• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 201 bis 250 von 565.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
  • Bundestagswahl 2025

    Feststellungen, die eine Korrektur gegenüber dem vorläufigen Ergebnis vom Wahlabend erforderlich machten. So wurden 11 zunächst durch die Wahllokale als ungültig gewertete Stimmzettel für gültig erklärt [...] Bundeswahlausschuss das endgültige Wahlergebnis und die gewählten Personen. Es wird dann amtlich bekannt gemacht. Das amtliche Endergebnis der Gemeinden im Wahlkreis 293 gibt es auch auf der Wahl-Internetseite

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2025 /

  • Liegenschaftsvermessung

    Fertigstellung, Verlegung oder Verbreiterung vermessen werden müssen. Vermessungstechnische Gutachten Solche Gutachten werden auf Antrag von Grundstückseigentümern oder Gerichten erstellt. Dabei ist der Gr

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung / Liegenschaftsvermessung /

  • Streptokokken

    Nach durchgemachter Erkrankung besteht nur eingeschränkte Immunität, da verschiedene Bakterienstämme Scharlachsymptome hervorrufen können. 15 - 29 % der Bevölkerung sind gesunde Träger, übertragen aber [...] in denen Kinder und Jugendlichte betreut werden. Kontaktpersonen: auf etwaige Krankheitszeichen achten (bis ca. 5 Tage nach Kontakt). Basis-/Händehygiene durchführen. Eine Schutzimpfung gibt es nicht

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Streptokokken /

  • Verlängerung LKW- und Busführerschein

    Fahrerqualifizierungsnachweis Achtung: Bei Antrag auf Verlängerung der Busklassen (D, DE, D1, D1E) ist ab dem 50. Lebensjahr zusätzlich ein leistungspsychologisches Gutachten erforderlich! Wichtige Hinweise:

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Verlängerung LKW- und Busführerschein /

  • Schülerbeförderung

    (Bus-/Zugfahrkarte)" vollständig ausgefüllt und von der Schule bestätigt werden. Wie wird die Leistung erbracht? Die Schülerfahrkarte wird im Schulsekretariat oder online unter www.schuelermonatskarten-bodenseekreis [...] nach Asylbewerberleistungsgesetz bezogen werden und nicht automatisch für das ganze Schuljahr. Um Nachteile zu vermeiden, stellen Sie den Folgeantrag immer vor dem Ablauf des aktuellen Bewilligungszeitraumes

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungs- und Teilhabepaket / Schülerbeförderung /

  • Bermatinger Hungerweiher

    befreit, und in den Weiher gebracht wurden. In den 90er Jahren ist die Wanderung so stark zurückgegangen, dass inzwischen nur noch gelegentlich Einzeltiere im Ort beobachtet werden; Schutzmaßnahmen werden

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Bermatinger Hungerweiher /

  • Eigenkompostierer

    großen Wohn­an­lagen oder Reihen­haus­siedlungen mit kleinen Garten­anteilen. Eine Eigen­kompostierung macht nur dann Sinn, wenn der erzeugte Kompost regel­mäßig im eigenen Garten ve­rwendet werden kann. Als [...] Rasen­grundstück !) von ca. 25 m² pro Person. Bewohner von größeren Wohnanlagen mit einem außerhalb gepachteten Garten sollten vorher beim Haus­eigen­tümer bzw. der Hausver­waltung klären, ob sie aus der ggf

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Müllgebühr Haushalte / Eigenkompostierer /

  • Verwarnung und Bußgeld

    Zahlung des Verwarnungsgeldes ist die Verwarnung wirksam und das Verfahren abgeschlossen. Sie kann nachträglich nicht mehr unter den rechtlichen und tatsächlichen Gesichtspunkten, weder durch die Verwaltungsbehörde [...] e noch durch die Gerichtsbarkeit, überprüft werden. Bußgeldverfahren Das Verfahren - vom ersten Verdacht über die gerichtliche oder behördliche Entscheidung bis zur Vollstreckung - ist im Ordnungswidr

    Ordnung & Sicherheit / Bußgeldbehörde / Verwarnung und Bußgeld /

  • Zero Waste

    Einwohner. Muss das sein? Geht es nicht auch mit weniger Müll oder möglicherweise ganz ohne? Die Natur macht es vor: Dort gibt es überhaupt keinen Abfall. Alles ist im Kreislauf, wie zum Beispiel bei der Ko [...] ein, ohne Müll zu produzieren? Wo findet man Zahnpasta oder Pflegemittel ohne Plastik? Hat es Spaß gemacht oder haben Sie aufgegeben? Elf Familien haben es ins Wettbewerbs-Finale des Abfallwirtschaftsamts

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Zero Waste /

  • Genehmigungspflichtige Anlagen

    en oder in anderer Weise die Allgemeinheit oder die Nachbarschaft zu gefährden, erheblich zu benachteiligen oder erheblich zu belästigen, einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz bedürfen [...] abschließend alle Anlagen aufgeführt, die einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung bedürfen. Bitte beachten Sie dabei auch, dass, sofern die Genehmigungsbedürftigkeit der dort genannten Anlagen vom Erreichen

    Lärm & Immissionen / Genehmigungspflichtige Anlagen /

  • Band 40, 2022

    Finanzkrise, Klimawandel, Globalisierung, Corona, Digitalisierung, Wandel der Sprache, geo- und machtpolitische Veränderungen (siehe Ukrainekrieg), Regression der Demokratie, Überalterung der Gesellschaft [...] hinterlassen Spuren in unterschiedlicher Art und Weise in vielen Bereichen des Lebens am See. Deshalb macht es Sinn, dass die 40. Ausgabe des Kreisjahrbuchs als Schwerpunktthema der Frage nachgeht, in welcher [...] -freie Anlieferung von Gastro-Bedarf schafft für Touristen in Meersburg zusätzlichen Wohlfühl-Effekt. Macht die Geschmacksknospen auf! Sensorik? Ist vor allem aus der Technik bekannt. Doch wenn es um Genuss

    2022 /

  • Band 33, 2016

    angekommen. Seit dem Jahr 1900 ist die durchschnittliche Jahrestemperatur in Baden-Württemberg von acht auf neun Grad Celsius gestiegen. Heute setzt die Apfelblüte durchschnittlich 13 Tage früher ein als [...] das in einer alten Telefonzelle in Überlingen Lippertsreute hat es zu einer gewissen Berühmtheit gebracht Urige Zeitgenossen Das Reptilienhaus Unteruhldingen ermöglicht einen faszinierenden Blick in die [...] Raumfahrtkonzerns Airbus in Immenstaad ist weltweit führend in der Entwicklung und im Bau von Erdbeobachtungssatelliten Von Friedrichshafen nach Konstanz ohne Stau und Baustellen Seit zehn Jahren pendeln die

    2016 /

  • KlimaKinder

    Umwelt im Unterricht - Thema "Wasser" www.umwelt-im-unterricht.de Wasser macht Schule - Thema "Wasser" www.wasser-macht-schule.com Treppe statt Aufzug KEA-BW - Die Landesenergieagentur - Thema "Bildungsangebote

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / KlimaKinder /

  • Julia Wenz / DE

    gearbeitet. Julia Wenz schöpft aus der großen Freiheit, die die Errungenschaften des 20. Jahrhunderts gebracht haben: Sie kann alles für die Kunst verwenden und die Gegenstände einladen, zum Objekt zu werden [...] Leuchtmittel, um nur einen Teil aufzuzählen. Weil Form, Farbe, Funktionalität und Kontext im Kopf des Betrachters Assoziationsketten auslösen und das, was das objet trouvé, das gefundene und möglicherweise leicht

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Anne-Christine Klarmann / DE

    Soppa / DE Julia Wenz / DE Alain Wozniak / DE Zeichnung, Installation www.klarmann-kunst.de Dem Betrachter begegnen rein abstrakte Bildwelten, die in ihrer Spontaneität einen Moment der Gegenwart einfangen [...] Zeichnerin ist, die mit grazilen Graphitstrichen und archetypischen Bildzeichen ein Werk niemals überfrachtet oder erzählerisch einengt. 1963 in Tübingen geboren 1982-85 Studium Philosophie und Germanistik

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Trichinenuntersuchung

    16 88697 Bermatingen Tel.: 07544 2228 Probenanlieferung von 08:00 Uhr bis spätestens 14:00 Uhr Schlachthof Überlingen Probenanlieferung von 05:00 Uhr bis spätestens 06:00 Uhr Dr. Hermann Specht Hasenäcker [...] 16 88697 Bermatingen Tel.: 07544 2228 Probenanlieferung von 08:00 Uhr bis spätestens 14:00 Uhr Schlachthof Überlingen Probenanlieferung von 05.00 Uhr bis spätestens 06:00 Uhr

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Fleischhygiene / Trichinenuntersuchung /

  • Jakob Schaible / DE

    Natur und Universum. Chemische Reaktionen mikroskopischer Größe verquickt er mit kosmischen Betrachtungen. Er wendet unterschiedlichste Medien und Materialien an, neben klassischen Staffeleibildern und [...] Arbeiten auch filmische Mittel, akustische Effekte und bisweilen den interaktiven Eingriff des Betrachters mit ein. Ein wesentliches Element seiner Arbeiten bildet das Salz, dessen Wasserlöslichkeit und

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Fahrlehrerlaubnis

    im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses mit einem Inhaber einer Fahrschulerlaubnis Gebrauch gemacht werden. Voraussetzungen (§ 2 Fahrlehrergesetz): 21. Lebensjahres vollendet Geistig und körperlich [...] 204 5348 Öffnungszeiten Montag bis Freitag Donnerstag 07:30 - 13:00 Uhr 07:30 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung und -bestätigung möglich. Formulare Fahrerlaubnis

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Fahrlehrerlaubnis /

  • Insekten- und Artensterben

    sie entsprechend ihrer Bewirtschaftungsweise eine große biologische Vielfalt in den Feldfluren hervorgebracht. In den vergangenen Jahrzehnten ist sowohl die Vielfalt an Insekten und Vögeln, als auch deren [...] Bodenversiegelung (z. B. mit Gebäuden, Straßen u. a.); die qualitative Verschlechterung der Feldflur, verursacht durch eine abnehmende Strukturvielfalt; die geänderte Bewirtschaftung landwirtschaftlich genutzter

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität / Insekten- und Artensterben /

  • Lebensweise

    Aktivität in die luftfeuchteren Abend- und Nachtstunden zu verlegen; nur bei Regenwetter können sie sich leisten, auch am Tag aktiv zu sein. Die dünne, durchlässige Haut macht die Amphibien auch empfindlicher gegen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Lebensweise /

  • Owingen

    gemeindliche Bauplätze zum Kauf angeboten. Näheres kann auf der Homepage der Gemeinde in Erfahrung gebracht werden. Besondere Anziehungspunkte in der Gesamtgemeinde Owingen sind u. a. der Golfplatz „Lugenhof“ [...] „Lugenhof“, der „Heinz Sielmann-Weiher“ in Billafingen, der historische Turm von Hohenbodman sowie der Aachtobel – eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands - bei Taisersdorf. Touristische Informationen

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Owingen /

  • Rückblick 2015

    unterstrich Dr. Herman Gabele, Leiter des Landwirtschaftsamtes im Bodenseekreis, mit dem Spruch „eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe“. Was tatsächlich dahintersteckt führten Betriebsleiter Lorenz Duelli [...] bei der Arbeit und die Nachhaltigkeit im Wald groß geschrieben. Auf was man bei Waldarbeiten zu achten hat, demonstrierten die Mitarbeiter der Sozialversicherung Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Gläserne Produktion / Rückblick 2015 /

  • Förderpreis 2024

    Gemälde braucht sie mehrere Monate. Doch es wäre nicht angebracht, die Kunst der Publikumspreisträgerin aufs Handwerkliche zu reduzieren. Denn sie macht sich viele Gedanken über unsere Zeit und unser Leben

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Jugendschöffen

    informiert sein und sich über die Ursachen von Kriminalität und den Sinn und Zweck von Strafe Gedanken gemacht haben. Sie müssen bereit sein, Zeit zu investieren, um sich über ihre Mitwirkungs- und Gestaltun [...] Geschehen wie in der Anklage behauptet ereignet hat oder nicht, aus den vorgelegten Zeugenaussagen, Gutachten oder Urkunden ableiten können. Ist die Schuld festgestellt, entscheidet das Gericht, ob es Erzi

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Jugendschöffen /

  • Für Veranstalter

    sich in Ihrem Landkreis bzw. bei Ihrer Stadt oder Gemeinde, ob eine solche Vereinbarung besteht. Beachten Sie, dass bei der Rückgabe des PartyPasses große Wartezeiten oder gar zu chaotischen Verhältnissen [...] Übergangszeit in Ordnung ist), dann können Sie im Infokasten rechts Formulare herunterladen. Bitte achten Sie darauf, dass die PartyPässe LESERLICH von Hand ausgefüllt werden und scheuen Sie sich nicht,

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Party Pass / Für Veranstalter /

  • Rückblick 2014

    Im Schaukasten wuselten sie hin und her, flogen raus, kamen mit gelben „Höschen“ wieder rein und machten darauf aufmerksam, dass ohne die Biene die Technik still stehen würde. Trotzdem waren die großen [...] Kühe, die auch schwierigere Flächen pflegen können. Pia, das Kaltblutpferd, wurde beim Holzrücken beobachtet und in Steidle´s Stall konnte das Prinzip der Mutterkuhhaltung analysiert werden. Hautnah konnten

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Gläserne Produktion / Rückblick 2014 /

  • Bürgerschaftliches Engagement

    Engagement hält die Gesellschaft zusammen! Bürgerschaftliches Engagement entwickelt Potenzial und macht das Unmögliche möglich und ist somit nicht zuletzt Ausdruck von Menschlichkeit in unserer Gesellschaft [...] Beteiligung, oder auf ihre eigene und ganz besondere Weise: Haben Sie sich schon einmal darüber Gedanken gemacht, wie Sie ganz persönlich Ihren gesellschaftlichen Beitrag leisten können? Bürgerschaftliches Engagement

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement /

  • Schwer-Behinderten-Ausweis

    den letzten 2 Jahren gewesen sind. Und wann das war. Legen Sie Kopien von den Arzt-Briefen und Gutachten mit in den Antrag. Was muss ich noch in den Antrag schreiben? Wenn Sie schon einmal einen Antrag [...] von sich in den Antrag. Sie erlauben dem Versorgungs-Amt, alle Ärzte und Ärztinnen von Ihnen nach Gutachten zu fragen. Das kann lange dauern, bis alle Ärzte und Ärztinnen geantwortet haben. Erst dann sind [...] ng - Kfz-Steuer G und GL Freifahrtberechtigung - Kfz-Steuer Merkzeichen und Erläuterungen Nachteilsausgleiche für Schwerbehinderte Datenschutzhinweise zum SGB IX

    Leichte Sprache / Schwer-Behinderten-
    Ausweis /

  • Ehrenamts-Förderpreis

    Ergänzt wird das Projekt durch ein „BookTok“-Regal in der Stadtbücherei, das Literatur erlebbar macht und junges Engagement sichtbar unterstützt. Café International Überlingen - Brücken bauen von mir [...] Heimatgeschichte Kluftern e. V. Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Kluftern hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissenswertes von heimatgeschichtlicher Bedeutung zu sammeln, zu ergründen und in verschiedenen [...] zusätzliche gesellschaftliche Wertschätzung und Würdigung, gleichzeitig wird es öffentlich sichtbarer gemacht. Gerne dürfen sich dadurch weitere Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen motivieren lassen. Der B

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamts-Förderpreis /

  • Andelsofer Weiher (Nord-West)

    K7772 südlich Owingen zum Andelshofer Weiher. Die über den Golfplatz Lugenhof führende Straße wird nachts überwiegend als Abkürzung ("Schleichweg") zwischen Owingen und Überlingen benutzt. Die Straße wird [...] nach der Durchfahrt offen gelassen; in starken Wanderungsnächten wird die Schranke deshalb in der Nacht noch einmal geschlossen. Nach Angaben des BUND entsteht der größte Teil der Amphibienverluste nicht

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Andelsofer Weiher (Nord-West) /

  • Verbraucherinformation

    (LFGB) in Kraft (BGBl. I S. 476) sind die zuständigen Behörden verpflichtet, bei hinreichendem Verdacht die Verbraucher unter Namensnennung des Verantwortlichen über Überschreitungen festgelegter Gre [...] nach pflichtgemäßer Überzeugung der Behörde hinreichend begründet sein; der bloße - unaufgeklärte - Verdacht eines Verstoßes ist für den mit der Veröffentlichung verbundenen weitreichenden Eingriff in den

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Verbraucherinformation /

  • Trinkwasserhygiene

    halten z. B. durch bedachten Einsatz von Reinigungs- und Düngemitteln oder Medikamenten, da bestimmte Inhaltsstoffe in Kläranlagen nicht abgebaut oder herausgefiltert werden können. Achtsames Handeln schützt

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Trinkwasserhygiene /

  • Publikationen

    Reihe: Ausstellungskatalog Herausgeber: Cremer-Schacht, Dorothea; Frommer, Heike (2013) Seitenzahl: 232 ISBN: 978-3-89870-837-1 Preis: 18,00 Euro Wiedersehen macht Freu(n)de - 20 Jahre Kunstbegegnung Reihe: [...] 2 Preis: 6,00 Euro Stützpfeiler der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in der Provinz - Die acht NS-Kreisleiter von Überlingen 1930 - 1945 Reihe: Südseite - Kultur und Geschichte des Bodenseekreises [...] (2006) Seitenzahl: 104 ISBN: 3-86136-108-6 Preis: 2,00 Euro Aribert von Ostrowski - the nest - Annette lacht Herausgeber: Kulturamt Bodenseekreis (2005) Seitenzahl: 288 ISBN: 3-86136-104-3 Preis: 2,00 Euro "Alle

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Publikationen /

  • Ortsmarke Bodenseekreis

    Eine Art Firmenschild sollte entwickelt werden, das für die vielen Tausend Vorbeifahrenden erkennbar macht, was hinter den Fassaden des Gebäudeensembles beheimatet ist. Die Form und Lage des Hauptgebäudes [...] Zentraleuropas. Das „Was“ steckt im Wort „Kreis“, nämlich eine kommunale Gebietskörperschaft. Das „Wie“ macht ein Blick auf die Landkarte deutlich: Uferlinie und Kreisgrenze bedingen sich über viele Kilometer

    Landkreis & Tourismus / Bodenseekreis-Info / Ortsmarke Bodenseekreis /

  • Bioabfall

    besteht aber die Möglichkeit zur Befreiung, wenn Sie selbst kompostieren. Zu den Formularen Bitte beachten Sie! Plastiktüten und sogenannte „verrottbare“ Folienbeutel (Biobeutel) stören die Aufbereitung [...] Biotonne! Biotonne im Sommer Biotonne an schattigen Standorten aufstellen Auf Dichtheit der Abfallgefäße achten. Lassen Sie den Behälter austauschen , falls der Deckel nicht mehr dicht schließt Sammelgefäße, wie

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Bioabfall /

  • Band 12, 1995

    See Baugedanke einer kleinen Dorfgemeinschaft für Menschen - auch mit Behinderungen Gedankensprung Acht Gegenentwürfe Lebensstile - Lebensziele Das Haus im Kopf - Sieben Geschichten Körper-Haus Im Gespräch [...] Sommer Familie: Brüche und Chancen Befreit von Ballast der Idealisierungen ... Moderne Zeiten? Betrachtungen zum Kinderalltag Zu jung fürs Altenheim Wie alleinerziehende wohnen wollen Familien ziehen in

    1995 /

  • Vorkommen

    ung schwierig, wird i. d. R. nicht gemacht Wasserfrosch X --- D --- 72 Im Kreis kommen beide Arten vor. Geländeunterscheidung schwierig, wird i. d. R. nicht gemacht Wechselkröte X 2 2 Bisher keine Nachweise

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Vorkommen /

  • Rückblick 2000

    Besichtigung des Klosters Jasna Gora, eine Kutschfahrt mit Musik und Tanzvorführung polnischer Trachtenkinder waren einige der vielen anderen Höhepunkte. Eine Delegation aus Tschenstochau besucht das Se [...] e "Klomnickie Plomyczki" aus dem Landkreis Tschenstochau trat auf Einladung des Heimat- und Trachtenvereins Montfort e.V. in Tettnang-Buch bei mehreren Aufführungen - u.a. in Uhldingen-Mühlhofen beim

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2000 /

  • Gartenabfall

    Die Abfuhrtermine finden Sie in Ihrem Abfuhrplan Bereitstellung der Gartenabfälle zur Abfuhr Bitte beachten Sie, dass von März bis September nach § 39 BNatSchG starker Rückschnitt, „auf den Stock setzen“ [...] Weiherberg in Kleinmengen (Pkw-Anhänger) oder auf privatwirtschaftlichen Aushubdeponien möglich. Bitte beachten Sie, dass zur Entsorgung von Erdaushub grundsätzlich eine Unbedenklichkeitserklärung ​​​​​​​ benötigt

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Gartenabfall /

  • Rückblick 2017

    Künstlerinnen und Künstler spürt die Ausstellung dem Dionysischen in der Gegenwart nach. Doch was macht das Wesen des dionysischen Mythos aus? In der Antike bedeutete der Kult vor allem die Überschreitung [...] an der 38 Künstlerinnen und Künstler aus drei Generationen beteiligt waren, erforderten von den Betrachtern hohe Aufmerksamkeit. Der Rundgang durch die historischen Räume zeigte sehr unterschiedliche Positionen [...] Zeichnungen. Hinter jedem Kunstwerk steckte ein Statement, jedes Kunstwerk suchte den Dialog mit den Betrachtenden. Die in Material und Farbe verdichtete Botschaft der professionellen Arbeiten wollte erkannt werden

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Für junge Abfalldetektive

    Spiel, Spaß und Wissen für Euch Liebe Abfalldetektive, diese Seite haben wir für alle Umweltfreunde gemacht, die sich mit dem Thema Abfall & Umweltschutz beschäftigen möchten. Hier findet ihr tolle Internetseiten [...] die bunten Plastikteilchen auf die überall im Wasser sind. Er möchte mehr darüber herausfinden und macht sich auf den Weg. Auf seiner Reise folgt Kim der Müllspur bis in den Fluss Dreisam und trifft in Freiburg [...] bis sechs Wochen. Danach würden die Plastikreste also zum Beispiel im Kompostdünger auf die Felder gebracht – wenn sie denn überhaupt so weit kommen. In den Anlagen wird Plastik ohnehin schon vorher aussortiert

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Für junge Abfalldetektive /

  • BTHG-Modellprojekt

    Wohnangebot (z. B. ein gemeindeintegriertes Wohnangebot der Liebenau Teilhabe) mit Betreuung über Tag und Nacht wohnen. Zurzeit erhält der Leistungserbringer (z. B. die Liebenau Teilhabe) für jede Person einen [...] Fachleistungen ein Mensch mit Behinderungen braucht und wie oder durch wen die Unterstützung genau erbracht werden soll, wird in einem sogenannten Gesamtplanverfahren ermittelt. Sind noch weitere Rehabil [...] ung. Diese Leistungen sollen künftig ganz individuell und auf die einzelne Person zugeschnitten erbracht werden. Im Moment ist noch nicht klar, wie diese Leistungen in Anspruch genommen werden können.

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / BTHG-Modellprojekt /

  • Band 37, 2019

    durfte. Oder den Überlinger Mundmaler Lars Höllerer, der aus seinem Handicap buchstäblich Kunst gemacht hat. Oder Sebastian Dierig, der als Betroffener und Beauftragter für Menschen mit Handicap sehr genau [...] einem Bauernhof auf. „Egal ob beim Reiten, Radeln oder auf der Skipiste: Unsere Eltern haben mir beigebracht, dass mit der besten Unterstützung, mit einem Team, vieles machbar ist“, sagt sie im Interview [...] Umgang mit der Erde und mit Menschen Was die Sonett GmbH im Deggenhausertal aus- und damit anders macht. Mode zu designen reicht Annika Klaas nicht Egal ob Qualität, Technik, Optik oder Herkunft - die

    2019 /

  • Familien-Bildung

    Langenargen Was Eltern wissen sollten: Rechtliche Vorsorge für den Notfall Mindful Parenting (Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern) Yoga für werdende Eltern - Dein Ressourcenkoffer - Überlingen Gut [...] lohnendes Abenteuer - Meckenbeuren Online Eltern werden von A - Z - Überlingen Online Schlosskirche bei Nacht - Führung für Familien mit Kindern/Kirchenführung mit Erkundung des Gewölbekellers Dem Geheimcode [...] Krabbelgruppe Kressbronn Krabbelgruppe Talzwerge Leben in Deutschland Leben in Deutschland - Owingen MachtEUCHStark - Digitales Elternnetzwerk Online Mein Kind stärken - Geschwisterbeziehungen und Rivalität Musik

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familien-Bildung /

  • Rückblick 2008

    Jacke oder Handschuhe fehlen. Den Spendern wurde ein herzlicher Dank ausgesprochen und aus Polen gebrachte Siegfried Tann (Landrat a.D.), Claudia Wölfle, Lothar Wölfle (Landrat des Bodenseekreises), Lech [...] Kommunalpolitiker aus den Landkreisen Sigmaringen, Reutlingen, Zollern-Alb-Kreis und dem Bodenseekreis verbrachten auf Einladung des Landräte-Sprengels Woiwodschaft Schlesien vier Tage im südlichen Teil von Polen [...] Krakau. Eine Stadtführung führte durch die malerische Altstadt und durch das Königsschloss Wawel und brachte den 30 Teilnehmern die wechselhafte Geschichte des Landes ein wenig näher. Auch das ehemalige jüdische

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2008 /

  • Bodenseeschifferpatent

    dass er nach seinem bisherigen Verhalten erwarten lässt, dass er als Schiffsführer die Vorschriften beachten und auf andere Rücksicht nehmen wird. Für Personen mit gewöhnlichen Aufenthalt (Hauptwohnsitz) in [...] fer­­patentprüfung für Segelschulen Formulare Antrag Prüfung Bodenseeschifferpatent Ärztliches Gutachten Antrag Umschreibung DMYV Antrag Umschreibung DSV Antrag Ersatz/Änderung Bodenseeschifferpatent

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent /

  • CDU

    Bodenseekreis deutlich reduziert wird. Integration kann nur gelingen, wenn Flüchtlinge menschenwürdig untergebracht und betreut werden. Durch die große Zahl an Flüchtlingen können die Kommunen dies nicht mehr [...] Schulden unsere Kinder und Enkelkinder belasten, wollen wir diese möglichst vermeiden. Bevor Schulden gemacht werden, müssen daher zuerst Einsparungen vorgenommen werden. Für eine angemessene Unterstützung von

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / CDU /

  • Meckenbeuren

    hn Friedrichshafen-Ravensburg-Aulendorf. Bus Linie Tettnang-Meckenbeuren Linie Tettnang-Habacht-Meckenbeuren-Brochenzell Linie Tettnang-Reute-Meckenbeuren-Brochenzell-Weiler Linie Aulendorf-Ravensburg

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Meckenbeuren /

  • Häufige Fragen

    n Abfälle zur nächsten anfahr­baren Straßen­­kreuzung gebracht werden, da Müllfahr­zeuge nicht rückwärts aus einer Straße rangieren dürfen. Achten Sie darauf, dass während der Bauphase die Müll­behälter [...] Kalender Kartonagen Kopierpapier Landkarten Loses Papier Packpapier Pappe Postkarten Prospekte Schachteln Schulhefte Verpackungspapier Wellpappe Zeitungen Zeitschriften Bitte stellen Sie keine Kartonagen [...] oder nur mit Nebenwohnsitz gemeldet sind. Meine Freundin / mein Freund zieht zu mir - was muss ich beachten ? Bitte teilen Sie dem Einwohnermeldeamt und dem Abfallwirtschaftsamt (Erfassungsbeleg) mit, dass

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Häufige Fragen /

  • Klassische Geflügelpest „Vogelgrippe“

    dieser Hinsicht unbedingt auf vorbeugende Hygiene geachtet werden. Wer Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Perlhühner, Rebhühner, Tauben, Truthühner, Wachteln oder Laufvögel hält und diese noch nicht beim Ve

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / Klassische Geflügelpest „Vogelgrippe“ /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere