• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 201 bis 250 von 266.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
  • Amtsärztliche Untersuchung

    mehr gültig ist, das Rezept jedoch bereits eingelöst wurde (dies ist durch den Apothekenstempel erkenntlich) Der Zeitpunkt der Ausstellung des Rezepts durch den Arzt ist dahingehend relevant, dass ein Rezept

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Amtsärztliche Untersuchung /

  • Rückblick 2023

    Jack wird als Nationalheld und Märtyrer anerkannt, die Jesus-Statue wird immer größer, aber er erkennt sich selbst nicht mehr im Spiegel. Während sein Ebenbild zur Maske wird, zeigen die Menschen um ihn [...] verbracht. So lernten sie auf spielerische Art die deutsche Sprache sowie die Region und Kultur kennen. Vom Deutsch-Polnischen Freundeskreis am Bodensee e. V. wurden sie mit einem Taschengeld unterstützt

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2023 /

  • s2s 2014

    führt salem2salem dazu, dass die US-Künstler den Raum Bodensee-Oberschwaben und Kollegen von hier kennen und schätzen lernen. In diesem Jahr sind die Künstler nicht in Schloss Salem untergebracht, da die

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Pflegeausbildung

    Zeugnis nicht an einer deutschen Schule erworben wurde, sind zusätzlich ausreichende deutsche Sprachkenntnisse nachzuweisen. Abschluss- und Anschlussmöglichkeiten Grundsätzlich können Altenpflegehelferinnen

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege-Beruf / Pflegeausbildung /

  • Rauchmelderpflicht

    diesem Tag erteilt wurde. Soweit keine Baugenehmigung erteilt wurde, z. B. bei Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren, gilt die Verpflichtung, wenn das Gebäude bis zu diesem Tag noch nicht bezugsfertig war. Alle

    Ordnung & Sicherheit / Brand- & Bevölkerungsschutz / Rauchmelderpflicht /

  • Eingeschränkte Krankenhilfe für Asylbewerber

    dass die Voraussetzungen für die Leistung im konkreten Einzelfall vorliegen. Für die Zeit vor Kenntniserlangung besteht kein Leistungsanspruch Was tun im Krankheitsfall? Ambulante Behandlung Im Falle einer

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Eingeschränkte Krankenhilfe für Asylbewerber /

  • Versuchsfeld

    sstufen verabreicht. Ermittelt werden die Einflüsse auf Ertrag und Qualität. Weiterhin sollen Erkenntnisse einer optimalen Steuerung hinsichtlich Zeitpunkt und Menge der Wassergaben erzielt werden. Seit

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Hopfenbau / Versuchsfeld /

  • Über das Projekt

    dokumentiert. Die ehrenamtlichen Erfasser sind das Herzstück des Projektes. Sie sind Fachleute und kennen sich in ihrem jeweiligen Erfassungsgebiet aus. Für jedes Kleindenkmal wird ein Erfassungsbogen angelegt

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kleindenkmalprojekt /

  • Kammmolch

    Vorkommen fanden, stufen die Art für diesen Bereich als "vom Aussterben bedroht" ein. Der aktuelle Kenntnisstand zur Ökologie des Kammmolchs findet sich bei THIESMEIER & KUPFER (2000) und bei KRONE (HG., 2001)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Kammmolch /

  • Frickingen

    deutlich. Prächtige Obstgärten, historische Fachwerkbauten und eine attraktiv gestaltete Ortsmitte kennzeichnen die Gemeinde. Urlauber finden hier unverfälschte Gastlichkeit und ein Stück ursprüngliche Lebensart

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Frickingen /

  • Schlauchboote

    4-Takt-Außenbordmotoren bis 59 kW Leistung gemäß EU-Sportbootrichtlinie (Stage 2 - RL 2013/53); eine Anerkennung für 4-Takt-Außenbordmotoren und 2-Takt-Außenbordmotoren bis 74 kW ist möglich, wenn nachgewiesen

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Schlauchboote /

  • Bauschutt & Bauabfälle

    Beim Hausumbau fallen die unterschiedlichsten Abfälle an. Häuslebauer oder Heimwerker kennen das Problem: Wohin mit der ausgebauten WC-Schüssel, dem Waschbecken, der alten Gipsplatte oder der Glaswolle

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Bauschutt & Bauabfälle /

  • Ozon

    Tendenz ist insgesamt auch bei den Überschreitungen des 8-h-Schwellenwertes (120 µg/m³ ab 2010) erkennbar, oberhalb dessen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen gerechnet werden kann. Die Ozonspitzenwerte

    Lärm & Immissionen / Ozon /

  • Rückblick 2016

    Bodenseekreis den Landkreis Tschenstochau mit seinen Strukturen und Einrichtungen im sozialen Bereich kennen. Ein von polnischen Kollegen organisierter Integrationsabend eröffnete die Möglichkeit, persönliche

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2016 /

  • Abfallvermeidung

    schaftsamt entsorgt. Die Termine der Warentauschtage finden Sie HIER. Reparieren statt Wegwerfen Kennen Sie schon unseren Reparatur- und Verleihführer? Unternehmen, die Ihr Elektrogerät, beschädigtes Möbelteil

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung /

  • Sortenerhaltungs­programm

    e", "Weinbirne vom Bodensee", "Salemer Klosterapfel", "Schussentäler", "Teuringer Rambour" - wer kennt sie noch, diese Namen oder gar Obstbäume? In Baden-Württemberg haben fünf Jahrzehnte ausgereicht,

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Streuobst / Sortenerhaltungs­programm /

  • Problemstoffe

    Verpackungen verpackt sein. Hierbei sollte die Produkt­bezeichnung nach Möglich­keit von außen erkennbar sein. Welcher Müll wohin? Asbest Altholz Altkleider Bauschutt & Bauabfälle Bioabfall Elektronikschrott

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Problemstoffe /

  • Fördermöglichkeiten

    Bewirtschaftung von einzelnen Dauergrünlandflächen mit Nachweis von mindestens vier regionalen Kennarten ÖR 6: Bewirtschaftung von Acker- oder Dauerkulturflächen des Betriebes ohne Verwendung von chem

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität / Fördermöglichkeiten /

  • Bekanntmachungen 2018

    Leistungen Gebühr EURO Kenntnisgabeverfahren 1 Beratung des Bauherrn oder des Planverfassers im Kenntnisgabeverfahren 56 - 5.000 2 Untersagung des Baubeginns im Kenntnisgabeverfahren (§ 59 Abs. 4 LBO) 56 [...] einer Jagdausübung im befriedeten Bezirk (§ 13 Abs. 4 JWMG) 46 77 Anerkennung als Wildtierschützer (§ 48 Abs. 2 JWMG) 55 78 Anerkennung als Wildschadensschätzer (§ 57 Abs. 1 JWMG) 55 79 Bestätigung von [...] e gegenseitig anzuerkennen. Innerhalb der Übergangstarifbereiche sind die Verbundfahrscheine des jeweiligen Nachbarverbundes gemäß den jeweiligen Übergangstarifbestimmungen anzuerkennen. § 4 Tarifbildung

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

  • Baugenehmigung digital

    Benennung der digitalen Bauvorlagen darauf, dass Sie Dateinamen verwenden, die den Inhalt leicht erkennen lassen und durch die Verwendung von Ordnungszahlen ein Sortieren der Bauvorlagen ermöglichen. Bitte

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Baugenehmigung digital /

  • Rückblick 2024

    begegnet jahrhundertealtes Personal der Kunstgeschichte zeitgenössischen Akteuren. Die Künstlerin kennt keine gedanklichen Grenzen – und wenn doch, überwindet sie sie im Nu. „Nicht gesucht und doch gefunden“

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Hepbacher-Leimbacher Ried

    Schutzgebiete finden Sie hier . Blick auf das nördliche Projektgebiet im Frühjahr 2019. Schön zu erkennen sind die vernässten Niedermoorflächen. (Foto: Wilfried Löderbusch) Biologische Vielfalt Durch die [...] eine Vielfalt an Wuchsformen auf. Blick auf das nördliche Projektgebiet im Frühjahr 2017. Schön zu erkennen ist der Strukturreichtum durch unterschiedliche Lebensräume und Nutzungen sowie die im Rahmen des

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Hepbacher-Leimbacher Ried /

  • Bekanntmachungen 2024

    e gegenseitig anzuerkennen. Innerhalb der Übergangstarifbereiche sind die Verbundfahrscheine des jeweiligen Nachbarverbundes gemäß den jeweiligen Übergangstarifbestimmungen anzuerkennen. § 4 Tarifbildung [...] e gegenseitig anzuerkennen. Innerhalb der Übergangstarifbereiche sind die Verbundfahrscheine des jeweiligen Nachbarverbundes gemäß den jeweiligen Übergangstarifbestimmungen anzuerkennen. § 4 Tarifbildung [...] Biotonnen müssen durch die vom Landkreis jeweils vorgeschriebene Jahresgebührenmarke als zugelassen gekennzeichnet sein. 2 Diese ist deutlich sichtbar jeweils auf dem Deckel der Restmüllbehälter und der Biotonnen

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2024 /

  • Kindertagespflegepersonen

    flegeperson Kommunikation (Bsp: Umgang mit Konflikten) Pädagogik Entwicklungspsychologie (Bsp: Kenntnisse zu den kindliche Entwicklungsphasen) Gesundheit und Ernährung Gesetzliche Rahmenbedingungen, s

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege / Kindertagespflegepersonen /

  • Rückblick 2023

    h malte, lassen die in Kressbronn gezeigten Werke ihre malerische Begabung und Eigenständigkeit erkennen. Mathilde Vollmoeller-Purrman: Lesende im Garten des Fischerhauses, Langenargen, um 1925 Der Goldene

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Alleinerziehende

    eine Lebensform, die zur gesellschaftlichen Normalität gehört. Ihre Leistung verdient Respekt und Anerkennung. Nicht nur ihre Defizite und ihre Hilfsbedürftigkeit zu sehen, sondern auch die großen Stärken

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende /

  • Band 32, 2015

    Johann Stutz im Städtischen Museum Überlingen Die zehn Jahre des Marcus Behmer in Heiligenholz Ich kenne meine Grenzen. Ich überschreite sie ja oft genug Die Sipplinger Malerin Ilse Fark Hubert Kaltenmark

    2015 /

  • Rückblick 2011

    polnischen Schüler wohnten wie immer bei den Gastfamilien, wo sie den Alltag in einer deutschen Familie kennen lernen konnten. Das Programm wurde so gestaltet, dass die deutschen und polnischen Schüler fast alles

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2011 /

  • Rückblick 2013

    zu beantworten, danach sollte man aufgrund von Fotos Objekte und Personen aus dem Bodenseekreis erkennen. Die Preise wurden von beiden Landräten sowie von dem Deutsch-Polnischen Freundeskreis am Bodensee

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2013 /

  • Bekanntmachungen 2023

    ähnlicher Art zusätzlich a) die Anzahl und b) die Kennzeichnung des Geflügels. 4. Auf die Vorgaben der Geflügelpest-Verordnung hinsichtlich der Früherkennung bei gehäuften Verlusten wird hingewiesen. So hat [...] Biotonnen müssen durch die vom Landkreis jeweils vorgeschriebene Jahresgebührenmarke als zugelassen gekennzeichnet sein. 2 Diese ist deutlich sichtbar jeweils auf dem Deckel der Restmüllbehälter und der Biotonnen [...] Schloss wird eine Gebühr in Höhe von 30 Euro erhoben. 7 Vom Abfuhrunternehmen wegen Fehlbefüllung gekennzeichnete, liegengelassene Gelbe Säcke können gegen eine Gebühr von 10 Euro in der Restmülltonne zur Entleerung

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2023 /

  • Ehrenamts-Förderpreis

    Experten aus der Verwaltung sowie Mitgliedern des Kreistages zusammen. Der Sonderpreis, und damit die Anerkennung des Engagements, wurden nicht mit einem Geldbetrag, sondern mit einem Geschenk für Jona Oremek [...] ein. Der Förderpreis mit einem Preisgeld von insgesamt 1.000 Euro wird den drei Schülerinnen als Anerkennung für ihr außergewöhnlich großes Engagement für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler verliehen. Die

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamts-Förderpreis /

  • Bekanntmachungen 2017

    Landkreisordnung für Baden-Württemberg der Beteiligungsbericht 2016 vorgelegt und von diesem zur Kenntnis genommen. Der Beteiligungsbericht 2016 ist vom 14. bis einschließlich 22. Dezember 2017 während [...] des Wahlrechts für diese Unterzeichner auf der noch Anlage 14 BWO). Die Wahlvorschläge müssen ein Kennwort enthalten. 1.7 Muss ein Kreiswahlvorschlag von mindestens 200 Wahlberechtigten unterzeichnet sein [...] erordnung hinsichtlich der allgemein geltenden Vorgaben zur Fütterung und Tränkung sowie zur Früherkennung bei gehäuften Verlusten wird hingewiesen. 2. Auf die Verordnung über besondere Schmutzmaßregeln

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2017 /

  • Für junge Abfalldetektive

    Deiner Schulklasse zu organisieren? Kim Flosse und die bunten Teilchen Müllwürfe zum Ausmalen Wer kennt ihn nicht? Max, der Müllwurf ist das Maskottchen des Abfallwirtschaftsamtes. Überall wo er auftaucht

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Für junge Abfalldetektive /

  • Planfeststellungsunterlagen vom 26.03.2009

    Kluftern (pdf) Grunderwerbsliste Markdorf (pdf) Grunderwerbsliste Riedheim (pdf) Unterlage 15.1 - Kennzeichnende Querprofile Plan 1 (pdf) Plan 2 (pdf) Unterlage 15.2 - Entwässerungs- und Leitungspläne Plan

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Planfeststellungsunterlagen vom 26.03.2009 /

  • Nachhaltig & Gesund

    GrünZeit - Saisonkalender für Obst und Gemüse als App Bundesinformationszentrum Landwirtschaft - Erkennen von regionalen Lebensmitteln

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ernährung / Nachhaltig & Gesund /

  • Bekanntmachungen 2016

    Biotonnen müssen durch die vom Landkreis jeweils vorgeschriebene Jahresgebührenmarke als zugelassen gekennzeichnet sein. 2 Diese ist deutlich sichtbar jeweils auf dem Deckel der Restmüllbehälter und der Biotonnen [...] Fleisch, Wurst und Käsereste) Reste von verdorbenen Molkereiprodukten Knochen Hygienepapier (3) Die Anerkennung als Voll- oder Teileigenkompostierer wird gewährt, wenn folgende Voraussetzungen zudem gegeben [...] Zahlung fällig. 6 Der Gebührenschuldner erhält je Abfallbehälter eine Gebührenmarke, die zur Kennzeichnung des Restmüllbehälters und der Biotonne auf die Abfallgefäße zu kleben sind. (2) Die Gebühren für

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2016 /

  • Bekanntmachungen 2019

    Landkreisordnung für Baden-Württemberg der Beteiligungsbericht 2018 vorgelegt und von diesem zur Kenntnis genommen. Der Beteiligungsbericht 2018 ist vom 5. bis einschließlich 13. Dezember 2019 während der [...] Biotonnen müssen durch die vom Landkreis jeweils vorgeschriebene Jahresgebührenmarke als zugelassen gekennzeichnet sein. 2 Diese ist deutlich sichtbar jeweils auf dem Deckel der Restmüllbehälter und der Biotonnen [...] Fleisch, Wurst und Käsereste) Reste von verdorbenen Molkereiprodukten Knochen Hygienepapier (3) Die Anerkennung als Voll- oder Teileigenkompostierer wird gewährt, wenn folgende Voraussetzungen zudem gegeben

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2019 /

  • Landschaftsgerechtes Bauen

    , dass die Fassade an großen Gebäuden gegliedert wird und aus der Nähe eine Oberflächenstruktur erkennen lässt. Eine fugenlose, glatte „Haut“ lässt ein Gebäude wie einen Fremdkörper oder „Klotz“ erscheinen

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Landschaftsgerechtes Bauen /

  • Freie Wähler

    Fachleuten, Verwaltungsmitarbeitenden, Kostenträgern und Betroffenen gemeinsam Problemursachen zu erkennen und sich gemeinsam stark zu machen für beste Lösungen. Dass sich diese Präventionsarbeit bewährt

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Freie Wähler /

  • Junge Seele

    deinen Eltern oder Geschwistern weniger zu streiten, weil du dich mit deinen Gefühlen nicht mehr auskennst, weil du Erfahrung mit Mobbing, Gewalt oder sexueller Gewalt gemacht hast, weil du gerade in der

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit / Junge Seele /

  • Leben am See seit 1983

    wie ein Tag …“ „... und sie als ein Vater strafen“ „…die eine Identität der Weltanschauungen und Bekenntnisse“ „…Es gibt Geld dafür“ oder Werktag und Arbeit am See „…mit allen Zugehörungen und Unterthanen [...] „Hören Sie damit auf, lassen Sie mich in Ruhe“ „Höri-Künstler“: Gruppenbild mit einer Dame? „Ich bin bekennende Gewinnerin der Wende und der Deutschen Einheit“ „Ich bin nicht der Typ für den Automodus“ „Ich [...] „Schwierige“ Kinder und Jugendliche „Seechinesisch“ „Seehnsucht“ der Poeten „Seit ich deinen Namen kenne, Blümchen, liebe ich dich." „Silberrücken“ im Hörsaal „So gar keine Freude mehr ...“ „Theater und

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • Band 34, 2016

    Heimat und erobert neue Lebensräume – so wie an der Rotach in Friedrichshafen. Mehr Tiefenschärfe Erkenntnisse aus einer Neu-­Vermessung: Wie ein 3D-Bild des Bodensees entstand. Wer hat an der Nebelmaschine

    2016 /

  • Band 33, 2016

    hat als eine der ersten Städte in Baden-Württemberg den Energy Award in Gold bekommen – eine Anerkennung, die anspornt Ein Ausweg aus der Sucht „Sie suchen keinen Ort, an dem sie wieder behandelt werden

    2016 /

  • Rückblick 2007

    (Zukunft am Bodensee) im Fallenbrunnen lernten die Gäste einige Angebote für Langzeitarbeitslose kennen. Vorträge zu den Themen: Aufgaben des Jugendamtes, Sozialamtes u. a. zum Projekt Mobile für junge

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2007 /

  • Abholung sperriger Abfälle

    E- Mail: sperrmuell@bodenseekreis.de Bitte nehmen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis Allgemeine Geschäftsbedingungen "Sperrmüll auf Abruf" Sperrmüll sind feste Abfälle, die wegen ihrer

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Abholung sperriger Abfälle /

  • Rückblick 2024

    Partnerschaft zwischen dem Bodenseekreis und dem polnischen Landkreis Tschenstochau (Częstochowa) kennenlernen und gemeinsam mit der Partnerschaftsbeauftragten, Frau Katharina Zlotos, darüber diskutieren.

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2024 /

  • Band 37, 2019

    ses, Dorothea Horn, über Um- und Aufbrüche im Zusammenleben mit behinderten Menschen. „Ich bin bekennende Gewinnerin der Wende und der Deutschen Einheit“ Auszüge einer Rede der ehemaligen Bundesvorsitzenden

    2019 /

  • Bekanntmachungen 2020

    e gegenseitig anzuerkennen. Innerhalb der Übergangstarifbereiche sind die Verbundfahrscheine des jeweiligen Nachbarverbundes gemäß den jeweiligen Übergangstarifbestimmungen anzuerkennen. § 4 Tarifbildung [...] Biotonnen müssen durch die vom Landkreis jeweils vorgeschriebene Jahresgebührenmarke als zugelassen gekennzeichnet sein. 2 Diese ist deutlich sichtbar jeweils auf dem Deckel der Restmüllbehälter und der Biotonnen [...] Fleisch, Wurst und Käsereste) Reste von verdorbenen Molkereiprodukten Knochen Hygienepapier (3) Die Anerkennung als Voll- oder Teileigenkompostierer wird gewährt, wenn folgende Voraussetzungen zudem gegeben

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Bekanntmachungen

    Landkreisordnung für Baden-Württemberg der Beteiligungsbericht 2023 vorgelegt und von diesem zur Kenntnis genommen. Der Beteiligungsbericht 2023 des Bodenseekreises wird auf der Internetseite des Boden [...] Februar 2025 Öffentliche Bekanntmachung nach § 68 Abs. 1 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) über die Anerkennung einer Stelle für die Schulung in Erster-Hilfe Die Fahrschule Wieland - Inhaber Holger Wieland - [...] ng des Wahlrechts für diese Unterzeichner auf der Anlage 14 BWO). Die Wahlvorschläge müssen ein Kennwort enthalten. 1.7 Muss ein Kreiswahlvorschlag von mindestens 200 Wahlberechtigten unterzeichnet sein

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen /

  • Bekanntmachungen 2021

    Dezember 2021 Öffentliche Bekanntmachung nach § 68 Abs. 1 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) über die Anerkennung einer Stelle für die Schulung in Erster-Hilfe Die Fahrschule Wieland - Inhaber Holger Wieland - [...] Landkreisordnung für Baden-Württemberg der Beteiligungsbericht 2020 vorgelegt und von diesem zur Kenntnis genommen. Der Beteiligungsbericht 2020 ist in der Zeit von Montag 29. November bis einschließlich [...] 2020, den Lagebericht zum Geschäftsjahr 2020 und das Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses zur Kenntnis genommen. Die Gesellschafter wurden am 14. August 2021 über den Jahresabschluss informiert. b) Am

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere