
  • Leben am See seit 1983

    Neubeginn Die schönen Sommer Die Schweizer Landsgemeinden Die Seeschlacht auf dem Bodensee Die Seeschlacht auf dem Bodensee. Aus Traugott Haberschlachts ergötzlichem Geschichtsbuch Die Sipplinger Steiluferlandschaft [...] Voigt, Horst Voith, Christel Voith, Helmut Vooren, Werner Voss, Friederike Vossen, Christa Wachter, Emil Wachter, Gerhard Wager, Wulf Wagner, Barbara Wagner, Hans Wagner, Thomas Wagner-Sorg, Corinna Waibel [...] Prüfstand Beistand in Freud und Leid Benistobel: Ferien mit den Wundern der Natur. Beobachten - Bewerten - Beraten: Beobachtungen in Polozk Beruf: Alltagshelfer für Flüchtlinge Berufsausbildung für einen guten

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • Tierhaltung

    Lagerung von Silage und Festmist in nicht-ortsfesten Anlagen keine nachteilige Veränderung von Grundwasser und Oberflächengewässern verursacht wird. Die vorübergehende Lagerung dieser Stoffe darf nur auf l [...] Der Lagerplatz ist jährlich zu wechseln. Vorgaben von Wasserschutzgebiets-Verordnungen sind zu beachten. Verstöße gegen diese Maßgaben sind relevant für Cross-Compliance. Landwirtschaftsamt / Tierhaltung

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Tierhaltung /

  • Rückblick 2002

    Bodenseekreises vertraut machte. Heute steht ein Besuch im Kreiskrankenhaus Tettnang und eine Besichtigung des Landratsamtes auf dem Programm. Nach einer Stärkung im Württembergischen Yachtclub geht es um 21 Uhr [...] derzeit 56 Kinder im Alter von 8 bis 18 Jahren mit mittleren und schweren geistigen Behinderungen untergebracht. Die bisherige Unterbringung der Kinder in den Räumen der ehemaligen Traktoristenunterkunft war [...] Begegnung der Jugend aus beiden Partnerkreisen. Zusammen mit dem Kreissportverband geplanter Sportlager brachte neben den obligatorischen Besuchen im Zeppelin-Museum, bei den prähistorischen Pfahlbauten in Un

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2002 /

  • Schutzmöglichkeiten

    wenig befahrenen Straßen und zumutbarer Umleitung) eine durchgehende Tag-und-Nacht-Sperrung über einen mehrwöchigen Zeitraum. Nachteil der Straßensperrung ist neben dem personellen Aufwand, dass keinerlei [...] und Artenzusammensetzung der wandernden Tiere und über räumliche Wanderungsschwerpunkte liefern; Nachteil der Zäune ist der relativ große Aufwand beim Aufbauen und der wochenlangen täglichen Kontrolle;

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Schutzmöglichkeiten /

  • Fahrgastführerschein

    über die medizinisch-psychologische Leistungsuntersuchung, ausgestellt von einer anerkannten Begutachtungsstelle für Fahreignung (nicht älter als ein Jahr) im Original Gebühr: 42,60 Euro Verlängerung eines [...] Original Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung (nicht älter als 1 Jahr) im Original Bitte beachten Sie: Bei Antragstellern, die das 60. Lebensjahr überschritten haben, ist zusätzlich eine medizi [...] medizinisch-psychologische Leistungsuntersuchung erforderlich, die von einer anerkannten Begutachtungsstelle für Fahreignung durchgeführt werden muss. Die Bescheinigung ist im Original vorzulegen. Gebühr: 38

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Fahrgastführerschein /

  • Fotowettbewerb

    Fisch zu entsorgen.“ Das Gewinnerfoto wurde von Karina Gut aus Meckenbeuren bei ihrem Irland-Urlaub gemacht. Der Fisch mit Plastik im Bauch überzeugte die Jury durch den aktuellen Bezug zur Verschmutzung der [...] stimmt nachdenklich. Außerdem motiviert der Fisch dazu, Plastikfunde am Strand aufzusammeln anstatt achtlos daran vorbei zu gehen. Zweiter Platz „Basketballkorb“ Zuggegeben, das von Simone Riegger aus dem [...] Zustand unserer Welt aus. Einerseits ist die Menge an Kunststoffflaschen erschreckend, andererseits macht das Bild Hoffnung, denn offenbar gelingt hier, die Menschen zum Sammeln und Entsorgen des Abfalls

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Fotowettbewerb /

  • Bekanntmachungen 2024

    wird nach § 3 Abs. 4 LKrO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder elektronisch innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber dem Landkreis geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt [...] wird nach § 3 Abs. 4 LKrO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber dem Landkreis Bodenseekreis geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt [...] Vorschriften unberührt und sind zu beachten. Des Weiteren sind die Vorgaben der SchALVO (Schutzgebiets- und Ausgleichs-Verordnung) in der jeweiligen Fassung zu beachten. Generell gilt ein Verbot der Aufbringung

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2024 /

  • Bekanntmachungen 2017

    FFH- und UVP-Vorprüfungsgutachten kommen zu dem Ergebnis, dass durch das Vorhaben keine Lebensraumtypen oder Arten bzw. deren Lebensräume erheblich beeinträchtigt werden. Erhebliche nachteilige Umwelta [...] wird nach § 3 Abs. 4 LKrO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber dem Landkreis Bodenseekreis geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt [...] Gartenabfälle (§ 5 Abs. 8) werden 3-mal im Jahr eingesammelt. 5 Weihnachtsbäume werden ebenfalls gesondert eingesammelt. 6 Weihnachtsbäume sind ohne Baumschmuck (z. B. Lametta) und Dekorationsspray zur

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2017 /

  • L 105 Andelshofer Weiher (Ost)

    Zuwanderung aus den Waldgebieten Weiherhölzle und Lankenhalde (möglicherweise zusätzlich auch aus dem Auenbachtal) zum Andelshofer Weiher (§24a-Biotop 7267). Länge des überquerten Abschnitts: Ca. 200 m Schutzmethode: [...] Weiherhölzle und Lankenhalde, vermutlich auch aus dem rund 800 m östlich der Straße liegenden Auenbachtal. Die Hinwanderung wurde von 1986 bis 1989 mit einem Zaun betreut (in der südlichen Hälfte dauerhafte [...] voneinander entfernte Tunnelröhren von 60 cm Durchmesser; die Röhren haben auf der Ostseite einen Einfallschacht, können also nur zur Hinwanderung genutzt werden. Absammeln am Zaun und Registrieren der Tiere

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 105 Andelshofer Weiher (Ost) /

  • Medienkompetenz-Links

    digitalen Medien. Bei Handysektor gibt es keine Verbote oder den erhobenen Zeigefinger - stattdessen macht sie Handysektor fit, so dass sie selbst kompetent entscheiden können, wie sie mit digitalen Medien [...] alles, was sie über das Internet wissen müssen, zum Beispiel, worauf man bei Spielen im Internet achten muss und wie man Suchmaschinen richtig verwendet. www.internauten.de Internet-ABC Das "Internet-ABC" [...] Die Kinder-Internetseite "Juuuport" zeigt Jugendlichen, wie sie sich sicher im Internet bewegen und macht sie fit für die digitale Medienwelt. Bei Fragen oder Problemen mit Cybermobbing finden Kinder Hilfe

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / JugendMedienWoche / Medienkompetenz-Links /

  • Reparaturführer

    GmbH Bergsportausrüstung Hofmann Bernd Hager GmbH, Schreinerei Bodenbeläge am See GmbH Bodensee Yachtcharter Kressbronn Bommer Hausgeräte GmbH Bootsbau Gruben Bootscharter Weber Bootsvermietung Christiane [...] Musikmühle, Rauscher-Kopp Katharina Nähmaschinen Beck, Herbert Possler Nikolaus Rinderer GmbH Nikolaus Wachters Möbelwerkstätte North Sails Bodensee GmbH OBI Bau- und Heimwerkermarkt Überlingen KG Optik Feldmann [...] Judith Wünsche Orthopädie Widenhorn Joachim Orthopädie-Schuhtechnik Viellieber, Viellieber Wilhelm Ott Yacht GmbH Paloma Design, C. und A. Enc Peter Schulz, Orthopädieschuhtechnik Pfeiffer Alf Segel Priebe Rolf

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Reparaturführer /

  • Nachhaltig & Gesund

    etc.) und Entsorgung. (Klimaschutzgutachten, 2016) Tipps für Klimaschutz beim Essen Mit einer pflanzenbetonten Kost können wir viel CO2 (22 Mio t CO2-Äq/Jahr, Klimaschutzgutachten 2016) einsparen und haben [...] anstatt Wasser aus Flaschen, können wir zusätzliches CO2 einsparen (1,8 Mio t CO2-Äq/Jahr, Klimaschutzgutachten 2016) Wissenschaftler aus 16 Ländern haben im Rahmen der EAT-Lancet-Kommission die sog. Planetary [...] gestern, die Qualität und Herkunft von Fleisch spielt für immer mehr Menschen zurecht eine große Rolle. Achten Sie daher beim Einkauf von Fleisch auf eine hohe Qualität und die Herkunft von regionalen Erzeugern

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ernährung / Nachhaltig & Gesund /

  • Kfz-Zulassung

    Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung und -bestätigung möglich. Zulassungsbehörde [...] 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache hier nur mit aktueller Terminvereinbarung und -bestätigung möglich. Zulassungsbehörde [...] Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache hier nur mit aktueller Terminvereinbarung und -bestätigung möglich. Schnellübersicht

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung /

  • Tauchen

    aus muss diese Flagge auf dem Fahrzeug oder einer mitgeführten Boje von allen Seiten sichtbar sein. Nachts und bei unsichtigem Wetter ist sie wirksam anzuleuchten. Nach Artikel 6.15 Absatz 7 der Bodensee [...] Auflagen verbunden: Die Vorschriften der Bodenseeschifffahrtsordnung sind bei jedem Tauchgang zu beachten. Grundsätzlich muss bei jedem Tauchgang eine Flagge Buchstabe "A" der internationalen Flaggenordnung [...] deren Hälfte am Stock weiß und deren andere Hälfte blau ist) am Taucheinstieg an Land gesetzt werden. Nachts und bei unsichtigem Wetter ist die Flagge wirksam anzuleuchten. Die Polizei ist berechtigt, weitere

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Tauchen /

  • Rechtliche Betreuung

    unterstützt die betreute Person dabei, ihre Angelegenheiten selbst zu besorgen und macht von seiner/ihrer Vertretungsmacht nur Gebrauch, soweit dies erforderlich ist. Wann kann ein rechtlicher Betreuer/eine [...] eine rechtswirksame Vorsorgevollmacht erteilt, geht diese der Einrichtung einer rechtlichen Betreuung vor. Sie sollten sich daher rechtzeitig über das Instrument der Vorsorgevollmacht bei der Betreuungsbehörde

    Soziales & Gesundheit / Betreuung & Vorsorgeverfügung / Rechtliche Betreuung /

  • Laichgewässer

    Geschlechterfindung erforderlich. Nachteil dieser Gewässer ist die hier herrschende Konkurrenz und der Fraßdruck durch Prädatoren, vor allem Fische. Ein weiterer Nachteil ist die Tatsache, dass im Gewässer [...] sein. Sowohl die großen, langlebigen als auch die kleinen, kurzlebigen Gewässer haben Vor- und Nachteile für Amphibien: Großflächige, langlebige Gewässer bieten alljährlich verlässlich Fortpflanzungsm [...] früher Laichtermin, starke Gewässerbindung, weite Wanderungen). Kleine, kurzlebige Gewässer haben den Nachteil, dass auf sie kein Verlass ist, weil sie nach einigen Jahren verlandet sind und weil sie zudem in

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Laichgewässer /

  • Wildschaden

    Grundstück liegt, schriftlich oder zur Niederschrift anzumelden. Zu beachtende Fristen: Meldung binnen einer Woche nach Kenntnis oder bei Beachtung gehöriger Sorgfalt Bei forstwirtschaftlich genutzten Grundstücken [...] zum 15. Mai angemeldet wird. Die Anmeldung soll den Ersatzpflichtigen bezeichnen und den geltend gemachten Schaden beziffern. Die Gemeinde bescheinigt die Schadensanmeldung und gibt diese dem Ersatzpflichtigen

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Wildschaden /

  • Schutz im Bodenseekreis

    "Schleichwege" und ein Feldweg hinzugekommen; während 1990 Straßensperrungen noch mit mobilen Schranken gemacht wurden (die oft genug ignoriert wurden), wurden 2003 für alle Sperrungen mit festinstallierte, a [...] Schranke an der K 7782, die das aufwendige pünktliche Öffnen und Schließen von Hand überflüssig macht. Nicht im gleichen Maße zugenommen hat dagegen der personelle und Arbeitsaufwand an den betreuten [...] Kontrolle von Zäunen) Amphibien betreut wurden. Diese "Handarbeit" hat sich in vieler Hinsicht vereinfacht: Während 1990 noch in vielen Fällen Zäune mühsam aus Draht und Folie gebastelt und mit ihrem unteren

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Schutz im Bodenseekreis /

  • Bekanntmachungen 2021

    Allgemeinverfügung wäre nicht gleich effektiv. Im Hinblick auf die anstehenden Weihnachtsferien samt Weihnachtsfeiertagen sowie Silvester ist mit gehäuften Ansammlungen von Personen oder gar Feiern im [...] Durch die pandemiebedingte Absage vieler Weihnachts- und Silvesterfeiern ist mit verstärkten Treffen im öffentlichen Raum zu rechnen. Es droht die Gefahr von Weihnachts- und Silvesterpartys im öffentlichen [...] Geltungsbereichs der Allgemeinverfügung diese Gefahr. Die Weihnachtsferien in Baden-Württemberg liegen in diesem Zeitraum und ebenso der „Weihnachtsurlaub“ vieler Personen. Durch die eingeschränkten Möglichkeiten

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

  • Bekanntmachungen 2023

    wird nach § 3 Abs. 4 LKrO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder elektronisch innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber dem Landkreis geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt [...] iet, was bei der Bauausführung zu beachten ist. Weitere Empfindlichkeiten sind nicht ersichtlich. Art und Merkmale der möglichen Auswirkungen: Erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen auf die Schutzgüter [...] § 3 Abs. 4 LKrO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder elektronisch innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber dem Landkreis Bodenseekreis geltend gemacht worden ist; der

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2023 /

  • Kurzfilmreihe

    Vorsorgemöglichkeiten bei Unfall und im Alter 5. Kurzüberblick über wichtige Pflegeleistungen 6. Pflegebegutachtung und Pflegebedürftigkeit 7. Entlastungsangebote für pflegende Angehörige im Alltag 8. Unter [...] pp.praevention@polizei.bwl.de Webseite: www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen www.gib-acht-im-verkehr.de SKM Bodensee Herr Göbel Tel.: 07544 9646303 goebel@skm-bodensee.de Webseite: https://b

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Vorträge „Älter werden“ / Kurzfilmreihe /

  • Landwirtschaftsamt

    ren Haushalt und Verwaltung: Grundstücks- und Pachtverkehr Aufforstungen Haushaltsführung, Verwaltung Weitere Informationen: Grundstücks- und Pachtverkehr Agrarordnung, Betriebs- und Hauswirtschaft Mitwirkung [...] Beratung Erwerbsobstbau, Hausgärten und kommunale Grünanlagen Betreuung kreiseigener Anlagen Gutachtertätigkeit Dorf- und Blumenschmuckwettbewerbe Weitere Informationen: "Obst- und Gartenbau" Übergebietliche

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Landwirtschaftsamt /

  • Online-Zulassung

    Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung und -bestätigung möglich. Zulassungsbehörde [...] eekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung und -bestätigung möglich. Zulassungsbehörde [...] Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung und -bestätigung möglich. Online-Dienste O

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Online-Zulassung /

  • Monitoring-Konzept

    Arten, die bisher nicht im Zentrum von Schutzmaßnahmen standen. Dazu werden die einige Anregungen gemacht: Erfolgskontrollen Die Besiedlung und Entwicklung neuangelegter Gewässer sollte nach etwa 3 - 5 Jahren [...] Straßensperrungen gehören zwar zu den wirksamsten Methoden des Amphibienschutzes, haben aber den Nachteil, dass keinerlei Daten über die Arten, Anzahl der Tiere, Bestandsentwicklung und räumliche Schwerpunkte [...] sollten bei Straßensperrungen zumindest in mehrjährigen Abständen systematische Zählungen und Beobachtungen durch regelmäßige Begehungen, besser noch durch Kontrollzäune zumindest in Teilabschnitten erfolgen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Monitoring-Konzept /

  • Abmeldung/Außerbetriebsetzung

    Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung und -bestätigung möglich. Zulassungsbehörde [...] eekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung und -bestätigung möglich. Zulassungsbehörde [...] Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung und -bestätigung möglich. Online-Dienste K

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Abmeldung / Außerbetriebsetzung /

  • Masern

    kann eine Infektion mit dem Masernvirus nicht als harmlose Kinderkrankheit gesehen werden. Eine durchgemachte Erkrankung führt zu einer lebenslangen Immunität. Übertragung Tröpfcheninfektion selbst über großen [...] Behinderung bei 20 - 30 %.) SSPE (subakute sklerosierende Pan-Enzephalitis): Tritt mehrere Jahre nach durchgemachter Masernerkrankung auf und ist durch eine fortschreitende Entzündung des Gehirns und des Nervensystems [...] Wohngemeinschaft: Wenn im Impfausweis ein vollständiger Impfschutz dokumentiert ist. Wenn eine durchgemachte Erkrankung ärztlich bestätigt wird. Nicht Immune frühestens 21 Tage nach möglicher Ansteckung

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Masern /

  • Krätze

    behandeln - besonders unter den Fingernägeln. Mindesteinwirkdauer beachten. Nach ärztlicher Absprache ggf. Wiederholung (in der folgenden Nacht und in weiteren Nächten und nach 7 - 10 Tagen). Alternativ steht [...] Vorgehensweise bei Krätzebefall im Hygieneplan festlegen. Das Auftreten jeder Krätzeerkrankung, bzw. der Verdacht des Auftretens einer Krätzeerkrankung in Gemeinschafts- oder Pflegeeinrichtungen, in denen Kinder

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Krätze /

  • Erdkröte

    Erdkröten sehr lebhaft und sowohl tag- als auch nacht­aktiv und lassen sich durch äußere Einflüsse kaum stören. Die Weibchen verlassen das Laichgewässer in der Nacht nach dem Ablaichen und wandern in die Som [...] Untersuchungen Erstlaicher, die zwischen drei und acht Jahren alt waren, wobei zwischen den einzelnen Populationen deutliche Unterschiede zu beobachten waren. Schlüsselfaktor für das erste Ablaichen ist [...] von etwa 9 m pro Stunde, nach zwei Tagen waren etwa 260 m zurückgelegt. Nachts zwischen 22 und 4 Uhr war keine Wanderung zu beobachten. Die Jungtiere treffen offenbar zu Beginn der Abwanderung eine weitgehend

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Erdkröte /

  • K.O.-Tropfen

    Danach ist eine Unterscheidung vom natürlichen GHB-Spiegel kaum noch möglich. Generell gilt: Wenn ein Verdacht besteht, dass einem GHB/GBL unwissentlich verabreicht wurden, gehen Sie so schnell wie möglich zum [...] nachweisbar! 7 Tipps, wie Du Dich vor K.O.-Tropfen schützen kannst: Lass Dein Getränk niemals unbeobachtet! Nimm keine Getränke von Fremden an! Vermeide es zu viel zu trinken – denn die Wirkung der K.O [...] Freund*innen und dem Veranstaltungspersonal Bescheid und bitte sie um Hilfe! Scheue Dich nicht, im Verdachtsfall die Notrufnummer 110 (Polizei) oder 112 (Rettungsdienst) anzurufen. Becher-Kondome (Cup Condoms)

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / K.O.-Tropfen /

  • Tipps zur richtigen Kompostierung

    Schubkarre erreichen können. Ideal ist ein Standort unter einem Baum oder schützenden Sträuchern. Bitte beachten Sie dabei, dass der Standort nicht in unmittelbarer Nähe zur Nachbarschaft eingerichtet wird! Schicht [...] Muttererde im Boden besteht, werden sich auch ohne Zusatz von Würmern sehr schnell Bodentiere ansiedeln. Achten Sie regelmäßig auf gute Befeuchtung des Kompostes. Dieser sollte nicht zu trocken aber auch nicht [...] mehr Laub und dünner oder geschreddeter Astschnitt) abgelegt werden. Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass Ihr Komposthaufen immer schön feucht ist. Dies ist sowohl für einen guten Rotteprozess gut

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Tipps zur richtigen Kompostierung /

  • Laubfrosch

    keine größeren Wanderungen durch; nur sehr selten werden Einzeltiere an Amphibienzäunen* im Kreis beobachtet (z. B. am Killenweiher oder am Salemer Königsweiher). *Der Laubfrosch lässt sich als guter Kletterer [...] Kletterer von Zäunen kaum und von Fangeimern gar nicht aufhalten; bei den an Zäunen beobachteten wandernden Tieren handelt es sich fast immer um solche, die im Rahmen der Zaunbetreuung zufällig auf der Straße [...] nach Westen (trockener?) und nach Osten (kälter?) auf tatsächlichen Verbreitungslücken oder Beobachtungsdefiziten beruht, ist unklar. Im östlich an den Bodenseekreis angrenzenden Ravensburger Gemeindegebiet

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Laubfrosch /

  • Junge Seele

    deinen Gefühlen nicht mehr auskennst, weil du Erfahrung mit Mobbing, Gewalt oder sexueller Gewalt gemacht hast, weil du gerade in der Schule, in deiner Ausbildung oder im Beruf einen Durchhänger hast etc [...] Bodensee-Oberschwaben Telefon: 07551 9444746 E-Mail: info@beratungsstelle-morgenrot.de Adresse: Schlachthausstraße 5, 88662 Überlingen Internetseite: https://www.beratungsstelle-morgenrot.de Sucht und Drogen [...] Internetseite: https://www.beratung-lsbttiq.net Junge Selbsthilfe Schon mal an Selbsthilfegruppen gedacht? - Portal für junge Selbsthilfe Portal um themenspezifische Selbsthilfegruppen zu finden. Beispiele:

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit / Junge Seele /

  • Aktuelles

    27. September, feierte die Kirchengemeinde St. Magnus in Friedrichshafen-Fischbach gemeinsam mit acht Bauernhöfen aus der Umgebung das Erntedankfest. Neben zahlreichen Gemeindemitgliedern nahmen auch [...] Verwaltung und hat im Laufe der Zeit auch zahlreiche persönliche Kontakte und Freundschaften hervorgebracht. Bildinfo: Von links nach rechts: Adam Jesionek, Leiter der Straßenmeistereien im Landkreis [...] auf eindrucksvolle Weise, wie tiefgreifend Wandlungsprozesse erlebt und künstlerisch zum Ausdruck gebracht werden können. Abgerundet wurde der Ausflug durch einen gemeinsamen Besuch in einem Café, wo man

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Aktuelles /

  • Bekanntmachungen 2019

    Satzung wird nach § 3 Abs. 4 LKrO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber dem Landkreis geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der [...] wird nach § 3 Abs. 4 LKrO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber dem Landkreis Bodenseekreis geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt [...] Umweltbericht und die in diesem Zusammenhang erfolgte Umweltprüfung wird mit verwiesen. Erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen durch Merkmale des Vorhabens oder des Standorts können aufgrund überschlägiger

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2019 /

  • Elektronische Kommunikation

    Mail sollte 100 nicht übersteigen. Möchten Sie Dateien an die Verwaltung übertragen oder senden, so beachten Sie bitte, dass nicht alle auf dem Markt gängigen Dateiformate und Anwendungen unterstützt werden [...] grundsätzlich nicht bearbeitet werden. Es werden keine Nichtzustellbarkeitsmitteilungen versendet. Bitte beachten Sie auch, dass E-Mails inkl. Anhänge (Attachments) nur bis zu einer maximalen Größe von 30 MB empfangen [...] Post oder bei sehr vertraulichen Dokumenten um persönliche Abgabe bei der zuständigen Stelle. Bitte beachten Sie: Nicht scanbare E-Mails, wie z. B. Dateien mit Passwortschutz, können nicht zugestellt werden

    Landratsamt A-Z / Kontakt / Elektronische Kommunikation /

  • Fleischuntersuchung

    Owingen-Billafingen Dr. Joachim Huss Gottfried Lohr Owingen - Gewerbliche Schlachtungen Dr. Joachim Huss --- Owingen - Hausschlachtungen Dr. Joachim Huss Gottfried Lohr Salem Dr. Joachim Huss Dr. Carsten H [...] Joachim Huss Gottfried Lohr Überlingen-Nesselwangen Dr. Joachim Huss Gottfried Lohr Überlingen - Schlachthof Dr. Katrin Grafen/ Dr. Danielle Bernies --- Uhldingen-Mühlhofen Dr. Joachim Huss Gottfried Lohr

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Fleischhygiene / Fleischuntersuchung /

  • Amtsärztliche Untersuchung

    Gesundheitsdienstgesetz vom 17.12.2015 wurden die Rechtsgrundlagen zur Einrichtung von medizinischen Gutachterstellen in Baden Württemberg geschaffen. Ab dem 01.01.2017 ist im Regierungsbezirk Tübingen das Ges [...] Vorschriften der Beihilfeverordnung des Bundes oder des Landes, soweit ein Gesundheitsamt als begutachtende Stelle genannt wird, zuständig. Amtsärztliche Bestätigung für das Finanzamt Erforderliche Unterlagen: [...] Substitutionspatienten Landratsamt Reutlingen Landratsamt Reutlingen Gesundheitsamt Medizinische Gutachtenstelle Kaiserstr. 27 72764 Reutlingen Weitere Informationen Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg:

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Amtsärztliche Untersuchung /

  • Vereinbarung Schutzkonzept

    soll auf Grundlage der Arbeitshilfe des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales (KVJS) unter Beachtung der folgenden Konkretisierung erreicht werden: Grundsatz: Es soll keine Atmosphäre von Verdächtigung [...] ngserklärung und die dazugehörige systematische Dokumentation Verfahrensablauf/Vorgehen bei dem Verdacht auf Gefährdung eines Kindes oder Jugendlichen Partizipation von Kindern und Jugendlichen Beschw [...] Erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Rechtsgrundlage dafür ist § 72a SGB VIII - Sozialgesetzbuch (SGB), Achtes Buch (VIII). Verfahrensablauf Beantragung des erweiterten Führungszeugnisses bei der Gemeindeverwaltung

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Vereinbarung Schutzkonzept /

  • Internationaler Frauentag

    Zum Internationalen Frauentag 2025 sind dreitägige Aktionen unter dem Motto „Wut macht Mut“ geplant, die Frauen und Mädchen ermutigen sollen, sich aktiv gegen Ungerechtigkeiten und Gewalt zu stellen. Durch [...] und mit Mut gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen. Dienstag, 4. März 2025 16:00 Uhr: Mut macht Wut! Thema: Warum sollten wir Frauen immer noch wütend sein? Dr. Defne Erzene-Bürgin (Dozentin für [...] gten Welt. Die Ausstellung ‚Die Wut ist weiblich’ holt die Wut der Frauen aus der Tabu-Zone. Sie macht dieses große, kraftvolle Gefühl mit seinen weiblichen Ausdrucksformen sichtbar und befreit die weibliche

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Internationaler Frauentag /

  • Ausbildungsberufe

    en“ aktivieren. Dadurch werden Informationen an YouTube übermittelt und dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz . Akzeptieren Ausbildung im Landratsamt: Straßenwärter [...] en“ aktivieren. Dadurch werden Informationen an YouTube übermittelt und dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz . Akzeptieren Digitalisierung des Straßenbetriebsdienstes [...] Durchführen von technischen Vermessungen unter Zuhilfenahme moderner Messtechnik (z. B. GPS-Empfänger) Beachtung berufsbezogener Rechts- und Verwaltungsvorschriften Anwendung naturwissenschaftlicher und mathematischer

    Praktikum / Ausbildungsberufe /

  • Seitenübersicht

    Planfeststellung K 7743 Ordner 1 Ordner 2 Ordner 3 Ordner 4 Umwelt­verträglichkeitsstudie Gutachten vom 26.03.2009 Gutachten vom 08.11.2013 Planfeststellungsunter­lagen vom 26.03.2009 Änderung des Planfestst [...] Betreuung Ehrenamtliche Betreuung Veranstaltungen & Termine Patientenverfügung Rechtliche Betreuung Vorsorgevollmacht & Betreuungsverfügung Bürgerschaftliches Engagement Aktiv im Ruhestand Ehrenamts-Qualipass [...] inigung Satzung nach § 22 BauGB Wohnraumförderung Zulässigkeit von Bauvorhaben Baugenehmigung Vereinfachte Baugenehmigung Bauvorbescheid Kenntnisgabeverfahren Verfahrensfreie Vorhaben Boden & Altlasten

    Landratsamt A-Z / Seitenübersicht /

  • s2s 2014

    den Ort und die Gruppe ein und erschaffen vor Ort das ein oder andere Werk oder nützen sie die gemachten Erfahrungen für spätere Arbeiten? In den vergangenen vier Jahren zeigte sich gerade darin, in dem [...] Dreiklang von Raum, Gruppe und begrenzter Zeit, eine produktive Kraft, die viele spannende Ergebnisse hervorgebracht. Das Konzept einer internationalen und interdisziplinären Begegnung, an einem Ort in der „Provinz“ [...] von hier kennen und schätzen lernen. In diesem Jahr sind die Künstler nicht in Schloss Salem untergebracht, da die bisherigen Unterkünfte der Schule Schloss Salem heuer renoviert werden. Stattdessen stehen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Rauchmelderpflicht

    Gemeinschaftsunterkünften, Heimen oder Kliniken. Die Rauchwarnmelder müssen so eingebaut oder angebracht werden, dass Brandrauch frühzeitig erkannt und gemeldet wird. Genaue Angaben zur Standortwahl, [...] die DIN 14676 herangezogen werden. Rauchwarnmelder werden nach der Norm DIN EN 14604 in Verkehr gebracht und tragen ein entsprechendes CE-Zeichen. Eine gesetzliche Verpflichtung zur Vernetzung von Rau [...] ten sollte jedenfalls das von der Herstellerfirma empfohlene Datum für den Austausch der Geräte beachtet werden, da die Zuverlässigkeit durch Verschmutzung des optischen oder photoelektrischen Systems

    Ordnung & Sicherheit / Brand- & Bevölkerungsschutz / Rauchmelderpflicht /

  • Neukirch

    Austausch und gegenseitiger Unterstützung begegnen. Der Familientreff ist für alle Familien gedacht und gemacht, hier dürfen sich Groß und Klein wohlfühlen. Für Beratung und weiterführende Hilfestellungen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Neukirch /

  • Bodenseekreis 360

    Aus Flughöhe den ganzen Landkreis betrachten, Lieblingsorte aus der Vogelperspektive entdecken, das Auge schweben lassen, vor Freude Loopings fliegen. Nie war der Bodenseekreis so gut zu sehen und zu begreifen [...] Smartphone oder PC. Bodensee-Fotograf Achim Mende hat unzählige Flugstunden über dem Bodenseekreis verbracht, um mit seiner einzigartigen Aufnahmetechnik ein Vollpanorama des Landkreises aufzunehmen. Das Ergebnis

    Landkreis & Tourismus / Bodenseekreis 360 /

  • Abholung sperriger Abfälle

    In der Regel wird der Sperrmüll alle 4 bis 6 Wochen in den einzelnen Gemeinden abgefahren. Bitte beachten Sie daher, dass insbesondere bei Umzügen die Anmeldung frühzeitig erfolgen muss. Seit Juli 2025 [...] : Heizkörper, Fenster, Holzdecken, Türen, Tapeten, Bodenbeläge, etc.) Haushaltsauflösungen* Nachtspeicheröfen Glas aller Art, z.B. Fenster, Tischplatten, rahmenlose Spiegel, Bilderrahmen und Flaschen * [...] : Heizkörper, Fenster, Holzdecken, Türen, Tapeten, Bodenbeläge, etc.) Haushaltsauflösungen* Nachtspeicheröfen* Glas aller Art, z.B. Fenster, Tischplatten, rahmenlose Spiegel, Bilderrahmen und Flaschen *

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Abholung sperriger Abfälle /

  • K 7782 Killenweiher (Süd)

    der Regel zwischen 19:00 und 22:00 Uhr - durchgeführt, so dass ein großer Teil der später in der Nacht wandernden Tiere ungezählt (und ohne überfahren zu werden) die Straße überquert haben dürfte. Unabhängig [...] Ausbau der K 7782 (LÖDERBUSCH 2000) wurden in 10 Massenwanderungsnächten 270 Tiere auf der Straße beobachtet, anhand dieser Daten wurde eine Größenordnung von rund 2.200 bis 4.500 Tieren hochgerechnet, die [...] auch längere Strecken dokumentiert (z. B. SCHWERDTLE 1986). ungewöhnlich sind auch die vereinzelt beobachteten straßenüberquerenden Grünfrösche und Laubfrösche in einer Entfernung von über 200 m vom Laichgewässer

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7782 Killenweiher (Süd) /

  • Kammmolch

    Laichgewässer. Allerdings gibt es immer wieder Beobachtungen von einzelnen Tieren, die weit größere Strecken zurücklegen (bis über 1000 m); diese Beobachtungen sind bisher noch nicht befriedigend zu erklären [...] mit auffälligem, hohem und gezacktem Kamm, der an der Schwanzwurzel unterbrochen ist. In der Wassertracht unverwechselbar. - Charakteristische Larven: grau mit wenigen schwarzen Punkten, lang ausgezogener

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Kammmolch /

  • Rückblick 1991

    Fachlehrer und 12 Auszubildenden der Berufsgruppe der Köche von der Kommunalen Berufschule Grimma verbrachten vier Tage an der Claude Dornier Schule in Friedrichshafen und nahmen an dem Praxisunterricht im [...] Ausbildungsplätze für junge Menschen aus Grimma bereit. Fünfzehn Jugendliche aus dem Kreis Grimma verbrachten das Wochenende in der Zeppelinstadt. Die Reise an den Bodensee war eine Anerkennung für die Gewinner [...] mittelalterlichen Stadt Colditz. Sie waren in einer Jugendherberge, in der Nähe Stadt Grimma untergebracht. Bedauerlicherweise konnte kein Kontakt zu einem gleichaltrigen und gleichartigen Chor hergestellt

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1991 /

  • Unterhaltsvorschuss

    bis 11 Jahre: 299 Euro monatlich von 12 bis 17 Jahre: 394 Euro monatlich (Stand: 01.01.2025) Bitte achten Sie darauf, den Unterhaltsvorschuss zu beantragen, sobald Zahlungen des anderen Elternteils ausbleiben [...] leben, der betreuende Elternteil wieder heiratet, das Kind in einem Heim oder in Vollzeitpflege untergebracht ist. Anspruchsvoraussetzungen für Kinder von 12 - 17 Jahren das Kind bezieht keine Leistungen [...] Antragstellung Landratsamt Bodenseekreis Jugendamt Unterhaltsvorschusskasse Auszahlungstermine Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Bearbeitungszeiten anderer Stellen haben. Wir bitten daher

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Unterhaltsvorschuss /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere