• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 101 bis 150 von 372.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
  • Überlingen

    Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 17.237 13.743 79,73 % 89 13.654 Anzahl Prozent Mayer-Lay, CDU 4.464 32,69 % Hahn, SPD 2.727 19,97 % Heubuch, GRÜNE 2.592 18,98 % Steffen-Stiehl [...] Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 17.237 13.743 79,73 % 85 13.658 Anzahl Prozent CDU 3.528 25,83 % SPD 2.530 18,52 % GRÜNE 2.786 20,40 % FDP 2.153 15,76 % AfD 941 6,89 %

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2021 / Überlingen /

  • Uhldingen-Mühlhofen

    tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 6.036 4.866 80,62 % 32 4.834 Anzahl Prozent Mayer-Lay, CDU 1.361 28,15 % Hahn, SPD 1.142 23,62 % Heubuch, GRÜNE 912 18,87 % Steffen-Stiehl [...] tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 6.036 4.866 80,62 % 29 4.837 Anzahl Prozent CDU 1.139 23,55 % SPD 983 20,32 % GRÜNE 998 20,63 % FDP 778 16,08 % AfD 353 7,30 % DIE LINKE

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2021 / Uhldingen-Mühlhofen /

  • Salem

    tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 8.738 7.161 81,95 % 60 7.101 Anzahl Prozent Mayer-Lay, CDU 1.950 27,46 % Hahn, SPD 1.508 21,24 % Heubuch, GRÜNE 1.382 19,46 % Steffen-Stiehl [...] tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 8.738 7.161 81,95 % 39 7.122 Anzahl Prozent CDU 1.693 23,77 % SPD 1.447 20,32 % GRÜNE 1.373 19,28 % FDP 1.182 16,60 % AfD 559 7,85 %

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2021 / Salem /

  • Sipplingen

    tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 1.657 1.433 86,48 % 15 1.418 Anzahl Prozent Mayer-Lay, CDU 490 34,56 % Hahn, SPD 279 19,68 % Heubuch, GRÜNE 226 15,94 % Steffen-Stiehl [...] tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 1.657 1.433 86,48 % 13 1.420 Anzahl Prozent CDU 423 29,79 % SPD 271 19,08 % GRÜNE 232 16,34 % FDP 238 16,76 % AfD 93 6,55 % DIE LINKE

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2021 / Sipplingen /

  • Wald

    tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 2.058 1.669 81,10 % 24 1.645 Anzahl Prozent Mayer-Lay, CDU 586 35,62 % Hahn, SPD 285 17,33 % Heubuch, GRÜNE 225 13,68 % Steffen-Stiehl [...] tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 2.058 1.669 81,10 % 23 1.646 Anzahl Prozent CDU 516 31,35 % SPD 286 17,38 % GRÜNE 200 12,15 % FDP 264 16,04 % AfD 188 11,42 % DIE LINKE

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2021 / Wald /

  • Stetten

    berech- tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 785 675 85,99 % 6 669 Anzahl Prozent Mayer-Lay, CDU 211 31,54 % Hahn, SPD 144 21,52 % Heubuch, GRÜNE 131 19,58 % Steffen-Stiehl [...] berech- tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 785 675 85,99 % 5 670 Anzahl Prozent CDU 169 25.22 % SPD 145 21.64 % GRÜNE 133 19.85 % FDP 108 16.12 % AfD 49 7.31 % DIE LINKE

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2021 / Stetten /

  • Markdorf

    Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 10.067 8.121 80,67 % 63 8.058 Anzahl Prozent Mayer-Lay, CDU 2,255 27,98 % Hahn, SPD 1.785 22,15 % Heubuch, GRÜNE 1.535 19,05 % Steffen-Stiehl [...] Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 10.067 8.121 80,67 % 52 8.069 Anzahl Prozent CDU 2.014 24,96 % SPD 1.665 20,63 % GRÜNE 1.518 18,81 % FDP 1.398 17,33 % AfD 656 8,13 %

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2021 / Markdorf /

  • Meckenbeuren

    Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 10.403 8.064 77,52 % 54 8.010 Anzahl Prozent Mayer-Lay, CDU 2.466 30,79 % Hahn, SPD 1.772 22,12 % Heubuch, GRÜNE 1.181 14,74 % Steffen-Stiehl [...] Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 10.403 8.064 77,52 % 50 8.014 Anzahl Prozent CDU 2.284 28,50 % SPD 1.631 20,35 % GRÜNE 1.185 14,79 % FDP 1.208 15,07 % AfD 794 9,91 %

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2021 / Meckenbeuren /

  • Pfullendorf

    tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 9.452 6.624 70,08 % 74 6.550 Anzahl Prozent Mayer-Lay, CDU 2.261 34,52 % Hahn, SPD 1.162 17,74 % Heubuch, GRÜNE 827 12,63 % Steffen-Stiehl [...] tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 9.452 6.624 70,08 % 78 6.546 Anzahl Prozent CDU 2,007 30,66 % SPD 1,196 18,27 % GRÜNE 759 11,59 % FDP 1,018 15,55 % AfD 789 12,05 % DIE

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2021 / Pfullendorf /

  • Langenargen

    tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 5.998 4.919 82,01 % 37 4.882 Anzahl Prozent Mayer-Lay, CDU 1.587 32,51 % Hahn, SPD 974 19,95 % Heubuch, GRÜNE 864 17,70 % Steffen-Stiehl [...] tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 5.998 4.919 82,01 % 39 4.880 Anzahl Prozent CDU 1.408 28,85 % SPD 944 19,34 % GRÜNE 874 17,91 % FDP 801 16,41 % AfD 353 7,23 % DIE LINKE

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2021 / Langenargen /

  • Immenstaad

    tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 4.878 4.078 83,60 % 27 4.051 Anzahl Prozent Mayer-Lay, CDU 1.278 31,55 % Hahn, SPD 907 22,39 % Heubuch, GRÜNE 771 19,03 % Steffen-Stiehl [...] tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 4.878 4.078 83,60 % 18 4.060 Anzahl Prozent CDU 1.114 27,44 % SPD 911 22,44 % GRÜNE 730 17,98 % FDP 689 16,97 % AfD 251 6,18 % DIE LINKE

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2021 / Immenstaad /

  • Meersburg

    tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 4.294 3.386 78,85 % 17 3.369 Anzahl Prozent Mayer-Lay, CDU 1.089 32,32 % Hahn, SPD 731 21,70 % Heubuch, GRÜNE 653 19,38 % Steffen-Stiehl [...] tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 4.294 3.386 78,85 % 11 3.375 Anzahl Prozent CDU 983 29,13 % SPD 684 20,27 % GRÜNE 652 19,32 % FDP 514 15,23 % AfD 219 6,49 % DIE LINKE

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2021 / Meersburg /

  • Oberteuringen

    tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 3.584 2.868 80,02 % 12 2.852 Anzahl Prozent Mayer-Lay, CDU 915 32,04 % Hahn, SPD 533 18,66 % Heubuch, GRÜNE 423 14,81 % Steffen-Stiehl [...] tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 3.584 2.868 80,02 % 16 2.852 Anzahl Prozent CDU 807 28,30 % SPD 509 17,85 % GRÜNE 434 15,22 % FDP 508 17,81 % AfD 296 10,38 % DIE LINKE

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2021 / Oberteuringen /

  • Vorkommen

    emberg und im Bodenseekreis vorkommenden Arten Art BArt-SchV FFH-Art RL BRD BaWü 1999 FN 1992 Fundortzahl FN Rödel 1992 Bodenseekreis Alpensalamander X R --- Kommt im Bodenseekreis nicht vor Bergmolch [...] Einstufung nach der Roten Liste für die Gemeinde Friedrichshafen (RÖDEL 1992). Fundorte FN 1992: Anzahl der bei RÖDEL 1992 angegebenen Fundorte im Friedrichshafener Gemeindegebiet. ------ * Als "potentiell

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Vorkommen /

  • Rückblick 2017

    ung im Roten Haus. Die besondere Auswahl von Kunstschätzen aus der Sammlung des Bodenseekreises erzählt vom Leben am See. Der Bilderbogen spannt sich über 200 Jahre: von der Bauernstube des 19. Jahrhunderts [...] Maskierungen. Auf die Wesenszüge des Dionysischen bezieht sich die Ausstellung im Roten Haus. Sie erzählt von Erotik und Ekstase, von Verwandlung und Metamorphose. Es geht um Grenzerfahrungen und Masken [...] ironischen Bildern, die in Meersburg entstanden sind. Hallers Werke sind ausdrucksstark, farbenfroh, erzählerisch und voller Witz und Ironie. In seinen Bildkompositionen bedient er sich oftmals schamlos aus der

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2019

    Gehen Sie in die Großstadt und Sie werden erfolgreich sein‘.“ Diese Episode, die André Ficus gerne erzählte, spiegelt das Lebensthema des Friedrichshafener Malers wider. Der gebürtige Berliner, der 1946 an [...] der chronologisch und mit Zitaten von Ficus anschaulich gemacht wird. Anlass zu dieser neuen Lebenserzählung des Künstlers gibt der überraschende Fund eines Briefwechsels im Stadtarchiv Friedrichshafen [...] Fotos, Filmen, Dokumenten, Objekten und Zeitzeugenaussagen bietet die Schau eine Bestandsaufnahme zahlreicher kaum bekannter Ereignisse dieser Zeit, die belegen wie sehr die Protestbewegung auch in den Regionen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • BTHG-Modellprojekt

    fe und wann die Pflegekasse die Leistung bezahlt. Hier geht es darum, zu unterscheiden, welche Leistungen von der Eingliederungshilfe des Landratsamtes bezahlt werden, welche von der Pflegeversicherung [...] Anrechnung von Einkommen und Vermögen auf die Leistungen der Eingliederungshilfe geben. Auch die Bezahlung von Leistungen im stationären Bereich wird sich verändern. Stationär bedeutet, dass die Personen

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / BTHG-Modellprojekt /

  • Band 37, 2019

    n. Zwei Drittel der 45 Beiträge im neuen Kreisjahrbuch, geschrieben von fast so vielen Autoren, erzählen spannende und beeindruckende Geschichten aus Politik und Gesellschaft, Wirtschaft und Landwirtschaft [...] Leben des Deggenhausertals integriert. Sowohl auf dem Lehenhof als auch unten im Tal gilt: Hier zählt der Mensch, nicht seine Beeinträchtigungen. Leichte Sprache ist manchmal ganz schön schwer Ein Blick [...] 55 Jahren werden am Bodensee mit vielen ehrenamtlichen Helfern und Wissenschaftlern Wasservögel gezählt. Aus der gewaltigen Datenmenge entstand eine Langzeitstudie von unschätzbarem Wert für die Forschung

    2019 /

  • Peter Franck / DE

    Die Grenzen der Fotografie zur Malerei auszureizen und niederzureissen, darin liegt, so wie im erzählerischen Charakter, der Charakter der Arbeiten. Alles ist Komposition und die Fotografie nur ein Mittel [...] Assoziationen zu wecken und Geschichten in Gang zu setzen oder die gelebte und gestaltete Geschichte zu erzählen. In dieser Setzung der Medien (Comix, Grafik, Zeichnung etc.) bewegen sich die Bilder an der Grenze

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Ersterteilung & begleitetes Fahren

    der Meldedaten durch Rathaus oder Fahrerlaubnisbehörde Bei Beantragung weiterer Klassen oder Schlüsselzahlen (z. B. B 197) fallen zusätzliche Kosten an. Begleitetes Fahren ab 17 Beim Antrag auf begleitetes [...] der Meldedaten durch Rathaus oder Fahrerlaubnisbehörde Bei Beantragung weiterer Klassen oder Schlüsselzahlen (z. B. B 197) fallen zusätzlich Kosten an. Ab Antragsstellung der „Ersterteilung der Fahrerlaubnis“

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Ersterteilung & begleitetes Fahren /

  • Meckenbeuren

    Neukirch Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten Tettnang Überlingen Uhldingen-Mühlhofen Einwohnerzahl: ~ 13.600 Bürgermeister: Georg Schellinger Hausanschrift: Theodor-Heuss-Platz 1 88074 Meckenbeuren [...] Meckenbeuren bietet neben einer ausgewogenen Gastronomie und vielen Einkaufsmöglichkeiten auch zahlreiche Beherbergungsangebote sowie „Ferien auf dem Bauernhof“. Die an Geschichte, Kultur und Tradition

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Meckenbeuren /

  • Betrieb & Unterhaltung

    Straßenbauamt werden auch Aufgaben der Straßenverkehrstechnik (z. B Signalanlagen, Umleitungen, Verkehrszählungen) bearbeitet. Auch sorgen wir dafür, dass die Benutzung von Straßen den rechtlichen und technischen [...] Aufgabengebiet die Entwicklung der Erhaltungsstrategie für Kreisstraßen und deren Bauwerke. Mähzug Verkehrszählung Winterdienst Felssicherung Untersichtgerät Biodiversität am Straßenrand: Ausgleichs- und Aus

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Betrieb & Unterhaltung /

  • Bekanntmachungen

    207 2.12 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus haushaltsunwirksamen Ein-u. Auszahlungen -169.933 2.13 Anfangsbestand an Zahlungsmitteln 27.654.427 2.14 Veränderung des Bestands an Zahlungsmitteln (Saldo aus [...] 2.1 Summe der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 414.602.643 2.2 Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit -405.172.316 2.3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf der Ergebnisrechnung [...] Die Aufwandsentschädigung wird monatlich im Voraus bezahlt. Im Falle des Urlaubs und der Erkrankung ist sie längstens drei Monate weiter zu zahlen. § 5 Reisekostenvergütung Ehrenamtlich Tätige erhalten

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen /

  • Kunstsammlung des Bodenseekreises

    und Bildhauer am Bodensee“, die 1925 gegründet wurde und bis 1938 bestand. Zu ihren Mitgliedern zählten bekannte Künstler wie Hans Purrmann und Rudolf Wacker. Mit diesen „Klassikern der Moderne im Südwesten“ [...] Sammlung Bodenseekreis zusätzlich eine qualitätvolle Aufwertung mit Werken von musealem Rang. Dazu zählen auch aktuelle, international bekannte Künstler wie Horst Antes, Felix Droese, Markus Lüpertz oder

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Kunstsammlung des Bodenseekreises /

  • K 7779 Tettnang-Hagenbuchen

    mehrere Hundert Tiere pro Jahr abgefangen wurden, werden inzwischen knapp hundert Tiere pro Jahr gezählt. Ergebnisse der Beobachtungen an der K7779 bei Hagenbuchen 1986 - 2003 (Daten 1986 - 1988 vom BUND [...] Tettnang): 1986 1987 1988 1989 - 1998 1999 2000 2001 2002 2003 Erdkröte Ca. 700 312 Ca. 250 Keine Zäune 4 Zahlen fehlen 30 46 46 Grasfrosch 51 15 30 41 24 Molche 1 8 34 8 6 Summe 364 27 94 95 76 Situation an der

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7779 Tettnang-Hagenbuchen /

  • Tettnang

    Neukirch Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten Tettnang Überlingen Uhldingen-Mühlhofen Einwohnerzahl: ~ 18.900 Bürgermeisterin: Regine Rist Hausanschrift: Montfortplatz 7 88069 Tettnang Telefon: [...] Sparten. Auch die sehr aktiven Tettnanger Einrichtungen, wie Musikschule und Stadtbücherei sowie zahlreiche Vereine, tragen zum kulturellen Leben in der Stadt bei. Touristische Informationen Tourist Information

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Tettnang /

  • Infos für Anbieter

    Info-Kasten) Vorlage eines Konzepts mit Angaben zu Inhalte und Leistungen Verhältnis der Anzahl der Betreuenden zur Anzahl der Betreuten Regelmäßigkeit und Verlässlichkeit des Angebots (wann, wie oft) Maßnahmen

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Entlastungsbetrag / Infos für Anbieter /

  • Bundestagswahl 2021

    /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 174.430 137.838 79,02 % 1.083 136.755 Anzahl Prozent Mayer-Lay, CDU 41.624 30.44 % Hahn, SPD 28.501 20.84 % Heubuch, GRÜNE 23.385 17.10 % Ste [...] Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 174.430 137.838 79,02 % 990 136.848 Anzahl Prozent CDU 36.571 26.72 % SPD 26.989 19.72 % GRÜNE 23.635 17.27 % FDP 21.611 15.79 % AfD 11.916

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2021 /

  • Bekanntmachungen 2016

    betreffen. 3 Insbesondere sind sie zur Auskunft über die Zahl der Bewohner des Grundstücks und der Personen im jeweiligen Haushalt sowie über Zahl, Größe und den Verbleib der bereitgestellten Abfallbehälter [...] r Geflügelpest relevanten Wasservogelarten und ihrem zahlenmäßigen Vorkommen abgestellt. Es handelt sich hierbei um Gebiete, die von einer Vielzahl von Wasservögeln als Sammel-, Rast- und Brutplätze genutzt [...] Laugen und Salze. (10) 1 Altmetalle sind Gegenstände aus Metall oder Teile hiervon. 2 Zum Altmetall zählen insbesondere, Felgen ohne Reifen, Heizkörper, Metallteile von Maschinen und ähnliche Metallteile

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2016 /

  • Fahrdienst

    dieser Zone zu erreichen, ist möglich. Hin- und Rückfahrt zählen als zwei Fahrten. Die teilnahmeberechtigte Person ist verpflichtet, die Höchstzahl der monatlichen Einzelfahrten einzuhalten. Auf Fahrten und

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Fahrdienst /

  • Kreisbibliothek

    v. a. der Gegenwartskunst in der Region Werke regionaler Schriftstellerinnen und Schriftsteller zahlreiche Standardwerke der Geschichtswissenschaft und Kunstgeschichte Besondere Sammlungsschwerpunkte sind [...] Kultur-, Touristik-, Wirtschafts- und Alternativzeitschriften des Bodenseegebiets und Oberschwabens zahlreiche historische Fachzeitschriften Gesetzesblätter und Verwaltungszeitschriften Haben Sie einen thematisch

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Bibliotheken / Kreisbibliothek /

  • Rückblick 2016

    e Kreisau südlich von Breslau, manchmal zusammen mit Jugendlichen aus Weißrussland. Unter den zahlreichen Besuchern am Tag der offenen Tür an der Graf-Soden-Gesamtschule waren aktuelle, zukünftige und [...] Landkreise in vielen Bereichen der Verwaltung sowie die Unterstützung des Bodenseekreises für zahlreiche Schul- und Jugendprojekte. Wölfle sei maßgeblich für diese gedeihliche Partnerschaft mitverantwortlich

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2016 /

  • Band 34, 2016

    Sportwelt. Selbstverständlich wird auch Band 34 von „Leben am See“ seiner Chronistenpflicht gerecht, erzählt aus der Perspektive jener Menschen, die am See zuhause sind. Es geht um einen Kunstpreisträger und [...] ist Hufschmied. Sein Beruf verbindet ein Handwerk, das zu den ältesten der Menschheitsgeschichte zählt, mit modernem Wissen um die Anatomie des Pferdehufs. Kunst und Kultur Von der Kunst, Gemeinschaft [...] m. Emotionale Begegnung am Zürn Altar 400 Jahre nach der Fertigstellung des sakralen Kunstwerks erzählen drei Männer ihre ganz persönliche Geschichte, die sie mit dem Altar verbindet. Pionier aus Leidenschaft

    2016 /

  • Band 33, 2016

    25 Jahren, um nur ein Beispiel der spürbaren Folgen dieser Veränderung zu nennen. „Leben am See“ erzählt deshalb, wie ein Unternehmen mit modernster Satellitentechnik Klima und Umwelt erforscht, warum ein [...] Interesse der Fischer, wenn der See so sauber bleibt wie er ist Windkraft: Am See herrscht Flaute Zahlreiche Windkraftanlagen stehen auf den zugigen Anhöhen von Schwäbischer Alb und Schwarzwald, aber kein [...] Friedrichshafen wurde 1915 gegründet und feiert 2015 sein 100-jähriges Bestehen Eine Landschaft erzählt … Der Inge-Sielmann-Weiher bei Überlingen-Walpertsweiler ist ein Naturparadies mit Historie, der

    2016 /

  • Sozialamt

    gesundheitliche Lebenssituationen zu überwinden. Hierzu sind neben der zentralen Verwaltung eine Vielzahl fachlicher Spezialisten aus diesen jeweiligen Bereichen für das Sozialamt im Einsatz. Auch arbeitet [...] klassischen kommunalen Aufgabe der Sozialhilfe werden auch staatliche Aufgaben wahrgenommen. Hierzu zählen beispielsweise das Schwerbehindertenrecht, das Soziale Entschädigungsrecht, die Unterbringung von

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Sozialamt /

  • Schutzmöglichkeiten

    haben den Vorteil, dass sie, wenn sie über mehrere Jahre betrieben werden, relativ genaue Daten zur Anzahl und Artenzusammensetzung der wandernden Tiere und über räumliche Wanderungsschwerpunkte liefern; [...] (Topographie, Wanderrichtung, Grundwasserstand usw.); bei FREY & NIEDERSTRASSER (2000) finden sich zahlreiche Beispiele für unterschiedliche konstruktive Lösungen. Es sind inzwischen mehrere verschiedene

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Schutzmöglichkeiten /

  • Band 29, 2012

    Gespräch mit Dr. Lorenz Göser, Kressbronn a. B. Eine erzählenswerte Biografie 75 Jahre in der Stiftung Liebenau: Das Leben des Erich Mayer Eine erzählenswerte Biografie 75 Jahre in der Stiftung Liebenau: Das

    2012 /

  • Band 35, 2017

    Handwerksberufen findet sich kein Nachfolger, wovon beispielsweise der letzte Wagner im Bodenseekreis erzählt. Und ist die Vereinsmeierei tatsächlich von gestern? Die mehr als 50 Beiträge auf 428 Seiten von [...] von Autoren aus fünf Generationen befassen sich aber nicht nur mit dem Titelthema. Sie erzählen Geschichten des Alltags vom Leben am See: von prähistorischen Funden im Kreisgebiet, von einer Fußballerin mit [...] Naturerlebnispark Schlosssee wird aus Dornröschenschlaf erweckt: Salem investiert kräftig und das zahlt sich aus. Ein Tag, der alles veränderte Am 24. Juli 2016 wird die Feuerwehrwache Kressbronn ein Raub

    2017 /

  • Abholung sperriger Abfälle

    Abfallbehälter passen und daher nicht mit dem Hausmüll in einer Mülltonne entsorgt werden können. Hierzu zählen alle beweglichen Einrichtungsgegenstände, nicht jedoch üblicherweise fest mit der Wohnung verbundene [...] gutschein möglich. Wird diese Menge überschritten, ist die darüber hinaus angelieferte Menge zu bezahlen. (Preise siehe Satzung) Zum Sperrmüll auf Abruf angemeldete Abfälle, die der Landkreis einzusammeln [...] werden. Die Abfuhr kostet 95,00 Euro inkl. MwSt. Die Kosten sind direkt an das Abfuhrunternehmen zu bezahlen. Die Menge des angemeldeten Sperrmülls wird über die Sperrmüllkarte abgerechnet. Anmeldung zum

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Abholung sperriger Abfälle /

  • Baugenehmigung digital

    Sie Dateinamen verwenden, die den Inhalt leicht erkennen lassen und durch die Verwendung von Ordnungszahlen ein Sortieren der Bauvorlagen ermöglichen. Bitte beachten Sie dabei die Vorgaben für die Benennung [...] eine Datei im PDF/A-Format zu erzeugen. Im Internet gibt es für die jeweiligen Softwareprodukte zahlreiche Hilfestellungen für die Umwandlung von Dateien unterschiedlicher Formate in eine PDF/A-Datei. Bitte

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Baugenehmigung digital /

  • Rückblick 2024

    Bodenseekreis jedes zweite Jahr seinen Förderpreis für Malerei und Zeichnung. Auch diesmal haben sich zahlreiche bis zu 35-jährige Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz beworben [...] Wunsch nach Wahrhaftigkeit im digitalen Fake-Universum – und vieles mehr, das vom Leben in einer Welt erzählt, die nicht nur glücklich macht. Spannend ist ZUR SACHE! in jedem Fall und das auch bis zum Schluss:

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2017

    beiden Partnerkreisen bringt ein bewundernswertes Ergebnis hervor: Die Ausstellung im Roten Haus erzählt von Erotik und Ekstase, von Verwandlung und Metamorphose. Es geht um Grenzerfahrungen und Masken [...] im Landratsamt. Mit Hilfe einiger Bilder passiert die Vorsitzende das vergangene Jahr Revue und erzählt dazu einige Anekdoten. Die Vereinskasse und Buchführung stimmen auch, so wird der Vorstand einstimmig

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2017 /

  • Laichgewässer

    straßenüberquerenden Wanderungen (von denen im Kreis die meisten betreut werden) eine unübersehbare Anzahl von kleinen, diffusen Wanderungen von vagabundierenden Einzeltieren, Jungtieren, kleinen Restpopulationen [...] % Erdkröten, ca. 28 % Grasfrösche (BUND KREISVERBAND BODENSEEKREIS 1990), auch einige neuere Totfundzählungen im Vorfeld von Ausbaumaßnahmen (LÖDERBUSCH 1998, 2000, 2001) zeigen, dass bei gezielter Nachsuche

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Laichgewässer /

  • Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis

    Vollzeit oder Teilzeit, deutlich übertarifliche Bezahlung (derzeit 7.000 Euro brutto bei Vollzeitbeschäftigung), bezahlte Fortbildungsmöglichkeiten, bezahlte Fortbildungstage. Gemeinde Markdorf Allgemein [...] hinaus eine Krankenpflegeschule. Im Haus bestehen vollumfängliche Weiterbildungsbefugnisse in einer Vielzahl von Fachdisziplinen: Chirurgie: Weiterbildungsbefugnisse für Allgemeinchirurgie, spezielle Visc

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung / Weiterbildungsverbund / Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis /

  • Rückblick 2024

    kulturellen Programmen reichten, bot das Event eine Vielzahl an Eindrücken. Besonders fasziniert waren die Mitglieder des Freundeskreises von den zahlreichen Schaugärten, die nicht nur kreative Gartenideen [...] übernahm die Abholung der Maschinen bei der Straßenmeisterei in Überlingen. Zu den gelieferten Maschinen zählen ein Aufbaustreuer für Tausalz, ein Motormäher und ein Walzenanhänger. Diese Geräte wurden im Bod

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2024 /

  • Band 38, 2020

    der „Urbanisierung“ der Bodenseeregion Die Einwohnerzahlen steigen, Flächen werden knapp und knapper: Warum das Ringen um Lösungen für das Schaffen bezahlbaren Wohnraums, für Natur- und Landschaftsschutz [...] historisch mehrfach verschoben wurden oder die, die bis heute sogar quer durch Wohnhäuser gehen. Autoren erzählen von Tieren in der Stadt oder Sportlern mit besonders langem Atem. In der Reihe „Besondere Berufe“

    2020 /

  • Statistik

    Informationsmaterial Statistik über die Entwicklung der Anbaufläche, Zahl der Betriebe und Erntemengen seit 1974 (pdf)

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Hopfenbau / Statistik /

  • Schifferpatentprüfung

    uns per Mail oder Post ein entsprechendes Einladungsschreiben mit Uhrzeit und Prüfungsort. Gebiet Anzahl Fragen Mögliche Punkte Mindestpunkte a) Allgemeines/Zulassung Bau- und Ausrüstung 20 20 16 b) Sc [...] haben Sie 20 Minuten Zeit zur Verfügung. Die Prüfung ist bestanden, wenn die vorgeschriebene Mindestpunktzahlen in allen Fachgebieten erreicht werden; ein Punkteausgleich innerhalb der einzelnen Prüfungsgebiete

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Schifferpatentprüfung /

  • Kindertagespflegepersonen

    kann ich in der Kindertagespflege verdienen? Eine Kindertagespflegeperson kann, abhängig von der Anzahl der Kinder und der angebotenen Wochenstunden (vorbehaltlich der Steuerklasse etc.), zwischen ca. [...] beim Jugendamt beantragt haben. Die Eltern entrichten eine Gebühr an das Jugendamt. Eine private Zuzahlung der Eltern an die Kindertagespflegepersonen kann unter Umständen vereinbart werden. Kindertages

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege / Kindertagespflegepersonen /

  • Eingangsbestätigung Fachkräfte

    anstaltung zum Kinderschutz für Fachkräfte wird an das Organisationsteam weitergeleitet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sie erhalten spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung eine Zu- oder Absage per

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Veranstaltungen / Infoveranstaltung für Fachkräfte /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere