• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 251 bis 300 von 350.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
  • Helfer & Retter

    auffordert. Allgemein gilt: Bewahren Sie Ruhe und Übersicht Bitten Sie Augenzeugen und Passanten gezielt um Mithilfe Bleiben Sie bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort und halten Sie sich für Rückfragen

    Ordnung & Sicherheit / Brand- & Bevölkerungsschutz / Helfer & Retter /

  • Band 10, 1992

    Frauen und Lebensrhythmen Lebenslinien - Begegnungen mit Frauen von Heute Eine Spätaussiedlern am Ziel Porträt zweier weitgereister Wissenschaftlerinnen Aus dem Leben der Vorarlberger Frauenbeauftragten

    1992 /

  • Band 12, 1995

    Dorfgemeinschaft für Menschen - auch mit Behinderungen Gedankensprung Acht Gegenentwürfe Lebensstile - Lebensziele Das Haus im Kopf - Sieben Geschichten Körper-Haus Im Gespräch getroffen - Juni 1992 Auf dem Weg

    1995 /

  • Masern

    medizinisches Personal einen ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachweisen. Ziel des Masernschutzgesetzs ist es, eine möglichst vollständige Durchimpfungsrate zu erreichen, um vor

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Masern /

  • Rückblick 1990

    Grimma, Sachsen. Die Partnerschaft soll „aufgenommen und gepflegt werden“ Dem Kreis Grimma wird finanzielle und personelle Unterstützung zugesagt. Die Kosten für einige medizintechnische Geräte für die

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1990 /

  • Band 37, 2019

    vor dem Bruttosozialprodukt, der Kindersterblichkeit und der Lebenserwartung.“ (Zitat aus den Milleniumszielen der UN) Wer wählen will, der darf Tiemo Odenbach lebt in der Stiftung Liebenau. Warum er wählen [...] Urlauber ins „Ländle“, der Tourismus boomt. Wie aber steht es um die Barrierefreiheit der schönsten Reiseziele? Sport und Ehrenamt „Auch gehörlose Menschen schaffen das“ Auf dem Fußballfeld ist Esref Su ein

    2019 /

  • Tag des offenen Denkmals

    koordiniert. Als Teil der European Heritage Days steht er unter der Schirmherrschaft des Europarats. Ziel ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen und baugeschichtlichen Erbes zu sens

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Tag des offenen Denkmals /

  • Gedenkbuch NS-„Euthanasie“

    der in der Bodenseeregion bekannte Psychiater Prof. Dr. Paul-Otto Schmidt-Michel haben es sich zum Ziel gemacht, möglichst viel über das Schicksal dieser Menschen in Erfahrung zu bringen und zu dokumentieren

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Gedenkbuch NS-„Euthanasie“ /

  • Jugendamt

    Rahmenbedingungen werden für viele zunehmend schwieriger: Arbeitslosigkeit, Trennung und Scheidung, finanzielle Schwierigkeiten und der alltägliche Stress werden zu Herausforderungen, denen oft nur mit prof

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Jugendamt /

  • CDU

    Klima geschützt wird Wir wollen, dass Bus und Bahn im Bodenseekreis weiter ausgebaut werden. Unser Ziel ist, den Straßenverkehr durch schnelle und miteinander vernetzte ÖPNV-Anbindungen zu entlasten. Dadurch

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / CDU /

  • Sicher radfahren

    nur in der „dunklen Jahreszeit“ appellieren Polizei und Landratsamt an alle Radfahrer und Eltern, speziell auf die Beleuchtung und den Kopfschutz zu achten. Denn viele Radfahrer sind bei Dunkelheit ohne

    Landkreis & Tourismus / Radeln / Sicher radfahren /

  • Laubfrosch

    gefährdet eingestuft, ebenso in der Roten Liste für das Bundesgebiet. Im baden-württembergischen Zielartenkonzept ist die Art als "Landesart, Gruppe B" eingestuft, im Bezugsraum Bodensee (14) hat sie Schut

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Laubfrosch /

  • Schimmelpilzbelastung

    Wasserdampfmengen, die in einzelnen Räumen (z. B. beim Kochen oder Duschen) entstehen, sind durch gezieltes Lüften sofort nach außen zu „lüften“. Außerdem sollten keine Luftbefeuchter benutzt sowie Abfalleimer

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Schimmelpilzbelastung /

  • Aufgaben

    t in Kleingruppen mit spielerischer Beschäftigung rund um das Thema Förderung der Motorik durch gezielte Zahnputzübungen Förderung der Eigenverantwortlichkeit für den Körper Projektarbeit über Zahngesundheit

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit / Aufgaben /

  • Praktikum & freiwillige Dienste

    Dienst. Dann bewirb Dich doch für ein Schülerpraktikum im Landratsamt Bodenseekreis Wir bieten speziell für Schülerinnen und Schüler Praktikumsplätze zum Kennenlernen der einzelnen Berufe in über 15

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste /

  • Vormundschaft & Pflegschaft

    Jugendamt, mit Jugendhilfeeinrichtungen oder Pflegeeltern, mit Kindergärten, Schulen oder Ärzten. Das Ziel ist, mit und für Ihr Mündel eine gute Lebenssituation zu schaffen, damit der Start in ein eigenes

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Vormundschaft & Pflegschaft /

  • Entsorgung & Verwertung

    gewerbsmäßiger Transport von Abfällen vor? Gewerbsmäßige Transporte liegen u. a. vor, wenn zur Gewinnerzielung und mit Wiederholungsabsicht Abfälle transportiert werden. Auch wenn die Transporte nur einen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung /

  • Medien- & Öffentlichkeitsarbeit

    ten, Kontakte, Standort, Interaktionen). Diese Daten dienen der personalisierten Werbung und kommerziellen Verwertung. Kontrollieren Sie daher bitte regelmäßig Ihre Privatsphäre-Einstellungen und achten

    Politik & Verwaltung / Medien- & Öffentlichkeitsarbeit /

  • Infos für Anbieter

    Situation der zu betreuenden Menschen und der pflegenden An- und Zugehörigen oder bei Angeboten, die gezielt der Entlastung im Haushalt dienen, hauswirtschaftliche Inhalte Möglichkeiten der Begleitung und

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Entlastungsbetrag / Infos für Anbieter /

  • Rehabilitation & Teilhabe

    erhalten hier kostenlos, anonym und interessensneutral Informationen und Beratung über Inhalte und Ziele von Leistungen zur Teilhabe, das Verfahren, um Leistungen zur Teilhabe zu erhalten, das Persönliche

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Rehabilitation & Teilhabe /

  • Befördern und Einsammeln

    gewerbsmäßiger Transport von Abfällen vor? Gewerbsmäßige Transporte liegen u. a. vor, wenn zur Gewinnerzielung und mit Wiederholungsabsicht Abfälle transportiert werden. Auch wenn die Transporte nur einen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht / Befördern und Einsammeln /

  • Aktueller Pflanzenschutz

    n mit den benachbarten Landwirtschaftsämtern und dem Regierungspräsidium Tübingen erstellt. Unser Ziel ist es aber, in absehbarer Zeit einen eigenständigen Warndienst für den Bodenseekreis zu etablieren

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Aktueller Pflanzenschutz /

  • Angebotsdatenbank für Alleinerziehende

    Arbeit, Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung Beratung für Familien Familientreffs Ferienbetreuung Finanzielle Hilfen Gewalt in der Familie Kindertageseinrichtungen Lebensmittel, Mittagessen Migranten Psychische

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende / Angebotsdatenbank für Alleinerziehende /

  • Band 39, 2021

    anderen gemacht oder innerlich ausgelöst hat. Kontaktbeschränkungen, Homeoffice, Berufsverbot, existenzielle Ängste, Übersterblichkeit: Die Auswirkungen der Krise waren und sind zum Teil für viele nach wie [...] Zusammenschluss aus ehrenamtlichen Vogelkundlern aus drei Nationen, hat sich Ende der 1970er-Jahre zum Ziel gesetzt, alle zehn Jahre ein Bild der Vogelwelt des gesamten Bodenseeraums zu zeichnen. Die Ergebnisse

    2021 /

  • Datei der „Euthanasie“-Opfer

    dies war bislang, außer bei einer Betroffenen, vergeblich. Wir veröffentlichen hier die Namen mit dem Ziel, dass Angehörige und Bekannte sich melden und uns Dokumente zur Verfügung stellen, um den Opfer wieder

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Gedenkbuch NS-„Euthanasie“ / Datei der „Euthanasie“-Opfer /

  • Bildung

    en im Bodenseekreis zum fachlichen Austausch sowie zur Ermittlung von Bedarfen von bestimmten Zielgruppen (AG Bildung). Abstimmung von Bildungsangeboten: Von der Frühförderung über die schulische und

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Bildung /

  • Maßnahmen

    (steinhart gefrorenen) Boden eingegraben wurden, werden heute in vielen Fällen standardisierte, kommerzielle Zäune verwendet, die bequem in einem Bruchteil der Zeit aufzubauen sind. Zudem kann bei Aufbau

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen /

  • Ernährung

    Zubereitung einer Zwischenmahlzeit, z. B. für eine Frühstückspause, liegen. Gerne bieten wir auch zielgruppenspezifische Folge-Events (Workshops) rund um das Thema Ernährung mit Ihnen gemeinsam an. Anhand einfacher

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Ernährung /

  • Versuchsfeld

    Weiterhin sollen Erkenntnisse einer optimalen Steuerung hinsichtlich Zeitpunkt und Menge der Wassergaben erzielt werden. Seit 2007 werden 0,18 ha bei Bedarf mit einem Beregnungsschlitten bewässert. Versuch mit

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Hopfenbau / Versuchsfeld /

  • Klimaschutzmanagement

    der Energieagentur Bodenseekreis. Auch für Schulen, Sportvereine oder Feuerwehren werden hier spezielle Schulungen angeboten. Nationale Klimaschutzinitiative Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Klimaschutzmanagement /

  • Aktuelles

    Aktuelle Neuigkeiten der Netzwerkmitglieder Mit dem Ziel der gegenseitigen Transparenz durch Informations- und Erfahrungsaustausch, informieren die Mitglieder der Steuergruppe über aktuelle und geplante

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Aktuelles /

  • Über das Projekt

    Das Projekt Das Ziel des Projektes ist eine möglichst flächendeckende, systematische Bestandsaufnahme aller Kleindenkmale. Dadurch sollen diese verstärkt ins öffentliche Bewusstsein gerückt werden. Die

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kleindenkmalprojekt /

  • Fahrdienst

    km von der Wohnung des Berechtigten aus durchgeführt. Eine Zusammenlegung mehrerer Fahrten, um ein Ziel außerhalb dieser Zone zu erreichen, ist möglich. Hin- und Rückfahrt zählen als zwei Fahrten. Die

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Fahrdienst /

  • Verlust von Kennzeichen

    fast allen Umweltzonen dürfen nur noch Fahrzeuge mit einer grünen Feinstaubplakette bewegt werden. Ziel ist die Reduzierung der Stickstoffoxid- und Feinstaubbelastung in den Städten, welche zu einem erhöhten

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Verlust von Kennzeichen /

  • Unterhaltsvorschuss

    II sind, der alleinerziehende Elternteil aber (ohne Kindergeld) Einkünfte von mindestens 600 Euro erzielt. Die Höhe des Unterhaltsvorschusses beträgt derzeit: von 0 bis 5 Jahre: 227 Euro monatlich von 6

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Unterhaltsvorschuss /

  • Frickingen

    frickingen.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Mo. 14:00 - 16:00 Uhr Mi. 14:00 - 18:00 Uhr Ausflugsziel Frickingen - Drei Museen mit interessanten Geschichten Der staatlich anerkannte Erholungsort

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Frickingen /

  • Friedrichshafen

    Katamaran nach Konstanz Flughafen Friedrichshafen verfügt über einen Regionalflughafen, von dem aus 47 Ziele in Deutschland und Europa angeflogen werden. Neben zahlreichen Linienverbindungen sind die regelmäßigen

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Friedrichshafen /

  • Kammmolch

    Überlingen Deisendorfer Königsweiher am Schutztaun BUND Salem DETZEL & MATTHÄUS (mdl.) fanden bei gezielter Nachsuche in der Tettnanger Umgebung mehrere bis dahin unbekannte Kammmolch-Gewässer. Möglicherweise

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Kammmolch /

  • Einschulungsuntersuchung

    Fördermaßnahmen einzuleiten. Bei leichteren Befunden werden die Eltern beraten, wie sie das Kind selbst gezielt fördern können. Die Einschulungsuntersuchung wird in zwei Schritten durchgeführt: Schritt 1 erfolgt

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Einschulungsuntersuchung /

  • Rückblick 1991

    Ein Ferienaufenthalt für 40 asthmakranke Kinder aus dem Landkreis Grimma wird vom Bodenseekreis finanziell unterstützt. Bei einem Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Bodenseekreises nahmen Mitglieder von

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1991 /

  • Einbürgerung nach §§ 8 bis 10 StAG

    eingeschränkt telefonisch zu erreichen (siehe Sprechzeiten). Bitte nutzen Sie diese Sprechzeiten für spezielle Anfragen. Hier können keine Anfragen zum Bearbeitungstand beantwortet werden. E-Mails werden nicht

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ausländerwesen / Einbürgerung nach §§ 8 bis 10 StAG /

  • Erdkröte

    e Bewegungen vom Gewässerufer aus bis zu 20 m in den Wald hinein und im Laufe des Vormittags zielgerichtete Rückkehr zum Teichufer in feuchte, schattige Tagesverstecke, die auch am Abend noch einmal kurz [...] kaum je größere Junge in Weihernähe fangbar sind, ... dass die Jungen gerichtet abwandern und nicht ziellos umherlaufen". Karthaus (1985) fand bei einer (ungeschützten) Straßenquerung eines Jungtierzuges eine

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Erdkröte /

  • Bauschutt & Bauabfälle

    Entsorgungszentrum Weiherberg angenommen werden. Weitere Infos Asbesthaltiges Material bitte in speziellen Asbest-Big Bags, asbestfreies Material bitte in neutralen Big Bags anliefern. Erdaushub Die Entsorgung

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Bauschutt & Bauabfälle /

  • Termine

    Lüttichau bei einem Rundgang durch das Schloss und das Münster. 19:00 Uhr: Schloss Salem, Bibliothek - Offizielle Eröffnung Begrüßung: Lothar Wölfle, Landrat des Bodenseekreises Grußwort: Edward M. Alford, Ge

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Zulassung Oldtimer

    in Zulassungsbescheinigung Teil II bzw. Fahrzeugbrief Neue EVB-Nummer (Versicherungsbestätigung speziell für ein Saisonkennzeichen) Aktuelle Kennzeichenschilder Amt für Bürgerservice, Schifffahrt und Verkehr

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Oldtimer /

  • Abfallvermeidung

    ln. Hier geht es zum Antrag auf Förderung Benötigen Sie eine Stoffwindelberatung? Hier gibt es spezielle Informationen und Windelservice Hier geht es zum Stoffwindelservice in Friedrichshafen Papierflut

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung /

  • Schwerbehindertenausweis

    Stellen (z. B. Finanzamt, Agentur für Arbeit, Integrationsfachdienst). Wie lasse ich die Behinderung offiziell feststellen? Die Feststellung des Grades der Behinderung und der Merkzeichen ist abhängig von einer

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Schwerbehindertenausweis /

  • Zulassung auf Gewerbe

    fast allen Umweltzonen dürfen nur noch Fahrzeuge mit einer grünen Feinstaubplakette bewegt werden. Ziel ist die Reduzierung der Stickstoffoxid- und Feinstaubbelastung in den Städten, welche zu einem erhöhten

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung auf Gewerbe /

  • Band 27, 2010

    Qingdao die Bronzemedaille im Segeln Der Sport als Brückenbauer nach China Kerstin Weinert und ihre speziellen asiatischen Erfahrungen Das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden Fahrrad fahren im Bodenseekreis

    2010 /

  • BAföG

    g, weitere Ausbildung Ausbildungsförderung wird grundsätzlich für eine planvoll angelegte und zielstrebig durchgeführte Ausbildung bis zu einem berufsqualifizierenden Abschluss geleistet. Unter besonderen

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / BAföG und Aufstiegs-BAföG / BAföG /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere