• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 501 bis 550 von 565.
  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
  • Maßnahmen

    Amphibienschutzmaßnahmen im Bodenseekreis Ein Vergleich mit der 1990 vom Bund Kreisverband erstellten Bericht über Amphibienwanderungen im Bodenseekreis zeigt, dass sich in den zurückliegenden 13 Jahren einiges

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen /

  • Rückblick

    gerne anderen berichten, Fotos machen und diese dann weiterverbreiten, erklärte der Referent seinen Ansatz. Kommunikationsarbeit im Dialog, außergewöhnliche Printmedien über die man spricht und Aktionen [...] Bodenseekreis. So kamen am 12. November 2024 rund 50 ehren- und hauptamtliche Personen aus Vereinen, Einrichtungen und Organisationen aus dem Landkreis zusammen, um sich über Herausforderungen und Chancen des

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen / Rückblick /

  • Über das Projekt

    Maucher, Datenerfasserin im Auftrag des Landesamtes für Denkmalpflege im Regierungsbezirk Stuttgart, berichtet über ihre Arbeit und präsentiert interessante Fundstücke aus dem Kreisgebiet. 17. September 2018

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kleindenkmalprojekt /

  • Fahrdienst

    seit 01.04.1986 einen Fahrdienst für Schwerstbehinderte mit ständigem Wohnsitz im Bodenseekreis eingerichtet. Dieser Fahrdienst soll mit dazu beitragen, Schwerstbehinderten die Teilnahme am Leben in der

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Fahrdienst /

  • Ausfuhrkennzeichen

    h an das Zollamt. Hinweis: Die Zulassungsbehörde wird vom Zollamt über eine nicht rechtzeitig entrichtete Kfz-Steuer informiert. Bitte beachten Sie, dass dies folglich zur Ablehnung einer Zulassung führen

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Ausfuhrkennzeichen /

  • Überlingen

    Deckel und Sprühkopf entfernen) Alufolie, Aludeckel von Milchproduktbechern, Aluschalen von Fertiggerichten Altpapier, Pappe, Kartonagen Bücher, Schreibpapier, Computerpapier, helle Briefumschläge (auch

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Überlingen /

  • Stetten

    Deckel und Sprühkopf entfernen) Alufolie, Aludeckel von Milchproduktbechern, Aluschalen von Fertiggerichten Altpapier, Pappe, Kartonagen Bücher, Schreibpapier, Computerpapier, helle Briefumschläge (auch

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Stetten /

  • Heiligenberg

    Deckel und Sprühkopf entfernen) Alufolie, Aludeckel von Milchproduktbechern, Aluschalen von Fertiggerichten Altpapier, Pappe, Kartonagen Bücher, Schreibpapier, Computerpapier, helle Briefumschläge (auch

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Heiligenberg /

  • Deggenhausertal

    Deckel und Sprühkopf entfernen) Alufolie, Aludeckel von Milchproduktbechern, Aluschalen von Fertiggerichten Altpapier, Pappe, Kartonagen Bücher, Schreibpapier, Computerpapier, helle Briefumschläge (auch

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Deggenhausertal /

  • Eriskirch

    Deckel und Sprühkopf entfernen) Alufolie, Aludeckel von Milchproduktbechern, Aluschalen von Fertiggerichten Altpapier, Pappe, Kartonagen Bücher, Schreibpapier, Computerpapier, helle Briefumschläge (auch

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Eriskirch /

  • Daisendorf

    Deckel und Sprühkopf entfernen) Alufolie, Aludeckel von Milchproduktbechern, Aluschalen von Fertiggerichten Altpapier, Pappe, Kartonagen Bücher, Schreibpapier, Computerpapier, helle Briefumschläge (auch

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Daisendorf /

  • Frickingen

    Deckel und Sprühkopf entfernen) Alufolie, Aludeckel von Milchproduktbechern, Aluschalen von Fertiggerichten Altpapier, Pappe, Kartonagen Bücher, Schreibpapier, Computerpapier, helle Briefumschläge (auch

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Frickingen /

  • Einschulungsuntersuchung

    en Einschränkungen und Entwicklungsverzögerungen, die die Schulfähigkeit oder die Teilnahme am Unterricht gefährden können sowie der präventiven gesundheitlichen Beratung von Kindern und deren Eltern.

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Einschulungsuntersuchung /

  • Neukirch

    Deckel und Sprühkopf entfernen) Alufolie, Aludeckel von Milchproduktbechern, Aluschalen von Fertiggerichten Altpapier, Pappe, Kartonagen Bücher, Schreibpapier, Computerpapier, helle Briefumschläge (auch

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Neukirch /

  • Markdorf

    Deckel und Sprühkopf entfernen) Alufolie, Aludeckel von Milchproduktbechern, Aluschalen von Fertiggerichten Altpapier, Pappe, Kartonagen Bücher, Schreibpapier, Computerpapier, helle Briefumschläge (auch

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Markdorf /

  • Meersburg

    Deckel und Sprühkopf entfernen) Alufolie, Aludeckel von Milchproduktbechern, Aluschalen von Fertiggerichten Altpapier, Pappe, Kartonagen Bücher, Schreibpapier, Computerpapier, helle Briefumschläge (auch

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Meersburg /

  • Sipplingen

    Deckel und Sprühkopf entfernen) Alufolie, Aludeckel von Milchproduktbechern, Aluschalen von Fertiggerichten Altpapier, Pappe, Kartonagen Bücher, Schreibpapier, Computerpapier, helle Briefumschläge (auch

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Sipplingen /

  • Owingen

    Deckel und Sprühkopf entfernen) Alufolie, Aludeckel von Milchproduktbechern, Aluschalen von Fertiggerichten Altpapier, Pappe, Kartonagen Bücher, Schreibpapier, Computerpapier, helle Briefumschläge (auch

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Owingen /

  • Kreisbibliothek

    In der Folge wurde die Bibliothek aus dem Kreisarchiv ausgegliedert und zu einer eigenständigen Einrichtung unter dem Dach des Kreiskulturamtes. Seit 2010 ist die Kreisbibliothek Mitglied im Südwestdeutschen

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Bibliotheken / Kreisbibliothek /

  • Zulassung Oldtimer

    h an das Zollamt. Hinweis: Die Zulassungsbehörde wird vom Zollamt über eine nicht rechtzeitig entrichtete Kfz-Steuer informiert. Bitte beachten Sie, dass dies folglich zur Ablehnung einer Zulassung führen

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Oldtimer /

  • Seelische Gesundheit

    (2019). Wie kann ich meine Seele schützen? Die Zeit 46. 9 LGA (2011). AG Standortfaktor Gesundheit. Bericht der Projektgruppe "Gesundheitsziele". Gesundheitsforum Baden-Württemberg. 10 GVG (2020). Gemeinsame

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit /

  • Rückblick 2016

    Führungskräfte des Landratsamtes Bodenseekreis den Landkreis Tschenstochau mit seinen Strukturen und Einrichtungen im sozialen Bereich kennen. Ein von polnischen Kollegen organisierter Integrationsabend eröffnete

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2016 /

  • Planung

    Aufgrund von Schwierigkeiten beim Grunderwerb soll die Verbindung nicht parallel zur Kreisstraße errichtet werden, sondern etwas abseits auf bestehenden Wirtschaftswegen. Die Maßnahme wurde im Frühjahr 2022

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung /

  • Uhldingen-Mühlhofen

    Deckel und Sprühkopf entfernen) Alufolie, Aludeckel von Milchproduktbechern, Aluschalen von Fertiggerichten Altpapier, Pappe, Kartonagen Bücher, Schreibpapier, Computerpapier, helle Briefumschläge (auch

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Uhldingen-Mühlhofen /

  • Erlaubnis nach § 34 c GewO

    Antragsbearbeitung erforderlich sind (z. B. Auskunft aus dem Vollstreckungsportal, Auskunft des Insolvenzgerichts, Handelsregisterauszug, etc.). Sie sparen sich dadurch Zeit und Aufwand. Für diesen Service

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Erlaubnis nach § 34 c GewO /

  • Salem

    Deckel und Sprühkopf entfernen) Alufolie, Aludeckel von Milchproduktbechern, Aluschalen von Fertiggerichten Altpapier, Pappe, Kartonagen Bücher, Schreibpapier, Computerpapier, helle Briefumschläge (auch

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Salem /

  • Meckenbeuren

    Deckel und Sprühkopf entfernen) Alufolie, Aludeckel von Milchproduktbechern, Aluschalen von Fertiggerichten Altpapier, Pappe, Kartonagen Bücher, Schreibpapier, Computerpapier, helle Briefumschläge (auch

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Meckenbeuren /

  • FN-AilingenPLUS

    Deckel und Sprühkopf entfernen) Alufolie, Aludeckel von Milchproduktbechern, Aluschalen von Fertiggerichten Altpapier, Pappe, Kartonagen Bücher, Schreibpapier, Computerpapier, helle Briefumschläge (auch

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / FN-AilingenPLUS /

  • Zulassung auf Gewerbe

    genauere Informationen mit der Zulassungsbehörde in Verbindung. Ob ein Fahrzeug den Anforderungen entspricht, wird direkt bei der Beantragung des E-Kennzeichens geprüft. Das Kennzeichen wird mit dem Kenn

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung auf Gewerbe /

  • Rote Kennzeichen

    h an das Zollamt. Hinweis: Die Zulassungsbehörde wird vom Zollamt über eine nicht rechtzeitig entrichtete Kfz-Steuer informiert. Bitte beachten Sie, dass dies folglich zur Ablehnung einer Zulassung führen

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Rote Kennzeichen /

  • Wohngeld

    Teilhabe (BuT). Sie können an Schulausflügen und am gemeinsamen Mittagessen in Schulen oder Kindertageseinrichtungen teilnehmen, einen Zuschuss zu der Schülermonatskarte bekommen und am Sport, Musik oder Kultur

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Wohngeld /

  • Sortenerhaltungs­programm

    einen Baumbestand von mindestens 80 bis 100 Bäumen umfassen. Bei jeweils zwei Bäumen pro Sorte entspricht dies 40 bis 50 verschiedenen Sorten und einer Fläche von mindestens ein Hektar. Die Sortenauswahl

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Streuobst / Sortenerhaltungs­programm /

  • Müllgebühr Haushalte

    ühr mit Zunahme der Haushaltsgröße) orientiert sich an den von der Rechtsprechung geforderten Richtlinien für die Abfallgebührenerhebung. Die Gebührensätze seit 1. Januar 2021 Haushaltsgebühr 1-Person

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Müllgebühr Haushalte /

  • Problemstoffe

    fPLUS bei Ailingen sowie den Entsorgungszentren Überlingen-Füllenwaid und Tettnang-Bürgermoos eingerichtet. Die Abgabe ist an den unten aufgeführten Terminen jeweils von 13 bis 16 Uhr möglich. Anliefern

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Problemstoffe /

  • Gelber Sack

    Die Gelben Säcke sind Bestandteil des im Bodenseekreis eingerichteten Dualen Systems, dessen Träger derzeit die Reclay-Group ist. Es handelt sich hierbei um ein rein privatwirtschaftlich organisiertes

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Gelber Sack /

  • Rückblick 2001

    en und weitere Zusammenarbeit geplant. Ein einwöchiger Aufenthalt in Radomsko mit Teilnahme am Unterricht wurde für die erste Etappe festgelegt. Danach sollen die beiden Schulen in einem Projekt zum Thema

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2001 /

  • Ehrenamtliche Sprachförder-Angebote

    finden bis Juli 2023 einmal wöchentlich in Famlientreffs, Kindergärten und Schulen statt. Das Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahren. Die Eltern bekommen dabei Materialien für

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Ehrenamtliche Sprachförder-Angebote /

  • Sperrmüllbörse

    Vom Kinderwagen bis zur Wohnungseinrichtung – So funktioniert´s Einloggen, Passwort vergeben und Artikel die verschenkt, gesucht, getauscht oder bis 20 Euro zu verkaufen sind ins Netz stellen. Bitte beachten

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Sperrmüllbörse /

  • Mähdrescher

    Anträge auf Erteilung von Ausnahmen sind an die Straßenverkehrsbehörde im Landratsamt Bodenseekreis zu richten. Voraussetzungen für Erstgenehmigung Formloser Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung von

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Ausnahmegenehmigungen / Mähdrescher /

  • Band 26, 2009

    „Mobile“ des Kreisjugendamtes Bodenseekreis und der Stadt Friedrichshafen Arme reiche Stadt Soziale Einrichtungen Friedrichshafens: Sozialdiakonat – Tafelgeschäft – Obdachlosenunterkunft – Mittagstisch – Herberge

    2009 /

  • Rückblick 2024

    eines der Gemälde. Man kann Schlehecks begeistertes Publikum dabei beobachten, wie es sich den Kopf zerbricht. Wieso liegt die berühmte Renaissance-Schönheit im Bett, neben einem Hund und einem Ei, und warum

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Band 30, 2013

    nicht“ Ein Interview mit Bernhard Prinz von Baden Alltag im Zweiten Weltkrieg Die Meersburger Gemeindenachrichten in den Jahren 1940-1943 Die letzte Seegfrörne 1963 Geschichten rund um den zugeforenen See

    2013 /

  • Band 31, 2014

    Weltbild in traditioneller Hülle? Das Suso-Haus der Literatur und Spiritualität in Überlingen Einrichtung und Nutzung Ein Ort der Stille an einer belebten Stelle Sanierung der Loretokapelle Tettnang sichert

    2014 /

  • K 7731 Appenweiler Weiher

    muss deshalb bei An- und Abwanderung die K7979 überqueren; ein großer Teil der aus nordöstlicher Richtung anwandernden Tiere wandert entlang dem Mühl-bach-Gehölzsaum und muss deshalb zusätzlich die K7731

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7731 Appenweiler Weiher /

  • Gesundheitskonferenz

    Kommunalen Gesundheitsplanung im Bodenseekreis Schaubild Gesundheitsziele Baden-Württemberg Gesundheitsbericht im Bodenseekreis - Analyse der Todesursachen- und Krankenhausdiagnosestatistik Handlungsem

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitskonferenz /

  • Schifferpatentprüfung

    Manöver Kursfahren; Wenden auf engem Raum; Allgemeines Verhalten im Verkehr; Rückwärtsfahren mit Richtungsänderungen; Ankermanöver; Einfahren in einen freien Liegeplatz (Box); Anlegen einer Rettungsweste; Anlegen

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Schifferpatentprüfung /

  • Andelshofer Weiher (Süd)

    7267) Länge des überquerten Abschnitts Ca. 350 m Schutzmethode Kombination aus drei Tunnels, Leiteinrichtung und saisonalen Folienzäunen Größenordnung Jährlich zwischen 500 und 1.000 anwandernde Tiere Wandernde

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Andelshofer Weiher (Süd) /

  • Personenbeförderung

    Verpflegung anbietet und ausführt. Kraftomnibus: Kraftfahrzeuge (Kfz), die nach ihrer Bauart und Einrichtung zur Personenbeförderung bestimmt sind und mehr als acht Sitzplätze haben. Für grenzüberschreitende

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Personenbeförderung /

  • Leistungen für Asylbewerber

    Sachbearbeiter Welcher Mitarbeiter für die Bearbeitung von Anträgen und Leistungsfällen zuständig ist, richtet sich nach dem Wohnort des Antragstellers: Zuständigkeiten in den Gemeinden Bermatingen Bermatingen

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Leistungen für Asylbewerber /

  • Rückblick 2021

    jungen Kunst-Positionen kombiniert und der Mix aus Malerei, Grafik, Fotografie und Objektkunst verspricht inspirierende Eindrücke. Die künstlerischen Standpunkte variieren: Hier erscheinen Bäume als Liebende

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

    • «
    • ....
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere