• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 451 bis 500 von 510.
  • «
  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
  • Startseite (LS)

    Schreiben Sie in das Feld, was Sie suchen. Zum Beispiel das Wort: Rest-Müll . Dann klicken Sie auf Suche starten . Sie bekommen Texte angezeigt, wo das gesuchte Wort vorkommt. Schrift-Größe ändern Sie können die

    Leichte Sprache / Startseite (LS) /

  • Brandabfälle

    Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg Steckbrief Brandabfälle Abfallarten Altfahrzeuge Altholz Asbest Bauschutt Bioabfall Bodenaushub Brandabfälle Elektrogeräte Gewerbliche

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Brandabfälle /

  • Ronnie Farley

    work is currently on a 4-year exhibit tour throughout the United States, sponsored by the Mid-America Arts Alliance and NEA Humanities on the Road. I am returning to Wyoming in June to re-interview and photograph

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Elektronikschrott

    Welcher Müll wohin? Asbest Altholz Altkleider Bauschutt & Bauabfälle Bioabfall Elektronikschrott Gartenabfall Gelber Sack Papier Problemstoffe Restmüll Sperrmüll

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Elektronikschrott /

  • Angebotsdatenbank für Alleinerziehende

    Katholische junge Gemeinde KJG Deggenhausertal Kinder- und Jugendtelefon "Nummer gegen Kummer Kindergartenportal Friedrichshafen Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg - Landesstiftung

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende / Angebotsdatenbank für Alleinerziehende /

  • Pflegeeltern werden

    Austausch mit erfahrenen Pflegeeltern Begleitung durch den Fachdienst Das können Pflegeeltern von uns erwarten: Erstbegleitung bei Neubelegungen, Fortbildung und Coaching Laufende Beratung und Unterstützung

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien / Pflegeeltern werden /

  • Rückblick 2023

    Christkind Erst nach dem Essen werden die Geschenke ausgepackt. Die Kinder und manch ein Erwachsener warten ungeduldig den ganzen Tag darauf. In Polen bringt die Weihnachtsgeschenke das Christkind und nicht [...] dem Campingplatz „Schiffle“ in Friedrichshafen-Fischbach verbracht. So lernten sie auf spielerische Art die deutsche Sprache sowie die Region und Kultur kennen. Vom Deutsch-Polnischen Freundeskreis am Bodensee

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2023 /

  • Gut zu wissen

    für Interessierte erstellt, die eine Bürgerbus-Initiative gründen wollen. Der Leitfaden ist wie eine Art Kochbuch aufgebaut und liefert in Form eines Rezepts die richtigen Zutaten für die Gründung. Es werden [...] Jugendarbeit, die von Jugendlichen selbst ausgewählt werden, können aber auch gemeinnützige Zwecke aller Art sein. Weitere Informationen Infos zu Vereinen der Städte und Gemeinden des Bodenseekreises Bermatingen

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Gut zu wissen /

  • Rauchmelderpflicht

    Langzeitbatterien. Letztere müssen bei leeren Batterien komplett ausgetauscht werden. Bei allen Betriebsarten sollte jedenfalls das von der Herstellerfirma empfohlene Datum für den Austausch der Geräte beachtet

    Ordnung & Sicherheit / Brand- & Bevölkerungsschutz / Rauchmelderpflicht /

  • Datei der „Euthanasie“-Opfer

    Da es sich um ein andauerndes Forschungsprojekt handelt, sind Fehler und Unvollständigkeiten zu erwarten. Für Hinweise auf Fehler im Detail sind wir dankbar. Im Vorfeld der Veröffentlichung dieser Namensliste

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Gedenkbuch NS-„Euthanasie“ / Datei der „Euthanasie“-Opfer /

  • Elektrogeräte

    7541 204 3243 E-Mail karen.stoesser@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Abfallarten Altfahrzeuge Altholz Asbest Bauschutt Bioabfall Bodenaushub Brandabfälle Elektrogeräte Gewerbliche

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Elektrogeräte /

  • Versuchsfeld

    Landratsamt Bodenseekreis (Landwirtschaftsamt). Die Gesamtfläche beträgt 5,6 ha. 1973 wurde der erste Garten angelegt. Die Pflück- und Darreinrichtung kam 1983 hinzu. Hauptinhalt der Versuchstätigkeit ist die

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Hopfenbau / Versuchsfeld /

  • Ausstellungen

    die „Jagdgesellschaften“ ins Leben, die den Anschein erwecken, als ob von ihnen nichts Gutes zu erwarten sei. Oft bleibt hier das Lachen im Halse stecken. Doch Henning kann auch anders. Von Leichtigkeit

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Fahrdienst

    auf Antrag verlängert werden. Anträge sind dort oder beim jeweiligen Bürgermeisteramt erhältlich. Art, Umfang und Durchführung der Fahrten Teilnahmeberechtigte Personen haben Anspruch auf: 4 Freifahrten

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Fahrdienst /

  • Friedrichshafen

    zur internationalen Drehscheibe Flughafen Frankfurt von besonderer Bedeutung. Von Friedrichshafen starten zwölf Fluggesellschaften, darunter die Lufthansa, Germanwings und die InterSky. Mehr zu Friedrichshafen

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Friedrichshafen /

  • Deponiegebühren

    Wertstoffe Altholz/Holzfenster 90,00 Euro/Tonne *Kleinmengen unter 100 kg gebührenfrei Gartenabfälle/Wurzelstöcke 65,00 Euro/Tonne *Kleinmengen unter 150 kg gebührenfrei Kartonagen/Papier Gebührenfrei

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Gebühren / Deponiegebühren /

  • Rückblick 1991

    Mitarbeitern des Landratsamtes Grimma am Bodensee. Sie nahmen an einer Info-Veranstaltung der IHK Weingarten und an der Behördenleiterbesprechung teil. Landrat des Kreises Grimma berichtete dabei über die

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1991 /

  • Bauschutt & Bauabfälle

    Welcher Müll wohin? Asbest Altholz Altkleider Bauschutt & Bauabfälle Bioabfall Elektronikschrott Gartenabfall Gelber Sack Papier Problemstoffe Restmüll Sperrmüll

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Bauschutt & Bauabfälle /

  • Termine

    (Leibertingen-Thalheim) 12.08.: 20:00 Uhr: Schloss Salem, Neues Museum Open House: USA - Europa - Art and Artists today (Diskussionsrunde) 13.08.: abends: Schloss Salem American Day 11.08.: Kanton Thurgau

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Kreisbibliothek

    l „Sam 1“ können Sie die Suche auf unseren Bestand begrenzen.) Der Bestand wurde bis 1993 auf Karteikarten erfasst, ab 1993 per EDV. Die Altbestände werden fortlaufend in den OPAC eingepflegt. Unsere Periodika

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Bibliotheken / Kreisbibliothek /

  • Deponiegebühren

    Wertstoffe Altholz/Holzfenster 90,00 Euro/Tonne *Kleinmengen unter 100 kg gebührenfrei Gartenabfälle/Wurzelstöcke 65,00 Euro/Tonne *Kleinmengen unter 150 kg gebührenfrei Kartonagen/Papier Gebührenfrei

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Deponiegebühren /

  • 50 Jahre Bodenseekreis

    überbieten. Ob als Wanderung durch die Kunstgeschichte oder die Mythologie, als Spaziergang durch den Paradiesgarten oder über die Obstbaumwiese um die Ecke - der Apfel ist ein lohnendes Sujet in Malerei und Grafik

    Landkreis & Tourismus / 50 Jahre Bodenseekreis /

  • Abfallvermeidung

    Euro pro Kind! Abfallberatung, Abfuhrtermine Fragen zu den Entsorgungsanlagen, Sperrmüllbörse, Sperrmüllkarten, Müll-Magazin, Öffentliche Müllabfuhr Tel.: 07541 204-5199 Mail: abfallberatung@bodenseekreis

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung /

  • Sozialamt

    Hilfsmittel, Kfz-Hilfen, Hochschulhilfen Leistungen im Bereich Kinder Frühförderung, Integration im Regelkindergarten und in der Regelschule Nebenleistungen Barbetrag und Bekleidungspauschale Weitere Informationen

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Sozialamt /

  • Müllgebühr Haushalte

    Restmüllabfuhr zusammenhängen, also beispielsweise die Sperrmüll-, Altmetall-/Elektrogeräte-, Gartenanfall- und Holzsammlungen, die stationären Problemstoffsammlungen, die Wertstoffhöfe, die Abfallberatung

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Müllgebühr Haushalte /

  • Sperrmüllbörse

    € Suche Tauschmarkt Kategorie Alle Baby- und Kinderbedarf Elektrogeräte/Computer Freizeit/Hobby/ Garten Heimwerkerartikel Küchenmöbel Möbel/ Polstermöbel Sonstiges Titel Rubrik Einstelldatum Inserent 2

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Sperrmüllbörse / Sperrmüllbörse /

  • Problemstoffe

    Welcher Müll wohin? Asbest Altholz Altkleider Bauschutt & Bauabfälle Bioabfall Elektronikschrott Gartenabfall Gelber Sack Papier Problemstoffe Restmüll Sperrmüll

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Problemstoffe /

  • Gelber Sack

    Welcher Müll wohin? Asbest Altholz Altkleider Bauschutt & Bauabfälle Bioabfall Elektronikschrott Gartenabfall Gelber Sack Papier Problemstoffe Restmüll Sperrmüll

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Gelber Sack /

  • Rückblick 2022

    Raumfahrttechnik kennen und spazierten durch die nun offenen Parkanlagen der letztjährigen Landesgartenschau in Überlingen. Straßenbauamt zu Besuch in Tschenstochau Die Straßenbauämter des Bodenseekreises [...] zugeordnet ist, stellt der Autor Polen, seine Menschen, Landschaften und seine Geschichte auf ganz eigene Art vor. Ein tiefsinniges Buch, das die Realität und den poetischen Charme des Landes auf ungewöhnliche

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2022 /

  • Sperrmüllbörse

    € Suche Tauschmarkt Kategorie Alle Baby- und Kinderbedarf Elektrogeräte/Computer Freizeit/Hobby/ Garten Heimwerkerartikel Küchenmöbel Möbel/ Polstermöbel Sonstiges Titel Rubrik Einstelldatum Inserent 2

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Sperrmüllbörse /

  • Presse

    individuelle Gesichter" von Christel Voith Südkurier (Überlingen) vom 26.08.2016: "Bruno Michon: Eine neue Art des Zusammenlebens entwickeln" von Theo Wieland Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen) vom 25.08.2016:

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / Presse /

  • Rückblick 2004

    . Viele Begegnungen auf der Arbeitsebene der Verwaltungsmitarbeiter sowie auch freundschaftlicher Art wie beispielsweise Schüler- und Bürgerreisen wurden durch die Kreispartnerschaft möglich. Johanna Dudzinski

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2004 /

  • Baugenehmigung digital

    erhalten nun eine kurze Information zu den erforderlichen Unterlagen und können den Antrag anschließend starten. Schritt 4 - Begonnen Antrag fortsetzen oder gemeinsame Bearbeitung: Nachdem Sie auf „Antragsentwurf

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Baugenehmigung digital /

  • Rückblick 2024

    „Wer bitte ist Rudi ...?“ wird nur eine von ihnen sein. Impressionen Sigrun C. Schleheck: Aus dem Garten der Dinge / StillLeben 4: Beauty Queen, 2018/2020, © Sigrun C. Schleheck Sigrun C. Schleheck: Blumen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick

    tzes, das Anliegen- und Beteiligungsportal www.sags-doch.de und die Vorbereitungen auf die Landesgartenschau waren Themen des Gespräches. „Die kommunale Selbstverwaltung bringt es mit sich, dass viele

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick /

  • Kindertagespflegepersonen

    Haushalt lebenden Personen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr vorlegen. Ist dies alles erledigt, starten Sie die Qualifizierung. Qualifizierung und Fortbildung Zur Aufnahme der Tätigkeit als Kindertage

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege / Kindertagespflegepersonen /

  • Band 31, 2014

    Querdenker Graf Zeppelin in Amerika Oder eine Erkundungsreise ganz eigener Art Ein besonders vielseitiger Kerl ist nicht leicht in guter Ordnung zu halten Auf Spurensuche nach dem Lebensreformer und Künstler

    2014 /

  • Abfallentsorgung Privat

    Börse Häufige Fragen Reparaturführer Login Wichtige Änderungen ab 2026 Ab 2026 werden keine Sperrmüllkarten und Abfuhrkalender mehr an alle Haushalte versendet. Künftig kann eine Sperrmüllabholung oder

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat /

  • Vereinbarung Schutzkonzept

    Kontakt hat, der öffentliche Träger der Jugendhilfe über die Tätigkeiten entscheiden, die aufgrund von Art, Intensität und Dauer des Kontaktes mit den Kindern und Jugendlichen nur nach Einsichtnahme in das

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Vereinbarung Schutzkonzept /

  • Heimaufsicht

    Beide Karten finden Sie in der rechten Spalte zum Herunterladen. Wer in eine stationäre Einrichtung umzieht, stellt sich unter den Schutz des Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetzes (WTPG) und der dazu geltenden

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Heimaufsicht /

  • Ehrenamts-Förderpreis

    ftliches Engagement Im Bodenseekreis sind mehr als 50 % der Bürgerinnen und Bürger in irgendeiner Art und Weise engagiert. Ohne die Vielfalt dieses Engagements wäre unsere Gesellschaft um vieles ärmer [...] wird anschaulich, wenn man die Begriffe auf das Lokale herunterbricht. Das Insektensterben, der Artenschutz, der Flächenverbrauch, Wetterextreme sowie Windkraftanlagen am Horizont und drohende Fahrverbote

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamts-Förderpreis /

  • Für junge Abfalldetektive

    de Arbeitsheft vom Bundes-Umweltministerium Die Naturdetektive: Was passiert mit unserem Müll? Wissenskarten der Medienwerkstatt Mühlacker Abfall-ABC: Was gehört wohin? Basteltipps mit Müll Hier findest

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Für junge Abfalldetektive /

  • Rückblick 2010

    abgebildet. Der Nebeneffekt der Action war das Lernen von Tiernamen auf Deutsch. In einer spielerischen Art lernten die Teilnehmer auch weitere Wörter und Redewendungen, die sie sofort benutzen und den Vers

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2010 /

  • Landschaftsgerechtes Bauen

    natürlichen Bezugs zur Umgebung. Hier sind die Anknüpfung und Ergänzung vorhandener Gehölze und eine nach Art, Höhe und Größe ausgewählte Bepflanzung mit heimischen Bäumen und Sträuchern der richtige Weg. Eine

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Landschaftsgerechtes Bauen /

  • Band 34, 2016

    r. Klimaschutz im und am Bodensee Das Energiewirtschaftsforum im Herbst 2015 ist das erste seiner Art im Bodenseekreis. Es bringt Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Kommunen zusammen, um sich

    2016 /

  • Band 33, 2016

    Unteruhldingen ermöglicht einen faszinierenden Blick in die Welt der wechselwarmen Tiere. Heimische Arten gibt es ebenso zu bestaunen wie Tiere aus aller Welt Wenn der Funke überspringt… Im Schüler-Forsc

    2016 /

  • Publikationen

    Reihe: Ausstellungskatalog (Dose) Herausgeber: Frommer, Heike (2016) Seitenzahl: 24 Post- und Textkarten ISBN: Keine Preis: 13,00 Euro Erhard Haller - Die Lust an der List Reihe: Ausstellungskatalog

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Publikationen /

  • Invasive & gebietsfremde Arten

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Invasive & gebietsfremde Arten /

  • Schülermonatskarten

    Schülermonatskarte/eCard Schule Die klassische Papierschülermonatskarte im Schülerlistenverfahren wurde im März 2021 durch die bodo eCard Schule abgelöst. Die neue eCard Schule basiert auf einer elekt

    Verkehr & Wirtschaft / Schülerbeförderung / Schülermonatskarten /

  • Sperrmüllkarten

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwirtschaftsamt / Sperrmüllkarten /

    • «
    • ....
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere