• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 251 bis 300 von 420.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • Erweiterungsantrag

    Fahrerlaubnisbehörde persönlich oder durch einen Vertreter einzureichen. Hierzu werden folgende Unterlagen benötigt: Ausgefüllter Fahrerlaubnisantrag Personalausweis oder Reisepass des Antragstellers im

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Erweiterungsantrag /

  • Martin Veigl

    Umfeld und ganz nah an uns herangezoomt: Passanten im urbanen Raum, in sommerlichen Kleidern, beratschlagend, den Blick auf das Handy gerichtet, die Straße entlanggehend und/oder auf etwas wartend. Dicht

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Alexandra Müller

    Atmosphären und Humor. Das Lied der Grille greift eine traditionelle Duellszene auf. Die schwarze vorgelagerte Fläche erzeugt eine zusätzliche Ebene, durch die der Betrachter die Szene beobachtet. In Sicherheit

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit

    Schuldnerberatung psychosoziale Betreuung Suchtberatung „Jugendberufsagentur“ Veränderungen in den Lebenslagen der Leistungsberechtigten sind dem Jobcenter mitzuteilen. Beratungsstelle Jobcenter E-Mail job

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit /

  • Gabelstapler

    eine solche Ausnahmegenehmigung erteilt werden kann, sind neben dem erforderlichen Antrag folgende Unterlagen erforderlich: Gutachten einer Technischen Prüfstelle für den Kraftfahrzeugverkehr (TÜV) zur Erteilung

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Ausnahmegenehmigungen / Gabelstapler /

  • Befahren gesperrter Straßen und Wege

    eine solche Ausnahmegenehmigung erteilt werden kann, sind neben dem erforderlichen Antrag folgende Unterlagen erforderlich: Streckenbezeichnung und Grund für die Ausnahme Zeitraum, für den die Ausnahmegenehmigung

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Ausnahmegenehmigungen / Befahren gesperrter Straßen und Wege /

  • Ringelröteln

    normalerweise gutartig. Gefährdet können Schwangere sein, eine Infektion der Mutter kann zu Wassereinlagerungen (Hydrops fetalis) und zum Tod des Ungeborenen führen. Nach einer Erkrankung besteht lebenslanger

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Ringelröteln /

  • Familienzusammenführung

    Visumserteilung müssen vom in Deutschland lebenden Familienangehörigen immer folgende Nachweise und Unterlagen vorgelegt werden: Gesicherter Lebensunterhalt Arbeitnehmern/Arbeitnehmerinnen: Arbeitsbescheinigung

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ausländerwesen / Familienzusammenführung /

  • Rückblick 2024

    ng sowie Maßnahmen zur Reduktion der Lichtverschmutzung. Im Ausschuss für Soziales und Gesundheit lag der Fokus auf mehr Angeboten zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit junger Menschen

    Politik & Verwaltung / Jugendkonferenz / Rückblick 2024 /

  • Jinjoo Lee

    meiner Arbeiten auf. Als Techniken verwende ich Malerei, Zeichnung, verschiedene Drucktechniken und Collagen. běi jīng kuài cān (Peking Express), 2019, Öl auf Leinwand Räumungsverkauf, 2019, Öl auf Leinwand

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Kurt-Hahn-Archiv

    Geschichte der Schule Schloss Salem und zur Entwicklung der deutschen Reformpädagogik. Die verwahrten Unterlagen reichen bis in die Gründungszeit der Schule um 1920 zurück. Archivgeschichte Die Sammlung wurde

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kurt-Hahn-Archiv /

  • Berufliche Betreuung

    Betreuungsbehörde ein Registrierungsantrag zu stellen. Dem Registrierungsantrag müssen folgende Unterlagen beigelegt werden: Ein Führungszeugnis nach § 30 Abs. 5 BZRG (nicht älter als 3 Monate) Eine Auskunft

    Soziales & Gesundheit / Betreuung & Vorsorgeverfügung / Berufliche Betreuung /

  • David Ilzhoefer

    Comics, Plastikfiguren, virtuelle Screenshots - liefern das unerschöpfliche Repertoire an Szenen und Vorlagen für David Ilzhoefers Arbeit. Auf Leinwand oder in drei Dimensionen werden diese Bilder reproduziert

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Freiwilligenbörse

    Über die Eingabe von Kategorien, Talenten und Wünschen kommen Sie zum Ziel und können mit den vorgeschlagenen Vereinen und Initiativen direkt Kontakt aufnehmen. Darüber hinaus können Sie sich von der Ko

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Freiwilligenbörse /

  • Gurt- und Helmpflicht

    und Helmpflicht ist bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde zu beantragen. Dafür erforderliche Unterlagen: formloser schriftlicher Antrag Bescheinigung des Arztes Personalausweis (bei Körpergröße weniger

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Ausnahmegenehmigungen / Gurt- und Helmpflicht /

  • AWGN-Gewässer

    untergeordneter Bedeutung" ). Diese sind nicht dargestellt. Zu diesen Gewässern sind somit keine Abstandsauflagen nach Pflanzenschutzrecht einzuhalten. Typische Beispiele hierfür sind Entwässerungsgräben entlang

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / AWGN-Gewässer /

  • Schlüsselzahl B 96

    sein oder die Voraussetzungen für die Erteilungen der Klasse B besitzen. Hierzu werden folgende Unterlagen benötigt: Ausgefülltes Antragsformular Identitätsnachweis (z. B. Personalausweis oder Reisepass)

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl B 96 /

  • Immenstaad

    Di. 14:00 bis 18:00 Uhr oder nach Vereinbarung Die lebendige Seegemeinde ist wegen ihrer reizvollen Lage und ihres vielfältigen Freizeitangebots ein beliebter Ferienort mit gepflegtem Ortsbild. Weltbekannt

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Immenstaad /

  • Bioabfall

    Fremdstoffen. Die Bioabfallverordnung macht weiterhin differenzierte Beschränkungen, Verbote und Auflagen bei der Aufbringung von Bioabfällen auf landwirtschaftlich, gärtnerisch und forstwirtschaftlich

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Bioabfall /

  • Industrie

    Siedlungsflächen zu. Heute leben hier nur noch wenige Prozent der Bevölkerung von der Landwirtschaft. Anlagen von Sonderkulturen überziehen die Landschaft. In den Sommermonaten bevölkern Touristen vor allem

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Industrie /

  • Grünland

    nach § 41 Absatz 8 der GAP-Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem-Verordnung (GAPInVeKoSV) Anlagen zu den Anträgen Zustimmungserklärung der Eigentümerin oder des Eigentümers über die Neuanlage/ Erneuerung

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Grünland /

  • Baustellen-Genehmigung

    kennzeichnen sind. Bei Vollsperrungen müssen Umleitungen eingerichtet werden. Antragstellung Notwendige Unterlagen: Antragsformular Lageplan Umleitungsplan (bei Vollsperrung) Es können nur vollständig gestellte

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Baustellen-Genehmigung /

  • Fortbildungsprogramm

    speziell für bürger­schaftlich Engagierte bzw. Ehren­amtliche. Mehrere Bildungs­partner haben auf Grund­lage der Bedarfe von bürger­schaftlich Engagierten ein gemein­sames Fort­bildungs­programm gestaltet sowie

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Fortbildungsprogramm /

  • Michael Merkel

    immer wieder groß angelegte Expeditionen auf, um jahrzehntelang zu scheitern und zahlreiche Tote zu beklagen. Erst 58 Jahre nach dem ersten Versuch gelang es Hermann Buhl, den Gipfel zu besteigen und lebend

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Gewerblicher Handel und Transport

    In der Regel sind amtstierärztliche Zeugnisse notwendig. Diese können nur bei Vorliegen aller Unterlagen und Untersuchungen ausgestellt werden. Für den gewerblichen Handel ist eine tierschutzrechtliche

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Reiseverkehr & Tierhandel / Gewerblicher Handel und Transport /

  • Häusliche Gewalt

    Gewalt Sie oder Ihre Kinder erleiden, Sie haben das Recht, sich zu wehren! Körperliche Gewalt treten, schlagen, schubsen ... Sexuelle Gewalt sexuell belästigen, zum Geschlechtsverkehr zwingen ... Der erste Schritt

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Häusliche Gewalt /

  • Infoveranstaltung für Fachkräfte

    Informationen und Sicherheit in Bezug auf folgende Themen geben: Begriffsdefinitionen Gesetzliche Grundlagen Vorgehen bei Verdacht auf Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung innerhalb der Institutio

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Veranstaltungen / Infoveranstaltung für Fachkräfte /

  • Landkreis Tschenstochau

    zu 9 Beschäftigten sind. Die registrierte Arbeitslosigkeit im Landkreis Tschenstochau (Częstochowa) lag im Jahr 2022 bei 6,9 %. Kultur und Tourismus Große Bedeutung im Kreis hat der Tourismus. Die zum Teil

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau /

  • Markdorf

    vom Kirchturm, einer weithin sichtbaren Landmarke. Markdorf ist ein Ferienort in günstiger seenaher Lage, der vielfältige Freizeitbetätigungen und Einkaufsmöglichkeiten bietet. (Auszug aus "Der Bodenseekreis

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Markdorf /

  • Die Kirche

    hinaus gewinnt. Alle diese geistlichen Gemeinschaften müssen sich auch um ihre wirtschaftlichen Grundlagen kümmern, leben zum größten Teil von den Abgaben der Bauern, vergeben je nach Leistungskraft Ku

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Die Kirche /

  • Schifffahrt

    präsidium Stuttgart, Gebäude A, Europasaal Ruppmannstraße 21, 70565 Stuttgart-Vaihingen statt. Unterlagen bitte am Tisch bereithalten. Formulare Vergnügungsfahrzeuge Zulassung eines Vergnügungsfahrzeugs

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt /

  • Starkregen

    Deutscher Wetterdienst - Startseite mit aktuellen Wetterentwicklungen und Hinweisen auf bedrohliche Wetterlagen

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Hochwasser & Starkregen / Starkregen /

  • Verlängerung LKW- und Busführerschein

    sind. Danach können Sie die Klassen ebenfalls um 5 Jahre verlängern lassen. Hierzu werden folgende Unterlagen benötigt: ausgefülltes Antragsformular Identitätsnachweis (z. B. Personalausweis oder Reisepass)

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Verlängerung LKW- und Busführerschein /

  • Schülerbeförderung

    keine Ausbildungsvergütung erhalten und die mindestens 3 km von der Schule entfernt wohnen. Welche Unterlagen werden benötigt? Im Antrag auf Leistungen zur Bildung und Teilhabe muss der Abschnitt "Schulbeförderung

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungs- und Teilhabepaket / Schülerbeförderung /

  • Bau- und Liegenschaftsamt

    Liegenschaften des Bodenseekreises notwendig sind, einschließlich der baulichen und technischen Anlagen. Dies umfasst die kaufmännische, technische und infrastrukturelle Verwaltung der Liegenschaften unter

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Bau- und Liegenschaftsamt /

  • Versammlungen & Demonstrationen

    gelten andere Bestimmungen. Die Anmeldung ist kostenfrei. Bei Verboten oder wenn mit dem Bescheid Auflagen verbunden sind können Verwaltungsgebühren anfallen, die sich nach der kommunalen Gebührenregelung

    Ordnung & Sicherheit / Versammlungen & Demonstrationen /

  • Schlüsselzahl B 196

    Fahrlehrer bestätigt wurde. Es muss keine Prüfung beim TÜV abgelegt werden. Hierzu werden folgende Unterlagen benötigt: Ausgefülltes Antragsformular Identitätsnachweis (z. B. Personalausweis oder Reisepass)

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl B 196 /

  • Entsorgungszentren

    8:00 - 12:45 Uhr Entsorgungsgebühren Zur Gebührenübersicht Weitere Informationen zu unseren Entsorgungsanlagen erhalten Sie unter: E-Mail: abfallberatung@bodenseekreis.de

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Entsorgungszentren /

  • Entsorgungszentren

    8:00 - 12:45 Uhr Entsorgungsgebühren Zur Gebührenübersicht Weitere Informationen zu unseren Entsorgungsanlagen erhalten Sie unter: E-Mail: abfallberatung@bodenseekreis.de

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Entsorgungszentren /

  • Öffnungszeiten

    8:00 - 12:45 Uhr Entsorgungsgebühren Zur Gebührenübersicht Weitere Informationen zu unseren Entsorgungsanlagen erhalten Sie unter: E-Mail: abfallberatung@bodenseekreis.de

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Termine / Öffnungszeiten /

  • Ausbildungsberufe

    präsentiert. Weiterhin erwerben die Auszubildenden Fertigkeiten und Kenntnisse in folgenden Bereichen: Grundlagen der Geoinformation und des Geodatenmanagements Erfassung, Beschaffung, Bearbeitung und Visualisierung [...] gener Rechts- und Verwaltungsvorschriften Anwendung naturwissenschaftlicher und mathematischer Grundlagen der Geoinformationstechnologie Voraussetzungen Mittlere Reife bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss

    Praktikum / Ausbildungsberufe /

  • Förderpreis 2020

    umwerfende Farbkraft, die eine positive Stimmung hervorruft. In seinen flächenhaften Darstellungen überlagern sich Bildebenen aus Schrift, Symbolen, Landschaft und Lebewesen. Auch wenn nicht alles zu entschlüsseln [...] finden sich buddhistische Bildtraditionen, die sich in farbstarken Wandmalereien und Mandalas niederschlagen. Die Farbgebung ist kräftig und leuchtend, die einzelnen Farben sind klar voneinander getrennt

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2006

    Als Gegenleistung zur bereitgestellten Übernachtungsmöglichkeit wurde ein Konzert im polnischen Ferienlager angeboten. Bevor es weiter auf die Reise ging, konnten die deutschen Jugendlichen noch das Kloster [...] und Tschenstochau vom 15. bis 20. Juni 2006 Polen kennen lernen wollten wir immer schon gerne, doch lag das Reiseziel in weiter Ferne. Bis dann auf einmal in der Zeitung stand, es findet eine Bürgerreise

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2006 /

  • Gut älter werden in den Gemeinden

    2: Sorgende Gemeinschaft initiieren Workshop 3: Mehr miteinander durch offene Treffs Workshop 4: Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit Fördermöglichkeiten ... in den Bereichen Quartiersentwicklung, Beteiligung

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Gut älter werden in den Gemeinden /

  • Beruf Straßenwärter

    sicherer Job im öffentlichen Dienst Verdienst bis Entgeltgruppe 5 TVöD, Aufstieg möglich tarifliche Zulagen für Rufbereitschaft, Überstunden etc. betriebliches Gesundheitsmanagement Firmenfitness, Fahrradleasing

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Beruf Straßenwärter /

  • NEIN! Nicht mit mir!

    sensibilisiert werden muss“, so Wäscher-Göggerle. Vor allem sollten Kinder und Jugendliche in der Lage sein, „Nein!“ zu sagen und wissen, wo es Hilfe gibt, wenn ihnen jemand zu nahe kommt. Auch außenstehende

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / NEIN! Nicht mit mir! /

  • Meldung von Wachpersonen

    Um die Richtigkeit der Angaben und die Echtheit der Dokumente prüfen zu können, müssen folgende Unterlagen im Online‐Portal des Bewacherregisters hochgeladen werden: eine Kopie des Qualifikationsnachweises

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Bewachungsgewerbe / Meldung von Wachpersonen /

  • Satzung nach § 22 BauGB

    jedoch um drei Monate. In diesem Fall erhalten Antragsteller einen Zwischenbescheid. Erforderliche Unterlagen: Ein Auszug aus der Liegenschaftskarte im Maßstab 1:500. Eine Ausfertigung an Grundrisszeichnu

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Wohneigentum / Satzung nach § 22 BauGB /

  • Radschnellverbindung Friedrichshafen-Baindt

    möglichst umwegarmen Streckenführung steht besonders der Alltagsradverkehr im Fokus. Ziel ist die Verlagerung des Autoverkehrs auf das Fahrrad sowie ein zügiges und sicheres Vorankommen des Radverkehrs zwischen

    Verkehr & Wirtschaft / Radverkehrsplanung / Radschnellverbindung Friedrichshafen-Baindt /

  • Überlingen

    Rahmen des Landesprogramms STÄRKE statt - die Förderung erfolgt in Abhängigkeit von der finanziellen Lage der Familie. Falls Sie als Eltern ein mit STÄRKE gekennzeichnetes Angebot im Familientreff nutzen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Überlingen /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere