• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 101 bis 150 von 1064.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
  • Abholung sperriger Abfälle

    Bescheid (Gebührenrechnung) nicht mehr auffindbar ist, können Sie das Buchungszeichen über Sperrmuell@bodenseekreis.de anfordern. Dazu geben Sie bitte folgende Informationen an: Vorname Name Adresse Ihr Ge [...] Ergänzungen zur Ihrer Sperrmüll-Anmeldung sowie die Stornierung des Auftrags ist per E-Mail an sperrmuell@bodenseekreis.de möglich. Anlieferung Klicken Sie auf den Reiter „Abholung beantragen“. Sie können Ihren [...] t mitbringen. E-Mail Anmeldung Sie haben die Möglichkeit die Abholung per E-Mail über Sperrmuell@bodenseekreis.de anzumelden. Dazu geben Sie folgende Daten an: Ihr Buchungszeichen Ihren Namen Ihre Anschrift

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Abholung sperriger Abfälle /

  • Mitmachen Ehrensache

    +49 7541 204 5620 E-Mail samuel.kugler@bodenseekreis.de Nadja Gauß Telefon +49 7541 204 5605 E-Mail mitmachenehrensache@bodenseekreis.de Ceren Yücel Bildungsbüro Bodenseekreis Telefon +49 7541 204 3284 [...] Gemeinsam bilden sie das Aktionsbüro für das Projekt „Mitmachen Ehrensache“ im Bodenseekreis. Video "Mitmachen Ehrensache im Bodenseekreis" Aktionsbüro Mitmachen Ehrensache Samuel Kugler Kreisjugendreferent/Fachstelle [...] Jobben für einen guten Zweck Jugendliche im Bodenseekreis haben die Möglichkeit, am landesweiten Projekt „Mitmachen Ehrensache“ teilzunehmen. Das Herzstück der Aktion bilden dabei freiwilliges Engagement

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Mitmachen Ehrensache /

  • Arbeitsweise

    LEV Landschaftserhaltungsverband Bodenseekreis e. V. c/o Landratsamt Bodenseekreis Albrechtstraße 67, Zimmer 1.08 und 1.09 88045 Friedrichshafen lev@bodenseekreis.de Daniel Doer, Geschäftsführer Tel.: [...] : 07541 204-5787 daniel.doer@bodenseekreis.de Jasmin Seif, stv. Geschäftsführerin Tel.: 07541 204-5071 jasmin.seif@bodenseekreis.de Thomas Ueber, Mitarbeiter Biotopverbund Tel.: 07541 204-3194 thomas. [...] Pflanzen, sondern auch die Bewohnerinnen und Bewohner, Naherholungssuchende und der Tourismus im Bodenseekreis. Landwirten/Landwirtinnen kann durch den Vertragsnaturschutz ein wichtiges zusätzliches Standbein

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Arbeitsweise /

  • Wasserversorgung

    fördert die Stuttgarter Bodenseewasserversorgung täglich bis zu 670 Mio. Liter, um sie hunderte Kilometer ins Landesinnere fließen zu lassen. Amt für Wasser- und Bodenschutz Gerhard Blechschmied Telefon [...] +49 7541 204 5149 E-Mail gerhard.blechschmied@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Egon Wetzel Telefon +49 7541 204 5331 E-Mail egon.wetzel@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] 77, Friedrichshafen Weitere Informationen Bodensee-Wasserversorgung: www.bodensee-wasserversorgung.de

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Grund- & Trinkwasser / Wasserversorgung /

  • Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung

    (VLF) Bodenseekreis e. V. im Landwirtschaftsamt Bodenseekreis Albrechtstraße 77 88045 Friedrichshafen Geschäftsführung Annette Huurdeman Tel.: 07541 204-5808 annette.huurdeman@bodenseekreis.de Weitere [...] Weitere Informationen VLF Bodenseekreis e. V. vlf-bodenseekreis.de [...] Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Bodenseekreis e. V. ging im Jahr 2012 aus der Verschmelzung der beiden Vereine landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Tettnang und Überlingen hervor. Beide

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung /

  • Ausstellungen

    Punkt, Komma, Strich" mit Jürgen Weing Fotos: © Kulturamt Bodenseekreis Kinderprogramm "Katzen, Tatzen, Fratzen" Fotos: © Kulturamt Bodenseekreis Zu den Fotos: Vernissage und Ausstellung Kinderworkshop "Punkt [...] "Katzen, Tatzen, Fratzen" Kontakt Rotes Haus | Galerie Bodenseekreis Schlossplatz 13, 88709 Meersburg Tel.: 07532 494129 galerie.meersburg@bodenseekreis.de Öffnungszeiten 10. Juli - 02. November 2025 Dienstag [...] Kulturamt Bodenseekreis – Salem, 2025. Mit Texten von Ralf Michael Fischer, Heike Frommer, Wolfgang Henning, Mark Hesslinger. ISBN: 978-3-945396-28-5 23 € Erhältlich im Kulturamt Bodenseekreis: Schloss

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Über das Projekt

    Koordination für den Bodenseekreis obliegt dem Kreisarchiv. 25. Juli 2022 - Abschlussfeier Nach mehr etwas mehr als drei Jahren intensiver Arbeit konnte die Erfassungsaktion im Bodenseekreis erfolgreich abg [...] erfasst. Damit verfügt der Bodenseekreis erstmals über eine umfassende Dokumentation seiner Kleindenkmale. Die Abschlussfeier des Projektes Kleindenkmalerfassung im Bodenseekreis fand in der Historischen [...] Kreisarchivs im Kloster und Schloss Salem im Januar 2019. Foto: Kreisarchiv Bodenseekreis 2019 bis 2020 Erfassungsaktion im Bodenseekreis Der ehrenamtliche Erfasser Peter Müller vor einer zur Gemeinde Bermatingen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kleindenkmalprojekt /

  • s2s 2010

    schprogramm zwischen Salem/Bodensee und der Kulturinstitution SAW Salem Art Works im Upstate New York/USA werden über 30 Künstler aus den USA und der Region Bodensee/Oberschwaben drei Wochen lang gemeinsam [...] namensgleichen Orte Salem/Bodensee und Salem/N.Y. ist. Dabei wird ein internationaler und interdisziplinärer Austausch von Künstlern aus den USA und den Anrainer-Ländern des Bodensees organisiert. Das Programm [...] (SAW) und weitere 16 Künstler verschiedener Kunstsparten aus den Bodensee-Anrainerstaaten sowie eine Künstlerin aus Polen in Salem/Bodensee zusammen, um gemeinsam arbeiten. Entsprechend der vertretenen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Internationale Bodensee Tourismus GmbH

    den Ganzjahrestourismus. Internationale Bodensee Tourismus GmbH Hafenstraße 6 78462 Konstanz Tel.: 07531 909430 Fax: 07531 909494 office@bodensee.eu www.bodensee.eu [...] - die Tourismusorganisation der Vierländerregion Bodensee Die IBT GmbH ist die internationale Organisation der gesamten am Bodenseetourismus teilhabenden Tourismusorganisationen. Deren Gesellschaftern [...] der Tourismusregion Internationaler Bodensee“ erarbeitet wurde. Die inhaltliche Führung liegt hierbei – ebenso wie die Markenführung der Marke Vierländerregion Bodensee für den touristischen Bereich – bei

    Landkreis & Tourismus / Tourismusförderung / Internationale Bodensee Tourismus GmbH /

  • Rückblick 2017

    erfrischende Zeitreise durch die Bodenseelandschaft verspricht die Sommerausstellung im Roten Haus. Die besondere Auswahl von Kunstschätzen aus der Sammlung des Bodenseekreises erzählt vom Leben am See. Der [...] ist ab 16 Uhr geöffnet Kontakt Rotes Haus l Galerie Bodenseekreis Schlossplatz 13 88709 Meersburg Tel.: 07532 494129 galerie.meersburg@bodenseekreis.de Öffnungszeiten 9. Juli – 29. Oktober 2017 Dienstag [...] ermäßigt 2,- € Freier Eintritt mit der BodenseeErlebniskarte Publikation Ein See hat viele Gesichter Katalog zur Ausstellung Hg. Heike Frommer, Kulturamt Bodenseekreis ISBN 978-3-945396-09-4 158 Seiten, 17

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2021

    Foto: Landratsamt Bodenseekreis Spende an das Kinderheim Die Vorsitzende des Deutsch-Polnischen Freundeskreises am Bodensee hatte die Gelegenheit, im Partnerkreis des Bodenseekreises Tschenstochau in Polen [...] Deutsch-Polnischer Freundeskreis am Bodensee e. V. besucht die Landesgartenschau in Überlingen Eine Gruppe der Mitglieder des Deutsch-Polnischen Freundeskreises e. V. am Bodensee besuchte im September die La [...] Mitglieder des Deutsch-Polnischen Freundeskreises am Bodensee e. V. wurde auch diesmal sehr gerne angenommen. Polnische Delegation besucht Bodenseekreis Im Rahmen der Partnerschaft mit dem polnischen Landkreis

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2021 /

  • Kontakt

    Kulturamt Bodenseekreis Schloss Salem 88682 Salem Tel. +49 7541 204-6400 Fax +49 7541 204-8904 Kreiskulturamt@bodenseekreis.de Anthony Cafritz (Founder and Executive Director Salem Art Works) acafritz [...] Feucht (Projektleiter) Tel. +49 7541 204-6411 Dr.Stefan.Feucht@bodenseekreis.de Kerstin Rock (Projektassistenz) Tel. +49 7541 204-6418 Kerstin.Rock@bodenseekreis.de Gunar Seitz (Co-Kurator) Tel. +49 7544 740537 [...] salem2salem 2016 wird organisiert vom Kulturamt Bodenseekreis mit Unterstützung durch SAW Salem Art Works (US) und steht in Verbindung mit dem BodenseeKulturraum e.V.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Rückblick 2013

    von Fotos Objekte und Personen aus dem Bodenseekreis erkennen. Die Preise wurden von beiden Landräten sowie von dem Deutsch-Polnischen Freundeskreis am Bodensee e.V. gesponsert. Die überglückliche Gewinnerin [...] sich für die über 14-jährige Partnerschaft mit dem Bodenseekreis. Bürgerreise Im Spätsommer brach wieder eine Bürgerreise des Landratsamtes Bodenseekreis in den polnischen Partnerkreis Tschenstochau und [...] direkt am Bodensee. Ein Ausflug mit dem Schiff nach Konstanz und eine Bergbahn-Fahrt auf den Pfänder wären die Höhepunkte des Aufenthaltes gewesen, wenn der Deutsch-Polnische Freundeskreis am Bodensee e. V

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2013 /

  • CDU

    CDU-Fraktion im Kreistag des Bodenseekreises Dafür stehen wir - für das Wesentliche Der Bodenseekreis gehört zu den wirtschaftlich stärksten und gleichzeitig lebenswertesten Regionen in Deutschland. Wir [...] Folgendes im Kreistag ein: Für mehr Investitionen in Bildung, damit der Bodenseekreis spitze bleibt Wir wollen, dass der Bodenseekreis auch weiterhin schwerpunktmäßig in die kreiseigenen Schulen investiert [...] werden. Für eine angemessene Unterstützung von Sport und Kultur im Bodenseekreis Wir wollen, dass Sport und Kultur im Bodenseekreis unterstützt werden. Dies gilt auch für die Vereine und das Ehrenamt

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / CDU /

  • Unterkunftskosten

    in den Bodenseekreis ziehen und dort Bürgergeld-Leistungen erhalten möchte, muss vorab eine sogenannte Zusicherung beim Jobcenter Bodenseekreis beantragen. Auch wer innerhalb des Bodenseekreises umziehen [...] umziehen möchte, muss vorab eine Zusicherung beim Jobcenter Bodenseekreis beantragen. Wer aus dem Bodenseekreis wegziehen möchte, muss beim zuständigen Jobcenter des neuen Wohnorts die Zusicherung einholen. [...] Energieagentur Bodenseekreis bietet kostenlose Beratungen für den individuellen Haushalt an und gibt praktische Tipps fürs Energiesparen. Beratungsstelle Jobcenter E-Mail jobcenter@bodenseekreis.de Telefon +49

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Unterkunftskosten /

  • Band 30, 2013

    ist Thomas Hepperle als Ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter im westlichen Bodenseekreis tätig Energieagentur Bodenseekreis Wie die Energiewende eine praktische Umsetzung erfährt Unter dem Diktat der [...] tausch am Bodensee und in den USA Auf Augenhöhe! Die Bildhauerin und Zeichnerin Elsa Gürtner (1918 - 2006) Ein Werk des Owinger Malers Bernhard Endres Neuerwerbung der Sammlung Bodenseekreis 2012 UNES [...] Ausbildung Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Die Bodensee Players e.V. Englischsprachige Laientheatergruppe Musik Der Internationale Bodensee Musikwettbewerb 30 junge Bratschisten aus aller Welt spielten

    2013 /

  • LEADER-Region

    Landkreise Konstanz und Bodenseekreis haben sich erfolgreich um eine LEADER-Förderung beworben. Das EU-Programm unterstützt die innovative Entwicklung der westlichen Bodenseeregion. Mit den Fördergeldern [...] ozesse zu gestalten. Das Aktionsgebiet „Westlicher Bodensee“ umfasst 20 Kommunen aus dem Landkreis Konstanz und sechs Kommunen aus dem Bodenseekreis. Sie gehören zum ländlichen Raum und stehen aufgrund [...] der Stadt Überlingen im westlichen Bodenseekreis. Amt für Bauen, Klima und Mobilität Gudrun Homburger Telefon +49 7541 204 5918 E-Mail gudrun.homburger@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / LEADER-Region /

  • Kleindenkmalprojekt

    Erfassung der Kleindenkmale im Bodenseekreis Kreuze, Bildstöcke, Wegkapellen, Brunnen, Inschriften, Statuen, Gedenksteine oder historische Grenzsteine: Der Bodenseekreis ist reich an Kleindenkmalen aller [...] zu den Kleindenkmalen LEITLINIEN ZUR ERFASSUNG IM BODENSEEKREIS Quellen und Literatur zu Kleindenkmalen Erfassungsrichtlinien für den Bodenseekreis Historie der Grenzsteine Weitere Informationen Faltblatt [...] Stadt- und Landkreisen sowie weiteren Projektpartnern die Kleindenkmale im Land. 2018 wurde der Bodenseekreis als 23. Projektkreis in das Programm aufgenommen. Von Herbst 2018 bis Frühjahr 2021 haben über

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kleindenkmalprojekt /

  • Rückblick 2009

    zwischen dem Landkreis Tschenstochau und dem Bodenseekreis wurden die Vertreter der Politik, der Vereine, Schulen und des Deutsch-Polnischen Freundeskreises am Bodensee in das Restaurant „Post“ in Oberteuringen [...] rschaften auseinander und fand mit finanzieller Unterstützung des Bodenseekreises und der Europäischen Union statt. Der Bodenseekreis wurde für die diesjährige Konferenz ausgewählt, weil er äußerst aktive [...] gut gemischte Gruppe aus dem Bodenseekreis im Partnerkreis Tschenstochau. Vertreter des Kreistages, der Kreisverwaltung und des Deutsch-Polnischen Freundeskreises am Bodensee e.V. reisten auf Einladung der

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2009 /

  • Rückblick 1991

    asthmakranke Kinder aus dem Landkreis Grimma wird vom Bodenseekreis finanziell unterstützt. Bei einem Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Bodenseekreises nahmen Mitglieder von Jugendflurenwehr aus dem Landkreis [...] ft Bodenseekreis stellt Ausbildungsplätze für junge Menschen aus Grimma bereit. Fünfzehn Jugendliche aus dem Kreis Grimma verbrachten das Wochenende in der Zeppelinstadt. Die Reise an den Bodensee war [...] des Kreiskrankenhauses Grimma das Gesundheitsamt des Bodenseekreises. Ein Arbeitsbesuch von leitenden Mitarbeitern des Landratsamtes Grimma am Bodensee. Sie nahmen an einer Info-Veranstaltung der IHK Weingarten

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1991 /

  • Energieagentur

    ntur Bodenseekreis hilft Privatleuten, Firmen und Institutionen, Energie zu sparen. Das reduziert Kosten, schont Ressourcen und ist damit auch gut für das Klima. Die Energieagentur Bodenseekreis mit Sitz [...] Energieagentur Ravensburg gGmbH. Zu ihren Gründungsgesellschaftern gehören der Bodenseekreis, die Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis, die EnBW, das Stadtwerk am See (früher Technische Werke Friedrichshafen [...] Thüga und der NABU. Auch das Regionalwerk Bodensee gehört mittlerweile zu den Gesellschaftern der Energieagentur. Zu den Sponsoren zählen die Sparkassen Bodensee und Salem-Heiligenberg sowie die Volksbank

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Energieagentur /

  • Forstorganisation & -reviere

    Kluftern und Waldflächen im Eigentum des Bodenseekreises Forstrevier Deggenhausertal Herr Kramer Tel.: 07555 9296180 Mobil: 0159 04204439 markus.kramer@bodenseekreis.de Zuständigkeitsbereich in den Privat- [...] n der Kreisforstreviere Forstrevier Friedrichshafen Frau Musahl Mobil: 0159 04204263 luisa.musahl@bodenseekreis.de Zuständigkeitsbereich in den Privat- und Gemeindewäldern: Gemeinde Langenargen, Gemeinde [...] Tettnang-Neukirch Frau Walter Tel.: 07528 9209227 (Rathaus Neukirch), Mobil: 0159 04204051 katja.walter@bodenseekreis.de Zuständigkeitsbereich in den Privat- und Gemeindewäldern: Stadt Tettnang, Gemeinde Neukirch

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Forstorganisation & -reviere /

  • Vereinsführerschein

    Mitgliederversammlung und Protokollführung Zur VHS Anmeldung Suche – Volkshochschule Bodenseekreis (vhs-bodenseekreis.de) Der Landkreis übernimmt für die Kurse den Ehrenamtsbonus in Höhe von 50 % der Kurskosten [...] 7541 204 5605 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Miriam Moll Telefon +49 7541 204 5653 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] , rechtliche Aspekte und vieles mehr. Um das Ehrenamt in den Vereinen zu stärken, bietet der Bodenseekreis mit dem sogenannten „Vereinsführerschein“ eine umfassende und exklusive Aus- und Weiterbildun

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Vereinsführerschein /

  • Medien- & Öffentlichkeitsarbeit

    Profilname: landratsamt.bodenseekreis Dem Landratsamt Bodenseekreis folgen: Ausbildung im Landratsamt: Bodenseekreis-Azubis auf Instagram* Die Auszubildenden des Landratsamts Bodenseekreis haben einen [...] Ausbildung so alles machen und welche Themen ihnen wichtig sind. Profilname: bodenseekreis.azubis Den Bodenseekreis-Azubis folgen: Wenn Gefahr droht: Warn-App NINA Mit der Notfall-Informations- und Na [...] Behörden-News aus erster Hand Das Landratsamt Bodenseekreis kümmert sich mit seinen mehr als 20 Fachämtern um nahezu alle Lebensbereiche. Deshalb hat die Kreisverwaltung immer aktuelle Behörden-Nachrichten

    Politik & Verwaltung / Medien- & Öffentlichkeitsarbeit /

  • Ordner 2

    Anhang A Karte 1 - Schutzgut Boden - Bodengesellschaften (pdf) Karte 1.1 - Schutzgut Boden - Boden als Standort für die natürliche Vegetation (pdf) Karte 1.2 - Schutzgut Boden - Boden als Standort für Kulturpflanzen [...] - Schutzgut Boden - Boden als Ausgleichskörper im Wasserkreislauf (pdf) Karte 1.4 - Schutzgut Boden - Boden als Filter und Puffer für Schadstoffe (pdf) Karte 1.5 - Schutzgut Boden - Boden als landscha

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Ordner 2 /

  • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter

    Gerhard (Amt für Wasser- und Bodenschutz) Boehme, Martin (Amt für Wasser- und Bodenschutz) Bohner, Bruno (Landwirtschaftsamt) Böhner, Jürgen (Amt für Wasser- und Bodenschutz) Bolien, Wiltrud (Dezernat 4 [...] Michael (Amt für Wasser- und Bodenschutz) Kottenrodt, Daniel (Volkshochschule Bodenseekreis) Kowollik, Daniela (Rechts- und Ordnungsamt) Kramer, Georg (Amt für Wasser- und Bodenschutz) Kramer, Markus (Forstamt) [...] Heinemann, Adrian (Landwirtschaftsamt) Hemmer, Marc (Amt für Wasser- und Bodenschutz) Hengge, Sabrina (Amt für Wasser- und Bodenschutz) Hermann, Moritz (Jugendamt) Herrmann, Günter (Veterinäramt) Heß-Böhlen

    Politik & Verwaltung / Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter /

  • Ehrenamts-Förderpreis

    für bürgerschaftliches Engagement Ehrenamts-Förderpreis des Bodenseekreises verliehen „Außer:gewöhnlich - Modernes Engagement im Bodenseekreis“: Unter diesem Motto hat der Landkreis in diesem Jahr Menschen [...] Mehr zur Verleihung gibt es auch in der Instagram-Story des Bodenseekreises in den Highlights unter: www.instagram.com/landratsamt.bodenseekreis Dorfladen Hiltensweiler Die Bürgergesellschaft von Hiltensweiler [...] fühl fördert. Ansprechpartner für ehrenamtliches Engagement im Bodenseekreis Schnittstelle zwischen Haupt- und Ehrenamt im Bodenseekreis ist die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement des Landratsamtes

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamts-Förderpreis /

  • Band 26, 2009

    mir kein Urteil!“ Der Krimiautor Ulrich Ritzel Kleiner bibliophiler Ritt über den Bodensee Die Bodenseebibliothek in Friedrichshafen Ferien auf Sagrotan Die Traditionsbuchhandlung Fiederer in Friedrichshafen [...] Trinkwasser für Baden-Württemberg 50 Jahre Bodensee-Wasserversorgung Projekt „Sauberes Wasser für Polozk“ Friedrichshafens Einsatz für die Partnerstadt Aliens im Bodensee Die (un-)heimliche Invasion unter Wasser [...] hes Segelfeeling Nordische Folkeboote am Bodensee Eine Häfler Idee erobert die Radsportnation Der Stoppomat am Höchsten Allgemeines Chronik des Bodenseekreises für das Jahr 2006 Jahreschronik 2006 der

    2009 /

  • European Energy Award

    Wölfle, Stefan Stoeßel (Abfallwirtschaftsamt), Klaus Ruff (Amt für Wasser- und Bodenschutz). Foto: Landratsamt Bodenseekreis Der European Energy Award (eea) ist ein internationales Qualitätsmanagement- und [...] 3098 E-Mail desiree.enenkel@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Bau- und Liegenschaftsamt Peter Everding Telefon +49 7541 204 5887 E-Mail peter.everding@bodenseekreis.de Gebäude G [...] Ein Teil des Energieteams Bodenseekreis bei der Preisverleihung in Ravensburg (v. l.): Nadine Vögtlin (Auszubildende), Tobias Gähr (Straßenbauamt), Dorothea Hose-Groeneveld (Energie- und Klimaschutzmanagement)

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / European Energy Award /

  • Band 34, 2016

    erfolgreichen Traktormuseum Bodensee in Gebhardsweiler. Klimaschutz im und am Bodensee Das Energiewirtschaftsforum im Herbst 2015 ist das erste seiner Art im Bodenseekreis. Es bringt Entscheidungsträger [...] im Bodenseekreis wieder eine Heimat und erobert neue Lebensräume – so wie an der Rotach in Friedrichshafen. Mehr Tiefenschärfe Erkenntnisse aus einer Neu-­Vermessung: Wie ein 3D-Bild des Bodensees entstand [...] „Leben am See“. Aber nicht deshalb zeigt das Cover der 34. Ausgabe den im Abendlicht strahlenden Bodensee. Das Bild steht für viele Menschen, die in den vergangenen Jahrhunderten und ganz besonders im

    2016 /

  • Häufig gestellte Fragen

    Darf ich mit meinem Boot auf dem Bodensee fahren? Wer mit seinem Boot auf dem Bodensee fahren möchte, muss sein Boot bei einer zuständigen Behörde zulassen. Eine Zulassung ist nur dann möglich, wenn der [...] Genehmigung zum Einslippen am Bodensee sind die Hafenbetreiber zuständig. Eine Liste der Hafenbetreiber und Hafenmeister finden Sie auf der Internetseite "Internationale Bodensee + Boot-Nachrichten" (IBN) [...] den Abgasvorschriften entspricht und das Boot den Bau- und Ausrüstungsvorschriften der Bodensee-Schifffahrts-Ordnung (BSO) entspricht. Weitere Informationen unter "Bootszulassung" . Wie lange darf ich den

    Landkreis & Tourismus / Wassersport / Häufig gestellte Fragen /

  • Schulen registrieren

    +49 7541 204 5620 E-Mail samuel.kugler@bodenseekreis.de Nadja Gauß Telefon +49 7541 204 5605 E-Mail mitmachenehrensache@bodenseekreis.de Ceren Yücel Bildungsbüro Bodenseekreis Telefon +49 7541 204 3284 [...] Damit das Aktionsbüro im Bodenseekreis, „Mitmachen Ehrensache“ koordinieren kann, bitten wir die teilnehmenden Schulen sich entsprechend dem unten aufgeführten Meldeformular zu registrieren. Meldeformular [...] 3284 E-Mail ceren.yuecel@bodenseekreis.de

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Mitmachen Ehrensache / Schulen registrieren /

  • Publikationen

    Landratsamt Bodenseekreis/Stadt Friedrichshafen/Stadt Überlingen (2020) Seitenzahl: 392 ISBN: 978-3-88812-549-2 Preis: 20,00 Euro IR_REAL - jung + gegenständlich (Förderpreis des Bodenseekreises 2020) Reihe: [...] Soldaten aus der Touraine und vom nördlichen Bodensee Reihe: Ausstellungskatalog Herausgeber: Archives départementales d'Indre-et-Loire/Kulturamt Bodenseekreis (2014) Seitenzahl: 286 ISBN: 978-2-914818-73-5 [...] Preis: 9,90 Euro "Wer Kultur sagt, sagt auch Verwaltung" - 30 Jahre Kulturamt Bodenseekreis im Landratsamt Bodenseekreis Herausgeber: Dr. Kuhn, Elmar L. (2009) Seitenzahl: 96 ISBN: 978-3-88812-222-4 "Unnütze

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Publikationen /

  • Rückblick 2017

    besuchen. Juni – Sommerlager am Bodensee „Alle Jahre wieder...“ werden Kinder aus den Kinderheimen im Partnerkreis Tschenstochau eingeladen, zwei Wochen ihrer Ferien am Bodensee zu verbringen. Zum Programm [...] polnischen Kommunalpolitikern den Bodenseekreis. Krzysztof Smela ist erst seit Kurzem im Amt und macht sich am ersten Besuchstag mit den Schwerpunkten der Arbeit des Bodenseekreises vertraut. Landrat Lothar Wölfle [...] Überlingen und besucht die Galerie Bodenseekreis in Meersburg. Mai – Spendensammlung Eine polnische Speditionsfirma bietet einen kostenlosen Transport an - so können im Bodenseekreis gespendete Haushaltgegenstände

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2017 /

  • Altlastverdächtige Flächen

    Schadstoffen im Oberboden erfolgt sein. Eine Gefährdung ist i. d. R nicht zu besorgen, doch führt die Schadstoffbelastung häufig zu einer eingeschränkten Verwertbarkeit des Bodenaushubs. Bitte lassen Sie [...] Entsorgungsweg des anfallenden Materials. Amt für Wasser- und Bodenschutz Martin Boehme Telefon +49 7541 204 5171 E-Mail martin.boehme@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Roswitha Schaal [...] +49 7541 204 5236 E-Mail roswitha.schaal@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Simon Schmitt Telefon +49 7541 204 5432 E-Mail simon.schmitt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlastverdächtige Flächen /

  • Betrieb & Unterhaltung

    Sekretariat/Info Tel.: 07541 204-5212 strassenbauamt@bodenseekreis.de Straßenmeistereien Tobias Karrasch Markdorf Telefon +49 7541 204 6113 E-Mail tobias.karrasch@bodenseekreis.de Michael Martin Überlingen Telefon [...] Telefon +49 7541 204 6512 E-Mail michael.martin@bodenseekreis.de Stefan Müller Tettnang Telefon +49 7541 204 6311 E-Mail stefan.mueller@bodenseekreis.de [...] Im Bodenseekreis sorgen drei Straßenmeistereien in Überlingen, Markdorf und Tettnang für den Unterhalt und den Betrieb der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen (Winterdienst, Entwässerungseinrichtungen,

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Betrieb & Unterhaltung /

  • Bodenseeschifferpatent

    Behördennummer 115 (ohne Vorwahl) schifffahrtsamt@bodenseekreis.de Online-Dienste Patentprüfung für Privatpersonen Online-Anmeldung zur Bodenseeschiffer­patentprüfung für Privatpersonen Patentprüfung für [...] für Segelschulen Online-Anmeldung Bodenseeschiffer­­patentprüfung für Segelschulen Formulare Antrag Prüfung Bodenseeschifferpatent Ärztliches Gutachten Antrag Umschreibung DMYV Antrag Umschreibung DSV [...] 4,4kW übersteigt, ist zusätzlich das Patent der Kategorie A erforderlich. Erwerb eines Bodenseeschifferpatents Der Bewerber muss: das Mindestalter erreicht haben 18 Jahre für die Kategorie A = Motorboote

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent /

  • Rückblick 2015

    der Bodensee-Schule St. Martin aus den 7. und 8. Klassen und des „Gimnazjums Blachownia“, einer Gesamtschule in der Nähe von Tschenstochau, statt. Für die verantwortlichen Lehrer der Bodensee-Schule, die [...] Stippvisite beim Sozialdezernenten Bei einer spontanen Stippvisite in den Bodenseekreis hat die Leiterin des Tschenstochauer Familienhilfen-Zentrums, Katarzyna Buchajczuk, ihren deutschen Kollegen ken [...] GZH teil. Sammelaktionen Traditionell im Herbst sammelte der Deutsch-Polnische Freundeskreis am Bodensee wieder gebrauchte Haushaltsgegenstände zur Unterstützung junger Familien und Erwachsenen, die die

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2015 /

  • Bundesfreiwilligendienst Volkshochschule

    Volkshochschule Bodenseekreis in Friedrichshafen. Ansprechperson Myriam Zanker Personalamt Telefon +49 7541 204 5423 E-Mail myriam.zanker@bodenseekreis.de Daniel Kottenrodt Volkshochschule Bodenseekreis Telefon [...] Bundesfreiwilligendienst an der Volkshochschule Bodenseekreis Aufgaben Unterstützung des Teams bei der Planung und Durchführung von Kursen und Vorträgen (Vorbereitung der Räume, Organisation von Bedar [...] Telefon +49 7541 204 5247 E-Mail daniel.kottenrodt@bodenseekreis.de Infoflyer Bundesfreiwilligendienst an der Volkshochschule Bewerbung Hier geht's zur Online-Bewerbung Weitere Informationen zur Volkshochschule

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste / Bundesfreiwilligendienst Volkshochschule /

  • Baustellen-Genehmigung

    7541 204 5892 E-Mail karin.bentele-carli@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Elvira Heiderich Telefon +49 7541 204 5614 E-Mail elvira.heiderich@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße [...] +49 7541 204 5689 E-Mail marion.kahle@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Michael Leber Telefon +49 7541 204 5639 E-Mail michael.leber@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße [...] Landes- und Kreisstraßen eine Aufgrabungsgenehmigung des Straßenbaulastträgers (Straßenbauamt Bodenseekreis) erforderlich. Termine und Fristen Um die termingerechte Bearbeitung eines Antrags gewährleisten

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Baustellen-Genehmigung /

  • Kultur

    Pauren" 500 Jahre Bauernkrieg am nördlichen Bodensee Eine Reihe des Kulturamts Bodenseekreis mit Partnern vor Ort Galerie Bodenseekreis Die Galerie Bodenseekreis zeigt in der Dauerausstellung im Landratsamt [...] 204 6411 E-Mail dr.stefan.feucht@bodenseekreis.de Gebäude Schloss Salem, Salem Schloss Salem 88682 Salem Tel. 07541 204-6400 Fax 07541 204-8904 E-Mail: kreiskulturamt@bodenseekreis.de

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur /

  • Einstiegs-Möglichkeiten

    Zukunft beim Landratsamt Bodenseekreis interessieren. Das Landratsamt braucht talentierte und motivierte Menschen, die mit uns gemeinsam wachsen und die Zukunft des Bodenseekreises gestalten möchten. Der [...] Ausbildung Telefon +49 7541 204 3028 E-Mail lisa.fetzer@bodenseekreis.de Bettina Hirschle Studium Telefon +49 7541 204 3417 E-Mail bettina.hirschle@bodenseekreis.de Cornelia Karl Fach- und Führungskräfte Telefon [...] Telefon +49 7541 204 5681 E-Mail cornelia.karl@bodenseekreis.de Pia Veser Fach- und Führungskräfte Telefon +49 7541 204 5512 E-Mail pia.veser@bodenseekreis.de Für Detailfragen zu den ausgeschriebenen Stellen

    Politik & Verwaltung / Karriere im Landratsamt / Einstiegs-Möglichkeiten /

  • Barrierefreiheit

    das Landratsamt Bodenseekreis wenden und eine entsprechende Rückmeldung geben. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 4 dieser Erklärung. Falls das Landratsamt Bodenseekreis nicht innerhalb [...] Erklärung zur Barrierefreiheit Das Landratsamt Bodenseekreis stellt schrittweise seine Internetseiten auf Barrierefreiheit um. Ziel ist es, den Nutzern die Zugänglichkeit zu erleichtern und die gesetzlichen [...] folgende Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webauftritte und Anwendungen, die unter www.bodenseekreis.de und www.abfallwirtschaftsamt.de verfügbar sind. 1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Landratsamt A-Z / Barrierefreiheit /

  • Jugendkonferenz

    Hermann Kreisjugendreferat Bodenseekreis Telefon +49 7541 204 3174 Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen jugendbeteiligung@bodenseekreis.de Ceren Yücel Bildungsregion Bodenseekreis Telefon +49 7541 204 [...] Jugendkonferenz Bodenseekreis 2024 Unter dem Motto „Unsere Ziele. Unsere Zukunft. Unsere Verantwortung. Mit der Jugend Politik neu gestalten.“ fand am Donnerstag, 7. November 2024 die dritte kreisweite [...] vorgestellt und durch die Veranstaltung geführt. Gefragt waren Ideen, Wünsche und Forderungen für den Bodenseekreis: Mehr Freiraum für Jugendliche? Kein Bock auf Klimawandel? Keine passenden Veranstaltungen für

    Politik & Verwaltung / Jugendkonferenz /

  • Band 37, 2019

    Geschichten wäre der Bodensee nicht der Bodensee. Ein Blick zurück. Nach fast 90 Jahren wieder aufgetaucht Die abenteuerliche Geschichte von der Entdeckung des Schiffswracks der „Jura“ im Bodensee und weshalb der [...] und Gemeinden des Bodenseekreises verstanden, gelebt und verantwortet wird, ist das Schwerpunktthema des neuen Kreisjahrbuches „Leben am See“. Band 37 der Reihe, die der Bodenseekreis zusammen mit den beiden [...] ambulantenpsychatrischen Versorgung im Bodenseekreis. Unterstützung auf dem letzten Weg Die meisten wollen zuhause sterben. Das neu aufgebaute Palliativteam Bodensee hilft todkranken Menschen, diesen Wunsch

    2019 /

  • Rückblick 2023

    2023 »Purrmann SEEWEIT« heißt die Ausstellungskooperation entlang des nördlichen Bodenseeufers. Mit der Galerie Bodenseekreis Meersburg , dem Kunstmuseum Langenargen und der Galerie in der Lände Kressbronn [...] Goldene Apfel Ausstellung zum Kreisjubiläum 50 Jahre Bodenseekreis Rotes Haus | Meersburg 23. März - 2. Juli 2023 In diesem Jahr wird der Bodenseekreis 50 Jahre alt – 50 Jahre werden in einer Ehe als Goldene [...] ner Künstlerin Felicia Glidden eröffnet – eine Bodensee-Vision mit 50 Äpfeln. In der Zusammenarbeit von Kreisgalerie und Kreisarchiv des Bodenseekreises mit vielen Künstlerinnen und Künstlern konnte ein

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Alleinerziehende

    für Alleinerziehende im Bodenseekreis (UNA) Das Jobcenter im Landratsamt Bodenseekreis ist seit Juni 2011 federführend im Unterstützungsnetz für Alleinerziehende im Bodenseekreis (UNA). Alleinerziehende [...] szentrum Friedrichshafen und Überlingen Christliches Jugenddorfwerk Bodensee-Oberschwaben Caritas Diakonie Landratsamt Bodenseekreis, Jobcenter und Jugendamt Stadt Friedrichshafen Stiftung Liebenau Wenn [...] UNA ist Teil des Netzwerks MOBILE - „Frühe Hilfen und Kindeswohlförderung im Bodenseekreis“. Wir bilden im Bodenseekreis ein Netzwerk an sozialen Diensten, das die heterogene Gruppe der Alleinerziehenden

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende /

  • Rückblick 2011

    und wirtschaftliche Lage des Bodenseekreises eingeführt zu werden. Die Besuchergruppe, deren Teilnehmer überwiegend im Herbst 2010 neu gewählt wurden und den Bodenseekreis noch nicht kannten, reiste am [...] leben, bereiteten sich ein ganzes Jahr auf den Aufenthalt am Bodensee vor: Dank der Förderung des Deutsch-Polnischen Freundeskreises am Bodensee e.V. lernten sie auf spielerische Art die deutsche Sprache [...] Freundeskreis am Bodensee getroffen, um am Samstagabend im Graf-Zeppelin-Haus mit einer rauschenden Ballnacht gemeinsam zu feiern. Hauptpreis der Benefiz-Tombola war ein Zeppelinflug über den Bodensee. Der Erlös

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2011 /

  • BerufsInfoBörse

    Telefon +49 7541 204 3267 Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen E-Mail anne.beinder@bodenseekreis.de bildungsbuero@bodenseekreis.de Ceren Yücel Projektleitung Bildungsregion Telefon +49 7541 204 3284 Gebäude [...] Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen E-Mail ceren.yuecel@bodenseekreis.de bildungsbuero@bodenseekreis.de Informationsmaterial Merkblatt für Schülerinnen und Schüler Aussteller der BerufsInfoBörse [...] eine der größten Messen zu Möglichkeiten der Ausbildung, des Studiums und der Weiterbildung im Bodenseekreis. Hier können Sie Fragen stellen, Informationen erhalten, Ansprechpartner finden oder sich einfach

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse /

  • Der richtige Beruf für Dich

    und erfüllend die Arbeit in der Pflege ist who.cares.bodenseekreis wird von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Pflegeeinrichtungen des Bodenseekreises gestaltet. Gerne beantworten sie Eure Fragen [...] Fragen in den Kommentaren oder per DM. who.cares.bodenseekreis ist eine Initiative des Landratsamtes sowie des Netzwerkes Älter werden im Bodenseekreis“. [...] am Wochenende oder Feiertagen bedeuten Abwechslung für Dich“ Auf unserem Instagram-Profil who.cares.bodenseekreis könnt Ihr einen lebendigen Eindruck davon gewinnen welche Charaktere für die zahlreichen

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege-Beruf / Der richtige Beruf
    für Dich /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere