• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 50 von 372.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
  • Corona-Virus

    Corona-Zahlen für den Landkreis Das Landesgesundheitsamt veröffentlicht wöchtenlich einen Lagebericht zu COVID-19 mit epidemiologischen Daten. www.gesundheitsamt-bw.de/lga/de/fachinformationen/infodie [...] Baden-Württemberg Corona information in other languages Rückblick: Die Pandemie im Bodenseekreis in Zahlen Desktopversion Mobilversion Aufhebung der Testpflicht Seit 1. März 2023 besteht keine Testpflicht

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Corona-Virus /

  • Publikationen

    Frommer, Heike (2025) Seitenzahl: 104 ISBN: 978-3-945396-27-8 Preis: 20,00 Euro Jeder Tag ist anders, Rudi Reihe: Ausstellungskatalog Herausgeber: Frommer, Heike (2024) Seitenzahl: 104 ISBN: 978-3-945396-26-1 [...] Herausgeber: Frommer, Heike (2024) Seitenzahl: 82 ISBN: 978-3-945396-25-4 Preis: 6,00 Euro Purmann-SEEWEIT Reihe: Ausstellungskatalog Herausgeber: Frommer, Heike (2023) Seitenzahl: 180 ISBN: 978-3-945396-24-7 [...] Frommer, Heike (2023) Seitenzahl: 123 ISBN: 978-3-945396-12-0 Preis: 15,00 Euro "Sepp Mahler INS OFFENE" Reihe: Ausstellungskatalog Herausgeber: Frommer, Heike (2022) Seitenzahl: 192 ISBN: 978-3-945396-22-3

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Publikationen /

  • Radverkehrsplanung

    Erfassung der Nutzungszahlen auf dem Bodensee-Radweg gestartet. Im Juli 2021 haben Mitglieder des ADFC an neun Zählstellen zwischen Sipplingen und Kressbronn a. B. manuelle Radverkehrszählungen durchgeführt [...] Fußverkehr und teils der KFZ-Verkehr erfasst. Ergänzend zu den Werktagszählungen erfolgten an zwei Stellen auch Wochenendzählungen. Zählbericht (PDF) Radverkehrsförderung hat im Bodenseekreis schon längere [...] Radverkehrs-Zählung auf dem Bodensee-Radweg Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radreise-Zielen Europas, vor allem in der Ferienzeit ist hier das Radverkehrsaufkommen enorm. Allerdings gab es

    Verkehr & Wirtschaft / Radverkehrsplanung /

  • Häufige Fragen

    möglich ist. Zahlungsaufschub oder Ratenzahlung: Bei finanziellen Schwierigkeiten können Sie eine Stundung oder Ratenzahlung bei der Kreiskasse beantragen. Dies kann helfen, die Zahlungslast zu verteilen [...] nachschauen. Ich zahle meine Abfallgebühren bereits über die Nebenkosten an meinen Vermieter - warum soll ich nun noch einmal Abfallgebühren an das Abfallwirtschaftsamt zahlen? Sie zahlen die Abfallgebühren [...] tung über die Nebenkostenabrechnung abgerechnet. Die Personenanzahl stimmt nicht? Die personenbezogene Haushaltsgebühr richtet sich nach der Anzahl der im Melderegister der Gemeinde im gemeinsamen Haushalt

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Häufige Fragen /

  • Schwer-Behinderten-Ausweis

    Oder Sie müssen keine Steuern für Ihr Auto bezahlen. RF RF steht für Rundfunk. Sie bezahlen weniger Rundfunk-Gebühren für Radio und Fernseher. Sie bezahlen weniger Grund-Gebühren für Ihr Festnetz-Telefon [...] am Arbeits-Platz weniger Steuern zahlen Unterstützung am Arbeits-Platz weniger Eintritt für öffentliche Veranstaltungen weniger oder gar nichts für Bus und Bahn bezahlen Die Merk-Zeichen Neben dem Grad [...] gelegt. Sie dürfen damit auf dem Behinderten-Parkplatz parken. Sie bezahlen keine Rundfunk-Gebühren für Radio und Fernseher. Sie bezahlen keine Grund-Gebühren für Ihr Festnetz-Telefon oder Heim-Telefon.

    Leichte Sprache / Schwer-Behinderten-
    Ausweis /

  • Unterhaltsvorschuss

    leben. Sie können ihn beantragen, wenn der andere Elternteil sich den Zahlungsverpflichtungen entzieht oder zu Unterhaltszahlungen nicht oder nur teilweise in der Lage ist. Bei Kindern von 12 bis 17 Jahren [...] darauf, den Unterhaltsvorschuss zu beantragen, sobald Zahlungen des anderen Elternteils ausbleiben, da dieser rückwirkend nur für einen Monat bezahlt wird. Beim Bezug von Arbeitslosengeld II wird der Un [...] hussleistungen werden von der auszahlenden Stelle vom Unterhaltspflichtigen zurückgefordert. Voraussetzung Der andere Elternteil entzieht sich den Zahlungsverpflichtungen, ist zu Unterhaltsleistungen ganz

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Unterhaltsvorschuss /

  • Bankverbindung

    Hauptkonto: Nr. 20111704 Sparkasse Bodensee Bankleitzahl 690 500 01 IBAN: DE98 6905 0001 0020 1117 04 BIC: SOLADES1KNZ Weitere Zahlungsmöglichkeiten Barzahlung oder EC-Karte Kassenschalter, Glärnischstraße [...] aufgeführten Außenstellen ist für die jeweils dort angebotenen Leistungen ebenfalls eine Barzahlung oder Bezahlung mit EC-Karte möglich. Kfz-Zulassungsstelle in Tettnang Kfz-Zulassungsstelle in Überlingen

    Landratsamt A-Z / Kontakt / Bankverbindung /

  • L 207 Immenstaad

    trotz Zaun alljährlich zahlreiche Tiere auf der L207 überfahren wurden; zwischen 1988 und 1990 wurden in mehreren Nächten Zählungen von überfahrenen Tieren durchgeführt. Zählungen abgefangener Tiere an [...] e > 50 ? 410 547 --- > 71 ---Keine Zählung--- Davon überfahren --- 152 327 531 --- > 71 ---Keine Zählung--- Herbstwanderung --- > 70 ? ~ 100 --- -------Keine Zählung------- Davon überfahren --- > 60 ~ [...] ~ 200 ? --- -------Keine Zählung------- * 1991 keine Daten vorhanden ** seit 1996 keine Zählungen mehr Durch den Bau des Gewerbegebiets Ziegelei West Ende der 90er Jahre verkomplizierte sich die Situation

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 207 Immenstaad /

  • Katrin Seglitz / DE

    erste Erzählung: „Hochzeitstage im Juli“. 2009 erschien bei weissbooks ihr erster Roman: „Der Bienenkönig“. Am 3.Oktober 2009 wurde im SWR 2 ihre Erzählung „Die rote Kappe“ gesendet. Die Erzählung „Grillen“ [...] die Erzählung “Tierleben” in der Anthologie der Meersburger Autoren, der Titel der Anthologie ist ein Satz aus ihrer Erzählung: „aber es gab noch einen anderen Fisch“. 2012 erschien die Erzählung „Das

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • CDU

    wir auch das Klima. Für eine Reduzierung der Flüchtlingszahlen, damit eine menschenwürdige Unterbringung und Betreuung möglich bleibt Wir wollen, dass die Anzahl der ankommenden Flüchtlinge in Deutschland [...] untergebracht und betreut werden. Durch die große Zahl an Flüchtlingen können die Kommunen dies nicht mehr gewährleisten. Deshalb müssen die Flüchtlingszahlen erheblich sinken. Für weniger Vorschriften, damit [...] damit Freiheit und Eigenverantwortlichkeit wieder zählen Wir wollen, dass die Anzahl der Regelungen weniger wird. Wirtschaft, Handel, Gastronomie, Häuslebauer und Vereine brauchen keine Bevormundung, sondern

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / CDU /

  • Sonja Gassner

    Was mich beim Malen besonders interessiert, ist das Erzählen von Geschichten. Diese können von philosophisch-literarischen Erzählungen oder persönlichen Erfahrungen inspiriert sein. Entscheidend erscheint [...] chte: auf die biblische Erzählung von Menschwerdung und Sündenfall und auf die Geburt der Venus. Beide beinhalten jedoch Komponenten, die eine einfache und kohärente Erzählung stören. Der Bildtitel Spectre [...] aber auch aufgefordert werden, einen Blick über das vordergründig Sichtbare, über die bekannte Erzählung hinauszuwagen. Das Spiel mit Symbolen ermöglicht es mir, mich innerhalb einer kunst- bzw. kultu

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Schlüsselzahl B 196

    Eintragung der Schlüsselzahl 196 im Führerschein dokumentiert und gilt ausschließlich im Inland. Nach Eintrag der Schlüsselzahl dürfen Krafträder mit einem Hubraum von 125 ccm, einer Motorleistung von nicht [...] Die Schlüsselzahl B 196 berechtigt die Inhaberin/den Inhaber einer Fahrerlaubnis der Klasse B das Führen von Krafträdern der Fahrerlaubnisklasse A1 in Deutschland. Die Berechtigung wird durch die Eintragung [...] Fahrerschulung Bisheriger Führerschein im Original Gebühren: 28,60 Euro (für die Eintragung der Schlüsselzahl) + 10,20 Euro für den neuen Kartenführerscheintausch Ggf. 26,50 Euro statt 10,00 Euro, falls die

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl B 196 /

  • Tag des offenen Denkmals

    Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 Motto: WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Was macht unsere zahlreichen Denkmale im Bodenseekreis für uns so wertvoll? Wie können wir sie für zukünftige [...] bewahren? Weshalb setzen sich Menschen leidenschaftlich für Denkmale ein? Unter dem Motto WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? bietet der diesjährige Tag des offenen Denkmals viele besondere Gelegenheiten [...] regionalen Denkmallandschaft zu erkunden. Im Bodenseekreis öffnen in zwölf Städten und Gemeinden zahlreiche Gewerbe- und Industriedenkmale sowie Villengebäude, Kirchen, Türme sowie weitere historische Gebäude

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Tag des offenen Denkmals /

  • Zensus 2022

    verknüpft und aufbereitet. Ziel des Zensus 2022 ist es - neben der Ermittlung der Bevölkerungszahl - auch Daten zur Anzahl sowie Struktur von Haushalten und deren Wohnsituation bereitzustellen. Wie setzen [...] des Zensus kombiniert und maschinell generiert. Zu den Datenquellen zählen die Haushaltebefragung, die Gebäude- und Wohnungszählung und die Melderegister. „Die statistischen Verfahren in der Haushalte

    Politik & Verwaltung / Zensus 2022 /

  • Markt, Ausstellung, Messe

    der eine Vielzahl von Anbietern bestimmte Waren feilbieten. Jahrmarkt: Veranstaltung, die allgemein in regelmäßig größeren Zeitabständen wiederkehrt, zeitlich begrenzt ist und auf der eine Vielzahl von Anbietern [...] Anbietern Waren aller Art feilbietet. Großmarkt: Veranstaltung, auf der eine Vielzahl von Anbietern bestimmte Waren oder Waren aller Art im wesentlichen an gewerbliche Wiederverkäufer, gewerbliche Verbraucher [...] oder Großabnehmer vertreibt. Ausstellung: Veranstaltung, die zeitlich begrenzt ist. Sie dient einer Vielzahl von Ausstellern ein repräsentatives Angebot eines oder mehrerer Wirtschaftszweige oder Wirtscha

    Messe /

  • Kfz-Zulassung

    Tettnang: Keine Barzahlung mehr möglich Ab sofort ist in den Kfz-Zulassungsstellen in Überlingen und Tettnang keine Barzahlung mehr möglich. Bitte nutzen Sie eine EC- oder Kreditkarte als Zahlungsmittel. In der [...] der Zulassungsstelle in Friedrichshafen ist eine Bezahlung mit Bargeld weiterhin uneingeschränkt möglich. Termin buchen Besuch der Zulassungsstellen nur mit Termin Für den Besuch der Kfz-Zulassungsstellen

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung /

  • Fördermöglichkeiten

    Cross-Compliance zusammen. Mit dieser erweiterten Konditionalität werden die Direktzahlungen und die Förder- und Ausgleichszahlungen künftig an zum Teil weiter entwickelte Anforderungen geknüpft. Die erweiterte [...] etzungen, die die Landwirtinnen und Landwirte erfüllen müssen, wenn sie Direktzahlungen oder flächen- und tierbezogene Zahlungen der 2. Säule beantragen, und umfasst neun Standards für die Erhaltung von [...] der GAP. Deutschland wird sieben Öko-Regelungen anbieten und dafür 23 Prozent der Mittel der Direktzahlungen aufwenden. Die Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) der 2. Säule der GAP dienen übergeordneten

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität / Fördermöglichkeiten /

  • Salem

    Die rund 11.200 Einwohner zählende Gemeinde Salem mit ihren 11 Teilorten liegt malerisch im Salemer Tal, das zu den schönsten Ferienlandschaften im Umland des Bodensees zählt. Das Schloss Salem gehört [...] Neukirch Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten Tettnang Überlingen Uhldingen-Mühlhofen Einwohnerzahl: ~ 11.300 Bürgermeister: Manfred Härle Hausanschrift: Am Schlosssee 1 88682 Salem Telefon: 07553 [...] Freigehege mit rund 200 Berberaffen. Die idyllische Anlage ist außerdem Heimat für Damwild und zahlreiche Störche. Wer Lust auf kühles Nass hat, dem bietet der Naturerlebnispark Schlosssee mit weitläufiger

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Salem /

  • Der richtige Beruf für Dich

    „Ganz gleich in welchem der vielzähligen Bereiche der Pflege gearbeitet wird, folgende Charaktereigenschaften und Einstellungen zum Arbeitsleben sind Grundvoraussetzung dafür, dass das Arbeiten Freude [...] wird: Der tägliche und direkte Umgang mit Menschen bereitet Dir Freude Zu Deinen Charakterstärken zählen Einfühlsamkeit und Geduld Sorgfalt ist für Dich kein Fremdwort Dich zeichnet Teamfähigkeit aus Du [...] cares.bodenseekreis könnt Ihr einen lebendigen Eindruck davon gewinnen welche Charaktere für die zahlreichen und ganz unterschiedlichen Bereiche in der Pflege gesucht werden, welche Werte in der Pflege wichtig

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege-Beruf / Der richtige Beruf
    für Dich /

  • Aktuelles

    Vorurteile abzubauen und ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln. Außerdem erzählte sie über die zahlreichen Projekte, die in den vergangenen Jahrzehnten durchgeführt wurden. Ein praxisnahes Beispiel [...] de statt und bot ein vielseitiges Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und kulinarischen Highlights zahlreicher Kulturen. Für seinen Beitrag hatte der Freundeskreis zwei Musiker aus Polen eingeladen: Marcin [...] s erstreckt sich auf viele Bereiche der öffentlichen Verwaltung und hat im Laufe der Zeit auch zahlreiche persönliche Kontakte und Freundschaften hervorgebracht. Bildinfo: Von links nach rechts: Adam Jesionek

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Aktuelles /

  • K 7731 Appenweiler Weiher

    Grasfrosch- und die ungewöhnlich niedrige Erdkröten-Anzahl im Jahr 2003 sind möglicherweise zum Teil auf Fehler bei der Bestimmung zurückzuführen. Ergebnisse der Zählungen an den Zäunen an K 7731 und K 7979 bei [...] durch den BUND Meckenbeuren und Zivildienstleistende des Landratsamts Bodenseekreis. Ergebnisse der Zählungen an den Zäunen an K 7731 und K 7979 bei Appenweiler (Daten vom Landratsamt/Umweltamt und vom BUND [...] eingeschränkt nutzbar. Die Erdkröte hat seitdem einen sehr starken Bestandseinbruch erlitten; die Zahl der an den Zäunen abgefangenen Tiere geht in den letzten Jahren dementsprechend deutlich zurück. Um

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7731 Appenweiler Weiher /

  • Andelshofer Weiher (Süd)

    nke nachgewiesen Aus den Zahlen lässt sich weder eine Zunahme noch eine Abnahme des Bestandes ablesen, da die Tunnelquerer in allen Jahren nur geschätzt wurden und die Zahlen (auch wegen der unterschiedlichen [...] werden auch nach dem Einbau der Tunnel weiterhin durch saisonale Zäune und Fanggefäße gesichert. Zahlen liegen seitdem nur von diesen saisonalen Zäunen vor. Die (im Bereich des Wanderungsschwerpunkts) [...] entsprechen allerdings nicht 180 anwandernden Amphibien, da verpaarte Tiere ("Doppeldecker") nur einfach gezählt werden, Grasfrösche die Lichtschranke überspringen können, kleine Krötenmännchen darunter durchkriechen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Andelshofer Weiher (Süd) /

  • Persönlicher Schulbedarf

    für Schulmaterialien können 130 Euro am 1. August und 65 Euro am 1. Februar direkt an die Eltern ausbezahlt werden. Wer bekommt die Leistung? Schüler und Schülerinnen die jünger als 25 Jahre alt sind, eine [...] von Amts wegen, nach Vorlage der aktuellen Schulbescheinigung, direkt an den Leistungsempfänger ausbezahlt. Empfänger von Wohngeld und Kinderzuschlag müssen den persönlichen Schulbedarf schriftlich beantragen [...] beantragen. Beim Vorliegen der Voraussetzungen wird die Leistung direkt an die Eltern ausbezahlt. Informationsmaterial Soziale Leistungen, Bildung und Teilhabe (BuT), Leistungen im Bodenseekreis - Infoblatt

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungs- und Teilhabepaket / Persönlicher Schulbedarf /

  • Kämmerei

    Weitere Informationen Unsere Sachgebiete Kreiskasse Abwicklung aller Kassengeschäfte - alle Einzahlungen und Auszahlungen des Landkreises werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreiskasse bearbeitet [...] Girokonto vorhanden ist Vollstreckung Mahnung und Beitreibung - Forderungen des Landkreises, die nicht bezahlt werden, werden von der Vollstreckungsstelle beigetrieben. Kämmerei Daniel Dillmann Amtsleitung Telefon

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Kämmerei /

  • L 205 Salemer Schlosssee

    Wanderung zu beobachten, die Zahlen der 90er Jahre scheinen im Gegenteil auf eine deutliche Zunahme der straßenüberquerenden Tiere hinzudeuten; ob die unterdurchschnittlichen Zahlen von 2000, 2002 und 2003 [...] beim Auf- und Abbau werden die Schüler von der Gemeinde und der Straßenmeisterei unterstützt. Zählungsergebnisse an der L205 1984-2003 (Daten teils vom BUND Salem, teils vom Bildungszentrum Salem): 1984 1985 [...] 2003 einen tatsächlichen Rückgang widerspiegeln, ist unklar. Ergebnisse der Zählungen an der L205 1984-2003 (Daten teils vom BUND Salem, teils vom Bildungszentrum Salem) Situation am Salemer Schlosssee (K

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 205 Salemer Schlosssee /

  • Jahrbuch "Leben am See"

    von Beckh, der die Eisenbahn nach Friedrichshafen brachte oder in „Das Wunder einer Reise“, worin erzählt wird, wie Kinder nach dem Zweiten Weltkrieg in der Schweiz eine sichere Zuflucht fanden. Der Jubiläumsweg [...] und kreative Menschen vorgestellt, die nach Lösungen gesucht und diese auch gefunden haben. Dazu zählen zweifelsohne auch die Krisenteams der öffentlichen Verwaltung, die in dieser Zeit in besonderer Weise [...] Geschichten, die überraschend, kurios oder tiefgründig über Gestriges, Heutiges oder die Welt von morgen erzählen. Wer weiß schon, dass es bereits Mitte des 19. Jahrhunderts so etwas wie ein Impfzentrum in Hagnau

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" /

  • Antragsverfahren

    Antrag 2025 Pressemitteilung des MLR vom 02.12.2024 mit Hinweisen zu neuen Regelungen GAP-Direktzahlungen-Verordnung ab AJ 2025 Gemeinsamer Antrag - Informationen zur neuen GAP 2023 - 2027 Allgemeine I [...] zu ausgewählten ackerbaulichen Maßnahmen in FAKT II und im Rahmen der Öko-Regelungen bei den Direktzahlungen (pdf) Übersichtstableau zu den flächenbezogenen FAKT II-Maßnahmen (pdf) Landwirtschaftsamt Jürgen

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Antragsverfahren /

  • Alexandra Müller

    durch die der Betrachter die Szene beobachtet. In Sicherheit ist er dadurch aber nicht, wie die zahlreichen Einschusslöcher andeuten. Auch Laterne kombiniert verschiedene grafische Elemente. Es werden Referenzen [...] anderem aus Popkultur, japanischer Druckgrafik und Graphic Novels verarbeitet. Die Fliesenstruktur erzählt mehrere Geschichten auf einmal, die teils offen, teils verschlüsselt eine mysteriöse Szene ergeben [...] zugleich beobachten. Auch hier staffeln sich die Szenen in den Raum hinein und verknüpfen die Erzählstränge zu einem vielschichtigen Bild. Das Lied der Grille, 2021, Bleistift/Papier Laterne, 2021, Ble

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Schlüsselzahl B 96

    Die Grundfahrerlaubnis ist die Fahrerlaubnisklasse B. Die Eintragung der Schlüsselzahl 96 ermöglicht, dass die Fahrzeugkombination aus Fahrzeugen der Klasse B und einem Anhänger mit einer zulässigen G [...] Gesamtmasse einer derartigen Kombination nicht mehr als 4.250 kg beträgt. Die Eintragung der Schlüsselzahl 96 kann gleichzeitig mit der Erteilung der Klasse B oder zur bestehenden Fahrerlaubnis Klasse [...] Anlage 7a FeV Bisheriger Führerschein im Original Gebühren: 28,60 Euro (für die Eintragung der Schlüsselzahl) + 10,20 Euro (für den neuen Kartenführerscheintausch) Ggf. 26,50 Euro statt 10,00 Euro, falls

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl B 96 /

  • Daisendorfer Neuweiher

    Zeit der Jungtierabwanderung im Juni und Juli, auch tagsüber. Größenordnung: Methodenbedingt keine Zahlen vorhanden, nach Angaben der Betreuer durchschnittlich 2000 Tiere pro Jahr. Wandernde Arten: Überwiegend [...] 2002 (44 Tage) 06.03. - 17.04.2003 (38 Tage) In den Jahren vor der Schrankeninstallation waren Zählungen an provisorischen Schutzzäunen vorgenommen worden; diese ergaben rund 3000 Erdkröten, daneben auch [...] Amphibienwanderungen, die durch Straßensperrungen geschützt werden, liegen auch von dieser keine neueren Zahlen vor; nach Aussagen der örtlichen Betreuer ist die Wanderung allerdings nach wie vor sehr stark und

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Daisendorfer Neuweiher /

  • Bekanntmachungen 2024

    § 8 Zahlungsmodalitäten Die Verkehrsunternehmen erhalten auf Antrag Abschlagszahlungen auf die im jeweiligen Kalenderjahr zu erwartenden Ausgleichsleistungen. Der Antrag für die Abschlagszahlungen muss [...] Grundlage der Anzahl laufender, nicht archivierter Vorgänge (= Fallzahl) des Kalenderjahres zum Stichtag 31.12. im Zuständigkeitsbereich des Bodenseekreises im Verhältnis zur Gesamtzahl der laufenden Fälle [...] für das Vorjahr nach § 4 im Verhältnis zur Abschlagszahlung für eben dieses Vorjahr eine Überzahlung oder ein Fehlbetrag, so wird diese/r mit der Abschlagszahlung für das laufende Jahr verrechnet. § 6 Zu

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2024 /

  • Bekanntmachungen 2020

    977 2.12 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus haushaltsunwirksamen Ein-u. Auszahlungen -14.864.696 2.13 Anfangsbestand an Zahlungsmitteln 34.189.391 2.14 Veränderung des Bestands an Zahlungsmitteln (Saldo [...] 369 2.12 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus haushaltsunwirksamen Ein-u. Auszahlungen 4.128.867 2.13 Anfangsbestand an Zahlungsmitteln 5.204.889 2.14 Veränderung des Bestands an Zahlungsmitteln (Saldo aus [...] § 8 Zahlungsmodalitäten Die Verkehrsunternehmen erhalten auf Antrag Abschlagszahlungen auf die im jeweiligen Kalenderjahr zu erwartenden Ausgleichsleistungen. Der Antrag für die Abschlagszahlungen muss

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Pflege-Stützpunkt

    oten. Infos zu den Kosten für die Leistungen. Zum Bespiel: Wer bezahlt Pflege-Leistungen? Wer bezahlt Leistungen für Medizin? Wer bezahlt Sozial-Leistungen? Der Pflege-Stützpunkt erstellt einen eigenen

    Leichte Sprache / Pflege-Stützpunkt /

  • Landwirtschaftsamt

    Antragsannahme für Direktzahlungen, FAKT, Ausgleichszulage, Landschaftspflege u. a. Führung der Unternehmensdatei Bearbeitung und Kontrolle der Maßnahmen Übertragung von Zahlungsansprüchen Weitere Informationen: [...] erfüllt eine wichtige Funktion in der Umsetzung einer umweltgerechten Produktion und bearbeitet eine Vielzahl von Förderungsmaßnahmen der EU, vom Bund und vom Land inkl. der dazu gehörenden Kontrollaufgaben

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Landwirtschaftsamt /

  • Rückblick 2020

    das Festessen. Traditionell sind es zwölf Gerichte, immer fleischlose Speisen. Das entspricht der Zahl von Jesus Aposteln. Auf dem reich gedeckten Tisch steht immer ein leeres zusätzliches Gedeck. Tra [...] Christkind und nicht der Weihnachtsmann. Krippen und Krippenspiele Zu den weihnachtlichen Bräuchen zählt auch das Bauen von Krippen. Die Kirchen werden mit Weihnachtskrippen geschmückt, deren Figuren oft [...] Auszüge aus seinem Werk mit eigenen Erfahrungen und persönlichen Anekdoten, die im Laufe seiner zahlreichen Reisen durch das Land entstanden sind. Die Sprache sollte kein Hindernis sein, das Nachbarland

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2020 /

  • Riesenbärenklau

    Seewege nach Amerika und Asien und des rasch zunehmenden Handelsverkehrs eine ebenso rasch zunehmende Zahl fremder Tier- und Pflanzenarten ihren Weg nach Europa fanden - als Ungeziefer, als blinde Passagiere [...] nach dem Verlust von Lebensräumen die zweitgrößte Bedrohung für die biologische Vielfalt dar. Zahlreiche Beispiele zeigen, dass manche der „Einwanderer" die heimischen Tier- und Pflanzenarten verdrängen [...] dauerhaft eingebürgert: Sie haben mit etwa zwölf Prozent einen erheblichen Anteil an der gesamten Artenzahl. Nicht jede eingewanderte Tier- oder Pflanzenart bereitet Probleme. Zurzeit werden aber etwa 35

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Invasive & gebietsfremde Arten / Riesenbärenklau /

  • Studiengänge

    Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro brutto (Stand: 01.04.2025) - und beinhaltet eine Bindungsklausel/Rückzahlungsvereinbarung. Hochschule Hochschule Biberach www.hochschule-biberach.de Energie-Ingenieurwesen [...] Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro brutto (Stand: 01.04.2025) - und beinhaltet eine Bindungsklausel/Rückzahlungsvereinbarung. Hochschule Hochschule Biberach www.hochschule-biberach.de Public Management Inhalte [...] Seminare und innerbetrieblicher Unterricht zur Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Lernmittelzuschuss 30 Tage Urlaub Abschlussprämie von 400 Euro

    Praktikum / Studiengänge /

  • Rückblick 2014

    Augenschmaus wurde. Kein Wunder, dass die zahlreich anwesenden Gäste die jungen Musiker und Tänzerinnen erst nach einem zweistündigen Konzert und zahlreichen Zugaben mit einem Riesenapplaus entließen. [...] hafen. Fleißige Helfer vom Freundeskreis standen für jegliche Fragen zur Verfügung und packten unzählige Jacken, Hosen und andere Winterbekleidung für die Reise nach Polen ein. Direkt im Anschluss trat [...] Mitgliedern des deutsch-polnischen Freundeskreis bestehend, bestimmte die Sieger mit der höchsten Gesamtpunktzahl: Das Tablet für den ersten Platz erhielt Daria Nocun, die mit ihrem Sieg ein Multifunktionsgerät

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2014 /

  • Band 39, 2021

    und kreative Menschen vorgestellt, die nach Lösungen gesucht und diese auch gefunden haben. Dazu zählen zweifelsohne auch die Krisenteams der öffentlichen Verwaltung, die in dieser Zeit in besonderer Weise [...] Geschichten, die überraschend, kurios oder tiefgründig über Gestriges, Heutiges oder die Welt von morgen erzählen. Wer weiß schon, dass es bereits Mitte des 19. Jahrhunderts so etwas wie ein Impfzentrum in Hagnau [...] neben dem Funkdienst war sie hauptsächlich für die Verpflegung der Truppe zuständig. Die 66-Jährige erzählt von ihren Erfahrungen und die Veränderungen der ehrenamtlichen Arbeit in den vergangenen Jahrzehnten

    2021 /

  • K 7782 Killenweiher (Süd)

    heutigen Standort verlegt. Aus den Jahren 1991 bis 1998 liegen genauere Zahlen vor. Allerdings ist dabei zu berücksichtigen, dass diese Zahlen nur einen kleinen Teil der tatsächlich wandernden Population wid [...] ln, da in Sperrungsnächten (also gerade in den stärksten Wanderungsnächten) in der Regel keine Zählungen durchgeführt wurden; zudem wurden in den übrigen Nächten jeweils eine bis maximal drei Kontrollen [...] und 22:00 Uhr - durchgeführt, so dass ein großer Teil der später in der Nacht wandernden Tiere ungezählt (und ohne überfahren zu werden) die Straße überquert haben dürfte. Unabhängig davon zeigen die zwischen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7782 Killenweiher (Süd) /

  • Bekanntmachungen 2023

    916 2.12 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus haushaltsunwirksamen Ein- u. Auszahlungen 198.834 2.13 Anfangsbestand an Zahlungsmitteln 28.753.509 2.14 Veränderung des Bestands an Zahlungsmitteln (Saldo aus [...] 2.1 Summe der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 377.870.360 2.2 Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit -369.771.785 2.3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf der Ergebnisrechnung [...] ag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 407.550.667 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 402.263.341 2.3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus laufender

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2023 /

  • Friedrichshafen

    Neukirch Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten Tettnang Überlingen Uhldingen-Mühlhofen Einwohnerzahl: ~ 61.780 Oberbürgermeister: Simon Blümcke Hausanschrift: Adenauerplatz 1 88045 Friedrichshafen [...] überregionale Bedeutung erlangt. Das Graf-Zeppelin-Haus in schönster Seelage bietet für eine große Zahl von Konferenzen und kulturelle Veranstaltungen den idealen Rahmen. Die reizvolle Aussichtslage und [...] einen Regionalflughafen, von dem aus 47 Ziele in Deutschland und Europa angeflogen werden. Neben zahlreichen Linienverbindungen sind die regelmäßigen Verbindungen zur internationalen Drehscheibe Flughafen

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Friedrichshafen /

  • Seelische Gesundheit

    Die seelische Gesundheit und steigende Zahlen psychischer Erkrankungen sind nicht erst Zeit der Pandemie ein brisantes und viel diskutiertes Thema. Nach Angaben der WHO im Jahr 2020 erkranken jährlich [...] den Entwicklungen hinsichtlich der psychischen Gesundheit in der Bevölkerung und steigender Krankenstandzahlen. 8 In Anlehnung an die bundes- und landesweiten Gesundheitsziele 9,10 hat die Kommunale Ge [...] World Health Ministers. Ministerial Round Tables. Geneva. World Health Organization. 5 DGPPN (2019). Zahlen und Fakten der Psychiatrie und Psychotherapie Stand: Juli 2019. Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit /

  • Jagdschein

    Lichtbild aus neuerer Zeit (bei Ersterteilung) Zahlungsmöglichkeiten Sie überweisen den Betrag auf der Gebührenrechnung auf das angegebene Konto Eine Barzahlung auf dem Kreisjagdamt ist nicht möglich Forstamt

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Jagdschein /

  • Anmeldung zum Verwöhntag

    jedes Angebot ist eine maximale Teilnehmerzahl vorgesehen. Ist diese erreicht, ist eine weitere Anmeldung nicht mehr möglich. Sollten die Anmeldungen die max. Teilnehmerzahl überschreiten, so werden diese

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Angebote für pflegende Angehörige / Anmeldung zum Verwöhntag /

  • Abbuchung der Müllgebühr

    Weit über 50% aller Haushalte im Bodenseekreis bezahlen Ihre Abfallgebühren bereits im Abbuchungs- / Bankeinzugsverfahren. Das ist nicht nur bequem - man spart sich den Weg zur Bank oder Sparkasse - sondern [...] Vollstreckungsaufwendungen. Das Landratsamt bucht nur die jeweils fälligen Abfallgebühren am Ende der Zahlungsfrist ab. Jeder Haushalt hat also genügend Zeit, um die auf dem Bescheid aufgeführte Gebührenforderung

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Müllgebühr Haushalte / Abbuchung der Müllgebühr /

  • Gebühren

    gliedert sich in eine Haushaltsgebühr (bemisst sich an der Anzahl der Haushaltsmitglieder) und eine Behältergebühr (richtet sich nach der Anzahl und Größe der gewählten Restmüllbehälter). Wie hoch sind Ihre

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren /

  • Sortenerhaltungs­programm

    Jahrhundert weit über 1.500 Birnensorten und ebenso viele Apfelsorten gezählt, so fiel in den vergangenen Jahrzehnten bei zahlreichen Obstsorten bereits der letzte Baum. Viele andere alte Sorten sind nur [...] noch, diese Namen oder gar Obstbäume? In Baden-Württemberg haben fünf Jahrzehnte ausgereicht, um die Zahl der Apfel- und Birnbäume im Streuobstbau auf rund die Hälfte bzw. ein Drittel des in den 50er Jahren

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Streuobst / Sortenerhaltungs­programm /

  • Rückblick 2021

    das Festessen. Traditionell sind es zwölf Gerichte, immer fleischlose Speisen. Das entspricht der Zahl von Jesus Aposteln. Auf dem reich gedeckten Tisch steht immer ein leeres zusätzliches Gedeck. Tra [...] Christkind und nicht der Weihnachtsmann. Krippen und Krippenspiele Zu den weihnachtlichen Bräuchen zählt auch das Bauen von Krippen. Die Kirchen werden mit Weihnachtskrippen geschmückt, deren Figuren oft [...] Landkreis Tschenstochau auf der Landesgartenschau in Überlingen im Landkreispavillon präsentiert. Zahlreiche Besucher konnten sich über die Aktivitäten und die Ereignisse der Kreispartnerschaft informieren

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2021 /

  • Anrechnung von Einkommen und Vermögen

    Zum Einkommen zählen grundsätzlich alle Einnahmen in Geld wie z. B. Arbeitslosengeld Krankengeld Erwerbseinkünfte Einkünfte aus Selbstständigkeit Kindergeld Renten Unterhaltszahlungen Steuererstattungen

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Anrechnung von Einkommen und Vermögen /

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere