• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 101 bis 150 von 156.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
  • L 205 Ernatsreute

    allerdings in manchen Jahren mit Verlusten verbunden. Situation an der L205 bei Ernatsreute (Kartengrundlage Orthophoto 12, unmaßstäblich verkleinert)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 205 Ernatsreute /

  • Überlingen

    Galerie „Fauler Pelz“ Landungsplatz Seepromenade 2 Wechselausstellungen Internet: www.ueberlingen.de Karte Überlingen (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Überlingen /

  • Altlasten

    durchgeführt. Eine Fortschreibung erfolgte in den Jahren 2000 bis 2002. Durch Auswertung von Akten, Karten und Luftbildern über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten wurden ca. 1.000 altlastverdächtige

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlasten /

  • Meersburg

    s.de/kultur Bildteppichkunst-Atelier Neues Schloss/Anbau Schlossplatz 12 www.bildteppichkunst.de Karte Meersburg (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Meersburg /

  • Hüttensee

    Daisendorf und in Unterbaumgarten) geprüft werden. Situation am Hüttensee südlich Neukirch (Kartengrundlage Orthophotos 91, 92, 93 und 94, unmaßstäblich verkleinert)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Hüttensee /

  • Holzweiher

    Molche (unbestimmt) 0 27 44 Summe 762 509 1.575 Situation am Holzweiher nordwestlich Neukirch (Kartengrundlage Orthophoto 61, unmaßstäblich verkleinert)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Holzweiher /

  • Tag des offenen Denkmals

    spannender Vergangenheit ihre Türen. Außerdem können einzigartige Kulturgüter wie historische Speisekarten, alte Tonträger oder eine historische Orgel besichtigt und bestaunt werden. Darüber hinaus werden

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Tag des offenen Denkmals /

  • Rechts- und Ordnungsamt

    das Wirtschaftsleben, aber auch andere Lebensbereich betreffen: Gewerberecht : Erteilung von Reisegewerbekarten, Erteilung von Erlaubnissen für Immobilienmakler, Finanzdienstleister, Bauträger und Baubertreuer

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Rechts- und Ordnungsamt /

  • Meckenbeuren

    l Internet: www.museum-im-humpisschloss.de Kultur am Gleis 1 Bahnhofsplatz Internet: www.kag1.de Karte Meckenbeuren (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Meckenbeuren /

  • Salem

    Ausstellung zum Leben und Werk des berühmten Barockkünstlers Internet: www.feuchtmayer-museum.de Karte Salem (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Salem /

  • K 7779 Tettnang-Hagenbuchen

    24 Molche 1 8 34 8 6 Summe 364 27 94 95 76 Situation an der K 7779 bei Tettnang-Hagenbuchen (Kartengrundlage Orthophoto 78, unmaßstäblich verkleinert)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7779 Tettnang-Hagenbuchen /

  • Tettnang

    Montfortstraße 41 Geschichte der Rundfunktechnik und Elektronik Internet: www.emuseum-tettnang.de Karte Tettnang (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Tettnang /

  • s2s 2014

    mit Museen Erwachsene 7,00 € Ermässigte 3,50 € Kinder (6 - 15 Jahre) 3,50 € Familien 17,50 € Saison-Karte 30,00 € Gruppen (ab 20 Personen) pro Person 6,00 € salem2salem 2014 Die diesjährigen TeilnehmerInnen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • K 7746 Ittendorf-Hagnau

    Erdkröte und Grasfrosch, vermutlich auch weitere Arten. Situation im Waldgebiet Weingarten (Kartengrundlage Orthophotos 40 und 65, unmaßstäblich verkleinert; Lage und Abgrenzung der Feuchtgebiete entsprechend

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7746 Ittendorf-Hagnau /

  • L 205 Salemer Schlosssee

    (Daten teils vom BUND Salem, teils vom Bildungszentrum Salem) Situation am Salemer Schlosssee (Kartengrundlage Orthophotos 26 und 31, unmaßstäblich verkleinert)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 205 Salemer Schlosssee /

  • Maßnahmen

    sollen im folgenden kurz dargestellt werden. Die Lage aller betreuten Wanderungen ist in der Separat-Karte 1:50.000 dargestellt.

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen /

  • Versuchsfeld

    bader@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Anfahrtsskizze Für Großansicht auf die Karte klicken Informationsmaterial Versuchsbericht 2021 Versuchsbericht 2020 Versuchsbericht 2019

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Hopfenbau / Versuchsfeld /

  • Frickingen

    Geschichte des Obstbaus am Bodensee in einer Scheune aus dem Jahr 1591 www.bodensee-obstmuseum.de Karte Frickingen (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Frickingen /

  • Friedrichshafen

    t mit außergewöhnlicher Architektur und ungewöhnlichen Exponaten. Internet: www.dorniermuseum.de Karte Friedrichshafen (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Friedrichshafen /

  • Landespflegeprogramm

    der Kosten Zu Flurstücken/Besitzverhältnissen: Bitte achten Sie darauf, dass jeder Maßnahme eine Karte bzw. ein Plan beigefügt ist, aus dem die Lage der zu pflegenden Grundstücke hervorgeht. Sollten Sie

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Landespflegeprogramm /

  • Projektgebiet Elsegg

    und Riede, Stillgewässer). Eine Übersicht über die Schutzgebiete finden Sie hier: Umwelt-Daten und -Karten Online (UDO) Moorschutz Die Vernässung im Projektgebiet dient dem langfristigen Erhalt unterschiedlich

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Projektgebiet Elsegg /

  • Kreisbibliothek

    l „Sam 1“ können Sie die Suche auf unseren Bestand begrenzen.) Der Bestand wurde bis 1993 auf Karteikarten erfasst, ab 1993 per EDV. Die Altbestände werden fortlaufend in den OPAC eingepflegt. Unsere Periodika

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Bibliotheken / Kreisbibliothek /

  • Abfallvermeidung

    Euro pro Kind! Abfallberatung, Abfuhrtermine Fragen zu den Entsorgungsanlagen, Sperrmüllbörse, Sperrmüllkarten, Müll-Magazin, Öffentliche Müllabfuhr Tel.: 07541 204-5199 Mail: abfallberatung@bodenseekreis

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung /

  • European Energy Award

    es Arbeitsprogramm (Stand: Oktober 2022) Fuhrparkliste des Bodenseekreises Weitere Informationen Karte der eea-Kommunen www.kea-bw.de European Energy Award: www.european-energy-award.de

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / European Energy Award /

  • Daisendorfer Neuweiher

    mit Hilfe eines provisorischen Zauns durchgeführt werden. Situation am Daisendorfer Weiher (Kartengrundlage Orthophotos 37 und 38, unmaßstäblich verkleinert)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Daisendorfer Neuweiher /

  • K 7742 Hepbacher-Leimbacher Ried

    von der Straßenmeisterei ausgemäht. Situation an der K7742 im NSG Hepbacher-Leimbacher Ried (Kartengrundlage Orthophoto 59, unmaßstäblich verkleinert)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7742 Hepbacher-Leimbacher Ried /

  • K 7731 Appenweiler Weiher

    Jahren kontinuierlich stark erhöht. Situation am Appenweiler Weiher nordwestlich Meckenbeuren (Kartengrundlage Orthophotos 54 und 61, unmaßstäblich verkleinert)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7731 Appenweiler Weiher /

  • Pädagogische Angebote

    seekreis.de Abfallberatung, Abfuhrtermine Fragen zu den Entsorgungsanlagen, Sperrmüllbörse, Sperrmüllkarten, Müll-Magazin, Öffentliche Müllabfuhr Tel.: 07541 204-5199 Mail: abfallberatung@bodenseekreis

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Pädagogische Angebote /

  • Andelshofer Weiher (Süd)

    bisher betreuten Bereich abdecken. Situation am Feuerlöschteich "Hinter Briel" östlich Ittendorf (Kartengrundlage Orthophoto 57, unmaßstäblich verkleinert)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Andelshofer Weiher (Süd) /

  • Abfallentsorgung Privat

    Börse Häufige Fragen Reparaturführer Login Wichtige Änderungen ab 2026 Ab 2026 werden keine Sperrmüllkarten und Abfuhrkalender mehr an alle Haushalte versendet. Künftig kann eine Sperrmüllabholung oder

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat /

  • Heimaufsicht

    Beide Karten finden Sie in der rechten Spalte zum Herunterladen. Wer in eine stationäre Einrichtung umzieht, stellt sich unter den Schutz des Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetzes (WTPG) und der dazu geltenden

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Heimaufsicht /

  • Rückblick 2003

    Ballnacht zu feiern. Der erste Versuch, eine solche Ballnacht anzubieten, war ein voller Erfolg. Die Eintrittskarten waren restlos ausverkauft und so trafen sich im festlich geschmückten Ludwig-Dürr-Saal mehr als

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2003 /

  • Für junge Abfalldetektive

    de Arbeitsheft vom Bundes-Umweltministerium Die Naturdetektive: Was passiert mit unserem Müll? Wissenskarten der Medienwerkstatt Mühlacker Abfall-ABC: Was gehört wohin? Basteltipps mit Müll Hier findest

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Für junge Abfalldetektive /

  • L 207 Immenstaad

    Funde von überfahrenen Laubfröschen liegen nicht vor. Situation an der L207 nördlich Immenstaad (Kartengrundlage Orthophoto 66, unmaßstäblich verkleinert)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 207 Immenstaad /

  • K 7782 Killenweiher (Süd)

    Daten über die Landlebensräume liegen allerdings nicht vor. Situation südlich des Killenweihers (Kartengrundlage Orthophoto 34, unmaßstäblich verkleinert) Die Wanderung über die K7782 fällt in mehrfacher Hinsicht

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7782 Killenweiher (Süd) /

  • Rückblick 2009

    Bereits zum sechsten Mal haben die Einrichtungen aus dem Partnerkreis Tschenstochau Osterschmuck und Grußkarten gebastelt und zum Bodenseekreis geschickt. Die Mitglieder des Deutsch-Polnischen Freundeskreises

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2009 /

  • Bekanntmachungen 2024

    Satzung als PDF herunterladen Karte Verbandsgebiet Süd Karte Verbandsgebiet Nord Bekanntmachung vom 1. Juli 2024 Neufassung der Satzung über die Rabattierung von Zeitkarten im Ausbildungsverkehr Aufgrund [...] Abgrenzung des neu geplanten Schutzgebietes ist aus der beigefügten Karte ersichtlich. Der Entwurf der Rechtsverordnung und die Karten mit der genauen Abgrenzung im Maßstab 1:2.500 und 1:10.000 liegen in [...] Haushaltsgroß- und -kleingeräte) sowie Altkleider in haushaltsüblichen Mengen werden auf Abruf (2 Gutscheinkarten pro Haushalt und Jahr) getrennt von anderen Abfällen eingesammelt. 2 Einzelstücke dürfen ein

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2024 /

  • Ausbildungsberufe

    Die Messungen des Außendienstes werden im Innendienst vor- und nachbereitet sowie in Plänen und Karten umgesetzt. Raumbezogene Daten werden erfasst, gespeichert, ausgewertet und präsentiert. Weiterhin

    Praktikum / Ausbildungsberufe /

  • Seitenübersicht

    ten Wespen, Hornissen & Fledermäuse Vermessung Liegenschaftskataster Liegenschaftsvermessung Kartenmaterial & Vermessungsprodukte Wald & Forst Aktuelles Ausbildung & Praktika Brennholzverkauf Dienstleistungen [...] Zulassung Genehmigung von Veranstaltungen Kitesurfen Schülerbeförderung Kostenerstattung Schülermonatskarten JuniorTicket Straßenbau & -unterhalt Baustellen Beruf Straßenwärter Betrieb & Unterhaltung

    Landratsamt A-Z / Seitenübersicht /

  • Rückblick 2015

    t, vor der besinnlichen Adventszeit noch einmal ausgelassen zu tanzen. Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf sowie aus der Benefiztombola flossen in Kinderprojekte in Kreis Tschenstochau. Straßenbau Mitte

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2015 /

  • Bekanntmachungen 2020

    hung der Satzung gem. Artikel 3 Abs. 2 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 über die Rabattierung von Zeitkarten im Ausbildungsverkehr Aufgrund von § 3 der Landkreisordnung für Baden-Württemberg (LKrO) vom 19 [...] vergleichbare Zeitfahrausweise des Jedermannverkehrs liegt. Preisstufenabhängige oder relationsbezogene Zeitkarten für Auszubildende müssen ab 13:30 Uhr und an schulfreien Tagen (Samstage, Sonntage, gesetzliche [...] Einklang mit dem Nahverkehrsplan stehen und aus denen nachweislich zusätzliche Stückzahlverkäufe bei Zeitkarten für Auszubildende bzw. Semestertickets resultieren, werden gemäß dieser Allgemeinen Vorschrift

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Band 39, 2021

    sich vor 53 Jahren der „Verein der Köche Bodenseekreis e.V.“ gründete, sah es nicht nur auf den Speisekarten der gehobenen Gastronomie anders aus, sondern auch in den Betriebs-Kantinen und Casinos - eine

    2021 /

  • Datenschutz

    damit auch Ihr Browser eine optisch verbesserte Darstellung unserer Texte anzeigen kann, bzw. die Karte auf unserer Webseite dargestellt wird. Hierdurch wird an den Google-Server übermittelt, welche unserer

    Service / Datenschutz /

  • Bekanntmachungen 2018

    europarechtlichen Verpflichtungen nach. Der Erlass soll mittels einer Sammelverordnung in Übersichtskarten sowie in Detailkarten mit genauer Abgrenzung der FFH-Gebiete im Maßstab 1:5.000 einschließlich der gebietsweise [...] lebensraumtyp- und artspezifischen Erhaltungsziele festlegt und der Anlage 2, die die Übersichtskarten und Detailkarten zur Gebietsabgrenzung der FFH-Gebiete enthält, liegt in Papierform beim Regierungspräsidium [...] Haushaltsgroß- und -kleingeräte) sowie Altkleider in haushaltsüblichen Mengen werden auf Abruf (2 Gutscheinkarten pro Haushalt und Jahr) getrennt von anderen Abfällen eingesammelt. 2 Einzelstücke dürfen ein

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

  • Publikationen

    Reihe: Ausstellungskatalog (Dose) Herausgeber: Frommer, Heike (2016) Seitenzahl: 24 Post- und Textkarten ISBN: Keine Preis: 13,00 Euro Erhard Haller - Die Lust an der List Reihe: Ausstellungskatalog

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Publikationen /

  • Bekanntmachungen

    Abgrenzung des neu geplanten Schutzgebietes ist aus der beigefügten Karte ersichtlich. Der Entwurf der Rechtsverordnung und die Karten mit der genauen Abgrenzung im Maßstab 1:2.500, 1:10.000 und 1:25.000 [...] vom 24. Juli 2025 Allgemeine Vorschrift des Landkreises Bodenseekreis über die Rabattierung von Zeitkarten im Ausbildungsverkehr Diese Allgemeine Vorschrift herunterladen Bekanntmachung vom 24. Juli 2025

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen /

  • Bekanntmachungen 2016

    Haushaltsgroß- und –kleingeräte) sowie Altkleider in haushaltsüblichen Mengen werden auf Abruf (2 Gutscheinkarten pro Haushalt und Jahr) getrennt von anderen Abfällen eingesammelt. 2 Einzelstücke dürfen ein [...] und eine Länge von 1,5 m nicht überschreiten. 3 Falsch oder zu viel bereitgestellte Abfälle (pro Karte 3 m³) sind vom Überlassungspflichtigen selbst anzuliefern. 4 Gartenabfälle (§ 5 Abs. 8) werden 3-mal [...] Benutzungsgebühren mit einem Betrag unter 50 EUR ausschließlich bar, per Verrechnungsscheck oder per EC-Karte (Lastschriftverfahren) bzw. per Geldkarte unverzüglich nach der Wiegung zu begleichen. (11) Die Gebühr

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2016 /

  • Bekanntmachungen 2017

    Haushaltsgroß- und –kleingeräte) sowie Altkleider in haushaltsüblichen Mengen werden auf Abruf (2 Gutscheinkarten pro Haushalt und Jahr) getrennt von anderen Abfällen eingesammelt. 2 Einzelstücke dürfen ein [...] und eine Länge von 1,5 m nicht überschreiten. 3 Falsch oder zu viel bereitgestellte Abfälle (pro Karte 3 m³) sind vom Überlassungspflichtigen selbst anzuliefern. 4 Gartenabfälle (§ 5 Abs. 8) werden 3-mal [...] Benutzungsgebühren mit einem Betrag unter 50 EUR ausschließlich bar, per Verrechnungsscheck oder per EC-Karte (Lastschriftverfahren) bzw. per Geldkarte unverzüglich nach der Wiegung zu begleichen. (11) Die Gebühr

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2017 /

  • Bekanntmachungen 2021

    der zeichnerischen Darstellung gelten die in der Karte getroffenen Festlegungen. Die Karten sind Bestandteil dieser Verordnung. Die Verordnung mit Karten wird beim Landratsamt Bodenseekreis - untere Na [...] Haushaltsgroß- und -kleingeräte) sowie Altkleider in haushaltsüblichen Mengen werden auf Abruf (2 Gutscheinkarten pro Haushalt und Jahr) getrennt von anderen Abfällen eingesammelt. 2 Einzelstücke dürfen ein [...] und eine Länge von 1,5 m nicht überschreiten. 3 Falsch oder zu viel bereitgestellte Abfälle (pro Karte 3 m³) sind vom Überlassungspflichtigen selbst anzuliefern. 4 Gartenabfälle (§ 5 Abs. 8) werden 3mal

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

  • Bekanntmachungen 2022

    Haushaltsgroß- und -kleingeräte) sowie Altkleider in haushaltsüblichen Mengen werden auf Abruf (2 Gutscheinkarten pro Haushalt und Jahr) getrennt von anderen Abfällen eingesammelt. 2 Einzelstücke dürfen ein [...] und eine Länge von 1,5 m nicht überschreiten. 3 Falsch oder zu viel bereitgestellte Abfälle (pro Karte 3 m³) sind vom Überlassungspflichtigen selbst anzuliefern. 4 Gartenabfälle (§ 5 Abs. 8) werden 3mal [...] Benutzungsgebühren mit einem Betrag unter 50 Euro ausschließlich bar, per Verrechnungsscheck oder per EC-Karte (Lastschriftverfahren) bzw. per Geldkarte unverzüglich nach der Wiegung zu begleichen. (11) Die Gebühr

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2022 /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere