• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 51 bis 100 von 420.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • Wiederzulassung

    Einzug der Kfz-Steuer vom Girokonto für die Zollverwaltung (SEPA-Lastschriftmandat) zusätzliche Unterlagen bei Firmen Gebühr: 23,30 Euro bis 40,00 Euro Weitere Informationen Kfz Online-Wiederzulassung Seit [...] g auf einen minderjährigen Halter ist nicht möglich Sie dürfen keine rückständigen Gebühren und Auslagen aus vorhergegangenen Zulassungsvorgängen haben Die Zulassung beginnt erst mit Übersendung der neuen [...] Fahrzeughalter bzw. die Fahrzeughalterin nicht persönlich erscheinen, kann eine andere Person die o. g. Unterlagen im Original bei der Zulassungsbehörde vorlegen. Hierfür muss die Vollmacht im Antragsformular

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Wiederzulassung /

  • Aussteller der BIB 2024

    in Anlagen-/Konstruktionsmechaniker/in Anlagen-/Konstruktionsmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) Anlagen-/Konstruktionsmechaniker/in für Wassertechnik Anlagenmechaniker/in Anl [...] tiker/in - Digitale Vernetzung Fachinformatiker/in - Systemintegration Fachkraft für Lagerlogistik Fachlagerist/in Fachmann/frau Küche und Gastgewerbe Fachmann/frau für Abwassertechnik Fachmann/frau für [...] Logistik GmbH & Co. KG Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG W+A Wälzlager- und Antriebstechnik GmbH (Ausbildungsberufe & Praktika) W+A Wälzlager- und Antriebstechnik GmbH (mit DHBW in RV) Waldner Unterneh

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2024 /

  • Ausbildung & Praktika

    folgende Unterlagen bei: Anschreiben Lebenslauf Immatrikulationsbescheinigung Aktuelle Praxissemesterrichtlinie der Hochschule mit allen benötigten Unterlagen Ggf. weitere aussagekräftige Unterlagen Von Ihrer

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Ausbildung & Praktika /

  • Bekanntmachungen 2016

    Landkreis dafür jeweils bestimmten Anlagen (vom Landkreis betriebene oder ihm zur Verfügung stehende stationäre Sammelstellen und Abfallentsorgungsanlagen einschließlich Zwischenlager, Einrichtungen Privater, die [...] Entsorgung der Abfälle § 18 Abfallentsorgungsanlagen (1) 1 Der Landkreis betreibt zur Entsorgung der in seinem Gebiet angefallenen und überlassenen Abfälle folgende Abfallentsorgungsanlagen und stellt diese den [...] gen. (5) 1 Die Benutzer der Abfallentsorgungsanlagen haben den Anordnungen der Bediensteten des Landkreises und des Betriebspersonals der einzelnen Abfallentsorgungsanlagen Folge zu leisten. 2 Der Landkreis

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2016 /

  • Unterhaltsvorschuss

    at Unterhaltsvorschuss Tel.: 07541 204-5391 oder Tel.: 07541 204-5935 Antragsunterlagen Antrag, Merkblatt und benötigte Unterlagen Antrag "Ergänzendes zum Antrag auf Leistungen nach dem UVG für Kinder [...] sich den Zahlungsverpflichtungen entzieht oder zu Unterhaltszahlungen nicht oder nur teilweise in der Lage ist. Bei Kindern von 12 bis 17 Jahren empfiehlt sich vor Antragstellung eine Beratung durch das Jugendamt [...] entzieht sich den Zahlungsverpflichtungen, ist zu Unterhaltsleistungen ganz oder teilweise nicht in der Lage oder ist als Unterhaltspflichtiger verstorben, ohne einen Anspruch auf Waisenbezüge zu hinterlassen

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Unterhaltsvorschuss /

  • Abgeschlossenheits­bescheinigung

    gehört. Gemeinschaftliches Eigentum im Sinne dieses Gesetzes sind das Grundstück sowie die Teile, Anlagen und Einrichtungen des Gebäudes, die nicht im Sondereigentum oder im Eigentum eines Dritten stehen [...] auf Abgeschlossenheitsbescheinigung zusammen mit Aufteilungsplänen einzureichen. Erforderliche Unterlagen Die Aufteilungspläne sind mindestens zweifach einzureichen. Ein Plansatz verbleibt bei der Bau [...] zusammen mit der Abgeschlossenheitsbescheinigung zurück. Die Aufteilungspläne bestehen aus folgenden Unterlagen: Lageplan mit allen Gebäuden (Maßstab 1 : 500) Von allen auf dem Grundstück befindlichen Gebäuden:

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Wohneigentum / Abgeschlossenheits­bescheinigung /

  • Gewerbeabfallverordnung

    r überlassen werden. Sortieranlagen die Abfallgemische verwerten, müssen mindestens 85 % Verwertungsquote bei Neuanlagen (Inbetriebnahme ab 01.01.2003) nachweisen. Bei Altanlagen, die schon vor dem 01

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht / Gewerbeabfallverordnung /

  • Bauschutt & Bauabfälle

    angenommen Größere Mengen verwertbaren Bauschutts können Sie über folgende Bauschuttrecyclinganlagen im Bodenseekreis entsorgen: Kieslager Meichle & Mohr, Immenstaad Tel: 0 75 45- 93 18 29 Kieswerk Salem, Tel: [...] Bau- und Renovierungsbereich wie folgt unterschieden: Verwertbarer Bauschutt Wird in den Bauschuttrecyclinganlagen aufgearbeitet und im Straßenbau oder als Recyclingbeton wieder vermarktet. Das gehört dazu: [...] Zementsäcke Die Entsorgung ist grundsätzlich kostenpflichtig . Bauabfälle können über alle drei Entsorgungsanlagen entsorgt werden Teerhaltige Abfälle Zum Beispiel teerhaltige Dachbahnen und Teerkorkplatten

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Bauschutt & Bauabfälle /

  • Zulassung Oldtimer

    Jahren das erste Mal für den Verkehr zugelassen (Erstzulassungsdatum ist maßgebend). Erforderliche Unterlagen: Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. Fahrzeugschein Zulassungsbescheinigung Teil II bzw. Fahrzeugbrief [...] das Fahrzeug auf einen neuen Halter umgeschrieben werden soll oder aktuell abgemeldet ist, siehe Unterlagen Zulassung/Ummeldung Gebrauchtfahrzeug . Kennzeichen: Eurokennzeichen mit Zusatz H für historisch [...] Fahrzeughalter bzw. die Fahrzeughalterin nicht persönlich erscheinen, kann eine andere Person die o. g. Unterlagen im Original bei der Zulassungsbehörde vorlegen. Hierfür muss die Vollmacht im Antragsformular

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Oldtimer /

  • Bekanntmachungen 2018

    123.937.649,41 1.2 Rücklagen 1.2.1 Rücklagen aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses 0 1.2.2 Rücklagen aus Überschüssen des Sonderergebnisses 0 1.2.3 Zweckgebundene Rücklagen 2.556,46 1.3 Fehlbeträge [...] Landkreis dafür jeweils bestimmten Anlagen (vom Landkreis betriebene oder ihm zur Verfügung stehende stationäre Sammelstellen und Abfallentsorgungsanlagen einschließlich Zwischenlager, Einrichtungen Privater, die [...] Entsorgung der Abfälle § 18 Abfallentsorgungsanlagen (1) 1 Der Landkreis betreibt zur Entsorgung der in seinem Gebiet angefallenen und überlassenen Abfälle folgende Abfallentsorgungsanlagen und stellt diese den

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

  • Eigenkompostierer

    sinnvoll ist. Oftmals erhält das Abfallwirt­schaftsamt Anträge auf Eigen­kompostierung aus großen Wohn­an­lagen oder Reihen­haus­siedlungen mit kleinen Garten­anteilen. Eine Eigen­kompostierung macht nur dann [...] hier eine Garten­fläche (kein Rasen­grundstück !) von ca. 25 m² pro Person. Bewohner von größeren Wohnanlagen mit einem außerhalb gepachteten Garten sollten vorher beim Haus­eigen­tümer bzw. der Hausver­waltung

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Müllgebühr Haushalte / Eigenkompostierer /

  • Ordner 1

    Verzeichnis der Wege, Gewässer, Bauwerke und sonstiger Anlagen (Bauwerksverzeichnis) K 7743 - Verzeichnis der Wege, Gewässer, Bauwerke und sonstiger Anlagen (Bauwerksverzeichnis) (pdf) Unterlage 6 - Straßen [...] K 7743 planfestgestellte Unterlagen vom 08.11.2013 Planfeststellungsbeschluss (pdf) Ordner 1 vom 08.11.2013 Unterlage 1 - Erläuterungsbericht K 7743 Erläuterungsbericht Ortsumgehung Markdorf (pdf) K 7743

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Ordner 1 /

  • Rückblick 2012

    und dem Culturverein Caserne e. V. Studio 17. Das Programm gibt es auch -> hier . Sommerlager Ein Freizeit-Zeltlager für die Kinder eines der Kinderheime von Tschenstochau, dieses Mal von Blachownia wurde [...] erkundeten die Gegend. Gleichzeitig nahmen sie an Deutsch-Stunden teil, wo man spielerisch die Grundlagen lernte um sie sofort, zum Beispiel im Geschäft oder beim Essen, einzusetzen. Wanderung des Deu

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2012 /

  • BAföG

    Einkommensnachweise) Ggf. werden weitere benötigte Unterlagen und Formulare im Laufe der Antragsbearbeitung angefordert. Der Antrag und die Unterlagen können postalisch beim Landratsamt Bodenseekreis, Amt [...] Monaten Juli, August und September ist mit einer verlängerten Bearbeitungszeit zu rechnen. Welche Unterlagen werden für die Beantragung der Ausbildungsförderung benötigt? Hinweis vorab: Bitte achten Sie in [...] Kranken- u. Pflegeversicherungsbescheinigung Vermögenserklärung Weitere Infos zu den benötigten Unterlagen Sozialamt Herr Ferrante Buchstaben C - O Telefon +49 7541 204 5300 E-Mail bafoeg@bodenseekreis

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / BAföG und Aufstiegs-BAföG / BAföG /

  • Sammlungen

    Sammlung (Die Vorlage weiterer Unterlagen, wie bei gewerblichen Sammlungen vorgesehen, kann von der Behörde verlangt werden.) Durch die Behörde können in Einzelfällen Auflagen Bedingungen für die angezeigte [...] Verwertung der gesammelten Abfälle gewährleistet wird Durch die Behörde können in Einzelfällen Auflagen Bedingungen eine zeitliche Befristung, aber auch eine zeitliche Mindestdauer die Hinterlegung einer

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Sammlungen /

  • Mähdrescher

    und die im Interesse der Verkehrssicherheit für erforderlich gehaltenen Auflagen und Bedingungen hervorgehen (diese Unterlagen werden in der Regel durch den Hersteller bzw. autorisierten Händler mitgeliefert) [...] Kraftfahrzeugverkehr gem. § 70 StVZO, ob die bisherige Ausnahmegenehmigung - insbesondere deren Auflagen und Bedingungen - der Verkehrsentwicklung und dem Stand der Technik angepasst werden muss, bzw. [...] der Fahrzeugkombination und die im Interesse der Verkehrssicherheit für erforderlich gehaltenen Auflagen und Bedingungen hervorgehen (Gutachten gem. § 70 StVZO). Längenüberschreitungen durch (zulässigen)

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Ausnahmegenehmigungen / Mähdrescher /

  • Bekanntmachungen 2020

    Landkreis dafür jeweils bestimmten Anlagen (vom Landkreis betriebene oder ihm zur Verfügung stehende stationäre Sammelstellen und Abfallentsorgungsanlagen einschließlich Zwischenlager, Einrichtungen Privater, die [...] Entsorgung der Abfälle § 18 Abfallentsorgungsanlagen (1) 1 Der Landkreis betreibt zur Entsorgung der in seinem Gebiet angefallenen und überlassenen Abfälle folgende Abfallentsorgungsanlagen und stellt diese den [...] gen. (5) 1 Die Benutzer der Abfallentsorgungsanlagen haben den Anordnungen der Bediensteten des Landkreises und des Betriebspersonals der einzelnen Abfallentsorgungsanlagen Folge zu leisten. 2 Der Landkreis

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Bekanntmachungen 2017

    Landkreis dafür jeweils bestimmten Anlagen (vom Landkreis betriebene oder ihm zur Verfügung stehende stationäre Sammelstellen und Abfallentsorgungsanlagen einschließlich Zwischenlager, Einrichtungen Privater, die [...] der maßgeblichen Umgebung der Lager- und Produktionshalle der Firma Restle keine naturschutz- und wasserrechtlichen Schutzgebiete vorhanden sind, welche vom Anlagenbetrieb betroffen sein könnten. Das Vorhaben [...] Entsorgung der Abfälle § 18 Abfallentsorgungsanlagen (1) 1 Der Landkreis betreibt zur Entsorgung der in seinem Gebiet angefallenen und überlassenen Abfälle folgende Abfallentsorgungsanlagen und stellt diese den

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2017 /

  • Schulden

    finden Sie in der rechten Spalte. Erforderliche Unterlagen Sämtliche Gläubigerunterlagen Ordner mit Trennblättern (idealerweise sind die Gläubigerunterlagen bereits sortiert) Einkommensnachweise Ausgefüllter

    Soziales & Gesundheit / Schulden /

  • Monitoring-Konzept

    (vorkommende Arten, nach Möglichkeit Populationsgröße, Fortpflanzungserfolg). Dies gilt vor allem für Neuanlagen, die als Ausgleich für Eingriffe in Amphibienlebensräume erfolgen. Mit den Ergebnissen können nicht [...] dokumentiert werden, sondern auch ggf. Fehler beseitigt und Erfahrungen für die Optimierung künftiger Neuanlagen gewonnen werden. Der vom BUND Salem aufgestellte Kontrollzaun an der Neuanlage Mürat zeigt, dass [...] lassen und überraschende Ergebnisse liefern können. Das Gleiche gilt für festeingebaute Amphibienschutzanlagen (Tunnel und Leiteinrichtung), deren Wirksamkeit in vielen Fällen nach dem Einbau nicht überprüft

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Monitoring-Konzept /

  • Lebensmittelhygiene

    und Käse tummeln. Wussten Sie, dass durch falsches Verhalten bei der Lebensmittelzubereitung und -lagerung jährlich in Deutschland mehr als 200.000 Menschen ernsthaft erkranken und einige sogar sterben? [...] vermeiden. Rohe Fleisch- und Fischprodukte immer getrennt von verzehrfertigen Speisen bearbeiten und lagern. Erhitzen Speisen, insbesondere Fleisch-, Fisch- und Eiergerichte ausreichend kochen bzw. durchbraten [...] Verzehr kurz mit heißem Wasser übergießen (blanchieren). Schützen Lebensmittel in geschlossenen Gefäßen lagern oder abdecken um sie vor Insekten (insbesondere Fliegen verschleppen Keime auf Speisen) und anderen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Belehrung Lebensmittelhygiene / Lebensmittelhygiene /

  • Altholz

    beschränkt, die Ablagerung auf Deponien somit untersagt. Die Altholzverordnung gilt für Erzeuger und Besitzer von als Abfall zu entsorgendem Altholz sowie für Betreiber von Altholzbehandlungsanlagen. weitere [...] erordnung zu beseitigen. Altholz der Kategorien A I bis A IV darf in jeweils dafür zugelassenen Anlagen verwertet werden, wobei ein Vorrang für die stoffliche oder energetische Verwertung nicht besteht

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Altholz /

  • Rückblick 2021

    Vergangenheit. Der Goldbacher Stollen wurde 1944 von Häftlingen des KZ-Außenlagers Überlingen-Aufkirch als quasi Untertage-Verlagerung kriegswichtiger Rüstungsbetriebe gebaut. Im Stollen arbeiteten damals [...] Brauch ist ein bisschen Heu unter das Tischtuch zu legen. Es soll die Krippe, in der das Christkind lag, symbolisieren. Die Hausbewohner können auch später ihr Glück versuchen und die Heuhalme ziehen; der [...] anderem die weitere Zusammenarbeit und der Austausch zwischen den Ämtern und die epidemiologische Lage in beiden Landkreisen bis hin zu den Kommunalwahlen. Landrat Smela bedankte sich herzlich für die

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2021 /

  • Personenbeförderung

    Insbesondere sind der Genehmigungsbehörde zum Nachweis der persönlichen Zuverlässigkeit folgende Unterlagen vorzulegen: polizeiliches Führungszeugnis Auszug aus dem Gewerbezentralregister Auskunft aus dem [...] obliegt der Industrie- und Handelskammer. Der/die Bewerber/in hat der Kammer hierzu aussagekräftige Unterlagen vorzulegen. Finanzielle Leistungsfähigkeit Die finanzielle Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet [...] Monate zurückliegen. Der Zeitpunkt der Antragstellung ist der, zu dem der Behörde sämtliche Antragsunterlagen einschließlich der erforderlichen Nachweise vorliegen. Für Taxen und Mietwagen ist eine besondere

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Personenbeförderung /

  • Aussteller der BIB 2025

    amm Vertrieb Altenpflegehelfer/in Anlagen-/Konstruktionsmechaniker/in Anlagen-/Konstruktionsmechaniker/in für Wassertechnik Anlagenmechaniker/in Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik [...] g Fischer & Arakilyan OHG TRIVIT AG Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG W+A Wälzlager- und Antriebstechnik GmbH W+A Wälzlager- und Antriebstechnik GmbH (mit DHBW in RV) Waldner Unternehmensgruppe Walter [...] Fachinformatiker/in für Systemintegration Fachkraft für Gastronomie / Systemgastronomie Fachkraft für Lagerlogistik Fachkraft für Metalltechnik Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Konstruktionstechnik Fachkraft

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2025 /

  • Gelbbauchunke

    Amphibienart im Gewässer. Anders als die anderen Arten hat die Gelbbauchunke keine feste Laichzeit; Eiablagen können zwischen Ende April und August, in warmen Jahren auch noch später erfolgen; RÖDEL et al. [...] Verbreitung Die Art kommt in fast ganz Baden-Württemberg vor und fehlt nur auf der Alb und in den Schwarzwald-Hochlagen. Im Kreisgebiet ist die Art überall immer wieder in Einzelexemplaren zu finden; Gewässer,

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Gelbbauchunke /

  • Verlust von Fahrzeugpapieren

    Ersatz-Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I Erforderliche Unterlagen: Fahrzeugbrief oder Zulassungsbescheinigung Teil II Gültiger Personalausweis oder Reisepass im Original Hinweis: Kein [...] Fahrzeughalter bzw. die Fahrzeughalterin nicht persönlich erscheinen, kann eine andere Person die o. g. Unterlagen im Original bei der Zulassungsbehörde vorlegen. Hierfür muss die Vollmacht im Antragsformular [...] neue Zulassungsbescheinigung Teil II erst nach ca. 3 - 4 Wochen ausgestellt werden. Erforderliche Unterlagen: Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung Teil I Gültiger Personalausweis oder Reisepass im

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Verlust von Fahrzeugpapieren /

  • Ersterteilung & begleitetes Fahren

    Fahrerlaubnisbehörde persönlich oder durch einen Vertreter einzureichen. Hierzu werden folgende Unterlagen benötigt: Ausgefüllter Fahrerlaubnisantrag Identitätsnachweis (z. B. Personalausweis oder Reisepass) [...] „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ wird nicht mehr akzeptiert Name der Fahrschule Die benötigten Unterlagen bei einem Erstantrag der Klassen C oder D (LKW/Bus) finden Sie unter Verlängerung LKW- und Bus [...] an. Begleitetes Fahren ab 17 Beim Antrag auf begleitetes Fahren ab 17 werden zusätzlich folgende Unterlagen benötigt: Antrag zur Teilnahme am „Begleiteten Fahren ab 17“ Name der Fahrschule und Einverstä

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Ersterteilung & begleitetes Fahren /

  • Bekanntmachungen 2024

    Landkreis dafür jeweils bestimmten Anlagen (vom Landkreis betriebene oder ihm zur Verfügung stehende stationäre Sammelstellen und Abfallentsorgungsanlagen einschließlich Zwischenlager, Einrichtungen Privater, die [...] Entsorgung der Abfälle § 18 Abfallentsorgungsanlagen (1) 1 Der Landkreis betreibt zur Entsorgung der in seinem Gebiet angefallenen und überlassenen Abfälle folgende Abfallentsorgungsanlagen und stellt diese den [...] gen. (5) 1 Die Benutzer der Abfallentsorgungsanlagen haben den Anordnungen der Bediensteten des Landkreises und des Betriebspersonals der einzelnen Abfallentsorgungsanlagen Folge zu leisten. 2 Der Landkreis

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2024 /

  • Bekanntmachungen 2019

    Landkreis dafür jeweils bestimmten Anlagen (vom Landkreis betriebene oder ihm zur Verfügung stehende stationäre Sammelstellen und Abfallentsorgungsanlagen einschließlich Zwischenlager, Einrichtungen Privater, die [...] der maßgeblichen Umgebung der Lager- und Produktionshalle der Firma Restle keine naturschutz- und wasserrechtlichen Schutzgebiete vorhanden sind, welche vom Anlagenbetrieb betroffen sein könnten. Das Vorhaben [...] Entsorgung der Abfälle § 18 Abfallentsorgungsanlagen (1) 1 Der Landkreis betreibt zur Entsorgung der in seinem Gebiet angefallenen und überlassenen Abfälle folgende Abfallentsorgungsanlagen und stellt diese den

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2019 /

  • Kurzzeitkennzeichen

    abgemeldet sein. Eine Vordatierung eines Kurzzeitkennzeichens ist nicht möglich. Erforderliche Unterlagen: Versicherungsbestätigung (siebenstelliger eVB-Code) für Kurzzeitkennzeichen Gültiger Personalausweis [...] gbrief, CoC-Papier oder Datenbestätigung des Herstellers (Kopien sind ausreichend) zusätzliche Unterlagen bei Firmen Gebühr: 13,10 Euro + Kosten für die Kennzeichenschilder Ausnahmen: Wenn keine Betri [...] Fahrzeughalter bzw. die Fahrzeughalterin nicht persönlich erscheinen, kann eine andere Person die o. g. Unterlagen im Original bei der Zulassungsbehörde vorlegen. Hierfür muss die Vollmacht im Antragsformular

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Kurzzeitkennzeichen /

  • Amtsärztliche Untersuchung

    ln https://www.bfarm.de/DE/Bundesopiumstelle/Betaeubungsmittel/Reisen/_node.html Erforderliche Unterlagen: Ausweisdokumente wie in der Bescheinigung angegeben vom Arzt ausgefüllte Bescheinigung für das [...] (z. B. Dienstunfähigkeit, Beihilfe) Mit dem Gesundheitsdienstgesetz vom 17.12.2015 wurden die Rechtsgrundlagen zur Einrichtung von medizinischen Gutachterstellen in Baden Württemberg geschaffen. Ab dem 01 [...] begutachtende Stelle genannt wird, zuständig. Amtsärztliche Bestätigung für das Finanzamt Erforderliche Unterlagen: Ausweispapiere, ärztliche Befunde Gebühr: 85 Euro Bemerkungen: Telefonische Terminvereinbarung

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Amtsärztliche Untersuchung /

  • Bekanntmachungen 2022

    Landkreis dafür jeweils bestimmten Anlagen (vom Landkreis betriebene oder ihm zur Verfügung stehende stationäre Sammelstellen und Abfallentsorgungsanlagen einschließlich Zwischenlager, Einrichtungen Privater, die [...] Entsorgung der Abfälle § 18 Abfallentsorgungsanlagen (1) 1 Der Landkreis betreibt zur Entsorgung der in seinem Gebiet angefallenen und überlassenen Abfälle folgende Abfallentsorgungsanlagen und stellt diese den [...] gen. (5) 1 Die Benutzer der Abfallentsorgungsanlagen haben den Anordnungen der Bediensteten des Landkreises und des Betriebspersonals der einzelnen Abfallentsorgungsanlagen Folge zu leisten. 2 Der Landkreis

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2022 /

  • Gewässer

    und die Errichtung von baulichen Anlagen nicht erlaubt. In einem 5 Meter Bereich an einem Gewässer von wasserwirtschaftlicher Bedeutung ist der Einsatz und die Lagerung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Grünland / Gewässer /

  • Gewässer

    und die Errichtung von baulichen Anlagen nicht erlaubt. In einem 5 Meter Bereich an einem Gewässer von wasserwirtschaftlicher Bedeutung ist der Einsatz und die Lagerung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ackerbau und Düngung / Gewässer /

  • Kommunale Abwasserbehandlung

    wird das Abwasser von über 99,3 % der Bewohner in kommunalen Kläranlagen der Gemeinden bzw. Abwasserzweckverbände gereinigt. Diese Kläranlagen müssen die hohen Anforderungen nach den Bodenseerichtlinien

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Abwasser & Regenwasser / Kommunale Abwasserbehandlung /

  • Bauschuttrecycling

    Uhr Tel: 07553 7556 Verwertbarer Bauschutt Die Preise erfahren Sie an den entsprechenden Bauschutt-Recyclinganlagen. (Je nach Kantenlänge und Menge können zum Grundpreis Meißelzuschläge berechnet werden)

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Bauschuttrecycling /

  • Bekanntmachungen 2021

    Landkreis dafür jeweils bestimmten Anlagen (vom Landkreis betriebene oder ihm zur Verfügung stehende stationäre Sammelstellen und Abfallentsorgungsanlagen einschließlich Zwischenlager, Einrichtungen Privater, die [...] angefügten Unterlagen des Zweckverbands Bodensee-Wasserversorgung zum Projekt "Zukunftsquelle. Wasser für Generationen" (Mitteilung zur Festlegung des Untersuchungsrahmens, Protokoll und Anlagen hierzu sowie [...] Entsorgung der Abfälle § 18 Abfallentsorgungsanlagen (1) 1 Der Landkreis betreibt zur Entsorgung der in seinem Gebiet angefallenen und überlassenen Abfälle folgende Abfallentsorgungsanlagen und stellt diese den

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

  • Heilpraktiker

    muss diese beim örtlichen Gesundheitsamt gemeldet werden (Anzeigeobliegenheit). Erforderliche Unterlagen und Informationen Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz (pdf/jpg) Nachweis über den Abschluss [...] beim Landratsamt Tübingen . Gesundheitsamt Tel.: 07541 204-5852 gsa-verwaltung@bodenseekreis.de Rechtsgrundlagen Heilpraktikergesetz Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz Verwaltungsvorschrift des

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Heilpraktiker /

  • Für junge Abfalldetektive

    Problem ist die Kompostierfähigkeit: Verpackung bauen sich in Großkompostanlagen innerhalb von ca. zwölf Wochen ab. In den Kompostanlagen liegt der Kompost aber nur drei bis sechs Wochen. Danach würden [...] Hier findest du spannende und interessante Infos und Arbeitsblätter zum selbst erarbeiten oder nachschlagen: Tolle Übungsaufgaben von www.lehrer-online.de Arbeitsheft vom Bundes-Umweltministerium Die N [...] Beispiel im Kompostdünger auf die Felder gebracht – wenn sie denn überhaupt so weit kommen. In den Anlagen wird Plastik ohnehin schon vorher aussortiert, und dabei kann nicht unterschieden werden, ob es Bio

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Für junge Abfalldetektive /

  • Einbürgerung nach §§ 8 bis 10 StAG

    EWR kann online gestellt werden. Wichtiger Hinweis Bitte buchen Sie keinen Termin, wenn Sie Ihre Unterlagen bereits per Post eingereicht oder den Antrag persönlich, auch in den vergangenen Jahren, abgegeben [...] Terminbuchung ist nicht erforderlich. Sie erhalten von uns automatisch eine Rückmeldung, sobald Ihre Unterlagen bearbeitet sind. Die Antragsabgabe ist auch postalisch möglich. Reichen Sie bitte ausschließlich [...] Entscheidung trifft die Einbürgerungsbehörde nach Antragstellung und Vorlage aller erforderlichen Unterlagen. Einbürgerung - Quick-Check - BayernPortal Telefon-Sprechzeiten für Notfälle Nur mittwochs 09:00

    Ordnung & Sicherheit / Ausländerwesen / Einbürgerung nach §§ 8 bis 10 StAG /

  • Erlaubnis nach § 34 c GewO

    ng verpflichteten Gewerbetreibenden sind verpflichtet, nach Maßgabe des Satzes 2 Nachweise und Unterlagen zu sammeln über Weiterbildungsmaßnahmen, an denen sie und ihre zur Weiterbildung verpflichteten [...] Die Erklärung kann elektronisch erfolgen.Wir empfehlen Ihnen auch die wesentlichen gesetzlichen Grundlagen zu lesen: § 34 c Gewerbeordnung Makler- und Bauträgerverordnung, insbesondere die Vierte Verordnung [...] können beispielsweise den Antrag bei uns einreichen. Wir können für Sie bei der Beschaffung der Unterlagen unterstützend tätig sein, die für die Antragsbearbeitung erforderlich sind (z. B. Auskunft aus

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Erlaubnis nach § 34 c GewO /

  • Bühnen-Programm

    Junge Förster und Forstwirte erklären ihren vielseitigen Job 12:30 Uhr „Wie können luftgestützte Windkraftanlagen beim Klimaschutz helfen?", Gründer und Energie-Pionier Paul Veigl (airborne-turbine i.G.) 13:00 [...] Macher der KLIMARENA: Angebote und Aktionen kurz vorgestellt 13:30 Uhr „Wie können luftgestützte Windkraftanlagen beim Klimaschutz helfen?", Gründer und Energie-Pionier Paul Veigl (airborne-turbine i.G.) 14:00

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / KLIMARENA 2025 / Bühnen-Programm /

  • Vermessungsamt

    er Abgabe digitaler Daten aus dem Liegenschaftskataster Einsichtnahme in vermessungstechnische Unterlagen Weitere Informationen Liegenschaftsvermessungen Das Vermessungsamt führt neben den im Dienstbezirk [...] Grenzfeststellung Gebäudeaufnahme Umlegungen nach dem Baugesetzbuch Vermessung langgestreckter Anlagen Vermessungstechnische Gutachten Einmessung von Nutzungsarten und topographischen Gegenständen Weitere

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Vermessungsamt /

  • Jagdschein

    mit den erforderlichen Unterlagen per Post an das Kreisjagdamt im Landratsamt Bodenseekreis und erhalten diesen nach Bearbeitung mit der Gebührenrechnung zurück. Notwendige Unterlagen bei Ersterteilung bzw

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Jagdschein /

  • Mittagessen

    vergütung bekommen Kinder, die einen Kindergarten, Kindertagesstätte oder Hort besuchen Welche Unterlagen werden benötigt? Alle benötigten Angaben wie Zeitraum der Teilnahme am Mittagessen, Kosten und [...] Anbieter der Mittagsverpflegung direkt auf dem Antragsformular gemacht werden. Es sind keine weiteren Unterlagen erforderlich. Wie wird die Leistung erbracht? Beim Vorliegen der Voraussetzungen erhält die Sc

    Soziales & Gesundheit / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bildungs- und Teilhabepaket / Mittagessen /

  • Adoption

    bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/schwangerschaft-und-kinderwunsch https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/kinderwunsch-adoption

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Adoption /

  • Rote Kennzeichen

    Verwendung (zugelassene Fahrten): Prüfungsfahrten Probefahrten Überführungsfahrten Erforderlichen Unterlagen: Gültiger Personalausweis oder Reisepass im Original Hinweis: Kein Unbefugter soll über Ihre A [...] Überführungsfahrten Fahrten zum Zwecke der Reparatur oder Wartung des Fahrzeuges Erforderliche Unterlagen: Gültiger Personalausweis oder Reisepass im Original Hinweis: Kein Unbefugter soll über Ihre A [...] Fahrzeughalter bzw. die Fahrzeughalterin nicht persönlich erscheinen, kann eine andere Person die o. g. Unterlagen im Original bei der Zulassungsbehörde vorlegen. Hierfür muss die Vollmacht im Antragsformular

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Rote Kennzeichen /

  • Rückblick 2001

    festgelegt. Danach sollen die beiden Schulen in einem Projekt zum Thema Ökoenergetik zusammenarbeiten. Zeltlager Seemoos Auf Einladung des Bodenseekreises verbrachten im Juni 50 Kinder aus zwei Kinderheimen des [...] e, Besichtigungen des Zeppelin Museums, der Pfahlbauten und der Stadt Meersburg. Abends gab es Lagerfeuer, Musik und es wurde gegrillt. Die polnischen Gäste bekamen die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse [...] sse zu verbessern. Dieser Ferienaufenthalt wurde vom deutsch-polnischen Jugendwerk gefördert. Ferienlager für junge Segler Im Juli waren die polnischen Gäste zehn Tage am Bodensee zu Besuch. Die Gruppe

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2001 /

  • Recht

    Abfälle. Schlussendlich ist das Umweltschutzamt auch zuständig für die wilden Abfallablagerungen. Die illegalen Ablagerungen von Bauschutt, Sperrmüll, pflanzliche Abfällen aber auch von Schrottfahrzeugen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere