• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 50 von 50.
  • Internationaler Frauentag

    Wut vom Stigma der Hässlichkeit und von Scham. Samstag, 8. März 2025 - Internationaler Frauentag 10:00 bis 12:00 Uhr: Anna Peschek "Singen-Schreien" in der Galerie Die Stimme ist spannend. Sie ist ein [...] hat, löst vieles auf, auch den Drang, seine ureigene Stimme zu verstellen. Er lernt sie lieben. 10:00 bis 12:00 Uhr: Ute Reiner und Lena Reiner "Umarme Deine Wut" im Spiegelsaal Ich liebe diese Aussage [...] der Runde. Lena übersetzt Inputs, Anleitungen und unseren Austausch bei Bedarf gerne ins Englische! 10:00 bis 12:00 Uhr: Florian Nägele "Gewaltfrei durchboxen" im Casino Dieser Workshop soll Frauen Raum geben

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Internationaler Frauentag /

  • Rückblick

    Uhr Sprachmittlerpool der Stadt Veranstalter: Stadt Friedrichshafen, Abteilung Integration 10:00 - 11:30 Uhr „1000 Schritte gemeinsam tun“ Veranstalter: Stadt Friedrichshafen - Quartierstreff "Treff bei Marie" [...] am Schlossse & Eis essen Veranstalter: Die Zieglerschen Süd GmbH- Behindertenhilfe Montag, 8. Mai 10:00 - 11:00 Uhr Schwätzzeiten auf'em Schwätzbänkle Veranstalter: Kreisseniorenrat Bodenseekreis ab 13:00 [...] „Das könnte ich nie“ Veranstalter: AMALIE ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Freitag, 12. Mai 10:00 - 11:00 Uhr Gymnastikrunde für Senioren im Glas-Foyer St. Iris Veranstalter: Schnuppertag im Haus

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen / Rückblick /

  • Probenahme

    folgendes: Probenzahlen: fünf Lebensmittelproben je 1.000 Einwohner 0,5 Proben Tabakerzeugnisse, kosmetische Mittel und Bedarfsgegenstände je 1.000 Einwohner Für Proben, die im Rahmen der amtlichen Überwachung

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Lebensmittelhygiene / Probenahme /

  • Programm

    Programm Tag Datum Zeit Ort Veranstaltung DI 09.08. 10:00 Ravensburg Schrottplatz Trip to the Scrapyard 14:00 Boesner, Ulm Materialkauf Art Supply MI 10.08. 19:30 Schloss Salem, Historische Bibliothek [...] Performance am Kunstwerk „Energia Vitale“ Music and Performance at the artwork “Energia Vitale“ DI 16.08. 10:00 Friedrichshafen Besuch des Zeppelin Museums Visit to the “Zeppelin Museum“ 14:00 Friedrichshafen Besuch

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Ehrenamtliche Sprachförder-Angebote

    Geflüchtete Notunterkunft in der Parkturnhalle Maicher Str. 21 88097 Kressbronn Montag 10:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr Ehrenamtlicher Helferkreis helferkreis.kr@gmail.com Oberteuringen Angebot [...] mit Migrationshintergrund Quartiersräumlichkeiten Paulinenstraße 33a 88046 Friedrichshafen Samstag 10:00 - 12:00 Uhr zweimal im Monat Manar Alabdalsalama alabdalsalama.m@caritas-bodensee-oberschwaben.de

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Ehrenamtliche Sprachförder-Angebote /

  • Programm

    Programm Tag Datum Zeit Ort Veranstaltung MO 06.08 10:00 Salem Schlossführung Palace tour Salem DI 07.08. 10:00 Baumgärtner, Weingarten Schrottplatz Trip to the Scrapyard 14:00 Boesner, Ulm Materialkauf

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Extras & Zubehör

    Maße: 2,60m x 1,25 m x 0,30 m Inhalt: max. 1000 kg Preis: 10.- Euro/Stck. BigBag (für kleine Asbestplatten/-schindeln) Maße: 0,90 m x 0,90 m x 0,90 m Inhalt: max. 1000 kg Preis: 10.- Euro/Stck. BigBag (für

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Extras & Zubehör /

  • Psychische Krise

    erreichen das SeeleFon unter: Tel.: 0228 71002424 (Montag bis Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 20:00 Uhr, Freitag 10:00 bis 12.00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr) www.bapk.de/angebote/seelefon Depression

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Psychische Krise /

  • Asylverfahren

    Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Frankenstraße 210 90343 Nürnberg Tel.: 0911 943-0 Fax: 0911 943-1000 info@bamf.de www.bamf.de Formular Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis

    Ordnung & Sicherheit / Ausländerwesen / Asylverfahren /

  • Programm

    Programm Tag Datum Zeit Ort Veranstaltung MO 07.08 Salem Ankunft Arrival at Salem DI 08.08. 10:00 Baumgärtner, Weingarten Schrottplatz Trip to the Scrapyard 13:00 Boesner, Ulm Materialkauf Art Supply DO

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2023 /

  • Orange Days

    zweite Termin des Workshops ist am Freitag, 05.12.25 und findet ebenfalls von 17:00 - 19:30 Uhr statt 10:00 - 12:00 Uhr, Meersburg Weihnachtsmarkt: Infostand Dienstag, 02.12.25 - Yoga 19:00 Uhr, Meersburg, [...] Stadt Friedrichshafen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung hier Mittwoch, 10.12.25 - Workshop 10:00 Uhr, Markdorf, Ulrich5: Vernissage des Workshops der Mutmalerinnen Frauenbeauftragte Veronika Wäs

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Orange Days /

  • Förderpreis

    Publikum der Ausstellung darf zudem seinen eigenen Favoriten küren. Der „Publikumsliebling“ wird mit 1.000 Euro belohnt. BEWERBUNGSSCHLUSS: 16.11.2025 Ausschreibung und Bewerbung Ausschreibungstext Online

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Förderpreis /

  • Arbeitsplatz Landratsamt

    Friedrichshafens, in Seenähe, nur zwei Busstationen vom Stadtbahnhof entfernt. Hier arbeiten rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen in vier Gebäuden in der Albrecht- sowie Glärnischstraße. Darüber hinaus haben

    Politik & Verwaltung / Karriere im Landratsamt / Arbeitsplatz Landratsamt /

  • Schlüsselzahl B 96

    Eintragung der Schlüsselzahl) + 10,20 Euro (für den neuen Kartenführerscheintausch) Ggf. 26,50 Euro statt 10,00 Euro, falls die Antragstellerin/der Antragsteller noch im Besitz eines Papierführerscheins ist Be

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl B 96 /

  • Kinder- und Elterngeld

    erhält zwischen 65 - 67 % des bisherigen Nettoeinkommens, für Geringverdienerinnen/Geringverdiener bis 1.000 Euro beträgt die Ersatzrate bis zu 100 % - je geringer das Gehalt, desto höher die Ersatzrate. Für

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Kinder- und Elterngeld /

  • Trichinenuntersuchung

    Hofäckerstr. 16 88697 Bermatingen Tel.: 07544 2228 Probenanlieferung von 08:00 Uhr bis spätestens 10:00 Uhr Dr. Hermann Specht Hasenäcker 18 88142 Wasserburg Tel.: 08382 998041 Probenanlieferung von 07:30

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Fleischhygiene / Trichinenuntersuchung /

  • Schlüsselzahl B 196

    Eintragung der Schlüsselzahl) + 10,20 Euro für den neuen Kartenführerscheintausch Ggf. 26,50 Euro statt 10,00 Euro, falls die Antragstellerin/der Antragsteller noch im Besitz eines Papierführerscheins ist Be

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl B 196 /

  • Tierhaltung

    Monate) 250 Mastferkeln (ab dem Absetzen vom Muttertier bis 30 kg) 250 Mastschweinen (über 30 kg) 1.000 Mastputen (ab dem Schlupf) 10.000 Masthähnchen (ab dem Schlupf) Haltung Rinderhaltung Anforderungen

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Tierhaltung /

  • Obst- und Gartenbau

    Rahmen des Landeswettbewerbs Umweltschonende Obstproduktion Seit 1990 wird im Bodenseekreis auf nahezu 1.000 Obstbaubetrieben die integrierte und kontrollierte Obstproduktion durchgeführt. Das sind über 90 %

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Obst- und Gartenbau /

  • Termine

    Gemeinde Salem Reception by the community of Salem Salem-Mimmenhausen Feuchtmayer-Museum 31. Juli 10:00 Fahrt zum Schrottplatz und zum Künstlerbedarfsgroßhandel, Material heraussuchen Trip to the scrapyard

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2012 /

  • Altlasten

    Auswertung von Akten, Karten und Luftbildern über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten wurden ca. 1.000 altlastverdächtige Flächen (Altablagerungen und Altstandorte) erhoben. Anhand der ermittelten Erkenntnisse

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlasten /

  • Eriskircher Ried

    April bis 30. September: Dienstag bis Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr Freitag bis Sonntag, Feiertage 10:00 - 17:00 Uhr Vom 1. Oktober bis 21. Dezember: Dienstag bis Freitag 14:00 - 16:00 Uhr Sonntage und Feiertage

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Eriskircher Ried /

  • Ehrenamts-Förderpreis

    geschätzt rund 1000 Personen zu einem Impftermin verholfen. Beide verstehen ihr Engagement als persönlichen Beitrag zur Pandemiebekämpfung und erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Weitere [...] ihr Engagement positiv auf das Schulleben ein. Der Förderpreis mit einem Preisgeld von insgesamt 1.000 Euro wird den drei Schülerinnen als Anerkennung für ihr außergewöhnlich großes Engagement für ihre

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamts-Förderpreis /

  • Hüttensee

    Ca. 150 m (?) Schutzmethode: Saisonaler Folienzaun aus der Hinwanderungsseite Größenordnung: Ca. 1.000 Tiere Wandernde Arten: Überwiegend Erdkröte Aktueller Stand: Vorerst weiterhin Folienzäune Ansprechperson:

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Hüttensee /

  • Rückblick 2008

    2008 Deutschunterricht im Waisenhaus Der Deutsch-Polnische Freundeskreis am Bodensee e. V. spendet 1.000 Euro für Deutschunterricht im Kinderheim Chorzenice im Kreis Tschenstochau. Während des letzten A [...] können. Die Kosten für den Unterricht sowie für das Material für das erste Semester belaufen sich auf 1000 Euro - die gespendete Summe stammt von Benefizveranstaltungen des Freundeskreises.

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2008 /

  • Publikationen

    Gessler herausgegeben vom Kulturamt Bodenseekreis (D) und Salem Art Works (USA) ISBN 978-3-86136-172-5 10,00 € Hier können Sie das Buch zum Künstleraustausch salem2salem 2010-2011 bestellen: kulturamt@kultu

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / Publikationen /

  • Salem

    tembergs. In der weitläufigen Anlage befinden sich u. a. Europas größtes Feuerwehrmuseum und der 1.000 qm große Weinkeller des markgräflichen Weingutes. Das ehemalige Atelier und Wohnhaus des Barockkünstlers

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Salem /

  • Mindestausrüstung

    Gewicht muss der Schiffsgröße angepasst sein: Bootsgewicht Gewicht des Ankers bis 700 kg 5 kg bis 1.000 kg 6 kg bis 1.300 kg 9 kg bis 2.000 kg 12 kg bis 3.500 kg 15 kg über 3.500 kg 16 - 20 kg Rote Flagge

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Mindestausrüstung /

  • Bekanntmachungen 2018

    en 62 - 1.000 2 Genehmigung eines Kahlhiebes > 1 ha 62 - 1.000 3 Genehmigung der Nutzung hiebsunreifer Bestände 62 - 1.000 4 Genehmigung zur Verlängerung der Wiederaufforstungsfrist 62 - 1.000 5 Genehmigung [...] Umwelteinwirkungen) 62 - 1.000 10 Anordnung von Bewirtschaftungsmaßnahmen im Bodenschutzwald 62 - 1.000 11 Genehmigung der Änderung der seitherigen Art des Biotopschutzwaldes 62 - 1.000 12 Anordnung von Be [...] 30 Abs. 2 Satz 2 LWaldG 62 - 1.000 13 Genehmigung zur Errichtung/Erweiterung von Gehegen im Wald 62 - 1.000 14 Genehmigung von organisierten Veranstaltungen im Wald 62 - 1.000 15 Genehmigung der Kennzeichnung

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

  • Klassische Geflügelpest „Vogelgrippe“

    Verbraucherschutz BW (MLR) Pressemitteilung "Biosicherheitsmaßnahmen Geflügelhaltungen mit weniger als 1000 Tieren" (MLR) Checkliste für die Biosicherheit Nutz- und Rassegeflügel Kleintierzuchtanlagen Checkliste

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / Klassische Geflügelpest „Vogelgrippe“ /

  • Sperrmüllbörse

    Schreibtisch von IKEA Zu Verschenken 26.09.2025 Alfons B. aus Friedrichshafen Brother Fax-T 102. 10,00 € Abzugeben bis 20 € 24.09.2025 M P aus Friedrichshafen Entsafter 8,00€ Abzugeben bis 20 € 24.09.2025

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Sperrmüllbörse / Sperrmüllbörse /

  • Kammmolch

    es immer wieder Beobachtungen von einzelnen Tieren, die weit größere Strecken zurücklegen (bis über 1000 m); diese Beobachtungen sind bisher noch nicht befriedigend zu erklären (THIESMEIER & KUPFER 2000)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Kammmolch /

  • Deponiegebühren

    Euro/Stück Altreifen (>70 bis 130 cm) ohne Felgen! 15,00 Euro/Stück Gasflaschen bis 5 kg (entleert!) 10,00 Euro/Stück Gasflaschen ab 5 kg (entleert!) 17,00 Euro/Stück Nachtspeicheröfen* 180,00 Euro/Stück

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Gebühren / Deponiegebühren /

  • Deponiegebühren

    Euro/Stück Altreifen (>70 bis 130 cm) ohne Felgen! 15,00 Euro/Stück Gasflaschen bis 5 kg (entleert!) 10,00 Euro/Stück Gasflaschen ab 5 kg (entleert!) 17,00 Euro/Stück Nachtspeicheröfen* 180,00 Euro/Stück

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Deponiegebühren /

  • Daisendorfer Neuweiher

    Daisendorfer Neuweiher (FFH-Gebiet 8221-301, §24a-Biotop 0200) Länge des überquerten Abschnitts: Ca. 1.000 m Schutzmethode: Seit 1986 nächtliche Sperrungen während der Frühjahrswanderungen, seit 1999 den ganzen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Daisendorfer Neuweiher /

  • Sperrmüllbörse

    Schreibtisch von IKEA Zu Verschenken 26.09.2025 Alfons B. aus Friedrichshafen Brother Fax-T 102. 10,00 € Abzugeben bis 20 € 24.09.2025 M P aus Friedrichshafen Entsafter 8,00€ Abzugeben bis 20 € 24.09.2025

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Sperrmüllbörse /

  • Publikationen

    Ausstellungskatalog Herausgeber: Frommer, Heike (2015) Seitenzahl: 92 ISBN: 978-3-945396-01-8 Preis: 10,00 Euro Erwin Henning - Krieg, Trauma und Verwandlung Reihe: Ausstellungskatalog Herausgeber: Dr. Feucht [...] Ausstellungskatalog Herausgeber: Frommer, Heike (2013) Seitenzahl: 94 ISBN: 978-3-9813992-6-4 Preis: 10,00 Euro Fotografie - Landschaft, Leute, Licht (Kunst Oberschwaben 20. Jahrhundert) Reihe: Ausstellungskatalog

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Publikationen /

  • Führerschein-Pflichtumtausch

    mit sich führt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von ca. 10,00 Euro rechnen. Es handelt sich nur um einen verwaltungstechnischen Umtausch. Ihre Fahrerlaubnis bleibt

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Führerschein-Pflichtumtausch /

  • Veranstaltungen & Termine

    r-bv-bodensee.de Sprechstunde für Ehrenamtliche Die Sprechstunden finden jeweils donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Bitte melden Sie sich im Vorfeld an. Diakonischer Betreuungsverein Bodensee

    Soziales & Gesundheit / Betreuung & Vorsorgeverfügung / Ehrenamtliche Betreuung / Veranstaltungen & Termine /

  • Andelshofer Weiher (Süd)

    drei Tunnels, Leiteinrichtung und saisonalen Folienzäunen Größenordnung Jährlich zwischen 500 und 1.000 anwandernde Tiere Wandernde Arten Erdkröte (ca. 80 %), daneben Grasfrosch, vereinzelt Bergmolch,

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Andelshofer Weiher (Süd) /

  • L 207 Immenstaad

    Straße, 130 m lang, und eine Unterführung Größenordnung: In den 80er Jahren durchschnittlich 500 - 1.000 Frühjahrsanwanderer, stark abnehmend Wandernde Arten: Überwiegend Erdkröte (> 90 %), wenig Grasfrosch

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 207 Immenstaad /

  • Bekanntmachungen 2020

    n (bis zu 5 kg) 10,00 EUR/Stück Gasflaschen (ab 5 kg) 15,00 EUR/Stück Entsorgungssäcke für gefährliche Abfälle: Entsorgungssack KMF/Asbestsack klein 3,00 EUR/Sack Asbestsack groß 10,00 EUR/Sack Gebühr [...] n (bis zu 5 kg) 10,00 EUR/Stück Gasflaschen (ab 5 kg) 15,00 EUR/Stück Entsorgungssäcke für gefährliche Abfälle: Entsorgungssack KMF/Asbestsack klein 3,00 EUR/Sack Asbestsack groß 10,00 EUR/Sack Gebühr [...] n (bis zu 5 kg) 10,00 EUR/Stück Gasflaschen (ab 5 kg) 15,00 EUR/Stück Entsorgungssäcke für gefährliche Abfälle: Entsorgungssack KMF/Asbestsack klein 3,00 EUR/Sack Asbestsack groß 10,00 EUR/Sack Gebühr

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Bekanntmachungen 2022

    (bis zu 5 kg) 10,00 Euro/Stück Gasflaschen (ab 5 kg) 15,00 Euro/Stück Entsorgungssäcke für gefährliche Abfälle: Entsorgungssack KMF/Asbestsack klein Asbestsack groß 3,00 Euro/Sack 10,00 Euro/Sack Gebühr [...] (bis zu 5 kg) 10,00 Euro/Stück Gasflaschen (ab 5 kg) 15,00 Euro/Stück Entsorgungssäcke für gefährliche Abfälle: Entsorgungssack KMF/Asbestsack klein Asbestsack groß 3,00 Euro/Sack 10,00 Euro/Sack Gebühr [...] (bis zu 5 kg) 10,00 Euro/Stück Gasflaschen (ab 5 kg) 15,00 Euro/Stück Entsorgungssäcke für gefährliche Abfälle: Entsorgungssack KMF/Asbestsack klein Asbestsack groß 3,00 Euro/Sack 10,00 Euro/Sack Gebühr

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2022 /

  • News-Archiv

    Exkursion. Treffpunkt für die kostenlose Exkursion ist um 10:00 Uhr der Bahnhof Überlingen-Therme. Details zur Exkursion Termin: Sonntag, 1. Mai 2022, 10:00 - ca. 11:30 Uhr Ort: Uferpark Überlingen-West (ehemaliges [...] des Tages der Artenvielfalt vom Landesnaturschutzverband (LNV) am Sonntag, den 18. Juni 2023 um 10:00 Uhr eine kostenlose, naturkundliche Wanderung zum Goldenen Scheckenfalter und weiteren besonderen [...] Einheimischen zu der Wanderung am Degersee ein. Treffpunkt für die Wanderung am 18. Juni 2023 um 10:00 Uhr ist der kostenpflichtige Parkplatz am Strandbad bzw. der Degerseestube im Weiler Degersee (Tettnang

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / News-Archiv /

  • Bekanntmachungen 2023

    Euro/Tonne 65,00 Euro/Tonne 4,50 Euro/Stück 15,00 Euro/Stück 45,00 Euro/Tonne 10,00 Euro/Stück 15,00 Euro/Stück 3,00 Euro/Sack 10,00 Euro/Sack 11,60 Euro je kg 1,86 Euro je kg 1,00 Euro je kg 170,00 Euro/Stück [...] Euro/Tonne 65,00 Euro/Tonne 4,50 Euro/Stück 15,00 Euro/Stück 45,00 Euro/Tonne 10,00 Euro/Stück 15,00 Euro/Stück 3,00 Euro/Sack 10,00 Euro/Sack 11,60 Euro je kg 1,86 Euro je kg 1,00 Euro je kg --- *6 Quecks [...] Euro/Tonne 65,00 Euro/Tonne 4,50 Euro/Stück 15,00 Euro/Stück 45,00 Euro/Tonne 10,00 Euro/Stück 15,00 Euro/Stück 3,00 Euro/Sack 10,00 Euro/Sack 11,60 Euro je kg 1,86 Euro je kg 1,00 Euro je kg --- *9 Quecks

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2023 /

  • Bekanntmachungen 2016

    Weiherberg betragen für: Restmüll (5 Abs. 2) 195,00 EUR/Tonne verwertbarer Erdaushub (§ 5 Abs. 13 a) 10,00 EUR/Tonne verunreinigter Erdaushub / Inertabfälle (§ 5 Abs.13 b,c; Abs. 14 a,b): DK I 35,00 EUR/Tonne [...] Geflügelbörsen oder mobile Geflügelhändler ist verboten. 4. Für Geflügelhaltungen mit weniger als 1.000 Stück Geflügel, die in dem in Ziffer 1 genannten Gebiet gelegen sind, gilt Folgendes: 4.1 Beim Betreten [...] in Ergänzung zu den Maßnahmen in § 6 Geflügelpestverordnung, die generell für Geflügelhaltungen ab 1.000 Stück Geflügel gelten. Die Anordnung der Maßnahme beruht auf § 65 Geflügelpest-Verordnung i.V.m. §§

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2016 /

  • Bekanntmachungen 2024

    Euro/Tonne 65,00 Euro/Tonne 4,50 Euro/Stück 15,00 Euro/Stück 90,00 Euro/Tonne 10,00 Euro/Stück 17,00 Euro/Stück 3,00 Euro/Sack 10,00 Euro/Sack 180,00 Euro/Stück 11,60 Euro je kg 1,86 Euro je kg 1,00 Euro je [...] Euro/Tonne 65,00 Euro/Tonne 4,50 Euro/Stück 15,00 Euro/Stück 90,00 Euro/Tonne 10,00 Euro/Stück 17,00 Euro/Stück 3,00 Euro/Sack 10,00 Euro/Sack 11,60 Euro je kg 1,86 Euro je kg 1,00 Euro je kg --- *6 Quecks [...] Euro/Tonne 65,00 Euro/Tonne 4,50 Euro/Stück 15,00 Euro/Stück 90,00 Euro/Tonne 10,00 Euro/Stück 17,00 Euro/Stück 3,00 Euro/Sack 10,00 Euro/Sack 11,60 Euro je kg 1,86 Euro je kg 1,00 Euro je kg --- *9 Quecks

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2024 /

  • Bekanntmachungen 2019

    Grundstück 35,00 EUR für Teileigenkompostierer: 1. Für jeden 1-Personenhaushalt auf dem Grundstück 10,00 EUR 2. Für jeden 2-Personenhaushalt auf dem Grundstück 15,00 EUR 3. Für jeden 3-Personenhaushalt auf [...] Weiherberg betragen für: Restmüll (§ 5 Abs. 2): 235,00 EUR/Tonne verwertbarer Erdaushub (§ 5 Abs. 13 a): 10,00 EUR/Tonne verunreinigter Erdaushub/Inertabfälle (§ 5 Abs.13 b,c; Abs. 14 a,b): DK I aus dem Bodenseekreis [...] äcke für gefährliche Abfälle: Entsorgungssack KMF/Asbestsack klein 3,00 EUR/Sack Asbestsack groß 10,00 EUR/Sack Gebühr für die stationäre Annahme von Problemstoffen Preisgruppe 1 11,60 EUR/kg Problemstoffen

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2019 /

  • Bekanntmachungen 2021

    (bis zu 5 kg) 10,00 Euro/Stück Gasflaschen (ab 5 kg) 15,00 Euro/Stück Entsorgungssäcke für gefährliche Abfälle: Entsorgungssack KMF/Asbestsack klein Asbestsack groß 3,00 Euro/Sack 10,00 Euro/Sack Gebühr [...] (bis zu 5 kg) 10,00 Euro/Stück Gasflaschen (ab 5 kg) 15,00 Euro/Stück Entsorgungssäcke für gefährliche Abfälle: Entsorgungssack KMF/Asbestsack klein Asbestsack groß 3,00 Euro/Sack 10,00 Euro/Sack Gebühr [...] Weiherberg betragen für: Restmüll (§ 5 Abs. 2): 253,00 Euro/Tonne verwertbarer Erdaushub (§ 5 Abs. 13 a): 10,00 Euro/Tonne verunreinigter Erdaushub/Inertabfälle (§ 5 Abs. 13 b, c; Abs. 14 a, b): DK I aus dem B

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

  • Bekanntmachungen 2017

    Weiherberg betragen für: Restmüll (5 Abs. 2) 195,00 EUR/Tonne verwertbarer Erdaushub (§ 5 Abs. 13 a) 10,00 EUR/Tonne verunreinigter Erdaushub / Inertabfälle (§ 5 Abs.13 b,c; Abs. 14 a,b): DK I 35,00 EUR/Tonne

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2017 /

  • Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere