• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 50 von 496.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
  • Verbandsorganisation

    richt 2023 LEV-Jahresbericht 2022 LEV-Jahresbericht 2021 LEV-Jahresbericht 2020 LEV-Jahresbericht 2019 LEV-Jahresbericht 2018 LEV-Jahresbericht 2017 LEV-Jahresbericht 2016 LEV-Jahresbericht 2015 LEV-J [...] LEV-Satzung LEV-Jahresberichte Weitere und ausführliche Informationen zur Arbeit des LEV können Sie den nachfolgend zum Download bereitgestellten Jahresberichten entnehmen: LEV-Jahresbericht 2024 LEV-J

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Verbandsorganisation /

  • Band 30, 2013

    was in 30 Jahren ist? Geschichte „Zur Ruhe kommen möchte ich gar nicht“ Ein Interview mit Bernhard Prinz von Baden Alltag im Zweiten Weltkrieg Die Meersburger Gemeindenachrichten in den Jahren 1940-1943 [...] „Grünes Überlingen“ Tobias Frasch hat das Unglück auf der Costa Concordia überlebt Dieses Jahr wurde der Tettnanger 30 Jahre alt Kunst und Architektur Die Wahrheit hinter den Bildern Ein Porträt des Fotografen [...] „Puma-Lilly“ 30 Jahre und wild auf Rallyesport Soziales Von der Freiheit, etwas zu tun Die Bürgerstiftung „Menschen für Tettnang“ startet nach langer Vorbereitungszeit in ihr erstes Jahr Menschen mit B

    2013 /

  • Regelsatz

    Lebensjahr bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres (14 - 17 Jahre) 471 Euro Regelbedarfsstufe 5 Kinder ab Beginn des 7. bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres (6 - 13 Jahre) 390 Euro Regelbedarfsstufe 6 Kinder [...] Regelbedarfsstufe 3 Personen unter 25 Jahren, die ohne Zusicherung des Leistungsträgers umziehen Volljährige bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres (18 - 24 Jahre) 451 Euro Regelbedarfsstufe 4 Kinder im [...] Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres (0 - 5 Jahre) 357 Euro Beratungsstelle Jobcenter E-Mail jobcenter@bodenseekreis.de Telefon +49 7541 204-3800 Albrechtstraße 75, 88045 Friedrichshafen

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Regelsatz /

  • Teilhabechancengesetz

    fünf Jahre gefördert werden, in den ersten zwei Jahren sogar mit 100 % des versicherungspflichtigen Arbeitsentgelts. Im dritten Jahr kann die Förderung 90 %, im vierten Jahr 80 % und im fünften Jahr 70 % [...] langzeitarbeitslosen Person für einen Zeitraum von mindestens 2 Jahren kann im ersten Jahr des Arbeitsverhältnisses mit 75 Prozent und im zweiten Jahr mit 50 Prozent des versicherungspflichtigen, regelmäßig gezahlten [...] bzw. den Arbeitnehmer. Wer wird gefördert? Erwerbsfähige Leistungsbezieher ab 25 Jahren, die seit sechs oder mehr Jahren Grundsicherungsleistungen beziehen und in diesem Zeitraum nicht oder nur sehr kurz

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit / Arbeitgeberservice /

  • Band 39, 2021

    Aschenbrödel“ und noch mehr Klassiker 40 Jahre Kinderkino in Friedrichshafen: Der „Erfinder“ erinnert sich. Von wegen „Viele Köche verderben den Brei“ Als sich vor 53 Jahren der „Verein der Köche Bodenseekreis [...] ss aus ehrenamtlichen Vogelkundlern aus drei Nationen, hat sich Ende der 1970er-Jahre zum Ziel gesetzt, alle zehn Jahre ein Bild der Vogelwelt des gesamten Bodenseeraums zu zeichnen. Die Ergebnisse belegen [...] Moor stark entwässert. Seit drei Jahren wird das Wasenmoos Stück für Stück renaturiert. Geschichte und Chronik Vaccination auf des Königs Geheiß Ein „Kreisimpfzentrum“ im Jahr 1857: „Die Impfstube“ des Malers

    2021 /

  • Ausbildungsberufe

    TVAöD): Bruttovergütung in den Ausbildungsjahren: 1. Jahr 1.293 Euro / 2. Jahr 1.343 Euro / 3. Jahr 1.389 Euro / 4. Jahr 1.452 Euro Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Lernmittelzuschuss 30 [...] der Jahreszeit und Witterung vorgegeben werden: So überwiegen im Sommer die Pflege von Grünflächen entlang der Straße sowie die Instandsetzungsarbeiten von Brücken und Straßen In den Jahreszeiten Frühling [...] kein deutscher Schulabschluss vorliegt) Details Ausbildungsdauer: 3 Jahre Beginn: 1. September Bewerbungsfrist: 1. Oktober des Vorjahres Die Ausbildung wird in verschiedenen Bereichen des Landratsamts d

    Praktikum / Ausbildungsberufe /

  • Band 29, 2012

    500 Jahren zusammen Der Absturz eines Bombers über Heiligenberg im Jahr 1944. Erinnerungen eines Zeitzeugen Politik und Wirtschaft Gestärkt aus der Krise Wie Unternehmen am See das schwierige Jahr 2009 [...] Göser, Kressbronn a. B. Eine erzählenswerte Biografie 75 Jahre in der Stiftung Liebenau: Das Leben des Erich Mayer Eine erzählenswerte Biografie 75 Jahre in der Stiftung Liebenau: Das Leben des Erich Mayer [...] Preise Überraschungsparty für die Zeppelinstadt Bürger feiern 200 Jahre Stadt Friedrichshafen Männerchor Überlingen 1861 e. V. 150 Jahre Männerchor Überlingen – eine Geschichte, die vom Auf und Ab geprägt

    2012 /

  • Band 40, 2022

    auch im Bodenseekreis groß. Seit über 50 Jahren für Meckenbeuren engagiert Interview mit Karl Gälle, Baden-Württembergs erstem „goldenen Gemeinderat“. 50 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Friedrichshafen [...] genießen - mehr als 100.000 Menschen kommen jedes Jahr allein in die Fischbacher Uferzone zur Erholung. Ehrenamtliche Naturwarte engagieren sich seit vielen Jahren am Fischbacher Ufer und inwischen auch im F [...] sich mit der Weiterentwicklung der Schulzentren in Markdorf und Friedrichshafen. Schon seit einigen Jahren zeichnet sich hinsichtlich der Bestattungspraxis ein neuer Trend ab: die Waldbestattung. Der FriedWald

    2022 /

  • Band 37, 2019

    gehört Die Überlinger Büttenrednerin Anny Hamm ist 104 Jahre alt und findet, dass das noch nicht alt genug ist. Mitwirkung mit Wirkung: 100 Jahre Frauenwahlrecht „Die Gleichstellung von Frau und Mann ist [...] und randständig sind die programmatischen Eckpunkte des literarischen Jahreshefts, das Texte und Bilder versammelt und in diesem Jahr zum sechsten Mal erscheint. Ein kleines Kultur- und Sittenbild „Dankrede [...] alten Schloss kaufte Werner Heine dieses vor 45 Jahren, lebt darin und arbeitet seitdem daran. Von Überlingen auf die Bühnen dieser Welt Fabio Kopf ist 17 Jahre alt und will Musicaldarsteller werden. An der

    2019 /

  • Band 26, 2009

    100 Jahre Friedrichshafener Zeppelin-Stiftung Wie es dazu kam und was sie heute ist Harte Fäuste und heiße Liebe Neue Geschichten vom Kino in Überlingen Ein kulturgeschichtliches Kleinod 300 Jahre Kapelle [...] Dentenweiler Eine Dorfgemeinschaft pfelgt ihr Kleinod 300 Jahre Kapelle Dentenweiler Kultur Inspirierendes Spectrum kultureller Angebote 50 Jahre Kulturarbeit Tettnang Das Haus – ein lebendiger Körper Das [...] Bodenseekreis: Überlingen, Salem und Hagnau Anspruchsvolle Kirchenmusik 40 Jahre Überlinger Münsterkonzerte e.V. Getanzte Geschichte 20 Jahre Historische Tanzgruppe Meersburg Industrie und Gewerbe Hightech in

    2009 /

  • Müllgebühr Gewerbe

    m³ Restmüll: wöchentliche Leerung 2.536,00 Euro / Jahr Restmüll: 14-tägige Leerung 1.744,00 Euro / Jahr Restmüll: 4-wöchige Leerung 1.348,00 Euro / Jahr Bioabfall: 14-tägige Leerung in der Behältergebühr [...] Restmüll Biomüll 60 Liter Restmüll: 14-tägige Leerung 117,00 Euro / Jahr Restmüll: 4-wöchige Leerung (Pflichttonne) 94,00 Euro / Jahr Bioabfall: 14-tägige Leerung In der Behältergebühr enthalten Papier(240 [...] enthalten Restmüll Biomüll 80 Liter Restmüll: 14-tägige Leerung 132,00 Euro / Jahr Restmüll: 4-wöchige Leerung 102,00 Euro / Jahr Bioabfall: 14-tägige Leerung In der Behältergebühr enthalten Papier (240 L):

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Müllgebühr Haushalte / Müllgebühr Gewerbe /

  • Fahrgastführerschein

    Führerschein im Scheckkartenformat Mindestalter: 21 Jahre Führerschein der Klasse B oder ein entsprechender Führerschein seit mindestens zwei Jahren Körperliche und geistige Eignung, ausreichendes Sehvermögen [...] über die Untersuchung des Sehvermögens (nicht älter als 2 Jahre) im Original Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung (nicht älter als 1 Jahr) im Original Bescheinigung über die medizinisch-psychologische [...] über die Untersuchung des Sehvermögens (nicht älter als 2 Jahre) im Original Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung (nicht älter als 1 Jahr) im Original Bitte beachten Sie: Bei Antragstellern, die

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Fahrgastführerschein /

  • Prostituiertenschutz

    Personen ab 21 Jahren gilt die Anmeldebescheinigung zwei Jahre. Für Personen unter 21 Jahren gilt die Anmeldebescheinigung ein Jahr. Für eine Verlängerung der Anmeldung haben Personen ab 21 Jahren die Nachweise [...] mitgebracht werden. Prostituierte unter 21 Jahren müssen alle sechs Monate ein Beratungsgespräch erhalten, Personen ab 21 Jahren mindestens einmal im Jahr. Am Ende des Gespräches wird eine Beratungsb [...] Nachweise über die jährlich erfolgten Gesundheitsberatungen vorzulegen. Prostituierte unter 21 Jahren müssen Nachweise der mindestens halbjährlich erfolgten Gesundheitsberatungen vorlegen. Persönliche Änderungen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Prostituiertenschutz /

  • Gebühren

    m³ Restmüll: wöchentliche Leerung 2.536,00 Euro / Jahr Restmüll: 14-tägige Leerung 1.744,00 Euro / Jahr Restmüll: 4-wöchige Leerung 1.348,00 Euro / Jahr Bioabfall: 14-tägige Leerung in der Behältergebühr [...] Restmüll Biomüll 60 Liter Restmüll: 14-tägige Leerung 117,00 Euro / Jahr Restmüll: 4-wöchige Leerung (Pflichttonne) 94,00 Euro / Jahr Bioabfall: 14-tägige Leerung In der Behältergebühr enthalten Papier(240 [...] Liter Restmüll Biomüll 80 Liter Restmüll: 14-tägige Leerung 132,00 Euro / Jahr Restmüll: 4-wöchige Leerung 102,00 Euro / Jahr Bioabfall: 14-tägige Leerung In der Behältergebühr enthalten Papier (240 L):

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Gebühren /

  • Grundstücks- und Pachtverkehr

    Festgelegte Pachtzeit und Unbefristete Pachtverträge = Pachtverträge von Jahr zu Jahr, mündliche Pachtverträge auf länger als zwei Jahre abgeschlossen (§ 585 a BGB). Befristete Pachtverträge Ein solcher Pa [...] en Pachtjahres erfolgt sein (§ 594 BGB). Unbefristete Pachtverträge Ist die Pachtzeit nicht bestimmt, so kann jeder Vertragsteil das Pachtverhältnis spätestens am dritten Werktag eines Pachtjahres für [...] für den Schluss des nächsten Pachtjahres kündigen (§ 594 a BGB). Dies bedeutet konkret: 2 Jahre Kündigungsfrist! Ist zum Beispiel das Pachtjahr gleich dem Kalenderjahr und fällt der 1. Januar auf einen Samstag

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Grundstücks- und Pachtverkehr /

  • Leben am See seit 1983

    Jung+gegenständlich 1.200 Jahre Hefigkofen 10 000 Jahre Geschichte vor Ort 10 Jahre Bodenseekreis in Zahlen 100 Jahre Druck und Verlag Senn - 150 Jahre Heimatzeitung 100 Jahre Firma Zwisler - ein Famil [...] für das Jahr 1992 Chronik des Bodenseekreises für das Jahr 1993 Chronik des Bodenseekreises für das Jahr 1994 Chronik des Bodenseekreises für das Jahr 1995 Chronik des Bodenseekreises für das Jahr 1996 Chronik [...] für das Jahr 1997 Chronik des Bodenseekreises für das Jahr 1998 Chronik des Bodenseekreises für das Jahr 1999 Chronik des Bodenseekreises für das Jahr 2000 Chronik des Bodenseekreises für das Jahr 2001 Chronik

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • Umschreibung ausländischer Führerschein

    die körperliche und geistige Eignung (nicht älter als 1 Jahr – Vordruck) Zeugnis oder Bescheinigung über das Sehvermögen (nicht älter als 2 Jahre – Augenarzt) - die oben genannte Bescheinigung über das [...] die körperliche und geistige Eignung (nicht älter als 1 Jahr – Vordruck) Zeugnis oder Bescheinigung über das Sehvermögen (nicht älter als 2 Jahre – Augenarzt) - die oben genannte Bescheinigung über das [...] die körperliche und geistige Eignung (nicht älter als 1 Jahr – Vordruck) Zeugnis oder Bescheinigung über das Sehvermögen (nicht älter als 2 Jahre – Augenarzt) - die oben genannte Bescheinigung über das

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Umschreibung ausländischer Führerschein /

  • Band 32, 2015

    Argen Flusslandschaft des Jahres 2014/2015 Ein Blick in die floristische Schatztruhe der Argentäler Die Vogelwelt an der Argen Ein vielfältiges Artenspektrum Raum4 1175 Jahre Buchhorn – war da was? Der [...] am Bodensee tragen zu NGO-Status bei 50 Jahre Sportschützenkreis Überlingen Von der Gründung bis zur Auflösung Chronik des Landkreises für 2013 Jahreschronik 2013 Ereignisse aus den Städten und Gemeinden [...] mogelte – das tat man einfach nicht“ Schülerinnen und Schüler an der Schule Schloss Salem in den 1920er Jahren Die Situation der Kleinkindbetreuung im Bodenseekreis Angebote der Gemeinden, Betreuungsquote und

    2015 /

  • Familien-Bildung

    vormittags nachmittags abends ganztags Alter der Kinder Alle 0 - 1 Jahr 1 - 3 Jahre 4 - 6 Jahre 7 - 10 Jahre 11 - 14 Jahre 15 - 17 Jahre Angebot richtet sich speziell an Alle Väter Mütter Alleinerziehende [...] Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren - Friedrichshafen Dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur: die Zyklusshow - ein Workshop speziell für Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren - Markdorf Neuronengewitter [...] Geschwisterbeziehungen und Rivalität Musik, Sprache und Bewegung Mädchentreff (6 bis 10 Jahre) Mädchentreff (ab 11 Jahre) Newborn - Babytreff für Eltern mit Babys (von Geburt bis 6 Monate) Offene Betreuungsgruppe

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familien-Bildung /

  • Laichgewässer

    haben den Nachteil, dass auf sie kein Verlass ist, weil sie nach einigen Jahren verlandet sind und weil sie zudem in ungünstigen Jahren früh austrocknen oder ganz durchfrieren können; Arten, die diese Gewässer [...] wichtiger Unterschied zwischen ihnen ist ihre Lebensdauer: Große Seen können unter Umständen Hunderte von Jahren bestehen, bevor sie verlanden, kleine Tümpel dagegen, wie sie in der natürlichen Flussaue durch [...] durch Erdrutsche oder im Wurzelbereich umgestürzter Bäume entstehen, können dagegen nach wenigen Jahren wieder verlandet sein. Sowohl die großen, langlebigen als auch die kleinen, kurzlebigen Gewässer

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Laichgewässer /

  • Band 34, 2016

    und institutionelle Verbindungen sowie Hilfsprojekte auf Augenhöhe, die in 25 Jahren wuchsen und gediehen. 10 000 Jahre Geschichte vor Ort „23plus – Archäologie im Bodenseekreis“ war ein bemerkenswertes [...] Pionier aus Leidenschaft Hermann Hoch war der erste Überlinger Stadtgärtner. Er wäre in diesem Jahr 150 Jahre alt geworden. Die letzte Mühle im Bodenseekreis Anfang des 20. Jahrhunderts gab es noch rund [...] Bild steht für viele Menschen, die in den vergangenen Jahrhunderten und ganz besonders im vergangenen Jahr (auch) übers Wasser zu uns kamen oder weggingen, um woanders ihr Glück zu versuchen - verbunden mit

    2016 /

  • Rückblick 2022

    allen Kindern und Jugendlichen für die Teilnahme bedanken. Alicja, 6 Jahre Dilan, 14 Jahre Eva, 9 Jahre Felix, 9 Jahre Lenie Marie, 12 Jahre Innerbetrieblicher Unterricht für Azubis Am 7 Juli trafen sich im [...] riebsdienstes begegnen zu können. 20 Jahre Deutsch-Polnischer Freundeskreis am Bodensee Der Deutsch-Polnische Freundeskreis am Bodensee e. V. blickt in diesem Jahr auf zwei ganze Jahrzehnte Arbeit für [...] werde auch in den kommenden Jahren der Leitgedanke der Zusammenarbeit sein, so beide Landräte übereinstimmend. Interkulturelles Stadtfest vom 2. bis 3. Juli 2022 Auch in diesem Jahr hat sich der „Deutsch-Polnischer

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2022 /

  • Band 35, 2017

    Graf-Zeppelin-Haus-Herren, von nordamerikanischen Mammutbäumen, die seit über 100 Jahren am See wachsen oder 150 Jahren fotografischen Schaffens der Familie Lauterwasser. Politik und Gesellschaft "Redet [...] Konstanzer Nachkriegszeit der 1920er Jahre der Kultur neues Leben einhauchte. Eine wechselhafte Filmgeschichte Der eingetragene Verein "Der besondere Film" besteht seit 15 Jahren und ist eigentlich viel Älter [...] 1848, also rund 50 Jahre vor dem Grafen, wesentlich zur Entwicklung der Stadt beigetragen: das Eisenbahn-Ausbesserungs-Werk; kurz EAW Als das "Markdorfer Modell" Schule machte 50 Jahre Bildungszentrum Markdorf

    2017 /

  • Band 27, 2010

    Fußball fasziniert seit 100 Jahren Überlinger Club besinnt sich auf seine Geschichte und feiert mit Prominenz Unter blauen Wellen 10 Jahre „Lebendiges Barockschloss Tettnang.“ 25 Jahre Theatertage am See Kulturelle [...] Kulturelle Bildung als treibende Kraft Stadtkapelle Überlingen Ein Rückblick auf stolze 225 Jahre Geschichte 25 Jahre Bodensee-Presseclub In der Vielfalt liegt die Stärke Natur Pfui Spinne!? Von Spinnen in [...] schaft am Bodensee braucht viele Helfer Allgemeines Chronik des Bodenseekreises für das Jahr 2008 Jahreschronik 2008 der Städte und Gemeinden des Bodenseekreises Neue Veröffentlichungen über den Bodensee

    2010 /

  • Müllgebühr Haushalte

    60 Liter Restmüll Biomüll 60 Liter Restmüll: 14-tägige Leerung 48,00 Euro / Jahr Restmüll: 4-wöchige Leerung 24,00 Euro / Jahr Bioabfall: 14-tägige Leerung in Haushaltsgebühr enthalten Papier: 4-wöchige [...] 80 Liter Restmüll Biomüll 80 Liter Restmüll: 14-tägige Leerung 64,00 Euro / Jahr Restmüll: 4-wöchige Leerung 32,00 Euro / Jahr Bioabfall: 14-tägige Leerung in Haushaltsgebühr enthalten Papier: 4-wöchige [...] Euro / Jahr Bioabfall: 14-tägige Leerung in Haushaltsgebühr enthalten Papier: 4-wöchige Leerung in Haushaltsgebühr enthalten 1,1 m³ Restmüll Papier 1,1 m³ Restmüll: 14-tägige Leerung 880,00 Euro / Jahr Restmüll:

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Müllgebühr Haushalte /

  • Band 38, 2020

    Friedrichshafen in den „Zwanzigern“ Als vor 100 jahren der glanz des Königshauses verblasste, vermochten es innovative Unternehmen erst gegen Ende der 1920er-Jahre, der Stadt wieder zu überregionaler Bedeutung [...] Leben vieler Menschen. Dem Schwerpunktthema „Grenzen(los)“ lag ursprünglich die Idee zugrunde, 30 Jahre nach dem Wegfall der innerdeutschen Grenze die Wiedervereinigung von Ost und West zu beleuchten. Das [...] ie überlagert. Die nahm und nimmt keine Rücksicht auf Grenzen. Dieser enorme Einschnitt prägt das Jahr 2020 maßgeblich. Kein Wunder, dass Corona - ungeplant - in fast jedem Beitrag in diesem Buch seinen

    2020 /

  • Jahrbuch "Leben am See"

    erschloss sich den Ufersaum und erste Ackerflächen. Vor 3.000 Jahren entwaldete er im großen Stil die Landschaft, um Felder zu bestellen. Tausend Jahre später bauten die Römer hier Häfen und Straßen. Wein- und [...] im Südwesten der Republik und auch am Bodensee längst angekommen. Seit dem Jahr 1900 ist die durchschnittliche Jahrestemperatur in Baden-Württemberg von acht auf neun Grad Celsius gestiegen. Heute setzt [...] Graf-Zeppelin-Haus-Herren, von nordamerikanischen Mammutbäumen, die seit über 100 Jahren am See wachsen oder 150 Jahren fotografischen Schaffens der Familie Lauterwasser. Kreiskulturamt Schloss Salem 88682

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" /

  • Führerschein

    werden): 16 Jahre für die Klassen A1, AM, L und T 18 Jahre für die Klasse A2 und für die Klassen B, BE, C1 oder C1E 20 Jahre für die Klasse A bei einem Vorbesitz der Klasse A2 von mindestens 2 Jahren 21 Jahre [...] C, CE, D1 oder D1E sowie für dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW 24 Jahre für die Klassen A (direkter Zugang), D und DE zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet sind, zum Führen [...] Probezeit Bei erstmaligem Erwerb einer Fahrerlaubnis wird diese auf Probe erteilt. Die Probezeit dauert 2 Jahre vom Zeitpunkt der Erteilung an. Ausgenommen von den Regelungen über die Probezeit (gemäß § 2a StVG)

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein /

  • Gewinnerklassen

    Schuljahr 2021/2022 52 Klassen im Bodenseekreis haben mindestens ein halbes Jahr lang „Nein“ gesagt zu Zigaretten, E-Zigaretten, Shishas, Tabak und allem, was mit Rauchen zu tun hat. Dafür gab es ein [...] Wettbewerbs „Be Smart - Don’t Start“ und 50 Euro für die Klassenkasse. Richtiges Losglück hatten dieses Jahr die Klasse 7a der Wiestorschule Überlingen, die Lerngruppe fünf der Pestalozzischule Markdorf und [...] bereits zum 25. Mal stattfand. Die teilnehmenden Klassen verpflichteten sich, mindestens ein halbes Jahr lang nicht zu rauchen. Auch Informationen und gemeinsame Aktionen rund um das Thema Nichtrauchen gehörten

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Be Smart / Gewinnerklassen /

  • Band 28, 2011

    seit zehn Jahren in Friedrichshafen „Wir bereuen keinen Tag hier!“ Von der Stofffabrik ins Gymnasium: Lore Pohl ist Hausmeisterfrau am KMG Friedrichshafen „Ich bin kein Held“ Flucht nach 20 Jahren DDR-Biografie: [...] Jubiläen So ein Theater! 100 Jahre Hödinger Dorftheater – eine Laienbühne auf höchstem Niveau Zwölf Mal Geburtstag gefeiert Die Stadtkapelle Tettnang begeht das 200-Jahr-Jubiläum ganz anders Porträt: [...] n blickt auf 100 Jahre Vereinsgeschichte zurück Ganz gewiss „keine gewöhnliche Landpfarrei“ Die Immenstaader Pfarrgemeinde St. Jodokus feierte 2010 ihr 600-jähriges Jubiläum 25 Jahre Weltladen Überlingen

    2011 /

  • Betrieb & Unterhaltung

    enwiese (Streuobstwiese) Jahr 2020 Jahr 2022: B 30 Lochbrücke/K7725 neu Kehlen Kreisverkehrsplätze und Verkehrsinseln Jahr 2022 Digitalisierung des Straßenbetriebsdienstes Felskontrolle mit Drohne bringt [...] Gewinner der „Goldenen Biene“ in den Jahren 2020 und 2022: Ökologische Aufwertung durch Einsaat von zwei straßenbegleitenden Grünflächen bzw. Kreisverkehrsplätzen. Jahr 2020: B 31 in Friedrichshafen-Kitzenwiese [...] dessen Pflege haben sich mit Blick auf Insektensterben und Verlust an Biodiversität in den letzten Jahren deutlich gesteigert. Neben der gesetzlichen Ausgleichspflicht im Zuge von Straßenbauvorhaben zur

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Betrieb & Unterhaltung /

  • Verlängerung LKW- und Busführerschein

    Die Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D und DE sind auf 5 Jahre befristet. Sie können die jeweilige Klasse um 5 Jahre verlängern lassen. Führerscheine zum Fahren von Lastkraftwagen der Klassen [...] C1E, die bis zum 27. Dezember 2016 erteilt wurden, gelten bis Sie 50 Jahre alt sind. Danach können Sie die Klassen ebenfalls um 5 Jahre verlängern lassen. Hierzu werden folgende Unterlagen benötigt: ausgefülltes [...] Original Bescheinigung über eine ärztliche Untersuchung (nicht älter als 1 Jahr) Augenärztliches Zeugnis (nicht älter als 2 Jahre) Gegebenenfalls Teilnahmebescheinigungen über die Weiterbildung in der B

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Verlängerung LKW- und Busführerschein /

  • Band 31, 2014

    Gestalten: 40 Jahre Bodenseekreis Ein Rückblick auf 40 Jahre Bodenseekreis Alexander von Stauffenberg in Überlingen – Zwischenrast Die Anfänge der NS-Herrschaft am nördlichen Bodensee Vor 80 Jahren wurde Adolf [...] seinen 100. Geburtstag Ein Geburtstagsgeschenk für Friedrichshafen 100 Jahre Zeppelin Wohlfahrt GmbH Kirche im Wandel der Zeiten 200 Jahre Katholisches Dekanat Tettnang-Friedrichshafen „Immerwährend und zur [...] Ein Holznutzungsrecht in Laimnau hat seit 600 Jahren als Realrecht Bestand Von Wunderkammern und musealen Schätzen Das Überlinger Museum ist seit 100 Jahren im Reichlin von Meldegg-Haus beheimatet TSV

    2014 /

  • Praktikum & freiwillige Dienste

    Praktikum (z. B. in den Ferien) muss man mindestens 15 Jahre alt sein (Jugendarbeitsschutzgesetz). Bundesfreiwilligendienst & Freiwilliges Soziales Jahr Du weißt noch nicht, wie es nach der Schule weitergehen [...] Fachteams erklären gerne, was sie tun. Der Bundesfreiwilligendienst bzw. ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Bodenseekreis kann eine sinnvolle Zwischenstation z. B. nach der Schule sein. Hier tut man was [...] einer der drei Straßenmeistereien interessiert, muss aus sicherheitstechnischen Gründen mindestens 14 Jahre alt sein. Dort könnt ihr den Beruf des Straßenwärters (m/w/d) kennenlernen. (Pflicht-)Praktikum im

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste /

  • Hepbacher-Leimbacher Ried

    wertgebenden Offenlandstrukturen im wiederkehrenden Turnus (5 bis 10 Jahre) Heckenpflege im wiederkehrenden Turnus (5 bis 10 Jahre) Gestaffelte Mahdtermine der Wiesenflächen (fortlaufende Betreuung, Abstimmung [...] entstanden, welches durch Schuttkegel in abflusslose Abschnitte unterteilt wurde. In diese vor ca. 15.000 Jahren entstandene Umfließungsrinne des Würmgletschers flossen die Wassermassen aus dem Argen- und Schu [...] Früher wurden die nassen Flächen zur Einstreu gemäht. Zudem wurde Torf gestochen. In den 60er und 70er Jahren erfolgte eine Intensivierung der landwirtschaftlichen Nutzung, die mit einer Tieferlegung der Brunnisach

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Hepbacher-Leimbacher Ried /

  • Rückblick 2023

    „Deutsch-Polnische Freundeskreis am Bodensee“ unterstützt seit Jahren die Kinderheime im Partnerlandkreis Tschenstochau in Polen. „In den letzten 20 Jahren verbrachten die Schützlinge immer wieder im Sommer bei [...] sich gegenseitig von jeweils einem anderen ein Teil ab. Dabei beglückwünscht man sich für das nächste Jahr. Die Tradition der geteilten Oblate ist ein Zeichen der Liebe, der Freundschaft und des Friedens. [...] Tischdecke oder stecken sich ein Fischschuppen ins Portemonnaie. Es soll sie vor Armut im nächsten Jahr schützen. Heu unter der Tischdecke Ein beliebter Brauch ist ein bisschen Heu unter das Tischtuch zu

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2023 /

  • § 11-Erlaubnis Tierschutzgesetz

    Würfe/Jahr Katzen: 5 oder mehr fortpflanzungsfähige Katzen oder 5 oder mehr Würfe/Jahr Kaninchen, Chinchillas: mehr als 100 Jungtiere als Heimtiere/Jahr Meerschweinchen: mehr als 100 Jungtiere/Jahr Mäuse [...] Mäuse, Hamster, Ratten, Gerbils: mehr als 300 Jungtiere/Jahr Reptilien: mehr als 100 Jungtiere/Jahr Schildkröten: mehr als 50 Jungtiere/Jahr Vogelarten bis einschließlich Nymphensittichgröße: regelmäßiger [...] von mehr als 5 Zuchtpaaren Sonstige Heimtiere: ein zu erwartender Verkaufserlös von mehr als 2000 €/Jahr Gewerbsmäßiger Handel mit Wirbeltieren Gewerbsmäßiger Handel mit Wirbeltieren (§ 11 Abs. 1 Nr. 8b

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierschutz / § 11-Erlaubnis Tierschutzgesetz /

  • Führerschein-Pflichtumtausch

    die körperliche und geistige Eignung (nicht älter als 1 Jahr - Vordruck) Zeugnis oder eine Bescheinigung über das Sehvermögen (nicht älter als 2 Jahre - Augenarzt) ** wenn Klasse T (land- und forstwirtschaftliche [...] Fahrerlaubnis Klasse CE wird beschränkt und befristet bis zur Vollendung des 50. Lebensjahres erteilt und muss dann alle 5 Jahre unter Vorlage eines ärztlichen und augenärztlichen Gutachtens verlängert werden [...] EU-Scheckkartenführerschein umgetauscht werden. Je nach Geburtsjahr der betreffenden Person bzw. des Ausgabejahres gibt es dafür unterschiedliche Umtauschfristen . Danach verlieren die alten Führerscheine ihre

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Führerschein-Pflichtumtausch /

  • Aktuelles

    Siegfried Tann zurück und hat sich in den vergangenen 25 Jahren zu einem festen Bestandteil des schulischen Lebens entwickelt. Sie hat über die Jahre hinweg zahlreiche erfolgreiche Austauschprogramme und [...] Kinderheim, weitere Planungen für das laufende Jahr, die aktuelle Lage in der Ukraine sowie mögliche weitere Hilfen aus den Landkreisen angesprochen. Denn in diesem Jahr nahm auch eine Delegation aus dem ukrainischen [...] Schwerpunkt lag auf der Kreispartnerschaft mit dem Landkreis Tschenstochau in Polen, die in diesem Jahr seit 25 Jahren besteht. Die Partnerschaftsbeauftragte Katharina Zlotos informierte die Auszubildenden über

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Aktuelles /

  • Ausbildungsberatung

    Landwirtin: Berufsausbildungsvertrag Hinweise zum Berufsausbildungsvertrag Ausbildungsplan 2 Jahre Ausbildungsplan 3 Jahre Abmeldung Berufsausbildungsverhältnis Ausbildung zum Winzer/zur Winzerin: Berufsausbi [...] lar Zwischenprüfung 2025 Landwirt/Landwirtin Die Ausbildung zum Landwirt/zur Landwirtin dauert 3 Jahre. Im 1. Ausbildungsjahr wird die landwirtschaftliche Berufsschule in Vollzeitform besucht (nächste [...] Radolfzell, Ravensburg und Sigmaringen an einzelnen Wochentagen statt. Während des 2. und 3. Ausbildungsjahres ist ein Ausbildungsnachweis zu führen. In dieser Zeit sind überbetriebliche Maßnahmen wie A

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Ausbildungsberatung /

  • Band 36, 2018

    erste Ackerflächen. Vor 3.000 Jahren entwaldete er im großen Stil die Landschaft, um Felder zu bestellen. Tausend Jahre später bauten die Römer hier Häfen und Straßen. Wein- und Obstbau verwandelten die [...] Weinkulturführer, die das erste Seminar der Weinregion dieser Art im Jahr 2018 abschlossen. „Grünes Gold“ im Auenland Vor fast 175 Jahren wurde er als Alternative zum Weinbau erstmals in der Montfortstadt [...] Was die Eiszeit vor über 10.000 Jahren vom Seeufer bis hinauf zu den Alpen formte, hat der Mensch seither vielfach verändert. In der Steinzeit lichtete er den Urwald, erschloss sich den Ufersaum und erste

    2018 /

  • Bekanntmachungen 2024

    des Jahresabschlusses 2023 zusammen mit dessen Ergebnis, dem Ergebnis der Jahresabschlussprüfung sowie der beschlossenen Verwendung des Jahresüberschusses oder der Behandlung des Jahresfehlbetrags öffentlich [...] g des Jahresabschlusses zusammen mit dessen Ergebnis, dem Ergebnis der Jahresabschlussprüfung sowie der beschlossenen Verwendung des Jahresüberschusses oder der Behandlung des Jahresfehlbetrags öffentlich [...] des Jahresabschlusses 2023 zusammen mit dessen Ergebnis, dem Ergebnis der Jahresabschlussprüfung sowie der beschlossenen Verwendung des Jahresüberschusses oder der Behandlung des Jahresfehlbetrags öffentlich

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2024 /

  • News-Archiv

    in den letzten Jahren so intensiv um dieses Gebiet und den Kammmolch kümmert“. Herr Strobel betreut diese Flächen seit den 1980er Jahren und hat auch die Anlage der Kleingewässer im Jahr 2007 angeregt. [...] wichtige Aufgabe des LEV Bodenseekreis. 20.07.2015: LEV legt ersten Jahresbericht für das Jahr 2014 vor Das Titelblatt des LEV-Jahresberichts 2014 ziert der Spitznagelweiher als Teil des FFH- und Vogelschu [...] August 2014, D. Doer 20.07.2015: LEV legt ersten Jahresbericht für das Jahr 2014 vor Die Geschäftsstelle des LEV Bodenseekreis hat jetzt den Jahresbericht 2014 für ihr erstes Geschäftsjahr vorgelegt. In

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / News-Archiv /

  • Sortenerhaltungs­programm

    flächig im Bodenseekreis zu verbreiten. Aus den hierfür pro Jahr vorgesehenen vier bis fünf Sorten sollen jeweils zwei Sorten als "Sorten des Jahres" beworben und mit ihren Eigenschaften dargestellt werden [...] Anfang der 90er Jahre ein Sortenerhaltungsgarten für heimische Birnensorten auf dem "Unteren Frickhof" bei Owingen-Billafingen angelegt. Ein Apfelsortenerhaltungsgarten ist seit über 20 Jahren beim "Kompe [...] Zahl der Apfel- und Birnbäume im Streuobstbau auf rund die Hälfte bzw. ein Drittel des in den 50er Jahren vorhandenen Bestandes schrumpfen zu lassen. Mit dieser Entwicklung wurde zugleich der überaus großen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Streuobst / Sortenerhaltungs­programm /

  • Seefrosch

    letzten Jahren: Gemeinde Fundort / Jahr Quelle Eriskirch Bodenseeufer im Eriskircher Ried, in manchen Jahren sehr häufig Knötzsch Immenstaad Bodenseeufer bei der Dorniermole, Ende der 90er Jahre mehrfach [...] Altarme), vorzugsweise in den großen Flussniederungen. Wanderverhalten Der Seefrosch hält sich das ganze Jahr über im Gewässer oder im unmittelbaren Uferbereich auf und wandert deshalb nicht. Verbreitung Aus

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Seefrosch /

  • Unterhaltsvorschuss

    Höhe des Unterhaltsvorschusses beträgt derzeit: von 0 bis 5 Jahre: 227 Euro monatlich von 6 bis 11 Jahre: 299 Euro monatlich von 12 bis 17 Jahre: 394 Euro monatlich (Stand: 01.01.2025) Bitte achten Sie darauf [...] entzieht oder zu Unterhaltszahlungen nicht oder nur teilweise in der Lage ist. Bei Kindern von 12 bis 17 Jahren empfiehlt sich vor Antragstellung eine Beratung durch das Jugendamt, denn sie haben nur Anspruch [...] einem Heim oder in Vollzeitpflege untergebracht ist. Anspruchsvoraussetzungen für Kinder von 12 - 17 Jahren das Kind bezieht keine Leistungen nach dem SGB II oder durch den Bezug der Unterhaltsvorschussleistungen

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Unterhaltsvorschuss /

  • Frickingen

    eine über 100 Jahre alte wasserturbinengetriebene Mechanikerwerkstatt, aus der auch verschiedene „Tüftler“ hervorgingen. Der historische Petershauser Hof in Frickingen, erbaut im Jahre 1591, beherbergt [...] tatt aus dem Jahr 1896 www.tueftler-werkstatt-museum.de Bodensee-Obstmuseum in Frickingen Kirchstraße 9 88699 Frickingen Geschichte des Obstbaus am Bodensee in einer Scheune aus dem Jahr 1591 www.bode [...] kleinen Museen kann sich die Gemeinde schmücken. Im Ortsteil Leustetten ist die Lohmühle aus dem Jahre 1835 als Zeugnis des alten Gerberhandwerks zu besichtigen. Ehrenamtliche Führungskräfte setzen für

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Frickingen /

  • L 205 Ernatsreute

    Holzzaun auf der Hinwanderungsseite Größenordnung: Ca. 400 Hinwanderer in den 80er Jahren, abnehmend, in den letzten Jahren nur noch unter 100 Tiere Wandernde Arten: Überwiegend Erdkröte, vereinzelt Bergmolch [...] itt. Die Wanderung wird seit 1985 von Schülern des Gymnasiums Überlingen betreut; in den letzten Jahren wurde die allmorgendliche Kontrolle von S. STREICHER vom nahegelegenen Böhlerhof durchgeführt. Die [...] Fanggefäßen versehen; zu Beginn der Rückwanderung werden einige Bretter des Zauns für den Rest des Jahres entfernt, um die Rückwanderung (und sonstige straßenüberquerende Kleintierwanderungen) nicht zu behindern

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 205 Ernatsreute /

  • Bekanntmachungen 2022

    des Jahresabschlusses 2020 zusammen mit dessen Ergebnis, dem Ergebnis der Jahresabschlussprüfung sowie der beschlossenen Verwendung des Jahresüberschusses oder der Behandlung des Jahresfehlbetrags öffentlich [...] des Jahresabschlusses 2021 zusammen mit dessen Ergebnis, dem Ergebnis der Jahresabschlussprüfung sowie der beschlossenen Verwendung des Jahresüberschusses oder der Behandlung des Jahresfehlbetrags öffentlich [...] des Jahresabschlusses 2021 zusammen mit dessen Ergebnis, dem Ergebnis der Jahresabschlussprüfung sowie der beschlossenen Verwendung des Jahresüberschusses oder der Behandlung des Jahresfehlbetrags öffentlich

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2022 /

  • Rückblick 2023

    Apfel Ausstellung zum Kreisjubiläum 50 Jahre Bodenseekreis Rotes Haus | Meersburg 23. März - 2. Juli 2023 In diesem Jahr wird der Bodenseekreis 50 Jahre alt – 50 Jahre werden in einer Ehe als Goldene Hochzeit [...] Überblick über seinen Werdegang - von den Anfangsjahren in Speyer, Berlin und Paris bis zu den letzten Jahren im Tessin. Dabei kommt der Maler selbst zu Wort: Spannende Zitate aus Briefen an seine Frau lassen [...] die Geschichte des Paares aufscheinen - von der zarten Liebesbeziehung 1909 bis zu Mathildes Tod im Jahr 1943. Farbenprächtige Kunst, unruhige Zeitgeschichte und persönliche Lebensumstände verbinden sich

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere