• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 50 von 210.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Leistungen für Asylbewerber

    seekreis.de Überlingen, Buchstaben M - R Sonja Flach Tel.: 07541 204-5927 sonja.flach@bodenseekreis.de Überlingen, Buchstaben S - Z Lena Bauer Tel.: 07541 204-3371 lena.bauer@bodenseekreis.de Ausnahme: [...] is.de Daisendorf Daisendorf Ahmad Al Hamidi Tel.: 07541 204-3281 ahmad.alhamidi@bodenseekreis.de Deggenhausertal Deggenhausertal Felix Schultze Tel.: 07541 204-5106 felix.schultze@bodenseekreis.de Eriskirch [...] Bauer Tel.: 07541 204-3371 lena.bauer@bodenseekreis.de Friedrichshafen, Buchstaben G - Z Lena Wocher Tel.: 07541 204-3319 lena.wocher@bodenseekreis.de Ausnahmen: Friedrichshafen, Wachirweg 20 Jasmin Zimmermann

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Leistungen für Asylbewerber /

  • KlimaKinder

    www.kea-bw.de Umwelt im Unterricht - Thema "Klimawandel & Klimaschutz" www.umwelt-im-unterricht.de Umwelt im Unterricht - Thema "Extreme Wetterereignisse & die Folgen" www.umwelt-im-unterricht.de Kochen [...] institutfutur.de KEA-BW - Die Landesenergieagentur - Thema "Bildungsangebote für Grundschulen" www.kea-bw.de Umwelt im Unterricht - Thema "Autos früher, heute und morgen" www.umwelt-im-unterricht.de Umwelt im [...] https://um.baden-wuerttemberg.de Umwelt im Unterricht - Thema "Ressourcen sparen! Aber wie?" www.umwelt-im-unterricht.de Umwelt im Unterricht - Thema "Wasser" www.umwelt-im-unterricht.de Wasser macht Schule -

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / KlimaKinder /

  • Kleiner Waffenschein

    ausschließlich im befriedeten Besitztum (z. B. Haus oder Wohnung) aufbewahrt werden, ist ein Kleiner Waffenschein nicht erforderlich. Andere tragbare Gegenstände wie z. B. Tierabwehrspray (Pfefferspray) erfordern [...] Waffenschein Rechts- und Ordnungsamt Reinhilde Röder Buchstaben M - Z Telefon +49 7541 204 5102 E-Mail reinhilde.roeder@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Manuel Strasser Buchstaben [...] Schießerlaubnis gem. § 10 Abs. 5 WaffG. Diese kann auf Antrag erteilt werden, wenn die Voraussetzungen (z. B. Nachweise über die vorgeschriebene Haftpflichtversicherung und über das waffenrechtliche Bedürfnis)

    Ordnung & Sicherheit / Waffen & Sprengstoff / Kleiner Waffenschein /

  • Sucht & Prävention

    Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA: www.bzga.de Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen: www.dhs.de Drugcom: www.drugcom.de Psychosoziale Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle für S [...] Drogen meist zum kurzfristigen Abbau von Spannungen und Sehnsüchten. Aber auch körperliche Reize, wie z. B. Essen und Selbstverletzung oder angenehme Tätigkeiten wie Einkaufen und Glücksspiele können dazu [...] typischen körperlichen Folgeschäden kann sie auch erhebliche psychische und soziale Auswirkungen wie z. B. Probleme am Arbeitsplatz oder vermehrte Konflikte in der Familie auslösen. Sucht ist als Krankheit

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention /

  • Aufstiegs-BAföG

    5300 E-Mail bafoeg@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Frau Küchle Buchstaben A, B, P - Z Telefon +49 7541 204 5303 E-Mail bafoeg@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, F [...] sich später nicht mehr auf diesen wichtigen Grund berufen. Schichtarbeit oder betriebliche Gründe (z. B. Arbeitgeber stellt Arbeitnehmer auf Grund der aktuellen Arbeitssituation nicht für die Fortbildung [...] durchlesen und unterschreiben Formblatt B (ist vom Fortbildungsträger/Schule auszufüllen) Formblatt Z (ist vom Prüfungsträger auszufüllen) Anlage 2 zu Formblatt A – Einkommenserklärung des Ehegatten/der

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / BAföG und Aufstiegs-BAföG / Aufstiegs-BAföG /

  • Nutzungen des Wassers

    von Wasser (z. B. für die Bewässerung größerer landwirtschaftlicher Flächen, s. Infobroschüre "Leitfaden Bewässerungen", Speisung von Fischteichen), das Aufstauen und Absenken von Gewässern (z. B. für die [...] E-Mail ina.goeggel@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Anja Rittinghaus-Kuhle Telefon +49 7541 204 5268 E-Mail anja.rittinghaus-kuhle@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Fr [...] n der physikalischen, chemischen oder biologischen Beschaffenheit des Wassers herbeiführen können (z. B. Nutzung als Hafen), bedürfen einer wasserrechtlichen Erlaubnis. Der Gebrauch der Gewässer zum Baden

    Seen / Nutzungen des Wassers /

  • Liegenschaftsvermessung

    verändert, z. B. durch Zukauf von Fläche(n) des Nachbargrundstückes, benötigen Sie außer eines notariellen Kaufvertrags auch eine Vermessung. Gleiches gilt, wenn Sie ein Grundstück aufteilen wollen, z. B. um [...] Gebäuden ist die Einmessung der tatsächlichen Nutzung (z. B. Gebäude- und Freifläche Wohnen, Grünanlage, Ackerland) und topographische Gegenstände (z. B. Brücken, Böschungen, Mauern) vorzunehmen. Vermessungsamt [...] Vermessungsamt Tobias Haas Telefon +49 7541 204 5046 E-Mail tobias.haas@bodenseekreis.de Kontakt allgemein Allgemeine Auskünfte, Vermessungsanträge, Karten und Gebühren Tel.: 07541 204-5019 Liegenschaftskat

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung / Liegenschaftsvermessung /

  • Wasser- und Bodenschutz

    7541 204 5135 E-Mail klaus.ruff@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Sekretariat Tel.: 07541 204-5179 info-wbo@bodenseekreis.de Zimmer: Z 410 [...] Aufgaben war. Es vertritt die Belange des Wasser- und Bodenschutzes bei Beteiligungsverfahren wie z. B. Planfeststellungen und Bauleitplanungen und wacht als Genehmigungsbehörde über die nachhaltige Nutzung [...] Gestattung von Bauvorhaben am und im Gewässer Gewässerrandstreifen Genehmigungen von Wasserentnahmen z. B. für die landwirtschaftliche Bewässerung und für die Trinkwassernutzung Wasserkraftnutzung Weitere

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Wasser- und Bodenschutz /

  • Wildschaden

    mberg ersatzpflichtig sind Wildschäden durch Schalenwild (z. B. Rehwild, Schwarzwild) oder Wildkaninchen. Wildschäden an Sonderkulturen (wie z. B. Obstgärten, Gärten, Baumschulen, Alleen, einzeln stehende [...] reisch@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 67, Friedrichshafen Formular Anerkennung als Wildschadensschätzer/in Weitere Informationen Arbeitskreis Forstliches Berufsbild e. V.: www.akfb.de Ministerium für [...] tungen gelten derzeit wilddichte Zäune mit ausreichender Standsicherheit und einer Mindesthöhe von z. B. 1,50 m bei Reh- und Schwarzwild. Ersatzpflichtig ist die Jagdgenossenschaft, sofern diese nicht

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Wildschaden /

  • Hilfen zum Lebensunterhalt

    Einkommen (z. B. Renten, Krankengeld, Kindergeld, Unterhalt, Unterhaltsvorschuss) Nachweise über vorhandenes Vermögen (z. B. Sparguthaben, Lebensversicherung) Nachweise über die Ausgaben (z. B. Mietvertrag [...] ationen (z. B. Erstausstattungen für Neugeborene, Erstaustattung der Wohnung) Bildungs- und Teilhableistungen für Kinder und Jugendliche Das Sozialamt bezieht das gesamte Familieneinkommen (z. B. Unte [...] Lebensunterhaltes die angemessenen tatsächlichen Aufwendungen für Unterkunft und Heizung Mehrbedarfe, z. B. für werdende Mütter, Alleinerziehende, bei Besitz eines Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Sozialhilfe / Hilfen zum Lebensunterhalt /

  • Wohngeld

    E-Mail wohngeld@bodenseekreis.de Telefonische Sprechzeiten Mo - Mi 9 – 11 Uhr Frau Hofacker Buchstaben F, G, H, W Telefon +49 7541 204 5762 E-Mail wohngeld@bodenseekreis.de Telefonische Sprechzeiten Mo [...] wohngeld@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Telefonische Sprechzeiten Mo - Mi 9 – 11 Uhr; Do 14 – 16 Uhr; Fr 9 – 11 Uhr Frau Reich Buchstaben I, S, T, V, Z Telefon +49 7541 204 [...] wohngeld@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Telefonische Sprechzeiten Mo - Mi 9 – 11 Uhr; Do 14 – 16 Uhr; Fr 9 – 11 Uhr Frau Kahle Heimfälle, Buchstaben M - Z Telefon +49 7541 204

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Wohngeld /

  • Arbeitsschutz

    5528 E-Mail ulrich.burckhard@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Weitere Informationen Regierungspräsidium Tübingen: www.rp-tuebingen.de [...] verhütet werden. Ziel ist auch die menschengerechte Gestaltung der Arbeit. Technische Maßnahmen sind z. B. Absaugungen für schadstoffbeladene Raumluft, Einsatz geeigneter Maschinen in explosionsgefährdeten [...] Bauarbeiten, Einsatz geeigneter innerbetrieblicher Transportmittel Organisatorische Maßnahmen sind z. B. Aus- und Fortbildung der Beschäftigten Bestellung von Sicherheitsfachkräften und Betriebsärzten

    Ordnung & Sicherheit / Arbeitsschutz /

  • Hilfen zur Pflege

    Personalausweis Nachweise über das Einkommen (z. B. Renten) Nachweise über vorhandenes Vermögen (z. B. Sparguthaben, Lebensversicherung) Nachweise über die Ausgaben (z. B. Mietvertrag, Heizkosten, Hausnebenkosten [...] Nachweise über die Pflegebedürftigkeit (z. B. Einstufungsbescheid der Pflegekasse, ärztliches Attest) Sozialamt Sekretariat Tel.: +49 7541 204-5290 sozialhilfe@bodenseekreis.de Formular Merkblatt und Antrag auf

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Sozialhilfe / Hilfen zur Pflege /

  • Betrieb & Unterhaltung

    ehrstechnik (z. B Signalanlagen, Umleitungen, Verkehrszählungen) bearbeitet. Auch sorgen wir dafür, dass die Benutzung von Straßen den rechtlichen und technischen Vorgaben entsprechen, z. B. bei Baumaßnahmen [...] 07541 204-5212 strassenbauamt@bodenseekreis.de Straßenmeistereien Tobias Karrasch Markdorf Telefon +49 7541 204 6113 E-Mail tobias.karrasch@bodenseekreis.de Michael Martin Überlingen Telefon +49 7541 204 [...] 204 6512 E-Mail michael.martin@bodenseekreis.de Stefan Müller Tettnang Telefon +49 7541 204 6311 E-Mail stefan.mueller@bodenseekreis.de

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Betrieb & Unterhaltung /

  • Grundsicherung

    des Ehe- oder Lebenspartners (z. B. Rentenbescheide, Kindergeld, Unterhaltszahlungen, Arbeitsverdienst, sonstige Sozialleistungen) Nachweise über vorhandenes Vermögen (z. B. Sparguthaben, Lebensversicherungen) [...] volle Erwerbsminderung (z. B. Feststellung des Rentenversicherungsträgers) Aktuelle Kontoauszüge Sozialamt Sekretariat Tel.: + 49 7541 204-5198 grundsicherung@bodenseekreis.de Formular Erstantrag Soziale [...] erforderlich ist Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung einmalige Bedarfe in Sondersituationen (z. B. Erstausstattung der Wohnung) Verfahrensablauf Für die Gewährung von Grundsicherungsleistungen ist

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Sozialhilfe / Grundsicherung /

  • Abholung sperriger Abfälle

    Altautos Bau- und Renovierungsabfälle* (z.B.: Heizkörper, Fenster, Holzdecken, Türen, Tapeten, Bodenbeläge, etc.) Haushaltsauflösungen* Nachtspeicheröfen Glas aller Art, z.B. Fenster, Tischplatten, rahmenlose [...] Altautos Bau- und Renovierungsabfälle* (z.B.: Heizkörper, Fenster, Holzdecken, Türen, Tapeten, Bodenbeläge, etc.) Haushaltsauflösungen* Nachtspeicheröfen* Glas aller Art, z.B. Fenster, Tischplatten, rahmenlose [...] (Gebührenrechnung) nicht mehr auffindbar ist, können Sie das Buchungszeichen über Sperrmuell@bodenseekreis.de anfordern. Dazu geben Sie bitte folgende Informationen an: Vorname Name Adresse Ihr Geburtsdatum Online

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Abholung sperriger Abfälle /

  • Anrechnung von Einkommen und Vermögen

    in Geld wie z. B. Arbeitslosengeld Krankengeld Erwerbseinkünfte Einkünfte aus Selbstständigkeit Kindergeld Renten Unterhaltszahlungen Steuererstattungen, Zinseinkünfte Sonstige Einkünfte (z. B. Mieteinnahmen [...] gewährt werden. Vorhandenes Vermögen kann z. B. sein: Sparguthaben und Barvermögen Wertpapiere und Aktien Immobilien und Grundvermögen Sonstige Wertgegenstände (z. B. Schmuck, Kunstgegenstände, Pkw, usw [...] Gemeinschaft unter dem Existenzminimum liegen. Beratungsstelle Jobcenter E-Mail jobcenter@bodenseekreis.de Telefon +49 7541 204-3800 Albrechtstraße 75, 88045 Friedrichshafen

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Anrechnung von Einkommen und Vermögen /

  • Psychische Krise

    Tagesstätte Tel.: 07541 4094-120 www.gpz-fn.de/tagesgestaltung/tagesstaette TAFF der Tagestreff - GpZ Überlingen gGmbH Tel.: 07551 30118 300 https://g-p-z.de/leben-freizeit/taff-der-tagestreff Sucht Ps [...] 08:30 bis 12:30 Uhr) E-Mail-Beratung unter: bravetogether@deutsche-depressionshilfe.de www.deutsche-depressionshilfe.de Hilfen und Anlaufstellen für junge Menschen in seelischer Not Überblick über verschieden [...] oder wer einfach Gesprächs- und Hilfebedarf hat: Tel./SMS: 0176 96283111, E-Mail: info@ipebo.de www.ipebo.de Stationäre Behandlung Sie suchen ein ambulantes oder stationäres Angebot für Menschen in psychischen

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Psychische Erkrankungen / Psychische Krise /

  • Veterinäramt

    Telefon +49 7541 204 5177 E-Mail vet@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 67, Friedrichshafen Verwaltungssekretariat Tel.: 07541 204-5177 vet@bodenseekreis.de [...] durch. Aufgaben Lebensmittelsicherheit Durch Kontrollen und Probenahmen in Lebensmittelbetrieben wie z.B. Küchen, Metzgereien schützen wir den Verbraucher vor Gesundheitsgefährdung und vor Täuschung und [...] Ermittlung bei Verbraucherbeschwerden Überwacht werden alle Betriebe, die Lebensmittel (tierische wie z. B. Milch, Eier, Fleisch und deren Produkte oder pflanzliche wie Obst, Gemüse, Tee u. a.) herstellen

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Veterinäramt /

  • Bewachungsgewerbe

    die Freiheit, das Eigentum oder den Besitz fremder Personen vor Eingriffen Dritter schützen sollen (z. B. Personenschutz, Objektschutz, Veranstaltungsdienst). Lässt ein Gewerbetreibender/eine Gewerbetreibende [...] eigenes Personal bewachen, liegt keine Bewachung i. S. d. § 34 a Gewerbeordnung (GewO) vor. Dies ist z. B. der Fall bei der Tätigkeit von angestellten Kaufhausdetektiven, angestellten Türstehern einer g [...] Gefahren. Hinweis: Sollten Sie als Beschäftigter/Beschäftigte eines Bewachungsunternehmers tätig sein (z. B. Bewachungspersonal) benötigen Sie keine Erlaubnis. Sie müssen aber bestimmte persönliche Anforderungen

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Bewachungsgewerbe /

  • Zulassung/Ummeldung Gebrauchtfahrzeug

    der Kennzeichenart (z. B. Saisonkennzeichen, Oldtimerkennzeichen mit dem Kennbuchstaben "H") beantragt wird. Gebühr: 17,20 Euro bis 27,80 Euro + je nach Aufwand weitere Gebühren (z. B. technische Änderungen) [...] Hinweis Zulassung auf Minderjährige Gebühr: 30,20 Euro bis 36,60 Euro + je nach Aufwand weitere Gebühren (z. B. technische Änderungen) + evtl. Wunschkennzeichen 10,20 Euro (12,80 Euro mit Reservierung) + Kosten [...] kann in der Zulassungsbehörde für 5 Euro erworben werden. Des weiteren erhalten Sie die Plakette auch z. B. bei TÜV, Dekra, etc. Wenn Sie wissen möchten, welche Feinstaubplakette Ihr Fahrzeug bekommt, wenden

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung / Ummeldung Gebrauchtfahrzeug /

  • Waffenaufbewahrung

    Aufbewahrung durch. Rechts- und Ordnungsamt Reinhilde Röder Buchstaben M - Z Telefon +49 7541 204 5102 E-Mail reinhilde.roeder@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Manuel Strasser Buchstaben [...] die sichere Aufbewahrung nachweisen. Für Detailinformationen gibt es ein Merkblatt. Der Nachweis kann z. B. durch Vorlage einer Kopie der Rechnung oder des Lieferscheins für das Sicherheitsbehältnis erbracht [...] Buchstaben A - L Telefon +49 7541 204 5336 E-Mail manuel.strasser@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Weitere Behörden Stadt Friedrichshafen Stadt Friedrichshafen Amt für Bürgerservice

    Ordnung & Sicherheit / Waffen & Sprengstoff / Waffenaufbewahrung /

  • Staatsangehörigkeits-Feststellung

    Dabei kann es sich um persönliche bzw. familiäre Ereignisse (z. B. Geburt oder Eheschließung) und/oder politische bzw. rechtliche Entwicklungen (z. B. Erwerb einer ausländischen Staatsangehörigkeit) handeln [...] Original. Sofern vorhanden: Unterlagen, die Rückschlüsse auf die deutsche Staatsangehörigkeit zulassen (z. B. Einbürgerungsurkunden, Vertriebenenausweise, Spätaussiedlerbescheinigungen). Im Einzelfall können [...] . Rechts- und Ordnungsamt Daniela Daub Telefon +49 7541 204 5457 E-Mail daniela.daub@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen

    Ordnung & Sicherheit / Personenstandswesen / Staatsangehörigkeits-Feststellung /

  • Kennzeichenwechsel

    Saisonzeittraum in Anspruch genommen werden. Fahrzeuge mit einem E-Kennzeichen erhalten teilweise Vorteile (z. B. benutzen von Busspuren). Bitte erkundigen Sie sich bei der jeweiligen Gemeinde oder Stadt, welche [...] kann in der Zulassungsbehörde für 5 Euro erworben werden. Des weiteren erhalten Sie die Plakette auch z. B. bei TÜV, Dekra, etc. Wenn Sie wissen möchten, welche Feinstaubplakette Ihr Fahrzeug bekommt, wenden [...] die endgültige Entscheidung eingereicht werden. Grundsätzlich sind diese Kennzeichen vorgesehen für z. B. Fahrzeuge die für land- und forstwirtschaftliche Zwecke genutzt werden, Anhänger für Sportszwecke

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Kennzeichenwechsel /

  • BTHG-Modellprojekt

    einem speziellen Wohnangebot (z. B. ein gemeindeintegriertes Wohnangebot der Liebenau Teilhabe) mit Betreuung über Tag und Nacht wohnen. Zurzeit erhält der Leistungserbringer (z. B. die Liebenau Teilhabe) [...] Bereichen. Es gibt existenzsichernde Leistungen aus der Sozialhilfe (z. B. Wohnkosten, Verpflegung) und Fachleistungen der Eingliederungshilfe (z. B. Assistenz im Alltag, unterstützte Kommunikation). Im Bereich [...] Teilhabe) für jede Person einen an ihrem Hilfebedarf orientierten Pauschalbetrag vom Leistungsträger (z. B. Landratsamt Bodenseekreis). Mit diesem Betrag wird von der Liebenau Teilhabe eine Art „Gesamtpaket“ für

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / BTHG-Modellprojekt /

  • Brandabfälle

    ekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Abfallwirtschaftsamt Karen Stößer Beratung und Freigabe Name Stößer, Karen Telefon +49 7541 204 3243 E-Mail karen.stoesser@bodenseekreis.de Gebäude [...] Restabfallbehandlungsanlage zu entsorgen. Kleine Mengen schadstoffhaltiger Abfallkomponenten, wie z. B. Elektronikgeräte, verkohlte Gegenstände, asbesthaltige Materialien und alte Glas-/Steinwolle sollten [...] Überwiegend mineralische Fraktion Überwiegend organische Fraktion Wenig verschmutzte Wertstofffraktionen (z.B. Metalle, Papier, usw.) Gefährliche und nicht gefährliche Abfälle sind getrennt zu halten Die so

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Brandabfälle /

  • Zulassung Importfahrzeug

    nen und Mitarbeiter der Zulassungsbehörde Sie gerne vorab telefonisch. Fahrzeuge aus Drittländern (z. B. Schweiz, USA, Türkei etc.) Folgende Unterlagen werden bei der Zulassung eines Fahrzeuges aus einem [...] Kaufvertrag Verzollungsnachweis/Unbedenklichkeitsbescheinigung Zoll Nachweis über eine Betriebserlaubnis, z. B. EG-Typgenehmigung, nachgewiesen durch EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC-Papier des Herstellers) [...] kann in der Zulassungsbehörde für 5 Euro erworben werden. Des weiteren erhalten Sie die Plakette auch z. B. bei TÜV, Dekra, etc. Wenn Sie wissen möchten, welche Feinstaubplakette Ihr Fahrzeug bekommt, wenden

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Importfahrzeug /

  • Bauschutt

    Glasgefäße z. B. Isolierglas auch mit Resten an Dichtungsgummi, Einfachverglasung, Aquarium, Glasbausteine, Spiegel (AVV raus) Porenbeton (sortenrein, unverputzt) Sanitär- und Haushaltskeramik (z.B. Waschbecken [...] obliegt in der Verantwortung des Abfallerzeugers bzw. Anliefernden, den Abfall auf gefährliche Stoffe wie z.B. Asbest oder künstliche Mineralfaser (KMF) zu untersuchen, um Gefahren bei der <Anlieferung und Ablagerung [...] Charakterisierung nach Deponieverordnung (DepV) Anlieferungsfreigabe: karen.stoesser@bodenseekreis.de Zum gemischten Bauschutt zählen folgende Materialien und dessen Gemische: • Beton-, Ziegel-, Leich

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Bauschutt /

  • Röteln

    Informationen Deutsches Grünes Kreuz: http://dgk.de/ Robert-Koch-Institut: www.rki.de Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.infektionsschutz.de/ [...] Die Infektion einer nicht immunen Schwangeren kann schwere Schäden des ungeborenen Kinds verursachen, z. B. Blindheit, Taubheit und andere Behinderungen. Schwangere ohne ausreichende Immunität sollen unbedingt [...] in Kindergärten und Schulen Information der Eltern ohne Personenbezug, damit gefährdete Personen, (z. B. ungeschützte Schwangere, immungeschwächte Personen) vorbeugende Maßnahmen ergreifen können. Bei

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Röteln /

  • Patientenverfügung

    5292 E-Mail edith.hafner@bodenseekreis.de Vanessa Langhorst Eriskirch, 88046 Friedrichshafen Telefon +49 7541 204 5287 E-Mail vanessa.langhorst@bodenseekreis.de Cornelia Mutschler-Hauff Salem Telefon +49 [...] ff@bodenseekreis.de Wilhelm-Bernat Röthemeyer 88045 Friedrichshafen, Hagnau, Immenstaad, Markdorf, Stetten Telefon +49 7541 204 3213 E-Mail wilhelm-bernat.roethemeyer@bodenseekreis.de Ugur Sahin 88048 [...] 5082 E-Mail ugur.sahin@bodenseekreis.de Ursula Schäfer Kressbronn, Langenargen, Neukirch, Tettnang Telefon +49 7541 204 3329 E-Mail ursula.schaefer@bodenseekreis.de Gabriele Späth Überlingen Name Späth

    Soziales & Gesundheit / Betreuung & Vorsorgeverfügung / Patientenverfügung /

  • Mineralwolle (KMF)

    E-Mail karen.stoesser@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Umweltschutzamt Ursula Hoch Telefon +49 7541 204 5538 E-Mail ursula.hoch@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Frie [...] Was man über Dämmmaterialien wissen sollte Dämmmaterialien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen, z. B. Glaswolle, Steinwolle bzw. sonstige künstliche Mineralfasern, sind als gefährlicher Abfall (Abf [...] Entsorgungszentren so anzuliefern, dass sie ohne Staubentwicklung abgesetzt und eingebaut werden können (z. B. in Folien, Big-Bags). Die Big-Bags müssen fest zugeschnürt sein, sodass diese beim Handling nicht

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Mineralwolle (KMF) /

  • Werbung an Straßen

    E-Mail karin.bentele-carli@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Michael Leber Telefon +49 7541 204 5639 E-Mail michael.leber@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen [...] Brückengeländern an oder in Verbindung mit amtlicher Wegweisung, Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen (z. B. Signalanlagen, Absperreinrichtungen) Es darf keine Sichtbehinderung für den Verkehrsteilnehmer entstehen [...] Einmündungsbereichen muss die Werbung so angebracht werden, dass ein Sichtfeld bis 2,50 m Höhe frei bleibt (z. B. an Straßenbeleuchtungsmasten) vom Fahrbahnrand muss ein Sicherheitsabstand von mindestens 50 cm

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Werbung an Straßen /

  • Gewerbeabfallverordnung

    Verwertung von Abfällen aus dem gewerblichen/industriellen Bereich zum Ziel. Verwertbare Abfälle wie z. B. Papier/Pappe, Glas, Kunststoffe, Metalle, Holz, biologisch abbaubare Abfälle, mineralische Abfälle [...] gelten nicht für Abfälle, die über Rücknahmesysteme gemäß §§ 25 und 26 KrWG zurückgenommen werden z. B. Verpackungen, Elektronikschrott, Batterien und für Abfälle die dem öffentl. rechtl. Entsorgungsträger [...] samt Karen Stößer Name Stößer, Karen Telefon +49 7541 204 3243 E-Mail karen.stoesser@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Satzung / Benutzungsordnung Auf Wunsch senden wir Ihnen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht / Gewerbeabfallverordnung /

  • Häufige Fragen

    Papiertonne genommen werden? Grundsätzlich ja. Auf Antrag können Sonderlösungen zugelassen werden, z. B. in engen Altstadtbereichen. Wer sein Papier einem sammelnden Verein in seiner Gemeinde überlassen [...] Straßenrand bereit. Sind für die Rest- und Biomülltonnen gesonderte Plätze zur Bereitstellung vereinbart (z. B. Sackgassen etc.), müssen auch die Papiertonnen dort bereitgestellt werden. Was passiert, wenn vergessen [...] eine neue, kostenlose Tonne zur Verfügung. Reklamationen können per Mail: papiertonne@bodenseekreis.de übermittelt werden oder über das Servicetelefon unter Tel. 07541 204-5100 Wem gehört die Altpapiertonne

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Häufige Fragen /

  • Sammlungen

    muss folgende Angaben enthalten: Größe und Organisation des Trägers der Sammlung (z. B. Verein, Feuerwehr) ggf. des Dritten (z. B. gewerblicher Betrieb), wenn dieser mit der Durchführung der Sammlung beauftragt [...] ausschließlich nicht gefährliche Abfälle wie Altpapier, Altmetall, Altkleider, etc. Elektroaltgeräte wie z. B. Handy, Radio, Fön, Disc-/Walkman, elektr. Rasierer, TV-Geräte, Bildschirme, Computer, etc., gelten [...] Umweltschutzamt Peter Lutat Name Lutat, Peter Telefon +49 7541 204 5222 E-Mail peter.lutat@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Formular Anzeige einer gewerblichen Sammlung von nicht

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Sammlungen /

  • Hoch- und Niederfrequente Anlagen

    Informationen Bundesnetzagentur: www.bundesnetzagentur.de Umweltschutzamt Ulrich Burckhard Telefon +49 7541 204 5528 E-Mail ulrich.burckhard@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen [...] chen Genehmigung nach § 4 BImSchG bedürfen. Diese Verordnung gilt für den von Hochfrequenzanlagen (z. B. Mobilfunkanlagen mit einer Sendeleistung von 10 Watt EIRP (äquivalente isotrope Strahlungsleistung) [...] Felder im Frequenzbereich von 10 Megahertz bis 300.000 Megahertz erzeugen) und Niederfrequenzanlagen (z. B. Umspannwerke, Überlandleitungen). Im Niederfrequenzbereich bezieht sie sich auf ortsfeste Hochs

    Lärm & Immissionen / Hoch- und Niederfrequente Anlagen /

  • Krätze

    Informationen Deutsches Grünes Kreuz: http://dgk.de/ Robert-Koch-Institut: www.rki.de Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.infektionsschutz.de/ [...] der Milben noch einige Tage weiter. Übertragung Fast ausschließlich durch engen körperlichen Kontakt (z. B. Familie, Alten- und Krankenpflege, unter Kindern). Selten über Kleidungsstücke und Bettwäsche. Durch [...] Selten: „Scabies crustosa“ (hochansteckende Form). Behandlung Behandlung nach ärztlicher Anordnung (z. B. mit antiscabiotischer Creme). Vor dem Zubettgehen ganze Körperoberfläche ab Unterkiefer und hinter

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Krätze /

  • Biodiversität

    Landschaften), die Artenvielfalt (z. B. Arten von Tieren, Pflanzen, Pilzen, Mikroorganismen), die genetische Vielfalt innerhalb der Arten (verschiedene Merkmale innerhalb einer Art z. B. Unterarten, Sorten und [...] https://bzl.landwirtschaft-bw.de/,Lde/Startseite/Beratungsmodule Landwirtschaftsamt Sabine Hug Biodiversitätsberatung Telefon +49 7541 204 5811 E-Mail sabine.hug@bodenseekreis.de Weitere Informationen Info

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität /

  • Altfahrzeuge

    Fahrzeugen Personenkraftwagen der Klasse M1 (z. B. Pkw, Vans und Wohnmobile mit maximal 8 Sitzplätzen außer dem Fahrersitz), leichte Nutzfahrzeuge der Klasse N1 (z. B. Kleintransporter bis zu 3,5 t) und d [...] eekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Weitere Infos Altautoannahmestellen der Hersteller bzw. von einem Hersteller beauftragten Dritten in Ihrer Nähe: www.altfahrzeugstelle.de unter der

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Altfahrzeuge /

  • Jugend, Soziales & Gesundheit

    dies, dass die Arbeit dieser Bereiche in bundeseinheitlichen Gesetzen (z. B. Sozialhilfe) oder in Landesgesetzen geregelt ist (z. B. Gesundheitsamt). Andere Bereiche werden hauptsächlich in der Regie des [...] Dezernat IV Sarah Lang Assistenz des Dezernenten Telefon +49 7541 204 5311 E-Mail sarah.lang@bodenseekreis.de

    Soziales & Gesundheit /

  • Studiengänge

    reis.de Jugendamt Anja Zimmermann Telefon +49 7541 204 5541 E-Mail anja.zimmermann@bodenseekreis.de Sozialamt Dieter Leonhard Stitz Telefon +49 7541 204 5176 E-Mail dieter.stitz@bodenseekreis.de Ansprechperson [...] für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg: www.hs-ludwigsburg.de Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl: www.hs-kehl.de Videos Um das Video zu sehen, müssen Sie dieses Feld durch einen Klick [...] 2025). Hochschule DHBW Villingen-Schwenningen: www.dhbw-vs.de Studieninteressierte mit Fachhochschulreife/Deltaprüfung: www.testzentrum.dhbw.de/deltapruefung Ansprechpersonen Jobcenter Sarah Waedt Telefon

    Praktikum / Studiengänge /

  • Schwerbehindertenausweis

    versorgungsamt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Frau Göft Buchstabe: R, S, T, Z Telefon +49 7541 204 5748 E-Mail versorgungsamt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, F [...] versorgungsamt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Frau Haller Buchstabe: A, B, C, D, U Telefon +49 7541 204 5761 E-Mail versorgungsamt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, [...] Auskünfte und Voraussetzungen der Nachteilsausgleiche einzuholen, an die jeweils zuständigen Stellen (z. B. Finanzamt, Agentur für Arbeit, Integrationsfachdienst). Wie lasse ich die Behinderung offiziell

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Schwerbehindertenausweis /

  • Namensänderung

    anderen Nachweis über die Namensänderung (z. B. Heiratsurkunde, Auszug aus Geburtenregister). Benötigte Unterlagen: Ausgefülltes Antragsformular Identitätsnachweis (z. B. Personalausweis oder Reisepass) im [...] isbehörde Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder 115 feb@bodenseekreis.de Formulare Fahrerlaubnis, Umstellung/Ersatz/Änderung

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Namensänderung /

  • Ersterteilung & begleitetes Fahren

    . Hierzu werden folgende Unterlagen benötigt: Ausgefüllter Fahrerlaubnisantrag Identitätsnachweis (z. B. Personalausweis oder Reisepass) im Original Aktuelles biometrisches Lichtbild (35 mm x 45 mm) S [...] Meldedaten durch Rathaus oder Fahrerlaubnisbehörde Bei Beantragung weiterer Klassen oder Schlüsselzahlen (z. B. B 197) fallen zusätzliche Kosten an. Begleitetes Fahren ab 17 Beim Antrag auf begleitetes Fahren [...] Meldedaten durch Rathaus oder Fahrerlaubnisbehörde Bei Beantragung weiterer Klassen oder Schlüsselzahlen (z. B. B 197) fallen zusätzlich Kosten an. Ab Antragsstellung der „Ersterteilung der Fahrerlaubnis“ oder

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Ersterteilung & begleitetes Fahren /

  • Gewerbe

    Erteilung von Reisegewerbekarten (z. B. für Haustürgeschäfte wie insbesondere zum Aufsuchen von Bestellungen auf Zeitschriftenabonnements, Verkauf von Elektrogeräten wie z. B. Staubsauger etc.) Gaststätt [...] werden. Rechts- und Ordnungsamt Horst Binder Telefon +49 7541 204 5334 E-Mail horst.binder@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Onlinedienste Online-Terminreservierung

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe /

  • Asbest

    eekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Abfallwirtschaftsamt Karen Stößer Entsorgungsnachweise Name Stößer, Karen Telefon +49 7541 204 3243 E-Mail karen.stoesser@bodenseekreis.de Gebäude [...] Eigenschaft, Narbengewebe (Lungenasbestose) zu erzeugen als auch durch ihre Fähigkeit, bösartige Tumore (z.B. Lungenkrebs) zu verursachen. Wie eine Mehrzahl krebserzeugender Gefahrstoffe besitzt Asbest keine [...] 01.1995 ein absolutes Wiederverwendungsverbot. Das heißt, gebrauchte asbesthaltige Baumaterialien (z.B. Welleternitplatten) dürfen nicht weiter verwendet, weiter verkauft oder verschenkt werden. Sie sind

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Asbest /

  • Altholz

    den A IV-Althölzern haben die mit Teerölen behandelte Althölzer, wie z. B. ehemalige Eisenbahnschwellen, und kyanisierte Althölzer, wie z. B. Hopfenstangen, da diese Althölzer grundsätzlich nicht wiederverwertet [...] E-Mail jutta.schadt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Ursula Hoch Name Hoch, Ursula Telefon +49 7541 204 5538 E-Mail ursula.hoch@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Frie

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Altholz /

  • Lebensmittelhygiene

    nen und Mitarbeiter des Veterinäramtes führen regelmäßige Kontrollen in Lebensmittelbetrieben, wie z. B. Bäckereien, Lebensmittelgeschäften oder Gaststätten, durch und ziehen Proben von Produkten. Bei [...] Zusammenarbeit mit anderen Sachverständigen des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes Sigmaringen (z. B. Veterinärmediziner oder Lebensmittelchemiker), die unter anderem die eingesendeten Proben untersuchen [...] vor Täuschung. Veterinäramt Dr. Günter Herrmann Telefon +49 7541 204 5177 E-Mail vet@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 67, Friedrichshafen Weitere Informationen Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Lebensmittelhygiene /

  • Führerschein-Pflichtumtausch

    Tätigkeit in der Land-/Forstwirtschaft (z.B.: bei Berufsgenossenschaft, Gemeindeverwaltung, Landwirtschaftsamt ...) ** ggf. Nachweise bei besonderen Änderungen (z.B. Heirat oder keine Brille mehr; geänderter [...] Tätigkeit in der Land-/Forstwirtschaft (z.B.: bei Berufsgenossenschaft, Gemeindeverwaltung, Landwirtschaftsamt ...) ** ggf. Nachweise bei besonderen Änderungen (z.B. Heirat oder keine Brille mehr; geänderter [...] isbehörde Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder 115 feb@bodenseekreis.de Formulare Fahrerlaubnis, Umstellung (Online-Antrag) Fahrerlaubnis, Umstellung/Ersatz/Änderung Fahrerlaubnis

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Führerschein-Pflichtumtausch /

  • FDP

    ng von Behördengängen, die Förderung alternativer Energien und die Verbesserung der Infrastruktur (z. B. im Straßenbau). Kindergärten und Schulen Besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Bildung. Bildu [...] uns für wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung von Kriminalität ein, vor allem an öffentlichen Plätzen (z. B. Bahnhof Friedrichshafen). Flüchtlingspolitik Wir fördern die Integration von Flüchtlingen in den [...] der Erhalt des Flughafens in Friedrichshafen. Kontakt zur Fraktion klaus.hoher@kreistag-bodenseekreis.de

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / FDP /

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere