• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Meinten Sie b12 ?
Zeige Ergebnisse 151 bis 184 von 184.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • L 205 Salemer Schlosssee

    L 205 Salemer Schlosssee Andelshofer Weiher Andelsofer Weiher (Nord-West) Andelshofer Weiher (Süd) B33 Markdorf-Ittendorf Bermatinger Hungerweiher Daisendorfer Neuweiher Holzweiher Hüttensee K 7722 Te [...] 309687 Wanderung aus dem Waldgebiet Hardt zum westlich davon gelegenen Salemer Schlosssee, einem rund 18 ha großen ehemaligen Kiesbaggersee, der im Sommer als Freibad genutzt wird; überwiegend Erdkröten.

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 205 Salemer Schlosssee /

  • Band 33, 2016

    Graf-Zeppelin-Hauses aus Langstreckler sind einfach geduldig Leichtathlet Richard Ringer, der beim VfB Friedrichshafen sportlich groß wurde, auf dem Weg in die Weltklasse Im Einsatz für Wasseramsel, Langohr [...] breitet sich dank der Klima-Erwärmung immer weiter gen Norden aus Damit die Ehre keine Last wird Der VfB Friedrichshafen ist mit fast 3500 Mitgliedern und 21 Abteilungen ein Großverein. Um für die Zukunft [...] Schlusspfiff fiel, war ich einfach nur glücklich“ Max Günthör hat es aus der Nachwuchsabteilung des VfB Friedrichshafen in den Profikader des Volleyball-Bundesligisten geschafft und beendete nach zehn Jahren

    2016 /

  • News-Archiv

    laden am Samstag, den 18. Mai 2019 um 9:00 Uhr, herzlich zu einer kostenlosen Fußwanderung in das Naturschutzgebiet „Argen“ am Unterlauf des Flusses in Langenargen und Kressbronn a. B. ein. Treffpunkt ist [...] ne Naturschutz- und Landschaftspflegemaßnahmen bei Kressbronn a. B. und Überlingen zu informieren. Am Tunauer Strand in Kressbronn a. B. wurden verschiedene Maßnahmen im FFH-Gebiet „Bodenseeuferlandschaft [...] soll mit allen Beteiligten abgestimmt werden, welche Maßnahmen zukünftig ergriffen werden sollen. 2024 18.11.2024: Wildblumenvermehrung auf dem Obsthof Schäfler Herr und Frau Schäfler auf ihrem Wildblumenacker

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / News-Archiv /

  • Fahrdienst

    usweises mit dem Vermerk „aG“ oder „H“ sind und a) in einem Rollstuhl transportiert werden müssen; b) ohne fremde Hilfe die Wohnung nicht verlassen können; c) ohne fremde Hilfe öffentliche Verkehrsmittel [...] möglichst frühzeitige Anmeldung ist erforderlich. Fahrten an Wochenenden, Feiertagen oder werktags nach 18:00 Uhr müssen mindestens 3 Tage zuvor angemeldet werden, damit der Personal- und Fahrzeugeinsatz e

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Fahrdienst /

  • Kreisbibliothek

    erschließt, verwahrt und bietet zur Benutzung an: alle Veröffentlichungen des Kulturamts Bodenseekreis, z. B. das Jahrbuch „Leben am See“, die Ausstellungskataloge der Kreisgalerie und die gedruckten Inventare [...] issenschaft und Kunstgeschichte Besondere Sammlungsschwerpunkte sind und waren: Bücher des 17. und 18. Jahrhunderts zur Verwaltungs- und Ordensgeschichte Publikationen über den Zisterzienserorden und den

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Bibliotheken / Kreisbibliothek /

  • Mähdrescher

    Ausnahmegenehmigung von den Vorschriften der StVZO entsprechend Punkt 2 des Merkblattes mit Verweis (z. B. Aktenzeichen) auf die vorherige Ausnahme. Vollständige Kopie (Vorder- und Rückseite) der Betriebserlaubnis [...] 32 Abs. 4 Nr. 3 StVZO höchstzulässige Länge der Fahrzeugkombination (Mähdrescher mit Anhänger) von 18 m eingehalten werden. Kann diese Länge nicht eingehalten werden, so ist eine separate Ausnahmegenehmigung

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Ausnahmegenehmigungen / Mähdrescher /

  • Band 29, 2012

    sich Heimat, Kultur und Hindukusch Ein biographisches Gespräch mit Dr. Lorenz Göser, Kressbronn a. B. Eine erzählenswerte Biografie 75 Jahre in der Stiftung Liebenau: Das Leben des Erich Mayer Eine er [...] Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, 1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11,

    2012 /

  • Band 30, 2013

    Ausdauernde 100 Jahre Ruderverein Friedrichshafen 60 Medaillen in sechs Jahrzehnten Die Erfolge der VfB-Leichtathleten bei Deutschen Meisterschaften Der MTU-Hallencup in Friedrichshafen Die Fußball-Elite [...] Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, 1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11,

    2013 /

  • Gut zu wissen

    Bermatingen Daisendorf Deggenhausertal Eriskirch Frickingen Friedrichshafen Hagnau a. B. Heiligenberg Immenstaad Kressbronn a. B. Langenargen Markdorf Meckenbeuren Meersburg Neukirch Oberteuringen Owingen Salem [...] Raum barrierearm informieren, austauschen und gestalten? Wie erstellt man barrierearme Webinhalte, z. B. für die Website oder in den sozialen Netzwerken? Wie lässt man seine eigene Website auf Barrierefreiheit [...] ist montags bis freitags von 08:00 - 12:00 Uhr und von 15:00 - 17:00 Uhr erreichbar, donnerstags bis 18:00 Uhr. Zur Infoseite Mustersatzungs-Generator - Mit dem Online-Tool zur eigenen Vereinssatzung Eine

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Gut zu wissen /

  • Band 35, 2017

    entwickelt - mit und ohne Dieselmotoren Sport und Ehrenamt Ein epochaler Trainerwechsel Bei den VfB-Volleyballern folgte Vital Heynen auf Stelian Moculescu. Momentaufnahmen und Gedankensplitter, Geme [...] Sportinternat des FC Freiburg Rios Herz schlägt für Sportler mit Handicap Thomas Brüchle aus Kressbronn a. B. gewann bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro Silber. Dabei sein ist alles: 2016 gab es noch [...] Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, 1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11,

    2017 /

  • Band 28, 2011

    um ganz anders Porträt: Hye Sook Lee, Koreanerin König, Kaiser und ein verflixter Zentimeter Der VfB Friedrichshafen blickt auf 100 Jahre Vereinsgeschichte zurück Ganz gewiss „keine gewöhnliche Landpfarrei“ [...] Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, 1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11,

    2011 /

  • Rückblick 2002

    nicht weitergebaut werden konnte, ausgewählt. In der Schule sind derzeit 56 Kinder im Alter von 8 bis 18 Jahren mit mittleren und schweren geistigen Behinderungen untergebracht. Die bisherige Unterbringung [...] Bodenseekreis eingeladen. Badmintonwettbewerb An dem zum 33. Mal von der Badminton-Abteilung des VfB Friedrichshafen veranstalteten Internationalen Bodensee-Jugend –Turnier nahmen neben den fast 300 Sportler

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2002 /

  • Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis

    umgesetzte delegative Arbeitsweise. Neuwertige technische Ausstattung sind ebenso vorhanden wie z.B. ein leistungsstarkes Ultraschallgerät und ein Belastungs-EKG. Schwerpunkte der Patientenversorgung [...] stelle in Teil- oder Vollzeit ist ab sofort verfügbar. Allgemeinarztpraxis Anne Keßler Bahnhofstr. 18 88677 Markdorf E-Mail: kessler@praxisgemeinschaft-markdorf.de https://www.praxisgemeinschaft-markdorf [...] verfügbar. Hausarztpraxis Tettnang Dres. med. Baur, Knupfer, Zink, Locher und Parakhonka Bahnhofstraße 18 88069 Tettnang E-Mail: info@hausarztpraxis-tettnang.de Tel.: 07542 7863 https://hausarztpraxis-tettnang

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung / Weiterbildungsverbund / Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis /

  • Band 41, 2023

    Autoren neue Wege, wie sich das Zusammenleben zu Gunsten des Klimaschutzes ändern muss. So rufen z. B. Klimaaktivistinnen und -aktivisten zu mehr Verantwortungsbewusstsein in Sachen Klimaschutz auf und [...] Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, 1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11,

    2023 /

  • Band 34, 2016

    Ansatzpunkte für die Integration. Zwei ganz unterschiedliche Männer haben in Tettnang und Kressbronn a. B. davon profitiert. Geniale Trainingshilfe Vom Siegeszug des StoppOmat, der zuerst tausende Radsportler [...] Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, 1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11,

    2016 /

  • Rückblick 2023

    bunt gemischten Ständen gibt es eine großer Auswahl an verschiedenen Speisen und Süßigkeiten, wie z. B. der berühmte polnische Lebkuchen Piernik. Heiligabend - Wigilia Das Weihnachtsfest am 24. Dezember [...] is hat die Aktion finanziell unterstützt. Fotos: Landratsamt Tschenstochau Dank aus der Ukraine Am 18. Februar 2023 fand in der Tschenstochauer Philharmonie eine feierliche Verleihung der Statuetten des

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2023 /

  • Leben am See seit 1983

    (1994) Band 12 (1995) Band 13 (1996) Band 14 (1997) Band 15 (1998) Band 16 (1999) Band 17 (2000) Band 18 (2001) Band 19 (2002) Band 20 (2003) Band 21 (2004) Band 22 (2005) Band 23 (2006) Band 24 (2007) Band [...] Gabriele Heilmann, Angela Heine, Roland Heidtmann, Peter Heilmann, Angela Heim, Karl Heimes, Wolfgang B. Heine, Georg Heinemann, Lisa Heinrich, Andy Heinrichs-Schreiber, Ulrike Heinzelmann, Kurt Helfer, Monika [...] Jochen Keller, Peter Keller, Heidi Keller, Willi Kellenberg, Oliver Kersting, Gerhard Kessler, Josef B. Keutner, Christiane Kicherer, Michael Kieble, Christina King, Manfred Kiß, Bernhard Kitt, Max Klaas

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • Zulassung Neufahrzeug

    in der Zulassungsbehörde für 5 Euro erworben werden. Des weiteren erhalten Sie die Plakette auch z. B. bei TÜV, Dekra, etc. Wenn Sie wissen möchten, welche Feinstaubplakette Ihr Fahrzeug bekommt, wenden [...] endgültige Entscheidung eingereicht werden. Grundsätzlich sind diese Kennzeichen vorgesehen für z. B. Fahrzeuge die für land- und forstwirtschaftliche Zwecke genutzt werden, Anhänger für Sportszwecke, [...] aum in Anspruch genommen werden. Fahrzeuge mit einem E-Kennzeichen erhalten teilweise Vorteile (z. B. benutzen von Busspuren). Bitte erkundigen Sie sich bei der jeweiligen Gemeinde oder Stadt, welche Vorteile

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Neufahrzeug /

  • Zulassung Oldtimer

    Voraussetzung: Das Fahrzeug wurde vor mindestens 30 Jahren das erste Mal für den Verkehr zugelassen (Erstzulassungsdatum ist maßgebend). Erforderliche Unterlagen: Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. F

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Oldtimer /

  • Verlust von Fahrzeugpapieren

    Ersatz-Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I Erforderliche Unterlagen: Fahrzeugbrief oder Zulassungsbescheinigung Teil II Gültiger Personalausweis oder Reisepass im Original Hinweis: Kein

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Verlust von Fahrzeugpapieren /

  • Wiederzulassung

    in der Zulassungsbehörde für 5 Euro erworben werden. Des weiteren erhalten Sie die Plakette auch z. B. bei TÜV, Dekra, etc. Wenn Sie wissen möchten, welche Feinstaubplakette Ihr Fahrzeug bekommt, wenden [...] aum in Anspruch genommen werden. Fahrzeuge mit einem E-Kennzeichen erhalten teilweise Vorteile (z. B. benutzen von Busspuren). Bitte erkundigen Sie sich bei der jeweiligen Gemeinde oder Stadt, welche Vorteile [...] endgültige Entscheidung eingereicht werden. Grundsätzlich sind diese Kennzeichen vorgesehen für z. B. Fahrzeuge die für land- und forstwirtschaftliche Zwecke genutzt werden, Anhänger für Sportszwecke,

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Wiederzulassung /

  • Adress- & Namensänderung

    Die Angaben in den Fahrzeugpapieren müssen nach § 15 Abs. 1 Satz 1 FZV jederzeit den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen. Erforderliche Unterlagen: Änderung Name: Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbes

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Adress- & Namensänderung /

  • Zulassung Importfahrzeug

    und Mitarbeiter der Zulassungsbehörde Sie gerne vorab telefonisch. Fahrzeuge aus Drittländern (z. B. Schweiz, USA, Türkei etc.) Folgende Unterlagen werden bei der Zulassung eines Fahrzeuges aus einem [...] g Verzollungsnachweis/Unbedenklichkeitsbescheinigung Zoll Nachweis über eine Betriebserlaubnis, z. B. EG-Typgenehmigung, nachgewiesen durch EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC-Papier des Herstellers) [...] in der Zulassungsbehörde für 5 Euro erworben werden. Des weiteren erhalten Sie die Plakette auch z. B. bei TÜV, Dekra, etc. Wenn Sie wissen möchten, welche Feinstaubplakette Ihr Fahrzeug bekommt, wenden

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Importfahrzeug /

  • Kennzeichenwechsel

    aum in Anspruch genommen werden. Fahrzeuge mit einem E-Kennzeichen erhalten teilweise Vorteile (z. B. benutzen von Busspuren). Bitte erkundigen Sie sich bei der jeweiligen Gemeinde oder Stadt, welche Vorteile [...] in der Zulassungsbehörde für 5 Euro erworben werden. Des weiteren erhalten Sie die Plakette auch z. B. bei TÜV, Dekra, etc. Wenn Sie wissen möchten, welche Feinstaubplakette Ihr Fahrzeug bekommt, wenden [...] endgültige Entscheidung eingereicht werden. Grundsätzlich sind diese Kennzeichen vorgesehen für z. B. Fahrzeuge die für land- und forstwirtschaftliche Zwecke genutzt werden, Anhänger für Sportszwecke,

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Kennzeichenwechsel /

  • Zulassung auf Gewerbe

    in der Zulassungsbehörde für 5 Euro erworben werden. Des weiteren erhalten Sie die Plakette auch z. B. bei TÜV, Dekra, etc. Wenn Sie wissen möchten, welche Feinstaubplakette Ihr Fahrzeug bekommt, wenden [...] aum in Anspruch genommen werden. Fahrzeuge mit einem E-Kennzeichen erhalten teilweise Vorteile (z. B. benutzen von Busspuren). Bitte erkundigen Sie sich bei der jeweiligen Gemeinde oder Stadt, welche Vorteile

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung auf Gewerbe /

  • Rote Kennzeichen

    Rote Kennzeichen für Gewerbetreibende Rote Kennzeichen können durch die Zulassungsbehörde zuverlässigen Kraftfahrzeugherstellern, Kraftfahrzeugteileherstellern, Kraftfahrzeugwerkstätten und Kraftfahrz

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Rote Kennzeichen /

  • Ausfuhrkennzeichen

    Soll ein Fahrzeug ins Ausland gebracht werden, kann ein Ausfuhrkennzeichen beantragt werden. Dieses Kennzeichen wird dann für eine bestimmte Zeit zugeteilt. Diese Frist ist abhängig von der bei der Ve

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Ausfuhrkennzeichen /

  • Verlust von Kennzeichen

    in der Zulassungsbehörde für 5 Euro erworben werden. Des weiteren erhalten Sie die Plakette auch z. B. bei TÜV, Dekra, etc. Wenn Sie wissen möchten, welche Feinstaubplakette Ihr Fahrzeug bekommt, wenden

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Verlust von Kennzeichen /

  • Kurzzeitkennzeichen

    Das Kurzzeitkennzeichen ist für Probe- und Überführungsfahrten gedacht und wird fahrzeugbezogen ausgegeben. Das Kennzeichen kann je nach Bedarf bis zu fünf Tage zugeteilt werden. Die Gültigkeit wird a

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Kurzzeitkennzeichen /

  • Abmeldung/Außerbetriebsetzung

    Zur Abmeldung/Außerbetriebsetzung Ihres Fahrzeugs bringen Sie bitte mit: Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I die Kennzeichenschilder (erhalten Sie entwertet zurück) Über die Außerbetrie

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Abmeldung / Außerbetriebsetzung /

  • Technische Änderung

    Gebühr: 12,30 Euro bis 64,90 Euro Gültigkeit der Gutachten: Gutachten nach § 21 StVZO: 18 Monate Gutachten nach § 13 EG-FGV: 18 Monate Sonstige Gutachten: 36 Monate Eintragung technischer Änderungen in Vollmacht

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Technische Änderung /

  • Zulassung/Ummeldung Gebrauchtfahrzeug

    der Kennzeichenart (z. B. Saisonkennzeichen, Oldtimerkennzeichen mit dem Kennbuchstaben "H") beantragt wird. Gebühr: 17,20 Euro bis 27,80 Euro + je nach Aufwand weitere Gebühren (z. B. technische Änderungen) [...] Zulassung auf Minderjährige Gebühr: 30,20 Euro bis 36,60 Euro + je nach Aufwand weitere Gebühren (z. B. technische Änderungen) + evtl. Wunschkennzeichen 10,20 Euro (12,80 Euro mit Reservierung) + Kosten [...] in der Zulassungsbehörde für 5 Euro erworben werden. Des weiteren erhalten Sie die Plakette auch z. B. bei TÜV, Dekra, etc. Wenn Sie wissen möchten, welche Feinstaubplakette Ihr Fahrzeug bekommt, wenden

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung / Ummeldung Gebrauchtfahrzeug /

  • Online-Zulassung

    Digitale Kfz-Zulassung: Fahrzeug online zulassen und direkt losfahren Ab sofort können Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen ihre Fahrzeuge online zulassen und anschließend umgehend losfahren. Ein persö

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Online-Zulassung /

  • Kfz-Zulassung

    Zulassungsstelle Überlingen und Tettnang: Keine Barzahlung mehr möglich Ab sofort ist in den Kfz-Zulassungsstellen in Überlingen und Tettnang keine Barzahlung mehr möglich. Bitte nutzen Sie eine EC- o

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere