• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 301 bis 350 von 410.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • Ziele

    Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg e. V.: www.lagz-bw.de Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinen Einfluss auf die Inhalte und die Gestaltung dieser Internetseiten haben und machen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit / Ziele /

  • Rückblick 2007

    noch einige Waschmaschinen. Mikrowellen, Musikanlagen und Fernseher dazu. Die Leerfahrt eines LKW zurück nach Polen wurde genutzt, um alle Waren nach Tschenstochau zu bringen. Auf dem Foto: Leiter des [...] der Deutsch-Polnische Freundeskreis einen gemeinsamen Grillabend, bei dem die Kinder über ihre Eindrücke aus der Bodenseeregion erzählen konnten. Vortrag in Tschentochau Im Juni 2007 fand in der Klosteranlage

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2007 /

  • Arbeitsweise

    dieser sogenannten Drittel-Parität werden die Belange aus allen drei Bereichen gleichberechtigt berücksichtigt. Landschaftserhaltungsverbände erfüllen dabei keine behördlichen bzw. hoheitlichen Aufgaben.

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Arbeitsweise /

  • Eva Bur am Orde / DE

    der Unschuld des Menschen gegenüber der ihn umgebenden Umwelt. Gleichzeitig aber auch für die Rückbesinnung zum Einklang mit ihr. Wer ihren AFFEN ins Gesicht schaut, sieht ihre fragenden Blicke und kann

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Kleindenkmalprojekt

    großer Zahl in Wald und Flur, aber auch in besiedelten Gebieten wie Dorfplätzen, an Hauswänden oder Brücken. Sie prägen unsere Kulturlandschaft und sind wichtige Zeugen der Vergangenheit, die vor Verfall und

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kleindenkmalprojekt /

  • Collectio Paulina

    Die Türkenkriege im 16. Jahrhundert vernichteten die meisten ungarischen Klöster, doch nach der Rückeroberung Ungarns kam es zu einer neuen Blüte des Ordens, die Kaiser Josef II. 1786 mit der Aufhebung des

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Collectio Paulina /

  • Band 1, 1983

    Stadt verändert ihr Gesicht - Stadtsanierung in Markdorf Bauernhausstraße Bodenseekreis Die Kabelhängebrücke bei Langenargen Vom Leben der Rebleute in Hagnau - Aus den "Erzählungen vom Bodensee" Eine Anleitung

    1983 /

  • Band 18, 2001

    Geschichte Graf Zeppelin Gondel LZ 1 250 Jahre Birnau 775 Jahre Pfarrgemeinde Hagnau "Markdorfer Köpfe" Gießenbrücke Kunst und Kultur ZF-Kulturstiftung Meersburger Kunstschule Rose Sommer-Leypold Dietlinde Stengelin

    2001 /

  • Problemstoffliste

    Kfz-Batterien), Alkoholreste, Allzweckreiniger, Altlacke (Lackfarben), Altöl (beim Handel besteht Rücknahmepflicht für die Menge, die neu gekauft wird), Ammoniak, ammoniakhaltige Reinigungsmittel, Antibeschlagmittel

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Problemstoffe / Problemstoffliste /

  • Im Winkel

    Rechte und Einnahmen, Tettnang schon 1780 und Meersburg nach 1802 den Verlust der Residenz. Den Rückgang des Getreidehandels in Überlingen gleichen der beginnende Fremdenverkehr und kleinstädtisches Kurleben

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Im Winkel /

  • Belehrung Lebensmittelhygiene

    ren. Dabei sollen die speziellen Anforderungen und Bedingungen des jeweiligen Arbeitsplatzes berücksichtigt werden. Falls Sie die Bescheinigung verloren haben oder ein zweites Exemplar benötigen, kann

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Belehrung Lebensmittelhygiene /

  • Altlasten

    und von den Abfällen ausgehende Gefahrenpotential für Mensch und Umwelt wurde nicht ausreichend berücksichtigt. Erst etwa seit 1985 sind die von Altlasten ausgehenden Gefahren in den Blickwinkel der Öffe

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlasten /

  • Band 8, 1990

    Schwarz Rose Sommer-Leypold Wasseratelier Dreiseitl Literatur Werner Dillmann Surdum Aurich Blick zurück Markdorf und die Geldnöte von Konstanz Blick über den See Seeberge Anhang Volkszählung Jahreschronik

    1990 /

  • Band 22, 2005

    den Zaun Fünf Jahre Partnerschaft Bodenseekreis und Landkreis Tschenstochau Erinnerungen an Polen Eindrücke aus Polozk Hilfe für Afrika Unterwegs für "Kinderhilfe Afghanistan" Anhang Chroniken und Veröff

    2005 /

  • Band 16, 1999

    Bibelgalerie Meersburg Montfort-Museum Tettnang Maria im Stein Sternwarte Überlingen Geschichte Kabelhängebrücke Kiesschifffahrt 800 Jahre Ittenhausen Fridolin Endraß Kunst Meret Eichler Marta Hoepffner Galerie

    1999 /

  • Kleiner Waffenschein

    Der Kleine Waffenschein beinhaltet ausdrücklich keine Erlaubnis zum Schießen. Für das Schießen mit einer PTB-Waffe bedarf es einer Schießerlaubnis gem. § 10 Abs. 5 WaffG. Diese kann auf Antrag erteilt

    Ordnung & Sicherheit / Waffen & Sprengstoff / Kleiner Waffenschein /

  • Klöster und Bischöfe

    stehen die Kulturleistungen des Bischofs von Konstanz nördlich des Sees deutlich hinter denen Salems zurück und konzentrieren sich auf die Residenz in Meersburg. Die Unterstadtkapelle ist mit bischöflichen

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Klöster und Bischöfe /

  • Arbeitgeberservice

    Beginn der Ausbildung der nachhaltigen Betreuung Ihrer neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zurückgreifen. Ausbildung & Beschäftigung in Teilzeit Eine interessante Option für Unternehmen sind auch Te

    Soziales & Gesundheit / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit / Arbeitgeberservice /

  • Helfer & Retter

    gezielt um Mithilfe Bleiben Sie bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort und halten Sie sich für Rückfragen und zum Einweisen bereit. Rechts- und Ordnungsamt Alexander Amann Kreisbrandmeister Telefon +49

    Ordnung & Sicherheit / Brand- & Bevölkerungsschutz / Helfer & Retter /

  • Bewegungspass Kindergarten

    Antonius Friedrichshafen 2023 Kath. Kindergarten St. Nikolaus Markdorf 2023 Kindertagesstätte Lochbrücke Meckenbeuren 2023 Gemeindekindergarten Grasbeuren Salem-Grasbeuren 2023 Gemeindekindergarten Stetten

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitsförderung / Bewegungspass Kindergarten /

  • Lebensmittelhygiene

    aller Salmonelleninfektionen auf den unsachgemäßen Umgang mit Lebensmitteln in der eigenen Küche zurückzuführen. Jeder kann durch sein Verhalten entscheidend dazu betragen Lebensmittelinfektionen und -vergiftungen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Belehrung Lebensmittelhygiene / Lebensmittelhygiene /

  • Aktiv im Ruhestand

    Ruhestand verändert vieles: Beruf und Alltag fallen weg, neue Freiräume entstehen, persönliche Fragen rücken in den Vordergrund. Um Menschen in dieser Übergangsphase Orientierung und neue Perspektiven zu bieten

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Aktiv im Ruhestand /

  • Platzverweis

    Friedrichshafen, oder die Ordnungsämter der einzelnen Kommunen im Bodenseekreis entscheiden nach Rücksprache mit Ihnen, wie lange der Platzverweis notwendig ist. In den meisten Fällen dauert der Platzverweis

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Platzverweis /

  • Band 10, 1992

    lerinnen Aus dem Leben der Vorarlberger Frauenbeauftragten Frauen planen ihre Lebensträume Im Rückspiegel Wirklicher als Show Dichterinnen Etwas über Maria Beig Helen Meier Monika Helfer Johanna Walser

    1992 /

  • Band 15, 1998

    Tauschring Bodensee und Hinterland ZIS Stiftung in Salem 25 Jahre Bodenseekreis Landrat Tann blickt zurück Meinungen zur Kreisreform Sieben Jahrhunderte Verwaltungsreformen in Eriskirch Anhang Chronik des

    1998 /

  • Pflege bei Demenz

    vielen Hirnerkrankungen auf. Manchmal können diese Beschwerden auch geheilt werden oder sie sind rückläufig (z. B. bei einer Depression). Ganz überwiegend (bei mehr als 90 %) sind diese Verschlechterungen

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege bei Demenz /

  • Gartenabfall

    Gartenabfälle zur Abfuhr Bitte beachten Sie, dass von März bis September nach § 39 BNatSchG starker Rückschnitt, „auf den Stock setzen“ und Roden von Bäume und Sträucher, Hecken, lebende Zäune und andere Gehölze

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Gartenabfall /

  • Gewerbliche Abfälle

    Verwertung und Beseitigung von gewerblichen Siedlungsabfällen sicherzustellen. Neu verlangt wird ausdrücklich eine Dokumentation dieser Getrennthaltung mittels Lageplänen, Lichtbildern, Praxisbelegen, wie

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Gewerbliche Abfälle /

  • Band 37, 2019

    die in Familie Panteleev stecken, die sich für einen ganz unspektakulären Lebensmittelpunkt als Rückzugsort entschieden hat. Ein Lebensweg Begegnungen mit der Schriftstellerin Maria Beig (1920 - 2018). Mit [...] Schiffsgeschichten Ohne Schiffe und ihre Geschichten wäre der Bodensee nicht der Bodensee. Ein Blick zurück. Nach fast 90 Jahren wieder aufgetaucht Die abenteuerliche Geschichte von der Entdeckung des Sch

    2019 /

  • Rückblick 2020

    nie ganz leer essen sollte, oder dass man außer dem polnischen Wort für "Danke" auch auf polnisch ausdrücken können sollte, dass man keinen Hunger mehr hat. Außerdem, warum Politik in geselliger Runde kein [...] Kontaktaufnahme. Alle Teilnehmer kamen begeistert über den außerordentlich gastfreundlichen Empfang zurück. Mit der kurz darauf folgenden Delegation unter meiner Leitung lernte ich dann meinen Kollegen Wiesław

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2020 /

  • Ersterteilung & begleitetes Fahren

    „Anlage zum Antrag auf Teilnahme am Begleiteten Fahren ab 17“ Kopie des Führerscheins (Vorder- und Rückseite) der Begleitpersonen Voraussetzungen als Begleitpersonen: Sie haben das 30. Lebensjahr vollendet

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Ersterteilung & begleitetes Fahren /

  • Sicher radfahren

    dass dieser optische Nachteil möglichst gut ausgeglichen wird: Funktionierender Scheinwerfer und Rücklicht (vorgeschrieben) Möglichst Standlicht hinten und vorne Licht spätestens bei einsetzender Dämmerung

    Landkreis & Tourismus / Radeln / Sicher radfahren /

  • Laubfrosch

    Nähe des Zauns gefunden wurden. Verbreitung Im übrigen Baden-Württemberg ist die Art sehr stark im Rückgang begriffen und in der Roten Liste als stark gefährdet eingestuft, ebenso in der Roten Liste für das

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Laubfrosch /

  • KlimaReel-Wettbewerb

    über den zur Verfügung gestellten Link eingereicht sein. Verspätete Einreichungen werden nicht berücksichtigt. Recht zur Nutzung Mit der Einreichung des Films räumen die Teilnehmenden des KlimaReel Wettbewerbs

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / KLIMARENA 2025 / KlimaReel-Wettbewerb /

  • Betrieb & Unterhaltung

    . Jahr 2020: B 31 in Friedrichshafen-Kitzenwiese (Streuobstwiese) Jahr 2020 Jahr 2022: B 30 Lochbrücke/K7725 neu Kehlen Kreisverkehrsplätze und Verkehrsinseln Jahr 2022 Digitalisierung des Straßenbetr

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Betrieb & Unterhaltung /

  • Gefährdung

    and aus. So ist im Raum Basel der Fischbesatz von Laichgewässern ein wesentlicher Grund für den Rückgang des Laubfroschs (TESTER 1990); einige Amphibienarten wie die Gelbbauchunke meiden von sich aus Gewässer

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Gefährdung /

  • Bewachungsgewerbe

    in Steuersachen (zu beantragen beim zuständigen Finanzamt) Kopie Personalausweis (Vorder- und Rückseite) oder Reisepass bei juristischen Personen (z B. AG, GmbH) Handelsregisterauszug; ansonsten eine

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Bewachungsgewerbe /

  • Bodenseeschifferpatent

    bisherigen Verhalten erwarten lässt, dass er als Schiffsführer die Vorschriften beachten und auf andere Rücksicht nehmen wird. Für Personen mit gewöhnlichen Aufenthalt (Hauptwohnsitz) in Österreich oder der Schweiz

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent /

  • Aufgaben

    Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg e. V.: www.lagz-bw.de Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinen Einfluss auf die Inhalte und die Gestaltung dieser Internetseiten haben und machen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit / Aufgaben /

  • Vormundschaft & Pflegschaft

    oder das Jugendamt bestellt werden, eine ehrenamtliche Vormundschaft ist dabei vorrangig zu berücksichtigen. Vormundschaft als Ehrenamt Einen jungen Menschen in die Zukunft zu begleiten ist eine große

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Vormundschaft & Pflegschaft /

  • Rehabilitation & Teilhabe

    auf eine Gewalttat, auf eine Impfung, dem 2. Weltkrieg, dem Zivildienst oder auf SED-Unrecht zurückzuführen ist: Sozialamt - Kriegsopferfürsorge Wenn es um Kinder oder Jugendliche mit einer seelischen

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Rehabilitation & Teilhabe /

  • Angebotsdatenbank für Alleinerziehende

    /Behinderung Second Hand Tagesmütter / Leihgroßeltern Alphabet Einträge werden geladen Filter zurücksetzen Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg, Geschäftsstelle Friedrichshafen Agentur für Arbeit Ko

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende / Angebotsdatenbank für Alleinerziehende /

  • Neubau & Sanierung

    Rasengittersteinen verstärkt. Der Bauabschnitt beginnt am Ortsende von Taisersdorf und reicht bis zur Brücke an der Kreisgrenze zum Landkreis Sigmaringen. Baumaßnahmen 2021 K 7782 Sanierung der Fahrbahn zwischen

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Neubau & Sanierung /

  • Gut zu wissen

    auf der Online-Plattform „Erzähl davon“ hilft dabei, Zielgruppen besser zu verstehen und daraus Rückschlüsse für Kommunikationsstrategien zu ziehen. Weitere Informationen Fördermöglichkeiten Aktion Mensch [...] diesen Veranstaltungen die Vorteile des Ehrenamtsbonus und erhalten Sie 50 % der Kursgebühr zurückerstattet. Hier erhalten Sie Information, wie Sie den Ehrenamtsbonus beantragen können. Die Fortbildungen

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Gut zu wissen /

  • Band 39, 2021

    und Jürgen Binder sind seit 53 Jahren gemeinsam auf „holprigen Wegen“ unterwegs. Ihr gemeinsamer Rückblick zeigt, wie oft im Leben ein „Plan B“ gefragt ist, ohne dass ein solcher vorhanden war. Homeoffice: [...] gebracht - auch Top-Athleten vom und am Bodensee. Nach vier Jahren Vorbereitungszeit hieß es plötzlich zurück auf Start und warten. Gut, wer Profisportler ist oder die Finanzierung in trockenen Tüchern hat.

    2021 /

  • Asyl

    aedoul Tel.: 07544 500-286 integrationsbeauftragte@rathaus-markdorf.de Sozialbetreuung Rosane Dias-Brücker Tel.: 07544 500-287 r.dias-bruecker@rathaus-markdorf.de Betreuung Flüchtlingssozialarbeit in den

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl /

  • Patientenverfügung

    g und Kirchen beteiligt waren. Die Broschüre wird regelmäßig angepasst und überarbeitet. Sie berücksichtigt die jeweils aktuelle Rechtsprechung, wie etwa den Beschluss des Bundesgerichtshofes vom 6. Juli

    Soziales & Gesundheit / Betreuung & Vorsorgeverfügung / Patientenverfügung /

  • Vorsorgevollmacht & Betreuungsverfügung

    Das Betreuungsgericht hat dann bei der Auswahl des Betreuers die Wünsche des Betroffenen zu berücksichtigen. Dazu ist erforderlich, dass die Betreuungsverfügung dem Gericht bekannt wird, weshalb sie im

    Soziales & Gesundheit / Betreuung & Vorsorgeverfügung / Vorsorgevollmacht & Betreuungsverfügung /

  • Rauchmelderpflicht

    sinkt. Bei Verwendung Batterie betriebener Rauchwarnmelder werden solche mit Langzeitbatterien ausdrücklich empfohlen. Wichtig: Einzeln eingebaute Rauchmelder warnen nur und alarmieren nicht die Rettungskräfte

    Ordnung & Sicherheit / Brand- & Bevölkerungsschutz / Rauchmelderpflicht /

  • Rat & Hilfe

    Mädchen Poilitik Seniorinnen Versicherung Wirtschaft Alphabet Einträge werden geladen Filter zurücksetzen Allgemeiner Sozialer Dienst der Stadt Friedrichshafen Amnesty International - Bezirk Bodensee

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Rat & Hilfe /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere