• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 451 bis 497 von 497.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Neubau & Sanierung

    n 2021 K 7782 Sanierung der Fahrbahn zwischen Kippenhausen und Ittendorf Das Straßenbauamt hat im Jahr 2020 mit dem dritten Abschnitt der Sanierung der Kreisstraße K 7782 zwischen Kippenhausen und Ittendorf

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Neubau & Sanierung /

  • Infos für Anbieter

    Tätige (Aufwandsentschädigung in den Grenzen des § 3 Nr. 26 EStG, derzeit bis max. 3.000 Euro pro Jahr) Für Angebote nach § 6 Abs. 2 UstA-VO Angestellte Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (Gewährleistung des

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Entlastungsbetrag / Infos für Anbieter /

  • Rückblick 2018

    Erstmals öffentlich zu sehen ist eine Reihe von Bodenseelandschaften, die Kiess seit den 1970er-Jahren gemalt hat. In seinen harmonischen Seebildern wechselt der Maler mit Leichtigkeit vom Gegenstand

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rat & Hilfe

    gion) Frauenreferat in der Region Bodensee-Hohenzollern/Erzdiözese Freiburg Freiwilliges soziales Jahr Friedrichshafener Tafel e.V. Frühförder- und Beratungsstelle für Eltern und Kind Frühstückstreffen

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Rat & Hilfe /

  • Assistenzhunde

    einher. Die Anerkennung wird befristet ausgestellt und bleibt bis zur Vollendung des zehnten Lebensjahres des Assistenzhundes gültig. Unabhängig davon ist der Assistenzhund einmal jährlich tierärztlich

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Assistenzhunde /

  • Radverkehrsplanung

    erarbeitet und 1997 fortgeschrieben. 2008 erfolgte eine weitere Fortschreibung durch das Straßenbauamt. Im Jahr 2016 wurde erneut ein Radverkehrskonzept erstellt, welches die aktuelle Grundlage der infrastrukturellen

    Verkehr & Wirtschaft / Radverkehrsplanung /

  • Rauchmelderpflicht

    ng des optischen oder photoelektrischen Systems sowie durch Alterung der Bauteile nach etwa zehn Jahren sinkt. Bei Verwendung Batterie betriebener Rauchwarnmelder werden solche mit Langzeitbatterien a

    Ordnung & Sicherheit / Brand- & Bevölkerungsschutz / Rauchmelderpflicht /

  • L 205 Salemer Schlosssee

    Herbstwanderung nicht betreut werden, ist keine Abnahme der Wanderung zu beobachten, die Zahlen der 90er Jahre scheinen im Gegenteil auf eine deutliche Zunahme der straßenüberquerenden Tiere hinzudeuten; ob die

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 205 Salemer Schlosssee /

  • Helfen & Spenden

    Asylbewerber in Gemeinschaftsunterkünften leben, solange das Prüfverfahren läuft (maximal jedoch zwei Jahre). Danach ziehen sie in sogenannte Anschlussunterbringungen, die die jeweiligen Gemeinden organisieren

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Helfen & Spenden /

  • Ausstellungen

    Galerie Bodenseekreis, Schlossplatz 13, Meersburg Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr Alter: für Kinder ab 7 Jahren Unter dem Motto „Katzen, Tatzen, Fratzen“ können Kinder herausfinden, wie man lustige Porträts von

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Fahrdienst

    Friedrichshafen, Tel. 07541 204-3061 die Feststellung der Berechtigung. Die Feststellung erfolgt für zwei Jahre und kann auf Antrag verlängert werden. Anträge sind dort oder beim jeweiligen Bürgermeisteramt erhältlich

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Fahrdienst /

  • Friedrichshafen

    lmuseum.friedrichshafen.de Dorniermuseum Das im Juli 2009 neu eröffnete Dornier Museum macht 100 Jahre spannende Luft- und Raumfahrtgeschichte erlebbar, dessen Grundlagen der Flugzeut-Pionier Claude Dornier

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Friedrichshafen /

  • Problemstoffe

    Was wird angenommen? Zweimal im Jahr bietet das Abfallwirtschaftsamt eine kreisweite Entsorgung an - jeweils im Frühjahr und im Herbst. Die Anlieferung ist für Privatpersonen kostenfrei. Gewerbebetriebe

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Problemstoffe /

  • Deponiegebühren

    werden insgesamt berechnet *Mit Sperrmüllkarte ist für Privathaushalte eine einmalige Anlieferung pro Jahr bis 200 kg kostenfrei Inertabfälle Asbest Annahme nur am Entsorgungszentrum Überlingen in Big Bags

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Gebühren / Deponiegebühren /

  • Schlauchboote

    nur bei einer Motorleistung des Außenborders über 7,4 kW (10 PS) vorgeschrieben. Achtung: Alle zwei Jahre prüfen lassen ein kleiner Werkzeugsatz für Kerzen-, Propellerwechsel und Kleinreparaturen ein Mun

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Schlauchboote /

  • Deponiegebühren

    werden insgesamt berechnet *Mit Sperrmüllkarte ist für Privathaushalte eine einmalige Anlieferung pro Jahr bis 200 kg kostenfrei Inertabfälle Asbest Annahme nur am Entsorgungszentrum Überlingen in Big Bags

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Deponiegebühren /

  • Zulassung Oldtimer

    Voraussetzung: Das Fahrzeug wurde vor mindestens 30 Jahren das erste Mal für den Verkehr zugelassen (Erstzulassungsdatum ist maßgebend). Erforderliche Unterlagen: Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. F

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Oldtimer /

  • 50 Jahre Bodenseekreis

    erhältlich. Diese kann unter presse@bodenseekreis.de kostenlos bestellt werden. Jubiläumskonzert „50 Jahre Bodenseekreis“ Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg ist mit seinen exzellenten Musikerinnen

    Landkreis & Tourismus / 50 Jahre Bodenseekreis /

  • European Energy Award

    denen das Thema Energie eine große Rolle spielt. Die Energieteamsitzungen finden mindestens zweimal im Jahr statt. Dort werden aktuelle Projekte besprochen und im energiepolitischen Arbeitsprogramm regelmäßig

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / European Energy Award /

  • Rückblick 2015

    für euch tun? Wo wollt ihr euch engagieren? Jugendliche aus dem Bodenseekreis zwischen 14 und 21 Jahren konnten ihre Antworten bei der Konferenz mitteilen und gemeinsam mit anderen darüber diskutieren

    Politik & Verwaltung / Jugendkonferenz / Rückblick 2015 /

  • Rote Kennzeichen

    in Anspruch nehmen. Rote Kennzeichen für Oldtimer Voraussetzung: Das Fahrzeug muss mindestens 30 Jahre alt sein und der Pflege des Kfz-technischen Kulturgutes dienen. Verwendung (zugelassene Fahrten):

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Rote Kennzeichen /

  • Psychische Krise

    ie befindet sich auf dem Campus des Klinikums Friedrichshafen. Behandelt werden Erwachsene ab 18 Jahren mit Erkrankungen aus dem gesamten psychiatrischen Spektrum. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Psychische Krise /

  • Schornsteinfeger & Kehrbezirke

    Feuerstättenbescheid vom Bezirksschornsteinfeger erhalten oder bekommen diesen noch vor Ende dieses Jahres. In dem Bescheid sind alle Schornsteinfegerarbeiten aufgeführt, die nach der Kehr- und Überprüfu

    Ordnung & Sicherheit / Schornsteinfeger & Kehrbezirke /

  • Problemstoffe

    können. Hier finden Sie eine Übersicht der Problemstoffe Wie entsorge ich Problemstoffe? Zweimal im Jahr bieten wir Ihnen eine kreisweite Entsorgung an, jeweils im Frühjahr und im Herbst. Die Anlieferung

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Problemstoffe /

  • Gelber Sack

    rk ein individueller Abfuhrplan abrufbar. Wo erhalte ich Gelbe Säcke? Üblicherweise werden am Jahresanfang die Gelben Säcke durch das zuständige Abfuhrunternehmen an die privaten Haushalte verteilt. Falls

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Gelber Sack /

  • Rückblick 2001

    Zweite Bürgerreise Die im September veranstaltete Bürgerreise wurde um einen Tag länger als die des Vorjahres und gab die Möglichkeit, neben dem bewährten Progamm eine Besichtigung des KZ Ausschwitz durchzuführen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2001 /

  • Mähdrescher

    Bezeichnung des betreffenden Fahrzeugs bzw. der betreffenden Fahrzeuge, Angaben zur Geltungsdauer (max. 6 Jahre zulässig). Betriebserlaubnis (Gutachten nach § 4 Abs. 1 Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung FZV) nebst

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Ausnahmegenehmigungen / Mähdrescher /

  • Aufstiegs-BAföG

    Bescheinigung der Krankenkasse (nur erforderlich, wenn Sie sich selbst versichern müssen, i. d. R. ab 25 Jahren) Angaben zum Einkommen und Vermögen (Anlage 1 zu Formblatt A) Ggf. Kopie vom Arbeitsvertrag über

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / BAföG und Aufstiegs-BAföG / Aufstiegs-BAföG /

  • Güterkraftverkehr

    ggf. ergänzt durch die Zusatzbescheinigung (bestätigt durch den Steuerberater, nicht älter als 1 Jahr) Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Finanzamt Gemeinde Träger der Sozialversicherungen Berufsge

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Güterkraftverkehr /

  • KlimaKinder

    Mobilität, Stromsparen in der Einrichtung, Abfalltrennung, Tauschen statt Kaufen, im Rahmen eines Jahresprojekts für die Vorschulkinder mit einer Exkursion zu einem Windrad, einer Solaranlage oder einem Wa

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / KlimaKinder /

  • Kindertagespflegepersonen

    „Kinderschutz“ und „Erste-Hilfe-am-Kind“. Der „Erste-Hilfe-Kurs“ mit 9 Unterrichtseinheiten muss alle 2 Jahre durch eine erneute Teilnahme aufgefrischt werden. Weitere Themen werden von den Kindertagespflegepersonen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege / Kindertagespflegepersonen /

  • Jubiläumsweg

    wüsten Chaos entstanden ist, das die Eiszeitgletscher bei ihrem vorläufig letzten Rückzug vor 10.000 Jahren hinterlassen haben. Die kleinräumigen, weichen Forman - man möchte ihnen das Attribut weiblich geben

    Landkreis & Tourismus / Wandern / Jubiläumsweg /

  • Kitesurfen

    der dort ausgewiesenen Kitesurfgebiete. Die Genehmigung ist zeitlich befristet. Sie wird für zwei Jahre ausgestellt. Es wird eine Gebühr in Höhe von 34,00 Euro festgesetzt. Bitte beachten Sie, dass das

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Kitesurfen /

  • Müllmagazin online

    58 Juli 2019 Foto-Wettbewerb: Entsorgung andernorts Medikamente richtig entsorgen Recup-Becher ein Jahr später Erklärfilm zur Sperrmüllbestellung Infoblatt: Was gehört zum Sperrmüll Müllmagazine 2018 Nr

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Müllmagazin online /

  • Pädagogische Angebote

    g für Um­welt- und Natur­be­las­tungen. Die Pro­jekt­gruppe "Wald­paten" über­nimmt für ein Schul­jahr die Pflege eines klei­nen Wald­stückes und be­sei­tigt dort Ab­fälle, beob­achtet die Tier- und P

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Pädagogische Angebote /

  • Abfallentsorgung Privat

    Annahmezeiten finden Sie hier Müllabfuhr kommt oft nicht durch die Straßen Die Müllwerker sind das ganze Jahr und bei jedem Wetter unterwegs, um für eine zuverlässige Leerung der Mülltonnen und Gelben Säcke zu

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat /

  • Aussteller der BIB 2024

    igungen, Informationen zu Ausbildungs- und Studienangebote, Workshops etc. für Jugendliche ab 14 Jahren. Bundesfreiwilligendienst (BFD) Bundesfreiwilligendienst (BFD) - Bereich Kunst & Kultur Bundesfr [...] Ausland über die Förderprogramme weltwärts und IJFD-Jugendfreiwilligendienst. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Girls’Day & Wissen Was Geht Pflichtpraktikum in verschiedenen Bereichen Praktikumswochen Ba

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2024 /

  • Heimaufsicht

    Übersichtspapier-Kooperation von Aufsichts- und Prüfinstitutionen 10. Heimkonferenz im November 2024: 10 Jahre Strukturmodell PeBeM in der Praxis Praxis Personalgewinnung ausländischer Fachkräfte - Personalwohnheim

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Heimaufsicht /

  • Schwer-Behinderten-Ausweis

    von allen Ärzten und Ärztinnen, Kliniken und Kranken-Häusern auf, bei denen Sie in den letzten 2 Jahren gewesen sind. Und wann das war. Legen Sie Kopien von den Arzt-Briefen und Gutachten mit in den Antrag

    Leichte Sprache / Schwer-Behinderten-
    Ausweis /

  • Aussteller der BIB 2025

    igungen, Informationen zu Ausbildungs- und Studienangebote, Workshops etc. für Jugendliche ab 14 Jahren. Bundesfreiwilligendienst (BFD) Bundesfreiwilligendienst (BFD) - Naturschutz/Landschaftspflege B [...] Ausland über die Förderprogramme weltwärts und IJFD-Jugendfreiwilligendienst. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Girls’Day & Wissen Was Geht Pflichtpraktikum in verschiedenen Bereichen Praktikumswochen Ba

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2025 /

  • Landschaftsgerechtes Bauen

    nd sein sollten und der Farbton sich bezogen auf den Untergrund und den Hintergrund durch die Jahreszeiten hindurch in die Landschaft einfügt. Üblicherweise wird dies durch „gebrochene“ Farben, also nicht

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Landschaftsgerechtes Bauen /

  • Winterdienst

    ises wünscht allen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern eine sichere Fahrt durch die kalte Jahreszeit.

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Winterdienst /

  • Junge Seele

    Selbstmordgedanken Fachlich angeleitete Mailberatung von Jugendlichen für junge Menschen unter 25 Jahren mit Suizidgedanken. Für Jugendliche und junge Erwachsene. Träger: Caritasverband e. V. Telefon: 0209

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit / Junge Seele /

  • Förderpreis 2020

    Vergabe des offiziellen Förderpreises ist entschieden. Der mit 4.000 € dotierte Preis wird in diesem Jahr zwischen Zeichnung und Malerei geteilt. In der Vergangenheit haben wir die Preisverleihung gemeinsam

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Förderpreis /

  • Seitenübersicht

    Starkregen Wassergefährdende Stoffe Öltanks in Über­schwemmungs­gebieten Landkreis & Tourismus 50 Jahre Bodenseekreis Badeplätze & Wasserqualität Badedermatitis Bodenseekreis 360 Bodenseekreis-Info Kreiswappen [...] Förderpreis 2024 Förderpreis 2022 Förderpreis 2020 Förderpreis 2018 Förderpreis 2016 Kunstmappe 40 Jahre Bodenseekreis Kunstsammlung des Bodenseekreises Publikationen salem2salem s2s 2023 Impressionen Programm

    Landratsamt A-Z / Seitenübersicht /

  • Datenschutz

    Anschluss ordnungsgemäß gelöscht. Die über das Analyse-Tool AWStats erhobenen Statistikdaten werden ein Jahr lang gespeichert und aufbewahrt. 8. Betroffenenrechte a) Auskunftsrecht Sie haben das Recht, Auskunft

    Service / Datenschutz /

  • Kunstmappe 40 Jahre Bodenseekreis

    Hubert Kaltenmark, Sarah, Fototransfer auf Butterbrotpapier Diether F. Domes, Seesommervogel, Digitaloffsetdruck Dietlinde Stengelin, Wein- und Apfelkönigin, Offsetdruck Renata Jaworska, ohne Titel, F

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Kunstmappe 40 Jahre Bodenseekreis /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere