• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 101 bis 150 von 176.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
  • Arbeitsweise

    sollen die Ertragsausfälle im Verhältnis zu einer intensiven Nutzung der Flächen ausgeglichen werden. Sowohl eine zu starke, intensive Nutzung als auch eine Aufgabe der Nutzung und somit Verbrachung stellen

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Arbeitsweise /

  • Gesundheitsamt

    Bevölkerung. Wir arbeiten auf der Grundlage unseres gesetzlichen Auftrags, interessenunabhängig und am Gemeinwohl orientiert. Unser Ziel ist "Der gesunde Landkreis" Aufgaben Unsere Aufgaben erstrecken sich von

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Gesundheitsamt /

  • Amphibien

    Zum Schutz der Amphibien finden im Bodenseekreis finden viele Amphibienschutzmaßnahmen statt, die sowohl von Naturschutzverbänden als auch von der Naturschutzverwaltung betreut werden. Vor allem der Schutz

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien /

  • Tauchen

    . Nach Artikel 6.15 Absatz 7 der Bodensee-Schifffahrts-Ordnung (BSO) ist das Fahren von Scootern sowohl auf dem Bodensee als auch im Bodensee verboten. Allgemeine Ausnahmegenehmigung zum Tauchen im Bodensee

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Tauchen /

  • Reisegewerbe

    (ohne Ausschank alkoholischer Getränke) ist ebenfalls eine Reisegewerbekarte erforderlich. Es gibt sowohl Tätigkeiten bzw. Anlässe, bei denen es im Reisegewerbe keiner Reisegewerbekarte bedarf als auch

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Reisegewerbe /

  • Eriskircher Ried

    "Wohl das schönste Stück des württembergischen Bodenseeufers, das noch den Zauber der Natürlichkeit und Ursprünglichkeit weitgehend bewahrt hat, ist das Eriskircher Ried zwischen der Aach- und der Sch

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Eriskircher Ried /

  • Band 8, 1990

    Fremdenverkehrswerbung Wirtschaftsfaktor Fremdenverkehr Tourismusexperten Tourismus im Hinterland? Wohlstandslieferant mit Pferdefuß Verkehr Schiffe in Tunnels und Trögen Projekt "Bodenseefähre" "Teuringer Blitz"

    1990 /

  • Kindertagespflege

    individuell verlässlich Besonders kleine Kinder fühlen sich in dem überschaubaren familiären Rahmen wohl und wachsen mit anderen Kindern unterschiedlichen Alters gemeinsam auf. Kindertagespflegepersonen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege /

  • Vorsorge für den Notfall

    Trotz hohen Wohlstands und hoher Sicherheitsstandards kommt es auch in unseren Breiten immer wieder zu Extremsituationen, in denen die Betroffenen in existenzielle Not geraten: Brände, Unwetter, Übers

    Ordnung & Sicherheit / Brand- & Bevölkerungsschutz / Vorsorge für den Notfall /

  • Freiflächenphotovoltaikanlagen

    der vorherigen Ausweisung des Gebietes im Rahmen der kommunalen Bauleitplanung. Damit einher gehen sowohl die Inanspruchnahme großer Flächen, als auch naturgemäß das Auftreten von Nutzungskonflikten. Der

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Freiflächenphotovoltaikanlagen /

  • Aktive Eltern in der Jugendhilfe

    gemeinsam mit allen Beteiligten transparent geklärt und priorisiert. Bei einer Gefährdung des Kindeswohls werden Ziele und die damit verbundenen Auflagen bzw. Konsequenzen transparent vom Jugendamt benannt

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Aktive Eltern in der Jugendhilfe /

  • Klimafolgenanpassung

    haben Klimaanpassung hier in der Region umzusetzen, gemeinsam Projekte zu entwickeln und das Thema sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern, als auch in der Verwaltung ganz fest zu verankern.“, erklärt Dorothea

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Klimafolgenanpassung /

  • Monitoring-Konzept

    Tiere, Bestandsentwicklung und räumliche Schwerpunkte der Wanderung anfallen. Solche Daten sind aber sowohl für die Legitimation der Sperrung als auch für die Prüfung ihres Erfolgs erforderlich. Deshalb sollten

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Monitoring-Konzept /

  • Veterinäramt

    mit Fleisch und Produkten aus Fleisch umgehen. Weitere Informationen Tierschutz Das Leben und das Wohl der Tiere als unsere Mitgeschöpfe muss geschützt werden. Wir kontrollieren deshalb Tierhaltungen -

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Veterinäramt /

  • Masern

    Maßnahmen in Kindergarten und Schulen Besuchs- und Tätigkeitsverbot für Gemeinschaftseinrichtungen sowohl für Erkrankte als auch für nicht immune Kontaktpersonen derselben Wohngemeinschaft, bis nach ärztlichem

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Masern /

  • Band 37, 2019

    mit Inklusion sowie die Ärgernisse im Alltag von Menschen mit Sehbehinderung. Der Herrgott hat sie wohl gehört Die Überlinger Büttenrednerin Anny Hamm ist 104 Jahre alt und findet, dass das noch nicht alt [...] ist die Camphill-Dorfgemeinschaft in das gesellschaftliche Leben des Deggenhausertals integriert. Sowohl auf dem Lehenhof als auch unten im Tal gilt: Hier zählt der Mensch, nicht seine Beeinträchtigungen

    2019 /

  • CDU

    Dazu gehören für uns angemessene Büroräume und eine gute Ausstattung. Wenn Mitarbeitende sich wohlfühlen, arbeiten sie besser und schneller. Das ist auch gut für unsere Bürgerinnen und Bürger. Für einen

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / CDU /

  • Gelbbauchunke

    Habitatansprüche Die Gelbbauchunke besiedelt fischfreie Klein- und Kleinstgewässer sowohl im Wald als auch im Offenland. Im Wald werden typischerweise wassergefüllte Radspuren und Wildschweinsuhlen sowie

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Gelbbauchunke /

  • Wasserschutzgebiete

    Das Wohl der Allgemeinheit erfordert die Festsetzung von Wasserschutzgebieten für die öffentliche Wasserversorgung. Die jeweiligen Rechtsverordnungen beinhalten Einschränkungen und Verbote für die unterteilten

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Grund- & Trinkwasser / Wasserschutzgebiete /

  • Rückblick 2006-2009

    neuem Amtskollegen Gerhard Gey zu seiner Wahl und wünscht ihm weiterhin eine glückliche Hand zum Wohle des Landkreises. Oktober 2006 Abordnung des Kreistags zu Besuch in Grimma Der Landrat des Muldentalkreises

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2006-2009 /

  • Aktuelles & Wissenswertes

    Original Kopie Personalausweis bei Eigentümergemeinschaften zusätzlich Antrag auf Eigentümergemeinschaft Sowohl Umschreibung als auch Ummeldung können vor Ort oder postalisch getätigt werden. Muss ich bei einer

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes /

  • Satzungen & Verordnungen

    c) 1 Person auf Vorschlag der Jugendverbände d) 7 Personen auf Vorschlag der Verbände der Freien Wohlfahrt. (3) Beratende Mitglieder nach § 71 Abs. 2 und 6 SGB VIII i. V. m. § 1 Abs. 2 Nr. 3 LKJHG werden [...] Mitglieder des Kreisjugendrats streben das Herbeiführen von demokratischen Kompromissen an, die dem Wohl der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen des Bodenseekreises dienlich sind. (5) Der Kreisjugendrat [...] n Informationsaustausches zwischen den Gremien ist zum einen der Ausschussvorsitz verantwortlich sowohl für eine regelmäßige Information an den Kreisjugendrat als auch an die Ausschussmitglieder, zum anderen

    Politik & Verwaltung / Satzungen & Verordnungen /

  • K 7779 Tettnang-Hagenbuchen

    beiderseits der Straße wurde seinerzeit als Hinweis auf zwei gegenläufige Wanderungen angesehen, ist aber wohl eher auf den späten Zaunaufbau (zweite Märzhälfte, nach Beginn der Rückwanderung) zurückzuführen.)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7779 Tettnang-Hagenbuchen /

  • Klassische Geflügelpest „Vogelgrippe“

    Maßnahmen zu treffen, die einen Kontakt zwischen Wildvögeln und Hausgeflügel verhindern. Das betrifft sowohl gewerbliche also auch Hobbyhaltungen mit nur einzelnen Tieren. Da eine Viruseinschleppung auch über

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / Klassische Geflügelpest „Vogelgrippe“ /

  • Kunstsammlung des Bodenseekreises

    die Flure des Landratsamts mit Kunst auszustatten – im Sinne einer „Humanisierung des Alltags“. Obwohl die „Galerie Bodenseekreis“ seit 2001 mit dem Roten Haus Meersburg eigene Räume für Sonderausstellungen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Kunstsammlung des Bodenseekreises /

  • Neubau & Sanierung

    Beuren wird der gesamte bituminöse Fahrbahnaufbau erneuert. Die Arbeiten zur Fahrbahnsanierung - sowohl in der Ortsdurchfahrt als auch auf der freien Strecke bis Beuren - erfolgen im Auftrag des Straß

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Neubau & Sanierung /

  • Energie-Projekte

    Optimierung der energiebezogenen Leistungsfähigkeit einer kommunalen Verwaltung. Hierzu gehören sowohl die optimierte Betriebsführung der Bestandsgebäude- und Anlagen, wie auch deren zielgerichtete V [...] wurde ein zweites großes Projekt im Bereich der Beleuchtungssanierung in der Sporthalle realisiert. Sowohl im Hallenbereich, wie auch bei der Außentribüne wurden die bestehenden Leuchten zu energiesparenden

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Energie-Projekte /

  • L 205 Salemer Schlosssee

    werden, dürfte am verwendeten Zaun aus sägerauhen Holzbrettern liegen, der für Molche überwindbar ist. Obwohl die Rückwanderung, die Abwanderung der Jungtiere und die Herbstwanderung nicht betreut werden, ist

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 205 Salemer Schlosssee /

  • Pflegeausbildung

    oder bei ambulanten Pflegediensten. Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger sind sowohl in Kinderkrankenhäusern als auch in ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtungen für Kinder und

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege-Beruf / Pflegeausbildung /

  • Projektgebiet Elsegg

    ende Wanderweg an den Killenweiher ermöglicht eine sehr gute Besucherinformation und dient daher sowohl der Naherholung als auch dem Tourismus in seiner naturverträglichen Form.Über das Projekt wurde in

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Projektgebiet Elsegg /

  • Termine

    Schneck (Geschäftsführer Naturpark Obere Donau e.V.) Besuch der Galerie und des Skulpturenparks Wohlhüter (Leibertingen-Thalheim) 12.08.: 20:00 Uhr: Schloss Salem, Neues Museum Open House: USA - Europa

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Daisendorfer Neuweiher

    im Gemeinde-Mitteilungsblatt und der lokalen Presse angekündigt und begründet; dadurch sind sie sowohl für Autofahrer als auch für die Betreuer einplanbar. Sperrzeiten in den letzten Jahren waren: 06

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Daisendorfer Neuweiher /

  • Rückblick 2022

    der regelmäßige Austausch für die Beteiligten mehr ist als eine interessante Horizonterweiterung. „Obwohl wir beim Ausbau und dem Erhalt der Straßeninfrastruktur unterschiedliche Rahmenbedingungen haben [...] Frage der Koordinierung der von dem Bodenseekreis und dem Landkreis Tschenstochau geleistete Hilfe. Sowohl die polnische als auch die deutsche Seite versicherten den Vertretern der Region Kolomyja ihre B

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2022 /

  • Presse

    'salem2salem' startet wieder" von Christel Voith Schwäbische Zeitung (Ravensburg) vom 10.08.2016: "Wohlstandsmüll als Fundgrube" von Barbara Sohler Stadt-Land-See vom Juli 2016: "Schloss Salem - Im August zum

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / Presse /

  • Rechtliche Betreuung

    Unterstützungsbedarf besteht, der auf einer Krankheit oder Behinderung beruht. Von diesem Begriff sind sowohl körperliche als auch psychische Krankheiten erfasst. Hierzu gehören psychische Erkrankungen, insbesondere

    Soziales & Gesundheit / Betreuung & Vorsorgeverfügung / Rechtliche Betreuung /

  • Baugenehmigung digital

    einer baulichen Anlage beantragen" vorausgefüllt. Die Bearbeitung des Antrags erleichtert sich für sowohl für die Antragstellenden als auch für die Baurechtsbehörde, wenn hier treffende Titel wie "Errichtung

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Baugenehmigung digital /

  • Laichgewässer

    Wurzelbereich umgestürzter Bäume entstehen, können dagegen nach wenigen Jahren wieder verlandet sein. Sowohl die großen, langlebigen als auch die kleinen, kurzlebigen Gewässer haben Vor- und Nachteile für

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Laichgewässer /

  • Rückblick

    Landrat Henry Graichen den Bodenseekreis besucht. Der zweieinhalbtägige Aufenthalt bot den Sachsen sowohl viele Gesprächsgelegenheiten als auch Einblicke in die Besonderheiten der Region. Landrat Lothar

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick /

  • Andelshofer Weiher (Süd)

    selbstgebaute Lichtschranke und konnte damit 180 Bewegungen im Tunnel nachweisen, zum überwiegenden Teil wohl wandernde Amphibien. Die 180 Bewegungen entsprechen allerdings nicht 180 anwandernden Amphibien, da

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Andelshofer Weiher (Süd) /

  • Band 31, 2014

    Dampfer feiert seinen 100. Geburtstag Ein Geburtstagsgeschenk für Friedrichshafen 100 Jahre Zeppelin Wohlfahrt GmbH Kirche im Wandel der Zeiten 200 Jahre Katholisches Dekanat Tettnang-Friedrichshafen „Immerwährend

    2014 /

  • Gesundheitskonferenz

    Gesundheitskonferenz bekommt das Thema Gesundheit im Bodenseekreis einen hohen Stellenwert, und zwar sowohl was die Prävention und Gesundheitsförderung angeht, aber ebenso im Hinblick darauf, dass auch in

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitskonferenz /

  • Schifferpatentprüfung

    herunterladen . Praktische Motorbootprüfung Anlegen Backbord und Anlegen Steuerbord Diese Manöver können sowohl an einer Kaimauer, an einem Steg, einem Pfahl als auch einem anderen Schiff erfolgen. Für diese Manöver

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Schifferpatentprüfung /

  • Aussteller der BIB 2024

    Assekuranz-Makler GmbH wenglor sensoric GmbH Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH Wohlfahrtswerk für Ba.-Wü. Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg Zeppelin Systems GmbH ZF Friedrichshafen AG Zimmerer-Innung

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2024 /

  • Band 28, 2011

    Frauen am See – Frauen vom See …zwei Jahrzehnte nach der deutschen Wiedervereinigung „Ich war ein wohlbehütetes DDR-Kind“ Journalistin in der Wendezeit beim ehemaligen Parteiorgan „Sächsische Zeitung“ Freiheit

    2011 /

  • Rückblick 2022

    einer Ausstellung zu Sepp Mahler. Der unkonventionelle Künstler aus Bad Wurzach (1901–1975), der sich sowohl als Maler als auch als Poet hervortat, galt als „widerständiger Träumer“. Seine faszinierende Le

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2015-2016

    Partnerlandkreis Leipzig in Sachsen besucht. Im Mittelpunkt der dreitägigen Informationsreise standen sowohl der fachliche Austausch zu konkreten kommunalpolitischen Themen, als auch das Kennenlernen von Land

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2015-2016 /

  • News-Archiv

    entsteht. Foto: J. Seif, LEV Bodenseekreis. Die Pflanzen werden überirdisch mit Heißwasser verbrüht. Sowohl die Wassertanks, als auch das Gerät zum Erhitzen des Wassers befinden sich auf dem LKW der Straß [...] LandschaftsArchitektur+ Ökologie). Foto: D. Doer, LEV Bodenseekreis. Das hübsche Tausendgüldenkraut kommt sowohl auf der Streuwiese auf der Brenne Hahnenbuch als auch auf der Ausgleichsfläche der Stadt Tettnang [...] Doer die umfangreichen Bemühungen in einen größeren Kontext. „Glücklicherweise haben sich danach sowohl die Vertreter des BLHV als auch des Landwirtschaftsamts bereit erklärt, bei vielen der Besprechu

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / News-Archiv /

  • Impressionen

    die Produktionsgebäude des Staatsweingutes Meersburg führte Herr Stolz. Beeindruckt zeigten sich sowohl die amerikanischen wie deutschen Teilnehmer von den Räumlichkeiten des Weinkellers. Fotos: Gunar

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Sommerhitze

    paar einfachen Maßnahmen an die Temperaturen anpasst, bleibt auch bei Sommerhitze fit und fühlt sich wohler. Clever informiert Wer frühzeitig Bescheid weiß, kann besser planen. Der Deutsche Wetterdienst bietet

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Sommerhitze /

  • Landschaftsgerechtes Bauen

    ch handeln. Dies erfordert moderne und nützliche Wirtschaftsgebäude. Anforderungen z. B. an das Tierwohl, die Hygiene, den Umweltschutz und neue Bauvorschriften wirken sich aus auf die Gebäudeform und

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Landschaftsgerechtes Bauen /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere