• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 801 bis 850 von 994.
  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »
  • Abfallwirtschaftsamt

    Internetbürgerservice ( Anmeldung, Sperrmüllbörse, Reparaturführer etc.) Unser Ziel „Der abfallarme Landkreis“ Neben den Abfallentsorgungsanlagen Entsorgungszentrum Weiherberg, Entsorgungszentrum Überlingen

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Abfallwirtschaftsamt /

  • Sprachförderer werden

    für Migration und Flüchtlinge werden auch von Seiten des Amtes für Migration und Integration im Landratsamt Kurse angeboten: Sprachkurse nach der Verwaltungsvorschrift VwV Deutsch Mobile Sprachförderung

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Sprachförderer werden /

  • Vorsorge für den Notfall

    gsschutz und Katastrophenhilfe: www.bbk.bund.de/DE/Home/home_node.html Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat: www.ernaehrungsvorsorge.de

    Leichte Sprache / Vorsorge für den Notfall /

  • Verwarnung und Bußgeld

    gerichtlichen Verfahren entscheidet in erster Instanz das Amtsgericht und bei Rechtsbeschwerden das Oberlandesgericht. Bußgeldbescheid Ein Bußgeldbescheid ist im Gegensatz zur Verwarnung mit zusätzlichen Kosten

    Ordnung & Sicherheit / Bußgeldbehörde / Verwarnung und Bußgeld /

  • Sucht & Prävention

    und gegebenenfalls Träger der Sozialhilfe übernehmen in der Regel die Behandlungskosten. Das Landratsamt Bodenseekreis sieht Suchtprävention unter dem erzieherischen Aspekt und möchte Kinder, Jugendliche

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention /

  • Zero Waste

    Durchschnitt. 32.000 Tonnen schwer ist der jährlich zur Müllverbrennung fließende Abfallstrom aus dem Landkreis. Dazu kommen noch 80 Kilogramm Bioabfall, 36 Kilogramm Verpackungsabfälle (Gelber Sack) und 90 Kilogramm

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Zero Waste /

  • Hoch- und Niederfrequente Anlagen

    10 Megahertz bis 300.000 Megahertz erzeugen) und Niederfrequenzanlagen (z. B. Umspannwerke, Überlandleitungen). Im Niederfrequenzbereich bezieht sie sich auf ortsfeste Hochspannungsanlagen mit den Frequenzen

    Lärm & Immissionen / Hoch- und Niederfrequente Anlagen /

  • Rémy Trevisan

    abstrakten Bilder und Zeichnungen erinnern an die filigranen Strukturen von Pflanzen, an die Weite von Landschaften und die Tiefen des Universums, das immerzu in Bewegung ist, und wie ein steter Schöpfungsprozess

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Heiligenberg

    Position auf steilem Bergsporn gelegen, ist eines der wichtigsten Denkmäler der Renaissance in Süddeutschland. Der denkmalgeschützte Teilort Betenbrunn ist das seltene Beispiel eines Dorfs mit weitegehend

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Heiligenberg /

  • Verlängerung LKW- und Busführerschein

    LKW/Bus durchführen. Gebühr: 40,00 Euro + 5,10 Euro für Prüfung der Meldedaten durch Rathaus oder Landratsamt zzgl. 33,60 Euro bei Express-Bestellung Fahrerlaubnisbehörde Glärnischstraße 1 - 3 88045 Fried

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Verlängerung LKW- und Busführerschein /

  • Formen der Pflege

    meist im Alter zwischen 15 und 18 Jahren, die als unbegleitete minderjährige Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind. Die kulturelle Integration und Verselbständigung steht im Vordergrund. Bei der

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien / Formen der Pflege /

  • Zulassung/Ummeldung Gebrauchtfahrzeug

    g eingereicht werden. Grundsätzlich sind diese Kennzeichen vorgesehen für z. B. Fahrzeuge die für land- und forstwirtschaftliche Zwecke genutzt werden, Anhänger für Sportszwecke, selbstfahrende Arbeits- [...] ar (einzeln) Antrag auf Steuerbefreiung für Anhänger Antrag auf Steuerbefreiung für Fahrzeuge der Land- und Forstwirtschaft Antrag auf Steuervergünstigungen für Schwerbehinderte Antrag auf sonstige St

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung / Ummeldung Gebrauchtfahrzeug /

  • Chris Inken Soppa / DE

    an der Universität Konstanz, 1988 DAAD-Stipendium für ein Studienjahr am Trinity College, Dublin, Irland. 1995 Magister und Staatsexamen, danach Arbeit als Nachrichtenredakteurin, u.a. für den Mitteldeutschen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Anne-Christine Klarmann / DE

    selbstständig als Bildende Künstlerin 1997 Auswahl: Oberschwäbischer Kunstpreis 1999 Kunstpreis des Landkreises Biberach 2001-07 Vorstand des VBKW e. V. I Region Neckar-Alb 2002-03 Akademie für Neue Medien in

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Rückblick 2020

    Schau zum 10-jährigen Jubiläum des Förderpreises zeigten 32 Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland und Österreich, Spannendes in Malerei und Zeichnung. Damit Sie sich noch einen Eindruck verschaffen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Fahr-Dienst

    der Kasten. Dann finden Sie dort die Telefon-Nummer und die E-Mail-Adresse. Unsere Adresse ist: Landratsamt Bodenseekreis Sozialamt Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Bildquelle: © Lebenshilfe für

    Leichte Sprache / Fahr-Dienst /

  • Satzung nach § 22 BauGB

    an mehr als der Hälfte der Tage eines Jahres unbewohnt sind. Verfahren Die Genehmigung ist beim Landratsamt Bodenseekreis, Amt für Bauen, Klima und Mobilität, als für Uhldingen-Mühlhofen zuständige Baur

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Wohneigentum / Satzung nach § 22 BauGB /

  • Frühe Hilfen

    Kasten. Dann finden Sie dort die Telefon-Nummern und die E-Mail-Adressen. Unsere Adresse ist: Landratsamt Bodenseekreis Jugendamt Albrechtstraße 75 88045 Friedrichshafen Jugendamt Lucia Beckesch Telefon

    Leichte Sprache / Frühe Hilfen /

  • Fotowettbewerb

    diesem Fisch zu entsorgen.“ Das Gewinnerfoto wurde von Karina Gut aus Meckenbeuren bei ihrem Irland-Urlaub gemacht. Der Fisch mit Plastik im Bauch überzeugte die Jury durch den aktuellen Bezug zur Ver

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Fotowettbewerb /

  • Lernförderung

    erreichen. Das wesentliche Lernziel ergibt sich aus den schulrechtlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes und kann sich je nach Schulform und Klassenstufe unterscheiden. Die Notwendigkeit der Lernförderung

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bildungs- und Teilhabepaket / Lernförderung /

  • Überlingen

    vielfältige Beratungsangebote und Hilfe zur Selbsthilfe. Manche Angebote finden im Rahmen des Landesprogramms STÄRKE statt - die Förderung erfolgt in Abhängigkeit von der finanziellen Lage der Familie. Falls

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Überlingen /

  • L 205 Billafingen

    betreut Zuwanderung aus dem Waldgebiet Eggen südlich der L205 zu einem kleinen, schilfbestandenen verlandenden Weiher am Ortsrand von Billafingen (§24a-Biotop 5182). Die Wanderung wurde von 1983 bis 1987 mit

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 205 Billafingen /

  • Meningokokken

    ), treten Meningokokken - Erkrankungen äußerst selten auf. Die Erkrankungshäufigkeit liegt in Deutschland jährlich bei 1 - 3 Fälle/100 000 Einwohner. Am häufigsten erkranken Kleinkinder bis 5 Jahre, Teenager

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Meningokokken /

  • Beschwerden

    vorkommen, dass Lärm, Gerüche, Erschütterungen, Lichteinwirkungen etc., die von einer Anlage oder der Landwirtschaft ausgehen, zu Belästigungen führen, die in aller Regel unbeabsichtigt sind. Wenn es zu einer solchen

    Lärm & Immissionen / Beschwerden /

  • Extras & Zubehör

    k kostet 3,00 Euro. Außerdem erhalten Sie Abfallsäcke an der Infothek im Eingangsbereich des Landratsamtes in der Glärnischstraße Friedrichshafen und auf den Abfallentsorgungsanlagen. Übersicht der Ve

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Extras & Zubehör /

  • Markdorfer Stadtweiher

    einem rund 0,1 ha großen Weiher in einem kleinen Park. Die anwandernden Tiere bewohnen offenbar Landlebensräume im Gehrenberg-Hangwald und in den angrenzenden Obstwiesen; die Frühjahrsanwanderung erfolgt

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Markdorfer Stadtweiher /

  • Bauleitplanung

    Gemeindegebiet, wie Grund und Boden genutzt werden, ob etwa bestimmte Bereiche des Gemeindegebietes der Land- und Forstwirtschaft vorbehalten bleiben (Äcker, Wiesen, Wald), wo der Bevölkerung Erholungsflächen

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung /

  • Ansprechpersonen & Außenberatungsstellen

    Erstberatung buchen Beratungsstelle in Friedrichshafen Landratsamt Bodenseekreis Glärnischstraße 1 - 3 pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de Montag bis Freitag, 09:00 - 12:00 Uhr Donnerstag zusätzlich 14:00

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Beratung: Pflegestützpunkt / Ansprechpersonen & Außenberatungsstellen /

  • Veranstaltungen

    Kurs beantragen. Informationen dazu und den Link zur Online-Beantragung sind auf der Homepage des Landkreises zu finden unter www.bodenseekreis.de Ehrenamtsbonus . Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen /

  • FASD-Info

    Krankheiten (ICD 10) enthält daneben die Diagnose „Alkoholembryopathie“. Schätzungen zufolge kommen in Deutschland jedes Jahr mehr als 10.000 Kinder mit einer fetalen Alkoholspektrumstörung zur Welt. Etwa 3.000

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / FASD-Info /

  • Präventionsmaterialien zum Ausleihen

    ävention Vom Sozialministerium wurde den Beauftragten für Suchtprophylaxe in allen Stadt- und Landkreisen ein Methoden-Koffer zur Glücksspielprävention in den Schulen zur Verfügung gestellt. Die Materialien

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Suchtberatung / Präventionsmaterialien zum Ausleihen /

  • Owingen

    der historische Turm von Hohenbodman sowie der Aachtobel – eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands - bei Taisersdorf. Touristische Informationen Rathaus, Hauptstr. 35 88696 Owingen Tel.: 07551

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Owingen /

  • Andrea Scrima

    Swainston Kazumi Tanaka Patricia Thornley Olga Titus Rémy Trevisan Jürgen Weing Alain Wozniak mail@andreascrima.com www.andreascrima.com Andrea Scrima is a writer and an artist; born in New York City, she studied

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Peter Lundberg

    tmail.com www.peterlundberg.com I think of my sculptures as a view into my unconscious mind, a landscape of very primitive things, rudimentary elements of life, nature, science, spirituality and passion

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Ziele

    -informationsnetz: www.ernaehrung.de Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung: www.kzbv.de Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg e. V.: www.lagz-bw.de Wir erklären ausdrücklich, dass

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit / Ziele /

  • Abholung sperriger Abfälle

    Menge zu bezahlen. (Preise siehe Satzung) Zum Sperrmüll auf Abruf angemeldete Abfälle, die der Landkreis einzusammeln und zu befördern hat, sind nach Maßgabe der Satzung ausschließlich am Anfallort zur [...] werden, so haben die Verpflichteten nach § 3 Abs. 1 und 2 der Satzung den Sperrmüll an eine vom Landkreis festgelegte, durch die Sammelfahrzeuge jederzeit erreichbare Stelle zu bringen. Nicht mitgenommen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Abholung sperriger Abfälle /

  • Justin Morrissey / USA

    passionate horticulturalist, gardener and permaculturalist and has an interest in social politics, land management and Indigenous affairs. Justin is a singer/songwriter, who plays guitar and banjo. He is

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • s2s 2016

    Download Broschüre 2016 Ein barockes Kloster in Süddeutschland und eine weitläufige Farm in Upstate New York sind seit 2010 die Schauplätze des internationalen und interdisziplinären Künstleraustauschs

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Mimoza Sahiti

    way, I unite humour and drama. the magic trick, 2022, Öl/Leinen a slice of the cake, 2023, Öl/Leinen land, labour and capital, 2023, Öl/Leinen Mimoza Sahiti Assunta Abdel Azim Mohamed Veronica Amorim Sören

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Mimoza Sahiti

    way, I unite humour and drama. the magic trick, 2022, Öl/Leinen a slice of the cake, 2023, Öl/Leinen land, labour and capital, 2023, Öl/Leinen Mimoza Sahiti Assunta Abdel Azim Mohamed Veronica Amorim Sören

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Förderpreis 2024

    s-Ausstellung 2024 Unter dem Titel ZUR SACHE! zeigten 32 junge Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Arbeiten im Rahmen der Förderpreis-Ausstellung „jung + gegenständlich“

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Kressbronn a. B.

    32 PBC 0,2 % 7 Volksabstimmung 0,1 % 6 MLPD 0,0 % 0 BüSo 0,1 % 3 AfD 3,7 % 172 BIG 0,1 % 5 pro Deutschland 0,1 % 6 FREIE WÄHLER 0,6 % 30 PARTEI DER VERNUNFT 0,0 % 1 RENTNER 0,2 % 9 Gemeinde Wahl- berech-

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2013 / Kressbronn a. B. /

  • Für Veranstalter

    eine Gebühr erheben und/oder laden die Eltern zu einem Gespräch ein. Informieren Sie sich in Ihrem Landkreis bzw. bei Ihrer Stadt oder Gemeinde, ob eine solche Vereinbarung besteht. Beachten Sie, dass bei

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Party Pass / Für Veranstalter /

  • Deggenhausertal

    Tallage, teils in aussichtsreicher Höhenlage (450 – 830 m). Ruhiger Ferienort in abwechslungsreicher Landschaft zwischen Gehrenberg, Höchsten und Heiligenberg mit einer Reihe sehenswerter Dorfkirchen und Kapellen

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Deggenhausertal /

  • Langenargen

    das Wahrzeichen Langenargens. Der Schlossturm bietet eine herrliche Aussicht auf See, Alpen und Hinterland. Auch für Hochzeiten, Tagungen und gesellschaftliche Anlässe ist das elegante Ambiente des Schlosses

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Langenargen /

  • Band 4, 1986

    ese Geschichte unseres Obstbaus Meersburger Weinlagen Hopfenbau in Tettnang Entstehung der Bodenseelandschaft Funde aus römischer Zeit Wo man Bodensee-Alemannisch spricht Handelszentrum an der Schwelle

    1986 /

  • Tettnang

    86 PBC 0,1 % 9 Volksabstimmung 0,3 % 29 MLPD 0,1 % 6 BüSo 0,0 % 0 AfD 3,4 % 361 BIG 0,0 % 3 pro Deutschland 0,1 % 10 FREIE WÄHLER 0,6 % 62 PARTEI DER VERNUNFT 0,1 % 13 RENTNER 0,2 % 21 Gemeinde Wahl- berech-

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2013 / Tettnang /

  • Oberteuringen

    18 PBC 0,1 % 3 Volksabstimmung 0,5 % 14 MLPD 0,0 % 1 BüSo 0,0 % 0 AfD 4,3 % 113 BIG 0,1 % 2 pro Deutschland 0,1 % 2 FREIE WÄHLER 0,6 % 16 PARTEI DER VERNUNFT 0,2 % 4 RENTNER 0,3 % 7 Wahlbezirk Wahl- berech-

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2013 / Oberteuringen /

  • Pfullendorf

    31 PBC 0,1 % 8 Volksabstimmung 0,2 % 12 MLPD 0,0 % 1 BüSo 0,0 % 1 AfD 4,1 % 241 BIG 0,1 % 3 pro Deutschland 0,1 % 4 FREIE WÄHLER 0,7 % 42 PARTEI DER VERNUNFT 0,1 % 6 RENTNER 0,1 % 3 Wahlbezirk Wahl- berech-

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2013 / Pfullendorf /

  • Salem

    33 PBC 0,1 % 7 Volksabstimmung 0,3 % 19 MLPD 0,0 % 0 BüSo 0,0 % 1 AfD 4,7 % 304 BIG 0,1 % 4 pro Deutschland 0,1 % 4 FREIE WÄHLER 0,6 % 41 PARTEI DER VERNUNFT 0,0 % 2 RENTNER 0,2 % 10 Gemeinde Wahl- berech-

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2013 / Salem /

    • «
    • ....
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere