• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 201 bis 250 von 267.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
  • Gewässerunterhaltung

    Angrenzer oder angrenzende Nutzer/Nutzerinnen ohne eine Beteiligung der Gemeinde sind unzulässig. Viele Gewässer sind Lebensraum geschützter Arten. Gut gemeinte Unterhaltungsmaßnahmen müssen oft im Nachhinein

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Gewässerunterhaltung /

  • Gewässerunterhaltung

    Angrenzer oder angrenzende Nutzer/Nutzerinnen ohne eine Beteiligung der Gemeinde sind unzulässig. Viele Gewässer sind Lebensraum geschützter Arten. Gut gemeinte Unterhaltungsmaßnahmen müssen oft im Nachhinein

    Seen / Gewässerunterhaltung /

  • Rückblick 2000

    Jasna Gora, eine Kutschfahrt mit Musik und Tanzvorführung polnischer Trachtenkinder waren einige der vielen anderen Höhepunkte. Eine Delegation aus Tschenstochau besucht das Seehasenfest Einen ersten Eindruck

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2000 /

  • Ausbildung & Beschäftigung in Teilzeit

    zu finden. Das Jobcenter im Landratsamt Bodenseekreis fördert und unterstützt aktiv gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern im Landkreis die Verankerung der Teilzeitausbildung in der regionalen Wirtschaft

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende / Ausbildung & Beschäftigung in Teilzeit /

  • Tag des offenen Denkmals

    dem Motto WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? bietet der diesjährige Tag des offenen Denkmals viele besondere Gelegenheiten, die Schätze der regionalen Denkmallandschaft zu erkunden. Im Bodenseekreis

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Tag des offenen Denkmals /

  • Peter Franck / DE

    Charakter, der Charakter der Arbeiten. Alles ist Komposition und die Fotografie nur ein Mittel von vielen, um im Kopf des Betrachters Assoziationen zu wecken und Geschichten in Gang zu setzen oder die gelebte

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Gedenkbuch NS-„Euthanasie“

    e untergebracht waren, von dort deportiert und schließlich meist in Grafeneck umgebracht wurden. Viele von ihnen wurden in die Tötungsanstalt Grafeneck gebracht. Von einigen haben Forschende und Angehörige

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Gedenkbuch NS-„Euthanasie“ /

  • Jugendamt

    Veränderungen verunsichern immer mehr Familien und junge Menschen. Die Rahmenbedingungen werden für viele zunehmend schwieriger: Arbeitslosigkeit, Trennung und Scheidung, finanzielle Schwierigkeiten und der

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Jugendamt /

  • Ersterteilung & begleitetes Fahren

    die Internationalen Führerscheine. Wir melden uns bei Ihnen, wenn Ihr Führerschein abholbereit ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Fahrerlaubnisbehörde Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.:

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Ersterteilung & begleitetes Fahren /

  • Gefährdung

    verwendet werden. Bordsteine hindern Amphibien, vor allem Jungtiere, am Verlassen der Straße, in vielen Fällen "leiten" sie die Tiere zum nächsten Gully, wo sie in den darunter hängenden Schlammeimer fallen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Gefährdung /

  • Rückblick 2010-2014

    Themen aus den Bereichen Bauleitplanung, Tourismus, Wasserwirtschaft und Hochwasserschutz, der durch viele Ortstermine sehr anschaulich und abwechslungsreich gestaltet wurde. Hierbei konnten sich die Vertreter

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2010-2014 /

  • Entsorgung & Verwertung

    fahren raten wir, in allen Fällen des regelmäßigen Abfalltransportes mit uns Kontakt aufzunehmen. In vielen Fällen wird sich die Frage der Genehmigungspflicht schnell klären lassen. Die Beförderungserlaubnis

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung /

  • s2s 2010

    Angewandten und der Darstellenden Kunst. Nach der Auflösung des Bauhauses durch das Nazi-Regime wanderten viele Mitglieder in die USA aus (Josef Albers, Walter Gropius, László Moholy-Nagy, Ludwig Mies van der Rohe)

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Kontakt

    204-0 (zu den allgemeinen Öffnungszeiten) *Einheitliche Behördenrufnummer, aus dem Festnetz und bei vielen Mobilfunkanbietern zum Ortstarif und kostenlos bei Flatrate. Ihre Ideen & Hinweise www.sags-doch

    Service / Kontakt /

  • Kontakt

    204-0 (zu den allgemeinen Öffnungszeiten) *Einheitliche Behördenrufnummer, aus dem Festnetz und bei vielen Mobilfunkanbietern zum Ortstarif und kostenlos bei Flatrate. Ihre Ideen & Hinweise www.sags-doch

    Landratsamt A-Z / Kontakt /

  • Kunstsammlung des Bodenseekreises

    1949 Jan Balet, Zu neuen Ufern, 1983 Publikationen zur Sammlung: Heike Frommer (Hg.): Ein See hat viele Gesichter. Mensch und Landschaft in der Sammlung Bodenseekreis. Ausst.-Kat. Rotes Haus Meersburg -

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Kunstsammlung des Bodenseekreises /

  • Befördern und Einsammeln

    fahren raten wir, in allen Fällen des regelmäßigen Abfalltransportes mit uns Kontakt aufzunehmen. In vielen Fällen wird sich die Frage der Genehmigungspflicht schnell klären lassen. Die Beförderungserlaubnis

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht / Befördern und Einsammeln /

  • Markt, Ausstellung, Messe

    beizulegen. Die Person mit der Leitung vor Ort ist zu benennen. Ferner ist anzugeben, ob und wie viele Ordnungskräfte eingesetzt werden. Vom Antragsteller sind i. d. R. folgende Unterlagen zu besorgen:

    Messe /

  • Pflegeeltern werden

    eines Pflegeverhältnisses ist sehr unterschiedlich. Die Unterbringung kann von wenigen Tagen bis zu vielen Jahren dauern. Wichtig zu wissen ist, dass Pflegekinder immer Kinder auf Zeit sind und es keine Garantie

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien / Pflegeeltern werden /

  • Bildung

    auch Schulen, Bildungsträger, Verwaltungen sowie haupt- und ehrenamtliche Bildungsakteure stehen vor vielen Fragen rund um das Thema Bildung und Integration. Die Arbeitsschwerpunkte der Bildungskoordinatorin

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Bildung /

  • Bodenseepfandbecher

    Bodensee-Pfandbecher zum Zurückgeben Schnell einen Kaffee auf die Hand, aber bitte ohne Abfall! Viele Bäckereien und andere Kaffee-Quellen machen beim neuen Pfandsystem mit. Den spülmaschinenfesten und

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Bodenseepfandbecher /

  • Was ist das Netzwerk?

    der Wirtschaft und des Einzelnen. Durch das bürgerschaftliche Engagement wird das Zusammenleben in vielen Lebensbereichen erleichtert, sei es im eigenen Stadtteil, auf Kreis-, Landes- oder auch auf Bundesebene

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Was ist das Netzwerk? /

  • 50 Jahre Bodenseekreis

    äußerst beliebt. Mit einer Serie von Aktionen feierte der Bodenseekreis seinen Geburtstag. Möglichst viele Menschen sollten mitfeiern können und noch lange Freude daran haben. Fotoprojekt „Außerirdisch schön

    Landkreis & Tourismus / 50 Jahre Bodenseekreis /

  • Rückblick 2016

    . Die Auswahljury lobte die intensiven Kontakte und den Austausch der befreundeten Landkreise in vielen Bereichen der Verwaltung sowie die Unterstützung des Bodenseekreises für zahlreiche Schul- und J

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2016 /

  • Ozon

    und Haushalt freigesetzt, mit Abstand der größte Emittent ist jedoch der Kraftfahrzeugverkehr. Die vielen Personen- und Lastkraftwagen sowie Motorräder stoßen die Vorläuferstoffe für Ozon - Stickstoffoxide

    Lärm & Immissionen / Ozon /

  • Schwerbehindertenausweis

    der Rundfunkgebührenpflicht, Zusatzurlaub, begleitende Hilfen im Arbeitsleben, Kündigungsschutz und vieles mehr in Anspruch genommen werden. Bitte wenden Sie sich, um die die notwendigen Auskünfte und Vo

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Schwerbehindertenausweis /

  • Ökokonto/Bewertungssystem

    Biodiversität umfasst sowohl die Vielfalt innerhalb der Arten als auch die Vielfalt zwischen den Arten. Viele Arten, die in Baden-Württemberg häufig verbreitet waren, mussten erhebliche Bestandrückgänge hinnehmen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Ökokonto / Bewertungssystem /

  • Rückblick 2012

    „Tierherberge“ in Klomnice ist eine Gemeindeeinrichtung und bietet Unterbringung für fast zehnmal so viele Tiere, überwiegend Hunde, wie es in Friedrichshafen der Fall ist. Bei der Gelegenheit tauschte man

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2012 /

  • Bestimmungshilfen

    weiß Haut i. d. R. relativ rau, an den Flanken oft deutliche Warzenreihe Haut zur Brunftzeit rau mit vielen kleinen Drüsenspitzen Haut glatt ohne raue Drüsen Iris Dunkel Männchen in der Paarungszeit nicht

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Bestimmungshilfen /

  • Presse

    Künstler im Schloss" von Sylvia Floetemeyer Schwäbische Zeitung (Markdorf) vom 29.08.2016: "Kunst hat viele individuelle Gesichter" von Christel Voith Südkurier (Überlingen) vom 26.08.2016: "Bruno Michon: Eine

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / Presse /

  • Hepbacher-Leimbacher Ried

    des Niedermoors erst ermöglicht, denn eine Vernässung auf Einzelparzellen - insbesondere bei den vielen schmalen Flurstücken wie sie im Hepbacher-Leimbacher Ried vorhanden sind - ist nicht umsetzbar. Als [...] und Hochstaudenrieden sowie verlandenden Weihern als naturnaher Brut-, Rast und Nahrungsraum für viele seltene, zum Teil vom Aussterben bedrohte Tierarten und als Standort einer artenreichen, typischen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Hepbacher-Leimbacher Ried /

  • Bauschutt

    Baubestand Schadstoffe in Baumaterialien können erhebliche gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Viele Materialien, die im Bauwesen verwendet wurden, enthalten gesundheitsbedenkliche Stoffe welche bei

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Bauschutt /

  • K.O.-Tropfen

    stehen immer noch neben sich. In fast allen Fällen haben sie später keine konkreten Erinnerungen mehr, viele berichten von einem Blackout oder totalen Filmriss. Nachweisbarkeit: Die Nachweisdauer im Blut beträgt

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / K.O.-Tropfen /

  • Rückblick 2023

    on mit 50 Äpfeln. In der Zusammenarbeit von Kreisgalerie und Kreisarchiv des Bodenseekreises mit vielen Künstlerinnen und Künstlern konnte ein außergewöhnliches, spannendes und vielseitiges Projekt realisiert

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Band 32, 2015

    Malerin Ilse Fark Hubert Kaltenmark Porträt eines Bildhauers des Unsichtbaren „Kreativität lächelt über viele Grenzen hinweg“–Begegnung ist Lernen Die internationale Gam Y / Group Artist Mam Y Kyung Woo Kim Die

    2015 /

  • Rückblick 2005

    die Socken qualmten. Fleißig tanzen, sich am gut sortierten kalt-warmen Büffet erfreuen und auch viele interessante Gespräche führen - das Rezept eines gelungenen Abends kann so einfach sein. Davon können

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2005 /

  • Rückblick 2013

    zuständig, die an die Stadt Tschenstochau (250 000 Einwohner) angrenzen. Deshalb müssen besonders viele ausgesetzte Hunde untergebracht werden. Spendensammlung am Ski-Basar Traditionell wurden am Fried

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2013 /

  • Leben am See seit 1983

    is Verwaltung + Jugend: ein Modell? Verwirrspiel im Maisfeld Viele knüpfen an dem Netzwerk für die Familie – Viele schämen sich dafür Viele Stimmen werden zu einer Vielfalt auf kleinstem Raum Vielfarbig [...] 70 in einem Grab“ „Komm ins Land der Illusion, komm ins Land der Clowns“ „Kreativität lächelt über viele Grenzen hinweg“ – Begegnung ist Lernen „Kuh und Kalb“ „Kunststoffspritzer“ (Gedicht) „Lesen halte [...] chilenische Familie.” „Mit bester Qualität und Werbung zum Erfolg“ „Mit der besten Unterstützung ist vieles machbar“ „Musik hören ist gut – Musik machen ist besser !“ „Musik macht Menschen“ „Müssen unser Leid

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • Vereinbarung Schutzkonzept

    unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen nicht wegzudenken. Ohne ehrenamtliches Engagement könnten viele Angebote im sozialen und kulturellen Bereich nicht realisiert werden. Gerade bei Jugendlichen gilt

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Vereinbarung Schutzkonzept /

  • Rückblick 2022

    Torfwerkleiters wusste Mahler auch früh, wie es ist, schwere Arbeit für einen Hungerlohn zu verrichten. Viele seiner Gemälde zeigen die Welt aus Sicht der „Niemandsleute“ im Schatten der Gesellschaft. Doch auch

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Gewinnerklassen

    ihrer kreativen Seite: Werbepostkarten für das Nichtrauchen, Skulpturen, Musikvideos, Trickfilme und vieles mehr – die Bandbreite der eingereichten Beiträge war bunt und vielfältig. Die besten Schulklassen

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Be Smart / Gewinnerklassen /

  • K 7782 Killenweiher (Süd)

    *Die Schranke wurde 1991 zunächst etwa 600 m östlich des heutigen Standorts aufgestellt; da 1991 viele Autofahrer bei geschlossener Schranke durch den Wald nördlich der K7782 fuhren, wurde die Schranke

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7782 Killenweiher (Süd) /

  • Impressionen

    9. August, besuchten die TeilnehmerInnen den Schrottplatz Baumgärtner in Weingarten. Dabei fanden viele Künstlerinnen und Künstler ihre Materialien und entwickelten spontan Ideen für die weitere Arbeit

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Band 41, 2023

    eindrucksvollen Ansichten bebildert. Auch in diesem Jubiläumsjahr des Bodenseekreises warten noch viele weitere spannende Beiträge im 41. Band des Kreisjahrbuches auf Sie. Politik und Gesellschaft „Unsere

    2023 /

  • Sommerhitze

    Verstimmungen und Angstzustände nehmen zu. In schweren Fällen kann Hitze lebensbedrohlich werden. Wie viele Menschen sterben jährlich an Hitze in Deutschland? Hohe Temperaturen führen nachweislich zu mehr

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Sommerhitze /

  • Landschaftsgerechtes Bauen

    Grundüberlegung Ob sich ein Gebäude oder eine Hofstelle in das Landschaftsbild einfügt, hängt von vielen Faktoren ab. Bedeutend ist hier vor allem das am jeweiligen Standort vorliegende Landschaftsbild

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Landschaftsgerechtes Bauen /

  • Impressionen

    Schloss Salem statt. Dabei konnte Kreiskulturamtsleiter Dr. Stefan Feucht neben zahlreichen Gästen auch viele ehemalige TeilnehmerInnen von salem2salem begrüßen. Es schloss sich eine Präsentation "Salem in Zahlen"

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Rückblick

    Wegen, neue Ehrenamtliche für ihre Anliegen zu gewinnen. Nach zwei Jahren Pandemie und dem Wegbruch vieler Engagierter ist es nötig, neue und außergewöhnliche Arten der Zielgruppenansprache zu finden. Referent [...] auch nur mal genannt zu werden. Deshalb benötigen sie weitere Instrumente der Kommunikation, die von vielen Menschen wahrgenommen werden. Instrumente, von denen sie gerne anderen berichten, Fotos machen und

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen / Rückblick /

  • Junge Seele

    bei denen Unterstützung von außen entlastend und wichtig sein kann. Gerade im Jugendalter gibt es viele Themen und Ereignisse, die stark belastend und überfordernd sein können. Zögere nicht: Schau dir die

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit / Junge Seele /

  • Ausbildungsberufe

    rson Lisa Fetzer Ausbildungsleitung Telefon +49 7541 204 3028 E-Mail ausbildung@bodenseekreis.de Viele Vorteile Eigenverantwortliche Projekte Gleitende Arbeitszeit zwischen 6:30 und 19:00 Uhr Jährlich

    Praktikum / Ausbildungsberufe /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere