• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 351 bis 400 von 1064.
  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
  • Landrat

    Landrat des Bodenseekreises gewählt. Er hat am 15. Juni seinen Dienst angetreten. Kontakt Michaela Fechner Assistenz Landrat Telefon +49 7541 204 5202 E-Mail michaela.fechner@bodenseekreis.de Gebäude Al [...] Friedrichshafen Nadine Larisch Leiterin Büro Landrat Telefon +49 7541 204 5206 E-Mail nadine.larisch@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen

    Politik & Verwaltung / Landrat /

  • Streuobst

    Der Bodenseekreis fördert seit über 30 Jahren den Erhalt der Streuobstbestände. Diese tragen wesentlich zum Erscheinungsbild der vielfältigen Kulturlandschaft im Bodenseekreis mit ihrem hohen Erholungswert [...] ie grundlegend überarbeitet. Der Bodenseekreis will damit die Bewirtschafter der Streuobstbestände auch weiterhin unterstützen, die Streuobstbestände im Bodenseekreis für die Zukunft zu erhalten. Zusammen [...] (Stand: Oktober 2020) Umweltschutzamt Erich Schmid Telefon +49 7541 204 5973 E-Mail erich.schmid@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Antragsunterlagen Förderantrag (neue Antragsfrist

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Streuobst /

  • Kfz-Zulassung

    n Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag [...] Tettnang Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache hier [...] Rengoldshauser Straße 11 88662 Überlingen Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung /

  • Sonntagsfahrverbot

    204 5892 E-Mail karin.bentele-carli@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Bettina Ehrlinspiel Telefon +49 7541 204 3226 E-Mail bettina.ehrlinspiel@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße [...] Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Catrin Maier Telefon +49 7541 204 5779 E-Mail catrin.maier@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Formular Erteilung einer Ausnahmegenehmigung von

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Sonntagsfahrverbot /

  • Gewinnerklassen

    Schuljahr 2021/2022 52 Klassen im Bodenseekreis haben mindestens ein halbes Jahr lang „Nein“ gesagt zu Zigaretten, E-Zigaretten, Shishas, Tabak und allem, was mit Rauchen zu tun hat. Dafür gab es ein [...] Realschule Tettnang: Sie haben 300 Euro für die Klassenkasse gewonnen. Die Preise wurden vom Bodenseekreis gestiftet. „Be Smart - Don’t Start“ (Englisch: sei schlau, fang nicht an) ist ein bundesweiter [...] Deutschen Lungenstiftung sowie von weiteren öffentlichen und privaten Institutionen gefördert. Der Bodenseekreis nimmt seit 22 Jahren regelmäßig daran teil und ruft Schulklassen dazu auf, sich kritisch mit dem

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Be Smart / Gewinnerklassen /

  • Rückblick 2003

    organisierte Ausflüge in die Bodenseeregion füllten das Ferienprogramm aus. Gesamtpolnische Sozialkonferenz in Tschenstochau Zum dritten Mal wurde ein Vertreter des Bodenseekreises ale Referent zu der jährlichen [...] von Fragen über die Sozialsysteme. Sozialgespräche im Bodenseekreis Im April verbrachte 6 Mitarbeiter des Landratsamtes Tschenstochau im Bodenseekreis und informierten sich über Fragen der sozialen Sicherung [...] Gäste in polnische Familien eingeladen. Die Gastgeber waren bereits letztes Jahr zu Besuch im Bodenseekreis und haben sich mit diesen Einladungen für die damalige freundschaftliche Aufnahme revanchiert

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2003 /

  • HIT

    Gefördert durch die Bildungsregion Bodenseekreis mit zwei Kursen pro Jahr wird HIT als zweites Fortbildungsangebot im Bereich „Sprachförderung“ für Erzieher/innen des Bodenseekreises angeboten. Bei dieser Fort [...] trägt die Bildungsregion Bodenseekreis. Koordinationsstelle Bildungsregion Ceren Yücel Projektleitung Bildungsregion Telefon +49 7541 204 3284 E-Mail ceren.yuecel@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungsregion / Projekte / Vorschul-Sprachförderung /

  • Regiobusse

    Das Landratsamt Bodenseekreis ist als Aufgabenträger für den Busverkehr zuständig und erhält eine finanzielle Förderung des Landes. Derzeit verkehren durch den Landkreis Bodenseekreis zwei Regiobus Linien: [...] Regiobuslinien werden geprüft und geplant. Weitere Informationen RegioBus Donau-Bodensee: www.regiobus500.de Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft: www.bodo.de/fahrinfo/spezielle-linien/neu-

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bus / Regiobusse /

  • Veranstaltungs-Genehmigung

    7541 204 5892 E-Mail karin.bentele-carli@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Michael Leber Telefon +49 7541 204 5639 E-Mail michael.leber@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße [...] staltungen etc.) bedürfen der Erlaubnis nach § 29 Abs. 2 StVO. Zuständigkeit Das Landratsamt Bodenseekreis ist für alle kreisangehörigen Gemeinden, mit Ausnahme der Großen Kreisstadt Friedrichshafen mit

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Veranstaltungs-Genehmigung /

  • Rückblick

    7541 204 5605 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Miriam Moll Telefon +49 7541 204 5653 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] stand im Mittelpunkt des diesjährigen Netzwerktreffens für Bürgerschaftliches Engagement im Bodenseekreis. So kamen am 12. November 2024 rund 50 ehren- und hauptamtliche Personen aus Vereinen, Einrichtungen [...] n Zusammenlebens. Vereinsführerschein Um das Ehrenamt in den Vereinen zu stärken, bietet der Bodenseekreis mit dem „Vereinsführerschein“ vom Freitag, 1. März, bis Freitag, 17. Mai 2024, eine umfassende

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen / Rückblick /

  • Rückblick 2024

    Kulturamt Bodenseekreis ISBN 978-3-945396-26-1 104 Seiten, 20 € Katalog zur Ausstellung ZUR SACHE! jung + gegenständlich Förderpreis Bodenseekreis 2024 Hg. Heike Frommer, Kulturamt Bodenseekreis ISBN 97 [...] 2024 „Jeder Tag ist anders, Rudi“ heißt die Ausstellung von Sigrun C. Schleheck in der Galerie Bodenseekreis, die bis zum 3. November zu sehen ist. Mit rund 100 Gemälden werden im Roten Haus am Meersburger [...] Künstlerin präsentiert. Die Malerin aus Überlingen-Nesselwangen wurde 2023 mit dem Kulturpreis des Bodenseekreises ausgezeichnet und gilt als eine der wichtigsten und faszinierendsten Künstlerinnen der Region

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Nutzungsbedingungen

    Abfallwirtschaftsamt Bodenseekreis. Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion oder Modifikation ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung durch das Abfallwirtschaftsamt Bodenseekreis ist untersagt. 2 [...] ftsamt Bodenseekreis übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf diesen Seiten befindlichen Informationen. 3.3 Links. Hinweis: Das Abfallwirtschaftsamt Bodenseekreis ist für [...] diese Nutzungsbedingungen sorgfältig, bevor Sie die Sperrmüllbörse des Abfallwirtschaftsamtes Bodenseekreis betreten. Um die Sperrmüllbörse nutzen zu können, muss sich der Nutzer mit diesen Nutzungsbedingungen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Sperrmüllbörse / Nutzungsbedingungen /

  • Kindertagespflege

    starten. Die Anmeldung ist bei Nadine Teufel von der Volkshochschule Bodenseekreis möglich: Tel.: 07541 204-5249, nadine.teufel@bodenseekreis.de Hier erfahren Sie alles über die Qualifizierung und den Beruf der [...] Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege Daniela Gawlik Telefon +49 7541 204 3016 E-Mail daniela.gawlik@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Formular Antrag auf Bezuschussung der Soz [...] Weitere Informationen Rechtsanspruch U3 Mögliche Kostenübernahme Kindertagespflegefachstellen im Bodenseekreis Kindertagespflegeperson werden

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege /

  • Frickingen

    erkstatt-museum.de Bodensee-Obstmuseum in Frickingen Kirchstraße 9 88699 Frickingen Geschichte des Obstbaus am Bodensee in einer Scheune aus dem Jahr 1591 www.bodensee-obstmuseum.de Karte Frickingen (Quelle: [...] die Höhenzüge des mittleren Linzgaus - liegt nur wenige Kilometer von Überlingen und dem Ufer des Bodensees entfernt. Der ländliche Charme wird in allen Ortsteilen deutlich. Prächtige Obstgärten, historische [...] Der historische Petershauser Hof in Frickingen, erbaut im Jahre 1591, beherbergt heute das Bodensee-Obstmuseum, das auf eindrucksvolle Weise die Geschichte und die Bedeutung des Obstanbaus am See dokumentiert

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Frickingen /

  • Ausfuhrkennzeichen

    lange gültig sein, wie das Ausfuhrkennzeichen zugeteilt wird. Der Standort des Fahrzeugs muss im Bodenseekreis sein. Das Fahrzeug muss nach Zuteilung des Ausfuhrkennzeichens bei der Zulassungsbehörde zur [...] n Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag [...] Tettnang Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Ausfuhrkennzeichen /

  • Was ist das Netzwerk?

    7541 204 5605 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Miriam Moll Telefon +49 7541 204 5653 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] unterstützt und begleitet werden. Um die Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements auch im Bodenseekreis zu gewährleisten, müssen entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen werden. Aus diesem Grund haben [...] politischen Verantwortlichen des Landkreises sowie der Verwaltung beschlossen, ein Netzwerk im Bodenseekreis für das bürgerschaftliche Engagement mit zuvorderst sozialer Wirkung zu schaffen, um die Aktivitäten

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Was ist das Netzwerk? /

  • Schlauchboote

    Behördennummer 115 (ohne Vorwahl) schifffahrtsamt@bodenseekreis.de Informationsmaterial Rettungswesten retten Leben - Hinweise der See- und Wasserschutzpolizeien rund um den Bodensee [...] Um ein motorisiertes Schlauchboot erstmals für den Bodensee zuzulassen ist folgendes zu beachten: Die Bootslänge darf 2,50 m nicht unterschreiten Die Zulassung ist beim Landratsamt zu beantragen, die Vordrucke [...] mit Baujahr vor 1998 gelten diese Vorschriften noch nicht. Bei der Zulassung wird die Bodensee-Schifffahrts-Ordnung uneingeschränkt angewandt! Die maximale Motorisierung bzw. das maximale Motorengewicht

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Schlauchboote /

  • Bekanntmachungen 2019

    Änderung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben 1996 durch Neuabgrenzung der Regionalen Grünzüge im östlichen Uferbereich des Bodensees REGIONALVERBAND BODENSEE-OBERSCHWABEN Öffentliche Bekanntmachung [...] ds Bodensee-Oberschwaben hat am 14. Dezember 2018 in öffentlicher Sitzung den überarbeiteten Entwurf zur Änderung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben 1996 im östlichen Uferbereich des Bodensees (förmlich [...] Vogelschutzgebiet „Überlinger See des Bodensees“ (Nr. 8220404) b. FFH-Gebiet „Überlinger See und Bodenseeuferlandschaft“ (Nr. 8220342) c. Landschaftsschutzgebiet „Bodenseeufer (19 Teilgebiete)“ (Nr. 4.35.031)

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2019 /

  • Kontakt- und Informationsstelle

    für Selbsthilfegruppen (KISS) berät und unterstützt Selbsthilfegruppen und Hospizgruppen im Bodenseekreis. Sie ist offen für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute. Die KISS-Mitarbeiterinnen … b [...] bestehende Selbsthilfegruppen und begleiten Neugründungen arbeiten eng mit dem Selbsthilfe-Netzwerk Bodenseekreis und dem Lenkungskreis Selbsthilfe zusammen planen und organisieren Veranstaltungen, Projekte und [...] organisieren Qualifizierungsangebote für Selbsthilfeengagierte publizieren den Selbsthilfe-Wegweiser Bodenseekreis geben Hinweise auf professionelle Versorgungsangebote Die Kontakt- und Informationsstelle für

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe / Kontakt- und Informationsstelle /

  • Rückblick 2006

    besichtigen. Polnische Kinder im Bodenseekreis Eine Gruppe von 26 Jungen und Mädchen und 4 Betreuern aus zwei Kinderheimen im Kreis Tschenstochau war im Juli für 9 Tage am Bodensee zu Gast. Kurz nach ihrer Ankunft [...] bis drei Schachteln mit persönlichen und altersgemäßen Geschenken vorbereiten. Das Landratsamt Bodenseekreis organisierte die Lieferung nach Polen und das Landratsamt Tschenstochau die Weitergabe. Die in [...] antworten. Sammelaktion beim Ski-Basar Einige Mitglieder des Deutsch-Polnischen Freundeskreises am Bodensee e.V. haben die Verkäufer beim großen Skibasar in Friedrichshafen auf die Sammelaktion für nichtverkaufte

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2006 /

  • Zulassung/Ummeldung Gebrauchtfahrzeug

    Umschreibung innerhalb des Bodenseekreises Wenn Sie ein gebrauchtes Fahrzeug umschreiben lassen wollen, welches zuletzt auch im Bodenseekreis zugelassen war: Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass [...] bei iKfz Umschreibung von außerhalb des Bodenseekreises ohne Halterwechsel, ohne Kennzeichenwechsel Wenn Sie mit einem zugelassenen Fahrzeug in den Bodenseekreis umgezogen sind und die Kennzeichen beibehalten [...] Kosten für neue Kennzeichenschilder + evtl. Portokosten bei iKfz Umschreibung von außerhalb des Bodenseekreises Wenn Sie ein gebrauchtes Fahrzeug umschreiben lassen wollen, bringen Sie bitte mit: Ihren gültigen

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung / Ummeldung Gebrauchtfahrzeug /

  • Netzwerk Sucht

    Südwürttemberg Caritas Bodensee-Oberschwaben Substituierenden Ärzteschaft Suchtselbsthilfe Sozialplanung Corinna Brändle Telefon +49 7541 204 5291 E-Mail corinna.braendle@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] Die Suchtprophylaxe und Suchthilfeversorgung im Bodenseekreis sind gemeinschaftliche Aufgaben des Landkreises, der Träger von Versorgungseinrichtungen und den Vertretern des bürgerschaftlichen Engagements [...] von Verhaltenssüchten gehört auch ein kompetenter und risikobewusster Umgang mit Medien. Im Bodenseekreis wird Suchtprävention unter dem erzieherischen Aspekt der Stärkung von Kindern, Jugendlichen und

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Netzwerk Sucht /

  • Online-Zulassung

    n Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag [...] Tettnang Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte [...] Rengoldshauser Straße 11 88662 Überlingen Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Online-Zulassung /

  • Meersburg

    Ausrüstung der Luftschiffe Internet: www.zeppelinmuseum.eu Galerie Bodenseekreis Schlossplatz 13 Internet: www.bodenseekreis.de/kultur Bildteppichkunst-Atelier Neues Schloss/Anbau Schlossplatz 12 www.b [...] außergewöhnlicher landschaftlicher Position und umrahmt von Weinbergen der touristische Hauptort im Bodenseekreis. Der Blick vom See auf die markanten Schlossbauten über der Unterstadt offenbart eines der schönsten [...] Aufenthalts- und Sterbeort der großen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. (Auszug aus "Der Bodenseekreis - Ein Führer zu Natur, Geschichte und Kultur") Touristische Informationen Meersburg Tourismus

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Meersburg /

  • Altlastenverdächtige Bauflächen

    Amt für Wasser- und Bodenschutz Egon Wetzel Telefon +49 7541 204 5331 E-Mail egon.wetzel@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Weitere Informationen unter Boden & Altlasten [...] Schadstoffen im Oberboden erfolgt sein. Eine Gefährdung ist i. d. R nicht zu besorgen, doch führt die Schadstoffbelastung häufig zu einer eingeschränkten Verwertbarkeit des Bodenaushubs. Bitte lassen Sie

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Altlastenverdächtige Bauflächen /

  • Asbest

    asbestzementhaltige Eternitplatten verkauft oder verschenkt, macht sich strafbar. Das Landratsamt Bodenseekreis weist daher auf den richtigen Umgang mit asbesthaltigen Materialien hin: Asbest ist als krebs [...] Zickmantel Arbeitsschutz und Beratung Name Zickmantel, Dirk Telefon +49 7541 204 3045 E-Mail dirk.zickmantel@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Abfallwirtschaftsamt Karen Stößer Entsor [...] Entsorgungsnachweise Name Stößer, Karen Telefon +49 7541 204 3243 E-Mail karen.stoesser@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Weitere Infos Weitere Informationen finden Sie bei der zentralen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Asbest /

  • Abmeldung/Außerbetriebsetzung

    n Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag [...] Tettnang Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte [...] Rengoldshauser Straße 11 88662 Überlingen Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Abmeldung / Außerbetriebsetzung /

  • Pflege bei Demenz

    demenzkranker Menschen im häuslichen Umfeld. Verschiedene Angebote stehen im Bodenseekreis zur Verfügung. Der Bodenseekreis gibt regelmäßig den Wegweiser „Hilfen im Alter“ heraus. Er enthält zahlreiche [...] Rotkreuzstraße 2 88046 Friedrichshafen Armin Baur Tel.: 07541 504-126 armin.baur@drk-kv-bodenseekreis.de Webseite: www.drk-bodenseekreis.de Weitere Informationen Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V.: www.

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege bei Demenz /

  • Zulassung

    bei einem der Landratsämter am Bodensee zu beantragen. Fahrzeuge mit einer Rumpflänge von weniger als 2,50 m dürfen nach den Vorschriften der Bodensee-Schifffahrts-Ordnung nicht mit Maschinenantrieb zugelassen [...] mit Baujahr vor 1998 gelten diese Vorschriften noch nicht. Bei der Zulassung wird die Bodensee-Schifffahrts-Ordnung (BSO) uneingeschränkt angewandt. Motoren-Zulassung Für die Neuzulassung und den Austausch [...] Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder wählen Sie die Behördennummer 115 (ohne Vorwahl) schifffahrtsamt@bodenseekreis.de Online-Dienste Bootsabnahme Anmeldung zur Bootsabnahme Die PIN-Nummer zur Terminvereinbarung

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Zulassung /

  • Bekanntmachungen 2018

    g der Kiesgruben 60 - 150.000 Bodenschutz- und Altlastenrecht 3 Leistungen und Entscheidungen, die auf der Grundlage des Bundesbodenschutzgesetzes, des Landesbodenschutz- und Altlastengesetzes und darauf [...] erhoben werden. Unsere Anschriften sind: Postanschrift: Landratsamt Bodenseekreis, 88041 Friedrichshafen; Hausanschrift: Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstraße 1 - 3, 88045 Friedrichshafen. Auf elektronischem [...] hs durch das Landratsamt Rastatt erlässt das Landratsamt Bodenseekreis folgende Allgemeinverfügung Das gesamte Kreisgebiet des Bodenseekreises wird zum Sperrgebiet erklärt. Für das Sperrgebiet wird Folgendes

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

  • Bekanntmachungen 2017

    Oktober 2017 Landratsamt Bodenseekreis Diese Bekanntgabe als PDF herunterladen Bekanntmachung vom 24. Oktober 2017 Bekanntmachung einer Allgemeinverfügung des Landratsamtes Bodenseekreis zur Verschiebung der [...] bedeckten Böden. II. Diese Allgemeinverfügung gilt am Tage nach der Bekanntmachung als bekannt gegeben. III. Die Allgemeinverfügung einschließlich ihrer Begründung kann beim Landratsamt Bodenseekreis - Lan [...] erhoben werden. Unsere Anschriften sind: Postanschrift: Landratsamt Bodenseekreis, 88041 Friedrichshafen; Hausanschrift: Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstraße 1 - 3, 88045 Friedrichshafen. Auf elektronischem

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2017 /

  • Bündnis 90 / Die Grünen

    Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Kreistag des Bodenseekreises Als Grüne Fraktion im Kreistag des Bodenseekreises werden wir bei allen Entscheidungen die Zukunft mit bedenken: Auch kommende Generationen [...] Maßnahmen im Kreis müssen unter den Vorzeichen des Klimawandels geprüft werden. Denn auch der Bodenseekreis muss seinen Beitrag zur Erreichung der Pariser Klimaziele leisten. Grüne Kommunalpolitik verfolgt [...] Schule und Bildung: individuell und qualitativ hochwertig Kontakt zur Fraktion Webseite: www.gruene-bodenseekreis.de Kontakt: silvia.queri@rwu.de

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Bündnis 90 / Die Grünen /

  • Schule und Bildung

    und dem staatlichen Schulamt bestmögliche Bildungsbedingungen im Bodenseekreis zu schaffen. Mit diesem Ziel betreibt der Bodenseekreis auch ein Kreismedienzentrum und eine Jugendkunstschule . Aufgaben [...] Schulentwicklungsplanung Mitgestaltung der Bildungsregion Bodenseekreis Vorbereitung der Gremienbeschlüsse zur Entwicklung des Schulwesens im Bodenseekreis gemeinsam mit den Schulen Aufstellen und Überwachen [...] beruflichen Schulen, einem allgemein bildenden Schulzentrum und zwei Förderschulen sorgt der Bodenseekreis dafür, dass dort die Rahmenbedingungen für den Schulbetrieb gegeben sind. So ist er unter anderem

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Schule und Bildung /

  • Forstamt

    mt im Landratsamt Bodenseekreis und erhalten ihn wenig später mit der Gebührenrechnung zurück. Weitere Informationen Angelerlaubnisscheine Die Zuständigkeit für Fischerei im Bodensee liegt bei ForstBW [...] Im Bodenseekreis ist das Forstamt Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um Wald, Forstwirtschaft und Holz. Wir bewirtschaften und pflegen den uns anvertrauten Wald aller Waldbesitzarten [...] Schmid Amtsleitung Gebäude Albrechtstraße 67, Friedrichshafen Forstamt Tel.: 07541 204-5570 forstamt@bodenseekreis.de

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Forstamt /

  • Befahren gesperrter Straßen und Wege

    7541 204 5892 E-Mail karin.bentele-carli@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Michael Leber Telefon +49 7541 204 5639 E-Mail michael.leber@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße [...] Befahren gesperrter öffentlicher Straßen und Wege erteilt werden. Zuständigkeit Das Landratsamt Bodenseekreis ist für alle kreisangehörigen Gemeinden, mit Ausnahme der Großen Kreisstadt Friedrichshafen mit

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Ausnahmegenehmigungen / Befahren gesperrter Straßen und Wege /

  • Bahn

    Bahnstrecken im Bodenseekreis Foto: Bernd Hasenfratz Durch den Bodenseekreis verlaufen zwei überregional bedeutsame Bahnlinien. Im südöstlichen Kreisteil verbindet die sogenannte Hauptachse Oberschwabens [...] Südbahn verkehrt ebenfalls zwischen Friedrichshafen und Aulendorf die „BOB - Bodensee-Oberschwaben-Bahn“. Die „Bodenseegürtelbahn“ Singen - Radolfzell - Lindau, die im Knoten Friedrichshafen mit der Südbahn [...] der Zuständigkeit des Landkreises. Amt für Bauen, Klima und Mobilität Weitere Informationen Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft: www.bodo.de Fahrplanauskünfte www.efa-bw.de www.bahn.de Abo-

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bahn /

  • Treff 22

    Straße und wird durch die Kooperation zwischen der Stadt Friedrichshafen und dem Landratsamt Bodenseekreis ermöglicht. Hier wohnen Familien verschiedener Nationen. Sie und andere Familien aus der Umgebung [...] persönliche Beratung erhalten Sie bei: Damaris Fleckhammer, Tel.: 07541 24639 E-Mail: damaris.fleckhammer@bodenseekreis.de Familientreff "Treff 22" Heinrich-Heine-Straße 22 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 [...] 07541 24639 Familientreffleitung Damaris Fleckhammer E-Mail damaris.fleckhammer@bodenseekreis.de Informationsmaterial Angebote des Familientreffs

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Friedrichshafen / Treff 22 /

  • Pflegefamilien

    7541 204 5058 E-Mail christian.kern@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Angelika Waldherr Telefon +49 7541 204 5646 E-Mail angelika.waldherr@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] und Begleitung für eine bestimmte Zeit bieten. Die Pflegefamilienarbeit (PFA) des Jugendamtes Bodenseekreis sucht, unterstützt und begleitet Pflegeeltern und Gastfamilien für unbegleitet minderjährige Ausländer

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien /

  • Netzwerk

    7541 204 5605 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Miriam Moll Telefon +49 7541 204 5653 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] Aufgaben zu gewinnen. Für die Unterstützung und die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im Bodenseekreis ist die Schaffung guter Rahmenbedingungen Voraussetzung. Um dies speziell für den sozialen Sektor

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk /

  • Abfallvermeidung

    Sie im Flyer Reparatur-Cafés im Bodenseekreis . Wickeln ohne Abfall Die Verwendung von Stoffwindeln vermeidet Abfälle und schont die Umwelt. Daher fördert der Bodenseekreis die Nutzung von Stoffwindeln bzw [...] Getränke und Milchprodukte werden auch in Mehrwegverpackungen angeboten. Pro Stunde landen allein im Bodenseekreis rund 800 Coffee-to-Go-Einwegbecher im Müll. Um diesem Müllproblem entgegen zu wirken, gibt es [...] Warentauschtag vorbei. Aktionen zur Abfallvermeidung Abfall sparen durch Warentauschtage Im Bodenseekreis finden verschiedene Warentauschtage statt. Einmal jährlich veranstaltet das Abfallwirtschaftsamt

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung /

  • Umweltverträglichkeitsstudie

    Schutzgut Boden - Bodenlandschaft (pdf) Karte 4 - Schutzgut Boden - Standort für die natürliche Vegetation (pdf) Karte 5 - Schutzgut Boden - Standort für Kulturpflanzen (pdf) Karte 6 - Schutzgut Boden - Filter [...] ung Markdorf Umweltverträglichkeitsstudie vom 26.03.2009 Studie im Auftrag des Landratsamtes Bodenseekreis - Straßenbauamt Umweltverträglichkeitsstudie (pdf) Inhalt - Ordner 2 "Anhang A - L" (pdf) Anhang [...] Filter und Puffer für Schadstoffe (pdf) Karte 7 - Schutzgut Boden - Ausgleichskörper im Wasserkreislauf (pdf) Karte 8 - Schutzgut Wasser - Grundwassersituation/Grundwasserneubildung (pdf) Karte 9 - Schutzgut

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Umweltverträglichkeitsstudie /

  • BTHG-Modellprojekt

    Landratsamt Bodenseekreis Landratsamt Bodenseekreis Projektkoordination Modellprojekt BTHG Johanna Geyer Glärnischstraße 1 - 3, 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-5964 johanna.geyer@bodenseekreis.de Infor [...] Modellprojekt zum Bundesteilhabegesetz (BTHG) Von Januar 2018 bis Dezember 2021 führen das Landratsamt Bodenseekreis und die Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH ein Modellprojekt zur Erprobung des Bundesteilha [...] Regelungen dann möglichst praxistauglich bundesweit einführen zu können. Das Modellprojekt im Bodenseekreis konzentriert sich auf das Wohnen erwachsener Menschen mit Behinderungen. Das Bundesteilhabegesetz

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / BTHG-Modellprojekt /

  • Taxi-Tarife

    Beförderungsentgelte sind bei Fahrten innerhalb des Bodenseekreises (Pflichtfahrbereich) zu erheben. (2) Bei Fahrten, deren Ziel außerhalb des Bodenseekreises liegt, hat der Fahrzeugführer den Fahrgast vor [...] gleichen Zeitpunkt wird die Tarifordnung des Landratsamts Bodenseekreis vom 16.10.2019 aufgehoben. Taxenordnung des Landratsamtes Bodenseekreis vom 20.07.2012 Aufgrund der §§ 47 Abs. 3 Satz 2 und 51 Abs [...] fen E-Mail: strassenverkehrsbehoerde@bodenseekreis.de Catrin Maier Telefon +49 7541 204 5779 Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen E-Mail: strassenverkehrsbehoerde@bodenseekreis.de

    Verkehr & Wirtschaft / Taxi-Tarife /

  • Umschreibung ausländischer Führerschein

    Landratsamt Bodenseekreis: Es darf kein Lernführerschein sein Das Mindestalter für die jeweilige Fahrzeugklasse ist erreicht Der Hauptwohnsitz des Antragstellers befindet sich im Bodenseekreis Der ausländische [...] Monate nach der Einreise genutzt werden. Voraussetzungen für die Umschreibung beim Landratsamt Bodenseekreis: Der ausländische Führerschein darf bei Antragstellung noch nicht länger als 3 Jahre abgelaufen [...] jeweilige Fahrzeugklasse ist erreicht. Der Hauptwohnsitz des Antragstellers befindet sich im Bodenseekreis. Der ausländische Führerschein wurde zu einem Zeitpunkt erworben, als der Antragsteller seinen

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Umschreibung ausländischer Führerschein /

  • Rückblick 2005

    EU mitfinanziert. Ferien am Bodensee Wie schon vor drei Jahren waren 26 Jungen und Mädchen aus zwei Kinderheimen im Kreis Tschenstochau vom 22. bis 31. Juli 2005 am Bodensee zu Gast. Das reichhaltige Programm [...] Breslau-Tschenstochau-Krakau In den Herbstferien 2005 bot das Landratsamt die vierte Bürgerreise des Bodenseekreises nach Polen an. Das Programm in Kürze: Die Anreise mit dem Bus erfolgte über Breslau, wo die erste [...] rschaft in Empfang nehmen. Damit erhielt die nun sechs Jahre alte Partnerschaft zwischen dem Bodenseekreis und dem Landkreis Tschenstochau eine hohe, bisher nur an Großstädte verliehene Auszeichnung. Besonders

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2005 /

  • Europawahl 2019

    Städte und Gemeinden des Bodenseekreises nach dem Auszählen der Stimmzettel in den dortigen Wahllokalen am 26. Mai 2019. Am 3. Juni 2019 tagt der Kreiswahlausschuss des Bodenseekreises und stellt das vorläufige [...] Endgültiges Gesamtergebnis der Europawahl 2019 im Bodenseekreis Wahl- berech- tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen Endergebnis 158.275 105.627 66,74% 1.538 104.089 CDU [...] vorläufige amtliche Endergebnis für den Bodenseekreis fest. Das amtliche Endergebnis wird dann durch den Bundeswahlleiter festgestellt. Alle Ergebnisse werden auch auf den Internetseiten zur Europawahl des

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Europawahlen / Europawahl 2019 /

  • Jugendamt

    Soziale Dienste Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sozialen Dienste sind im Bodenseekreis in vier Regionen (West-See, West-Land, Mitte, Ost) eingeteilt und wohnortnah für Sie erreichbar zu folgenden [...] stehen Ihnen beim Jugendamt entsprechend ausgebildete Fachleute zur Verfügung. Das Jugendamt des Bodenseekreises ist öffentlicher Träger der Jugendhilfe und versteht sich als moderner Dienstleister. Mit anderen [...] das Jugendamt ein vielfältiges soziales Leistungsangebot für Kinder, Jugendliche und Eltern im Bodenseekreis. Unsere Fachkräfte arbeiten auf der Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen und orientieren sich

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Jugendamt /

  • Verlust von Fahrzeugpapieren

    n Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag [...] Tettnang Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte [...] Rengoldshauser Straße 11 88662 Überlingen Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Verlust von Fahrzeugpapieren /

  • Publikationen

    Kulturamt Bodenseekreis (D) und Salem Art Works (USA) ISBN 978-3-86136-172-5 10,00 € Hier können Sie das Buch zum Künstleraustausch salem2salem 2010-2011 bestellen: kulturamt@kultur-bodenseekreis.de Kunst [...] Künstler verschiedener Disziplinen aus den USA, der Region Bodensee-Oberschwaben, der Schweiz und Polen treffen sich 2010 in Schloss Salem am Bodensee und 2011 in Salem, New York, um gemeinsam zu leben, zu [...] Anderswosein, sei es im ehemaligen Kloster und heutigen Schloss Salem und der Kulturlandschaft am Bodensee oder auf der ehemaligen Farm und dem jetzigen Kunstzentrum „Salem Art Works“ inmitten der großzügigen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / Publikationen /

  • Kurt-Hahn-Archiv

    Besuchstermins. Kontakt Kurt-Hahn-Archiv Kreisarchiv Bodenseekreis Schloss-Prälatur 88682 Salem Telefon: 07541 204-6419 kurt-hahn-archiv@bodenseekreis.de Weitere Infos Faltblatt Kurt-Hahn-Archiv (DE) Faltblatt [...] Kurt-Hahn Archiv im Kreisarchiv Bodenseekreis Das Kurt-Hahn-Archiv ist eine wichtige Anlaufstelle für alle Fragen zur Person Kurt Hahns, des Pädagogen und Mitbegründers der Schule Schloss Salem, sowie [...] tragen und wird seitdem stetig erweitert. Seit 2011 wird das Kurt-Hahn-Archiv im Kreisarchiv Bodenseekreis als eigenständiger Bestand in Form eines Depositums fachlich betreut; Eigentümer ist die Schule

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kurt-Hahn-Archiv /

    • «
    • ....
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere